BossTanaka Geschrieben 12. Juli 2017 Geschrieben 12. Juli 2017 Licht im August von William Faulkner. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 28. Juli 2017 Geschrieben 28. Juli 2017 Was vom Tage übrig blieb von Kazuo Ishiguro. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 27. August 2017 Geschrieben 27. August 2017 Der Verschollene von Franz Kafka. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 28. November 2017 Geschrieben 28. November 2017 Narziß und Goldmund von Hermann Hesse. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 5. Januar 2018 Geschrieben 5. Januar 2018 Der Maler der fließenden Welt von Kazuo Ishiguro. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 21. Februar 2018 Geschrieben 21. Februar 2018 (bearbeitet) Zuletzt Die Verwirrungen des Zöglings Törleß von Robert Musil, nun Buddenbrooks von Thomas Mann. Bearbeitet 21. Februar 2018 von BossTanaka Zitieren
BossTanaka Geschrieben 8. März 2018 Geschrieben 8. März 2018 Elektra von Hugo von Hofmannsthal. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 18. März 2018 Geschrieben 18. März 2018 vor 11 Minuten schrieb 6918561225: Der Maler der fließenden Welt von Kazuo Ishiguro Hab ich vor zwei Monaten gelesen, wie gefällt es dir? Momentan bin ich an Damals in Nagasaki ebenfalls von Kazuo Ishiguro dran. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 20. März 2018 Geschrieben 20. März 2018 (bearbeitet) vor 22 Stunden schrieb 6918561225: Bisher ziemlich gut, allerdings bin ich bisher noch nicht sehr weit gekommen. Ich schreib dir die Tage nochmal, sobald ich es durch hab. Lass dir Zeit. Interessiert mich nur, da ich eben zuletzt einiges von Ishiguro gelesen habe. Bearbeitet 20. März 2018 von BossTanaka Zitieren
BossTanaka Geschrieben 25. März 2018 Geschrieben 25. März 2018 Herr und Knecht von Leo Tolstoi. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 1. April 2018 Geschrieben 1. April 2018 Zuletzt Die Sanfte von Fjodor Dostojewski und Der Sandmann von E. T. A. Hoffmann. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 6. April 2018 Geschrieben 6. April 2018 Also sprach Zarathustra von Friedrich Nietzsche. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 18. April 2018 Geschrieben 18. April 2018 Die Zeitmaschine von H. G. Wells. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 24. April 2018 Geschrieben 24. April 2018 Der Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 16. Mai 2018 Geschrieben 16. Mai 2018 vor 2 Minuten schrieb Manny: Die Erfindung des Verderbens von Jules Verne Dürftest du von Verne nicht bald alles durch haben? Zitieren
BossTanaka Geschrieben 19. Mai 2018 Geschrieben 19. Mai 2018 vor 16 Minuten schrieb Manny: Nee, eher 1/3. Der Mann hat gar nicht so wenig geschrieben. Oha, okay. Ein Glück. Da hätten sich andere Schriftsteller mal ein Beispiel dran nehmen können. ^^ Zitieren
BossTanaka Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 vor 1 Stunde schrieb MadaraSasuke: Die Verwandlung-Franz Kafka Gezwungenermaßen? Der Idiot von Fjodor Dostojewski. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 30. Juni 2018 Geschrieben 30. Juni 2018 vor einer Stunde schrieb MadaraSasuke: Nö, wollte mal was von Kafka lesen. Ist das denn so schlecht? Ne, ich fand's richtig gut. Wir mussten das damals in der Schule lesen, deshalb fragte ich. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 24. Juli 2018 Geschrieben 24. Juli 2018 Der Steppenwolf von Hermann Hesse. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.