AiMania Geschrieben 21. Oktober Geschrieben 21. Oktober vor einer Stunde schrieb softkey: Ich hoffe dein Mann oder Freund fährt diesen "Diesel" etwas mehr, ansonsten rechnet sich das ja erstmal garnicht und ist zu wenig für einen Diesel. Das mit dem Leasing Angeboten klingt immer ersteinmal verlockend, muss man halt genau durchrechnen ob ob sich das für einen lohnt. Alle Leute dich ich kenne und einen Leasing Auto hatten, haben das genau nur 1mal gemacht und dann nie wieder. Leider nein, mein Mann ist 100% HO Das Auto stammt aus einer zeit als er beruflich noch Kundenbesuche machte auch mal im Ausland, das ist nun komplett eingebrochen, aber deswegen geben wir das Auto nicht ab. Ich fahre immerhin 35kM pro Richtung aber der Arme leidet trotzdem unter seltenen Ausflügen. Hin und wieder Städtetrip. Ich hab zuletzt tatsächlich nur Positives Feedback gehabt, die Zeiten in denen Leasing versteckte Kosten hatte oder hintenraus eher unattraktiv war sind seit E Autos echt vorbei. Zumindest wenn man nicht blind zuschlägt Zitieren
Abstergo Geschrieben 24. Oktober Autor Geschrieben 24. Oktober (bearbeitet) Ich melde mich auch mal zu Wort, ja das Thema gebraucht/neu kaufen oder leasing kann man wahrscheinlich nicht abschließend klären. Kollegin von mir ist auch total happy mit Leasing, hat jetzt schon das dritte Auto je 2 Jahre gehabt immer so 200-250 Euro pro Monat als Rate. Wenn man ein neues Auto haben will und auch nix dagegen hat ständig das Auto zu tauschen. Wenn man keine Kinder, Hunde sonst irgendwas hat die meist unkontrollierbares Risiko für das Autoinnenleben bedeuten, klar dann kann man das machen. Außerdem sollte man wenn möglich das Auto nach zwei Jahren genau in dem Zustand zurückgeben in dem es war, also keine Beulen, Reh reingerannt usw. sonst wird es auch schnell mal sehr teuer. Außerdem sind es halt mal 5000-6000 Euro in zwei Jahren, auch wenn da alles drin ist, preiswert finde ich anders. Ich habe mir die letzten Jahre immer Jahres oder Vorführwagen gekauft, war auch schon mal ein Reimport dabei. ich kaufe mir Autos meistens wenn ein Modellwechsel ansteht, also die letzte Version ohne Kinderkrankheiten, wo man noch dieverses mehr an Ausstattung einfach dazu bekommt. Ich habe diese Autos meistens 30-40% unter Listenpreis bekommen, normalerweise fahre ich meine Autos so 10-12 Jahre. Da es im Grunde Neuwagen sind und ich mich auch vorher umfassend informiere, ob es irgendwelche bekannten Mängel gibt, habe ich da eigentlich nie groß irgendwelche Werkstatt aufenthalte. Klar ab und zu machst du Tüv, so Sachen wie Bremsen oder neue Reifen muss man in 10-12 Jahre vielleicht auch mal wechseln. Trotzdem, ich bezahle als Gesamtpaket keine 25.000-30.000 Euro über 10 Jahre gesehen, was ein Leasing kosten würde und das Auto hat ja auch noch einen Restwert. Letztlich hätte ich wahrscheinlich auch gar keine Bock alle zwei Jahre wieder einen neuen Leasing Vertrag oder ein neues Auto zu suchen. Ich glaube ich bin einfach auch ein totales Gewohnheitstier, wenn ich was gefunden habe was ich mag, was teilweise auch wirklich dauern kann, dann darf das auch gerne länger bleiben. Zum Thema ich lade an meinem Balkonkraftwerk mein E-Auto auf, musste ich ja etwas schmunzeln. Also wir haben Solar auf dem Dach und seit einiger Zeit auch ein Balkonkraftwerk zusätzlich. Die Dinger sind ganz ok, aber hier mal ein kleines Zahlenbeispiel warum ich grinsen mußte. Ein E-Auto verbraucht 15-20 KW über 100 km und ein Balkonkraftwerk erzeugt im Winter 0,5 KW am Tag, im Sommer unter optimalen Bedingungen sind es vielleicht 5 kW. 5KW wären ca. 20 km Fahrleistung und 0.5 KW sind dann 2 km. Also sein E-Auto mit dem Balkonkraftwerk laden, ist wie wenn ich an die Tankstelle fahren und dann mit der Spielzeuggieskanne von meinen 5 Jahre alten Sohn Benzin tanke... Klar kann man machen, ich aber halt nicht so wirklich sinnvoll. Bearbeitet 24. Oktober von Abstergo 1 Zitieren
AiMania Geschrieben 24. Oktober Geschrieben 24. Oktober vor 2 Stunden schrieb Abstergo: Trotzdem, ich bezahle als Gesamtpaket keine 25.000-30.000 Euro über 10 Jahre gesehen, was ein Leasing kosten würde und das Auto hat ja auch noch einen Restwert. Hier fehlt aber die Info über Versicherungen und Spritkosten. Das E-Auto hat keine, meine Freundin läd das Auto vollständig über Solar und hat keine weiteren kosten, sie hat bis aif ihre Motorräder keine Fahrzeuge mehr die Sprit kosten und erledigt dsmit alles, aber: ja, sie hat kein Balkonkraftwerk sondern eine volllwertige Anlage. Zudem sind deine Infos zu Balkonkraftwerken veraltet, sie aktuelle technik erzeugt locker das Dreifache schon allein dank Bifa Panels uvm. Meins hat heute bei Sturm 2kwh erzeugt, bei sonne oder gar im sommer mit villen sonnenstunden landete ich bei 12, ein anderes thema ist ob das alles verbraucht werden darf, bei Balkonkraftwerken ist das halt leider nich erlaubt, man muss immer etwa die Hälfte beim Anbieter kaufen, dass das mist ist, ist natürlich n anderes Thema, aber die armen Energieanbieter dürfen ja nicht leiden. Im übeigen kann meine Freundin Problemlos jederzeit die Strecke Bonn Dortmund zurücklegen um mich zu besuchen, also ganz kann deine Rechnung nicht stimmen... Zitieren
Abstergo Geschrieben 24. Oktober Autor Geschrieben 24. Oktober Also meine Rechnung bezieht sich nur auf E-Auto laden mit dem Balkonkraftwerk, du schreibst doch oben selbst das deine Freundin eine vollwertige Anlage hat. Das man die Hälfte von Strom beim Anbieter kaufen muss wenn man eine Balkonanlage hat, wußte ich nicht. Wirklich interessant. Wir haben wie gesagt beides, aber im Winter sind wir trotzdem nicht 'Autark'. Wir haben mit zwei Familien im Haus einen Verbrauch von 10kw im Schnitt und es gibt im Winter halt öfter mal Tage wo man deutlich weniger Solarstromertrag hat Selbst mit großem Akku usw ist da nix zu machen. Das bisher noch ohne E-Auto. Deshalb, wenn es von den Verbrauchern und den Umständen passt, genial. Denke schon das mein nächstes Auto auch ein E-Auto wird, bis dahin wird es wohl aber noch ein paar Jahre dauern. Zitieren
Abstergo Geschrieben 24. Oktober Autor Geschrieben 24. Oktober Noch eine Frage zum Balkonkraftwerk, welche Leistung hat das denn? Normal sind die alle auf 800W runtergerechnet. Sprich das darfst du maximal erzeugen, die Solarplatten selbst können meistens deutlich mehr aber da muss ein Puffer verbaut sein. Meine Werte oben beziehen sich auf die 800W Erzeugung, offiziell ist nichts anderes in Deutschland erlaubt. Zitieren
Abstergo Geschrieben Donnerstag um 10:50 Autor Geschrieben Donnerstag um 10:50 (bearbeitet) Gerade im Podcast gehört, die Gamesaktuell und PCGames Seite, von der ja etliche hier in dem Thema herkamen versucht sich gerade neu auszurichten. Auf der GA-Seite das Forum ist inzwischen komplett zu, auf der PCGames Seite ist es sehr überschaubar (eben gerade waren 8 Leute dort). Scheinbar war das jetzt auch der Grund zu sagen, ok die News die scheinbar KI generiert über zb. die Dönerpreise und anderen Nonsens berichten werden und können wir nicht so weiter streuen sonst ist in wenigen Monaten der Ofen ganz aus. Es sind jetzt wirklich, soweit ich das gesehen haben, wieder News und Tests mit etwas Substanz dort zu finden. Ob das reicht um Leute zurück zu holen und das aus dem Forum oder der Webseite komplett zu verhindern? Ich bin gespannt, aber ich denke ich werde ab und zu mal wieder reinschauen. So wie ich das im Podcast mitbekommen habe, war aber scheinbar auch generell wegen diverser Entschiedungen ziemlich schlechte Stimmung in der Redaktion. Es sind auch in den Letzten Jahren sehr viele Leute gegangen, die das einfach nicht mehr mittragen wollten. Jetzt wurde da wohl die Notbremse gezogen. Was haltet ihr von der ganzen Sache? Im Grunde ist es ja ein Ding das inzwischen viele Webseiten von Zeitungen/Heften betrifft, auf vielen Seiten werden die News immer schlechter oder verschwinden hinter Paywalls. Print verschwindet immer mehr. Teilweise werden News nur noch gestreut um clickzahlen und damit Werbeinnahmen zu generienen. Sind aber die News dauerhaft auf eine unterirdischen Level oder merklich scheinbar Ki generiert, ließt das auch keiner mehr oder wendet sich von der Seite ab. Bearbeitet Donnerstag um 10:52 von Abstergo Zitieren
Don Tito Geschrieben Gestern um 08:20 Geschrieben Gestern um 08:20 vor 21 Stunden schrieb Abstergo: Es sind jetzt wirklich, soweit ich das gesehen haben, wieder News und Tests mit etwas Substanz dort zu finden. Ob das reicht um Leute zurück zu holen und das aus dem Forum oder der Webseite komplet zu verhindern? Ich bin gespannt, aber ich denke ich werde ab und zu mal wieder reinschauen. Ich schaue da hin & wieder auf die News Seite.Was ich makaber finde da steht immer noch unter den Artikel :Wenn ihr kommentieren wollt dann meldet euch hier an und schreib einen Kommentar nach Forenregeln.Selbst das zu ändern sind die zu faul.Ich glaube nicht das da noch irgendwas aufflammen wird. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.