Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Ist der USBStick kaputt? Kann ich da noch etwas retten?


greekman_1

Recommended Posts

Geschrieben

heyho

ich war gerade beim datenübertragen (vom pc auf usb stick) als die übertragung abbricht und mir angezeigt wird, dass kein datenträger mehr in G: verfügbar ist

am pc wird die hardware an sich als wechseldatenträger erkannt, aber ich kann darauf nicht zugreifen ("Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk G: ein")...

der usb stick ist ein philips 8GB stick, auf den viele daten draufwaren die ich dort gesichert hatte...

habe schon über arbeitsplatz->verwalten->datenträgerverwaltung überprüft und festgestellt dass der USB stick nichteinmal als datenträger angezeigt wird

er wird ebenfalls an anderen ports und anderen systemen (TV, ps3, anderer pc) nicht erkannt

im gerätemanager finde ich auch kein gelbes fragezeichen, dass fehlerhafte installierte oder gar nicht installierte hardware anzeigt...

also ist er kaputt oder kann ich da noch irgendwie etwas retten?

(komplizierte lösungsansätze sind willkommen)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ich würde zu 99% sagen das er kaputt ist... Ich würde wenn du Garantie hast aufjedenfall den Stick umtauschen auch wnen er nur 20 Euro oder so um den Dreh gekostet hat.

Geschrieben

Klingt wirklich dannach das er kaputt ist.

Sind wichtige Daten drauf ? Wenn nicht kannst du ja mal eine Formation des Trägers versuchen. Wenn das auch nicht klappt, brauchst du einen neuen :).

So hats bei mir zumindest mal mit meinem MP3-Player geklappt ^^.

Geschrieben

ich kann ihn nicht formatieren

"es befindet sich kein datenträger in laufwerk G" kommt als meldung -.-

obwohl er von windows als wechseldatenträger erkannt wird

echt komisch

update: ich kann mit keinem einzigen datenwiederherstellungsprogramm auf den stick zugreifen...

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
ich kann ihn nicht formatieren
hast du es schon mit formatieren versucht ?

Oh man ,was soll man dazu noch sagen!!! :banghead:

btt...

Klingt für mich ebenfalls danach das er hin ist. Hatte ich bei meinem Kingston 4GB auch. Wurde erkannt als Wechseldatenträger, aber öffnen war nicht möglich.

Geschrieben
Oh man ,was soll man dazu noch sagen!!! :banghead:

btt...

Klingt für mich ebenfalls danach das er hin ist. Hatte ich bei meinem Kingston 4GB auch. Wurde erkannt als Wechseldatenträger, aber öffnen war nicht möglich.

ups ^^ sry. hab nur das obere gelesen

Geschrieben
Es könnte auch an den USB Anschluss deines PCs liegen. Mein Anschluss ging auch schonmal von einem zum anderen Tag kaputt.

in meinem ersten beitrag steht folgendes "er wird ebenfalls an anderen ports und anderen systemen (TV, ps3, anderer pc) nicht erkannt" -> liegt nicht daran

was linux angeht: habe ich nicht drauf, klingt absurd wieso es nur da gehen sollte, werde es aber ausprobieren im laufe der woche

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Hast du probiert den Laufwerksbuchstaben des Sticks zu ändern? Vielleicht greift ein anderes Gerät auf den Buchstaben G: zu. Kann sein das er deswegen rumzickt.

  • rechte Maustaste auf den Arbeitsplatz
  • Die Menüoption “Verwalten” auswahlen
  • im neuen Fenster die “Datenträgerverwaltung” (unter Datenspeicher) anwählen
  • hier sollte jetzt auch der USB Stick als Laufwerk sichtbar sein
  • diesen mit der rechten Maustaste anwählen und den Menüpunkt “Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern” anwählen
  • Laufwerksbuchstaben auf ein nicht verwendeten Buchstaben ändern und bestätigen

Versuch es noch mit dem Programm "Eraser" den Stick zu formatieren. Bei mir löscht das Programm einfach alles, wo andere Programme versagen. Ignoriert Fehlermeldungen.

Geschrieben
;1486692']Hast du probiert den Laufwerksbuchstaben des Sticks zu ändern? Vielleicht greift ein anderes Gerät auf den Buchstaben G: zu. Kann sein das er deswegen rumzickt.
  • rechte Maustaste auf den Arbeitsplatz
  • Die Menüoption “Verwalten” auswahlen
  • im neuen Fenster die “Datenträgerverwaltung” (unter Datenspeicher) anwählen
  • hier sollte jetzt auch der USB Stick als Laufwerk sichtbar sein
  • diesen mit der rechten Maustaste anwählen und den Menüpunkt “Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern” anwählen
  • Laufwerksbuchstaben auf ein nicht verwendeten Buchstaben ändern und bestätigen

Versuch es noch mit dem Programm "Eraser" den Stick zu formatieren. Bei mir löscht das Programm einfach alles' date=' wo andere Programme versagen. Ignoriert Fehlermeldungen.[/quote']

steht auch schon in meinem ersten beitrag dass das nicht geht...

"habe schon über arbeitsplatz->verwalten->datenträgerverwaltung überprüft und festgestellt dass der USB stick nichteinmal als datenträger angezeigt wird"

mit Eraser kommt folgende Fehlermeldung:

Error    Attempted to access a path that is not on the disk.

was Linux angeht, ich werde mal Wubi (Ubuntu) probieren

update folgt später

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...