Trophäenarten filtern
Trophäeninfos:
Allgemeine Infos:
- Ziel jedes Levels ist, den nächsten Teleporter zu erreichen. Dabei kann jedes Level mehrere Teleporter haben, welche man nacheinander erreichen muss. Nach jedem Level kommt man zurück zur Hauptwelt, in der man jedes Level neu starten kann. Einen Levelabschluss erkennt man auch daran, dass auf dem Teleporter anstatt des nächsten Abschnittes ein Vorhängeschloss angezeigt wird.
- Jedes Kapitel hat in der Hauptwelt einen eigenen Bereich, in dem man über Teleporter die Level und gezielt Abschnitte wiederholen kann. Man erkennt dort jedoch nicht die Levelnummer am Teleporter.
- Die Levelbezeichnung des Leitfadens ist wie folgt: Level 2.3 des ersten Kapitels ist zum Beispiel der dritte Abschnitt (also nach zwei passierten Teleportern) des zweiten Levels.
- Mit
kann man jederzeit die Zeit zurückspulen, um zum Beispiel aus auswegslosen Wegen raus zu kommen oder fehlplatzierte Bilder zurück zu nehmen. Drückt man beim Zurückspulen erneut
kann man direkt zu der letzten Aktion (zum Beispiel das setzen eines Bildes) zurückspringen.
- Mit
nimmt man Gegenstände wie Bilder und Batterien auf.
- Hat man ein Bild in der Hand, kann man es mit
hochheben, es daraufhin mit
und
rotieren und schlussendlich mit
in der Welt platzieren. Drückt man beim Zielen
, so wird das Bild gerade nach oben ausgerichtet, damit man bei mehreren Bildern nicht schräger wird.
- Hat man mehrere Bilder in der Hand, kann man diese mit
durchwechseln. Mit
kann man ab Kapitel 3 zwischen den Bildern sowie der Kamera wählen.
- Es gibt keinen Fallschaden.
- Übersicht der Kapitel
- Kapitel 1 "Aharon"
- 3 Level + eine optionale Herausforderung
- Sammelgegenstand: 4 Gummienten
- Kapitel 2 "Hiraya"
- 3 Level + eine optionale Herausforderung
- Sammelgegenstand: Kühlschrankmagnete
- Kapitel 3 "Chi Leung"
- 6 Level
- Sammeltgegenstand: Mah-Jongg-Steine
- Kapitel 4 "Mirren"
- X Level + x optionale Herausforderung
- Sammeltgegenstand: Planeten
- Kapitel 5
- Kapitel 1 "Aharon"
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.
Erhält man, wenn man in Kapitel 1 alle vier Gummienten gefunden hat. Alle gefundenen Enden findet man in der Hauptwelt auf dem Rand der Badewanne. Hat man eine Ente vegessen, kann man sie über die Levelauswahl nachholen.
In folgenden Leveln findet man eine Gummiente:
- Level 2.1 - gelbe Ente auf der Platform unter dem Teleporter
- Level 2.3 - rot-weiß-blaue Ente gegenüber der ersten Leinwand mit Foto
- Level 3.2 - weiße Ente mit roten, blauen und gelben Farbklecksen zu Beginn des Levels links auf dem Schränkchen.
- Level 4.1 (optionale Herausforderung) - Ente mit bunten Viereck-Muster. Im Verlauf findet man ein Foto mit zwei Tischen, die um 180° verdreht sind. Auf dem einzelnen Tisch findet man ein Foto mit Steinmauern eines Labyrinths. Am Ende davon findet man die Ente auf einer Bank.
Im Spoiler ist ein Video zu dieser Trophäe:
Erhält man, wenn man in Kapitel 2 alle vier Kühlschrankmagnete gefunden hat. Alle gefundenen Magnete findet man in der Hauptwelt am Kühlschrank im Komplex um den Baum. Hat man einen Magnet vegessen, kann man ihn über die Levelauswahl nachholen.
In folgenden Leveln findet man die Magnete:
- Level 1.2 - Banane zu Beginn auf der Couch in der Niesche beim Computer.
- Level 2.2 - Orange über dem Abgrund zum Grammophon nach links und dann rechts runter auf dem Tisch.
- Level 3.2 - Zitrone auf dem Tisch zwischen Teleporter und Batterieplatz - Achtung: wenn man die Batterie durch das Bild erscheinen lässt, verschwindet der Magnet.
- Level 4 - Apfel. Zu Beginn nach rechts drehen und an der Säule mit den Klebezetteln nach rechts hoch und dort auf der Bank.
Im Spoiler ist ein Video zu der Trophäe:
Erhält man, wenn man in Kapitel 3 alle sieben Mah-Jongg-Steine gefunden hat. Alle gefundenen Steine findet man in der Hauptwelt im Obergeschoss auf dem Mah-Jongg-Tisch - hierbei sind dies nur diejenigen Steine, welche direkt am Tischrand liegen und weder in der Mittel liegen nich an der anderen Seite stehen. Hat man einen Stein verpasst, kann man ihn über die Levelauswahl nachholen.
In folgenden Leveln findet man die Steine:
- Level 1.1 - Stein 4, direkt zu Beginn umdrehen und dort auf dem Tisch
- Level 2.4 - Stein 1. Hierzu nimmt man das Bild des 2D-Spiels, platziert es und kann den Stein beim Baum rechts oben aufnehmen.
- Level 3.2 - Stein 3 direkt zu Beginn nach vorne auf der linken Bank
- Level 4.2 - Stein 6 hinter der Wand mit dem Teleporter im Regal
- Level 5.1 - Stein 7, zu Beginn links hakten und dann auf der Yogamatte mit den Hanteln.
- Level 5.3 - Stein 2. Man muss ein Bild von der Couch im Geschoss über dem Teleporter anfertigen und platzieren. Auf dem Tisch findet man ein Bild eines 2D-Spiels, welches man auch in der Welt platziert. In die Höhle links oben kann man gehen und findet den Stein in der Truhe. (Hinweis: der Wasserfall daneben wird für die Trophäe "Da kann ich dahinter stehen!" benötigt)
- Level 5.5 - Stein 5. Auf em Weg zum Teleporter findet man eine Postkarte "Greetings from Stonehenge", welche man platzieren und dann in das Stonehenge gehen muss. Dort kann man auf die Steine klettern und findet auf dem vordersten Bogen den Stein.
Im Spoiler ist ein Video zu der Trophäe:
Erhält man, wenn man in Kapitel 4 alle neun Planeten gefunden hat. Alle gefundenen Planeten findet man in der Hauptwelt am xxx. Hat man einen Planeten verpasst, kann man ihn über die Levelauswahl nachholen.
In folgenden Leveln findet man die Planeten:
- Level x.x -
Im Spoiler ist ein Video zu der Trophäe:
Um diese Trophäe zu erhalten, muss man im Fall ein Foto so unter sich platzieren, dass man auf ihm landet. Wichtig hierbei ist, dass man ein Foto mit Gegenständen hat, da man bei Bilder wie von der Sonne oder dem Himmel auf nichts landen kann. Zudem darf man das Bild erst platzieren, sobald das Spiel den Hinweis "Du fällst!" einblendet.
Entgegen der Beschreibung muss man für diese Trophäe einen Levelabschnitt in weniger als 10 Sekunden beendet haben. Hierzu eignet sich am besten Kapitel 3 Level 2.4. zu Beginn schaut man direkt nach oben, schießt ein Bild des Teleporters und springt nebenan in den Abgrund, in den man das Bild setzt,bum gleich nach der Landung den Teleporter zu verwenden.
Hinweis:
Im genannten Level ist auch die Brücke für die Trophäe "Nein-Brücke" zu finden, weshalb man den Abschnitt wiederholen muss.
- Zwei-Bit-Raster - die Blume für die Biene züchten (Trophäe "Ich habe das Spiel summend gewonnen!" erhalten)
- ASCII zweifarbig - alle Magnete in Kapitel 2 finden (Trophäe "Ich hänge dran.")
- Unscharf - Levelabschnitt unter 10 Sekunden beenden (Trophäe "Tempodämon")
- Graustufen - Kamera in Kapitel 3 aufnehmen (Trophäe "Viewfinder")
- Gerastert - alle Mah-Jongg-Steine in Kapitel 3 finden (Trophäe "Alle Plättchen drauf")
- Farbwechsel 2 - alle Enten in Kapitel 1 finden (Trophäe "Alle Enten in einer Reihe")
- Kalt - optionales Level 4 in Kapitel 2 beenden
- Negativ - 25 Fotos schießen (Trophäe "Amateurfotograf")
- Nachtsicht - Level 6 in Kapitel 3 beenden (Trophäe "Unter der Illusion")
- Sepia - acht Dustins erstellen (Trophäe "Dustinvasion!")
- Warm - optionales Level 4 in Kapitel 1 beenden
Diese Trophäe kann man unter anderem in Kapitel 3 Level 2.3 erspielen. Dort trifft man zum ersten Mal auf einen Dustin - einen Saugroboter. Um die Trophäe zu erhalten muss, man mit der Kamera diesen sooft dupliziert haben, damit man insgesamt acht Dustins zeitgleich hat. Hierzu fotografiert man zunächst den einzelnen Dustin, platziert das Foto und erhält damit einen zweiten Dustin. Nun macht man von diesen ein Foto, um vier zu erhalten, und wiederholt das nocheinmal, um die acht Dustins für die Trophäe zu erhalten.
Man kann diese Trophäe erspielen, indem man in Kapitel 3 Level 1.1 nach Erhalt der Kamera insgesamt 32 Batterien erschaffen hat. Am Ende des Abschnitts erhält man die Kamera, welche fünf Bilder anfertigen kann, und für den Spielverlauf muss man die einzelne vorhandene Batterie vervielfältigen. Für die Trophäe muss man jedes Bild nutzen, um alle jeweiligen vorhanden Batterien zu fotografieren, dann mit dem Bild diese zu verdoppeln und dann diesen Vorgang zu wiederholen. Man muss darauf achten, dass bei jedem Foto alle Batterien komplett im Bildrahmen sind, jedoch dürfen sie sich auch überlappen.
Mit den fünf Bildern muss man die Batterien wie folgt duplizieren:
- Bild: eine Batterie fotografieren und mit dem Bild insgesamt zwei Batterien erhalten.
- Bild: zwei Batterien fotografieren und mit dem Bild insgesamt vier Batterien erhalten.
- Bild: vier Batterien fotografieren und mit dem Bild insgesamt acht Batterien erhalten.
- Bild: acht Batterien fotografieren und mit dem Bild insgesamt 16 Batterien erhalten.
- Bild: 16 Batterien fotografieren und mit dem Bild insgesamt 32 Batterien erhalten.
Diese Trophäe kann man unter anderem in Kapitel 3 Level 2.3 erspielen. Dort trifft man zum ersten Mal auf einen Dustin - einen Saugroboter. Nun kann man ihn mit aufnehmen, solange man nicht auf ihm steht, und dann über einem Abgrund mit
wieder fallen lassen. Sobald er lange genug gefallen ist, erhält man die Trophäe.
Diese Trophäe wird freigeschaltet, wenn man eine beliebige Batterie in den Abgrund geworfen hat. Die erste Möglichkeit dazu hat man in Level 1.2, da man dort das erste Mal eine Batterie aufheben muss.
Diese Trophäe kann man unter anderem in Kapitel 3 Level 2.3 erspielen. Dort trifft man zum ersten Mal auf einen Dustin - einen Saugroboter. Man kann entweder mit der Kamera ein Bild von diesem machen, wobei dieser teilweise außerhalb des Bildrahmens sein muss, oder man platziert ein Bild teilweise über ihm. Im ersten Fall erhält man die Trophäe mit dem Schuss des Bildes, im zweiten Fall erst bei dessen Platzierung.
Wird freigeschaltet, wenn man ein Foto so über dem Teleporter platziert, sodass dieser durch das Foto überdeckt und damit aus dem Level entfernt wird. Dies ist zum ersten Mal in Kapitel 1 Level 1.2 möglich.
Erhält man, wenn eine Batterie auf den eigenen Kopf gefallen ist. Dies ist dadurch möglich, dass man über sich selbst ein Bild mit einer Batterie platziert, woraufhin die Batterie nach unten auf den eigenen Kopf fällt.
Eine Möglichkeit hierfür ist Level 3.1 des ersten Kapitels, da man hier im gesamten Level keine Batterie für die Trophäe "Kontaktlos" aufheben darf.
Diese Trophäe erhält man, indem man Cait mit gestreichelt hat. Dies ist nur möglich, wenn die Aufforderung dazu erscheint, was unter anderem in Kapitel 2 am Ende von Level 1.1 der Fall ist, wo man sie auf der Galerie über dem Teleporter findet.
Um diese Trophäe freizuschalten, muss man ein Bild von Cait gemacht haben. Dies ist zum Beispiel in Kapitel 3 Level 1.1 möglich, direkt nachdem man die Kamera erhalten hat.
Um diese Trophäe freizuschalten, muss man in Kapitel 1 Level 2.3 das rekursive Foto insgesamt 15-mal platziert haben. Besucht man das Level das erste Mal, so erscheint nam dem dritten Mal ein Fehler und man muss das Level erneut besuchen. Beim zweiten Mal muss man dann nur noch die verbleibenden zwölf Platzierungen vornehemen, wobei man einige davon bereits benötigt, um zum Ausgang zu gelangen. Die verbleibenden Fotos kann man am Teleporter vorbei platzieren.
Bei der Platzierung muss man darauf achten, dass man stets in das platzierte Foto kommt und dort das nächste Bild auf der Leinwand erhalten kann.
Diese Trophäe erhält man, wenn man in Kapitel 3 Level 3.1 auf einem Luftballon eine Weile nach oben gestiegen ist. Am Ende des Abschnitt läuft man am Teleporter vorbei und dann Treppen mach unten, bis man den Tisch mit weiteren Filmen erreicht. An diesem Tisch ist auch eine Pinnwand, an der ein "Happy Birthday"-Bild mit drei farbigen Luftballons hängt, welches man nimmt und beim Teleporter nach unten in den Abgrund platzieren kann. Sobald das Bild platziert wurde, steigen die Ballons in die Luft und man muss auf einen Beliebigen springen und warten, bis man weit genug nach oben gestiegen ist.
Wird freigeschaltet, wenn man in Kapitel 2 Level 2.3 im "Tomodatchi" die Blume gezüchtet hat und eine Biene erschienen ist. Zu Beginn des Abschnitts kann man den pinken "Tomodatchi" am Computer links neben Cait finden und frei in der Welt platzieren.
Am "Tomodatchi" hat man drei Knöpfe, die man drücken kann: Musik (Zeit warten), Sonne und Bewässern. Diese Knöpfe muss man nun immer in dieser Reihenfolge drücken, um die Blune wachsen zu lassen. Nachdem sie voll ausgewachsen ist, benötigt man noch einen Zyklus, bis die Biene erscheint.
Diese Trophäe kann man in Kapitel 3 Level 2.5 erhalten, wenn man das Sprung-Powerup eingesammelt hat. Im Verlauf des Abschnitts kommt man zu einer Säule, auf der eine Batterie steht. Schaut man von dieser Säule nach rechts, gehen dort ein paar Stufen nach unten zu einem Couch-Tisch, auf dem zwei Bilder von Pixel-Spielen - unter anderem ein Tetris-ähnliches Spiel. Man muss nun das Bild mit dem Würfel in der Mitte nehmen, auf dessen gelbe Pfeile nach oben zeigen. Wenn man das Bild platziert und in die Kiste gelaufen ist, um das Powerup aufzunehmen, erhält man die Trophäe.
Diese Trophäe ist mit der Trophäe "Niedrige Flugbahn" kombinierbar, indem man das Powerup zuvor zweimal klont.
Diese Trophäe kann man in Kapitel 3 Level 2.5 erhalten, wenn man drei Sprung-Powerups eingesammelt hat. Im Verlauf des Abschnitts kommt man zu einer Säule, auf der eine Batterie steht. Schaut man von dieser Säule nach rechts, gehen dort ein paar Stufen nach unten zu einem Couch-Tisch, auf dem zwei Bilder von Pixel-Spielen - unter anderem ein Tetris-ähnliches Spiel. Man muss nun das Bild mit dem Würfel in der Mitte nehmen, auf dessen gelbe Pfeile nach oben zeigen, und es platzieren. Dann muss man mit der Kamera zwei Bilder dieser Kiste machen und auch diese in der Welt platzieren. Sobald man alle drei Kisten aufgesammelt hat, erhält man die Trophäe.
Zum Erhalt dieser Trophäe schaltet man kurz davor "Auf zu neuen Höhen", sobald man das erste Powerup eingesammelt hat.
Achtung:
Sobald man die Kisten einsammelt, schwindet die Gravitationskraft, weshalb man deutlich hoher springt. Schon nach dem zweiten Powerup springt man relativ unkontrolliert nach oben.
Diese Trophäe erhält man in Kapitel 3 Level 5.3, wenn man alle drei Dustins durch die Blaupausen erstellt hat. Die drei Blaupausen liegen rechts auf dem Tisch, wenn man am Teleporter vorbei läuft. Nimmt man diese auf und platziert diese dann über einem in der Luft, werden die Dustins erstellt und fallen heraus.
Diese Trophäe kann man in Kapitel 3 Level 5.3 erhalten, wenn man im 2D-Spiel-Bild hinter den Wasserfall gekaufen ist. Man muss zunächst ein Bild von der Couch im Geschoss über dem Teleporter anfertigen und platzieren. Auf dem Tisch findet man ein Bild eines 2D-Spiels, welches man auch in der Welt platziert, so dass man dadauf springen kann. Nun kann man den Weg nach oben und dann hinter sne Wasserfall laufen. Hat man dort das Bild mit der Katze entdeckt, erhält man die Trophäe.
Wenn man in Kapitel 3 Level 2.2 die Cartoon-Seilbrücke zerstört hat, erhält man diese Trophäe. Wenn man diesen Abschnitt startet, kann man von einer Insel das klingelnde Telefon hören. Auf dem Dach diese Insel ist ein Fernseher, an dem das Bild mit der Brücke hängt.
Man mus also zunächst am besten ein Bild der Insel machen und so an die eigene platzieren, dass man auf das Dach gelangt. Dort nimmt man nun das Foto auf und platziert und an einer beliebigen Stelle. Um die Brücke zu zerstören, muss man nun ein anderes Bild mit beliebigen Motiv so platzieren, dass beide Seile der Brücke abgetrennt werden. Dazu kann man beispielsweise das Bild drehen, dass ein Eck nach oben zeigt und die Mitte der Brücke verdeckt, während die beiden Canyon-Seiten mit Brückenanfang bestehen bleiben.
Hinweis:
Es kann vorkommen, dass das Trennen der Brücke nicht richtig gewertet wird, wenn das Bild mit der Brücke nicht gerade platziert wurde, sondern in eine Richtung verdreht wurde, bzw nach vorne oder hinten gekippt ist. In diesem Fall sollte man zurück spulen () und vor dem Platzieren das Bild mit
gerade ausrichten.
Um diese Trophäe zu erspielen, muss man mit lange zurück gespult haben. Hierfür gibt es keine genaue Zeitangabe, aber zwei Minuten Echzeit, die zurück gespult wird, sind ausreichend. Beim Zurückspulen sieht man links unten die vergangene Zeit seit Beginn des Abschnitts und kann sich an diesee für die Trophäe orientieren.
Un diese Trophäe zu erspielen, muss man alle xxx optionale Herausforderungen abgeschlossen haben. Diese sind wie die normalen Level als Teleporter in der Hauptwelt platziert und werden nach Abschluss der normalen Level eines Kapitels freigeschaltet. Im Gegensatz zu den anderen Teleportern flackern diese teilweise und beim Herantreten an den Teleporter wird dieser als optionale Herausforderung ausgeschrieben.
Folgende optionale Level muss man abschließen:
- Kapitel 1 Level 4
- Kapitel 2 Level 4
- Xxx
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die drei Abschnitte von Level 6 in Kapitel 3 beendet hat.
Diese Trophäe kann man in Level 3.1 des ersten Kapitels erspielen, indem man die drei Gemälde an den Orten anbringt, von welchen sie abgemalt wurden. Dabei sollte man auf eine recht genaue Anordnung, inbesondere Skalierung, achten, jedoch sind auch kleine Abweichungen in Ordnung. Sollte man die Trophäe nach der Platzierung nicht erhalten, sollte man zurück spulen () und die Bilder akkurater platzieren.
Die drei Gemälde müssen wie folgt platziert werden:
- Pappkartons auf dem Teppich - direkt links neben dem Fundort
- Straßenlaterne - rechts neben dem Teleporter mit den Gebäuden im Hintergrund
- Blume - links neben dem Teleporter sind mehrere Blumen. Davon die linke, welche direkt bei der Pinup-Wand ist.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in Kapitel 1 nach Level 2.3 zurück zur Hauptwelt gekehrt ist.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man nach Ende des ersten Kapitels mit dem Zug zum zweiten Kaptiel gefahren ist.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 3 Level 1.1 die Kamera aufgenommen hat.
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.