Trophäenarten filtern
Trophäeninfos:
Allgemeine Infos:
- Man kann Outriders alleine spielen oder im Koop-Modus zusammen in einer Gruppe aus maximal drei Spielern. Zudem besteht die Möglichkeit von Crossplay (plattformübergreifende Spielsitzungen). Für Online-Funktionen und Crossplay wird ein Benutzerkonto bei Square Enix benötigt. Bei Spielstart befindet man sich in der Lobby. Hier kann man links unter "Anleitungen" weitere Informationen über das Spiel sowie den Koop-Modus und Crossplay finden.
- Neben der Spielanleitung werden im Spiel auch Informationen eingeblendet, die bestimmte Funktionen (z. B. Koop-Modus, Fertigung, Verkaufen/Zerlegen, Expeditionen, usw.) erklären.
- Alle Trophäen im Rahmen der Kampagne (Haupt- und Nebenmissionen) lassen sich alleine erspielen. Die Trophäe "Jackpot" kann man nur im Endgame entweder im Team oder alleine während der Expeditionen erspielen.
- Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da man alle Nebenmissionen auch nach Abschluss der Kampagne nachholen kann. Nebenmissionen können zudem jederzeit wiederholt werden. Die "Historiker"-, "Gesucht"- und "Jäger"-Missionsreihen können nach Abschluss der kompletten Reihe zurückgesetzt und dann wiederholt werden. Die Aufgaben für bestimmte Trophäen (z.B. Sammlungen) und die Auszeichnungen für Herausforderungen können bei mehreren Spieldurchgängen erfüllt werden.
-
Es kann vorkommen, dass die Wegführung, die man durch Drücken von
aktivieren kann, nicht richtig funktioniert und man in die falsche Richtung geleitet wird. Ebenso kann es passieren, dass Zugänge zu Missionsgebieten nicht immer markiert werden, sodass sie dadurch nicht betreten werden können. In aller Regel lassen sich diese Probleme dadurch lösen, dass man auf der Weltkarte an einen anderen Ort reist und dann in das Missionsgebiet bzw. den Startpunkt zurückkehrt.
- Bei den "Historiker"-Missionen kann es vorkommen, dass der Sammelgegenstand im Spiel und auf der Minikarte nicht mit dem Missions-Symbol angezeigt wird. In diesem Fall sollte man das Gebiet gründlich absuchen. An der Stelle, wo sich der Gegenstand befinden sollte, kann man ihn trotzdem einsammeln.
- Wenn man die kostenlose Demo-Version gespielt hat, werden alle erreichten Fortschritte in die Vollversion des Spiels übernommen. Alle Trophäen, für die man in der Demo-Version die jeweiligen Trophäenanforderungen erfüllt hat, werden von selbst freigeschaltet, wenn man sich bei der Vollversion das erste Mal anmeldet.
-
Das Spiel speichert selbstständig. Es gibt keine manuellen Speichermöglichkeiten. Allerdings gibt es bestimmte Storypunkte, die man mit
und dann "Storypunkte" aufrufen kann. Die Storypunkte sind auf einer Zeitachse dargestellt. Alle bereits abgeschlossenen Missionen können von den zur Auswahl stehenden Ereignissen an erneut gespielt werden.
-
In der Lobby kann man den Charakter wechseln, indem man
drückt. Es gibt insgesamt sechs Speicherplätze für die Charaktererstellung. Dadurch können alle vier Charakterklassen gespielt werden. Die Story-Fortschritte, Weltstufen, Fähigkeiten und Charakterlevel müssen für jeden Charakter getrennt erzielt bzw. freigeschaltet werden. Fortschritte bei den Auszeichnungen können fortgeführt werden, bei klassenspezifischen Auszeichnungen aber nur dann, wenn der neue Charakter die gleiche Klasse hat. Waffen und Rüstungsteile, die sich in der Lagertruhe befinden, stehen jedem neuen Charakter zur Verfügung. Allerdings können sie erst ausgerüstet werden, wenn man das entsprechende Level und die nötige Weltstufe erreicht hat. Ab dem zweiten Charakter kann man sich entscheiden, ob man den Prolog überspringen will und sich dadurch etwas Zeit erspart.
- Für den Erhalt der Trophäen spielt die Weltstufe und somit der Schwierigkeitsgrad keine Rolle. Der Schwierigkeitsgrad wird jedoch mit jeder Weltstufe erhöht. Man kann einstellen, ob sich die Weltstufe jeweils von selbst erhöht oder nur, wenn man die neue Stufe manuell aktiviert. Man kann die Weltstufen, die man bereits freigeschaltet hat, jederzeit reduzieren. Dabei ist allerdings zu beachten, dass man bei sehr niedriger Weltstufe keine bzw. nur eine geringe Chance auf epische oder legendäre Gegenstände erhält. Die Weltstufe verfügt über eine eigene Fortschrittsanzeige unter der Erfahrungsleiste in der Mitte am oberen Bildschirmrand. Man kann die Weltstufe nur durch Töten von Gegnern steigern. Erfahrungspunkte für Missionen zählen hierfür nicht. Hat man die Weltstufe niedriger eingestellt als die höchste freigeschaltete Weltstufe, erzielt man keinen weiteren Fortschritt. Stirbt man, während man eine Weltstufe hochstuft, verliert man einen kleinen Teil seines Fortschritts. Bereits freigeschaltete Weltstufen sind davon jedoch nicht betroffen.
-
Es gibt 15 Weltstufen. Der Spoiler enthält eine Übersicht mit den wesentlichen Merkmalen:
Spoiler
-
Weltstufe 1
- Schwierigkeit: Story
- Gegnerische Stufe: -2
- Stufe der Beutegegenstände: -2
- Seltenheitsmodifikator der Beute: 80%
- Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: 0%
- Stufenlimit für ausrüstbare Gegenstände: 0
-
Weltstufe 2
- Schwierigkeit: Einfach
- Gegnerische Stufe: -1
- Stufe der Beutegegenstände: -1
- Seltenheitsmodifikator der Beute: 90%
- Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +30%
- Stufenlimit für ausrüstbare Gegenstände: 0
- Belohnung für das Freischalten: Ressourcenpackung Schrott
-
Weltstufe 3
- Schwierigkeit: Normal
- Gegnerische Stufe: 0
- Stufe der Beutegegenstände: 0
- Seltenheitsmodifikator der Beute: 100%
- Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +70%
- Stufenlimit für ausrüstbare Gegenstände: 0
- Belohnung für das Freischalten: Ressourcenpackung Schrott
-
Weltstufe 4
- Schwierigkeit: Schwierig
- Gegnerische Stufe: +2
- Stufe der Beutegegenstände: +2
- Seltenheitsmodifikator der Beute: 120%
- Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +130%
- Stufenlimit für ausrüstbare Gegenstände: +1
- Belohnung für das Freischalten: seltene Waffe
-
Weltstufe 5
- Schwierigkeit: Experte
- Gegnerische Stufe: +2
- Stufe der Beutegegenstände: +2
- Seltenheitsmodifikator der Beute: 140%
- Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +215%
- Stufenlimit für ausrüstbare Gegenstände: +2
- Belohnung fürs Freischalten: seltene Waffe
-
Weltstufe 6
- Schwierigkeit: Meister
- Gegnerische Stufe: +3
- Stufe der Beutegegenstände: +3
- Seltenheitsmodifikator der Beute: 160%
- Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +285%
- Stufenlimit für ausrüstbare Gegenstände: +3
- Belohnung fürs Freischalten: seltene Waffe
-
Weltstufe 7
- Schwierigkeit: Legende
- Gegnerische Stufe: +4
- Stufe der Beutegegenstände: +4
- Seltenheitsmodifikator der Beute: 180%
- Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +300%
- Stufenlimit für ausrüstbare Gegenstände: +4
- Belohnung fürs Freischalten: epische Waffe
-
Weltstufe 8
- Schwierigkeit: Unsterblich
- Gegnerische Stufe: +5
- Stufe der Beutegegenstände: +5
- Seltenheitsmodifikator der Beute: 200%
- Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +315%
- Stufenlimit für ausrüstbare Gegenstände: +5
- Belohnung fürs Freischalten: epische Waffe
-
Weltstufe 9
- Schwierigkeit: Rasend
- Gegnerische Stufe: +6
- Stufe der Beutegegenstände: +6
- Seltenheitsmodifikator der Beute: 225%
- Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +330%
- Stufenlimit für ausrüstbare Gegenstände: +6
- Belohnung fürs Freischalten: Ressourcenpackung - Titan
-
Weltstufe 10
- Schwierigkeit: Unmöglich
- Gegnerische Stufe: +7
- Stufe der Beutegegenstände: +7
- Seltenheitsmodifikator der Beute: 250%
- Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +345%
- Stufenlimit für ausrüstbare Gegenstände: +7
- Belohnung fürs Freischalten: epische Waffe, Ressourcenpackung - Titan
-
Weltstufe 11
- Schwierigkeit: Inferno
- Gegnerische Stufe: +8
- Stufe der Beutegegenstände: +8
- Seltenheitsmodifikator der Beute: 300%
- Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +360%
- Stufenlimit für ausrüstbare Gegenstände: +8
- Belohnung fürs Freischalten: epische Waffe, Ressourcenpackung - Titan
-
Weltstufe 12
- Schwierigkeit: Qual
- Gegnerische Stufe: +9
- Stufe der Beutegegenstände: +9
- Seltenheitsmodifikator der Beute: 350%
- Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +375%
- Stufenlimit für ausrüstbare Gegenstände: +9
- Belohnung fürs Freischalten: legendäre Waffe, Ressourcenpackung - Titan
-
Weltstufe 13
- Schwierigkeit: Albtraum
- Gegnerische Stufe: +10
- Stufe der Beutegegenstände: +10
- Seltenheitsmodifikator der Beute: 400%
- Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +390%
- Stufenlimit für ausrüstbare Gegenstände: +10
- Belohnung fürs Freischalten: legendäre Waffe, Ressourcenpackung - Titan
-
Weltstufe 14
- Schwierigkeit: Verrückt
- Gegnerische Stufe: +11
- Stufe der Beutegegenstände: +11
- Seltenheitsmodifikator der Beute: 450%
- Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +405%
- Stufenlimit für ausrüstbare Gegenstände: +11
- Belohnung fürs Freischalten: legendäre Waffe, Ressourcenpackung - Titan
-
Weltstufe 15
- Schwierigkeit: Wahnsinn
- Gegnerische Stufe: +12
- Stufe der Beutegegenstände: +12
- Seltenheitsmodifikator der Beute: 500%
- Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +425%
- Stufenlimit für ausrüstbare Gegenstände: +12
- Belohnung fürs Freischalten: legendäre Waffe, Ressourcenpackung - Titan
-
Weltstufe 1
-
Der folgende Spoiler enthält weitere Informationen zum Spiel, die für einige Trophäen relevant sind, unter anderem zu Charakterauswahl, Levelaufstieg, Fähigkeiten und Fertigung (Upgrades). Außerdem enthält der Spoiler die Weltkarten mit allen Nebenmissionen:
Spoiler
Charakterauswahl und Levelaufstieg:
- Es gibt vier Charakterklassen, die man zu Beginn wählen kann:
- Bei der Verwendung von Waffen und Rüstungsteilen gibt es keine Klassenbeschränkungen. Somit kann jeder Charakter jeden Waffentyp und alle Rüstungsteile benutzen.
- Der maximale Charakterlevel beträgt 30. Durch das Abschließen von Missionen und Töten von Gegnern erhält man Erfahrungspunkte und wenn man bestimmte Level erreicht, erhält man einen oder zwei von insgesamt 20 Klassenpunkte, die man in die Fähigkeiten investieren kann.
-
Der folgende Spoiler enthält eine Übersicht über die Charakterlevel, bei denen man Klassenpunkte erhält:
Spoiler
- Charakterstufe 5 → 1 Klassenpunkt
- Charakterstufe 7 → 1 Klassenpunkt
- Charakterstufe 8 → 1 Klassenpunkt
- Charakterstufe 10 → 1 Klassenpunkt
- Charakterstufe 11 → 1 Klassenpunkt
- Charakterstufe 12 → 1 Klassenpunkt
- Charakterstufe 14 → 1 Klassenpunkt
- Charakterstufe 15 → 1 Klassenpunkt
- Charakterstufe 16 → 1 Klassenpunkt
- Charakterstufe 18 → 1 Klassenpunkt
- Charakterstufe 19 → 1 Klassenpunkt
- Charakterstufe 20 → 1 Klassenpunkt
- Charakterstufe 21 → 1 Klassenpunkt
- Charakterstufe 24 → 1 Klassenpunkt
- Charakterstufe 26 → 2 Klassenpunkte
- Charakterstufe 28 → 2 Klassenpunkte
- Charakterstufe 30 → 2 Klassenpunkte
Fähigkeiten:
-
Jede Charakterklasse verfügt über insgesamt acht Fähigkeiten. Es können aber nur drei davon gleichzeitig auf den Tasten
,
sowie der Tastenkombination
+
ausgerüstet werden.
- Alle Schadens- und Bonuswerte der Fähigkeiten richten sich nach dem Charakterlevel. Sie können durch Modifikationen (Mods) und Klassenpunkte verbessert werden. Bei einigen Fähigkeiten können Mods zusätzliche Effekte bewirken oder die bestehenden Effekte durch andere ersetzen.
-
Die Abklingzeiten können reduziert werden, wenn man Klassenpunkte im Fähigkeitsbaum bei den Knoten mit dem
-Symbol verwendet, sowie durch Waffen- bzw. Rüstungseile, sofern sie über ein Abklingzeit verkürzendes Attribut verfügen.
- Die folgenden vier Spoiler enthalten für jede Charakterklasse eine Übersicht der Fähigkeiten (inkl. Fähigkeitstypen und Effekte) und bei welchen Stufen die Freischaltung erfolgt.
-
Assassine:
Spoiler
Anmerkung:
Unter "Wirkung" werden nur Effekte aufgezählt. Schadens- und Bonuswerte werden hier nicht berücksichtigt, da sie sich nach dem Charakterlevel richten.
Kronosklinge → Stufe 1 (nach dem Prolog verfügbar)
- Typ: Schaden, Unterbrechen
- Wirkung: Verlangsamt-Effekt, Gegner-Fähigkeiten werden unterbrochen
- Typ: Täuschung
- Wirkung: Verlangsamt-Effekt
- Typ: Mobilität
- Wirkung: Teleportiert den Charakter hinter einen Gegner
- Typ: Schaden
- Wirkung: keine Effekte
- Typ: Schaden, Unterbrechen
- Wirkung: Gegner-Fähigkeiten werden unterbrochen
- Typ: Mobilität
- Wirkung: Teleportiert den Charakter hinter einen Gegner
- Typ: Täuschung
- Wirkung: Verlangsamt-Effekt, Markiert Gegner und erhöht Schadensanfälligkeit
- Typ: Täuschung, Unterbechen
- Wirkung: Schwäche-Effekt, Gegner-Fähigkeiten werden unterbrochen
-
Pyromant:
Spoiler
Anmerkung:
Unter "Wirkung" werden nur Effekte aufgezählt. Schadens- und Bonuswerte werden hier nicht berücksichtigt, da sie sich nach dem Charakterlevel richten.
Hitzewelle → Stufe 1 (nach dem Prolog verfügbar)
- Typ: Entzündung
- Wirkung: Verbrennung-Effekt
- Typ: Bewegungsunfähigkeit, Unterbrechen
- Wirkung: Asche-Effekt, Gegner-Fähigkeiten werden unterbrochen
- Typ: Explosivität, Unterbrechen
- Wirkung: Verbrennung-Effekt, Gegner-Fähigkeiten werden unterbrochen
- Typ: Explosivität, Unterbrechen
- Wirkung: Verbrennung-Effekt, Gegner-Fähigkeiten werden unterbrochen
- Typ: Entzündung
- Wirkung: Verbrennung-Effekt
- Typ: Bewegungsunfähigkeit
- Wirkung: Asche-Effekt, Gegner-Fähigkeiten werden unterbrochen
- Typ: Entzündung, Unterbrechen
- Wirkung: Verbrennung-Effekt, Gegner-Fähigkeiten werden unterbrochen
- Typ: Explosivität
- Wirkung: keine Effekte
-
Technomant:
Spoiler
Anmerkung:
Unter "Wirkung" werden nur Effekte aufgezählt. Schadens- und Bonuswerte werden hier nicht berücksichtigt, da sie sich nach dem Charakterlevel richten.
Schrottsplitter → Stufe 1 (nach dem Prolog verfügbar)
- Typ: Feldzeug, Unterbrechen
- Wirkung: Gegner-Fähigkeiten werden unterbrochen
- Typ: Gadget, Geschützturm
- Wirkung: Frost-Effekt
- Typ: Feldzeug, Unterbrechen
- Wirkung: Gegner-Fähigkeiten werden unterbrochen
- Typ: Verfall
- Wirkung: Gift-Effekt
Werkzeug der Vernichtung → Stufe 9
- Typ: Feldzeug, Unterbrechen
- Wirkung: Gegner-Fähigkeiten werden unterbrochen
- Typ: Gadget, Heilung
- Wirkung: Heilung für Charakter, Verbündete und Geschütztürme
- Typ: Gadget
- Wirkung: Frost-Effekt
- Typ: Verfall, Geschützturm
- Wirkung: Gift-Effekt
-
Verwüster:
Spoiler
Anmerkung:
Unter "Wirkung" werden nur Effekte aufgezählt. Schadens- und Bonuswerte werden hier nicht berücksichtigt, da sie sich nach dem Charakterlevel richten.
Erdbeben → Stufe 1 (nach dem Prolog verfügbar)
- Typ: Seismik, Unterbrechen
- Wirkung: Gegner-Fähigkeiten werden unterbrochen
- Typ: Schutz
- Wirkung: Erhöht vorübergehend den Schadenswiderstand
- Typ: Kinetik, Unterbrechen
- Wirkung: Gegner-Fähigkeiten werden unterbrochen
Geschosse zurückwerfen → Stufe 6
- Typ: Schutz
- Wirkung: Schutz vor Geschossen
- Typ: Seismik, Unterbrechen
- Wirkung: Blutung-Effekt, Gegner-Fähigkeiten werden unterbrochen
- Typ: Seismik
- Wirkung: keine Effekte
- Typ: Kinetik, Unterbrechen
- Wirkung: Gegner-Fähigkeiten werden unterbrochen
- Typ: Kinetik
- Wirkung: Blutung-Effekt
Weltkarten mit allen Nebenmissionen:
-
Um die Weltkarte aufzurufen und an einen anderen Ort auf Enoch zu reisen, muss man mit Jakub bzw. später mit Channa im Outrider-Lager sprechen. Wenn man auf der Weltkarte den Cursor über ein
-Symbol hält, werden die verfügbaren Missionen angezeigt. Unerledigte Missionen sind durch gelbe Symbole und gelbe Ausrufezeichen markiert, bei erledigten Missionen sind sie grau. Zusätzlich kann man links unten auf der Weltkarte sehen, wie viele Missionen in den vier Kategorien bereits abgeschlossen wurden. Um an den ausgewählten Ort zu reisen, hält man
gedrückt.
-
Der folgende Spoiler enthält die beiden Weltkarten mit einer Übersicht aller Nebenmissionen einschließlich der "Historiker"-, "Gesucht"- und "Jäger"-Missionsreihen:
Spoiler
Weltkarte - westlicher Teil:
Weltkarte - östlicher Teil:
- Das Outriders-Lager auf der östlichen Weltkarte ist erst nach Abschluss der Kampagne verfügbar und dient als Ausgangs- und Rückkehrpunkt für Expeditionen.
- Einige Nebenmissionen sind erst im Laufe des Spiels verfügbar.
- Wenn man die "Historiker"-, "Gesucht"-, und "Jäger"-Reihen erst in Angriff nimmt, wenn man die Weltstufe bereits hochgestuft hat, haben die Belohnungen für jedes abgelieferte Teil und der legendäre Gegenstand, den man am Ende jeder Reihe erhält, eine höhere Stufe. Gleiches gilt für die legendären Gegenstände, die man nach Abschluss der Nebenmissionen "Das Erbe der Outriders", "Grosses Schießeisen" und "Vergessene Kapelle" erhält.
Gebietskarten:
-
Um die Gebietskarten zu öffnen, drückt man
und geht auf den Reiter "Missionskarte". Hier hat man eine Übersicht der lokalen Regionen. Manche Gebiete sind auf der Karte gesperrt und müssen erst entdeckt werden oder sind erst zugänglich, wenn man die entsprechende Mission angenommen hat. Beim ersten Erkunden kann man an einigen Stellen eine Entdeckerflagge aufstellen und so ein kleines Lager mit einer Vorratskiste zum Auffüllen von Munition errichten. Diese Lager können dann auch als Schnellreisepunkte genutzt werden. Man aktiviert die Schnellreise, indem man vor der Flagge
gedrückt hält.
-
Wenn es in einem Gebiet mehrere Missionen gibt, sind sie auf der linken Seite unter "Lokale Missionen" aufgelistet. Mit
kann man eine Mission auswählen und verfolgen. Hält man den Cursor über die Mission werden Details zum Nachlesen, der Verlauf der missionsbezogenen Aktivitäten sowie die Belohnung(en) eingeblendet. Mit
kann man sich alle verfügbaren Missionen sämtlicher Gebiete anzeigen lassen.
Fertigung (Upgrades):
- Die Fertigung ist nur im Outrider-Lager bei Dr. Zahedi möglich.
-
Um die Fertigung nutzen zu können, muss man zunächst die Hauptmission "Hingabe" beenden, in deren Verlauf der Wissenschaftler Dr. Zahedi befreit werden muss. Danach schließt er sich dem Outrider-Konvoi an. Die Stelle im Lager, wo man ihn findet, ist mit dem Symbol
auf der Minikarte markiert. Wenn man mit Dr. Zahedi spricht, wählt man "Ich muss meine Ausrüstung verbessern", um das Upgrade-Menü aufzurufen.
- Mit zunehmender Seltenheit und Stufe der Gegenstände steigen die Kosten für ihre Verbesserung erheblich. Bei Mods steigen die Kosten mit dem Mod-Rang.
-
Für Waffen gibt es folgende Fertigungsoptionen:
-
Seltenheitsstufe:
- Erhöht die Seltenheit und damit den Waffenschaden.
- Für die Verbesserung von "ungewöhnlich" (grün) auf "selten" (blau) benötigt man Eisen.
- Für die Verbesserung von "selten" (blau) auf "episch" (violett) benötigt man Titan.
- Bei epischen und legendären Waffen ist diese Option nicht verfügbar.
-
Attribute erhöhen:
- Für die Verbesserung von Attributen benötigt man Splitter.
- Die Werte von Attributen werden beim Stufenaufstieg per Zufallsgenerator erneut ausgewürfelt. Daher sollte man Attribute nicht vorher manuell erhöhen, um keine Splitter zu vergeuden.
- Eine Übersicht, wie viele Splitter man besitzt, sieht man, wenn man im Inventar oder im Fertigungsmenü den Cursor auf "Splitter" hält.
-
Hierzu zwei Bilder im Spoiler:
Spoiler
Übersicht der verfügbaren Splitter.
Für die Verbesserung eines Attributes wählt man rechts das Feld mit dem Attribut, das man verbessern möchte. In dem Feld werden die maximal verfügbaren Verbesserungsstufen sowie die Anzahl die benötigten Splitter für die nächste Verbesserungsstufe angezeigt. In der Gegenstandsvorschau links wird der neue Attribut-Wert grün dargestellt. Durch Drücken von
wird die Verbesserung durchgeführt.
-
Ausrüstung modifizieren:
- Waffen-Mods erhält man beim Zerlegen von Waffen.
- Um Waffenmodifikationen aus der Sammlung anzubringen oder auszutauschen, benötigt man Eisen. Die benötigte Menge wird im Fertigungsmenü links unter dem zu modifizierenden Gegenstand angezeigt.
- Hierzu ein Bild im Spoiler:
-
Variante austauschen:
- Hiermit lassen sich Waffen von Standard- in Spezialausführungen tauschen und umgekehrt. Bei legendären Waffen ist diese Option nicht verfügbar.
- Für die Änderung der Variante benötigt man Eisen.
- Hierzu ein Bild im Spoiler:
-
Stufenaufstieg
-
Die erforderlichen Ressourcen für die Verbesserung der Waffenstufe hängen von der Seltenheit ab:
- "Ungewöhnliche" und "seltene" Waffen benötigen Eisen.
- "Epische" und "legendäre" Waffen benötigen Titan.
- Ab Stufe 43 benötigen "epische" und "legendäre" Waffen neben Titan zusätzlich Landekapsel-Ressourcen.
- Hierzu ein Bild im Spoiler:
-
Die erforderlichen Ressourcen für die Verbesserung der Waffenstufe hängen von der Seltenheit ab:
-
Seltenheitsstufe:
-
Für Rüstungsteile gibt es folgende Fertigungsoptionen:
-
Seltenheitsstufe:
- Erhöht die Seltenheit und damit die Stärke von Rüstungsteilen.
- Für die Verbesserung von "ungewöhnlich" (grün) auf "selten" (blau) benötigt man Leder.
- Für die Verbesserung von "selten" (blau) auf "episch" (violett) benötigt man Titan.
- Bei epischen und legendären Rüstungsteilen ist diese Option nicht verfügbar.
-
Der Spoiler enthält eine Bildserie, wie man die Seltenheit verbessert:
Spoiler
- Zunächst wählt man einen Gegenstand im Inventar aus, so dass dieser im mittleren Feld angezeigt wird (Im Beispiel ein Rüstungsteil mit der Seltenheitsstufe "ungewöhnlich" (grün)). Unter Fertigungsoptionen wählt man nun "Seltenheit verbessern".
- Für die Verbesserung benötigt man Leder. Die Anzahl an erforderlichem Material wird im Feld "Verbessere diesen Gegenstand" angezeigt.
-
Wenn man den Cursor auf dem Feld "Verbessere diesen Gegenstand" hält, wird ein Vorschaubild erstellt. Man muss nun die
-Taste drücken, um den Vorgang abzuschließen und die Seltenheitsstufe im Beispiel von "ungewöhnlich" (grün) auf "selten" (blau) zu erhöhen.
- Im nächsten Schritt kann man eine von drei zufällig generierten Rang I Modifikationen (Mods) auswählen.
- Der Seltenheit kann nun mit Titan von "selten" (blau) auf "episch" (violett) verbessert werden. Die Fertigungskosten werden wieder im Feld "Verbessere diesen Gegenstand" angezeigt.
-
Wenn man den Cursor auf dem Feld "Verbessere diesen Gegenstand" hält, wird ein Vorschaubild erstellt. Man muss nun die
-Taste drücken, um den Vorgang abzuschließen und die Seltenheitsstufe auf "episch" (violett) zu erhöhen.
- Als nächstes kann man für den 2. Mod-Platz eine von drei zufälligen "Rang II"-Mods auswählen.
- Der fertiggestellte Gegenstand wird nun angezeigt. Unter Fertigungsoptionen stehen nun weitere Optionen zur Verfügung.
-
Attribute erhöhen:
- Für die Verbesserung von Attributen benötigt man Splitter.
- Die Werte von Attributen werden beim Stufenaufstieg per Zufallsgenerator erneut ausgewürfelt. Daher sollte man Attribute nicht vorher manuell erhöhen, um keine Splitter zu vergeuden.
-
Ausrüstung modifizieren:
- Rüstungsmods erhält man beim Zerlegen von Rüstungsteilen.
- Um Ausrüstungsmodifikationen anzubringen oder auszutauschen benötigt man Leder.
-
Stufenaufstieg
-
Die erforderlichen Ressourcen für die Verbesserung der Rüstungsstufe hängen von der Seltenheit ab:
- "Ungewöhnliche" und "seltene" Rüstungsteile benötigen Leder.
- "Epische" und "legendäre" Rüstungsteile benötigen Titan.
- Ab Stufe 43 benötigen "epische" und "legendäre" Rüstungsteile zusätzlich Landekapsel-Ressourcen.
-
Die erforderlichen Ressourcen für die Verbesserung der Rüstungsstufe hängen von der Seltenheit ab:
-
Seltenheitsstufe:
Ressourcen:
- Die verfügbaren Ressourcen werden im Inventar sowie im Fertigungsmenü angezeigt.
-
Die für die Fertigung benötigten Ressourcen erhält man auf folgende Weisen:
-
Eisen
- Beim Zerlegen von Waffen.
- Beim Abbauen von Erzadern.
- Bei Händlern kaufen.
-
Leder
- Erhält man für das Zerlegen von Rüstungsteilen.
- Beim Töten von Tieren.
- Bei Händlern kaufen.
-
Titan
- Erhält man für das Zerlegen von epischen und legendären Waffen und Rüstungsteilen.
- Man kann es gelegentlich aus Erzadern abbauen. Diese befinden sich jedoch ausschließlich in Gebieten, die nur im Rahmen von Missionen zugänglich sind.
- Gelegentlich erhält man es von getöteten Gegnern.
- Nach der Hauptmission "Enge Bande" kann man es bei Bailey im Outrider-Lager kaufen.
-
Splitter
- Beim Zerlegen von Waffen und Rüstungsteilen.
- Splitter werden nur für die Attribute gewonnen, die mit dem Splitter-Symbol markiert sind.
-
Landekapsel-Ressourcen
- Erhält man, wenn man Expeditionen erfolgreich abschließt.
- Die Anzahl der Landekapseln, die man bekommt, richtet sich nach dem Herausforderungsrang der Expeditionen (seit Patch 1.17.0.0. spielen Abschlusszeiten keine Rolle mehr).
- Man kann nach Abschluss der Kampagne bei Tiago im Outrider-Lager Titan gegen Landekapseln eintauschen. Hierfür muss man im Laden auf "Verkaufen" gehen und Titan auswählen.
-
Eisen
- Hat man die Spielerweiterung "Outriders: Worldslayer Upgrade" oder die "Outriders Worldslayer Edition", welche die Spielerweiterung "Worldslayer" bereits beinhaltet, installiert und startet Outriders zum ersten Mal, besteht zu Beginn die Möglichkeit, das Hauptspiel mit oder ohne Prolog zu starten oder gleich in die Worldslayer-Kampagne einzusteigen. Wenn man sich für die letzte Option entscheidet, wird der Charaker sofort auf Stufe 30 gesetzt und er erhält alle Fähigkeiten. Dadurch werden die folgenden vier Trophäen "Mehr als ein Brandstifter", "Ein Sturm zieht auf", "Lass die Menschlichkeit hinter dir" und "Das Glück ist mit den Mutigen" gleich mit freigeschaltet.
- Siehe Online-Verabredungen.
- Siehe Trophäen-Leitfaden - Outriders New Horizon DLC.
- Siehe Trophäen-Leitfaden - Outriders Worldslayer DLC.
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.
- "Historiker - Immer und ewig" → Rift Town
- "Historiker - Inspiration" → First City
- "Historiker - Zeitlos" → Eagle Peaks
- "Historiker - Vision" → Deadrock Pass
- "Historiker - Wurzeln" → Steinbruch
- "Historiker - Erinnerungen" → Das Tor
- "Historiker - Überleben" → Dünen
- "Historiker - Beziehung" → Schlucht des gewaltigen Obelisken
- "Historiker - Veränderung" → Pax City
- "Historiker - Evolution" → Die Caravel
Die weiteren Missionen werden nach und nach verfügbar, wenn man neue Gebiete auf der Weltkarte bereist. Die Trophäe erhält man, wenn man alle Missionen abgeschlossen und die Artefakte Madame Beauvoir übergeben hat. Als Belohnung erhält man am Ende der Reihe zudem einen legendären Gegenstand. Man kann die "Historiker"-Reihe nach dem Abschluss zurücksetzen und beliebig oft wiederholen, um sich die Belohnung erneut zu verdienen.
Auf der Welt- und Gebietskarte werden die einzelnen "Historiker"-Missionen mit dem Symbol gezeigt, wenn sie verfügbar sind und noch nicht ausgewählt wurden. Außerdem wird auf der Weltkarte unten links angezeigt, wie viele Missionen bereits abgeschlossen wurden. Abgeschlossene "Historiker"-Missionen sind auch als Einträge im Tagebuch unter der Rubrik "Versch. → Artefakte von der Erde" zu finden.
Hinweis:
Bei einzelnen "Historiker"-Missionen kann es vorkommen, dass man den Gegenstand in dem auf der Karte angezeigten Areal nicht findet bzw. der exakte Fundort im Spiel nicht angezeigt wird. Die Fundstelle sollte normalerweise mit dem Symbol im Bild und auf der Minikarte zu sehen sein. Ist das nicht der Fall, sollte man das Gebiet gründlich absuchen bis die Aufforderung zum Aufheben des Gegenstands eingeblendet wird. Nun drückt man die
-Taste und sollte so den Gegenstand einsammeln können.
Der folgende Spoiler enthält das Bild einer Artefakt-Fundstelle, die mit dem Missions-Symbol im Bild und auf der Minikarte markiert ist, so wie es sein sollte. Außerdem enthält der Spoiler eine kurze Beschreibung der Fundstellen aller "Historiker"-Missionen, falls man von der fehlerhaften Anzeige betroffen ist:
Artefakt-Fundstellen in den jeweiligen Missionsgebieten:
- "Historiker - Immer und ewig" → Im letzten Gebiet sieht man auf der linken Seite Gebäudereste aus den anderen Trümmern hervorstehen. Das Artefakt befindet sich auf der oberen Ebene und liegt vor der orangefarbenen Kiste auf dem Boden.
- "Historiker - Inspiration" → Das Artefakt kann man im Kraftwerk fast ganz am Ende auf dem Boden einsammeln.
- "Historiker - Zeitlos" → Das Artefakt befindet sich vor einem Zelt auf der linken äußeren Seite des Vulkanlagers.
- "Historiker - Vision" → Das Artefakt befindet sich in der Hütte des Banditenlagers auf dem Boden rechts neben dem provisorischen Tisch.
- "Historiker - Wurzeln" → Das Artefakt kann man in der letzten Holzbarracke auf der linken Seite in einer Box auf dem Boden finden.
- "Historiker - Erinnerungen" → Wenn man die breite Treppe zum Denkmal hinunterläuft, findet man das Artefakt bei einer Leiche links neben dem Wandrelief in der Mitte.
- "Historiker - Überleben" → Das Artefakt ist bei der Leiche neben einer Truhe am Ende der letzten Höhle zu finden.
- "Historiker - Beziehung" → Das Artefakt liegt auf dem Boden rechts neben der großen Statue mit dem Stab in der rechten Hand.
- "Historiker - Veränderung" → Wenn man den Innenhof mit dem Baum in der Mitte durchquert hat, geht man auf der Seite mit den beiden Statuen die Stufen zum hinteren Teil des Gebäudes hoch. Das Artefakt liegt bei einer Leiche vor dem Wandtisch mit der Laterne und den Keramikschalen.
- "Historiker - Evolution" → Das Artefakt liegt bei einer Leiche in der Halle vor dem Rollgittertor auf der linken Seite, durch das man das Gebiet am Ende verlassen kann. Im Bild oben täuscht die Perspektive etwas. Der Charakter steht mit dem Rücken zum Tor und das Artefakt liegt vor seinen Füssen, was man an der Aufforderung zum Einsammeln erkennt.
- "Gesucht - Der Locher" → Rift Town
- "Gesucht - Hannibal" → First City
- "Gesucht - Hagelsturm" → Eagle Peaks
- "Gesucht - Holzkopf" → Deadrock Pass
- "Gesucht - Blutbaron" → Trümmerzone
- "Gesucht - Skalpkönig" → Steinbruch
- "Gesucht - Die Hornisse" → Wald-Enklave
- "Gesucht - Menschenfresser" → Die Festung
- "Gesucht - Schädelsprenger" → Alte Ruinen
- "Gesucht - Blitzkrieg" → Das Tor
Zielpersonen in Gebieten, die man schon besucht hat, werden auf der Weltkarte angezeigt, sobald man in Trench Town aufbricht. Die übrigen Missionen werden nach und nach verfügbar, wenn man neue Gebiete bereist. Man startet die Missionen, wenn man mit dem jeweiligen Steckbrief interagiert. Die Stelle wird mit einem Ausrufezeichen auf der Minikarte angezeigt (Ausnahme: die Mission "Gesucht - Hagelsturm" kann auch ohne Interaktion mit dem Steckbrief gestartet werden). Die Trophäe erhält man, wenn man alle Zielpersonen eliminiert und Ujio die Beweise dafür ausgeliefert hat. Als Belohnung erhält man am Ende der Missionsreihe zudem einen legendären Gegenstand. Man kann die "Gesucht"-Reihe nach dem Abschluss zurücksetzen und beliebig oft wiederholen, um sich die Belohnung erneut zu verdienen.
Auf der Welt- und Gebietskarte werden die einzelnen "Gesucht"-Missionen mit dem Symbol angezeigt, wenn sie verfügbar sind und noch nicht ausgewählt wurden. Außerdem wird auf der Weltkarte unten links angezeigt, wie viele Missionen bereits abgeschlossen wurden. Abgeschlossene "Gesucht"-Missionen sind auch als Einträge im Tagebuch unter der Rubrik "Gegner → Gesammelte Kopfgelder" zu finden.
- "Jäger - Frostklaue" → Eagle Peaks
- "Jäger - Grubenkönigin" → Trümmerzone
- "Jäger - Großmaul" → Steinbruch
- "Jäger - Spaltzahn" → Wald-Enklave
- "Jäger - Moderhauer" → Die Festung
- "Jäger - Zackenkamm" → Alte Ruinen
- "Jäger - Wendigo" → Das Tor
- "Jäger - Hauras" → Dünen
- "Jäger - Sandgräber" → Verlassenes Fort
- "Jäger - Titus" → Schlucht des gewaltigen Obelisken
Das Jagdziel in Eagle Peaks wird auf der Weltkarte angezeigt, sobald man in Trench Town aufbricht. Alle übrigen Missionen werden nach und nach verfügbar, wenn man neue Gebiete bereist. Man startet die Missionen, wenn man mit einem Tierkadaver meist in der Nähe eines Schnellreisepunkts oder dem Outrider-Lagerplatz interagiert. Die Stelle wird mit einem Ausrufezeichen auf der Minikarte angezeigt. Die Trophäe erhält man, wenn man alle Missionen abgeschlossen und die Jagdtrophäen Noah übergeben hat. Als Belohnung erhält man am Ende der Missionsreihe zudem einen legendären Gegenstand. Man kann die "Jäger"-Reihe nach dem Abschluss zurücksetzen und beliebig oft wiederholen, um sich die Belohnung erneut zu verdienen.
Auf der Welt- und Gebietskarte werden die einzelnen "Jäger"-Missionen mit dem Symbol angezeigt, wenn sie verfügbar sind und noch nicht ausgewählt wurden. Außerdem wird auf der Weltkarte unten links angezeigt, wie viele Missionen bereits abgeschlossen wurden. Abgeschlossene "Jäger"-Missionen sind auch als Einträge im Tagebuch unter der Rubrik "Gegner → Jägertrophäen" zu finden.
- "Ein schlechter Tag" → erhält man vom Händler Mr. Chang auf der unteren Ebene von Rift Town nach Jakubs Befreiung und dem anschließenden Gespräch mit Shira und Jakub in der Kommandozentrale.
- "Revanche" → erhält man von Corporal Audrey Storm, wenn man sich während der Hauptmission "Wiedersehen" zum Solarturm begibt und mit ihr spricht. Man findet sie in der Nähe des Schnellreisepunkts "Kreuzung".
- "Wackeliger Boden" → erhält man von Shira Gutmann, wenn man sie nach der finalen Einsatzbesprechung (d.h. nach Abschluss des Solarturms) in der Kommandozentrale erneut aufsucht.
- "Historiker - Immer und ewig" → verfügbar nach dem Einsatz am Solarturm. Auch wenn es nicht zwingend nötig ist, sollte man mit Madame Beauvoir in ihrem Laden auf der unteren Ebene von Rift Town sprechen.
Das Abschließen von Nebenmissionen ist Teil der Herausforderungen im Spiel. Man findet den aktuellen Stand im "Heldenmenü → Auszeichnungen → Fortschritt".




Im Spoiler eine Übersicht aller Nebenmissionen und wie man sie erhält:
-
Nebenmissionen:
-
Rift Town:
- "Ein schlechter Tag" → Erhält man vom Händler Mr. Chang auf der unteren Ebene von Rift Town nach Jakubs Befreiung und dem anschließenden Gespräch mit Shira und Jakub in der Kommandozentrale.
- "Revanche" → Erhält man von Corporal Audrey Storm, wenn man sich während der Hauptmission "Wiedersehen" zum Solarturm begibt und mit ihr spricht. Man findet sie in der Nähe des Schnellreisepunkts "Kreuzung".
- "Wackeliger Boden" → Erhält man von Shira Gutmann, wenn man sie nach der finalen Einsatzbesprechung (d.h. nach Abschluss des Solarturms) in der Kommandozentrale erneut aufsucht.
- "Einen ausgeben" → Erhält man nach Beendigung der Kampagne im Zimmer von Jakub. Danach reist man mit Channa nach Utargak zu Jakubs Grab.
-
First City:
- "Zuhause ist es am schönsten" → Erhält man von Alfred McKellen im Outrider-Lager in der First City am Ende der Hauptmission "Erlösung".
- "Endlose Dunkelheit" → Erhält man von Dr. Zahedi, wenn man ihn fragt: "Können noch andere Outriders im Kälteschlaf sein?"
-
Eagle Peaks:
- "Göttliches Eingreifen" → Erhält man von Captain Dunham im Außenposten nach der Rückkehr vom Vulkan. Im Gespräch wählt man: "Dieser Außenposten scheint unterbesetzt zu sein."
- "Wissenschaftliche Methode" → Erhält man von Dr. Zahedi, wenn man ihn fragt: "Kann jemand meine Veränderten-Kräfte erklären?"
-
Deadrock Pass:
- "Ruf der Natur" → Erhält man nach Ankunft im Deadrock-Pass-Lager. Man muss mit dem Funkgerät neben dem Outrider-Truck im Außenbereich der Basis interagieren.
- "Freie Marktwirtschaft" → Erhält man von Alastair Cullen, wenn man mit ihm spricht.
-
Trench Town:
- "Das Erbe der Outriders" → Erhält man, wenn man in der Nähe des Lagers den Brief von dem erhängten Outrider an sich nimmt.
- "Ein Herz aus Gold" → Erhält man von Greybeard, dem alten Mann auf der Straße, wenn man sich zu Corrigan begibt.
- "Schätze des Lebens" → Erhält man von Atta Goldstein in der Nähe der Bar. Diese Nebenmission ist erst verfügbar, wenn man die Festung der Rebellen während der Hauptmission "Urteil" abgeschlossen hat.
- "Feuer mit Feuer bekämpfen" → Erhält man vom Kopfgeldjäger Ujio in der Bar.
-
Steinbruch:
- "Letzter Wunsch" → Erhält man von dem verletzten Minenarbeiter, Jabari Achebe, der beim Flussbett in der Nähe des Schnellreisepunkts "Sohle" sitzt.
-
Wald-Enklave:
- "Gezinkt" → Erhält man von Mercer Acosta im Lager der Wald-Enklave.
- "Jäger und Gejagter" → Erhält man von Juno Pascal. Man trifft sie im Gebiet "Außenbezirke der Enklave" bei einem Wasserfall unweit vom Schnellreisepunkt "Kristall-Lager", wenn man links neben der Munitionskiste den kurzen Weg den Hang hinauf läuft.
-
Die Festung:
- "Die andere Zutat" → Erhält man von Juno Pascal beim Outrider-Lager, nachdem man die Festung der Rebellen in der Hauptmission "Urteil" abgeschlossen hat.
-
Alte Ruinen:
- "Alte Mächte" → Erhält man von Dr. Zahedi im Outrider-Lager.
-
Das Tor:
- "Unbekannte Präsenz" → Erhält man von dem Reisenden in der Nähe des Outrider-Lagers.
-
Utargak:
- "Hüter von Enoch" → Erhält man, wenn man die Mauer mit den Gravuren in der Nähe von Jakubs Grab untersucht.
-
Verlassenes Fort:
- "Grosses Schießeisen" → Erhält man von Channa, wenn man mit ihr spricht. Man muss drei Gegenstände suchen, ihr bringen und darf am Ende eine legendäre Waffe auswählen: "Meister des Horsts" (Pumpgun), "Landratte" (Repetiergewehr) oder "Grausiges Mark" (Leichtes Maschinengewehr).
-
Schlucht des gewaltigen Obelisken:
- "Wendepunkt" → Erhält man von dem Reisenden im Outrider-Lager unter der Voraussetzung, dass man zuvor die Nebenmission "Unbekannte Präsenz" abgeschlossen hat.
- "Vergessene Kapelle" → Für diese Nebenmission muss man drei Schlüsselsteine für die Glyphen auf der Tür zur Kapelle aktivieren. Außerdem muss man drei Torschalter (nicht verpassbar) benutzen, um weiterzukommen und zuletzt den Schalter zum Öffnen der Kapellentür betätigen. Bei diesen Schlüsselsteinen bzw. Schaltern handelt es sich um kleine Steinsäulen, die in dem Gebiet verteilt sind. Die Nebenmission kann nur durch die Schlüsselsteine aktiviert werden und wird erst dann auf der Bereichskarte angezeigt. Als Belohnung erhält man einen zufälligen, legendären Gegenstand. Im Spoiler eine Karte mit den Fundorten der Schlüsselsteine und der Kapelle:
-
Pax City:
- "Sünden unserer Väter" → Nachdem man den Schnellreisepunkt "Schlachthof" in Pax City erreicht hat. Man muss mit dem Ausrufezeichen interagieren, um die Nebenmission zu starten. Diese ist jedoch erst verfügbar, wenn man zuvor die beiden Nebenmissionen des Reisenden "Unbekannte Präsenz" und "Wendepunkt" abgeschlossen hat.
-
Rift Town:
-
"Historiker"-Missionen:
- "Historiker - Immer und ewig" → Rift Town
- "Historiker - Inspiration" → First City
- "Historiker - Zeitlos" → Eagle Peaks
- "Historiker - Vision" → Deadrock Pass
- "Historiker - Wurzeln" → Steinbruch
- "Historiker - Erinnerungen" → Das Tor
- "Historiker - Überleben" → Dünen
- "Historiker - Beziehung" → Schlucht des gewaltigen Obelisken
- "Historiker - Veränderung" → Pax City
- "Historiker - Evolution" → Die Caravel
-
"Gesucht"-Missionen:
- "Gesucht - Der Locher" → Rift Town
- "Gesucht - Hannibal" → First City
- "Gesucht - Hagelsturm" → Eagle Peaks
- "Gesucht - Holzkopf" → Deadrock Pass
- "Gesucht - Blutbaron" → Trümmerzone
- "Gesucht - Skalpkönig" → Steinbruch
- "Gesucht - Die Hornisse" → Wald-Enklave
- "Gesucht - Menschenfresser" → Die Festung
- "Gesucht - Schädelsprenger" → Alte Ruinen
- "Gesucht - Blitzkrieg" → Das Tor
-
"Jäger"-Missionen:
- "Jäger - Frostklaue" → Eagle Peaks
- "Jäger - Grubenkönigin" → Trümmerzone
- "Jäger - Großmaul" → Steinbruch
- "Jäger - Spaltzahn" → Wald-Enklave
- "Jäger - Moderhauer" → Die Festung
- "Jäger - Zackenkamm" → Alte Ruinen
- "Jäger - Wendigo" → Das Tor
- "Jäger - Hauras" → Dünen
- "Jäger - Sandgräber" → Verlassenes Fort
- "Jäger - Titus" → Schlucht des gewaltigen Obelisken




Im Spoiler eine Übersicht aller Nebenmissionen und wie man sie erhält:
-
Nebenmissionen:
-
Rift Town:
- "Ein schlechter Tag" → Erhält man vom Händler Mr. Chang auf der unteren Ebene von Rift Town nach Jakubs Befreiung und dem anschließenden Gespräch mit Shira und Jakub in der Kommandozentrale.
- "Revanche" → Erhält man von Corporal Audrey Storm, wenn man sich während der Hauptmission "Wiedersehen" zum Solarturm begibt und mit ihr spricht. Man findet sie in der Nähe des Schnellreisepunkts "Kreuzung".
- "Wackeliger Boden" → Erhält man von Shira Gutmann, wenn man sie nach der finalen Einsatzbesprechung (d.h. nach Abschluss des Solarturms) in der Kommandozentrale erneut aufsucht.
- "Einen ausgeben" → Erhält man nach Beendigung der Kampagne im Zimmer von Jakub. Danach reist man mit Channa nach Utargak zu Jakubs Grab.
-
First City:
- "Zuhause ist es am schönsten" → Erhält man von Alfred McKellen im Outrider-Lager in der First City am Ende der Hauptmission "Erlösung".
- "Endlose Dunkelheit" → Erhält man von Dr. Zahedi, wenn man ihn fragt: "Können noch andere Outriders im Kälteschlaf sein?"
-
Eagle Peaks:
- "Göttliches Eingreifen" → Erhält man von Captain Dunham im Außenposten nach der Rückkehr vom Vulkan. Im Gespräch wählt man: "Dieser Außenposten scheint unterbesetzt zu sein."
- "Wissenschaftliche Methode" → Erhält man von Dr. Zahedi, wenn man ihn fragt: "Kann jemand meine Veränderten-Kräfte erklären?"
-
Deadrock Pass:
- "Ruf der Natur" → Erhält man nach Ankunft im Deadrock-Pass-Lager. Man muss mit dem Funkgerät neben dem Outrider-Truck im Außenbereich der Basis interagieren.
- "Freie Marktwirtschaft" → Erhält man von Alastair Cullen, wenn man mit ihm spricht.
-
Trench Town:
- "Das Erbe der Outriders" → Erhält man, wenn man in der Nähe des Lagers den Brief von dem erhängten Outrider an sich nimmt.
- "Ein Herz aus Gold" → Erhält man von Greybeard, dem alten Mann auf der Straße, wenn man sich zu Corrigan begibt.
- "Schätze des Lebens" → Erhält man von Atta Goldstein in der Nähe der Bar. Diese Nebenmission ist erst verfügbar, wenn man die Festung der Rebellen während der Hauptmission "Urteil" abgeschlossen hat.
- "Feuer mit Feuer bekämpfen" → Erhält man vom Kopfgeldjäger Ujio in der Bar.
-
Steinbruch:
- "Letzter Wunsch" → Erhält man von dem verletzten Minenarbeiter, Jabari Achebe, der beim Flussbett in der Nähe des Schnellreisepunkts "Sohle" sitzt.
-
Wald-Enklave:
- "Gezinkt" → Erhält man von Mercer Acosta im Lager der Wald-Enklave.
- "Jäger und Gejagter" → Erhält man von Juno Pascal. Man trifft sie im Gebiet "Außenbezirke der Enklave" bei einem Wasserfall unweit vom Schnellreisepunkt "Kristall-Lager", wenn man links neben der Munitionskiste den kurzen Weg den Hang hinauf läuft.
-
Die Festung:
- "Die andere Zutat" → Erhält man von Juno Pascal beim Outrider-Lager, nachdem man die Festung der Rebellen in der Hauptmission "Urteil" abgeschlossen hat.
-
Alte Ruinen:
- "Alte Mächte" → Erhält man von Dr. Zahedi im Outrider-Lager.
-
Das Tor:
- "Unbekannte Präsenz" → Erhält man von dem Reisenden in der Nähe des Outrider-Lagers.
-
Utargak:
- "Hüter von Enoch" → Erhält man, wenn man die Mauer mit den Gravuren in der Nähe von Jakubs Grab untersucht.
-
Verlassenes Fort:
- "Grosses Schießeisen" → Erhält man von Channa, wenn man mit ihr spricht. Man muss drei Gegenstände suchen, ihr bringen und darf am Ende eine legendäre Waffe auswählen: "Meister des Horsts" (Pumpgun), "Landratte" (Repetiergewehr) oder "Grausiges Mark" (Leichtes Maschinengewehr).
-
Schlucht des gewaltigen Obelisken:
- "Wendepunkt" → Erhält man von dem Reisenden im Outrider-Lager unter der Voraussetzung, dass man zuvor die Nebenmission "Unbekannte Präsenz" abgeschlossen hat.
- "Vergessene Kapelle" → Für diese Nebenmission muss man drei Schlüsselsteine für die Glyphen auf der Tür zur Kapelle aktivieren. Außerdem muss man drei Torschalter (nicht verpassbar) benutzen, um weiterzukommen und zuletzt den Schalter zum Öffnen der Kapellentür betätigen. Bei diesen Schlüsselsteinen bzw. Schaltern handelt es sich um kleine Steinsäulen, die in dem Gebiet verteilt sind. Die Nebenmission kann nur durch die Schlüsselsteine aktiviert werden und wird erst dann auf der Bereichskarte angezeigt. Als Belohnung erhält man einen zufälligen, legendären Gegenstand. Im Spoiler eine Karte mit den Fundorten der Schlüsselsteine und der Kapelle:
-
Pax City:
- "Sünden unserer Väter" → Nachdem man den Schnellreisepunkt "Schlachthof" in Pax City erreicht hat. Man muss mit dem Ausrufezeichen interagieren, um die Nebenmission zu starten. Diese ist jedoch erst verfügbar, wenn man zuvor die beiden Nebenmissionen des Reisenden "Unbekannte Präsenz" und "Wendepunkt" abgeschlossen hat.
-
Rift Town:
-
"Historiker"-Missionen:
- "Historiker - Immer und ewig" → Rift Town
- "Historiker - Inspiration" → First City
- "Historiker - Zeitlos" → Eagle Peaks
- "Historiker - Vision" → Deadrock Pass
- "Historiker - Wurzeln" → Steinbruch
- "Historiker - Erinnerungen" → Das Tor
- "Historiker - Überleben" → Dünen
- "Historiker - Beziehung" → Schlucht des gewaltigen Obelisken
- "Historiker - Veränderung" → Pax City
- "Historiker - Evolution" → Die Caravel
-
"Gesucht"-Missionen:
- "Gesucht - Der Locher" → Rift Town
- "Gesucht - Hannibal" → First City
- "Gesucht - Hagelsturm" → Eagle Peaks
- "Gesucht - Holzkopf" → Deadrock Pass
- "Gesucht - Blutbaron" → Trümmerzone
- "Gesucht - Skalpkönig" → Steinbruch
- "Gesucht - Die Hornisse" → Wald-Enklave
- "Gesucht - Menschenfresser" → Die Festung
- "Gesucht - Schädelsprenger" → Alte Ruinen
- "Gesucht - Blitzkrieg" → Das Tor
-
"Jäger"-Missionen:
- "Jäger - Frostklaue" → Eagle Peaks
- "Jäger - Grubenkönigin" → Trümmerzone
- "Jäger - Großmaul" → Steinbruch
- "Jäger - Spaltzahn" → Wald-Enklave
- "Jäger - Moderhauer" → Die Festung
- "Jäger - Zackenkamm" → Alte Ruinen
- "Jäger - Wendigo" → Das Tor
- "Jäger - Hauras" → Dünen
- "Jäger - Sandgräber" → Verlassenes Fort
- "Jäger - Titus" → Schlucht des gewaltigen Obelisken
Statuseffekte können durch Fähigkeiten und Waffen mit speziellen Modifikationen (Mods) ausgelöst werden. Außerdem können Rüstungsteile mit Mods versehen werden, die dann ebenfalls Statuseffekte bewirken. Auch wenn man die Trophäe alleine erspielen kann, bieten sich hier Mitspieler an, um Statuseffekte zu koordinieren. Die Dauer der Effekte wird bei mehrfachen Angriffen mit derselben Fähigkeit oder Waffe (entweder durch den Einzelspieler oder von Spielern in der Gruppe) aktualisiert und kann dadurch verlängert werden. Die Wirkung ist aber nicht kumulativ.
Es gibt folgende acht Statuseffekte:
-
Blutung
- Dauer: 5 Sekunden
- Schaden: 2.5% der Anomaliekraft alle 0.5 Sekunden
-
Verbrennung
- Dauer: 6 Sekunden
- Schaden: 3.7% der Anomaliekraft alle 0.5 Sekunden
-
Gift
- Dauer: 6 Sekunden
- Schaden: 3.5% der Anomaliekraft alle 0.5 Sekunden
-
Asche
- Dauer: 2.5 Sekunden
- Hält Gegner während der Dauer fest
-
Frost
- Dauer: 3.5 Sekunden
- Friert Gegner für die Dauer ein
-
Anfälligkeit
- Dauer 10 Sekunden
- Erhöht für die Dauer den erlittenen Schaden um 25%
-
Schwäche
- Dauer 6 Sekunden
- Verringert für die Dauer den zugefügten Schaden um 30%
-
Verlangsamt
- Die Dauer hängt von der verwendeten Fähigkeit oder Modifikation ab.
- Verringert Bewegungs- und Angriffstempo um 30-75% je nach Statuswiderstand des Gegners.
Bei einer Kombination von Asche und Frost verringert sich die Dauer der beiden Effekte.
Die Aufgabe ist Teil der Herausforderungen im Spiel. Man findet den aktuellen Stand im "Heldenmenü → Auszeichnungen → Kampf".
Im Spoiler eine Übersicht der Waffen-Mods, die Statuseffekte auslösen können:
Hinweis:
Es ist zwar möglich, auch Elitegegner mithilfe von Statuseffekten zu töten. Hierbei sollte man aber beachten, dass diese Gegner Resistenzen bis hin zur vorübergehenden Immunität aufbauen können. Dies geschieht, wenn sie sehr häufig von Effekten betroffen sind, die sie bewegungsunfähig machen oder sie beim Wirken ihrer Kräfte unterbrechen. Sobald sich dieses Symbol →
blau färbt, beginnen Elitegegner Resistenzen aufzubauen. Erreichen sie die vollständige Immunität, sind sie von einer blauen Aura umgeben. Die verbleibende Dauer der Immunität wird durch einen kreisförmigen Timerbalken um das Symbol angezeigt.
Hinweis 2:
Beim Symbol , welches ebenfalls unterhalb der Lebensanzeige von Gegnern zu sehen ist, handelt es sich nicht um einen Statuseffekt. Das Symbol zeigt an, dass der Charakter einen Teil seiner Gesundheit regeneriert, wenn man einen so markierten Gegner tötet.
Erhält man, wenn man eine Fähigkeit eingesetzt hat, die durch vier verschiedene Modifikationen (Mods) verbessert wurde. Die Verbesserung von Fähigkeiten mithilfe von Mods ist nur bei Rüstungsteilen möglich. Für jede der acht Fähigkeiten des Charakters gibt es mehrere Mods. Diese erkennt man an der gleichen Abbildung sowie der Fähigkeitsbezeichnung unter dem Mod-Namen. Nun rüstet man sich mit Rüstungsteilen aus, die mit vier Mods für eine bestimmte Fähigkeit ausgestattet sind. Dann begibt man sich auf eine Mission oder reist in das nächste unerkundete Gebiet, wo man Gegner mit der entsprechenden Fähigkeit eliminieren muss.
Hinweis:
Besitzt man keine oder nur einen Teil der Ausrüstung mit den benötigten Mods, kann man mithilfe der Fertigung die fehlenden Mods austauschen, sofern sie bereits in der Mods-Sammlung verfügbar sind. Um die Fertigung nutzen zu können, muss man zunächst die Hauptmission "Hingabe" beenden, in deren Verlauf der Wissenschaftler Dr. Zahedi befreit werden muss. Danach schließt er sich dem Outrider-Konvoi an. Die Stelle im Lager, wo man ihn findet, ist mit dem Symbol auf der Minikarte markiert. Wenn man mit Dr. Zahedi spricht, wählt man "Ich muss meine Ausrüstung verbessern", um das Upgrade-Menü aufzurufen. Nun muss man ein Rüstungsteil anklicken, damit es in dem mittleren Feld erscheint. Dann wählt man die Fertigungsoption "Ausrüstung modifizieren" aus und kann anschließend in der Mods-Sammlung auf der rechten Seite eine Mod für die entsprechende Fähigkeit auswählen. Für den Austausch der Mod benötigt man Leder
als Ressource.
Eine Übersicht der klassenspezifischen "Rang I"-Rüstungsmods mit Angaben von Schadens-, Rüstungs- und Bonuswerten bei ausgewählten Stufen befindet sich im Spoiler. Die Angaben der Werte entsprechen der Patch-Version 1.17.0.0. Die vier Mods müssen aus derselben Fähigkeitsgruppe stammen:
Assassine:
Pyromant:
Technomant:
Verwüster:








Erhält man, wenn man die Seltenheit von 15 Gegenständen verbessert hat. Die Seltenheit bestimmt die Werte "Waffenstärke" und "Rüstung" und kann nur bei ungewöhnlichen (grünen) und seltenen (blauen) Gegenständen verbessert werden. Verbesserungen kann man im Fertigungsmenü vornehmen. Um die Fertigung nutzen zu können, muss man zunächst die Hauptmission "Hingabe" beenden, in deren Verlauf der Wissenschaftler Dr. Zahedi befreit werden muss. Danach schließt er sich dem Outrider-Konvoi an. Die Stelle im Lager, wo man ihn findet, ist mit dem Symbol auf der Minikarte markiert. Wenn man mit Dr. Zahedi spricht, wählt man "Ich muss meine Ausrüstung verbessern", um das Upgrade-Menü aufzurufen. Nun klickt man auf den Gegenstand, den man verbessern möchte, so dass er im mittleren Feld erscheint. Dann wählt man die Fertigungsoption "Seltenheit verbessern".
Erhält man, wenn man bei zehn Gegenständen die vorhandenen Modifikationen (Mods) durch andere Mods ersetzt hat. Änderungen von Waffen- und Rüstungsmods kann man nur im Fertigungsmenü vornehmen. Um die Fertigung nutzen zu können, muss man zunächst die Hauptmission "Hingabe" beenden, in deren Verlauf der Wissenschaftler Dr. Zahedi befreit werden muss. Danach schließt er sich dem Outrider-Konvoi an. Die Stelle im Lager, wo man ihn findet, ist mit dem Symbol auf der Minikarte markiert. Wenn man mit Dr. Zahedi spricht, wählt man "Ich muss meine Ausrüstung verbessern", um das Upgrade-Menü aufzurufen. Nun klickt man auf den Gegenstand, den man ändern möchte, so dass er im mittleren Feld erscheint. Dann wählt man die Fertigungsoption "Ausrüstung modifizieren". Anschließend kann man in der Mods-Sammlung auf der rechten Seite eine der vorhandenen Mods auf den Registerkarten "Rang I" sowie gegebenenfalls "Rang II" und "Rang III", falls man bereits über Mods mit diesen Stufen verfügt, auswählen.
Hinweis:
Gegenstände mit der Stufe "selten" (blau) besitzen einen Mod-Platz. Gegenstände mit den Stufen "episch" (violett) und "legendär" (gold) besitzen jeweils zwei Mod-Plätze. Bei der Fertigung muss man beachten, dass nur eine Modifikation ausgewechselt werden kann. Um bei epischen und legendären Gegenständen die neue Mod einem Platz zuzuordnen, drückt man für Mod-Platz 1 und
für Mod-Platz 2. Hat man eine Wahl getroffen, bleibt sie dauerhaft für den Gegenstand bestehen. Das bedeutet, wenn man beispielsweise Mod-Platz 1 gewählt hat, können später nur noch diese Mods ersetzt werden und Mod-Platz 2 wird gesperrt. Häufige (weiß) und ungewöhnliche Gegenstände (grün) besitzen keine Mods.
Hinweis 2:
Mods mit denselben Eigenschaften können nicht kumuliert werden. Befindet sich eine bestimmte Modifikation bereits an einem anderen ausgerüsteten Gegenstand, wird bei der entsprechenden Mod in der Bibliothek ein rotes Quadrat angezeigt. Hat man die Mod dennoch an einem Gegenstand angebracht, ist der Hintergrund der Mod-Beschreibung zusätzlich rot gefärbt.
- Rang I: 25
- Rang II: 26
- Rang III: 43
-
Assassine: 144
- Rang I (charakterspezifische Mods): 42
- Rang II (universelle Mods): 66
- Rang III (universelle und charakterspezifische Mods): 36
-
Pyromant: 147
- Rang I (charakterspezifische Mods): 47
- Rang II (universelle Mods): 67
- Rang III (universelle und charakterspezifische Mods): 33
-
Technomant: 138
- Rang I (charakterspezifische Mods): 38
- Rang II (universelle Mods): 66
- Rang III (universelle und charakterspezifische Mods): 34
-
Verwüster: 141
- Rang I (charakterspezifische Mods): 40
- Rang II (universelle Mods): 66
- Rang III (universelle und charakterspezifische Mods): 35
Mods erhält man durch das Zerlegen der entsprechenden Waffen und Rüstungsteile:
- Rang I Mods → von seltenen, epischen und legendären Rüstungsteilen und Waffen.
- Rang II Mods → von epischen und legendären Rüstungsteilen und Waffen.
- Rang III Mods → nur von legendären Rüstungsteilen und Waffen.
Eine Übersicht aller Mods findet man hier (in Englisch).
Eine Übersicht der klassenspezifischen Rang I Rüstungsmods mit Angaben von Schadens-, Rüstungs- und Bonuswerten bei ausgewählten Stufen befindet sich im Spoiler. Die Angaben der Werte entsprechen der Patch-Version 1.17.0.0:
- Wenn man den Chrysalis-Mutanten besiegt hat.
- Beim Abschluss der "Gesucht"-, "Jäger"- und "Historiker"-Missionsreihen.
- Beim Abschluss der Nebenmissionen "Das Erbe der Outriders", "Grosses Schießeisen" und "Vergessene Kapelle".
- Für das Freischalten der Weltstufen 12 bis 15 (jeweils pro Stufe).
- Für den Abschluss der Kampagne, wenn man im Outrider-Lager die Kiste vor der Landekapsel öffnet.
- Gelegentlich und zufällig von besiegten Gegnern. Die Chance, dass man einen legendären Gegenstand nach einem Kampf mit einem Gegner erhält, hängt vor allem von der gewählten Weltstufe ab.
Nach Abschluss der Kampagne erhält man legendäre Gegenstände:
- Durch den Abschluss von Expeditionen. Die Chance auf legendäre Gegenstände wird vom Herausforderungsrang bestimmt, den man zu Beginn einer Expedition in den meisten Fällen frei einstellen kann. Mit Patch 1.17.0.0. spielen Abschlusszeiten keine Rolle mehr.
- Durch den erfolgreichen Abschluss der Expedition "Das Auge des Sturms" kann man sich neben den zufälligen Gegenständen einen von drei weiteren legendären Gegenständen aussuchen.
-
Bei Tiago im Outrider-Lager, wo man legendäre Gegenstände kaufen kann. Hierfür benötigt man jedoch beträchtliche Landekapsel-Ressourcen
, die man nur durch erfolgreiche Expeditionen verdient oder bei Tiago gegen Titan eintauschen kann.
Hinweis:
Die "Gesucht"-, "Jäger"- und "Historiker"-Missionsreihen können nach dem Abschluss zurückgesetzt und erneut gespielt werden, um sich zufällige, legendäre Gegenstände erneut zu verdienen. Bei den anderen Nebenmissionen ist dies nicht möglich.
Zu den Gegenständen, die ausgerüstet werden müssen, zählen:
- Hauptwaffe
- Nebenwaffe
- Handfeuerwaffe
- Kopfbedeckung
- Oberkörper Rüstung
- Unterkörper Rüstung
- Handschuhe
- Stiefel
- Wenn man den Chrysalis-Mutanten besiegt hat.
- Beim Abschluss der "Gesucht"-, "Jäger"- und "Historiker"-Missionsreihen.
- Beim Abschluss der Nebenmissionen "Das Erbe der Outriders", "Grosses Schießeisen" und "Vergessene Kapelle".
- Für das Freischalten der Weltstufen 12 bis 15 (jeweils pro Stufe).
- Für den Abschluss der Kampagne, wenn man im Outrider-Lager die Kiste vor der Landekapsel öffnet.
- Gelegentlich und zufällig von besiegten Gegnern. Die Chance, dass man einen legendären Gegenstand nach einem Kampf mit einem Gegner erhält, hängt vor allem von der gewählten Weltstufe ab.
Nach Abschluss der Kampagne erhält man legendäre Gegenstände:
- Durch den Abschluss von Expeditionen. Die Chance auf legendäre Gegenstände wird vom Herausforderungsrang bestimmt, den man zu Beginn einer Expedition in den meisten Fällen frei einstellen kann. Mit Patch 1.17.0.0. spielen Abschlusszeiten keine Rolle mehr.
- Durch den erfolgreichen Abschluss der Expedition "Das Auge des Sturms" kann man sich neben den zufälligen Gegenständen einen von drei weiteren legendären Gegenständen aussuchen.
-
Bei Tiago im Outrider-Lager, wo man legendäre Gegenstände kaufen kann. Hierfür benötigt man jedoch beträchtliche Landekapsel-Ressourcen
, die man nur durch erfolgreiche Expeditionen verdient oder bei Tiago gegen Titan eintauschen kann.
Hinweis:
Die "Gesucht"-, "Jäger"- und "Historiker"-Missionsreihen können nach dem Abschluss zurückgesetzt und erneut gespielt werden, um sich zufällige, legendäre Gegenstände erneut zu verdienen. Bei den anderen Nebenmissionen ist dies nicht möglich.
-
Charaktere: 59 Einträge
- Wichtige Personen: 14
- ECA: 10
- Outriders: 7
- Zivilisten: 14
- Gruppen: 14
-
Gegner: 89 Einträge
- Prolog: 2
- Veränderte: 10
- Rebellen: 9
- Kriegszonentiere: 13
- Waldtiere:10
- Kangas Kämpfer: 8
- Wüstentiere: 7
- Bestien: 10
- Gesammelte Kopfgelder:10
- Jägertrophäen: 10
-
Enoch: 44 Einträge
- Kriegszonental: 20
- Der Wald: 9
- Die Wüste: 15
-
Geschichte: 81 Einträge
- Mission der Outriders: 8
- Die Anomalie: 5
- Geschichte der Erde: 10
- Flug nach Enoch: 10
- Das erste Jahr auf Enoch: 18
- Der endlose Krieg: 9
- Ureinwohner Enochs: 5
- Monroys Vergangenheit: 16
-
Versch.: 66 Einträge
- Private Tagebücher: 28
- Erbe der Outriders: 8
- Notizen: 20
- Artefakte von der Erde: 10
Auf der Gebietskarte kann man unten links erkennen, wie viele sammelbare Tagebucheinträge in einem Gebiet vorhanden sind und wie viele man davon bereits gefunden hat. Es gibt insgesamt 92 sammelbare Hinweise zu finden. Die sammelbaren Notizen, Berichte und Tagebücher verteilen sich folgendermaßen:
- Rift Town: 11
- First City: 17
- Eagle Peaks: 10
- Deadrock Pass: 4
- Trench Town: 5
- Trümmerzone: 7
- Steinbruch: 10
- Wald-Enklave: 5
- Die Festung: 8
- Alte Ruinen: 1
- Das Tor: 2
- Dünen: 1
- Schlucht des gewaltigen Obelisken: 2
- Pax City: 5
- Die Caravel: 4
Die Aufgabe ist Teil der Herausforderungen im Spiel. Man findet den aktuellen Stand im "Heldenmenü → Auszeichnungen → Fortschritt". Daneben findet man sämtliche Tagebucheinträge auch auf der Registerkarte "Tagebuch" im Heldenmenü.
Im Spoiler eine Video-Serie für die Fundorte der sammelbaren Hinweise:
-
Charaktere: 59 Einträge
- Wichtige Personen: 14
- ECA: 10
- Outriders: 7
- Zivilisten: 14
- Gruppen: 14
-
Gegner: 89 Einträge
- Prolog: 2
- Veränderte: 10
- Rebellen: 9
- Kriegszonentiere: 13
- Waldtiere:10
- Kangas Kämpfer: 8
- Wüstentiere: 7
- Bestien: 10
- Gesammelte Kopfgelder:10
- Jägertrophäen: 10
-
Enoch: 44 Einträge
- Kriegszonental: 20
- Der Wald: 9
- Die Wüste: 15
-
Geschichte: 81 Einträge
- Mission der Outriders: 8
- Die Anomalie: 5
- Geschichte der Erde: 10
- Flug nach Enoch: 10
- Das erste Jahr auf Enoch: 18
- Der endlose Krieg: 9
- Ureinwohner Enochs: 5
- Monroys Vergangenheit: 16
-
Versch.: 66 Einträge
- Private Tagebücher: 28
- Erbe der Outriders: 8
- Notizen: 20
- Artefakte von der Erde: 10
Auf der Gebietskarte kann man unten links erkennen, wie viele sammelbare Tagebucheinträge in einem Gebiet vorhanden sind und wie viele man davon bereits gefunden hat. Es gibt insgesamt 92 sammelbare Hinweise zu finden. Die sammelbaren Notizen, Berichte und Tagebücher verteilen sich folgendermaßen:
- Rift Town: 11
- First City: 17
- Eagle Peaks: 10
- Deadrock Pass: 4
- Trench Town: 5
- Trümmerzone: 7
- Steinbruch: 10
- Wald-Enklave: 5
- Die Festung: 8
- Alte Ruinen: 1
- Das Tor: 2
- Dünen: 1
- Schlucht des gewaltigen Obelisken: 2
- Pax City: 5
- Die Caravel: 4
Die Aufgabe ist Teil der Herausforderungen im Spiel. Man findet den aktuellen Stand im "Heldenmenü → Auszeichnungen → Fortschritt". Daneben findet man sämtliche Tagebucheinträge auch auf der Registerkarte "Tagebuch" im Heldenmenü.
Im Spoiler eine Video-Serie für die Fundorte der sammelbaren Hinweise:
Eine Übersicht aller klassenspezifischen Auszeichnungen mit den Anforderungen der einzelnen Ränge findet sich im Spoiler:
Assassine-Auszeichnungen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Kronosklinge
-
Gegner mit "Kronosklinge" töten:
- Rang I → 100 Gegner
- Rang II → 250 Gegner
- Rang III → 450 Gegner
- Rang IV → 700 Gegner
- Rang V → 1.000 Gegner
-
Gegner mit "Kronosklinge" töten:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Verlangsamungsfalle
-
Kugeln durch den Einsatz von "Verlangsamungsfalle" abfangen:
- Rang I → 2.000 Kugeln
- Rang II → 5.000 Kugeln
- Rang III → 9.000 Kugeln
- Rang IV → 14.000 Kugeln
- Rang V → 20.0000 Kugeln
-
Kugeln durch den Einsatz von "Verlangsamungsfalle" abfangen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Jagdfieber
-
Hierfür muss man sich mithilfe der Fähigkeit hinter Gegner teleportieren:
- Rang I → 50-mal
- Rang II → 125-mal
- Rang III → 225-mal
- Rang IV → 350-mal
- Rang V → 500-mal
-
Hierfür muss man sich mithilfe der Fähigkeit hinter Gegner teleportieren:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Tückische Kugeln
-
Gegner mit "Tückische Kugeln" töten:
- Rang I → 100 Gegner
- Rang II → 250 Gegner
- Rang III → 450 Gegner
- Rang IV → 700 Gegner
- Rang V → 1.000 Gegner
-
Gegner mit "Tückische Kugeln" töten:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Wirbelschnitter
-
Treffer mit "Wirbelschnitter" erzielen:
- Rang I → 750 Treffer
- Rang II → 1.750 Treffer
- Rang III → 3.250 Treffer
- Rang IV → 5.000 Treffer
- Rang V → 7.500 Treffer
-
Treffer mit "Wirbelschnitter" erzielen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Geliehene Zeit
-
Gegner mit "Geliehene Zeit" töten und sich zurück teleportieren:
- Rang I → 25-mal
- Rang II → 65-mal
- Rang III → 115-mal
- Rang IV → 175-mal
- Rang V → 250-mal
-
Gegner mit "Geliehene Zeit" töten und sich zurück teleportieren:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Klinge des Jägers
-
Gegner, die durch "Klinge des Jägers" markiert sind, Treffer zufügen:
- Rang I → 100 Gegner
- Rang II → 250 Gegner
- Rang III → 450 Gegner
- Rang IV → 700 Gegner
- Rang V → 1.000 Gegner
-
Gegner, die durch "Klinge des Jägers" markiert sind, Treffer zufügen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Zeitriss
-
Gegner mit "Zeitriss" festsetzen:
- Rang I → 300 Gegner
- Rang II → 750 Gegner
- Rang III → 1.350 Gegner
- Rang IV → 2.100 Gegner
- Rang V → 3.000 Gegner
-
Gegner mit "Zeitriss" festsetzen:
-
Fähigkeitsbaum-Meisterschaft: Assassine
- Einen Zweig im Fähigkeitsbaum der Assassine-Klasse meistern.
-
Klassenüberlegenheit: Assassine
- Den höchsten Rang bei allen Auszeichnungen für die Assassine-Klasse erreichen.
Pyromant-Auszeichnungen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Hitzewelle
-
Bei Gegnern mit "Hitzewelle" einen Verbrennung-Effekt verursachen:
- Rang I → 150 Gegner
- Rang II → 350 Gegner
- Rang III → 650 Gegner
- Rang IV → 1.000 Gegner
- Rang V → 1.500 Gegner
-
Bei Gegnern mit "Hitzewelle" einen Verbrennung-Effekt verursachen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Verzehrendes Feuer
-
Gegnern mit "Verzehrendes Feuer" Lebenspunkte entziehen:
- Rang I → 1.000 Lebenspunkte
- Rang II → 5.000 Lebenspunkte
- Rang III → 15.000 Lebenspunkte
- Rang IV → 50.000 Lebenspunkte
- Rang V → 100.000 Lebenspunkte
-
Gegnern mit "Verzehrendes Feuer" Lebenspunkte entziehen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Brandbombe
-
Gegner mit "Brandbombe" treffen:
- Rang I → 75 Gegner
- Rang II → 175 Gegner
- Rang III → 300 Gegner
- Rang IV → 500 Gegner
- Rang V → 750 Gegner
-
Gegner mit "Brandbombe" treffen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Überhitzung
-
Statuseffekte durch den Einsatz von "Überhitzung" verbrennen (hierfür muss man zunächst bei den Gegnern z.B. durch "Lavageschosse" oder "Hitzewelle" den Statuseffekt "Verbrennung" auslösen, bevor man die Fähigkeit "Überhitzung" verwendet. Durch die Mod "Zunder" kann man "Verbrennung" durch "Asche" ersetzen, was sich anbietet, wenn man die Fähigkeit "Aschedetonation" verwenden möchte):
- Rang I → 100-mal
- Rang II → 250-mal
- Rang III → 450-mal
- Rang IV → 700-mal
- Rang V → 1.000-mal
-
Statuseffekte durch den Einsatz von "Überhitzung" verbrennen (hierfür muss man zunächst bei den Gegnern z.B. durch "Lavageschosse" oder "Hitzewelle" den Statuseffekt "Verbrennung" auslösen, bevor man die Fähigkeit "Überhitzung" verwendet. Durch die Mod "Zunder" kann man "Verbrennung" durch "Asche" ersetzen, was sich anbietet, wenn man die Fähigkeit "Aschedetonation" verwenden möchte):
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Lavageschosse
-
Bei Gegnern einen Verbrennung-Effekt mit "Lavageschosse" verursachen:
- Rang I → 150 Gegner
- Rang II → 350 Gegner
- Rang III → 650 Gegner
- Rang IV → 1.000 Gegner
- Rang V → 1.500 Gegner
-
Bei Gegnern einen Verbrennung-Effekt mit "Lavageschosse" verursachen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: F.A.S.E.R.-Strahl
-
Gegner mit "F.A.S.E.R.-Strahl" treffen:
- Rang I → 100 Gegner
- Rang II → 250 Gegner
- Rang III → 450 Gegner
- Rang IV → 700 Gegner
- Rang V → 1.000 Gegner
-
Gegner mit "F.A.S.E.R.-Strahl" treffen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Aschedetonation
-
Einen Statuseffekt durch den Einsatz von "Aschedetonation" erzielen:
- Rang I → 250-mal
- Rang II → 625-mal
- Rang III → 1.125-mal
- Rang IV → 1.750-mal
- Rang V → 2.500-mal
-
Einen Statuseffekt durch den Einsatz von "Aschedetonation" erzielen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Eruption
-
Gegnern mit "Eruption" Schaden zufügen:
- Rang I → 100 Gegner
- Rang II → 250 Gegner
- Rang III → 450 Gegner
- Rang IV → 700 Gegner
- Rang V → 1.000 Gegner
-
Gegnern mit "Eruption" Schaden zufügen:
-
Fähigkeitsbaum-Meisterschaft: Pyromant
- Einen Zweig im Fähigkeitsbaum der Pyromant-Klasse meistern.
-
Klassenüberlegenheit: Pyromant
- Den höchsten Rang bei allen Auszeichnungen für die Pyromant-Klasse erreichen.
Technomant-Auszeichnungen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Schrottsplitter
-
Gegner mit "Schrottsplitter" töten:
- Rang I → 75 Gegner
- Rang II → 175 Gegner
- Rang III → 300 Gegner
- Rang IV → 500 Gegner
- Rang V → 750 Gegner
-
Gegner mit "Schrottsplitter" töten:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Gefriergeschütz
-
Einen Statuseffekt durch den Einsatz von "Gefriergeschütz" erzielen:
- Rang I → 100-mal
- Rang II → 250-mal
- Rang III → 450-mal
- Rang IV → 700-mal
- Rang V → 1.000-mal
-
Einen Statuseffekt durch den Einsatz von "Gefriergeschütz" erzielen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Peiniger
-
Gegner mit "Peiniger" töten:
- Rang I → 50 Gegner
- Rang II → 125 Gegner
- Rang III → 225 Gegner
- Rang IV → 350 Gegner
- Rang V → 500 Gegner
-
Gegner mit "Peiniger" töten:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Pestkugeln
-
Gegner durch den Einsatz von "Pestkugeln" vergiften:
- Rang I → 125 Gegner
- Rang II → 300 Gegner
- Rang III → 550 Gegner
- Rang IV → 850 Gegner
- Rang V → 1.250 Gegner
-
Gegner durch den Einsatz von "Pestkugeln" vergiften:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Werkzeug der Vernichtung
-
Gegner mit einer RPG oder Minigun töten:
- Rang I → 100 Gegner
- Rang II → 250 Gegner
- Rang III → 450 Gegner
- Rang IV → 700 Gegner
- Rang V → 1.000 Gegner
-
Gegner mit einer RPG oder Minigun töten:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Lebenswelle
-
Lebenspunkte durch den Einsatz von "Lebenswelle" wieder herstellen:
- Rang I → 20.000 Lebenspunkte
- Rang II → 50.000 Lebenspunkte
- Rang III → 90.000 Lebenspunkte
- Rang IV → 140.000 Lebenspunkte
- Rang V → 200.000 Lebenspunkte
-
Lebenspunkte durch den Einsatz von "Lebenswelle" wieder herstellen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Kälteeinbruch
-
Bei 5 Gegnern gleichzeitig Frost-Effekt durch Einsatz von "Kälteeinbruch" verursachen:
- Rang I → 15-mal
- Rang II → 35-mal
- Rang III → 60-mal
- Rang IV → 100-mal
- Rang V → 150-mal
-
Bei 5 Gegnern gleichzeitig Frost-Effekt durch Einsatz von "Kälteeinbruch" verursachen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Pestgeschütz
-
Einen Statuseffekt durch den Einsatz von "Pestgeschütz" erzielen:
- Rang I → 100-mal
- Rang II → 250-mal
- Rang III → 450-mal
- Rang IV → 700-mal
- Rang V → 1.000-mal
-
Einen Statuseffekt durch den Einsatz von "Pestgeschütz" erzielen:
-
Fähigkeitsbaum-Meisterschaft: Technomant
- Einen Zweig im Fähigkeitsbaum der Technomant-Klasse meistern.
-
Klassenüberlegenheit: Technomant
- Den höchsten Rang bei allen Auszeichnungen für die Technomant-Klasse erreichen.
Verwüster-Auszeichnungen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Erdbeben
-
Gegner mit "Erdbeben" töten:
- Rang I → 100 Gegner
- Rang II → 250 Gegner
- Rang III → 450 Gegner
- Rang IV → 700 Gegner
- Rang V → 1.000 Gegner
-
Gegner mit "Erdbeben" töten:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Golem
-
Die Fähigkeit nuten, um Schaden zu absorbieren:
- Rang I → 1.000 Schaden
- Rang II → 5.000 Schaden
- Rang III → 15.000 Schaden
- Rang IV → 50.000 Schaden
- Rang V → 100.000 Schaden
-
Die Fähigkeit nuten, um Schaden zu absorbieren:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Gravitationssprung
-
Gegner mit "Gravitationssprung" töten:
- Rang I → 50 Gegner
- Rang II → 125 Gegner
- Rang III → 225 Gegner
- Rang IV → 350 Gegner
- Rang V → 500 Gegner
-
Gegner mit "Gravitationssprung" töten:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Geschosse zurückwerfen
-
Gegner mit Kugeln treffen, die durch "Geschosse zurückwerfen" reflektiert wurden:
- Rang I → 100 Gegner
- Rang II → 250 Gegner
- Rang III → 450 Gegner
- Rang IV → 700 Gegner
- Rang V → 1.000 Gegner
-
Gegner mit Kugeln treffen, die durch "Geschosse zurückwerfen" reflektiert wurden:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Aufspießen
-
Gegner mit "Aufspießen" töten:
- Rang I → 75 Gegner
- Rang II → 175 Gegner
- Rang III → 300 Gegner
- Rang IV → 500 Gegner
- Rang V → 750 Gegner
-
Gegner mit "Aufspießen" töten:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Erschütterung
-
Gegnern mit "Erschütterung" Schaden zufügen:
- Rang I → 350 Gegner
- Rang II → 900 Gegner
- Rang III → 1.600 Gegner
- Rang IV → 2.500 Gegner
- Rang V → 3.500 Gegner
-
Gegnern mit "Erschütterung" Schaden zufügen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Überrollen
-
Treffer mit "Überrollen" erzielen:
- Rang I → 150 Treffer
- Rang II → 350 Treffer
- Rang III → 650 Treffer
- Rang IV → 1.000 Treffer
- Rang V → 1.500 Treffer
-
Treffer mit "Überrollen" erzielen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Schwarzes Loch
-
Die Fähigkeit "Schwarzes Loch" nutzen, um Gegner anzuziehen:
- Rang I → 50 Gegner
- Rang II → 125 Gegner
- Rang III → 225 Gegner
- Rang IV → 350 Gegner
- Rang V → 500 Gegner
-
Die Fähigkeit "Schwarzes Loch" nutzen, um Gegner anzuziehen:
-
Fähigkeitsbaum-Meisterschaft: Verwüster
- Einen Zweig im Fähigkeitsbaum der Verwüster-Klasse meistern.
-
Klassenüberlegenheit: Verwüster
- Den höchsten Rang bei allen Auszeichnungen für die Verwüster-Klasse erreichen.
Eine Übersicht aller klassenspezifischen Auszeichnungen mit den Anforderungen der einzelnen Ränge findet sich im Spoiler:
Assassine-Auszeichnungen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Kronosklinge
-
Gegner mit "Kronosklinge" töten:
- Rang I → 100 Gegner
- Rang II → 250 Gegner
- Rang III → 450 Gegner
- Rang IV → 700 Gegner
- Rang V → 1.000 Gegner
-
Gegner mit "Kronosklinge" töten:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Verlangsamungsfalle
-
Kugeln durch den Einsatz von "Verlangsamungsfalle" abfangen:
- Rang I → 2.000 Kugeln
- Rang II → 5.000 Kugeln
- Rang III → 9.000 Kugeln
- Rang IV → 14.000 Kugeln
- Rang V → 20.0000 Kugeln
-
Kugeln durch den Einsatz von "Verlangsamungsfalle" abfangen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Jagdfieber
-
Hierfür muss man sich mithilfe der Fähigkeit hinter Gegner teleportieren:
- Rang I → 50-mal
- Rang II → 125-mal
- Rang III → 225-mal
- Rang IV → 350-mal
- Rang V → 500-mal
-
Hierfür muss man sich mithilfe der Fähigkeit hinter Gegner teleportieren:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Tückische Kugeln
-
Gegner mit "Tückische Kugeln" töten:
- Rang I → 100 Gegner
- Rang II → 250 Gegner
- Rang III → 450 Gegner
- Rang IV → 700 Gegner
- Rang V → 1.000 Gegner
-
Gegner mit "Tückische Kugeln" töten:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Wirbelschnitter
-
Treffer mit "Wirbelschnitter" erzielen:
- Rang I → 750 Treffer
- Rang II → 1.750 Treffer
- Rang III → 3.250 Treffer
- Rang IV → 5.000 Treffer
- Rang V → 7.500 Treffer
-
Treffer mit "Wirbelschnitter" erzielen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Geliehene Zeit
-
Gegner mit "Geliehene Zeit" töten und sich zurück teleportieren:
- Rang I → 25-mal
- Rang II → 65-mal
- Rang III → 115-mal
- Rang IV → 175-mal
- Rang V → 250-mal
-
Gegner mit "Geliehene Zeit" töten und sich zurück teleportieren:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Klinge des Jägers
-
Gegner, die durch "Klinge des Jägers" markiert sind, Treffer zufügen:
- Rang I → 100 Gegner
- Rang II → 250 Gegner
- Rang III → 450 Gegner
- Rang IV → 700 Gegner
- Rang V → 1.000 Gegner
-
Gegner, die durch "Klinge des Jägers" markiert sind, Treffer zufügen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Zeitriss
-
Gegner mit "Zeitriss" festsetzen:
- Rang I → 300 Gegner
- Rang II → 750 Gegner
- Rang III → 1.350 Gegner
- Rang IV → 2.100 Gegner
- Rang V → 3.000 Gegner
-
Gegner mit "Zeitriss" festsetzen:
-
Fähigkeitsbaum-Meisterschaft: Assassine
- Einen Zweig im Fähigkeitsbaum der Assassine-Klasse meistern.
-
Klassenüberlegenheit: Assassine
- Den höchsten Rang bei allen Auszeichnungen für die Assassine-Klasse erreichen.
Pyromant-Auszeichnungen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Hitzewelle
-
Bei Gegnern mit "Hitzewelle" einen Verbrennung-Effekt verursachen:
- Rang I → 150 Gegner
- Rang II → 350 Gegner
- Rang III → 650 Gegner
- Rang IV → 1.000 Gegner
- Rang V → 1.500 Gegner
-
Bei Gegnern mit "Hitzewelle" einen Verbrennung-Effekt verursachen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Verzehrendes Feuer
-
Gegnern mit "Verzehrendes Feuer" Lebenspunkte entziehen:
- Rang I → 1.000 Lebenspunkte
- Rang II → 5.000 Lebenspunkte
- Rang III → 15.000 Lebenspunkte
- Rang IV → 50.000 Lebenspunkte
- Rang V → 100.000 Lebenspunkte
-
Gegnern mit "Verzehrendes Feuer" Lebenspunkte entziehen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Brandbombe
-
Gegner mit "Brandbombe" treffen:
- Rang I → 75 Gegner
- Rang II → 175 Gegner
- Rang III → 300 Gegner
- Rang IV → 500 Gegner
- Rang V → 750 Gegner
-
Gegner mit "Brandbombe" treffen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Überhitzung
-
Statuseffekte durch den Einsatz von "Überhitzung" verbrennen (hierfür muss man zunächst bei den Gegnern z.B. durch "Lavageschosse" oder "Hitzewelle" den Statuseffekt "Verbrennung" auslösen, bevor man die Fähigkeit "Überhitzung" verwendet. Durch die Mod "Zunder" kann man "Verbrennung" durch "Asche" ersetzen, was sich anbietet, wenn man die Fähigkeit "Aschedetonation" verwenden möchte):
- Rang I → 100-mal
- Rang II → 250-mal
- Rang III → 450-mal
- Rang IV → 700-mal
- Rang V → 1.000-mal
-
Statuseffekte durch den Einsatz von "Überhitzung" verbrennen (hierfür muss man zunächst bei den Gegnern z.B. durch "Lavageschosse" oder "Hitzewelle" den Statuseffekt "Verbrennung" auslösen, bevor man die Fähigkeit "Überhitzung" verwendet. Durch die Mod "Zunder" kann man "Verbrennung" durch "Asche" ersetzen, was sich anbietet, wenn man die Fähigkeit "Aschedetonation" verwenden möchte):
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Lavageschosse
-
Bei Gegnern einen Verbrennung-Effekt mit "Lavageschosse" verursachen:
- Rang I → 150 Gegner
- Rang II → 350 Gegner
- Rang III → 650 Gegner
- Rang IV → 1.000 Gegner
- Rang V → 1.500 Gegner
-
Bei Gegnern einen Verbrennung-Effekt mit "Lavageschosse" verursachen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: F.A.S.E.R.-Strahl
-
Gegner mit "F.A.S.E.R.-Strahl" treffen:
- Rang I → 100 Gegner
- Rang II → 250 Gegner
- Rang III → 450 Gegner
- Rang IV → 700 Gegner
- Rang V → 1.000 Gegner
-
Gegner mit "F.A.S.E.R.-Strahl" treffen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Aschedetonation
-
Einen Statuseffekt durch den Einsatz von "Aschedetonation" erzielen:
- Rang I → 250-mal
- Rang II → 625-mal
- Rang III → 1.125-mal
- Rang IV → 1.750-mal
- Rang V → 2.500-mal
-
Einen Statuseffekt durch den Einsatz von "Aschedetonation" erzielen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Eruption
-
Gegnern mit "Eruption" Schaden zufügen:
- Rang I → 100 Gegner
- Rang II → 250 Gegner
- Rang III → 450 Gegner
- Rang IV → 700 Gegner
- Rang V → 1.000 Gegner
-
Gegnern mit "Eruption" Schaden zufügen:
-
Fähigkeitsbaum-Meisterschaft: Pyromant
- Einen Zweig im Fähigkeitsbaum der Pyromant-Klasse meistern.
-
Klassenüberlegenheit: Pyromant
- Den höchsten Rang bei allen Auszeichnungen für die Pyromant-Klasse erreichen.
Technomant-Auszeichnungen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Schrottsplitter
-
Gegner mit "Schrottsplitter" töten:
- Rang I → 75 Gegner
- Rang II → 175 Gegner
- Rang III → 300 Gegner
- Rang IV → 500 Gegner
- Rang V → 750 Gegner
-
Gegner mit "Schrottsplitter" töten:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Gefriergeschütz
-
Einen Statuseffekt durch den Einsatz von "Gefriergeschütz" erzielen:
- Rang I → 100-mal
- Rang II → 250-mal
- Rang III → 450-mal
- Rang IV → 700-mal
- Rang V → 1.000-mal
-
Einen Statuseffekt durch den Einsatz von "Gefriergeschütz" erzielen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Peiniger
-
Gegner mit "Peiniger" töten:
- Rang I → 50 Gegner
- Rang II → 125 Gegner
- Rang III → 225 Gegner
- Rang IV → 350 Gegner
- Rang V → 500 Gegner
-
Gegner mit "Peiniger" töten:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Pestkugeln
-
Gegner durch den Einsatz von "Pestkugeln" vergiften:
- Rang I → 125 Gegner
- Rang II → 300 Gegner
- Rang III → 550 Gegner
- Rang IV → 850 Gegner
- Rang V → 1.250 Gegner
-
Gegner durch den Einsatz von "Pestkugeln" vergiften:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Werkzeug der Vernichtung
-
Gegner mit einer RPG oder Minigun töten:
- Rang I → 100 Gegner
- Rang II → 250 Gegner
- Rang III → 450 Gegner
- Rang IV → 700 Gegner
- Rang V → 1.000 Gegner
-
Gegner mit einer RPG oder Minigun töten:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Lebenswelle
-
Lebenspunkte durch den Einsatz von "Lebenswelle" wieder herstellen:
- Rang I → 20.000 Lebenspunkte
- Rang II → 50.000 Lebenspunkte
- Rang III → 90.000 Lebenspunkte
- Rang IV → 140.000 Lebenspunkte
- Rang V → 200.000 Lebenspunkte
-
Lebenspunkte durch den Einsatz von "Lebenswelle" wieder herstellen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Kälteeinbruch
-
Bei 5 Gegnern gleichzeitig Frost-Effekt durch Einsatz von "Kälteeinbruch" verursachen:
- Rang I → 15-mal
- Rang II → 35-mal
- Rang III → 60-mal
- Rang IV → 100-mal
- Rang V → 150-mal
-
Bei 5 Gegnern gleichzeitig Frost-Effekt durch Einsatz von "Kälteeinbruch" verursachen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Pestgeschütz
-
Einen Statuseffekt durch den Einsatz von "Pestgeschütz" erzielen:
- Rang I → 100-mal
- Rang II → 250-mal
- Rang III → 450-mal
- Rang IV → 700-mal
- Rang V → 1.000-mal
-
Einen Statuseffekt durch den Einsatz von "Pestgeschütz" erzielen:
-
Fähigkeitsbaum-Meisterschaft: Technomant
- Einen Zweig im Fähigkeitsbaum der Technomant-Klasse meistern.
-
Klassenüberlegenheit: Technomant
- Den höchsten Rang bei allen Auszeichnungen für die Technomant-Klasse erreichen.
Verwüster-Auszeichnungen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Erdbeben
-
Gegner mit "Erdbeben" töten:
- Rang I → 100 Gegner
- Rang II → 250 Gegner
- Rang III → 450 Gegner
- Rang IV → 700 Gegner
- Rang V → 1.000 Gegner
-
Gegner mit "Erdbeben" töten:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Golem
-
Die Fähigkeit nuten, um Schaden zu absorbieren:
- Rang I → 1.000 Schaden
- Rang II → 5.000 Schaden
- Rang III → 15.000 Schaden
- Rang IV → 50.000 Schaden
- Rang V → 100.000 Schaden
-
Die Fähigkeit nuten, um Schaden zu absorbieren:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Gravitationssprung
-
Gegner mit "Gravitationssprung" töten:
- Rang I → 50 Gegner
- Rang II → 125 Gegner
- Rang III → 225 Gegner
- Rang IV → 350 Gegner
- Rang V → 500 Gegner
-
Gegner mit "Gravitationssprung" töten:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Geschosse zurückwerfen
-
Gegner mit Kugeln treffen, die durch "Geschosse zurückwerfen" reflektiert wurden:
- Rang I → 100 Gegner
- Rang II → 250 Gegner
- Rang III → 450 Gegner
- Rang IV → 700 Gegner
- Rang V → 1.000 Gegner
-
Gegner mit Kugeln treffen, die durch "Geschosse zurückwerfen" reflektiert wurden:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Aufspießen
-
Gegner mit "Aufspießen" töten:
- Rang I → 75 Gegner
- Rang II → 175 Gegner
- Rang III → 300 Gegner
- Rang IV → 500 Gegner
- Rang V → 750 Gegner
-
Gegner mit "Aufspießen" töten:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Erschütterung
-
Gegnern mit "Erschütterung" Schaden zufügen:
- Rang I → 350 Gegner
- Rang II → 900 Gegner
- Rang III → 1.600 Gegner
- Rang IV → 2.500 Gegner
- Rang V → 3.500 Gegner
-
Gegnern mit "Erschütterung" Schaden zufügen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Überrollen
-
Treffer mit "Überrollen" erzielen:
- Rang I → 150 Treffer
- Rang II → 350 Treffer
- Rang III → 650 Treffer
- Rang IV → 1.000 Treffer
- Rang V → 1.500 Treffer
-
Treffer mit "Überrollen" erzielen:
-
Fähigkeitsmeisterschaft: Schwarzes Loch
-
Die Fähigkeit "Schwarzes Loch" nutzen, um Gegner anzuziehen:
- Rang I → 50 Gegner
- Rang II → 125 Gegner
- Rang III → 225 Gegner
- Rang IV → 350 Gegner
- Rang V → 500 Gegner
-
Die Fähigkeit "Schwarzes Loch" nutzen, um Gegner anzuziehen:
-
Fähigkeitsbaum-Meisterschaft: Verwüster
- Einen Zweig im Fähigkeitsbaum der Verwüster-Klasse meistern.
-
Klassenüberlegenheit: Verwüster
- Den höchsten Rang bei allen Auszeichnungen für die Verwüster-Klasse erreichen.
- Kampf
- Fortschritt
- Jagd
- Teamwork
- Gegenstandsverwaltung
- Klasse: Technomant
- Klasse: Pyromant
- Klasse: Assassine
- Klasse: Verwüster
- Kampf
- Fortschritt
- Jagd
- Teamwork
- Gegenstandsverwaltung
- Klasse: Technomant
- Klasse: Pyromant
- Klasse: Assassine
- Klasse: Verwüster
Recommended Posts