Trophäenarten filtern
Trophäeninfos:
Allgemeine Infos:
- Das Spiel ist komplett in japanischer Sprache mit englischen Untertiteln.
- Für Platin sind mindestens zwei Spieldurchgänge nötig.
- Der Schwierigkeitsgrad "Legende" wird nach Abschluss der Story auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad freigeschaltet.
-
Wenn man das Spiel abgeschlossen hat, sollte man sich einen separaten Spielstand anlegen, sobald man danach gefragt wird. Wählt man diesen Spielstand unter "Continue" im Hauptmenü aus, hat man in der folgenden Textbox zwei Wahlmöglichkeiten:
- "Yes": Es wird ein "New Game+" gestartet, welches man in einem freiwählbaren Schwierigkeitsgrad starten kann. Alle Waffen und Ausrüstungen bleiben erhalten, jedoch werden in der "Completion List" alle Nebengeschichten sowie die Hauptmissionen des "Cabaret Clubs" und des "Clan Creators" zurückgesetzt. Diese Möglichkeit sollte man für einen sehr einfachen Spieldurchgang auf dem Schwierigkeitsgrad "Legende" wählen.
- "No": Es wird ein "Premium Adventure" gestartet, in welchem alle beendeten Herausforderungen der "Completion List" erhalten bleiben, genauso wie alle Gegenstände. Hier kann man fehlende Trophäen nachholen.
- Das Spiel kann jederzeit im Menü gespeichert werden.
- Die drei Kapitel der "Majima Saga" werden durch das Beenden bestimmter Kapitel des Hauptspiels freigeschalten. Die Spielstände für die "Majima Saga" und für das Hauptspiel sind getrennt und bis auf die Trophäe "The Majima Factor" kann man mit dem Spielstand der "Majima Saga" keine weiteren Trophäen erspielen.
- Innerhalb des Spieles können "Cheat Items" gefunden werden, mit denen man die Herausforderungen in den meisten Minispielen schnell abschließen kann. Diese "Cheat Items" sind jedoch nur in einer bestimmten Anzahl pro Spieldurchlauf zu finden. Erst in einen "New Game+" kann man diese "Cheat Items" erneut einsammeln, welche zu den bisher gesammelten dazugezählt werden.
-
Im Spoiler befindet sich eine Beschreibung für die "Cheat Items" für "Mahjong" und "Shogi", genauso wie eine Anleitung für die "Toylet" Spiele:
Spoiler
-
Für Mahjong können im Spielverlauf insgesamt drei "Peerless Tiles" gefunden werden, mit denen man die Partie Mahjong sofort mit der höchstmöglichen Punktzahl gewinnt. Jedoch sollte man diese mit Bedacht einsetzen. Für Platin muss man mindestens vier Partien (1x leicht "Kamurocho", 2x mittel "Kamurocho" und "Sotenbori", 1x schwer "Sotenbori"), zwei Turniere ("Kamurocho" und "Sotenbori") und die Mahjong-Nebengeschichte "Against all Odds" gewinnen. Da man nur maximal drei "Peerless Tiles" in einem Spieldurchlauf finden kann, empfiehlt sich folgende Verwendung:
- Die vier Partien auf den drei Schwierigkeitsgraden sollte man ohne "Cheat Item" bestreiten.
- Für die Turniere, welche erst nach erfolgreichem Bestehen der Partien freigeschalten werden, sollte man jeweils das "Peerless Tile" verwenden, da die Gegner schwerer sind als auf dem Schwierigkeitsgrad "Schwer".
- Auch für die Nebengeschichte "Against all Odds" sollte man das "Peerless Tile" verwenden. Man startet in dieser Nebengeschichte nur mit 1.000 Punkte und muss gegen Gegner mit 33.000 Punkten gewinnen, was ohne "Cheat Item" fast unmöglich ist.
- Für Shogi kann man von den Shogi-Spielern in Sotenbori das "Cheat Item" "The Basics of Shogi" erhalten, wenn man auf die Frage, wie gut man Shogi spielen kann, mit "not confident" antwortet. Sobald man dieses "Cheat Item" in einer Shogi-Partie verwendet, wird in Blau angezeigt, welchen Stein man auf welche Position bewegen muss. Der Sieg der Partie ist garantiert, da das Spiel intern jeden möglichen Zug hinsichtlich eines Sieges evaluiert. Jedoch kann es genau deswegen sehr lange (bis zu mehreren Minuten) dauern, bis der nächste Zug berechnet wurde.
-
Durch eine Nebengeschichte werden in den SEGA Hallen die "Toylets" freigeschalten, in welchen man zwischen zwei Spielen wählen kann:
-
"Milky Nose": In diesem Minispiel muss man die Strahlstärke deren des Gegners anpassen - die aktuellen Strahlstärken erkennt man an den Balken unter den Kontrahenten. Wenn man die Strahlstärke deren des Gegners angepasst hat, füllt sich auf der linken Seite die "Blast Gauge". Sobald diese voll ist, muss man den eigenen Strahl mit
maximieren.
-
"The North Wind and the Sun... And Me": In diesem Minispiel muss man nur die ganze Zeit
halten.
-
"Milky Nose": In diesem Minispiel muss man die Strahlstärke deren des Gegners anpassen - die aktuellen Strahlstärken erkennt man an den Balken unter den Kontrahenten. Wenn man die Strahlstärke deren des Gegners angepasst hat, füllt sich auf der linken Seite die "Blast Gauge". Sobald diese voll ist, muss man den eigenen Strahl mit
-
Für Mahjong können im Spielverlauf insgesamt drei "Peerless Tiles" gefunden werden, mit denen man die Partie Mahjong sofort mit der höchstmöglichen Punktzahl gewinnt. Jedoch sollte man diese mit Bedacht einsetzen. Für Platin muss man mindestens vier Partien (1x leicht "Kamurocho", 2x mittel "Kamurocho" und "Sotenbori", 1x schwer "Sotenbori"), zwei Turniere ("Kamurocho" und "Sotenbori") und die Mahjong-Nebengeschichte "Against all Odds" gewinnen. Da man nur maximal drei "Peerless Tiles" in einem Spieldurchlauf finden kann, empfiehlt sich folgende Verwendung:
-
Eine Alternative für die Shogi-Herausforderung wird im Video im Spoiler gezeigt:
Spoiler
- Das Spiel beinhaltet verschiedene Herausforderungen, welche man erledigen kann. Im Menü kann man im Untermenü "Completion List" nachschauen, welche Herausforderungen einem noch fehlen. Nach Beendigung bestimmter Herausforderung wird eine höhere Stufe freigeschaltet, z.B. muss man für eine Herausforderung zehnmal essen gehen und danach erhält man die Herausforderung, dass man 30-mal essen gehen muss. Der Fortschritt einer niedrigeren Stufe wird immer mit in die höhere Stufe übernommen.
- Der letzte Punkt jeder Unterkategorie der "Completion List" ist verdeckt. Dies ist die Herausforderung, jede andere Herausforderung in dieser Kategorie abzuschließen, und wird beendet, sobald man alle anderen Herausforderungen dieser Kategorie abgeschlossen hat.
- Für die Herausforderungen, in denen man Geld oder Punkte in einem Minispiel gewinnen muss, zählt immer die Geld- bzw. Punktedifferenz vor und nach dem Minispiel, das heißt Gewinne und Verluste innerhalb eines Spieles werden zusammengezählt, bis man das Minispiel beendet hat. Sollte man nach Beenden des Minispieles weniger Geld bzw. Punkte als zu Beginn haben, wird der Herausforderungsfortschritt nicht verringert. Deshalb sollte man die Minispiele frühzeitig beenden, damit jeder Gewinn gezählt wird und nicht mit einem Verlust verrechnet wird.
- Einige Herausforderungen in den Minispielen sind deckungsgleich oder ein Teil von "Harukas Requests", welche erst gegen Ende des Hauptspieles freigeschaltet werden. Möchte man die Herausforderungen ungern doppelt erledigen, sollte man mit den Minispielen warten, bis man das entsprechende Minispiel in "Harukas Requests" erledigt hat.
- Durch das Beenden der Herausforderungen, erfolgreiche Kämpfe, Essen in Restaurants oder von Lebensmitteln und Fortschritt im Spiel erhält man Erfahrungspunkte in den fünf Kategorien "Strength", "Agility", "Spirit", "Technique" und "Charm". Jede Fähigkeit muss mit diesen Punkten im Menü gekauft werden.
- Um schnell Erfahrungspunkte zu sammeln, sollte man in einer Apotheke "AppStim RX" kaufen und in Restaurants essen gehen. Sobald der Magen voll ist, kann man diesen mit dem "AppStim RX" leeren.
- In der Kategorie "Base Stats" kann man seine Lebenspunkte, seine Angriffskraft, seine Verteidigung und die Länge des "Heat Gauge"-Balkens steigern. Nach mehreren Steigerungen jeweils einer dieser Bereiche muss man zuerst das Limit durch den Kauf der nächsten Limitstufe erhöhen. Die Bereiche kann man steigern, bis alle auf 180 (ohne Ausrüstungsboni) gesteigert wurden. Erst dann kann man für jeden Bereich einen sogenannten "Limit Break" kaufen, womit man die Bereiche auf bis zu 300 steigern kann.
-
Mit jeweils zehn Erfahrungspunkten aus allen fünf Kategorien, kann man sich den "Substory Finder" in der Kategorie "Life Skills" kaufen, mit dem jede Nebengeschichte im Spiel als Sprechblase auf der Karte (
) dargestellt wird.
-
Mit der
-Taste kann man außerhalb eines Kampfes rennen. Zu Beginn kann man nur eine kurze Strecke rennen, jedoch im Austausch für Erfahrungspunkte kann man dies verbessern, sodass man nach Erhalt jeder Verbesserung fast unendlich lange rennen kann.
- Die Videos, welche man für die "Completion List" und die Fähigkeiten benötigt, können beim Waffenhändler "Kamiyama" und im Geschäft "Beam" (jeweils Kamurocho) gekauft werden oder werden durch Nebengeschichten erhalten. Man kann diese Videos in Kamurocho im "Fusion" oder in Sotenbori im "Gandhara" angeschaut werden.
-
Waffen, die Gegner im Kampf fallen lassen, können mit
in das eigene Inventar aufgenommen werden, sofern man noch Platz hat. Im Menü kann man diese Waffen einem der drei Waffenplätze (
,
,
) zuweisen und durch den entsprechenden Tastendruck innerhalb eines Kampfes benutzen.
- Um alle Wettbewerbe im Kolosseum freizuschalten, reicht es, nur Rang A zu erreichen (Rang S wird nicht benötigt). Die letzten zwei Wettbewerbe werden nach Abschluss aller "Clan Creator" Hauptmissionen und aller Nebengeschichten freigeschaltet.
-
Als Waffe ist das "Demon Blade Muramasa" in Kombination mit der Fähigkeit "Weapon Master" zu empfehlen, welches jeden Gegner und selbst jeden Boss mit wenigen Schlägen tötet. Das Schwert kann zwar nur 30-mal verwendet werden, jedoch kann man es durch die Fähigkeit mit
in das Inventar stecken, solange man mindestens eine Haltbarkeit von "1" hat, und sobald man es erneut verwendet, hat es wieder eine Haltbarkeit von "30". Die Waffe erhält man, sobald man die Waffe "Kiwami Demon Blade", eine Belohnung aus den "Bouncer"-Missionen, bei "Kamiyama" reparieren lässt.
-
Außerhalb eines Kampfes kann man mit
das Fotomenü öffnen und Bilder aufnehmen.
- Im Vergleich zu anderen Yakuza-Teilen gibt es in diesem keine "Climax Battles". Jedoch gibt es dafür sogenannte "Bouncer" Missionen, welche den "Climax Battles" ähnlich sind und durch eine Nebengeschichte freigeschaltet werden.
- Als Ausrüstung empfiehlt sich "Sacred Wood Armor", "Dragon God Amulet" und "Dragon's Binding". Die "Sacred Wood Armor" bietet Schutz vor jeglichen Handfeuerwaffen und die anderen Gegenstände verschaffen einen großen Bonus für Verteidigung und Attacken.
- Innerhalb des "Cabaret Club"-Minispieles kann man sehr viel Geld verdienen. In der höchsten Liga kann man leicht über 10.000.000 Yen für jedes Minispiel verdienen.
- "Haruka's Requests" sind erst ab Kapitel 13 möglich, sobald man mit Haruka frei in Sotenbori laufen kann. Haruka wird nach kurzer Zeit erwähnen, wohin sie möchte und was sie dort machen will. Um auch die "Requests" in Kamurocho erfüllen zu können, muss man mit Haruka in Kapitel 13 nach Kamurocho fahren oder man wartet bis Kapitel 15, in welchem man mit Haruka in Kamurocho frei laufen kann. Sollte man in Kapitel 15 soweit fortgeschritten sein, sodass man nicht mehr mit Haruka frei laufen kann, kann man ihre "Requests" erst in einem "Premium Adventure" nachholen.
- Siehe Trophäen-Roadmap.
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.
Für diese Trophäe muss das Spiel im "Legend"-Modus gestartet und beendet worden sein. Sobald der Schwierigkeitsgrad "Legend" gewählt wurde, kann er innerhalb des Spieles nicht mehr geändert werden. Der Schwierigkeitsgrad "Legende" wird nach Abschluss der Story auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad freigeschaltet.
Während des Spieldurchlaufs sollte man oft speichern, da man nach einem verlorenen Kampf nur von einem Speicherstand aus weiterspielen kann.
Hinweise zum Spielverlauf, um ihn schnell und einfach beenden zu können:
- Um den "Legend"-Modus freizuschalten, muss man das Spiel bereits einmal durchgespielt haben. In diesem Durchlauf sollte man alle Fähigkeiten erlernen, sowie eine gute Ausrüstung erhalten (Empfehlung: "Demon Blade Muramasa" als Waffe und "Sacred Wood Armor", "Dragon God Amulet" und "Dragon's Binding" als Ausrüstung).
- Sobald man das Spiel abgeschlossen hat, sollte man sich einen separaten Spielstand anlegen, sobald man danach gefragt wird. Wählt man diesen Spielstand unter "Continue" im Hauptmenü aus, drückt man in der folgenden Textbox "Yes". Es wird ein "New Game+" gestartet, welches man in auf dem "Legend"-Schwierigkeitsgrad starten muss. Alle Waffen und Ausrüstungen bleiben erhalten, sodass man das Spiel ohne Probleme auf dem Schwierigkeitsgrad durchspielen kann.
- "Tonfa Mastery": Video "Super Kung Fu Man" von "Kamiyama" anschauen.
- "Kali Stick Mastery": Video "The Filipino Ace" von "Kamiyama" anschauen, welches erst nach Kapitel 8 erhältlich ist.
- "Baseball Bat Mastery": "Technique Primer" für Punkte im "Baseball Center" kaufen.
- "Golf Club Mastery": "Technique Primer" nach Erhalt von mindestens 400 Punkten in "Closest to the Pin".
- "Extreme Heat Mode": Komaki Training.
- "Komaki Breakfall Recovery": Akupunkturklinik (1. Sitzung, ohne Bedingung).
- "Komaki Breakfall Strike": Akupunkturklinik (2. Sitzung, Nebengeschichte "Mr. Try and Hit Me" abgeschlossen).
- "Komaki Tiger Drop": Akupunkturklinik (4. Sitzung, Kapitel 12 abgeschlossen).
- "Komaki Knock Back": Akupunkturklinik (3. Sitzung, Komaki im Kolosseum besiegt).
- "Lotus School Spearmanship": "Technique Primer" nach Nebengeschichte "Granny in Peril".
- "Lotus Golden Wall": "Technique Primer" nach Nebengeschichte "Granny's Request, Part 1".
- "Lotus Impenetrable Body": "Technique Primer" nach Nebengeschichte "Granny's Request, Part 2".
- "Lotus Fists of Fury": "Technique Primer" nach Nebengeschichte "Granny's Request, Part 3".
- "Kawauchi Release Throw": "Technique Primer", nach Sieg über Kawauchi im Kolosseum und Abschluss dessen Nebengeschichte.
- "Strong Charge Attack Mastery": Nach Abschluss aller Wettbewerbe im Kolosseum.
- "Triple Quickstep": Nach Abschluss aller 18 Straßenbosse.
- "Weapon Mastery": "Technique Primer" bei Kamiyama, nach Abschluss aller Nebengeschichten.
- "Essence of the Brawling God": Nach Abschluss aller "Bouncer"-Missionen.
- "Essence of Noodles": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Sign Sweeper": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Safety First": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Plunger": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Oden": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Switch Hitter": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Guitar": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Comic Relief": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Sadism": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Hot Pot": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Leek Strike": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Hot Sauce": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Komaki Fist Reversa"l: Komaki-Training.
- "Komaki Firearm Flip": Komaki-Training.
- "Essence of Flattening Throw": "Technique Primer", nach Abschluss der ersten Nebengeschichte mit "Cyclops Oda".
- "Essence of Tiger Crash": "Technique Primer", nach Abschluss der zweiten Nebengeschichte mit "Cyclops Oda".
- "Essence of Dynamic Throw": "Technique Primer", nach Abschluss der zweiten Nebengeschichte mit "Cyclops Oda".
- "Essence of Might": "Technique Primer", nach Abschluss der dritten Nebengeschichte mit "Cyclops Oda".
- "Essence of the Lotus Spear": "Technique Primer", nach Nebengeschichte "Granny in Peril".
- "Essence of Tonfa": Video "Super Kung Fu Man" von "Kamiyama" anschauen.
- "Essence of Kali Sticks": Video "The Filipino Ace" von "Kamiyama" anschauen, welches erst nach Kapitel 8 erhältlich ist.
- "Essence of Batting":" Technique Primer", für Punkte im "Baseball Center" kaufen.
- "Essence of Golfing": "Technique Primer", nach komplettem Abräumen der Bingo-Herausforderung im Golf ("Ace", Teil von "Haruaka's Requests").
- "Essence of Bowling": Nach Erreichen des SS-Rangs bei "Haruka's Requests".
- "Ultimate Essence": Nach Abschluss aller Nebengeschichten.
Sobald man alle Fähigkeiten der Kategorien "Base Stats", "Battle Skills", "Heat Actions" und "Life Skills" gelernt hat, wird diese Trophäe freigeschaltet. Manche der Fähigkeiten können erst erlernt werden, wenn man die vorherige Stufe der Fähigkeit abgeschlossen hat. Andere Fähigkeiten können erst erlernt werden, wenn man die sogenannten "Technique Primer" erhalten und im Inventar benutzt hat.
Im Spoiler befindet sich eine Auflistung aller Fähigkeiten, die besondere Freischaltbedingungen haben:
"Battle Skills":
- "Tonfa Mastery": Video "Super Kung Fu Man" von "Kamiyama" anschauen.
- "Kali Stick Mastery": Video "The Filipino Ace" von "Kamiyama" anschauen, welches erst nach Kapitel 8 erhältlich ist.
- "Baseball Bat Mastery": "Technique Primer" für Punkte im "Baseball Center" kaufen.
- "Golf Club Mastery": "Technique Primer" nach Erhalt von mindestens 400 Punkten in "Closest to the Pin".
- "Extreme Heat Mode": Komaki Training.
- "Komaki Breakfall Recovery": Akupunkturklinik (1. Sitzung, ohne Bedingung).
- "Komaki Breakfall Strike": Akupunkturklinik (2. Sitzung, Nebengeschichte "Mr. Try and Hit Me" abgeschlossen).
- "Komaki Tiger Drop": Akupunkturklinik (4. Sitzung, Kapitel 12 abgeschlossen).
- "Komaki Knock Back": Akupunkturklinik (3. Sitzung, Komaki im Kolosseum besiegt).
- "Lotus School Spearmanship": "Technique Primer" nach Nebengeschichte "Granny in Peril".
- "Lotus Golden Wall": "Technique Primer" nach Nebengeschichte "Granny's Request, Part 1".
- "Lotus Impenetrable Body": "Technique Primer" nach Nebengeschichte "Granny's Request, Part 2".
- "Lotus Fists of Fury": "Technique Primer" nach Nebengeschichte "Granny's Request, Part 3".
- "Kawauchi Release Throw": "Technique Primer", nach Sieg über Kawauchi im Kolosseum und Abschluss dessen Nebengeschichte.
- "Strong Charge Attack Mastery": Nach Abschluss aller Wettbewerbe im Kolosseum.
- "Triple Quickstep": Nach Abschluss aller 18 Straßenbosse.
- "Weapon Mastery": "Technique Primer" bei Kamiyama, nach Abschluss aller Nebengeschichten.
- "Essence of the Brawling God": Nach Abschluss aller "Bouncer"-Missionen.
"Heat Actions":
- "Essence of Noodles": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Sign Sweeper": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Safety First": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Plunger": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Oden": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Switch Hitter": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Guitar": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Comic Relief": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Sadism": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Hot Pot": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Leek Strike": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Essence of Hot Sauce": Sobald man die entsprechende Nebenmission beendet und diese Person als Verbündeten erhalten hat.
- "Komaki Fist Reversa"l: Komaki-Training.
- "Komaki Firearm Flip": Komaki-Training.
- "Essence of Flattening Throw": "Technique Primer", nach Abschluss der ersten Nebengeschichte mit "Cyclops Oda".
- "Essence of Tiger Crash": "Technique Primer", nach Abschluss der zweiten Nebengeschichte mit "Cyclops Oda".
- "Essence of Dynamic Throw": "Technique Primer", nach Abschluss der zweiten Nebengeschichte mit "Cyclops Oda".
- "Essence of Might": "Technique Primer", nach Abschluss der dritten Nebengeschichte mit "Cyclops Oda".
- "Essence of the Lotus Spear": "Technique Primer", nach Nebengeschichte "Granny in Peril".
- "Essence of Tonfa": Video "Super Kung Fu Man" von "Kamiyama" anschauen.
- "Essence of Kali Sticks": Video "The Filipino Ace" von "Kamiyama" anschauen, welches erst nach Kapitel 8 erhältlich ist.
- "Essence of Batting":" Technique Primer", für Punkte im "Baseball Center" kaufen.
- "Essence of Golfing": "Technique Primer", nach komplettem Abräumen der Bingo-Herausforderung im Golf ("Ace", Teil von "Haruaka's Requests").
- "Essence of Bowling": Nach Erreichen des SS-Rangs bei "Haruka's Requests".
- "Ultimate Essence": Nach Abschluss aller Nebengeschichten.
"Life Skills":
- Hier gibt es keine besonderen Freischaltbedingungen.
- "Milky Nose" ("Toylet")
- "The North Wind and the Sun... And Me" ("Toylet")
- "Ufo Catcher"
- "Virtua Fighter 2"
- "Virtual-On"
- "Baseball"
- "Blackjack"
- "Poker"
- "Darts"
- "Koi-Koi"
- "Oicho-Kabu"
- "Golf"
- "Gravure Photo Shoot"
- "Karaoke"
- "Mahjong"
- "Shogi"
- Rang A im Kolosseum erreichen.
- Alle Hauptmissionen des "Clan Creators" abschließen.
- Alle Nebengeschichten abschließen.
Sobald eine Platinumhostess Level 10 erreicht, kann man ein Gespräch mit ihr freischalten. Dazu muss man im frei begehbaren "Cabaret Club" zu den Hostessen mit dem pinkfarbenen Glassymbol gehen und mit ihr reden. Nach Zustimmung, mit ihr zu gehen, beginnt ein Gespräch mit der Hostess, in welchem man viermal eine Antwort für das Gespräch auswählen kann - für die Trophäe ist es dabei egal, wie gut die Antworten waren.
Erst nach Abschluss der Hauptmissionen des "Cabaret Clubs" hat man alle Platinumhostessen verfügbar. Für den Erhalt der Trophäe muss man wie beschrieben ein Gespräch mit jeder dieser Platinumhostessen geführt haben.
Hinweis:
Yuki als Diamanthostess zählt nicht zu den Platinumhostessen dazu und bietet auch keine Gespräche an.
Sobald man alle Hauptmissionen des "Clan Creators" gewonnen hat, wird diese Trophäe freigeschaltet. Die Nebenmissionen in Sotenbori zählen nicht zu dieser Trophäe dazu, helfen aber die Stufe Mitarbeiter für die Hauptmissionen zu erhöhen.
Innerhalb des "Clan Creator"-Minispieles erhält man Punkte für die benötigte Zeit, besiegte Gegner und Wertungen für die jeweiligen Wellen. Um mehr Punkte aus den Wellenwertungen zu erhalten, kann man einen Charakter mit der Fähigkeit "Essence of Good Luck" auf die ersten vier Positionen der Besetzung platzieren und in jeder Runde dessen Fähigkeit für 800 Punkte aktivieren. Die Trophäe erhält man, sobald man mehr als 200.000 Punkte in einem Minispiel gewonnen hat. Dabei werden die Punkte für die Aktivierung der Fähigkeiten nicht gezählt. Die Trophäe lässt sich leicht in den letzten Hauptmissionen des "Clan Creators" erspielen.
Diese Trophäe kann mit der Trophäe "Let's Build Some Hills" kombiniert werden.
Erhält man, wenn man alle Getränkearten von den Verkaufsautomaten getrunken hat. Es gibt mit "BOSS" und "LuckySoda" zwei verschiedene Marken von Getränkeautomaten.
- Die "BOSS"-Automaten haben komplett in Kamurocho das gleiche Angebot. Alle "BOSS"-Automaten in Sotenbori haben fast das gleiche Angebot, jedoch muss man hier das Wasser kaufen, welches ein anderes in den Kamurocho-Automaten ist.
- Die "LuckySoda" Automaten haben sechs verschiedene Farben: Rot, Orange, Gelb, Grün, Lila und Magenta. Jede dieser Farben hat ein etwas anderes Sortiment, jedoch ist das Sortiment innerhalb einer Farbe in Kamurocho und Sotenbori gleich. Nur die Automaten der Farben Lila und Magenta führen den "Mystery Drink", welcher einen von 13 verschiedenen Effekten zufällig auslöst, sobald man ihn trinkt. Für diese Trophäe muss man alle 13 Effekte erlebt haben. Die Automaten der Farben Lila und Magenta unterscheiden sich dabei hauptsächlich in der oberen Getränkereihe, in welcher sich einzigartige Getränkedosen befinden.
Eine Übersicht über alle bereits getrunkenen Getränkearten befindet sich in der "Completion List" im Unterkapitel "Adventure".
In diesem Yakuza-Teil können Kämpfe auch in Restaurant und Geschäften geführt werden. Für den Erhalt dieser Trophäe muss man während eines Kampfes etwas in diesen Läden zerstört haben, z.B. die Fensterscheibe. Dies lässt sich gut an den "Poppo"-Geschäften erledigen, indem man die Gegner in die Fensterscheibe wirft oder man selber die Glasscheiben einschlägt beziehungsweise die Regale im Inneren zerstört.
Innerhalb des "Cabaret Club"-Minispieles kann man sehr viel Geld verdienen. In der höchsten Liga kann man leicht über 10 Millionen Yen für jedes Minispiel verdienen. Für diese Trophäe muss man zu einem Zeitpunkt 10 Millionen Yen besessen haben. Es reicht nicht, wenn man insgesamt so viel Geld verdient hat.
Kamurocho
- Yakuza
- A Dangerous Foe
- Next-Gen Yakuza
- To the Dragon of Dojima
- Thugs
- Kamurocho K.O.
- Brawlectric Boogaloo
- The Ambush Specialist
- Delinquents
- On the Wrong Team
- Convenient Store Hunter
- The Lone Henchman
Sotenbori
- Yakuza
- The Deadly Assassin
- The Bloodletter
- All That Glitters
- Thugs
- Test Your Skills
- The Weapon Hunter
- Rumble on the Bridge
- Delinquents
- Ballte Junkie
- The Breaker
- A Formidable Foe
Recommended Posts