Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Was für ein Auto?


Synonym23

Recommended Posts

Geschrieben

Soo mein erstes Auto ist ein grüner Honda CRX del Sol - Bj. 95 mit 125 PS. Habs von meinem Bruder bekommen als Anfängerwagen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
125PS würde ich nicht als Anfängerwagen bezeichnen. Fahr vorsichtig.

Allerdings besser als mit einem 60PS Ford Fiesta oder ähnlichem Schrott rumgurken zu müssen. :smile: ^^

Geschrieben
125PS würde ich nicht als Anfängerwagen bezeichnen. Fahr vorsichtig.

Natürlich sind 125PS nicht anfänger tauglich, jedoch bin war der Fahrschulwagen auch mit 180PS (konnte es aber nie komplett ausnutzen) und dem Wagen von meinem Dad 140 PS oft unterwegs. Deshalb passt das noch halbwegs.

Meiner Meinung nach find ich es blöd, wenn ich jetzt komplett auf 45-70 PS Auto runtergehen würde.

Und als Anfänger fahr ich sowieso vorsichtig.;)

Geschrieben

Meine Mum hat ihren Führerschein auch erst gemacht und auf nem ca. 60PS Wagen gelernt.

Mit unserem alten 107PS Ford Mondeo kam sie gar nicht zurecht aber komischerweise mit unserem jetztigen Honda Concerto mit 120PS.

Geschrieben

Mein 1. War ein 13 Jahre alter 3er Golf. Mit ca. 270t km runter. 90ps. Sehr gutes Auto, einfach unkaputbar. Danach kam ein Fiat stilo den hatte ich nur 1 Jahr. Die Kiste War ein absoluter Alptraum. Nur kaputt gewesen das teil. Danach Audi a3 mit 150ps, multitronic. Sehr schönes Auto. Hat mich bis heute nicht im Stich gelassen. Mittlerweile ist er etwas klein mit Kind und 2 Hunden. Morgen hole ich mein neuen ab :-)

Audi a6 avant, multitronic, 190ps mit sämtlichen schnickschnak.

Freu mich schon wie ein kleines Kind drauf.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Mein erster Wagen war ebenfalls ein Mitsubishi Galant, allerdings der Vorgänger von meinem jetzigen (EA0), also der E50.

2,0L mit 137PS.

Hab den Wagen geliebt, leider ist irgendwann der Zahnriemen gerissen und das war dann sein Todesurteil.:cry2:

Aber das Auto war auch schon fast 20 Jahre alt.

Bin mit meinem jetzigen Galant super zufrieden.

Kann jedem der viel für relativ wenig Geld haben will, nur die Japaner ans Herz legen.:smile:

Geschrieben

Hehe mein erster Wagen war en Polo 1996(65PS). Danach dann en Hyundai Accent 2002(92PS).

Beide gebraucht. Und jetzt eben der erste Neuwagen Toyota Auris 2013(99PS).

Geschrieben

seat ibiza 1.4 liter! Ca. 75 ps!

Übrigens hatten meine eltern mal einen peugeot 206, aber den mussten wir verkaufen weil uns jemand nachts übers dach gelaufen ist -.- man konnte die fußabdrücke wegen dem sand erkennen -.-

Geschrieben
seat ibiza 1.4 liter! Ca. 75 ps!

Übrigens hatten meine eltern mal einen peugeot 206, aber den mussten wir verkaufen weil uns jemand nachts übers dach gelaufen ist -.- man konnte die fußabdrücke wegen dem sand erkennen -.-

Schuhgröße 44? wenn ja, sorry :emot-kiddo:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

mein erstes und bislang aktuelles auto (seit einem jahr) ist ein volkswagen golf 5 1.4 tsi baujahr 2008 mit 122ps und automatikgetriebe (dsg). er hatte beim kauf 27.400km (meine mutter hat ihn als neuwagen gekauft und ich habe ihn ende 2012 übernommen). jetzt hängt er jedoch mit 36.900km und kaputtem getriebe in der werkstatt und ich stelle mir die frage: "wäre es nicht sinnvoller gewesen, mir eine schrottkarre für 500€ zu kaufen, statt einen quasi neuwagen für 11.000€?!"... :biggrin5:

Geschrieben
mein erstes und bislang aktuelles auto (seit einem jahr) ist ein volkswagen golf 5 1.4 tsi baujahr 2008 mit 122ps und automatikgetriebe (dsg). er hatte beim kauf 27.400km (meine mutter hat ihn als neuwagen gekauft und ich habe ihn ende 2012 übernommen). jetzt hängt er jedoch mit 36.900km und kaputtem getriebe in der werkstatt und ich stelle mir die frage: "wäre es nicht sinnvoller gewesen, mir eine schrottkarre für 500€ zu kaufen, statt einen quasi neuwagen für 11.000€?!"... :biggrin5:

wie kommts das man bei 37000km einen getriebe schaden hat??

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
wie kommts das man bei 37000km einen getriebe schaden hat??

das differenzial soll laut volkswagen den geist mit der zeit aufgeben. meine vermutung ist ein matrialfehler. ich hoffe daher auf kulanz.

Geschrieben
das differenzial soll laut volkswagen den geist mit der zeit aufgeben. meine vermutung ist ein matrialfehler. ich hoffe daher auf kulanz.

ja materialfehler kann sein weil normalerweise sollte selbst ein differenzial erst so bei 120 km gewechselt werden bzw ab 80 oder 90 ab und zu kontrolliert werden zumindest für so auto freaks gilt das so normal autofahrer sollten damit ewig auskommen

Geschrieben
ja materialfehler kann sein weil normalerweise sollte selbst ein differenzial erst so bei 120 km gewechselt werden bzw ab 80 oder 90 ab und zu kontrolliert werden zumindest für so auto freaks gilt das so normal autofahrer sollten damit ewig auskommen

ich habe sowieso das gefühl, dass hersteller technischer produkte in deren produkte sollbruchstellen einbauen um deren kunden bei kauflaune zu halten...

Geschrieben
ich habe sowieso das gefühl, dass hersteller technischer produkte in deren produkte sollbruchstellen einbauen um deren kunden bei kauflaune zu halten...

stimmt sowas hab ich in einer doku gesehen in drucker bauen die das gerne ein!!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...