Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Trophäen-Leitfaden - Planet Zoo
Erstellt von:
BrianStinson_
Erstellt am: 15.08.2025
Bearbeitet am: 27.09.2025

Trophäenarten filtern

Trophäen Filtern

Trophäeninfos:

1
4
8
26
39
Offline-Trophäe
32
Willkommen bei Planet Zoo!
Bronzepreis
Silberpreis
Goldpreis
Karriere-Bronze
Karriere-Level abgeschlossen - Silber
Karriere abgeschlossen - Gold
Einmal um den Block
Barrierenbauer
Das Leben findet immer einen Weg
Steigende Geburtenrate
Geist
Schwerer Abschied
Willkommen in der Familie
Ausbilder
Zoologe
Nerd
Alles auf Pump
Beschäftigungstherapie
Pflegeleicht
Der ewige Kreis
Zauberhaft!
Dickhäuter
Natürliche Auslese
Schöner Wohnen
Jubel, Trubel, Heiterkeit!
Wiederaufbau
Superstar
Gedächtnis wie ein Elefant
Glänzender Bronzepreis
Glänzender Silberpreis
Glänzender Goldpreis
Online-Trophäe
6
Franchise-Zoo
Globaler Zoo
Planet Zoo
Diversifizierung
Community
Tierforscher
Verpassbare Trophäe
0
Verbuggte Trophäe
1
Globaler Zoo
Automatische Trophäe
15
Willkommen bei Planet Zoo!
Bronzepreis
Silberpreis
Goldpreis
Karriere-Bronze
Karriere-Level abgeschlossen - Silber
Karriere abgeschlossen - Gold
Das Leben findet immer einen Weg
Schwerer Abschied
Willkommen in der Familie
Alles auf Pump
Beschäftigungstherapie
Zauberhaft!
Superstar
Gedächtnis wie ein Elefant

Allgemeine Infos:

  • Die Karriere-Zoos werden nach und nach freigeschaltet, indem man jeweils im vorherigen die Bronze-Medaille erhält.
  • Beim Start der Karriere-Levels kann man zwischen den Schwierigkeitsgraden "Leicht", "Mittel" und "Schwer" auswählen, wobei man für Platin alle Karrie-Zoos mit Goldmedaille auf dem höchsten Schwirigkeitsgrad "Schwer" abschließen muss.
  • Es gibt vier verschiedene Modi:
    • Karriere - enthält die Tutorial-Missionen und weitere vorgefertigte Zoos mit Missionszielen
    • Franchise - nur im Onlinemodus mit verknüpftem Frontier-Account möglich. Hier kann man eigene Zoos auf verschiedenen Kontinenten und Biomen erstellen, wobei jeder mit 40.000$ startet, aber die Arterhaltungspunkte über alle Zoos geteilt werden.
    • Sandbox - der freie Modus zum Erstellen eines Zoos
    • Herausforderungen und Zeitherausforderungen.
  • Für Platin benötigt man nur den Karriere- und Franchise-Modus, welche oft explizit für die Trophäe notwendig sind. Manche Trophäen lassen sich auch in den anderen Modi erspielen, jedoch ist der Sandbox-Modus teilweise nicht erlaubt.
  • Das Basisspiel kann durch eine Vielzahl an DLCs erweitert werden. Jedes dieser DLCs fügt neue Missionen, Szenenobjekte sowie weitere Tierarten hinzu. Während die Trophäen für den Karriere-Modus nicht angepasst werden, kann die Trophäe "Zoologe" entgegen der Trophäenbeschreibung erschwert werden, dass auch die aktivierten DLC-Tiere erforscht werden müssen.
  • Die Zoopedia umfasst wichtige Informationen zu jeder Tierart, auch wenn man sie nicht erforscht hat. Darin findet man Anweisungen zum Bau der Gehege (Stärke, Höhe und Fläche, welche sich auch auf die Anzahl Tiere berechnen lässt) sowie Informationen zu den Tieren und gewünschten Artgenossen. Dies ist gerade für die Zucht wichtig, wie viele Männchen und Weibchen man mindestens und höchstens haben sollte, ob ein Ungleichgewicht gewünscht ist und wie lange ein Tier lebt bzw. fruchtbar ist. So kann man bereits vor dem Kauf schauen, ob ein Tier noch "profitabel" im Zuchtprogramm ist. Bei Vivarien-Tieren kann man so auch diejenigen bevorzugen, welche schnell nach der Geburt selbst fruchtbar für noch schnelleren Nachwuchs sind.
  • Es gibt zwei wichtige Währungen in den Zoos: Geld und Arterhaltungspunkte (AP, teilweise auch CC genannt und als Blattsymbol dargestellt).
    • Geld benötigt man, um alle Gebäude im Zoo erwerben, Mitarbeiter zu bezahlen und "normale" Tiere zu erwerben. Man erhält Geld durch Besucher, indem sie Eintritt oder Waren bezahlen oder auch Spenden. Ebenso kann man jedes Tier gegen Geld verkaufen.
    • Arterhaltungspunkte erhält man nur durch das Freilassen von gezüchten, erwachsenen Tieren - Tiere, die man selbst gekauft hat oder die zu jung oder alt sind, kann man nocht dagegen eintauschen. Man erhält mehr, umso bedrohter die Tierart. Ebenso kann man auch nuelr mit diesen Punkten bedrohte Tierarten erwerben. In den Karriere-Level sammelt man auch passiv Arterhaltungspunkte und auch nur dort erhält man für Vivarientiere diese.
  • Jeden Tag erhält man 100 Arterhaltungspunkte geschenkt, wenn man in den Franchisemodus geht. Auch wenn man momentan nur die Karriere spielt, sollte man dies jeden Tag machen, um genügend Punkte für die 25 benötigten Zoos ("Globaler Zoo") und dann für die bedrohten Tiere zu haben.
  • Generelle Spieltipps:
    Spoiler
    • Mitarbeitergebäude und Maschinen für den Betrieb wollen die Gäste nicht sehen. Deshalb sollte man die am besten hinter den Gehegen platzieren und mit Mitarbeiterwegen verbinden. So kann man sich die komplette Infrastruktur für die Tiere auch abseits den Gästewegen aufbauen.
    • Spendebüchsen sind die leichteste Haupteinnahmequelle, wenn sie direkt an Vivarien und Gehegen platziert. Damit Gäste aber spenden, muss man für deren Bildung sorgen.
    • Um die Bildung zu erhöhen, sollte man vor jedes Gehege für jede Tierart eine Infotafel, einen Aussichtspunkt sowie einen Lautsprecher stellen. Hat man genügend Geld, kann man auch Ausbilder einstellen, welche mit den Gästen reden oder auch Tierfütterung bei Tiergesprächen durchführen. Bei Infotafeln sowie Lautsprechern wird die Auswahl anhand der Nähe der Tiere sortiert, sodass das Tier im Gegege direkt daran als erstes angezeigt wird.
    • Um jedoch den Bildungswert für die Tierarten zu erhöhen, muss man diese erforschen, am besten auf den höchsten Wert. Jede Tierart hat andere Stufen, auf denen ein Bildungsbonus gegeben wird, was man mit  in der Forschung nachprüfen kann.
    • Es lohnt sich, direkt zu Beginn in die Technikforschung für Barrieren zu gehen. Dadurch kann man auf Stufe 5 Einwegspiegel erhalten, welche ein Muss für scheuhe Tiere sind, da man andernfalls ständig Aktivisten wegen zu viel Stress erhält.
    • Durch Forschung schaltet man auch Beschäftigungsgegenstände für die Tiere frei, was die einzige Möglichkeit ist, ihre Lebensqualität zu steigern. Freigeschaltete Gegenstände durch die Erforschung einer Tierart können auch für andere Tierarten verwendet werden, sofern diese kompatibel sind.
    • Durch Forschung kann man den Grad der Futterqualität eines Tieres von "1" bis zu "3" erhöhen. Der Aufpreis hierfür ist prozentual meist gering, auch wenn eine Fütterung teilweise schon mehrere Tausend Dollar pro Mahlzeit kostet. Durch den geringen Aufrpeis erhöht man aber deutlich das Wohlbefinden des Tiers und auch die Wirkung auf die Gäste.
    • Bei der Wasserversorgung gibt es drei Möglichkeiten: Wassernapf / -trog, stetiger Wasserzulauf oder eine Wasserfläche im Gehege. Vom Wassernapf sollte man trotz des geringeren Anschaffpreises absehen, da dies die Tierpfleger zu sehe mehr auslastet. Bei einer Wasserfläche muss man darauf achten, dass auch eine Wasserreinigungsstation in der Nähe ist, aber bei Tieren, die sowieso eine Wasserfläche benötigen, reicht dies aus. Ansonsten sollte man den etwas teureren Wasserzulauf nehmen, da man hier immer ohne Aufwand frisches Wasser erhält.
    •  

     

Mini-Roadmap:

Für Platin werden folgende Schritte empfohlen:

  1. Karriere-Level direkt auf "Schwer" jeweils auf den Goldpreis spielen. Dies ist der schwierigste Schritt, da manche Levels einen schweren Start haben, bis man profitabel ist. Innerhalb dieses Schritts sollte man sich auch täglich im Franchise-Modus anmelden, um je 100 Arterhaltungspunkte zu erhalten, was Schritt 2 und 3 erleichtert.
  2. Die 25 Franchise-Zoos eröffnen und dabei auf jedem Kontinent und in jedem Biom einen Zoo haben.
  3. Einen beliebigen Zoo aus Schritt 2 wählen, der am besten eine gemäßigte Klimazone widerspiegelt und auf dem Schwierigkeitsgrad "Leicht" die restlichen Trophäen erspielen.
Chefkurator
Schalte alle Trophäen frei.
Platin-Trophäe

Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

Willkommen bei Planet Zoo!
Erstelle deinen Avatar und platziere ihn auf dem Globus.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den eigenen Avatar auf dem Globus platziert hat.

Wenn man das Spiel zum ersten Mal startet, muss man zwangsweise einen Avatar erstellen und irgendwo auf dem Globus platzieren. Für die Trophäe ist das Aussehen des Avatars sowie dessen Platzierung egal - beides kann auch später beliebig oft angepasst werden.

Bronzepreis
Gewinne in einem Karriere-Zoo den Bronzepreis.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in einem beliebigen Karriere-Zoo auf beliebigem Schwieigkeitsgrad die Bronzemedaille erhalten hat.

Das erste verfügbare Karriere-Level ist das erste Tutorial "Goodwin House".

Silberpreis
Gewinne in einem Karriere-Zoo den Silberpreis.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in einem beliebigen Karriere-Zoo auf beliebigem Schwieigkeitsgrad die Silbermedaille erhalten hat.

Das erste verfügbare Karriere-Level ist das erste Tutorial "Goodwin House".

Goldpreis
Gewinne in einem Karriere-Zoo den Goldpreis.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in einem beliebigen Karriere-Zoo auf beliebigem Schwieigkeitsgrad die Goldmedaille erhalten hat.

Das erste verfügbare Karriere-Level ist das erste Tutorial "Goodwin House".

Karriere-Bronze
Beende alle Karriere-Level im Hauptspiel mit Bronze.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man alle zwölf Karriere-Level mit jeweils einem Bronzepreis beendet hat.

 

Tipps:

Viele Zoos haben Einschränkungen oder schlechte Anfangsbedingungen. Zuerst sollte man daher schauen, profitabel zu werden, in dem man vorallem die Tierforschung vorantreibt und den Bildungswert der Gäste erhöht. Dies erhöht deutlich die erhaltenen Spenden. Zudem kann man durch Tiere mit hoher Attraktivität mehr Gäste anziehen und zeitgleich mehr Eintritt verlangen. Zusammen mit ausgewogenen Verkaufsständen bzw. -automaten kann man relativ schnell autark werden.

Ebenso können Vivarien am Zooeingang hilfreich sein. Sie locken schnell Gäste an und zudem eigenen sich die Vivarierntiere wie Riesenbockkäfer zum schnellen Züchten, um Geld oder Arterhaltungspunkte zu sammeln.

 

Hinweis:

Die insgesamt erhaltenen Medaillen über alle Level sieht man über der Levelauswahl und neben jedem Level die erreichten Medaillen als farbige Sterne. Ebenso werden auf der Weltkugel farbige Tierstatuen (je nach höchster Medaille) für jeden Karriere-Zoo dargestellt. Diese Anzeigen sind jedoch unabhängig des Schwierigkeitsgrades, auf dem die Wertung erreicht wurde.

Wählt man ein Karriere-Level aus, so wird im Vorschaubild immer die Wertung des höchsten gespielten Schwierigkeitgrades angezeigt.

 

Die zwölf Karriere-Level sind folgende:

  1. Goodwin House
  2. Das madagassische Affenschutzprojekt
  3. Pandapark
  4. Ahornblatt-Windpark
  5. Riesenkrater-Safaripark
  6. Myer's Steininselzoo
  7. Myer's tierscher Vergnügungspark 
  8. Myer's Regenwaldschutzprojekt
  9. Myer's Sonnenfreuden-Zoo
  10. "Nevada State"-Ökozoo
  11. Zoo der Beschaulichkeit in der Präfektur Yamaguchi
  12. Der Bernie-Goodwin-Gedächtniszoo
Karriere-Level abgeschlossen - Silber
Beende alle Karriere-Level im Hauptspiel mit Silber.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man alle zwölf Karriere-Level mit jeweils einem Silberpreis beendet hat.

 

Tipps:

Viele Zoos haben Einschränkungen oder schlechte Anfangsbedingungen. Zuerst sollte man daher schauen, profitabel zu werden, in dem man vorallem die Tierforschung vorantreibt und den Bildungswert der Gäste erhöht. Dies erhöht deutlich die erhaltenen Spenden. Zudem kann man durch Tiere mit hoher Attraktivität mehr Gäste anziehen und zeitgleich mehr Eintritt verlangen. Zusammen mit ausgewogenen Verkaufsständen bzw. -automaten kann man relativ schnell autark werden.

Ebenso können Vivarien am Zooeingang hilfreich sein. Sie locken schnell Gäste an und zudem eigenen sich die Vivarierntiere wie Riesenbockkäfer zum schnellen Züchten, um Geld oder Arterhaltungspunkte zu sammeln.

 

Hinweis:

Die insgesamt erhaltenen Medaillen über alle Level sieht man über der Levelauswahl und neben jedem Level die erreichten Medaillen als farbige Sterne. Ebenso werden auf der Weltkugel farbige Tierstatuen (je nach höchster Medaille) für jeden Karriere-Zoo dargestellt. Diese Anzeigen sind jedoch unabhängig des Schwierigkeitsgrades, auf dem die Wertung erreicht wurde.

Wählt man ein Karriere-Level aus, so wird im Vorschaubild immer die Wertung des höchsten gespielten Schwierigkeitgrades angezeigt.

 

Die zwölf Karriere-Level sind folgende:

  1. Goodwin House
  2. Das madagassische Affenschutzprojekt
  3. Pandapark
  4. Ahornblatt-Windpark
  5. Riesenkrater-Safaripark
  6. Myer's Steininselzoo
  7. Myer's tierscher Vergnügungspark 
  8. Myer's Regenwaldschutzprojekt
  9. Myer's Sonnenfreuden-Zoo
  10. "Nevada State"-Ökozoo
  11. Zoo der Beschaulichkeit in der Präfektur Yamaguchi
  12. Der Bernie-Goodwin-Gedächtniszoo
Karriere abgeschlossen - Gold
Beende alle Karriere-Level im Hauptspiel mit Gold.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man alle zwölf Karriere-Level mit jeweils einem Goldpreis beendet hat.

 

Tipps:

Viele Zoos haben Einschränkungen oder schlechte Anfangsbedingungen. Zuerst sollte man daher schauen, profitabel zu werden, in dem man vorallem die Tierforschung vorantreibt und den Bildungswert der Gäste erhöht. Dies erhöht deutlich die erhaltenen Spenden. Zudem kann man durch Tiere mit hoher Attraktivität mehr Gäste anziehen und zeitgleich mehr Eintritt verlangen. Zusammen mit ausgewogenen Verkaufsständen bzw. -automaten kann man relativ schnell autark werden.

Ebenso können Vivarien am Zooeingang hilfreich sein. Sie locken schnell Gäste an und zudem eigenen sich die Vivarierntiere wie Riesenbockkäfer zum schnellen Züchten, um Geld oder Arterhaltungspunkte zu sammeln.

 

Hinweis:

Die insgesamt erhaltenen Medaillen über alle Level sieht man über der Levelauswahl und neben jedem Level die erreichten Medaillen als farbige Sterne. Ebenso werden auf der Weltkugel farbige Tierstatuen (je nach höchster Medaille) für jeden Karriere-Zoo dargestellt. Diese Anzeigen sind jedoch unabhängig des Schwierigkeitsgrades, auf dem die Wertung erreicht wurde.

Wählt man ein Karriere-Level aus, so wird im Vorschaubild immer die Wertung des höchsten gespielten Schwierigkeitgrades angezeigt.

 

Die zwölf Karriere-Level sind folgende:

  1. Goodwin House
  2. Das madagassische Affenschutzprojekt
  3. Pandapark
  4. Ahornblatt-Windpark
  5. Riesenkrater-Safaripark
  6. Myer's Steininselzoo
  7. Myer's tierscher Vergnügungspark 
  8. Myer's Regenwaldschutzprojekt
  9. Myer's Sonnenfreuden-Zoo
  10. "Nevada State"-Ökozoo
  11. Zoo der Beschaulichkeit in der Präfektur Yamaguchi
  12. Der Bernie-Goodwin-Gedächtniszoo
Franchise-Zoo
Eröffne deinen ersten Franchise-Zoo.
Online-Trophäe

Wenn man den ersten Franchise-Zoo eröffnet hat, erhält man die Trophäe. Dabei ist das Biom sowie der Kontinent egal.

Für die Eröffnung eines Zoos benötigt man 100 Arterhaltungspunkte im eigenen Franchise. Da man bei erstmaligen Öffnen des Modus bereits 100 Punkte erhält, kann man direkt den benötigten Zoo eröffnen.

Globaler Zoo
Eröffne 25 Franchise-Zoos.
Online-TrophäeVerbuggte Trophäe

Wenn man 25 Franchise-Zoosneröffnet hat, erhält man die Trophäe. Dabei ist das Biom sowie der Kontinent egal. Man kann auch im gleichen Biom auf dem gleichen Kontinent mehrere Zoos zeitgleich haben. Für die Trophäen "Planet Zoo" und "Diversifizierung" sollte man auf jeden Kontinent bzw. in jedem Biom je einen Zoo eröffnen.

Für die Eröffnung eines Zoos benötigt man 100 Arterhaltungspunkte im eigenen Franchise. Für jeden Tag, an dem man den Franchise-Modus öffnet, erhält man 100 Punkte. Ebenso kann man die Punkte für das Freilassen von Tieren im Franchise-Modus erhalten.

Man hat jedoch nur zehn Speicherplätze für Zoos im Franchise-Modus. Das heißt, spätestens nach den ersten zehn Zoos muss man wieder welche löschen, indem man den Speicherstand auswählt und dann anstatt Laden auf Löschen geht - man erhält jedoch keine Arterhaltungspunkte zurück erstattet.

 

Hinweis:

Es mann sein, dass die Zoos nicht richtig gezählt werden und man mehr als 25 Zoos eröffnen muss.

Einmal um den Block
Baue 1 km Strecken.
Offline-TrophäeOnline-Trophäe

Erhält man, wenn man bei Fahrgeschäften insgesamt einen Kilometer Fahrstrecke gebaut hat. In den Karriere-Zoos muss man in einigen Zoos die Strecke eines Geschäftes vollenden und dabei eine Mindestlänge erreichen. Sollte man es trotzdem nicht nach dem elften Karriere-Level erreicht haben, kann man auch beim Bau der Strecke in der Mission zuerst eine längere Strecke ohne bestimmtes Ziel bauen und dann wieder löschen, um Fortschritt bei dieser Trophäe zu erhalten. Ebenso kann man auch einen beliebigen neuen Zoo starten und mit vollem Budget nur für diese Trophäe eine Strecke bauen.

Barrierenbauer
Baue 10km Barriere.
Offline-TrophäeOnline-Trophäe

Un diese Trophäe zu erhalten, muss man insgesamt 10km an Barriere gebaut haben. Über alle zwölf Karriere-Level wird man diese Strecke in der Regel gebaut haben, sofern man die Platzbedürfnisse der Tiere berücksichtigt und nicht sehr viele Barrieren doppelt für zwei Gehege zeitgleich verwendet. Sollte man dennoch die Trophäe nach der Karriere noch nicht erhalten haben, wird man sie im Franchise-Modus erhalten, wenn man alle Tiere erforschen und dazu alle Tiere im Zoo halten muss.

Das Leben findet immer einen Weg
Erlebe die Geburt des ersten Tierbabys in deinem Zoo.
Offline-TrophäeOnline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man im fünften Karriere-Level "Riesenkrater-Safaripark" die Geburt eines Tierbabys erlebt hat.

Es ist auch schon früher möglich, die Trophäe zu bekommen, wenn man von einer Tierart ein Männchen und ein Weibchen im fruchtbaren Alter im gleichen Gehege hält.

Steigende Geburtenrate
Erlebe die Geburt von 73 Tierbabys in deinen Zoos.
Offline-TrophäeOnline-Trophäe

Um diese Trophäe zu erhalten, muss man über alle Zoos hinweg die Geburt von 73 Tierbabys erlebt haben. In den Karriere-Leveln muss man bereits einige Tierbabys großziehen und freilassen und zudem erhält man auch oft Tierpaare als Belohnung, die man im Park platzieren muss und sich dann fortpflanzen.

Sollte man nach der Karriere noch nicht genug Geburten haben, kann man für die Erforschung aller Tierarten stets ein Männchen und ein Weibchen einer Tierart erwerben, um so nebenher Tierbabys zu erhalten, welche man dann gegen Arterhaltungspunkte eintauschen kann, um bedrohte Tierarten erwerben zu können.

Geist
Erlebe die Geburt Albino-Tiers in deinem Zoo.
Offline-TrophäeOnline-Trophäe

Diese Trophäe kann man erspielen, indem man ein Tierbaby mit dem Genmerkmal "Albino" im eigenen Zoo geboren wurde. Dieser Gendefekt verleiht dem Tier im Gegensatz zu seinen Artgenossen weiße Federn, Fell oder Haut und darf nicht mit dem Gendefekt "Leuzistisch" verwechselt werden, welcher auch eine Weißfärbung verursachen kann.

In der Regel gibt es eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit für solch eine Geburt, wenn beide Elternteile nicht diesen Gendefekt haben. Spielt man jedoch im Franchise-Modus, erhält man auf dem Tiermarkt sehr viele solcher Tiere, unter anderem besonders Nilwarane. Hat man nun ein oder zwei Elternteile, welche bereits diesen Defekt haben, ist die Wahrscheinlichkeit für die Weitergabe dessen deutlich höher - fast schon gesichert, wenn es beide Elternteile sind.

Schwerer Abschied
Entlasse dein erstes Tier in die Wildnis.
Offline-TrophäeOnline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in der zweiten Tutorial-Mission "Das madagassische Affentheater" einen Borneo-Orang-Utan in die Wildnis entlassen hat.

Wenn man nicht im Karriere-Modus startet, kann man auch so ein Tier in die Wildnis entlassen, indem man bei dem entsprechenden Tier in das Tiermenü geht und die entsprechende Option rechts unten auswählt. Die Voraussetzung, dass man ein Tier freilassen kann, ist, dass dieses im eigenen Zoo geboren wurde - durfte also nicht auf dem Markt gekauft werden - und ausgewachsen ist.

Willkommen in der Familie
Nimm dein erstes Tier auf.
Offline-TrophäeOnline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in der ersten Tutorial-Mission "Goodwin House" ein Warzenschwein adoptiert hat.

Spielt man nicht zuerst den Karriere-Modus, so kann man unter "Tiere →Tiermarkt" ein beliebiges Tier gegen Geld oder Artenschutz-Punkte kaufen.

Ausbilder
Bilde einen deiner Mitarbeiter voll aus.
Offline-TrophäeOnline-Trophäe

Diese Trophäe erhält man, wenn man einen beliebigen Mitarbeiter auf Stufe 5 verbessert hat. Mitarbeiter stellt man immer auf Stufe 1 ein und muss diese nach und nach weiterbilden, indem man im Menü unter "Mitarbeiter" den grünen Pfeil neben der Sternewertung betätigt.

Eine Weiterbildung kostet Geld und dauert, bis dieser Pause gemacht haben. Ebenso muss man nach der Einstellung sowie jeder Fortbildung einige Zeit warten, bis man die nächste Fortbildung durchführen kann. Man sollte auch beachten, dass der Mitarbeiter mit jeder Weiterbildung automatisch mehr Gehalt erhält.

Zoologe
Erforsche jedes Tier des Original-Basisspiels in einem einzigen Zoo. (Sandbox-Modus nicht erlaubt).
Offline-TrophäeOnline-Trophäe

Wird freigeschaltet, wenn man alle 75 Gehege- und Vivarien-Tiere des Basisspiels außerhalb der Sandbox in einem Zoo komplett erforscht hat.

Xxx

 

Hinweis 1:

Spielt man im Franchise-Modus, so wird die Forschung zwischen den Zoos geteilt.

 

Hinweis 2:

Hat man einen DLC installiert, kann es sein, dass man auch die Tiere des DLC erforschen muss, um diese Trophäe zu erhalten.

Planet Zoo
Eröffne einen Zoo auf jedem Kontinent im Franchise-Modus.
Online-Trophäe

Wird freigeschaltet, wenn man auf allen sieben Kontinenten je einen Zoo im Franchise-Modus eröffnet hat. Bei der Eröffnung eines Zoos muss man jedoch zuerst das Biom und dann den Kontinent auswählen, wodurch nur die Kontinente zur Verfügung stehen, auf denen das Biom möglich. In der Übersicht der eröffneten Zoos sieht man an jedem Speicherstand sowie auf der Weltkugel, auf welchem Kontinent dieser lokalisiert ist, sofern man diesen nicht gelöscht hat.

Für die Eröffnung eines Zoos benötigt man 100 Arterhaltungspunkte im eigenen Franchise. Für jeden Tag, an dem man den Franchise-Modus öffnet, erhält man 100 Punkte. Ebenso kann man die Punkte für das Freilassen von Tieren im Franchise-Modus erhalten.

 

Auf folgenden Kontinenten muss man einen Zoo eröffnen:

  • Antarktis
    • Nur für das Biom Tundra möglich
  • Afrika
    • Nicht in den Biomen Gemäßigt, Taiga und Tundra vorhanden
  • Asien
  • Ozeanien
    • Nicht in den Biomen Taiga und Tundra vorhanden
  • Europa
    • Nicht in den Biomen Wüste und Tropen vorhanden
  • Nordamerika 
  • Südamerika
    • Nicht in den Biomen Gemäßigt, Taiga und Tundra vorhanden
Diversifizierung
Eröffne einen Zoo in jedem Biom im Franchise-Modus.
Online-Trophäe

Wird freigeschaltet, wenn man in allen sechs Biomen je einen Zoo im Franchise-Modus eröffnet hat. Bei der Eröffnung eines Zoos muss man zuerst das Biom auswählen. In der Übersicht der eröffneten Zoos sieht man an jedem Speicherstand sowie auf der Weltkugel, in welchem Biom dieser lokalisiert ist, sofern man diesen nicht gelöscht hat.

Für die Eröffnung eines Zoos benötigt man 100 Arterhaltungspunkte im eigenen Franchise. Für jeden Tag, an dem man den Franchise-Modus öffnet, erhält man 100 Punkte. Ebenso kann man die Punkte für das Freilassen von Tieren im Franchise-Modus erhalten.

 

In folgenden Biomen benötigt man je einen Zoo:

  • Wüste
  • Graslandschaft
  • Tropen
  • Gemäßigt
  • Taiga
  • Tundra
Nerd
Erreiche einen Bildungsbewertung von 5 Sternen. (Kein Sandbox)
Offline-TrophäeOnline-Trophäe

Um diese Trophäe zu erspielen, muss man in einem beliebigen Modus außer Sandbox die Gastbildungsbewertung von 5 Sternen, dem Maximum, erreichen. Der Bildungswert wird mit jeder "Bildungseinrichtung" im Zoo für jeden Gast separat gesteigert - auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad am leichtesten. Die aktuelle Bewertunf kann man jederzeit mit nachprüfen.

Um die Bildung eines Gastes vollstens zu erfüllen, sollte man folgendes beachten:

  • Bei jedem Gehege sollte zu jeder Tierart je eine Infotafel und ein Lautsprecher zugewiesen sein. Auch bei Vivarien kann man eigene Infotafeln aufstellen.
  • Die vorhandenen Tierarten müssen erforscht werden. In mehreren Forschungsstufen erhält man einen Bildungsbonus für diese Tierart.
  • Setzt man Ausbilder ein, führen diese im Vorbeigehen Gespräche mit den Gästen, um diese zu bilden. Setzt man noch Tiergesprächspunkte und Tourpunkte und richter diese ein, wird die Bildung gesteigert.
  • Zusätzlich kann man xxx-Tafeln aufstellen und aktue Informationen über Fauna und Flora wie Klimawandel und traditionelle Medizin anzeigen. Ebenso gibt es Tafeln mit Giraffe oder Gorialle und Lernpulte mit Pfotenabdrücken und Tiergeräusche, an denen die Gäste weiter Bildung erhalten.
  • Die Bilding eines Gastes wird über die gesamte Länge des Besuchs gesteigert. Das heißt, umso länger diese bleiben und Informationen ausgesetzt sind, desto höher wird diese.
Alles auf Pump
Zahle $50.000 an Darlehen zurück.
Offline-TrophäeOnline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in Karriere-Level 11 "Zoo der Beschaulichkeit in der Präfektur Yamaguchi" das Darlehen über 50.000 $ aufgenommen und zurückbezahlt hat.

Alternativ kann man auch in einem anderen Park die Trophäe erspielen.

Community
Nimm an einer Community-Herausforderung teil.
Online-Trophäe

Diese Trophäe erhalt man, wenn man in einer beliebigen Community-Herausforderung eine Belohnung verdient und beansprucht hat. Jede zweite Woche wird montags eine Herausforderung gestartet, welche eine Woche lang dauert und deren Bedingungen nur im Franchise-Moduls erfüllt werden können. Aufgabend können zum Beispiel das Züchten von Reptilien mit mindestens einem Silberrang oder das Entlassen beliebiger Tierarten in die Wildnis. Für jede Aufgabe gibt es einen gesamten Community-Fortschritt sowie Meilensteine für jeden Spieler, für welche man kosmetische Gegenstände für den eigenen Avatar oder CC-Punkte erhalten kann - für die Trophäe muss man mindestens den ersten persönlichen Meilenstein erreichen und die Belohnung hierfür abholen. Dazu drückt man +  und wechselt in den zweiten Reiter mit den Herausforderungen, geht dort weiter zu der Community-Herausforderungen und bestätigt den Erhalt der Belohnung, sobald man einen Meilenstein erreicht hat.

 

Hinweis:

Auf der offiziellen Community-Homepage kann man jederzeit nachschauen, ob und welche Community-Aufgabe gerade aktiv ist.

Beschäftigungstherapie
Platziere 25 verschiedene Beschäftigungsgegenstände.
Offline-TrophäeOnline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man 25 verschiedene Beschäftigungsgegenstände über alle Zoos hinweg platziert hat.

Um die Zufriedenheit der Tiere zu erhöhen, muss man auch den Punkt "Lebensqualität" beachten. Dieser setzt sich aus dem Futterangebot sowie Beschäftigungsmöglichkeiten zusammen. Da man in den Karriere-Missionen oft eine durchschnittliche Tierzufriedenheit von 90% benötigt, muss man entsprechende Gegenstände zur Beschäftigung aufstellen, wobei für jede Tierart andere Gegenstände vonnöten sind und gedoppelte Gegenstände nicht unendlich weitere Punkte geben, weshalb man auf mindestens 25 verschiedene Gegenstände kommt.

Pflegeleicht
Stelle in einem Sandbox-, Franchise- oder Herausforderungszoo mindestens drei Tierpfleger mit jeweils unterschiedlichen Arbeitsbereichen ein.
Offline-TrophäeOnline-Trophäe

Diese Trophäe erhält man, wenn man in einem Zoo außerhalb der Karriere drei Arbeitsbereiche definiert und jedem mindestens ein Tierpfleger zugewiesen hat. Am leichtesten erreicht man dies, indem man drei Tierpfleger einstellt und nun bei jedem unter "Arbeitsbereich" einen neuen Arbeitsbereich für diesen Pfleger erstellen lässt. Hat man bereits drei Arbeitsbereiche definiert, kann man im Mitarbeitermenü für jeden Pfleger, sofern bereits mindestens drei eingestellt hat, einen anderen Arbeitsbereich auswählen.

Der ewige Kreis
Erlebe die Geburt eines Löwenjungen in einem Zoo mit mindesten 10 verschiedenen Tierarten.
Offline-TrophäeOnline-Trophäe

Diese Trophäe wird freigeschaltet, wenn im eigenen Zoo, der mindestens zehn verschiedene Gehegetiere hält, ein westafrikanisches Löwenbaby geboren wurde. Dies lässt sich einfach im elften Karrierezoo "Zoo der Beschaulichkeit in der Präfektur Yamaguchi" erledigen, da man dort weit mehr als zehn verschiedene Gehegetiere erhält, unter anderem ein Paar westafrikanischer Löwen im fruchtbaren Alter. Andernfalls kann man sich einen beliebigen Zoo bauen und dort zehn verschiedene Gehegetiere aufnehmen und dann ein Paar westafrikanische Löwen im fruchtbaren Alter platzieren und dann bis zur Paarung und Geburt warten.

Zauberhaft!
Halte gleichzeitig einen Löwen, einen Tiger und einen Bären in deinem Zoo.
Offline-TrophäeOnline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in der ersten Tutorial-Mission "Goodwin House" zu den bestehenden Löwen und Bären einen Königstiger adoptiert hat un dieser im Gehege ausgesetzt wurde.

Alternativ kann man außerhalb des Karriere-Modus drei Gehege bauen und in diese die drei Tiere gesetzt hat.

Dickhäuter
Erlebe die Geburt zweier unterschiedlicher Elefantenarten in deinem Zoo.
Offline-TrophäeOnline-Trophäe

Wenn im einem Zoo je ein afrikanischer und ein indischer Elefant geboren wurde, erhält man die Trophäe. Dabei muss man beachten, dass man jeweils zunächst ein Männchen und ein Weibchen benötigt. Da diese aber eine hohe Attraktivität haben, benötigt man viele Arterhaltungspunkte, um diese überhaupt erwerben zu können. Ebenso stellen sie mit ihrer Größe und Stärke hohe Anforderungen an die Barriere, dass diese Stark genug ist.

Natürliche Auslese
Halte ein Tier in deinem Zoo, das in allen Gen-Kategorien mindestens 90 Prozent erreicht.
Offline-TrophäeOnline-Trophäe

Diese Trophäe wird freigeschaltet, wenn man ein Tier hat, welches in den vier Gen-Kategorien jeweils eine Wertung von mindestens 90% hat.

Xxx

Schöner Wohnen
Aktiviere alle Beschäftigungsgegenstände in einem Vivarium.
Offline-TrophäeOnline-Trophäe

Um diese Trophäe freizuschalten, muss man in einem Vivarium alle neun Dekorationsgegenstände platziert haben. Zunächst muss man hierfür ein Vivarium bauen, mindestens ein Tier einer Tierart über den Vivarienmarkt kaufrn und dem Vivarium zuweisen. Erst dadurch ist es nun möglich, Forschung für dieses Tier zu betreiben und dadurch weitere Beschäftigungs- und Dekorationsartikel für diese Tierart freizuschalten. Um alles freizuschalten, muss man die Forschung komplett abgeschlossen und die Forschungsbelohnung im Forschungsmenü akzeptiert haben. Daraufhin muss man im Vivarium die neun Gegenstände (drei Gruppen mit je drei Gegenstände) über die Schalter hinzufügen.

Tierforscher
Schließe im Franchise-Mode die Forschung zu einer Tierart ab.
Online-Trophäe

Wird freigeschaltet, wenn man im Franchise-Modus eine beliebige Tierart komplett erforscht hat. Jede Tierart hat unterschiedliche Anzahl an benötigten Forschungsstufen, jedoch mindestens fünf Stufen. Für diese Trophäe kann man sich also wine Tierart mit wenigen Forschungsstufen aussuchen.

Jubel, Trubel, Heiterkeit!
Halte in einem Gehege 30 Tiere, deren Wohlbefinden über 75 Prozent liegt.
Offline-TrophäeOnline-Trophäe

Diese Trophäe kann man erspielen, indem man in einem Gehege 30 beliebige Tiere hält und diese jeweils ein Wohlbefinden über 75% haben. Hier gilt zuerst zu beachten, dass viele Tiere nicht in einer Herdengröße von 30 Tieren gehalten werden wollen und somit für diese Trophäe ausscheiden. Eine gute Tierart ist der Rosaflamingo, der bis zu dieser Anzahl gehalten werden kann. Alternativ kann man spezielle Savannentiere wie das Warzenschwein, die Netzgiraffe, den afrikanischen Strauß und das Steppenzebra zusammen in einem Gehege halten und es gelten nur in der Rasse die Tiergrenzen - ebenso gelten die Grenzen nur für erwachsene Tiere, während Tierbabys auch für die Trophäe mitgezählt werden.

Egal für welche Tierart man sich entscheidet, man benötigt Platz, denn für jedes Tier, egal ob erwachsen oder nicht, steigt der Platzbedarf und damir die Anforderungen für ein hohes Wohlbefinden. Ebenso sollte man die Tierart(en) komplett erforschen, damit man genügend Gegenstände für die Lebensqualität erhält, um auch diese auf 100% zu bekommen - die Anforderungen steigen auch hier pro Tier. Zuletzt muss auch für jedes Tier ein Unterschlupfplatz vorhanden sein und genügend und vor allem hochwertiges Essen vorhanden sein. Beachtet man diese Punkte, erreicht man auch leicht ein Wohlbefinden von 90% oder höher.

Wiederaufbau
Entlasse 20 vom Aussterben bedrohte Tiere in die Wildnis.
Offline-TrophäeOnline-Trophäe

Erhält man, wenn man insgesamt 20 vom Aussterben bedrohte Tierarten freigelassen hat.

Xxx

Superstar
Erhalte ein Tier mit 5 Sternen.
Offline-TrophäeOnline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man ein 5-Sterne-Tier im Zoo hält.

Die Sterne-Wertung bezieht sich auf das Wohlergehen des Tieres. Daher muss man alle Bedürfnisse des Tiers erfüllen, besonders auch die Gehege-Bedingungen, Lebensqualität durch Gegenstände und auch die artgerechte Haltung mit der richtigen Anzahl an Artgenossen. Für das zwölften Karriere-Level "Der Bernie-Goodwin-Gedächtniszoo" benötigt man fünf solcher Tiere.

Gedächtnis wie ein Elefant
Nimm die alternden Indischen Elefanten in Szenario 7 auf.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man im Karriere-Level 7 "Myer's tierscher Vergnügungspark" zu Beginn die fünf indische Elefanten als Belohnung akzeptiert und in ein Gehege verlegt hat.

Glänzender Bronzepreis
Beende alle Karriere-Leve im Hauptspiel mit Bronze auf „Schwer“.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man alle zwölf Karriere-Level auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad "Schwer" mit jeweils einem Bronzepreis beendet hat.

 

Tipps:

Viele Zoos haben Einschränkungen oder schlechte Anfangsbedingungen. Zuerst sollte man daher schauen, profitabel zu werden, in dem man vorallem die Tierforschung vorantreibt und den Bildungswert der Gäste erhöht. Dies erhöht deutlich die erhaltenen Spenden. Zudem kann man durch Tiere mit hoher Attraktivität mehr Gäste anziehen und zeitgleich mehr Eintritt verlangen. Zusammen mit ausgewogenen Verkaufsständen bzw. -automaten kann man relativ schnell autark werden.

Ebenso können Vivarien am Zooeingang hilfreich sein. Sie locken schnell Gäste an und zudem eigenen sich die Vivarierntiere wie Riesenbockkäfer zum schnellen Züchten, um Geld oder Arterhaltungspunkte zu sammeln.

 

Hinweis:

Wählt man ein Karriere-Level aus, so wird im Vorschaubild immer die Wertung des höchsten gespielten Schwierigkeitgrades angezeigt. Nur so lassen sich im Spiel die erhaltenen Wertungen für diese Trophäe nachvollziehen.

Die insgesamt erhaltenen Medaillen über alle Level sieht man über der Levelauswahl und neben jedem Level die erreichten Medaillen als farbige Sterne. Ebenso werden auf der Weltkugel farbige Tierstatuen (je nach höchster Medaille) für jeden Karriere-Zoo dargestellt. Diese Anzeigen sind jedoch unabhängig des Schwierigkeitsgrades, auf dem die Wertung erreicht wurde.

 

Die zwölf Karriere-Level sind folgende:

  1. Goodwin House
  2. Das madagassische Affenschutzprojekt
  3. Pandapark
  4. Ahornblatt-Windpark
  5. Riesenkrater-Safaripark
  6. Myer's Steininselzoo
  7. Myer's tierscher Vergnügungspark 
  8. Myer's Regenwaldschutzprojekt
  9. Myer's Sonnenfreuden-Zoo
  10. "Nevada State"-Ökozoo
  11. Zoo der Beschaulichkeit in der Präfektur Yamaguchi
  12. Der Bernie-Goodwin-Gedächtniszoo
Glänzender Silberpreis
Beende alle Karriere-Level im Hauptspiel mit Silber auf „Schwer“.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man alle zwölf Karriere-Level auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad "Schwer" mit jeweils einem Silberpreis beendet hat.

 

Tipps:

Viele Zoos haben Einschränkungen oder schlechte Anfangsbedingungen. Zuerst sollte man daher schauen, profitabel zu werden, in dem man vorallem die Tierforschung vorantreibt und den Bildungswert der Gäste erhöht. Dies erhöht deutlich die erhaltenen Spenden. Zudem kann man durch Tiere mit hoher Attraktivität mehr Gäste anziehen und zeitgleich mehr Eintritt verlangen. Zusammen mit ausgewogenen Verkaufsständen bzw. -automaten kann man relativ schnell autark werden.

Ebenso können Vivarien am Zooeingang hilfreich sein. Sie locken schnell Gäste an und zudem eigenen sich die Vivarierntiere wie Riesenbockkäfer zum schnellen Züchten, um Geld oder Arterhaltungspunkte zu sammeln.

 

Hinweis:

Wählt man ein Karriere-Level aus, so wird im Vorschaubild immer die Wertung des höchsten gespielten Schwierigkeitgrades angezeigt. Nur so lassen sich im Spiel die erhaltenen Wertungen für diese Trophäe nachvollziehen.

Die insgesamt erhaltenen Medaillen über alle Level sieht man über der Levelauswahl und neben jedem Level die erreichten Medaillen als farbige Sterne. Ebenso werden auf der Weltkugel farbige Tierstatuen (je nach höchster Medaille) für jeden Karriere-Zoo dargestellt. Diese Anzeigen sind jedoch unabhängig des Schwierigkeitsgrades, auf dem die Wertung erreicht wurde.

 

Die zwölf Karriere-Level sind folgende:

  1. Goodwin House
  2. Das madagassische Affenschutzprojekt
  3. Pandapark
  4. Ahornblatt-Windpark
  5. Riesenkrater-Safaripark
  6. Myer's Steininselzoo
  7. Myer's tierscher Vergnügungspark 
  8. Myer's Regenwaldschutzprojekt
  9. Myer's Sonnenfreuden-Zoo
  10. "Nevada State"-Ökozoo
  11. Zoo der Beschaulichkeit in der Präfektur Yamaguchi
  12. Der Bernie-Goodwin-Gedächtniszoo
Glänzender Goldpreis
Beende alle Karriere-Level im Hauptspiel mit Gold auf „Schwer“.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man alle zwölf Karriere-Level auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad "Schwer" mit jeweils einem Goldpreis beendet hat.

 

Tipps:

Viele Zoos haben Einschränkungen oder schlechte Anfangsbedingungen. Zuerst sollte man daher schauen, profitabel zu werden, in dem man vorallem die Tierforschung vorantreibt und den Bildungswert der Gäste erhöht. Dies erhöht deutlich die erhaltenen Spenden. Zudem kann man durch Tiere mit hoher Attraktivität mehr Gäste anziehen und zeitgleich mehr Eintritt verlangen. Zusammen mit ausgewogenen Verkaufsständen bzw. -automaten kann man relativ schnell autark werden.

Ebenso können Vivarien am Zooeingang hilfreich sein. Sie locken schnell Gäste an und zudem eigenen sich die Vivarierntiere wie Riesenbockkäfer zum schnellen Züchten, um Geld oder Arterhaltungspunkte zu sammeln.

 

Hinweis:

Wählt man ein Karriere-Level aus, so wird im Vorschaubild immer die Wertung des höchsten gespielten Schwierigkeitgrades angezeigt. Nur so lassen sich im Spiel die erhaltenen Wertungen für diese Trophäe nachvollziehen.

Die insgesamt erhaltenen Medaillen über alle Level sieht man über der Levelauswahl und neben jedem Level die erreichten Medaillen als farbige Sterne. Ebenso werden auf der Weltkugel farbige Tierstatuen (je nach höchster Medaille) für jeden Karriere-Zoo dargestellt. Diese Anzeigen sind jedoch unabhängig des Schwierigkeitsgrades, auf dem die Wertung erreicht wurde.

 

Die zwölf Karriere-Level sind folgende:

  1. Goodwin House
  2. Das madagassische Affenschutzprojekt
  3. Pandapark
  4. Ahornblatt-Windpark
  5. Riesenkrater-Safaripark
  6. Myer's Steininselzoo
  7. Myer's tierscher Vergnügungspark 
  8. Myer's Regenwaldschutzprojekt
  9. Myer's Sonnenfreuden-Zoo
  10. "Nevada State"-Ökozoo
  11. Zoo der Beschaulichkeit in der Präfektur Yamaguchi
  12. Der Bernie-Goodwin-Gedächtniszoo

Recommended Posts

Geschrieben

@BrianStinson_, der Leitfaden ist hiermit an Dich zugeteilt, ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg damit. :smile:

 

Fertigstellung deines Leitfadens:

  • Weitere Infos zum Aufbau und der Erstellung eines Leitfadens findest du im lf-tutorial.
  • Solltest du für längere Zeit den Leitfaden nicht weiter bearbeiten können, gib der Community und uns darüber bitte Bescheid.

 

Leitfaden-Archiv:

  • Zu jedem zugeteilten Leitfaden legen wir ein separates Archiv an. Darin werden alle Tipps und Ergänzungsvorschläge anderer User verschoben, sobald sie in den Leitfaden übernommen wurden. Wenn du solche Beiträge nicht mehr benötigst, gib uns hier im Thread Bescheid welche Beiträge wir für dich ins Archiv verschieben sollen.
  • Usertipps die du nicht in den Leitfaden übernommen hast musst du begründet ablehnen, damit die User darüber informiert sind, warum ihre Ergänzungen nicht eingearbeitet wurden.
  • Durch die Zuteilung des Leitfadens kann es passieren, dass Beiträge ins Archiv geschoben wurden, die von dir noch nicht eingearbeitet wurden. Schau bitte daher nach der Zuteilung ob darunter noch Usertipps sind, die du noch bearbeiten musst.

 

Abschluss und Schließung des Leitfadens:

  • Dein Leitfaden kann nach Ablauf der Regelfrist, von heute an frühestens in 7 Tagen, von dir fertig gemeldet und geschlossen werden. Melde den Leitfaden einfach über den Leitfaden-Manager fertig und bitte nicht per PN an einzelne Leitfaden-Moderatoren.
  • Sollten nach der Fertigmeldung noch Tipps von Usern kommen, sind diese noch einzuarbeiten oder begründet abzulehnen.
  • Nach der Fertigmeldung wird der Leitfaden dann vom Leitfaden-Team noch einmal hinsichtlich Regelkonformität, Rechtschreibung, etc. überprüft. Kleinigkeiten werden gleich korrigiert oder es folgt noch eine Info, was noch von Dir angepasst werden muss. Nach den eventuell noch nötigen Korrekturen wird der Leitfaden dann zeitnah von der Leitfaden-Teamleitung geschlossen. Wir behalten uns jedoch vor, die Schließung noch aufzuschieben, falls zu diesem Leitfaden noch rege weitere Anmerkungen und Tipps eingehen.

 

An die Community:

  • Bitte nutzt den Thread nur für Tipps und Ergänzungsvorschläge an den Leitfaden-Ersteller. Alles was nicht für den Aufbau des Leitfadens dienlich ist wird vom Leitfaden-Team kommentarlos gelöscht. Verlagert daher Fragen oder Diskussionen zu einzelnen Trophäen in die entsprechend passenden Threads dieses Spiele-Unterforums.
- Werbung nur für Gäste -

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...