Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

[Tutorial] Leitfaden: Festplatten-Austausch 60GB Version


Raini

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

bei mir steht heute auch der HDD Tausch auf dem Plan!

Ich hab ne 80GB (sollte ja alles gleich funktionieren wie hier)

Da ja die Meinungen zu den kopiergeschützten SaveGames auseinander gehen habe ich nochmal ne Frage dazu:

Wenn ich jetzt den Tausch gemacht habe und auf meiner neuen HDD sind die SaveGames nicht da, kann ich dann die alte Platte wieder einfach rein hängen und mir dann das PS+ holen um meine Speicherstände zu sichern? Oder ist es dann zu spät?

Geschrieben

Bei mir erkennt die PS3 die Festplatte nicht... Was tun??

Geht das auch, dass ich die Festplatte einfach ausbaue, dann die neue einbaue und mit der alten internen die Daten wiederherstelle oder erkennt der die dann auch nicht...?

Geschrieben

Du kannst nur eine Datensicherung mit der alten Platte in der PS3 un einer externen machen. Dann Platte tauschen gegen neue und mit der externen wieder eine Datenherstellung durchführen. Dazu benötigst du also insgesamt 3 Festplatten : Die Originale in der PS3, eine externe Festplatte (gleich groß oder größer als die Platte in der PS3) und natürlich die neue Platte, welche du in die PS3 einbauen möchtetst. Je nach Datenvolumen dauert das Ewigkeiten.

Anders geht es dank Sony nicht ! :facepalm:

Ich hatte zusätzlich noch die Speicherstände auf Online Speicher (PS+) gesichert. War auch beser so, denn ein oder zwei Speicherstände waren nicht mehr vorhanden (weiß aber nicht mehr welche das waren).

Ich hab mir gleich 1 GB eingebaut, daß ich das nicht wieder machen muß ...:biggrin5:

Das Erkennen der neuen Festplatte ist natürlich essentiell für den Wechsel. Hast du die neue Firmwar vorher auf einen Stick gezogen und ist der Stick eingesteckt beim Starten ?

Geschrieben
Du kannst nur eine Datensicherung mit der alten Platte in der PS3 un einer externen machen. Dann Platte tauschen gegen neue und mit der externen wieder eine Datenherstellung durchführen. Dazu benötigst du also insgesamt 3 Festplatten : Die Originale in der PS3, eine externe Festplatte (gleich groß oder größer als die Platte in der PS3) und natürlich die neue Platte, welche du in die PS3 einbauen möchtetst. Je nach Datenvolumen dauert das Ewigkeiten.

Anders geht es dank Sony nicht ! :facepalm:

Ich hatte zusätzlich noch die Speicherstände auf Online Speicher (PS+) gesichert. War auch beser so, denn ein oder zwei Speicherstände waren nicht mehr vorhanden (weiß aber nicht mehr welche das waren).

Ich hab mir gleich 1 GB eingebaut, daß ich das nicht wieder machen muß ...:biggrin5:

Das Erkennen der neuen Festplatte ist natürlich essentiell für den Wechsel. Hast du die neue Firmwar vorher auf einen Stick gezogen und ist der Stick eingesteckt beim Starten ?

Also ich weiß wie das alles funktioniert. Es geht "nur" daru, dass der di Festplatte nicht erkennt. Die ist von Medion und hat 320 Gb und habe sie auf EFAT oder wie das heißt formatiert. Was soll ich jetzt tun, wenn der die nicht erkennt. Oder besser gesagt, welche Festplatten erkennt die PS3 und welche nicht..?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Also ich weiß wie das alles funktioniert. Es geht "nur" daru, dass der di Festplatte nicht erkennt. Die ist von Medion und hat 320 Gb und habe sie auf EFAT oder wie das heißt formatiert. Was soll ich jetzt tun, wenn der die nicht erkennt. Oder besser gesagt, welche Festplatten erkennt die PS3 und welche nicht..?

So wie ich das sehe, dürfte das Prob. darin liegen, dass Du die neue Festplatte ni. vorher FAT32 formatieren hättest sollen.

Geschrieben

also ich hab gelesen, dass man das muss, da er diese sonst nicht erkennt. Aber daran liegs auch nicht, weil ich beide formatierungsformarte getestet habe...

NTFS (standart) und exFAT

Geschrieben
also ich hab gelesen, dass man das muss, da er diese sonst nicht erkennt. Aber daran liegs auch nicht, weil ich beide formatierungsformarte getestet habe...

NTFS (standart) und exFAT

So weit ich weiß geht nur FAT32 und nicht ExFAT oder NTFS.

ExFAT ist doch nur für Flash-Speichermedien ... :skep:.

Und wenn FAT32 nicht geht, sollte es auch gehen die Formtierung und die ganze Partitionierung zu löschen. Den Rest müsste die PS3 eigentlich selbst machen.

Aber ich bin mir ganz sicher, daß FAT 32 geht !

Geschrieben

Also bei mir steht kein FAT32. Hab andere externe Platten mal angeschlossen und da steht auch nichts. Nur leider kann ich diese nicht formatieren, da dort ne Menge Daten drauf sind...

Geschrieben

Also: Habs jetzt endlich geschafft.

Und zwar habe ich mir ein Programm runtergeladen, dass ein Speichermedium in FAT32 formatiert. Und jetzt heißt es warten ich sichere nämlich gerade :)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Also: Habs jetzt endlich geschafft.

Und zwar habe ich mir ein Programm runtergeladen, dass ein Speichermedium in FAT32 formatiert. Und jetzt heißt es warten ich sichere nämlich gerade :)

Sagte ich doch Fat32 und es wird gehen ... :cool2:

Geschrieben

Hey Leute,

vorweg ich bin hier neu im Forum! Also bitte nicht böse seien, wenn ich etwas falsch mache! ;)

Ich habe folgende Fragen:

-Werden Demos und Spieldaten mit in dem Backup gespeichert?

-Werden Musik, Fotos und Videos mitgespeichert?

-Wie lange dauert ein Backup von ca 70GB auf eine normal 500GB externe Festplatte?

Geschrieben

Alles wird gespeichert daher Backup also eine komplette Sicherung

die zweite Frage hat sich somit auch erledigt

70 Gb dürften so um die 1-2 Stunden dauern

Ich zB hab für 100 GB knapp 3 Stunden gebraucht und die hälfte davon nochal um es auf die interne der PS3 wieder aufzuspielen

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Hat das irgendwelche Nachteile? Kann die PS3 dann noch PS2 Spiele abspielen?

Hallo ich verstehe deine Frage leider nicht, was soll das für Nachteile haben wenn man die Festplatte wechselt?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...