Mattini Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 oha, dann muss es allerdings warten Zitieren
Cheraa Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 Gibt ja Driveclub für PS4, hoffe mal das wird besser wie GT. Zitieren
killakekz Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 Gibt ja Driveclub für PS4, hoffe mal das wird besser wie GT. Drive Club ist (leider) ein Arcade Racer, also nicht vergleichbar... Und Vergleiche zwischen GT und Forza will ich gar nicht lesen, sonst muss ich mir am Ende noch ne Xbox kaufen. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Zitieren
GINWHISKY Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 Na ja jeder Konsole des seinem ...oder so die eine hat dass die andere dass ich bleib bei einer ^^ Zitieren
Mirk-maN Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 Da bist du wohl nicht mehr auf dem aktuellen Stand, da diese auch online zu finden sind. Aber die Diskussion sollte jetzt nicht in diese Richtung gehen. Hab gerade nochmal nachgeforscht, ist wohl doch möglich und es wurde schon der erste Teilnehmer verdächtigt, weil er 7.000 Trophäen an einem Tag erspielt hat Zitieren
GINWHISKY Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 Hoffe das es sowas auf der PS4 nicht mehr gibt ^^ Zitieren
Hellseeker1332 Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 aber nur wenn man Spiele wie Forza nicht kennt, denn sonst merkt man wie schlecht GT5 leider ist. Aber das soll ein anderes Thema sein. :'> In Punkto Fahrphysik ist GT5 nach wie vor besser ..... Und hat wohl deshalb für mich mehr Langzeitspaß geboten. FM4 hatte ne deutliche Steigerung in dem Bereich .... und in anderen Bereichen ist es wirklich besser als GT5 ... Dennoch, Fahrphysik bei GT5 ist besser. echt? Hab ich nicht mitbekommen, mal sehen ob es was taugt denn ich bräuchte schon was besonderes^^ nur damit es keine Missverständnisse gibt GT6 wurde sogar schon vor der E3 angekündigt ....aber erst mal nur für PS3! (Es gibt ja mit der GT-Acadamy 2013 die erste öffentliche Demo im Store) Drive Club ist (leider) ein Arcade Racer, also nicht vergleichbar...Und Vergleiche zwischen GT und Forza will ich gar nicht lesen, sonst muss ich mir am Ende noch ne Xbox kaufen. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Willst meine kaufen? Zitieren
GINWHISKY Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 Was ein XBox spieler unter uns Buuuhh ....ach quatsch ^^ Zitieren
Thamixis Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 Habe ich gerade auf IGN gefunden. Das PS3 Wireless Headset ist auch mit der PS4 kompatibel. Hier der Link https://www.ign.com/articles/2013/07/18/playstation-4-supports-playstation-3-wireless-headsets Bin jetzt am überlegen ob ich mir eins kaufen soll. Zitieren
gamer2010 Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 Habe ich gerade auf IGN gefunden. Das PS3 Wireless Headset ist auch mit der PS4 kompatibel. Hier der Linkhttps://www.ign.com/articles/2013/07/18/playstation-4-supports-playstation-3-wireless-headsets Bin jetzt am überlegen ob ich mir eins kaufen soll. Sehr Gut, sowas hört man immer gerne. Dann kann ich ja bedenkenlos zum SONY Pulse Wireless HS greifen Zitieren
Thamixis Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 Sehr Gut, sowas hört man immer gerne. Dann kann ich ja bedenkenlos zum SONY Pulse Wireless HS greifen Definitiv. Vielleicht bringt Sony ja noch ein neues Headset raus. Bin am überlegen ob ich mir dieses kleinere Wiresless Headset von Sony hole. Vielleicht funktionieren auch Beats am Controller. Das wäre auch genial. Zitieren
Mirk-maN Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 Definitiv. Vielleicht bringt Sony ja noch ein neues Headset raus. Bin am überlegen ob ich mir dieses kleinere Wiresless Headset von Sony hole. Vielleicht funktionieren auch Beats am Controller. Das wäre auch genial. Die ziehen doch bestimmt mächtig Strom oder? Da würd ich mir lieber noch ein 5m USB Kabel holen, sonst rennst du nur noch zum Laden nach vorne ^^ Zitieren
jhinx Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 Die ziehen doch bestimmt mächtig Strom oder? Da würd ich mir lieber noch ein 5m USB Kabel holen, sonst rennst du nur noch zum Laden nach vorne ^^ Also das Pulse hält um die 6 Stunden. Da kann ich mich nicht wirklich beschweren :-D Zitieren
ms_zockt_ Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 Das ist ja mal eine super Nachricht. Bin nämlich auch Besitzer eines Pulse Wireless. Zitieren
Mattini Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 solang mein nicht kabelloses Headset funktioniert ist alles prima^^ Zitieren
GINWHISKY Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 Die PS4 sollte ja glaub ich mit Bluetooth kompitabel sein bzw Geräte damit zwar nicht alle aber einige Zitieren
Mattini Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 Wäre auch zu blöd wenn die das Feature von der PS3 nicht übernehmen bzw eventuell verbessern Zitieren
GINWHISKY Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 Für uns am meisten weil wir die Sachen nicht nutzen könnten Zitieren
Cheraa Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 Verbessert haben sie es ja leider nicht. Die PS4 hat noch immer nur Bluetooth 2.1, während die Technologie bereits bei 4.0 steht. Gerade für das Gamepad wäre 4.0 wohl eine echte Bereicherung gewesen: Die Spezifikation 4.0 wurde am 17. Dezember 2009 verabschiedet. Mit diesem Standard wurde erstmals der Protokollstapel Low Energy verfügbar[14] und neue Profile zu Low Energy kamen seitdem laufend hinzu. Entsprechende Chips waren in kleinen Stückzahlen bereits ab dem 4. Quartal 2010 verfügbar, weitere Hinweise ließen mit Bluetooth 4.0 ausgestattete Mobiltelefone ab dem 1. Quartal 2011 erwarten. Im Juni 2011 schließlich waren Bluetooth-4.0-konforme Chips bereits von Atheros, CSR, Nordic Semiconductor,[15] Texas Instruments, Toshiba sowie EM Microelectronic Marin[16][17] verfügbar. Mit Low Energy ist es möglich, innerhalb von weniger als fünf Millisekunden eine Übertragung aufzubauen und diese bis zu einer Entfernung von 100 Metern aufrechtzuerhalten. Der wichtigste Vorteil bei Einsatz von Bluetooth Low Energy in zahlreichen neuen Endgeräten ist die Reduzierung des Stromverbrauchs durch die kürzere Aufbauzeit für eine Übertragung. Der Standard 4.0 ist abwärtskompatibel zu allen Vorgänger-Versionen. Für Verbindungen mit den bisherigen Protokollen kommt eine verbesserte Fehlerkorrektur zum Einsatz, für das erforderliche Maß an Sicherheit soll eine AES-Verschlüsselung mit 128 Bit verwendet werden. Zitieren
GINWHISKY Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 Wäre ja eigendlich mal fällig das nachzurüsten Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.