Celinilein Geschrieben 28. April 2018 Geschrieben 28. April 2018 vor 3 Minuten schrieb Romeo: Du bist so herrlich. Schau mal nach, wann ich das letzte Mal hier irgendwas in diese Richtung gepostet habe. Aus gutem Grund bemühe ich mich, mich aus eurer Unterhaltung rauszuhalten. Ich hab ja jetzt nur auf BossTanaka "geantwortet". Wie ich bereits sagte, selbst den Seitenhieb wollte ich mir eigentlich verkneifen. BossTanaka hat mich aber diesmal erfolgreich getriggert. Und scheiße finde ich euch absolut nicht. Das ist maßlos übertrieben. Aber mich wundert auch nicht, dass du es nur so verstehst. Alles wieder gut. Hier vielleicht nicht, aber auch im Spam Thread kannst du dir Anspielungen in die Richtung kaum sparen. Und jetzt gerade hat es auch nicht einmal gereicht. Kommt mir meist so vor, als würdest du das dann solange auf die Spitze treiben bis wieder jemandem der Kragen platzt. Scheinst die Konfrontation teilweise echt zu suchen. Zitieren
Celinilein Geschrieben 28. April 2018 Geschrieben 28. April 2018 vor 1 Minute schrieb BossTanaka: Hä? Du scherzt. tut er nicht. Zitieren
Celinilein Geschrieben 28. April 2018 Geschrieben 28. April 2018 Du übertreibst mal wieder dermaßen und schweifst auf anderes ab, darauf habe ich kein Bock. Du wirst eh nie was ändern. Wollte nur, dass du weißt, dass du manchmal ganz schön nervig bist. Zum Thema: Aus dem Nichts - 6/10 Paradies: Hoffnung - 6/10 @BossTanaka Ich weiß echt nicht so recht was ich von den Filmen halten soll Habe Teil 2 mal ausgelassen, aber auch Teil 3 hat mir nicht mehr zugesagt als Teil 1. Was ich an den Filmen mag ist sicherlich, dass sie die Hässlichkeit des Alltags und von Menschen auf so ungeschönte Weise schonungslos darstellen. Was die Handlung betrifft, war es aber wieder recht zäh und strange. Was hat dir denn an Teil 3 so gefallen, dass du ihn als den besten der Reihe bezeichnet hast? Zitieren
Celinilein Geschrieben 28. April 2018 Geschrieben 28. April 2018 vor 2 Minuten schrieb Belian: Früher war ich auch irgendwie aus Eis, aber seit der Pubertät bildet sich bei mir schon schneller ein Kloß Ein richtig großer Kloß und Tränen kamen mir vor allem bei "In meinem Himmel". Hat mich total ergriffen, weil ich immer dran denken musste was wäre, wenn das meine Tochter wäre und wie stark sie damit umgeht. Auch wenn es vom Alter nicht hinkommen würde^^ In meinem Himmel war echt rührend stimmt Aber Tränen kamen da bei mir auch nicht Der einzige Film, wo ich mich noch erinnern kann, dass ich danach echt fertig war, war "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" (wie ich diesen deutschen Titel hasse ) Zitieren
Celinilein Geschrieben 3. Mai 2018 Geschrieben 3. Mai 2018 Am 29.4.2018 um 11:40 schrieb BossTanaka: Kann ich nur zu gut verstehen. Ich habe selbst so meine Probleme mit Ulrich Seidl, um ehrlich zu sein, und habe die Filme im Übrigen nicht viel anders bewertet. Liebe und Glaube mit einer 6, Hoffnung mit einer 7. Was er allerdings wirklich kann, in dem Punkt stimme ich dir absolut zu, ist Charaktere zu zeichnen, das ist sicherlich eine seiner großen Stärken. Seine "Helden" sind die Versager dieser Gesellschaft, die Einsamen, Verlassenen. Margarethe Tiesel in Liebe und vor allem Maria Hofstätter in Glaube porträtieren diese Randgesellschaft mit beeindruckender Überzeugung. Im Kontrast dazu allerdings stehen die vielen Laiendarsteller, an die ich mich erst gewöhnen musste. Es hat irgendwie schon etwas Merkwürdiges, recht starke Hauptdarstellerinnen von so viel Unzulänglichkeit umringt zu sehen. Andererseits gibt diese Laienhaftigkeit den Filmen auch etwas Natürliches, Alltägliches, was mit richtigen Schauspielern vermutlich so gar nicht zu erreichen ist. Ein zweischneidiges Schwert, wie ich finde. Was mir persönlich am dritten Teil am besten gefallen hat, war, dass er dich nicht ganz so trostlos zurücklässt wie seine beiden Vorgänger. Liebe und Glaube gehen doch recht schonungslos mit ihren Heldinnen um und lassen wenig Hoffnung darauf, dass diese am Ende doch noch Erfüllung und Glück finden. Ganz anders da Hoffnung. Auch hier läuft die junge Protagonisten zeitweise auf eine Katastrophe zu. Diese wird jedoch letztendlich abgewendet und es bleibt, wie der Titel schon sagt, noch Hoffnung. Als Abschluss der Trilogie fand ich das recht angenehm. ^^ Seidl ist jedenfalls sicher kein Filmemacher, der jedem gefallen will. Er versteht sein Handwerk, das kann man ihm nicht abstreiten. Dass man mit dem Ergebnis allerdings nicht immer einverstanden ist, kann ich, wie gesagt, sehr gut nachvollziehen. Danke für deine Worte dazu, dann sind wir uns da tatsächlich recht einig Hast du eigentlich mit Untertitel geguckt oder das auch so verstanden? Stronger - 8/10 Jake Gyllenhaal gewohnt stark Sehr ergreifende Geschichte gut erzählt. Greta - 6/10 Avicii: True Stories - 8/10 Wer auch etwas betrübt und so erschrocken von Aviciis Tod war, sollte sich eindeutig diesen Film mal ansehen, der im übrigen nur wenige Monate vor seinem Selbstmord rauskam. Die Dokumentation handelt von Aviciis Erfolgsjahren - vom rasanten Start, dem ganz großen Ruhm, aber auch von den ganzen Schattenseiten seines Lebens. Ich selbst wusste vorher nicht viel über ihn, mochte aber einige Lieder von ihm und hatte bisher immer einen ganz sympathischen Eindruck von ihm. Dieser hat sich während des Films bestätigt, er wirkte trotz seines Reichtums sehr bodenständig, bescheiden, freundlich, korrekt und vor allem wie jemand, der eben nicht nur feiert, sondern viel (zu viel) nachdenkt und genauso mit sich zu kämpfen hat wie auch wir "Normalos". Ich mochte es sehr, wie die Doku ihn portraitiert hat - mit Aufnahmen eines wahren Workaholics, die ohne Worte für sich selbst sprachen. Den Film nach seinem Tod zu sehen hat etwas sehr ironisches, weil viele Szenen angesichts der Umstände erschreckend sind. Es gab einfach zu viele Anzeichen für seinen schlechten Zustand und zu viele Menschen, die ihn ausgenutzt haben - und das ist hart zu sehen. Schade fand ich, dass so wenig über sein Privatleben, seine Beziehungen und seine Familie gesprochen wurde, aber wie es schien blieb ihm dafür auch kaum Zeit. Zitieren
Celinilein Geschrieben 4. Mai 2018 Geschrieben 4. Mai 2018 vor 2 Stunden schrieb BossTanaka: Wie soll man den Kauderwelsch denn bitte ohne Untertitel verstehen? Hätte mich auch gewundert Muss aber zugeben, dass es sogar für mich teilweise echt schwer war Zitieren
Celinilein Geschrieben 4. Mai 2018 Geschrieben 4. Mai 2018 vor 36 Minuten schrieb BossTanaka: Nein Quatsch, man kommt auch als Nicht-Österreicher einigermaßen ohne Untertitel zurecht. Mit dem Österreichischen Deutsch habe ich allerdings auch weniger Probleme als zum Beispiel mit dem Schweizerdeutsch. Und sowieso ist alles besser als Schwäbisch. Achso, na dann Hab dich vorher ernst genommen, weil es schon viele Deutsche gibt, die da glaub gar nichts verstehen würden Oh Gott ja die Schweizer setzen immer noch eins drauf Zitieren
Celinilein Geschrieben 15. Mai 2018 Geschrieben 15. Mai 2018 Die dunkelste Stunde - 7/10 We Need to Talk About Kevin - 9/10 Hätte nicht gedacht und erwartet, dass mich der Film so fesseln kann, aber das tat er auf jeden Fall. Neben der wahnsinnig guten, interessanten Kameraarbeit hat es auch die Art des Handlungsaufbaus geschafft mich zu begeistern. Irgendwie hatte die Struktur etwas ganz eigenes und die Bruchstücke an Informationen, mit denen man den Zuschauer immer wieder nur leicht füttert, hat zu einem super Spannungsbogen geführt. Der kleine Kevin hätte sicherlich besser besetzt werden können, aber es hat der Story nicht viel geschadet. A Beautiful Day - 8/10 Sehr brutal und spannend, mega Leistung von Joaquin Phoenix mal wieder. Für mich war der Film aber zu kurz und beinhaltete etwas zu wenig Auflösung des ganzen Konflikts. Schindlers Liste - 9/10 Tatsächlich erst zum ersten Mal gesehen aber ENDLICH mal dazu überwunden ^^ Kurzum in einem Wort würde ich sagen: Verstörend. Wenn man es nicht besser wüsste, würde man denken, da hat ein Regisseur rum gesponnen und sich wirklich kranke Charaktere und eine brutale Geschichte ausgedacht, doch das Ganze ist wahr und wirklich passiert, was es umso schlimmer und emotionaler macht. Nicht nur die schönsten, sondern auch die schlimmsten Geschichten schreibt das Leben selbst... Viel mehr muss man nicht dazu sagen, wir alle wissen, worum es geht und welche brutalen abartigen Gräueltaten während des Holocausts so begannen wurden. Trotz des Wissens darüber schlugen die expliziten Bewegtbilder aber natürlich deutlich mehr ein, da man sich damit besser vorstellen kann, wie schlimm es gewesen sein muss. Der Film ist auf jeden Fall ein Muss und würde für mich in jeden Geschichtsunterricht gehören. 3 Zitieren
Celinilein Geschrieben 15. Mai 2018 Geschrieben 15. Mai 2018 vor 2 Minuten schrieb Romeo: Na endlich! Gleich weitermachen, gar nicht erst aufhören. Da gibts noch sooooo viele alte Schinken, die richtige Meisterwerke sind. Zu viel altes Zeug will ich mir dann doch nicht antun Zitieren
Celinilein Geschrieben 27. Mai 2018 Geschrieben 27. Mai 2018 Am 27.5.2018 um 12:48 schrieb Leipi: Solo: A Star Wars Story 3D Absolut großartiger Film! Toller Cast, schöne Action, Soundtrack gut eingesetzt und eine grandiose deutsche Synchro für Alden Ehrenreich als Han Solo. Die Stimme klingt wie eine junge Version von Wolfgang Pampel. Kurzum: Ich möchte einen zweiten Teil, jetzt sofort. Zum Ende des Films: Unsichtbaren Inhalt anzeigen Ich hatte einfach nur Gänsehaut und bin mit einem breiten Grinsen aus dem Kinosaal gegangen. Wie geil ist das denn bitte!? Mein Lieblingscharakter im Star Wars Universum kehrt auf die große Leinwand zurück. Noch dazu in Form von Ray Park, der Darth Maul bereits in Episode I gespielt hat. Ich bin einfach nur sprachlos und super happy. Jetzt bin ich mal gespannt, ob 2020 ein Darth Maul, Obi-Wan oder ein weiter Han Solo Film erscheint mit Fokus auf Darth Maul. Von mir bekommt Solo: A Star Wars Story 9/10 Credits. Oh, doch so gut :O Wie fandest du im Vergleich dazu die anderen neueren Filme so? Bin gespannt, wie er mir gefallen wird. Bei mir hat sich das hier angesammelt: My Week With Marilyn - 6/10 6 Balloons - 6/10 It Comes At Night - 7/10 Revenge - 6/10 Hier war ich zwar begeistert von der gnadenlosen Brutalität, den super umgesetzten Splatterszenen und vor allem vom sehr eigenen visuellen Look, den der Film mit sich brachte, sowie der musikalischen Untermalung allerdings musste mich größtenteils nur über die extrem unlogischen Vorkommnisse aufregen, was der Handlung komplett die Spannung und die Emotionen genommen hat. Zitieren
Celinilein Geschrieben 27. Mai 2018 Geschrieben 27. Mai 2018 vor 9 Minuten schrieb Leipi: Mir hat Solo 100x besser gefallen als Rogue One. Vom Ranking her ordne ich Solo direkt hinter Die letzten Jedi und Das Erwachen der Macht ein. Okay cool Rogue One fand ich jedenfalls auch den schwächsten der drei Teile. 1 Zitieren
Celinilein Geschrieben 29. Mai 2018 Geschrieben 29. Mai 2018 vor 23 Stunden schrieb Kumbao: Cargo Feelgoodmovie mit Schänkelklopfergarantie. Sorry, ist immer ein Reflex, wenn (der exzellente) Martin Freeman die Hauptrolle spielt. Im ernst, deftige Mischung aus Drama und Horror, die emotional an die Substanz geht. Die bessere Variante von Walking Dead. 08/10 Oh cool, den hab ich mir für demnächst auch vorgenommen Into the Wild - 7/10 Endlich mal dazu durchgerungen und es nicht bereut ^^ Schöner Film. Glaubensfrage - 6/10 Zwar mega gute Leistung von Seymour Hoffman und vor allem von Meryl Streep, dennoch konnte die Storyline nicht wirklich mitreißen und plätscherte eher dahin. Lady Macbeth - 7/10 Zitieren
Celinilein Geschrieben 5. Juni 2018 Geschrieben 5. Juni 2018 vor 16 Stunden schrieb mstyles: Deadpool 1 Deadpool 2 Jeweils 10/10 Gestern beide Teile geschaut und sowas von Geil die Filme, echt unglaublich wie gut so Superhelden Filme seien können. Normalerweise hasse ich diese ganzen Filme, sei es Iron Man, hulk, spiderman, Thor, xmen avangers usw usw. Alle solche Filme finde ich immer mehr schlecht als recht und sind es meiner Meinung nach nicht würdig das es diese Filme gibt. Aber ich habe mich von meiner Freundin überreden lassen Deadpool zu gucken und Deadpool ist einfach nur der Knaller. Hm....bin auch überhaupt kein Superheldenfilmfan und mochte bisher nur Dark Knight und den Spiderman mit Tobey Maguire, aber vielleicht sollte ich Deadpool auch mal eine Chance geben, man hört so viel Gutes Mr. Roosevelt - 8/10 Konnte sehr viel lachen, genau mein Humor Unter dem Sand - 8/10 Mega Drehorte und Locations und eine sehr emotional erzählte Geschichte Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo - 6/10 Ein Sack voll Murmeln - 6/10 Die Verurteilten - 7/10 Zitieren
Celinilein Geschrieben 5. Juni 2018 Geschrieben 5. Juni 2018 vor 27 Minuten schrieb LoneStar1983: Also wenn das genau dein Humor ist, könnte es bei Deadpool weniger deinen Humor treffen. Der Humor ist da an sich eher derbe. Hm kommt drauf an was man sich unter derbe vorstellen kann ^^ ich schau ihn dann einfach mal Zitieren
Celinilein Geschrieben 5. Juni 2018 Geschrieben 5. Juni 2018 vor 6 Minuten schrieb xXdanteXx: Der Humor geht mehr in die Richtung deftige Situations Komik, sex- und fäkalwitze und eben derbe Witze. ? Könnte mir trotzdem gefallen, ich steh auch auf Humor a la Superbad z.B. ^^ und A Million Ways to Die in the West fand ich auch witzig. Zitieren
Celinilein Geschrieben 6. Juni 2018 Geschrieben 6. Juni 2018 vor 6 Stunden schrieb LoneStar1983: Das sollte man immer Das stimmt. Allerdings muss man schon irgendwie vorsortieren. Alle Filme kann man sich nun auch nicht anschauen Zitieren
Celinilein Geschrieben 15. Juni 2018 Geschrieben 15. Juni 2018 Hat hier schon jemand Hereditary im Kino gesehen und kann berichten? ^^ Zitieren
Celinilein Geschrieben 15. Juni 2018 Geschrieben 15. Juni 2018 vor 9 Minuten schrieb team-DX-treme: Halli hallo, da bin ich wieder nach langer Abstinenz. Wollte in den letzten Wochen immer wieder hier reinschreiben, aber irgendwie hatte ich nie genug Zeit oder Lust. ^^ Gleich mal ein paar Leute markieren: @Celinilein Hab Ladybird gesehen. Siehe meine Berwertung. @BossTanaka Hab mir an einem Abend Paradies: Liebe und Paradies: Hoffnung angesehen. Siehe meine Bewertung und bin gespannt, auf ne Diskussion, falls es Gründe für eine gibt. @Deusfantasy Hab A Ghost Story gesehen. Nun aber zu den Reviews: // Deadpool 2 9/10 // An sich wurde ja alles bisher hier im Thread gesagt. Ich bin auch der Meinung, dass der zweite Teile eine Verbesserung ist. Außerdem war Josh Brolin als Cable richtig badass und die Witze zünden jedes Mal. Ich hatte meinen Spaß im Kino, freue mich umso mehr auf die Blu Ray. // Lady Bird 8,5/10 // Absolut zurecht nominiert für mehrere Oscars. Dies is mal wieder so ein Film, der zum größten Teil von seinen speziellen und auch komplexen Charakteren getragen wird. Der Humor gefiel mir auch gut, aber war immer gut platziert und nicht zu viel. Besonders gut gefiel mir, wie Greta Gerwig eigentlich typischen Charakteren mehr Tiefe verleiht. Wird definitiv gekauft und nochmal angesehen. // A Ghost Story 8,5/10 // Ganz besonderer Film. Obwohl sich der Film vom Titel aus, wie ein Horrorfilm anhört, steckt so viel mehr dahinter. Im Grunde geht es ja um die Frage, die sich der Mensch seitdem er denken kann, stellt: Was passiert nach dem Tod? Mir gefiel sehr gut, was der Film als Antwort bietet. Viele Sachen werden nicht direkt angesprochen oder andere Sachen werden als Frage an den Zuschauer gerichtet. Der Film bietet auf jeden Fall eine Menge an philosophischen Fragen, an die ich bis heute immer mal wieder denken muss. Die langen Einstellungen waren anfangs auch überraschend, aber ich lernte sie schnell zu genießen. Bezüglich der Kuchenszene, ich fand die gut und gar nicht so schwer anzusehen. Da hatte es meine Geduld schwerer bei der Szene im Leichenhaus. Schlussendlich kann ich den Film jeden empfehlen. Für mich eine der größten Überraschungen von 2018. // Wonder Woman 7,5/10 // Auf jeden Fall einer der besseren DC Filme. Die Handlung gefiel mir bis zum Ende gut und die Action war auch gut. Nur am Ende is es mir bisschen zu kitschig geworden. Stichtwort: "Mit der Macht der Liebe ...". Dennoch ein guter Film, welcher sehr positiv heraussticht, aber leider nicht so gut wie die Dark Knight Trilogy geworden ist. Ich hätte es dem Film gegönnt. Bin auf Wonder Woman 2 gespannt. Außerdem is die Wonder Woman Theme Hammer!! // The Pacific 10/10 // Auch der "quasi Nachfolger" von Band of Brothers steht der Serie in nichts nach. Auch hier schaffen Tom Hanks, Steven Spielberg und Gary Goetzman eine Serie über den zweiten Weltkrieg, die mich gefesselt hat. Wie schon in BoB gewohnt, beginnt man gewisse Charakter sehr zu mögen (Leckie, ma boi) und man sieht auch gespannt zu, wie der Krieg sie verändert und formt. Für Fans von BoB ist The Pacific absolute Pflicht. BoB gefiel mir aber um eine klitzekleine Spur mehr, da es dort mehr Charaktere gab, die mir sympathisch waren oder in Erinnerung geblieben sind. Lieblingsfolge? Ich glaub es is Folge 4 oder 5, glaub ich. Unsichtbaren Inhalt anzeigen Wo Leckie in so eine Art Irrenhaus kommt, weil er das ganze nicht mehr psychisch aushält. Absolute Spitzenklasse. <3 // Rosemary's Baby 7,5/10 // Diesen Horrorfilm hatte ich lange auf der Liste und obwohl der Film von 1968 ist, weiß er zu überzeugen. Polanski setzt hierbei auf subtilen Horror und nicht auf irgendwelche gruseligen Masken oder viel Blut. Sehr erfrischend, wenn man betrachtet wie viele Horrorfilme heutzutage ohne Jumpscares nicht auskommen. Ich will eigentlich gar nicht viel über die Handlung verraten. Daher einfach ausprobieren und sich selber ein Bild davon machen. // Miller's Crossing 7/10 // Interessanter Mafia Streifen, welcher nicht so richtig bei mir zünden wollte, obwohl die Charaktere und die Handlung gut und interessant war. Naja, dennoch sehenswert. // Paradies: Hoffnung 7/10 // Ein Film von Ulrich Seidl, der den Sextourismus in den Fokus rückt. Dabei geht es aber nicht um irgendwelche Männer, die nach Thailand fahren, sondern um eine 50-jährige Wienerin, die mit ihren Freundinnen nach Kenia fährt und nach der wahren Liebe sucht. Wie auch schon bei Paradies: Glaube saß ich während des Filmes vor dem TV und dachte mir, wie dieser Film wohl enden wird. Falls man Glaube gesehen hat, muss man Hoffnung und Liebe auch sehen. Was mich zum nexten Film bringt ... // Paradies: Liebe 6,5/10 // Der dritte Film der Paradies Trilogie und für mich auch der schlechteste. Obwohl die Thematik interessant war, ein Mädchen hat sich in einer viel älteren Mann verliebt, gingen mir die Charaktere etwas auf die Nerven. Dennoch ein unterhaltsamer Film, aber im Vergleich zu den anderen beiden Teilen nicht so gut. Fazit zur Paradies Trilogie: Nachdem ich die Trilogie nun durch habe, dachte ich daran, wie Tanaka geschrieben hat, dass ihm das Happy End gefehlt hat. So oder so ähnlich hat er es jedenfalls gesagt. Dies hat mich aber stutzig gemacht, da ich bei allen drei Filmen nie das Gefühl hatte, dass die Filme ein Happy End "verdienen" oder brauchen. Für mich ist die Paradies Trilogie ein Spiegel, der einen Teil der Bevölkerung widerspiegelt. Dabei war ich jedes Mal davon beeindruckt, wie realistisch und natürlich die Filme sind. Während man sich die ansieht, vergisst man komplett, dass das ein Film und keine Doku ist. ------- Ich hoffe mal, dass ich keinen Film vergessen hab. ^^ Du hast die beiden Paradies Titel vertauscht schön, dass dir Lady Bird und Ghost Story auch so gut gefallen haben Zwecks Kuchen und Leichenhaus Szene geb ich dir voll recht ^^ Zitieren
Celinilein Geschrieben 23. Juni 2018 Geschrieben 23. Juni 2018 Tully - 6/10 Big Little Lies (ganze 1. Staffel) - 9/10 Endlich ein neues Desperate Housewives, nur in noch spannender Zum Glück wurde sich für eine Fortsetzung entschieden, hier kann man noch so viel rausholen. Love, Simon - 8/10 Ganz süßer Film, der es auch mal geschafft hat mich zu berühren. Im Juli - 6/10 The 12th Man - 5/10 Von der Handlungsbeschreibung her eigentlich genau was für mich, denn Filme im 2. WK-Szenario sind fast immer spannend und guck ich mir sehr gerne an. Mit diesem Film bin ich aber leider überhaupt nicht warm geworden, sodass es zwei sehr zähe Stunden waren. Situationen wiederholten sich einfach viel zu oft und es gab keinen richtigen Spannungsbogen. Noch dazu wurde sich hier an mehreren Stellen ziemlich deutlich an the Revenant orientiert, sodass viele Szenen einfach nur geklaut und nachgemacht wirkten Side Effects - 8/10 Sehr spannend und nice Auflösung Chloe - 6/10 Hereditary - 7/10 Diesen Horrorfilm kann man allen empfehlen, die, genauso wie ich, vom momentan üblichen Horror mit einem Jump-Scare nach dem anderen und absolut leeren Charakteren frustriert sind. Der Film baut sich von Anfang an richtig schön auf und stellt sämtliche Charaktere sorgfältig und langsam vor, sodass man die Chance hat eine Bindung zu ihnen herzustellen. Toni Collette hat den Film massiv mit ihrem super Schauspiel getragen, aber auch die anderen Darsteller allen voran Alex Wolff machten ihren Job sehr gut Ich mochte den subtilen und leisen Horror sehr und war zeitweise wirklich angespannt. Leider fiel das Niveau (wie leider so oft in diesem Genre) gegen Ende hin für meinen Geschmack ziemlich ab, da sich der Film dann doch etwas übertrieben entwickelte. 1 Zitieren
Celinilein Geschrieben 24. Juni 2018 Geschrieben 24. Juni 2018 Am 21.6.2018 um 22:17 schrieb xXdanteXx: der wixxer 8/10 neues vom wixxer 8,5/10 Jetzt wo ich die neue Staffel und alle alten Staffeln Pastewka durch habe, wird's bei mir auch mal Zeit, dass ich mir die beiden anschaue Bin ja gespannt, ob es ähnlich witzig ist Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.