Ghetto_Jumper Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 Hey da das hier ein Off-Topic ist brauch ich eure hilfe. Hab ne dumme Hausaufgabe. Könnt ihr mir helfen? Wozu ist ein Handy gut und die negativen Folgen eines Handys. Bitte dankeschön. Sitz 2 Stunden dran und google sagt mir nichts Meine Pro und Contra Pro: -um erreichbar zu sein, -um jemanden zu sagen, das man sich verspätet -um zu fotografieren, filmen -damit man sich an Termine erinnern kann -hat ein wecker -um musik zu hören -um spiele zu spielen gegen langeweile -um Hilfe zu rufen (Unfälle) -Navi Contra: -das persönliche an einem Gespräch geht verloren da man mit anderen anderst spricht -Kann Unfälle im Strassenverkehr auslösen -Wenn man zum Beispiel im Bus oder in einem Café sitzt und dann telefoniert, so weiß jeder in 5 Meter Umkreis was am Abend vor hast -versteckte Kosten (jamba etc.) -Kultur-Verlust durch das benutzen von Smileys und Abkrüzungen wie z.B. , lol, rofl -Diebstahl -Suchtgefahr
dukenukemforever Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 Hey da das hier ein Off-Topic ist brauch ich eure hilfe. Hab ne dumme Hausaufgabe. Könnt ihr mir helfen? Wozu ist ein Handy gut und die negativen Folgen eines Handys. Bitte dankeschön. Sitz 2 Stunden dran und google sacgt mir nichts was musst du denn machen? aufsatz? also positiv: zum telefonieren, als navi einsetzbar negativ: strahlen, man unterhält sich anders mit leuten übers telefon als vis a vis, das persönliche an so nem gespräch geht irgendwie verloren fällt mir jetzt spontan ein.
Ghetto_Jumper Geschrieben 6. März 2010 Autor Geschrieben 6. März 2010 nee. Nur eine stoffsammlung was positiv und was negativ an nem Handy ist. Ich hab positiv: immer ereichbar, man kann musik hören, um verspätungen anzukündigen, fotografieren, wecker, kalender etc. negativ strahlen, das persönliche an einem Gespräch geht verloren. (dank dukenukemforever)
X-Ray-3 Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 Moin, nicht vergessen: Pro: - Handy ist gut, bei Unfällen / Pannen (z.B. Autobahn) Contra: - Kultur-Verlust (SMS)
Ghetto_Jumper Geschrieben 6. März 2010 Autor Geschrieben 6. März 2010 Moin,nicht vergessen: Pro: - Handy ist gut, bei Unfällen / Pannen (z.B. Autobahn) Contra: - Kultur-Verlust (SMS) Pro ist gut^^ aber contra versteh ich nicht ganz was du miz Kultur verlust meinst. Aber immerhin etwas. Danke
dukenukemforever Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 Pro ist gut^^ aber contra versteh ich nicht ganz was du miz Kultur verlust meinst.Aber immerhin etwas. Danke ist im prinzip auch das, was ich meine. aber ich glaube er meint es wahrscheinlich was anders. man redet halt nicht mehr soviel. ausserdem ist die sms schreibweise ne ganz andere als im brief oder per mail.
CrymeTyme10 Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 Kontra: Es nervt die Leute um dich. Wenn man zum Beispiel im Bus oder in einem Café sitzt und dann telefoniert, so weiß jeder in 5 Meter Umkreis was du heute Abend vor hast Sowas hatte ich gerade letzte Woche auf
Ghetto_Jumper Geschrieben 6. März 2010 Autor Geschrieben 6. März 2010 ist im prinzip auch das, was ich meine. aber ich glaube er meint es wahrscheinlich was anders.man redet halt nicht mehr soviel. ausserdem ist die sms schreibweise ne ganz andere als im brief oder per mail. Deine Contra versteh ich ja aber das mit dem Kultur verlust nicht Kontra: Es nervt die Leute um dich. Wenn man zum Beispiel im Bus oder in einem Café sitzt und dann telefoniert, so weiß jeder in 5 Meter Umkreis was du heute Abend vor hast Sowas hatte ich gerade letzte Woche auf Cooler negativerpunkt
Quator94 Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 Versteckte Kosten (Jamba etc.) Wir haben derzeit in Deutsch das selbe Thema. Das soll am Ende eine "Eröterung" werden, oder?
CrymeTyme10 Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 Hab ja auch ne 1 auf die Hausaufgabe bekommen
Ghetto_Jumper Geschrieben 6. März 2010 Autor Geschrieben 6. März 2010 Versteckte Kosten (Jamba etc.)Wir haben derzeit in Deutsch das selbe Thema. Das soll am Ende eine "Eröterung" werden, oder? Jo glaub schon^^ danke fürn Tipp
CrymeTyme10 Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 Erörterung... sowas von... laaaaaaaaangweilig Wir schreiben momentan ne Interpretation -.-
Quator94 Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 Erörterung... sowas von... laaaaaaaaangweilig Wir schreiben momentan ne Interpretation -.- Das haben wir davor gemacht war aber nicht so mein Fall.
X-Ray-3 Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 Pro ist gut^^ aber contra versteh ich nicht ganz was du miz Kultur verlust meinst.Aber immerhin etwas. Danke Naja, Verlust der deutschen Sprache und Unterhaltungskultur. Das ist das gleiche Phänomen wie bei Foren/Mail etc. Die Leute finden irgendwelche Abkürzungen (lol, rofl, hdl, ...), verwenden Smilies - alles, was eigentlich nicht unbedingt förderlich ist für die Kultur.
Quator94 Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 Du kannst ja mal den Startpost ändern und die Argumente einfügen, die du schon hast Wüsste da vielleicht noch einiges. EDIT: Lerne jetz Chemie, um 7 oder so bekommst du eine Liste.
Online__Gamer Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 Pro: Du bist immer zu erreichen. Contra: Du bist immer zu erreichen. Ich hatte das im französischen als Prüfung. Wie kann man da 2 Stunden dabei sitzen und einem fällt nichts ein? Bei einer Prüfung darf dir das aber nicht passieren.
Freedomknight92 Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 Contra: Mode-Zwang, Diebstahl oder so ähnlich
Ghetto_Jumper Geschrieben 6. März 2010 Autor Geschrieben 6. März 2010 Naja, Verlust der deutschen Sprache und Unterhaltungskultur. Das ist das gleiche Phänomen wie bei Foren/Mail etc. Die Leute finden irgendwelche Abkürzungen (lol, rofl, hdl, ...), verwenden Smilies - alles, was eigentlich nicht unbedingt förderlich ist für die Kultur. Achso jetz check ich es^^ Danke Du kannst ja mal den Startpost ändern und die Argumente einfügen, die du schon hast Wüsste da vielleicht noch einiges. EDIT: Lerne jetz Chemie, um 7 oder so bekommst du eine Liste. schon passiert^^ Pro: Du bist immer zu erreichen.Contra: Du bist immer zu erreichen. Ich hatte das im französischen als Prüfung. Wie kann man da 2 Stunden dabei sitzen und einem fällt nichts ein? Bei einer Prüfung darf dir das aber nicht passieren. Naja ich hab halt nichts gefunden über die negativen sachen^^ Contra: Mode-Zwang, Diebstahl oder so ähnlich Danke ist ein gutes Argument
kekx Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 Noch ein paar negative Aspekte von Handys: - Suchtgefahr. Der Zwang immer erreichbar zu sein. Es gibt wohl nicht wenige Leute, die nervös werden, wenn sie mal kein Handy dabei haben. Aus Angst etwas wichtiges zu verpassen. - Man sitzt gemütlich mit ein paar Leuten zusammen und mindestens einer glotzt immerzu auf das Handy. Das zerstört irgendwie die Atmosphäre und ist Rücksichtslos gegenüber den anderen Anwesenden.
Ghetto_Jumper Geschrieben 7. März 2010 Autor Geschrieben 7. März 2010 Noch ein paar negative Aspekte von Handys:- Suchtgefahr. Der Zwang immer erreichbar zu sein. Es gibt wohl nicht wenige Leute, die nervös werden, wenn sie mal kein Handy dabei haben. Aus Angst etwas wichtiges zu verpassen. - Man sitzt gemütlich mit ein paar Leuten zusammen und mindestens einer glotzt immerzu auf das Handy. Das zerstört irgendwie die Atmosphäre und ist Rücksichtslos gegenüber den anderen Anwesenden. Danke^^ Das mit der Suchtgefahr ist gut
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.