Steph Geschrieben 21. Januar Geschrieben 21. Januar Ich tausche nie wieder den Zeitslot mit meinem Mann was Arbeit angeht - wollte aber mit den Kleinen heute Morgen selbst mal zum Babyschwimmen. Jetzt bin ich unfassbar müde >_> Zitieren
Steph Geschrieben 24. Januar Geschrieben 24. Januar vor 7 Minuten schrieb Hawaiitianer: Kann's kaum erwarten. Muss aber auch nur bis 10 Uhr arbeiten Zitieren
Steph Geschrieben 10. Februar Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb d4b0n3z: Ich hoffe ihr habt die Auszeit gut genutzt… Ja, wir haben unseren Urlaub für September geplant Ansonsten hab ich schon ein paar mal versucht die Seite hier zu aktualisieren und nichts ist passiert .... aber Wochenende muss auch mal für eine Internetseite sein. Jetzt ist sie pünktlich zum Beginn der Arbeitswoche wieder am Start. Bearbeitet 10. Februar von Steph Zitieren
Steph Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar Bundestagswahl... dieses mal wirklich ein Struggle... Bei Wirtschaftsthemen versagen fast alle Parteien, aber ganz besonders die eigentlich wirtschaftsnahen Das Thema Atomkraft ist auch absoluter Hohn, wenn man nach Frankreich schielt - deren Staatsverschuldung durch AKWs war zuletzt bei 70 Milliarden €. Das Thema Migration wird mir zu einseitig behandelt, statt Lösungen für Integration zu finden, gilt hier nur Abschottungspolitik. Am Ende muss man vor allem Wege finden, in denen Menschen nicht von einem, ins andere Elend geschickt werden. Statt solche Themen, bekommt man aber nur reaktionären Bullshit, um ein bisschen Wählerstimmen zu fangen. Da mir auch der antifaschistische Eiertanz der meisten Parteien auf den Sack geht, wird meine Stimme wohl diesmal Die Linke erhalten. Ihr Russland-Standing ist mir weiterhin ein Dorn im Auge und ich halte die pazifistische Haltung für etwas naiv, aber bei einer Wahlentscheidung stirbt man immer ein paar "Kompromiss-Tode". Und bevor jetzt irgendwelche AfD-Wähler hier rein sliden... schreibt mich gerne an, ich erkläre euch im feinsten sächsisch, was für Auswirkungen eure Wahlentscheidung haben kann. Auf schriftlicher Basis ist das sowieso zu konfrontativ und das liest auch keiner, wenn's komplexer wird^^ 4 1 Zitieren
Steph Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb xXdanteXx: Bei den großen Parteien hat keine meine Stimme verdient. Allen voran die Linke, die mit dem autonomen linksradikalen Spektrum gemeinsame Sache macht und die Reichennick ist mir einfach zu unsympathisch. Und die AfD natürlich. Wieso weshalb warum, erübrigt sich hier. Bei der SPD ist es fest die gesamte Riege, die ich nicht mehr sehen will. Weder als Kanzler noch auf einen Minister Posten. Bei den Grünen das gleiche. Habeck und Baerbock müssen weg. Und Merz hat sich für mich ins Aus geschossen, da er die Ukrainer über uns stellt und Taurus liefern will. Bei der FDP glaube ich es Lindner nicht, das sich auch für die kleinen Leute einsetzen möchte. Und BSW ist auch keine Option. Auch wenn einem abgeraten wird kleinst Parteien zu wählen und ich nicht taktisch wähle, wird es wieder die Tierschutzpartei. Auch irgendwie völlig nachvollziehbare Wahl-Entscheidung, wenn man so auf die Parteien-Landschaft schaut Bearbeitet 18. Februar von Steph 3 Zitieren
Steph Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar vor 21 Minuten schrieb R123Rob: Alter, was geht denn hier ab? Mein verlinktes Wortwitz-Video wurde ignoriert. Das geht ab 1 Zitieren
Steph Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar vor 4 Minuten schrieb xXdanteXx: Also irgendwie ist das Wortwitz Video ziemlich unwitzig. 1 Zitieren
Steph Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar Hatte die Partei nicht so eine geil absurde Wahlwerbung?^^ Zitieren
Steph Geschrieben 19. Februar Geschrieben 19. Februar vor 14 Minuten schrieb Belian: Ist halt immer wichtig, sich noch tiefer mit den Ergebnissen zu beschäftigen und eben nicht als Wahlempfehlung zu sehen, wie es beim Wahl-O-Mat ja auch selbst in dem Fragen/Hinweisen steht. Bei mir kommt fast immer die Volt als Empfehlung raus. Aber das ist auch so ein bisschen die Wahl-O-Mat-Partei, deren Antworten auch auf breite Zustimmung basiert. Dabei wird hier vor allem mit "ja, aber" und "nein, aber" gearbeitet Grundsätzlich würde ich mir aber wünschen, wenn es eine neue Liberale Partei in Deutschland gebe, die FDP deckt die Lücke nicht mehr. Die FDP hat schon Libertäre Züge, daher kann/sollte sich Volt gerne besser aufstellen in Zukunft und eigene Themen finden und hervorheben. Zitieren
Steph Geschrieben 19. Februar Geschrieben 19. Februar Gerade eben schrieb AiMania: Ich hab ne den Wahlomat gemacht jetzt mal ausprobiert, mit 88% kommt Tierschutzpartei und DIE Partei raus, Die linke noch mit 80 und mit 20% auf dem allerletzten Platz (habe alle Parteien angeklickt die drin sind) kommt AFD. *puh Ich hab mal versucht AFD rauszubekommen, habs aber noch nicht geschafft Ich glaube um auf über 70% AfD zu kommen, muss man schon sehr gegen seine eigenen Interessen klicken und sich freiwillig finanziell nackig machen wollen. Wobei ich auch vermute, dass viele die Fragestellungen auch gar nicht einordnen oder die Konsequenzen verstehen. Selbst meine (ultra) konservativen Schwiegereltern schaffen so hohe Übereinstimmungswerte nicht mit der AfD. Die landen dann eher bei einem Parteien-Mix von 50%, irgendwelcher Mitte-Rechts/Mitte-Links Parteien. Am Ende geht ihr Kreuz dann auch wohl an die CDU. Finde ich nicht geil - ist aber auch grundsätzlich egal. Aber zumindest erkennen sie mit ihren 75+ Jahren was eine Nazi-Partei ist und was nicht 1 Zitieren
Steph Geschrieben 19. Februar Geschrieben 19. Februar ... und um realistisch zu bleiben... am Ende würde ich bei all den Möglichkeiten, die sich nach dem aktuellen Umfragebild ergeben, wahrscheinlich eine Schwarz-Grüne Regierung bevorzugen. Eine GroKo, die völlig gleichgeschaltet ist, braucht das Land auch nicht. Weitere Möglichkeiten lehnt Merz aktuell ab (noch). Im März sind dann noch Bürgerschaftswahlen in Hamburg. Hier sieht's wieder nach rot-grün aus (danke Hamburg, meine Perle <3). Hier ist auch nicht alles geil (wo ist das schon?), aber die Ansätze stimmen hier. Zitieren
Steph Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar vor 10 Minuten schrieb Belian: Deswegen ist direkte Demokratie mit vielen Volksabstimmungen auch so ein zweischneidiges Schwert, wie die Schweizer sicherlich bestätigten können. Einerseits zwar gut, direkter teilhaben zu können, andererseits auch leicht beeinflussbar durch entsprechende Kampagnen und Stimmungsdebatten statt sachlicher Auseinandersetzung. Beeinflussung von Außen nicht vergessen (russische Botnetzwerke etc.) Ich bin bei gewissen Fragen auch immer klar gegen Volksabstimmungen, weil die Aufklärung von Vor- und Nachteilen bestimmter Reformen in populistischen Zeiten einfach unmöglich ist. Am Sonntag dann die nächste Wahl (für mich), danach erstmal verschnaufen. Wobei Hamburg natürlich deutlich entspannter wird^^ Zitieren
Steph Geschrieben 27. Februar Geschrieben 27. Februar vor 7 Stunden schrieb AiMania: Michelle Trachtenberg is tot Erstmal wieder Buffy bingen 2 Zitieren
Steph Geschrieben 28. Februar Geschrieben 28. Februar vor 9 Minuten schrieb Belian: Das wäre zu einfach Zum Chillen helfen mir aktuell ein paar alte Serien, da kann ich auch gut abschalten. Gerade läuft „Die Nanny“ bei mir im Hintergrund Zitieren
Steph Geschrieben 28. Februar Geschrieben 28. Februar vor einer Stunde schrieb Pollyplastics: Update zu Instagram: Ich kann zwar wiedre kommentieren, allerdings unterliege ich anscheinend einem sogenannten "Shadow Ban". Im Falle von Instagram bedeutet das, dass meine Inhalte wohl für die Nutzer_innen, die mir folgen, weiterhin sichtbar sind, aber diese Inhalte im Feed verzögert oder unterdrückt werden, wodurch das Wachstum des Instagram-Kontos verlangsamt wird. In den letzten Tagen habe ich Meldungen über Kommentarsperren und solcher Shadow Bans besonders häufig von feministischen Konten, denen ich folge, erhalten. So viel zu JD Vance Vorwurf, in Europa sei die Meinungsfreiheit gefährdet, dabei liegt es ja vor allem an seinen Tech-Broligarchen. Das ist echt Mist, dass für viele Leute solche Plattformen mittlerweile wegfallen und somit auch ihre Reichweite .-. Ich bin ja sonst auch „nur“ auf Discord-Servern oder Mastodon unterwegs. Letzteres ist jetzt nicht so reichweitenstark, aber dafür Algorithmus-frei. 1 Zitieren
Steph Geschrieben 2. März Geschrieben 2. März So, wieder gewählt. In Hamburg für mich viel einfacher in der Entscheidung^^ Jetzt reicht‘s aber auch erstmal für die nächste Zeit 2 Zitieren
Steph Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März (bearbeitet) Moin. In Hamburg strahlt in vielerlei Hinsicht heute die Sonne Bearbeitet 3. März von Steph 1 1 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.