Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Allgemeiner Thread zu Guitar Hero Metallica


ps3user™

Recommended Posts

bist auch nicht der einzige!! :cheers2:

hab eine ltd ex50 in schwarz und überleg grad mir die Epiphone SG G40 zuzulegen :D

nur... leider spiel ich noch auf der echten bei weitem nicht so wie bei gh ^^

Ja leider bei mir auch :biggrin5:

Bei GH kann ich jeden scheiß auf Profi spielen aber auf der echten Gitarre reicht es leider nur für Happy Birthday, Wake me up when September ends und etc. :biggrin5:

Die eine da kenn ich, die hat es echt drauf und ist auch noch ganz hübsch ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

mittlerweile kann ich das main-riff von seek&destroy. ^^

oder fade to black ... sehr geil

für nem bin ich noch zu schlecht ^^ check ich einfach ned (noch nicht)

mop würd ich so gern spielen können, aber ich hab einfach die technik noch nicht drauf. bin am überlegen, ob mir nicht einen privaten tarren-lehrer leisten soll. im alleingang is das echt der horror. bin oft am verzweifeln und dann machts keinen spaß mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mittlerweile kann ich das main-riff von seek&destroy. ^^

oder fade to black ... sehr geil

für nem bin ich noch zu schlecht ^^ check ich einfach ned (noch nicht)

mop würd ich so gern spielen können, aber ich hab einfach die technik noch nicht drauf. bin am überlegen, ob mir nicht einen privaten tarren-lehrer leisten soll. im alleingang is das echt der horror. bin oft am verzweifeln und dann machts keinen spaß mehr.

Hab auch einen privaten Lehrer genommen. Das bringt dir sehr viel, da erst mal lernen musst, wie du überhaupt umgehen musst mit den Dingern.

Dann musst erst mal mit den einfachen Dingern anfangen. Also Power Chords. Vielleicht weisst ja was das sind. Gute Lieder um die zu üben sind Smells like teen spirit oder Seven Nation Army. Habs mit denen gelernt, sind sehr einfach.

Dann lanfsam, langsam kannst du anfangen Noten zu erlernen und zu spielen. Hierfür eignet sich vieles von AC/DC gut, da er(Angus :smile:) sehr viel Noten mit schnellen Wechseln spielt. Was du natürlich zuerst alles ganz langsam üben musst, da du sicher (noch) nicht so schnell deine Finger koordinieren kannst, dass drei davon immer auf andern Stellen der Saiten draufdrücken :biggrin5:.

Also ich empfehle ein paar Stündchen Unterricht zu nehmen, damit mal ne Ahnung von der Matiere bekommt und in jene auch eingeführt wird.

Das basiert natürlich alles auf E-Gitarre, mit ner Akkustischen kann schon alles ganz anders funktioniern vom erlernen her.

PS: Hatte 3 Gitarren(jetzt noch zwei). Eine schwarze Ibanez im klassischen Stil, eine Nachbildung von ner Flying V, und eine verdammt gute Nachbildung von ner Gibson SG im klassischen Design wie sie Angus spielt hab ich verkauft:emot-raise:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

power chords kenn ich. nur tu ich mir schwer mit dem "hin-und-her-rutschen".

danke für deine ausführlich meinung zum gitarrenlehrer.

hast eigentlich alles erwähnt, das ich schon gewusst hab.

nur eben nochmal bestätigt und meine entscheidung einen lehrer zu nehmen erleichtert ;)

omg! gibson sg verkauft!? böser junge... ^^

ich werd mir jetzt die da bestellen: http://www.musik-produktiv.de/%28s%28bf61sjfpqwv07qxjuei9d197%29%29/ltd-by-esp-viper-401-bk.aspx

findest du die auch besser, als die Epiphone SG G40?

und die da hab ich: http://www.musik-produktiv.de/ltd-by-esp-ex-serie-ex-50-bk.aspx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

power chords kenn ich. nur tu ich mir schwer mit dem "hin-und-her-rutschen".

danke für deine ausführlich meinung zum gitarrenlehrer.

hast eigentlich alles erwähnt, das ich schon gewusst hab.

nur eben nochmal bestätigt und meine entscheidung einen lehrer zu nehmen erleichtert ;)

omg! gibson sg verkauft!? böser junge... ^^

ich werd mir jetzt die da bestellen: http://www.musik-produktiv.de/%28s%28bf61sjfpqwv07qxjuei9d197%29%29/ltd-by-esp-viper-401-bk.aspx

findest du die auch besser, als die Epiphone SG G40?

und die da hab ich: http://www.musik-produktiv.de/ltd-by-esp-ex-serie-ex-50-bk.aspx

Ja mit dem "hin-und-her-rutschen" hab ich mich am Anfang auch ziemlich schwer getan. Ich weiß ja nicht, wie du die Saiten hälst. Also ich mich am Anfang leichter getan, wenn ich Saite 3 und 4 nur mit dem Ringfingergedrückt hab, anstatt mit Ring- und kleinen Finger. Dann fällt einem das rutschen etwas leichter. Klingt aber nicht mehr ganz so sauber. :smile:

Ja hab die verkauft, da ich eigentlich nicht mehr so häufig spiele und nicht mehr so übertreiben Bock drauf hab.

Zu Epiphone kann ich nur sagen, dass es die besten Nachbildungen einer Gibson sind. Also schon fast ein Ferrari, wenn die Gibson der Lamborghini ist:biggrin5:

Von daher machst du mit einer Epiphone nichts falsch.

Ansonsten würd ich dir raten mal richtig zu sparen und wirklich mal für ne Gibson, Fender, ESP, etc... zu schauen, wenn du wirklich im Sinn hast länger und intensiver zu spielen.

Hab damals den gleichen Fehler gemacht, und mir etliche ''billigere'' Gitarren gekauft, die eignetlich keinen großen Namen hatten, anstatt mir nur eine, aber ne ''richtige'' zu kaufen.

War damals auch drauf und dran ne Gibson zu kaufen, als ich Unterricht genommen hatte, da ich überzeugt war länger zu spielen. Nur kam dann mit Arbeit und anderen Sachen immer etwas dazwischen, sodass ich nicht mehr Unterricht nehmen konnte und ich deshalbe alles unterbrochen hab.

Die Gibson wär auch nicht soo teuer gewesen. Eine im klassischen Stil wie sie Angus spielt, hätt ich für ca. 1000€ bekommen.

Aber was solls, jetzt spiel ich fast nur noch Plastikgitarre:biggrin5:

PS: Die du hast, siehst ganz schön frech aus:cool2:

Wollte auch immer so eine ähliche haben. In der Richtung der Explorer wie sie Hetfield spielt. Das wär die nächste gewesen. Oder die Baby Dime from Hell von Dimebag Darrell

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die ltd die ich hab, is ja genau ein explorer nachbau ^^

mit dem gerifften (metall) muster hätte sie auch geil ausgesehen ;)

ich glaub, gitarre spielen könnte mich als hobby für jahrzehnte begleiten. deshalb würd ich das nicht so als fehler sehen, wenn man sich am anfang günstigere nachbauten kauft. schließlich machen sich die teile nämlich auch extrem schick als deko im musikzimmer :)

mein traumgitarre wäre ja die ironcross von esp. die würd ich mir aber erst kaufen, wenn ich so gut bin, dass ich alle metallica-songs nachspielen kann ^^ und mein gehalt es natürlich zulässt. weil um 7.500 kaufen sich andere ein auto ^^

bei mir is es eigentlich zur zeit genau umgekehrt. hab jetzt stress mit abendschule und kann mir deshalb nicht ausgiebig zeit für die klampfe nehmen. wenn ich dann fertig bin, anfang nächsten jahres is der lehrer dran ^^

darum spiel ich jetzt gh xD statt der echten.

wenn man youtube so durchstöbert, findet man ja echt krasse sachen.

zwar ziemlich banal aber trotzdem:

da spielt einer so mir nichts dir nichts mal broken beat & scared nach.

von den typen die so kranke sachen wie hit the lights nachspielen, red ich erst gar nicht ^^

hab mir extra bose onear gekauft für den marshall und jetzt häng ich - wenn zeit is - an gh.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

klar! gerne!

kannst dir aber für die zukunft merken: wennst mal bock hast auf ghm und mich on siehst, brauchst nur zu fragen. zu 99,99% bin ich immer heiß auf metallica ^^

cool, habe viele freunde bei denen das auch so is, aber in letzter zeit,...

gut, dann werde ich dich dann adden wenn ich dich sehe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Habt ihr nen Effektgerät?

Brauche nähmlich eins und weiß nicht welches ich kaufen sollte, weil es so viele gibt :biggrin5:

Am bestens eins, welches Metal drauf hat. :smile:

Ja ich hab eins :smile:

Eigentlich nur so ne Standartversion, aber ganz cooles Teil. Hat etliche Effekte drauf. Und zusätzlich noch Drum Beats, die ich einspielen lassen kann, um im Rhythmus zu bleiben :biggrin5:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah, eine feine Fachsimpelei. An Effekten nutze ich ein Line 6 MM4, MXR Distortion Plus und ein Dunlop KH95 Wah Pedal. Bevor die Frage kommt, ja ich habe mich an Kirk Hammett orientiert. Nächste Woche sehe ich seit über 7 Jahren mal wieder Aerosmith live, kann gut sein das mich Joe Perry endgültig zum Kauf einer Les Paul überredet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ah, eine feine Fachsimpelei. An Effekten nutze ich ein Line 6 MM4, MXR Distortion Plus und ein Dunlop KH95 Wah Pedal. Bevor die Frage kommt, ja ich habe mich an Kirk Hammett orientiert. Nächste Woche sehe ich seit über 7 Jahren mal wieder Aerosmith live, kann gut sein das mich Joe Perry endgültig zum Kauf einer Les Paul überredet

Wow, Aerosmith :smile:

Die würde ich auch mal gerne Live sehen :cry2:

Vielleicht hole ich so ein Gerät

http://www.amazon.de/Zoom-G2-Guitar-FX-Effektger%C3%A4t/dp/B000N94SZ6/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=musical-instruments&qid=1279746190&sr=1-5

So teuer ist er ja nicht :biggrin5:

Dann kann ich endlich Metal spielen :biggrin5:

oder System of a Down ach da gibt so viele Bands die ich gerne spielen würde :biggrin5:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann dir das hier empfehlen:

http://www.musik-produktiv.de/boss-me-70.aspx

hat ein freund von mir und das teil ist gigantisch vielfältig. da gibts eigentlich so gut wie nichts was man nicht einstellen kann. und qualitativ 1a.

und mit dem teil hast gleich was gscheites und "ausgesorgt" ... wenn dus nicht kaputt machst ^^

@zogger

finde dich damit ab... ich hab mich auch damit abgefunden, dass nichts mehr nachkommt :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann dir das hier empfehlen:

http://www.musik-produktiv.de/boss-me-70.aspx

hat ein freund von mir und das teil ist gigantisch vielfältig. da gibts eigentlich so gut wie nichts was man nicht einstellen kann. und qualitativ 1a.

und mit dem teil hast gleich was gscheites und "ausgesorgt" ... wenn dus nicht kaputt machst ^^

@zogger

finde dich damit ab... ich hab mich auch damit abgefunden, dass nichts mehr nachkommt :(

aber es gibt noch so viele verdammt geile songs:banghead:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...