Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

PS5 Media Player - 4K HDR, aber keine Funktionen


Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für alle die gerne ihre eigenen Filme auf der PS5 gucken:

 

Die gute: 4K HDR Videos können von der externen Festplatte abgespielt werden, die Qualität ist ausgezeichnet, s. Screenshots. Erreichbar ist das ganze über Spiele -> Mediengallerie -> USB.

 

 

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

 

Die schlechte: die einzige verfügbare Funktion ist vor- und zurückspielen. Sprache, Untertitel, usw. können nicht ausgewählt werden und wenn der Film erstmal verlassen wird, fängt er wieder von vorne an.

 

 

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

 

Auf Anfrage bei der Playstation Hotline, was das Ganze nun soll, wollte der Mitarbeiter einen "Fall" eröffnen. Dann bekommt meistens in 2-3 Wochen eine E-Mail mit den 'Haben Sie schon versucht?'-Standardtips.

 

 

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

 

Chapeau Sony!

 

Ein weiterer Schritt in Richtung Netflix/Youtube-Massenverblödung und kontra Individualismus.

 

'It just does everything!', der Werbespruch der PS3 rückt jedenfalls in weite Ferne.

 

Master Kenobi

Bearbeitet von Master Kenobi
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Hab meine externe Festplatte jetzt an meine Xbox Series X angeschlossen. Mit der Kodi App kann man Full HD und Ultra HD Filme abspielen, Sprache, Untertitel, usw. einstellen und sogar Kapitel anwählen. Ausserdem können Farbkalibrierung, Kontrast, usw. justiert und diese Einstellungen entweder für einen oder für alle Filme gespeichert werden. Zudem merkt sich die App, wo man den Film zuletzt beendet hat, die Quali ist ausgezeichnet und Musik und Bilder können ebenfalls abgespielt werden.

Geschrieben

Problem ist halt, dass man da kein Demon's Souls zocken kann. Und genau dafür habe ich ja meine PS5 gekauft. Die XBox könnte also sogar kochen, waschen, putzen, saugen und die leckersten Kuchen backen, all das würde mir dennoch nichts bringen. Ist jetzt vielleicht nicht so passend, aber ich wollte es einfach mal erwähnt haben. :redface:

Geschrieben

Was ich letztens bedauerlicherweise festgestellt habe: Wenn ich Netflix oder Prime über die Konsole starte und z.B. einen Film mit schnellen Kamerafahrten gucke, fallen mir Mikroruckler auf.

Hab das mal gegoogelt und gelesen, dass manches Bildmaterial  mit 23,94Hz aufgezeichnet wurde. Die Konsolen und auch TV's spielen aber alles in 50Hz (oder 60Hz) ab => Ruckler/Stottern

 

Sieht nicht so aus, als würde man da etwas unternehmen wollen...

 

https://forum.golem.de/kommentare/games/streaming-heilloses-durcheinander-bei-netflix-und-amazon-prime/endlich-ein-artikel-ueber-24p/119648,5151850,5151850,read.html

 

Die AppleTV-Box und ein paar alte Bluray-Player bieten die Funktion, auch auf die 23,94Hz runterzuschalten. Aber das kann es heutzutage ja wohl nicht sein...

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...