Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Kann ich meine Daten auch auf dem Laptop Sichern?


Ultimate

Recommended Posts

Geschrieben

Habe mir mal überlegt, wenn ich eine neue Festplatte einbaue, muss ich ja zuallererst meine Daten über diese Sicherung auf eine Externe Festplatte raufbringen, da ich aber vermutlich keine besitze die über 40 GB besitzt, wollte ich mal fragen ob ich auch die ganzen Daten auf meiner PS3 Sichern und danach wiederherstellen kann.

LG

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Habe mir mal überlegt, wenn ich eine neue Festplatte einbaue, muss ich ja zuallererst meine Daten über diese Sicherung auf eine Externe Festplatte raufbringen, da ich aber vermutlich keine besitze die über 40 GB besitzt, wollte ich mal fragen ob ich auch die ganzen Daten auf meiner PS3 Sichern und danach wiederherstellen kann.

LG

Du könntest auch erst einmal die Spieldaten löschen und nur Speicherstände etc. sichern, da die Patches eh wieder runtergeladen werden und so nur unnötig viel Speicher verbrauchen.

Geschrieben

Gehört hier zwar nicht hin aber weiß nicht wohin mit der frage: Wie muss meine externe festplatte formatiert werden, damit meine ps3 sie erkennt.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
@Bender

Dann kann ich die ganzen Spielstände einfach auf meinen USB Stick ziehen richtig?!

Bleibt meine Download liste noch?!

solange sie nicht kopiergeschützt sind schon

Geschrieben
@Bender

Dann kann ich die ganzen Spielstände einfach auf meinen USB Stick ziehen richtig?!

Bleibt meine Download liste noch?!

An Deiner Stelle würde ich es so machen wie Bender weiter oben beschrieben hat: alle Spieldaten löschen und nur von den Speicherständen ein Backup machen, das dürfte bei weitem weniger als 1 GB benötigen.

Die Downloads kannst Du, wenn Du die neue Festplatte drin hast, einfach (kostenlos) erneut runterladen.

Geschrieben
An Deiner Stelle würde ich es so machen wie Bender weiter oben beschrieben hat: alle Spieldaten löschen und nur von den Speicherständen ein Backup machen, das dürfte bei weitem weniger als 1 GB benötigen.

Die Downloads kannst Du, wenn Du die neue Festplatte drin hast, einfach (kostenlos) erneut runterladen.

Ich hab jetzt nur ans Kopieren der Dateien gedacht, aber beim Backup werden ja auch die kopiergeschützten gespeichert.

Am besten machst du es so und gut ist (es geht v.a. schneller ;))

Geschrieben
dachte er wollte wissen , ob man ein backup auf dem notebook speichern kann...

ja, weil er keine ausreichend große externe Festplatte hat, aber Dragarock und ich haben erklärt, wie man das auch platzsparend gestalten kann ;)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
dachte er wollte wissen , ob man ein backup auf dem notebook speichern kann...

Ja, weil er dachte, daß er mehr als 40 GB braucht und offenbar keine entsprechend große externe Festplatte hat. Daher haben wir ihm erklärt, daß er gar nicht so viel Speicherplatz benötigt und daher den einfachen Weg wählen kann. Ob und wie man so ein Backup auf dem Notebook machen könnte weiß ich nicht ;)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

sry:biggrin5:

denkt ihr man kann die cfw einfach reseten ohne spuren? will naemlich ned extra ne externe platte kaufen:banghead:

ps halte auch ned viel von cfw! aber in dem fall wer s halt praktisch und denke auch annehmbar :emot-raise:

wer auch gluecklich ueber ne private mail

Geschrieben
sry:biggrin5:

denkt ihr man kann die cfw einfach reseten ohne spuren? will naemlich ned extra ne externe platte kaufen:banghead:

ps halte auch ned viel von cfw! aber in dem fall wer s halt praktisch und denke auch annehmbar :emot-raise:

wer auch gluecklich ueber ne private mail

Wie Bender weiter oben schon erwähnt hat: wir wollen hier keine Diskussionen über CFWs. Erkundige Dich diesbezüglich bitte in irgend einem anderen Forum.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...