Trophäenarten filtern
Trophäeninfos:
Allgemeine Infos:
- Nach Erscheinen des Spiels waren noch etliche Trophäen verbuggt und es gab auch noch keine Kapitelauswahl, weswegen es sich dringend empfiehlt, mit den neuesten Patches zu spielen, die diese Probleme weitestgehend behoben und eine Kapitelauswahl hinzugefügt haben.
- Prinzipell gibt es keine verpassbaren Trophäen, da über "Spielstand laden → Kapitel erneut spielen" eine Kapitelauswahl vorhanden ist, mit der fehlende Sammelgegenstände (Rollbilder und Fähigkeiten) nachgeholt werden können. Dennoch ist es empfehlenswert, sich alle Sammelgegenstände (insbesondere die Upsvögel) direkt in einem Spieldurchgang zu sichern, um spätere Probleme zu vermeiden.
- Es gibt mit "Retter der Upsvögel" eine verbuggte Trophäe, da es nach wie vor sein kann, dass der Zähler der Upsvögel nicht korrekt funktioniert und sich unter Umständen fehlende Upsvögel auch nicht über die Kapitelauswahl nachholen lassen.
- Es gibt mit den Modi "Abenteuer" (herausfordernd) und "Geschichte" (entspannt) zwei Schwierigkeitsgrade, die von Anfang an zur Verfügung stehen. Darüber hinaus kann man auch den Spielstil bezüglich der Gewichtung zwischen Dialogen und Action anpassen: Hier gibt es "Standard" für mehr Dialoge und Anleitungen zum Spielablauf sowie "Optimiert" für weniger Dialoge und Anleitungen zum Spielablauf.
- Die Platin kann in einem Spieldurchgang erreicht werden, wenn man direkt auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad (Modus "Abenteuer") startet und in allen Kapiteln auch alle Sammelobjekte erwirbt bzw. einsammelt.
- Der Durchgang auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad, lässt sich mit Hilfe von aktivierten Optionen in den Barrierefreiheits-Einstellungen vereinfachen ("
→ Optionen → Barrierefreiheit").
Im Spoiler eine Übersicht der möglichen Einstellungen mit der Barrierefreiheit:Spoiler- Sprunghilfe
- Verborgene Portale anzeigen
- Abstürzende Plattformen deaktivieren
- Unbesiegbarkeit
- Ein-Treffer-Sieg
- Bildschirmerschütterung (Regler)
- Hinweis: Bei den in Minispiel-Form auftretenden Bosskämpfen funktionieren die Barrierefreiheits-Einstellungen (wie "Unbesiegbarkeit" und "Ein-Treffer-Sieg") nicht, sodass diese Kämpfe regulär bewältigt werden müssen.
- Der Durchgang auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad, lässt sich mit Hilfe von aktivierten Optionen in den Barrierefreiheits-Einstellungen vereinfachen ("
- Während man der Handlung des Spiels folgt, gilt es neben dem Sammeln von 50 Rollbildern ("
→ Galerie") und zehn Upsvögeln auch alle Fähigkeiten von Jot vollständig aufzuwerten. Diese Aufwertungen müssen in Martinas mobilem Laden käuflich gegen eine bestimmte Anzahl an Glühbirnen erworben werden. Glühbirnen sind die Währung des Spiels und lassen sich in den Kapiteln durch das Besiegen von Gegnern oder auch das Schlagen gegen Bäume und Büsche einsammeln.
- Hinweis: Durch einen Patch wurden die Preise der zu kaufenden Gegenstände deutlich reduziert, sodass diese unter Umständen nicht mehr mit den Preisen in den Guide-Videos übereinstimmen. Darüber hinaus sollte auch ein wiederholtes Spielen von bestimmten Stellen im Spiel zum Sammeln der Glühbirnen (so genannte "farming spots") entfallen, wenn man einigermaßen aufmerksam und gründlich alle auftauchenden Glühbirnen einsammelt.
- Im Spiel selbst wechselt man immer wieder zwischen den 2D-Welten der Buchseiten und den 3D-Welten des Kinderzimmers, in dem das Buch auf einem Tisch liegt, wobei auch im Kinderzimmer ab und zu z.B. an den Wänden weitere 2D-Welten betreten werden können. Auf den Buchseiten stehen häufig geschriebene Sätze der Handlung, die jedoch hin und wieder verändert werden können, um auch die Spielwelt anzupassen. Schlägt man mit dem Schwert (Einsatz der
-Taste) wiederholt auf bestimmte Wörter, so lösen sich diese aus dem Satzgefüge. Anschließend lassen sie sich mit
aufnehmen und dann an einer anderen Stelle platzieren.
- Achtung: Die im Spielverlauf vorkommenden Bosskämpfe in Form von Minispielen, die man neben dem Hauptcharakter Jot auch mit anderen Charakteren bestreiten muss, darf man nicht überspringen, selbst wenn man gescheitert ist. Nutzt man die dann verfügbare Option "Minispiel überspringen", lassen sich die entsprechenden Trophäen nicht freischalten und müssen durch ein Neuladen eines früheren Speicherstandes oder über die Kapitelauswahl erneut versucht werden.
- Kommt man im Spiel nicht weiter, kann man mit
den meist an kritischen Stellen stehenden Mini-Mondbart ansprechen. Dieser gibt dann z.B. Hinweise zur Lösung der Umgebungsrätsel.
- Hinweise zur Steuerung:
Spoiler
→ Bewegung
→ Kamera-Ansicht
→ Schwert werfen bzw. schleichen (in der 3D-Welt: rechte Seite kippen)
→ gedrückthalten für Wirbelangriff (in der 3D-Welt: linke Seite kippen bzw. stempeln)
→ angreifen
→ Aktion bzw. Interaktion
→ rollen
→ springen
→ Stopp-Stempel
→ Bombenstempel
→ Pause
- Weiterspielen
- (Minispiel überspringen)
- Optionen
- Grafik
- Audio
- Steuerung
- Spielablauf
- Barrierefreiheit
- Verlassen
- Siehe Sammel- und Trophäen-Videoguide (mit Zeitstempeln, englisch).
- Siehe Sammel-Videoguide (alle Rollbilder, alle Upsvögel) (mit Zeitstempeln, deutsch).
- Siehe Playlist zu einem 100%-Videowalkthrough.
Mini-Roadmap:
- Kapitel Eins: Heftiges Bienenwachs
- Sammelgegenstände:
- Upsvögel: 1
- Rollbilder: 2
- Martinas Laden: 1
- Erspielbare Trophäen: 3 ("Heftige Hiebe", "Freude an der Kunst", "Süßer kleiner Upsvogel")
- Sammelgegenstände:
- Kapitel Zwei: Der Wälzerturm
- Sammelgegenstände:
- Upsvögel: 1
- Rollbilder: 5
- Martinas Laden: 2
- Erspielbare Trophäen: 1 ("Optimistischer Entdecker")
- Sammelgegenstände:
- Kapitel Drei: Mondbart
- Sammelgegenstände:
- Upsvögel: 1
- Rollbilder: 2
- Sammelgegenstände:
- Kapitel Vier: Ein trügerischer Pfad
- Sammelgegenstände:
- Upsvögel: 1
- Rollbilder: 7
- Martinas Laden: 2
- Erspielbare Trophäen: 3 ("Riesiger Frosch", "Perfekter Fischfang", "Riesige Brücke")
- Sammelgegenstände:
- Kapitel Fünf: Aria!
- Sammelgegenstände:
- Upsvögel: 1
- Rollbilder: 6
- Martinas Laden: 1
- Sammelgegenstände:
- Kapitel Sechs: Jede Menge Metal
- Sammelgegenstände:
- Upsvögel: 1
- Rollbilder: 8
- Martinas Laden: 2
- Erspielbare Trophäen: 4 ("Käsepilze", "Sternwandler", "Metal-Krieger", "Käsesäule")
- Sammelgegenstände:
- Kapitel Sieben: Streit am Salsa-Strand
- Sammelgegenstände:
- Upsvögel: 1
- Rollbilder: 8
- Martinas Laden: 2
- Erspielbare Trophäen: 1 ("Mächtiger Jot")
- Sammelgegenstände:
- Kapitel Acht: Schlacht ums Schloss!
- Sammelgegenstände:
- Upsvögel: 1
- Rollbilder: 3
- Martinas Laden:
- Erspielbare Trophäen: 1 ("Fähige Hexe")
- Sammelgegenstände:
- Kapitel Neun: Der grandiose Grummweil
- Sammelgegenstände:
- Upsvögel: 2
- Rollbilder: 9
- Martinas Laden: 2
- Erspielbare Trophäen: 2 ("Büsten-Verwüster", "NERVIGER NAGER!!!", "Kunstsammler", "Retter der Upsvögel", "Triumph des Knappen")
- Sammelgegenstände:
- Kapitel Zehn: Sehr beflügelt
- Erspielbare Trophäen: 1 ("Abenteuer abgeschlossen")
- Automatische Trophäen: 1 ("Geschichte abgeschlossen")
→ Platin "Alle Trophäen erhalten"
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Spiel im Modus "Geschichte" abgeschlossen hat.
Diese Trophäe ist mit der Trophäe "Abenteuer abgeschlossen" kombinierbar, wenn man das Spiel direkt im Modus "Abenteuer" durchspielt.
Diese Trophäe wird freigschaltet, wenn man das Spiel im Modus "Abenteuer" abgeschlossen hat. Dieser Schwierigkeitsgrad ist von Anfang an verfügbar und lässt sich zudem vereinfachen, indem man zusätzliche Optionen in den Barrierefreiheits-Einstellungen aktiviert. Das Aktivieren dieser Einstellungen verhindert den Erhalt der Trophäe nicht.
Der Erhalt dieser Trophäe schaltet auch die Trophäe "Geschichte abgeschlossen" mit frei.
Im Spoiler eine Übersicht der möglichen Einstellungen mit der Barrierefreiheit:
- Sprunghilfe
- Verborgene Portale anzeigen
- Abstürzende Plattformen deaktivieren
- Unbesiegbarkeit
- Ein-Treffer-Sieg
- Bildschirmerschütterung (Regler)
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Upsvögel gefunden haben. Insgesamt lassen sich zehn Upsvögel in den Kapiteln finden, die teils gut in den 2D- und 3D-Welten versteckt sind. Sobald man sich ihnen nähert, werden sie automatisch eingesammelt und eine Einblendung erscheint mit einem Kommentar, der angibt, den wie vielten Upsvogel man gerade eingesammelt hat.
Hier ein Video-Sammelguide mit Zeitstempeln.
Im Spoiler eine Übersicht zu Verteilung und Fundorten der Upsvögel -im Aufbau-:
- Kapitel Eins: Heftiges Bienenwachs
- ...
- Kapitel Zwei: Der Wälzerturm
- ...
- Kapitel Drei: Mondbart
- ...
- Kapitel Vier: Ein trügerischer Pfad
- ...
- Kapitel Fünf: Aria!
- ...
- Kapitel Sechs: Jede Menge Metal
- ...
- Kapitel Sieben: Streit am Salsa-Strand
- ...
- Kapitel Acht: Schlacht ums Schloss!
- ...
- Kapitel Neun: Der grandiose Grumweil
- ...
- ...
Achtung:
Da diese Trophäe bzw. der Zähler der Upsvögel nach wie vor verbuggt sein kann und sich die Upsvögel unter Umständen auch nicht über die Kapitelauswahl nachholen lassen, sollte man immer die Einblendung mit dem Kommentar zur Anzahl der gesammelten Upsvögel im Blick haben. Sobald dieser fehlerhaft ist, sollte man das Kapitel über "Spielstand laden → Kapitel erneut spielen" noch einmal neu starten. Bleibt die Anzahl jedoch inkorrekt, muss man einen neuen Spieldurchgang starten.
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Rollbilder gefunden haben. Bei den Rollbildern handelt es sich um sammelbare, gerollte Kunstwerke, die teils in den Kapiteln gefunden werden können oder im Laden bei Martina gekauft werden müssen. Der Sammelfortschritt lässt sich über "Spielstand laden → Galerie" überprüfen, denn hier sieht man, welche Kunstwerke man schon eingesammelt hat und welche einem noch fehlen.
Hier ein Video-Sammelguide mit Zeitstempeln, wobei die Kosten in Martinas Laden nicht mehr den aktuellen Preisen entsprechen.
Im Spoiler eine Übersicht zu Verteilung und Fundorten der Rollbilder -im Aufbau-:
- Kapitel Eins: Heftiges Bienenwachs
- "Konzept - Gebiet: Berge"
- "Konzept - Box-Minispiel" → bei Martina für 10 Glühbirnen
- Kapitel Zwei: Der Wälzerturm
- "Konzept - Charakter: Jot"
- "Konzept - Charakter: Mondbart" → bei Martina für 10 Glühbirnen
- "Konzept - Charakter: Winzent"
- "Konzept - Gebiet: Feenwald" → bei Martina für 10 Glühbirnen
- "Konzept - Gebiet: Süßigkeitenland"
- Kapitel Drei: Mondbart
- "Erste Skizzen 5"
- "Objekt-Entwurf - Domino"
- Kapitel Vier: Ein trügerischer Pfad
- "Konzept - Gebiet: Spuk" → bei Martina für 10 Glühbirnen
- "Konzept - Gebiet: Schleimverlies"
- "Konzept - Gebiet: Sumpf"
- "Konzept - Gebiet: Skelettstadt"
- "Ideen für Gegner 1"
- "Ideen für Gegner 2" → bei Martina für 10 Glühbirnen
- "Ideen für Gegner 3"
- Kapitel Fünf: Aria!
- "Ideen für Gegner 4"
- "Konzept - Gebiet: Stadt mit Schloss"
- "Konzept - Charakter: Viola" → bei Martina für 10 Glühbirnen
- "Konzept - Gebiet: Schneestrecke" → in der 3D-Welt
- "Konzept - Gebiet: Vulkan"
- "Concept - Area - Castle"
- Kapitel Sechs: Jede Menge Metal
- "Konzept - Spielablauf: Maulwürfe"
- "Konzept - Charakter: Krass" → bei Martina für 10 Glühbirnen
- "Erste Skizzen 1"
- "Geburt des Upsvogels" → in der 3D-Welt
- "Alternativer Held 1" → in der 3D-Welt
- "Alternativer Held 2"
- "Konzept - Gebiet: Zauberlabor" → in der 3D-Welt → Trophäe "Sternwandler"
- "Minispiel-Grafik - Resodose" → bei Martina für 10 Glühbirnen
- Kapitel Sieben: Streit am Salsa-Strand
- "Konzept - Gebiet: Strand" → bei Martina für 10 Glühbirnen
- "Erste Skizzen 2"
- "Konzept - Rap-Battle" → in der 3D-Welt
- "Konzept - Zimmer" → in der 3D-Welt
- "Konzept - Aus dem Buch heraus" → in der 3D-Welt
- "Modellbogen - Jot"
- "Modellbogen - Krass"
- "Modellbogen - Viola" → bei Martina für 10 Glühbirnen
- Kapitel Acht: Schlacht ums Schloss!
- "Todesfisch"
- "Konzept - Gebiet: Dino-Land"
- "Charaktergrafik - Dinosaurier" → in der 3D-Welt
- Kapitel Neun: Der grandiose Grummweil
- "Erzählsequenz-Test"
- "Konzept - Gebiet: Gefängnis" → in der 3D-Welt
- "Konzept - Charakter: Grummweil" → in der 3D-Welt
- "Erste Skizzen 3" → in der 3D-Welt
- "Konzept - Dunkler Schreibtisch" → Trophäe "Büsten-Verwüster"
- "Erste Skizzen 4" → bei Martina für 10 Glühbirnen
- "Leitbild - Konzept 1"
- "Leitbild - Konzept 2" → bei Martina für 10 Glühbirnen
- "Leitbild - Endgültig"
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Fähigkeiten von Jot vollständig aufgewertet haben. Gegen Ende von "Kapitel Sieben: Streit am Salsa-Strand" beim Besuch des zweiten Ladens von Martina freischaltbar.
Hier eine Übersicht von Jots Fähigkeiten und deren Kosten (Anzahl der Glühbirnen in Klammern dahinter angegeben):
- Schwert (im Spielverlauf von Anfang an verfügbar) → mit
angreifen
- Schwertschaden-Aufwertung 1 (50)
- Schwertschaden-Aufwertung 2 (80)
- Schwertschaden-Aufwertung 3 (120)
- Schwertwurf-Abzeichen (30) →
drücken, um Schwert zu werfen und erneutes Drücken, um es zurück zu rufen
- Schwertwurf-Aufwertung 1 (50)
- Schwertwurf-Aufwertung 2 (80)
- Schwertwurf-Aufwertung 2 (120)
- Wirbelangriff-Abzeichen (150) →
gedrückt halten, um einen Wirbelangriff auszuführen
- Wirbelangriff-Aufwertung 1 (50)
- Wirbelangriff-Aufwertung 2 (80)
- Wirbelangriff-Aufwertung 2 (120)
- Sprungangriff-Abzeichen (200) → mit
springen und in der Luft
drücken
Erhält man, wenn man den Honigdachs in einem Boxkampf besiegt hat. Auf den Honigdachs trifft man im Spielverlauf von "Kapitel Eins: Heftiges Bienenwachs". Bei dem Kampf handelt es sich um eine Art Minispiel, in dem man den Hieben des Honigdachses ausweichen ( je nach Anzeige nach
oder
) und selbst durch Drücken der
- oder
-Tasten Treffer gegen ihn erzielen muss. Auf diese Weise gilt es nun, die Lebensanzeige des Dachses zu leeren, um den Kampf zu gewinnen.
Achtung:
Wichtig ist hier, dass man dieses Minispiel, selbst wenn man verloren hat, nicht überspringt, weil man sonst die Trophäe nicht erhält und entweder einen früheren Speicherstand oder das Kapitel neu laden muss.
Im Spoiler ein Video zum Erhalt der Trophäe:
Erhält man, wenn man den Mega-Adler besiegt hat. Auf den Mega-Adler trifft man im Spielverlauf von "Kapitel Sechs: Jede Menge Metal" (im Buch selbst als "Ganz schön Metal" bezeichnet). Hier ist man als Krass unterwegs und bei dem Kampf handelt es sich um eine Art Minispiel, bei dem man die von dem Adler geworfenen Felsbrocken zu ihm zurückschleudern muss. Dafür drückt man ähnlich wie bei Rhythmusspielen im richtigen Moment die -Taste. Verfehlt man den Felsbrocken und schlägt dadurch in die Luft, stolpert Krass und ist für kurze Zeit verwundbar. Wird man in solchen Momenten von den Felsbrocken getroffen, nimmt man Schaden. Schleudert man einen normalen Felsbrocken jedoch zurück, entsteht ein Ping-Pong-Effekt, in dem der Felsbrocken immer wieder hin und her geworfen wird. Lediglich mit einem speziellen, größeren Felsbrocken kann man dem Mega-Adler auch Schaden zufügen, wenn man den Brocken erfolgreich zurück schleudert. Auf diese Weise gilt es nun, die Lebensanzeige des Adlers zu leeren, um den Kampf zu gewinnen.
Achtung:
Wichtig ist hier, dass man dieses Minispiel, selbst wenn man verloren hat, nicht überspringt, weil man sonst die Trophäe nicht erhält und entweder einen früheren Speicherstand oder das Kapitel neu laden muss.
Im Spoiler ein Video zum Erhalt der Trophäe:
Erhält man, wenn man den Magier besiegt hat. Auf den Magier trifft man im Spielverlauf von "Kapitel Acht: Schlacht ums Schloss! ". Hier ist man als Viola unterwegs und bei dem Kampf handelt es sich um eine Art Minispiel, in dem man mit dem Zauberstab farbige Kugeln auf ein sich nach unten bewegendes Feld schießen muss. Mit richtet man die Flugbahn der Kugel aus und mit
feuert man sie ab. Sobald man mindestens drei gleichfarbige Kugeln nebeneinander platziert hat, verschwinden diese und fügen dem Magier damit Schaden zu. Nach einer gewissen Zeit lässt der Magier jedoch in regelmäßigen Abständen Bomben auf dem Feld erscheinen, die dann herunter fallen. Diesen muss man zwingend mit
nach
oder
ausweichen, weil sie ansonsten beim Treffen Schaden verursachen. Da sich das Feld der Kugeln ähnlich wie bei Tetris konstant nach unten bewegt, gilt es auch aufzupassen, dass es nicht die gepunktete Linie am unteren Rand erreicht. Auf jeden Fall muss man zwingend vorher die Lebensanzeige des Magiers leeren, um den Kampf zu gewinnen.
Achtung:
Wichtig ist hier, dass man dieses Minispiel, selbst wenn man verloren hat, nicht überspringt, weil man sonst die Trophäe nicht erhält und entweder einen früheren Speicherstand oder das Kapitel neu laden muss.
Im Spoiler ein Video zum Erhalt der Trophäe:
Erhält man, wenn man erfolgreich alle Schleichpassagen mit Winzent absolviert hat. Im Spielverlauf von "Kapitel Neun: Der grandiose Grummweil" ist man wiederholt mit Winzent unterwegs, mit dem man sich dreimal durch die dortigen Rechenzentren schleichen muss. Bei diesen Schleichpassagen handelt es sich um eine Art Minispiel, in denen man nicht von den Wachen entdeckt werden darf und sich im Takt mit (
,
,
und
) von Feld zu Feld bewegend an ihnen vorbeischleichen muss.
Achtung:
Wichtig ist hier, dass man diese Minispiele, selbst wenn man verloren hat, nicht überspringt, weil man sonst die Trophäe nicht erhält und entweder einen früheren Speicherstand oder das Kapitel neu laden muss.
Im Spoiler ein Video zum Erhalt der Trophäe:
Erhält man, wenn man den ruchlosen Hexenmeister Grummweil besiegt hat. Auf Grummweil trifft man im Spielverlauf am Ende von "Kapitel 9: Der grandiose Grummweil". Dieser Kampf ist in vier Abschnitte unterteilt, die jeweils ein aus dem vorherigen Spielverlauf bekanntes Minispiel beinhalten. Die Intensität der Auseinandersetzungen und der Schwierigkeitsgrad sind jedoch erhöht.
Hier eine Übersicht des Ablaufs der finalen Auseinandersetzung:
- Phase:
- Hier kämpft man erneut als Krass gegen Grummweil in Form des Mega-Adlers und muss die von dem Adler geworfenen Felsbrocken zu ihm zurückschleudern. Dafür drückt man ähnlich wie bei Rhythmusspielen im richtigen Moment die
-Taste. Verfehlt man den Felsbrocken und schlägt dadurch in die Luft, stolpert Krass und ist für kurze Zeit verwundbar. Wird man in solchen Momenten von den Felsbrocken getroffen, nimmt man Schaden. Schleudert man einen normalen Felsbrocken jedoch zurück, entsteht ein Ping-Pong-Effekt, in dem der Felsbrocken immer wieder hin und her geworfen wird. Lediglich mit einem speziellen, größeren Felsbrocken kann man dem Mega-Adler auch Schaden zufügen, wenn man den Brocken erfolgreich zurück schleudert. Auf diese Weise gilt es nun, die Lebensanzeige des Gegners zu leeren, um den Kampf zu gewinnen.
- Hier kämpft man erneut als Krass gegen Grummweil in Form des Mega-Adlers und muss die von dem Adler geworfenen Felsbrocken zu ihm zurückschleudern. Dafür drückt man ähnlich wie bei Rhythmusspielen im richtigen Moment die
- Phase:
- Hier kämpft man erneut als Viola und muss mit dem Zauberstab farbige Kugeln auf ein sich nach unten bewegendes Feld schießen. Mit
richtet man die Flugbahn der Kugel aus und mit
feuert man sie ab. Sobald man mindestens drei gleichfarbige Kugeln nebeneinander platziert hat, verschwinden diese und fügen Grummweil in Form des Magiers damit Schaden zu. Nach einer gewissen Zeit lässt der jedoch in regelmäßigen Abständen Bomben auf dem Feld erscheinen, die dann herunter fallen. Diesen muss man zwingend mit
nach
oder
ausweichen, weil sie ansonsten beim Treffen Schaden verursachen. Da sich das Feld der Kugeln ähnlich wie bei Tetris konstant nach unten bewegt, gilt es auch aufzupassen, dass es nicht die gepunktete Linie am unteren Rand erreicht. Auf jeden Fall muss man zwingend vorher die Lebensanzeige des Gegners leeren, um den Kampf zu gewinnen.
- Hier kämpft man erneut als Viola und muss mit dem Zauberstab farbige Kugeln auf ein sich nach unten bewegendes Feld schießen. Mit
- Phase:
- Hier kämpft man wieder mit Jot und muss den Hieben von Grummweil in Form des Honigdachses ausweichen (
je nach Anzeige nach
oder
) und selbst durch Drücken der
- oder
-Tasten Treffer gegen ihn erzielen. Auf diese Weise gilt es nun, die Lebensanzeige des Gegners zu leeren, um den Kampf zu gewinnen.
- Während des Kampfes sollte man mindestens einmal ausweichen, um den Helm loszuwerden und so deutlich mehr Schaden verursachen zu können.
- Hier kämpft man wieder mit Jot und muss den Hieben von Grummweil in Form des Honigdachses ausweichen (
- Phase:
- Dieser Kampf findet schließlich in der 3D-Welt statt und unterteilt sich in drei weitere Phasen. Hier muss man auf die erkennbaren Schwachpunkte (entweder auf seine Augen oder seine Zunge) schießen, um Grummweil Schaden zufügen zu können. Sobald er sich abschirmt und damit schützt, muss man auf den schwebenden Tennisball schießen, um diesen Verteidigungsmechanismus zu zerstören. Grummweils Angriffen in Form von diversen Geschossen kann man derweil in diesem Kampf durch Drücken der
-Taste ausweichen.
- Hin und wieder können zwischen Grummweils Geschossen auch kleine Herzen auftauchen, die man einsammeln kann, indem man durch sie hindurchfliegt, um die eigene Gesundheit wieder zu regenerieren.
- Dieser Kampf findet schließlich in der 3D-Welt statt und unterteilt sich in drei weitere Phasen. Hier muss man auf die erkennbaren Schwachpunkte (entweder auf seine Augen oder seine Zunge) schießen, um Grummweil Schaden zufügen zu können. Sobald er sich abschirmt und damit schützt, muss man auf den schwebenden Tennisball schießen, um diesen Verteidigungsmechanismus zu zerstören. Grummweils Angriffen in Form von diversen Geschossen kann man derweil in diesem Kampf durch Drücken der
Achtung:
Wichtig ist hier, dass man diese Minispiele, selbst wenn man verloren hat, nicht überspringt, weil man sonst die Trophäe nicht erhält und entweder einen früheren Speicherstand oder das Kapitel neu laden muss.
Im Spoiler ein Video zum Ablauf des Kampfes und zum Erhalt der Trophäe:
Diese Trophäe wird freigeschaltet, wenn man einen Satz so umgeändert hat, dass aus einem kleinen Frosch ein riesiger geworden ist. Im Spielverlauf von "Kapitel Vier: Ein trügerischer Pfad" gelangt man an eine Stelle, an der "Ein RIESIGES Insekt saß mitten auf dem Weg." geschrieben steht. Hier muss man zunächst mit dem Schwert auf das Wort "RIESIGES" schlagen, um es dann mit aufnehmen zu können. Anschließend trägt man es an die Stelle, an der "Ein WINZIGER Frosch beobachtete das Insekt" steht und tauscht "WINZIGER" mit "RIESIGES", sodass der Satz "Ein RIESIGER Frosch beobachtete das Insekt." und damit aus dem kleinen Frosch ein riesiger entsteht.
Im Spoiler ein Video dazu:
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man einen Satz so abgeändert hat, dass die Brücke riesig wurde.
Im Spielverlauf von "Kapitel Vier: Ein trügerischer Pfad" gelangt man an eine Stelle, an der man nur mit Hilfe einer Brücke das Gewässer überqueren kann. Hier steht "Diese Brücke war KAPUTT". Nun muss man das Buch verlassen, einige Seiten zurück blättern und sich mit das Wort "RIESIG" entweder von "Ein RIESIGES Insekt saß mitten auf dem Weg." oder dem angepassten Satz "Ein RIESIGER Frosch beobachtete das Insekt." holen. Anschließend kann man es bei der Brücke anstelle des Wortes "KAPUTT" einsetzen, diese somit reparieren und vergrößern, um sie dann zum Weiterkommen nutzen zu können.
Im Spoiler ein Video dazu:
Diese Trophäe wird freigeschaltet, wenn man einen Satz so umgeändert hat, dass Grummweils Büste gesprengt wurde. Im Spielverlauf von "Kapitel Neun: Der grandiose Grummweil" muss man sich zunächst in der 3D-Welt seine gesamte Ausrüstung wieder zurückholen. Anschließend gelangt man in der 2D-Welt des Buches an eine Stelle mit zwei Metallkisten und einigen Feinden. , um es dann mit aufnehmen zu können.
Im Spoiler ein Video dazu:
Diese Trophäe wird freigeschaltet, wenn man einen Satz so umgeändert hat, dass Käsepilze entstanden sind. Im Spielverlauf von "Kapitel Sechs: Jede Menge Metal" gelangt man an eine Stelle, an der man einen großen Holzblock in einen großen Metallblock verwandeln muss. Links davon befindet sich ein dunkler Bereich mit leuchtenden Pilzen darin. Hier kann man zunächst mit dem Schwert auf das Wort "LEUCHTENDE" schlagen, um es dann mit aufnehmen zu können. Anschließend trägt man es an die Stelle mit dem Metallblock, um aus den Satz "Es war ein großer LEUCHTENDER Block" zu machen, damit Licht in die Höhle gelangt. Nun holt man sich links unten den Schlüssel und öffnet die verschlossene Tür zu dem Satz "Käsekrümel lagen herum". Daraus nimmt man sich das Wort "KÄSE" und setzt es in den nächsten Satz ein, sodass "Hier wuchsen KÄSEPILZE" entsteht.
Im Spoiler ein Video dazu:
Diese Trophäe wird freigeschaltet, wenn man einen Satz so umgeändert hat, dass eine Käsesäule entstanden sind. Im Spielverlauf von "Kapitel Sechs: Jede Menge Metal" gelangt man an die Stelle mit dem Verteidigungssystem, neben dem rechts und links je eine Säule steht ("turmhohen" und "lärmende"). Hier muss man eine Seite zurück und dann in die 3D-Welt gehen, um die Seiten bis zu der Stelle zurück zu blättern, an der man einen großen Holzblock in einen großen Metallblock und dann in einen großen Käseblock verwandeln musste. Von hier nimmt man mit das Wort "KÄSE" mit und kehrt über die 3D-Welt wieder zu der Seite mit den Säulen zurück. Hier kann man nun die Sätze "Aus der KÄSESÄULE dröhnte laute Musik" oder "Diese KÄSESÄULE war von uralter Bauart" bilden, um eine Käsesäule und damit die Trophäe zu erhalten.
Im Spoiler ein Video dazu:
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man ein Rollbild gefunden haben. Bei den Rollbildern handelt es sich um sammelbare, gerollte Kunstwerke, die teils in den Kapiteln gefunden werden können oder im Laden bei Martina gekauft werden müssen. Das erste Rollbild lässt sich direkt in "Kapitel Eins: Heftiges Bienenwachs" finden...
Hier ein Video-Sammelguide mit Zeitstempeln, wobei die Kosten in Martinas Laden nicht mehr den aktuellen Preisen entsprechen.
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man einen Upsvogel gefunden haben. Insgesamt lassen sich zehn Upsvögel in den Kapiteln finden, die teils gut in den 2D- und 3D-Welten versteckt sind. Sobald man sich ihnen nähert, werden sie automatisch eingesammelt und eine Einblendung erscheint mit einem Kommentar, der angibt, den wie vielten Upsvogel man gerade eingesammelt hat. Der erste Upsvogel lässt sich direkt in "Kapitel Eins: Heftiges Bienenwachs" finden...
Hier ein Video-Sammelguide mit Zeitstempeln.
Erhält man, sobald man Treibold beim ersten Versuch gefangen hat. Im Spielverlauf von "Kapitel Vier: Ein trügerischer Pfad" gelangt man an eine Stelle, an der man ein Seerosenblatt vergrößern muss, um die nächste Seite zu erreichen. Auf dieser lässt sich ein Fisch außerhalb des Wasser finden, zu dem man kommt, wenn man unter dem grünen Teil der Brücke hindurchgeht. Interagiert man mit dem Fisch, startet ein kleines Minispiel ("Nun war er bereit, den Fisch zu packen."), bei dem man den Fisch fangen muss, indem man die -Taste drückt, sobald sich der Fisch über der eigenen Hand befindet.
Hinweis:
Verfehlt man den Fisch beim ersten Mal, muss man über " → Verlassen → Ja" auswählen, den Speicherstand neu laden, kurz bis zur entsprechenden Stelle spielen und es erneut versuchen.
Im Spoiler ein Video zum Erhalt der Trophäe:
Im Spielverlauf gelangt man immer wieder aus der 2D-Welt des Buches in die 3D-Welt des Kinderzimmers, in der das Buch auf einem Tisch liegt. Sobald man in der 3D-Welt versucht hat, vom Schreibtisch zu springen, erhält man diese Trophäe. Die erste Gelegenheit zum Erspielen der Trophäe bietet sich direkt in "Kapitel Zwei: Der Wälzerturm", nachdem man das erste Mal das Buch verlassen hat.
Im Spoiler ein Video dazu:
Erhält man, sobald man sich das Rollbild auf dem Sternenprojektor geholt hat. Im Spielverlauf von "Kapitel Sechs: Jede Menge Metal" muss man in der 3D-Welt für den Bau einer Rakete drei Teile finden. Das letzte Teil befindet sich in einer Brotdose (2D-Welt), in der man einen "Resogun"-ähnlichen Shoot'em-up-Abschnitt abschließen muss. Der Sternenprojektor lässt sich oben auf dieser Brotdose finden und um die Schriftrolle zu erhalten, muss man das Jetpack verwenden.
Im Spoiler ein Video dazu:
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.