Jump to content
- Werbung nur fĂŒr GĂ€ste -

IGNORIERT

USK, PEGI, ESRB oder doch CERO?


Warfield95

Welche ist fĂŒr euch die beste  

46 Stimmen

  1. 1. Welche ist fĂŒr euch die beste

    • USK
      5
    • PEGI
      32
    • ESRB
      6
    • CERO
      0
    • Finde alle blöd!
      3
Durchschnittsbewertung: 0


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo, :smile:

Ihr könnt hier abstimmen und diskutieren welche Alterskennzeichen (PrĂŒfer) von Games die beste ist.

Hier könnt ihr schauen wie die Symbole aussehen und bedeuten:

Entertainment Software Rating Board ===> ESRB

ESBR wird in den USA und in Kanada genutzt.

ratingsymbol_ec.gifEARLY CHILDHOOD

  • Geeignet fĂŒr Kinder ab 3 Jahren und Ă€lter. Beeinhaltet keine Materialien die Eltern fĂŒr unangemessen halten.

ratingsymbol_e.gifEVERYONE

  • Geeignet fĂŒr Kinder ab 6 Jahren und Ă€lter. Diese Kategorie beeinhaltet möglicherweise milde Gewalt oder seltenen Einsatz von vulgĂ€rer Sprache.

ratingsymbol_e10.gifEVERYONE 10+

  • Geeignet fĂŒr Kinder ab 10 Jahren und Ă€lter. In dieser Kategorie kann es zu mehr Gewalt oder vulgĂ€rer Sprache kommen.

ratingsymbol_t.gifTEEN

  • Geeignet fĂŒr Jungendliche ab 13 Jahren und Ă€lter. Es kann zu höherer Gewalt, provozierende Themen, absurder Humor, minimalen Bluteffekten, GlĂŒckspiel oder Gebrauch von vulgĂ€rer Sprache kommen.

ratingsymbol_m.gifMATURE 17+

  • FĂŒr Jugendliche und Erwachsenen ab dem Alter von 17 und höher freigegeben. In dieser Kategorie kann es zu starker Gewalt, Blut und VerstĂŒmmelung, sexuellen Inhalten oder starker Sprache kommen.

ratingsymbol_ao.gifADULTS ONLY 18+

  • Darf erst ab dem 18 Lebensjahr gespielt werden. Beeinhaltet lĂ€ngere Szenen intensiver Gewalt sowie sexuelle Inhalte.

ratingsymbol_rp.gifRATING PENDING

  • Das Symbol weist darauf hin dass das Spiel noch nicht geprĂŒft wurde.

Pan European Game Information ===> PEGI

PEGI wird in folgenden LĂ€ndern genutzt:

20px-Flag_of_Belgium_%28civil%29.svg.png Belgien

18px-Flag_of_Bulgaria.svg.png Bulgarien

20px-Flag_of_Denmark.svg.png DĂ€nemark

18px-Flag_of_Estonia.svg.png Estland

18px-Flag_of_Finland.svg.png Finnland

20px-Flag_of_France.svg.png Frankreich

20px-Flag_of_Greece.svg.png Griechenland

18px-Flag_of_Ireland.svg.png Irland

20px-Flag_of_Iceland.svg.png Island

18px-Flag_of_Israel.svg.png Israel

18px-Flag_of_Italy.svg.png Italien

20px-Flag_of_Latvia.svg.png Lettland

20px-Flag_of_Lithuania.svg.png Litauen

20px-Flag_of_Luxembourg.svg.png Luxemburg

18px-Flag_of_Malta.svg.png Malta

20px-Flag_of_the_Netherlands.svg.png Niederlande

20px-Flag_of_Norway.svg.png Norwegen

20px-Flag_of_Austria.svg.png Österreich

18px-Flag_of_Poland.svg.png Polen

20px-Flag_of_Portugal.svg.png Portugal (allerdings mit Änderungen)

20px-Flag_of_Romania.svg.png RumÀnien

18px-Flag_of_Russia.svg.png Russland

20px-Flag_of_Spain.svg.png Spanien

20px-Flag_of_Sweden.svg.png Schweden

20px-Flag_of_Switzerland_within_2to3.svg.png Schweizhttp://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Flag_of_Switzerland_within_2to3.svg&filetimestamp=20070228171722' rel="external nofollow">

18px-Flag_of_Slovakia.svg.png Slowakei

18px-Flag_of_Slovenia.svg.png Slowenien

20px-Flag_of_South_Africa.svg.png SĂŒdafrika

18px-Flag_of_the_Czech_Republic.svg.png Tschechien

20px-Flag_of_Turkey.svg.png TĂŒrkei

18px-Flag_of_Hungary.svg.png Ungarn

20px-Flag_of_the_United_Arab_Emirates.svg.png Vereinigte Arabische Emirate

20px-Flag_of_the_United_Kingdom.svg.png Vereinigtes Königreich

18px-Flag_of_Cyprus.svg.png Zypern

320.gifPEGI 3

  • Der Inhalt von Spielen mit dieser Einstufung ist fĂŒr alle Altersgruppen geeignet. Wenige Gewaltdarstellungen in einem lustigen Kontext (etwa in der Art, wie sie in Zeichentrickserien wie Bugs Bunny oder Tom & Jerry vorkommen) sind akzeptabel. Der Charakter auf dem Bildschirm sollte vom Kind nicht mit real existierenden Wesen in Verbindung gebracht werden können, sondern in allen Aspekten ein Fantasiewesen sein. In dem Spiel sollten weder Bilder noch GerĂ€usche eingesetzt werden, die junge Kinder erschrecken oder Ă€ngstigen könnten. VulgĂ€re Sprache darf ebenso wenig vorkommen wie Nacktszenen oder Referenzen auf sexuelle Handlungen.

321.gifPEGI 7

  • FĂŒr jedes Spiel, das normalerweise mit 3 eingestuft wĂŒrde, aber einige möglicherweise Angst erzeugende Szenen oder GerĂ€usche enthĂ€lt, sollte dies die richtige Kategorie sein. Wenige Szenen teilweiser Nacktheit sind möglich, allerdings nicht in sexuellem Kontext.

322.gifPEGI 12

  • In diese Kategorie fallen Videospiele, die etwas ausfĂŒhrlichere Gewalt gegen Fantasiewesen und/oder angedeutete Gewalt gegen menschlich aussehende Wesen oder erkennbare Tiere zeigen. Auch Videospiele, die etwas ausfĂŒhrlichere Nacktdarstellungen enthalten, wĂŒrden in diese Kategorie fallen. Leichte VulgĂ€rsprache ist möglich, Fluchworte mit sexuellem Charakter sind aber verboten.

323.gifPEGI 16

  • Diese Einstufung wird vergeben, wenn die Darstellung von Gewalt (oder sexuellen Handlungen) in einer Form geschieht, die auch im wirklichen Leben zu erwarten wĂ€re. Junge Menschen dieser Alterstufe sollten ebenfalls mit stĂ€rkerer VulgĂ€rsprache, der Tatsache von Tabak- und Drogenkonsum und der Darstellung krimineller Handlungen umgehen können.

324.gifPEGI 18

  • Die ausschließliche Empfehlung fĂŒr Erwachsene kommt zur Anwendung, sobald die dargestellte Gewalt grausam wirkt und/oder bestimmte Gewaltarten dargestellt werden. Was genau grausame Gewalt ist, ist sehr schwer zu definieren, da diese EinschĂ€tzung hĂ€ufig stark subjektiv ist, aber im Allgemeinen wird so die Darstellung von Gewalt bezeichnet, die beim Betrachter Abscheu hervorruft.

ZusÀtzlich gibt PEGI weitere Informationen zu Spielen in Form von folgenden Symbolen:

308.gif - Schimpfwörter

311.gif - Diskriminierung

313.gif - Drogen

309.gif - Angst

312.gif - GlĂŒcksspiel

310.gif - Sex

307.gif - Gewalt

314.gif - Online

Untehaltungssoftware Selbstkontrolle ===> USK

Die USK wird in Deutschland genutzt.

usk-0_01.pngUSK 0

  • Bei den Spielen ohne AltersbeschrĂ€nkung handelt es sich um Spiele, die sich sowohl direkt an Kinder und Jugendliche als auch an Erwachsene als KĂ€uferschicht richten. Darunter fallen familienfreundliche Spiele wie beispielsweise Geschicklichkeits- und Gesellschaftsspiele, Sportspiele, Jump ’n Runs, aber auch alle Spielangebote an Jugendliche und Erwachsene, die aus der Sicht des Jugendschutzes keinerlei BeeintrĂ€chtigungen fĂŒr Kinder beinhalten (z. B. Simulationen, Management, klassische Adventures und einige Rollenspiele, die von jĂŒngeren Kindern noch gar nicht gespielt werden können).

usk-6.pngUSK 6

  • Bei diesen Spielen handelt es sich ĂŒberwiegend um familienfreundliche Spiele, die bereits spannender und wettkampfbetonter ausfallen dĂŒrfen (z. B. durch höhere Spielgeschwindigkeiten und komplexere Spielaufgaben), wie Rennspiele („Racer“), Simulationen, Jump ’n und RunsRollenspiele.

usk-12.png USK 12

  • Diese Spiele sind bereits deutlich kampfbetonter. Die Spielszenarien sind in einem historischen, futuristischen oder mĂ€rchenhaft-mystischen Kontext angesiedelt, so dass sie ausreichend Distanzierungsmöglichkeiten fĂŒr den Spieler bieten. Unter diese Altersfreigabe fallen Arcade-, Strategie und Rollenspiele sowie bereits einige militĂ€rische Simulationen.

usk-16.pngUSK 16

  • Spiele mit einer Altersfreigabe ab 16 Jahren zeigen auch Gewalthandlungen, so dass ganz klar auch Erwachsene zur KĂ€uferschicht gehören. HĂ€ufig handeln die Spiele von bewaffneten KĂ€mpfen mit einer Rahmenhandlung (Story) und militĂ€rischen Missionen. Zu den Genres zĂ€hlen Action Adventures, militĂ€rische Strategiespiele und Shooter.

usk-18.pngUSK 18

  • Da diese Spiele nahezu ausschließlich gewalthaltige Spielkonzepte thematisieren und hĂ€ufig eine dĂŒstere und bedrohliche AtmosphĂ€re erzeugen, sind sie ausschließlich fĂŒr Erwachsene. Zu den Genres gehören Ego-Shooter, Action-Adventures und Open-World-Games. Hintergrund der jeweiligen Story sind beispielsweise kriegerische Auseinandersetzungen oder brutale KĂ€mpfe zwischen rivalisierenden Gangs.

Computer Entertainment Rating Organization ===> CERO

CERO wird in Japan genutzt.

rating_mark.gif

Genauso wie bei PEGI gibt es bei CERO weitere Symbole zur Information:

cd01.gif - Romantik

cd02.gif - SexualitÀt

cd03.gif - Gewalt

cd04.gif - Horror

cd07.gif - Alkohol/Tabak Konsum

cd05.gif - GlĂŒcksspiel

cd06.gif - Verbrechen

cd08.gif - Drogen

cd09.gif - AnstĂ¶ĂŸige Sprache und Sonstiges

- Werbung nur fĂŒr GĂ€ste -

Geschrieben

usk ist sowieso der grösste mĂŒll

die haben sogar lbp gecutet (fail)

naja um so mehr kein usk kaufen um so schneler wierd sich was Àndern

LBP wurde Weltweit geschnitten;). Wegen nem Lied, wo was ausm Moslimischen gesungen wird.

Hab natĂŒrlich fĂŒr PEGI gevotet:)

- Werbung nur fĂŒr GĂ€ste -

Geschrieben

Jedes LBP-Spiel wurde geschnitten, nachdem das "Problem" erkannt wurde.

Das hat auch nix mit der USK zu tun... :emot-what:

Wer eines der ersten Exemplare seins nennen kann, hat ein sehr wertvolles SammlerstĂŒck. ;)

Ich stimm mal fĂŒr USK.

Einfach, weil die so unbeliebt sind und ich eh fast nie davon betroffen bin.

Und weil ich es nicht nötig habe, Leuten den Arm abzuschießen und es auch nicht witzig finde, den Kopf explodieren zu sehen.

Aus dem Alter bin ich raus... :P

Geschrieben
Jedes LBP-Spiel wurde geschnitten, nachdem das "Problem" erkannt wurde.

Das hat auch nix mit der USK zu tun... :emot-what:

Wer eines der ersten Exemplare seins nennen kann, hat ein sehr wertvolles SammlerstĂŒck. ;)

Ich stimm mal fĂŒr USK.

Einfach, weil die so unbeliebt sind und ich eh fast nie davon betroffen bin.

Und weil ich es nicht nötig habe, Leuten den Arm abzuschießen und es auch nicht witzig finde, den Kopf explodieren zu sehen.

Aus dem Alter bin ich raus... :P

cool dan darf ich lbp uncut mein eigen nenen :biggrin5:

aber es geht doch nicht um die brutalietÀt

da die usk spiele zensiert die ja nur an erwachsene leute gehen soll

was aber ziemlich dreist ist 18-60

jÀhrigen vorzuschreiben was man sehen darf und was nicht ;)

und wenn jemand mit den argmunent kommt das ja auch unter 18 das spiel spielen könnten wĂŒrde diese person selber zugeben das der usk sinlos ist den dazu ist er da

es wurde ĂŒbrigens die australische und uk allterfreigabe vergesen ^^

Geschrieben

Du hast also eine US-Version von LBP?

Die deutschen sind soweit ich weiß alle bereits als Cut gekommen...

Ansonsten... naja, ich bleibe bei USK.

Warum, das sehe ich jeden Tag auf Deutschlands Straßen. ;)

Geschrieben
Du hast also eine US-Version von LBP?

Die deutschen sind soweit ich weiß alle bereits als Cut gekommen...

Ansonsten... naja, ich bleibe bei USK.

Warum, das sehe ich jeden Tag auf Deutschlands Straßen. ;)

ich habe eine us version

da lbp monate vor deu relese schon ihn us rauskamm und vor us relese hate ich es schon hat mich zwar 90 euro gekostet aber das war es wert

war ja auch meine 1st platin und habe es mindestens 150stunden gezockt ^^

naja das das die jugendlichen agresiv werden wegen games ist vollkommen bescheuert

man nehme nur das beispiel berlin

mindestens 50% aller imigranten bzw mit inmigrantichen eltern

sind agresiv was ich jeden tag ihn der schule sehe aber

davon spielen pfileicht 30%

''killerspile''

wie sollen aber auch jĂŒngere kinder ihn der 1 oder 2 klasse an gewalt vorbei kommen wenn sie es jeden tag sehen

deswegen ist es sinlos alles aus killerspiele zu schiben

aber ich schweife etwas ab ^^

mfg mike

- Werbung nur fĂŒr GĂ€ste -

Geschrieben

Ich bin ganz klar fĂŒr PEGI, weil ich finde, dass die fair einstufen. Die USK ĂŒbertreibt es zu sehr, die Amerikaner sind teilweise auch sehr streng und die Japaner können auch ganz schön heftig sein.

Und Berliner-Massaka:

Es gibt sogar Studien die bewiesen haben, dass Spiele die Frustration senken.

Die Studie lief wie folgt ab:

Den Probanden wurde eine frustrierende Aufgabe gegeben und sie mussten diese (versuchen) zu lösen.

Danach wurden ihnen unterschiedliche Spiele gegeben:

Gruppe 1: Spiel bei denen man den Guten spielt(ohne jemanden zu töten, also so ein bisschen Sonic mĂ€ĂŸig)

Gruppe 2: Spiel bei dem man den Guten spielt(,aber Leute töten muss z.B. Assassins Creed)

Gruppe 3: Spiel bei dem man den Bösen spielt(fÀllt mir spontan GTA zu ein)

Die Probanden aus Gruppe 3 waren weit weniger Agressiv und frustriert als die anderen.

Geschrieben
Ich bin ganz klar fĂŒr PEGI, weil ich finde, dass die fair einstufen. Die USK ĂŒbertreibt es zu sehr, die Amerikaner sind teilweise auch sehr streng und die Japaner können auch ganz schön heftig sein.

Und Berliner-Massaka:

Es gibt sogar Studien die bewiesen haben, dass Spiele die Frustration senken.

Die Studie lief wie folgt ab:

Den Probanden wurde eine frustrierende Aufgabe gegeben und sie mussten diese (versuchen) zu lösen.

Danach wurden ihnen unterschiedliche Spiele gegeben:

Gruppe 1: Spiel bei denen man den Guten spielt(ohne jemanden zu töten, also so ein bisschen Sonic mĂ€ĂŸig)

Gruppe 2: Spiel bei dem man den Guten spielt(,aber Leute töten muss z.B. Assassins Creed)

Gruppe 3: Spiel bei dem man den Bösen spielt(fÀllt mir spontan GTA zu ein)

Die Probanden aus Gruppe 3 waren weit weniger Agressiv und frustriert als die anderen.

siehst du es ist so habe auch manschmal das gefĂŒhle das das so

ist aber habe ja auch nichts anderes behauptet

Geschrieben

ich hab pegi genommen, meist uncut und die logos gefallen mir, grade diese stempel zu inhalten drogen, sex, gewalt xD

edt.

in GTA spielt man nicht wirklich den bösen, weil man fast nur den Schutzlosen hilft, selbst wenn man oft fĂŒr die schlechten arbeitet

Robin Hood system

- Werbung nur fĂŒr GĂ€ste -

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und fĂŒr weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...