Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Yellow Light Of Death


BlackDog-112

Recommended Posts

Geschrieben
das problem ist wenn du sie prvat reparieren lässt und es passiert was dann haftet sony dafür nicht mehr wenn noch garantie drauf sein sollte

Es ist ne original 60GB Playsi vom Release, da is sicher keine Garantie merh drauf,sonst hätt ich sicher nicht dran rumgeschraubt, aber danke!:smile:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ich hab duch das sch***! YLOD jetzt auch schon die 2. PS3.

Da Das YLOD ja ein Wärmeproblem ist, würde es sich dann nicht anbieten sich den zubehör-Lüfter mit USB anschluss zu holen?

hab keinen bock sowas noch öfter mitzumachen.

Geschrieben

Um YLOD zu vermeiden sollte man direkt nach Ablauf der Garantie und dann im halbjahres Rythmus die Wärmeleitpaste erneuern. So mache ich das jedenfalls und seit Release hatte ich noch kein einziges Problem.

das problem ist wenn du sie prvat reparieren lässt und es passiert was dann haftet sony dafür nicht mehr wenn noch garantie drauf sein sollte

So dumm wird wohl keiner sein und die PS3 aufmachen wenn noch Garantie drauf ist...

Es geht ja darum, nicht die ~230,00 € für die Austauschkonsole zahlen zu müßen...

Geschrieben

Komisch das damit doch recht viele zu tuen haben, also ich habe meine seit beginn an seit die Ps3 rauskamm und noch toi toi toi:biggrin5:

Aber könnte mir des vorstellen wenn es wirklich an Wärme liegt das evt. viele nicht genügend luft evt. ihre Ps3 geben und dadurch so eine Quasi Hitzestau entsteht und dann es dazu kommt, denn denke bei normaler Hitze und ausreichend freiraum für die Ps3 dürfte es doch net passiern .

Aber ich bin da net der Fachmann von dahher kann ich nur spekulieren , kann nur raten wie ichs mache und zwar jede Woche mit Saugrohr dran und ordentlich den Staub aus der Ps3 ziehen und natürlich Täglich normal zu entstauben reichlich Luft rundherrum lassen

und sollte se wirklich mal zu hoch laufen lieber mal ne stunde pause gönnen ;) denn au Staub könnte eine Ursache für zu viel Hitze entwicklung seien wenn die luftzufur daduch evt. gehindert ist.

Geschrieben
Ich hab duch das sch***! YLOD jetzt auch schon die 2. PS3.

Da Das YLOD ja ein Wärmeproblem ist, würde es sich dann nicht anbieten sich den zubehör-Lüfter mit USB anschluss zu holen?

hab keinen bock sowas noch öfter mitzumachen.

ROFL

Diese USB-Zubehör-Lüfter sind bei YLOD nahezu VÖLLIG NUTZLOS !

( Da bringt es mehr wenn man seine PS3 auf ein schattiges Plätzchen ohne direkte Sonneneinstrahlung stellt wo überall mindestens 10cm freier Platz rund um die PS3 ist und auch kein Heizkörper in der Nähe ist ... )

Das Problem ist ja nicht die Wärmeabfuhr AUS DEM GEHÄUSE, sondern schlechte Wärmeleitpaste bzw. sprödes Lötzinn ... und dabei kann Dir auch der an und für sich ausreichende eingebaute Lüfter nicht helfen weil der Fehler ja schon vor der Fläche die der eingebaute Lüfter kühlt auftritt !

MfG, MEX

PS: Wenn Du Pech hast wird deine PS3 wegen des USB-Lüfters möglicherweise sogar noch schneller heiß, weil der ja seinen Strom über das eingebaute Netzteil bezieht, das deswegen dann natürlich auch mehr Wärme an seine Umgebung abgibt ;)

Wenn Du schon deine PS3 besser kühlen willst, dann solltest Du zu einer WASSERKÜHLUNG greifen:

http://boardsus.playstation.com/playstation/board/message?board.id=ps3&message.id=1972261#M1972261

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Um YLOD zu vermeiden sollte man direkt nach Ablauf der Garantie und dann im halbjahres Rythmus die Wärmeleitpaste erneuern. So mache ich das jedenfalls und seit Release hatte ich noch kein einziges Problem.

...

Hallo Herg,

Mache ich dazu die PS3 nur auf, nehme oder hebel diesen Chip wo die Leitpaste drauf ist ab und klatsche etwas neue Leitpaste drauf, setzte wieder alles zusammen?

Oder ist es viel komplizierter, weil ich habe keine Lust mit extra einem

350°C Föhn zu hantieren.

Greetz

Geschrieben

  • Du machst zuerst mal die Faceplate ab (das Ding wo Playstation 3 draufsteht).

  • Dann drehst du alle Schrauben auf, die mit einem Pfeil gekennzeichnet sind.

  • Dann hebst du einen weiteren Deckel ab.

  • Dann drehst du wieder alle Schrauben auf, die mit einem Pfeil gekennzeichnet sind.

  • Nun musst du die Steckerverbindungen lösen und kannst dann die kmplette Platine + Netzteil und Laufwerk aus dem Gehäuseboden heben.

  • Die Platine drehst du dann auf den Kopf und nun siehst du die Unterseite der beiden Chips, 2 Metallflächen.

  • Diese Metallflächen, genauso wie die Oberseite der Kühlkörper (liegen im Gehäuseboden) reinigst du mit Nagellackentferner, also von der alten Paste befreien.

  • Wenn das alles sauber und trocken/verflogen ist trägst du die neue Paste Flächendeckend auf die beiden Unterseiten der Chips auf.

  • Ich geh dann immer hin und mache noch einen kleinen Haufen :D genau in die Mitte der Kühlkörper.

  • Nun bauste alles wieder zusammen.

Geschrieben

Also ob ich mir das zutraue, meine Liebster auseinander zu bauen und da rumzuhantieren....hm hätte eher Angst da was falsch zu machen, bin zwar Technisch begabt und so aber bei der PS3 is mir etwas zu heikel um ehrlich zu sein ^^

Geschrieben

Tja meine 4 Monate alte 250GB SLIM hats auch erwischt. Sie sieht aus wie neu, steht an einem schön schattigen Plätzchen mit genug Freiraum. :frown:

Sony scheint bei den verbauten Materialien wohl gespart zu haben, meine alten Geräte wie die PS2 hat bald ihr 10 jähriges und bis auf Probleme mit em Laufwerk läuft die immer noch 1A.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ich habe eine PS 3 Slim die so ein halbes Jahr alt ist. Gibt es eine Möglichkeit meine PS3 vor Überhitzung zu schützen?? Gibt es da so "externe" Kühler oder sowas? Oder soll ich Eisbeutel auf die PS 3 legen?? Hab voll Angst das meine Black Beauty kaputt geht!

Geschrieben
Ich habe eine PS 3 Slim die so ein halbes Jahr alt ist. Gibt es eine Möglichkeit meine PS3 vor Überhitzung zu schützen?? Gibt es da so "externe" Kühler oder sowas? Oder soll ich Eisbeutel auf die PS 3 legen?? Hab voll Angst das meine Black Beauty kaputt geht!

Mein GOTT -.- das kotzt so an das NIEMAND das Handbuch liest -.-" Wenn die PS3 slim überhitzt blinkt die Power-Kontroll leuchte rot und grün abwechselnd

Geschrieben

Ich denke im Moment hast du auch noch Garantie drauf.

Also kannst du ziemlich wenig machen. Das beste ist du schaust dass sie gut Positioniert ist, dass sie nur in Betrieb ist wenn sie auch benötigt wird und guckst dass sie nicht in einer staubigen Umgebung liegt.

Zu Garantiefällen die noch in der Garantiezeit passieren kann ich nur ein paar Tips geben.

1. Lasst euch nicht darauf ein die Konsole in Reparatur zu schicken. Besteht auf ein Ersatzgerät.

2. Lasst euch für das neue Gerät wieder eine Quitung geben mit neuer Garantiefrist.

3. Ihr habt wärend der Garantielaufzeit recht auf gleichwertigen Ersatz, lasst euch nichts anderes Erzählen!!! Ihr könntet sogar euer Geld zurückverlangen!!!

Geschrieben
Mein GOTT -.- das kotzt so an das NIEMAND das Handbuch liest -.-" Wenn die PS3 slim überhitzt blinkt die Power-Kontroll leuchte rot und grün abwechselnd

Schön das du das Handbuch lesen kannst :) Das wusste ich aber schon .. Meine Frage war ne andere ^^

Geschrieben
Schön das du das Handbuch lesen kannst :) Das wusste ich aber schon .. Meine Frage war ne andere ^^

:emot-what: Kein Kommentar

Aber mach sie doch in den Kühlschrank und überschütte sie mit Eiswasser

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ich muss mal schauen wie lange ich mit meiner Digicam aufnehmen kann. Vielleicht mach ich dann mal ein Videotutorial.

Mal sehen.

Kann man ja meistens von Qualität abhängig machen,wie Gross/Lang es wird, aber wäre kuhl!:applaus::emot-dance:

Dann würde ich mich schonmal sicherer fühlen, sollte ich das mal tun.Ich hatte bishher keine Probleme, von daher würde ich die Dicke Schwarze auch nicht grundlos aufmachen.

Also ick warte auf 'n Video, kannst ja auch ne BilderStory machen :dozey:

Geschrieben

Problem hierbei ist nur, ich habe erst Ende Januar die Paste erneuert. Somit müßte ich die Konsole jetzt einfach so aufschrauben. Ich denke wenn ich ca. August die Paste wieder erneuere werde ich sowas mal machen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...