Kroloc Geschrieben 20. Juli 2017 Geschrieben 20. Juli 2017 vor 38 Minuten schrieb XLiveX: seitdem brauche ich nicht mehr neidisch auf die PS3 schielen, was vorher hier und immer der Fall war. naja, wir haben in dieser Woche zumindest mal schmerzlich bemerkt, dass die PS3 zumindest der bessere Blu-Ray-Player ist: als das Laufwerk sich bei "Drive Angry" verabschiedet hat, wollten wir den Film in der PS4 weiter gucken. Dabei sind wir dann auf folgende Unterschiede zur PS3 gestossen, die man zwar nach einem Studium der Bedienungsanleitung vermutlich egalisieren kann, die aber bei dem notwendigen "Ad hoc-Switch zur PS4 trotzdem ärgerlich waren (auf der PS3 hatte ich diesbezüglich alles auf Werkseinstellungen): Player-Menü kann man nicht, wie von mir erwartet, schnell über erreichen, selbst über war es einigermaßen umständlich zu bedienen (wir wollten einfach an die Stelle springen, bei der die PS3 ausgestiegen ist...) die Verbindung zum PSN wird bei der PS4 beim Filme gucken aufrecht erhalten; das ist lästig, wenn man in vielen Nachrichtengruppen ist. Die PS3 meldet sich beim Starten eines Films vom PSN ab vor- und zurückspulen funktioniert bei der PS3 deutlich eleganter einzig ein Punkt kann die PS4 hier für sich verbuchen: es sieht schicker aus. Aber als Player genutzt, bevorzuge ich lieber eine ordentliche Funktion statt eines ausgefeilten Designs des UI Zitieren
Kroloc Geschrieben 21. Juli 2017 Geschrieben 21. Juli 2017 Super, das freut mich für Dich, dass es dann doch noch ziemlich problemlos zu stornieren ging Zitieren
Kroloc Geschrieben 22. Juli 2017 Geschrieben 22. Juli 2017 vor 7 Stunden schrieb Wryak: und vom Verkauf hat man auch noch nichts gehört. Spiele verkaufen? Blasphemie! Zitieren
Kroloc Geschrieben 4. August 2017 Geschrieben 4. August 2017 vor 12 Stunden schrieb Necr-o-din: Was ich damit meine ist,wenn du in einem Club gehst mit Freunden um Spaß zu haben,kalkulierst du das du Geld für zum Beispiel Eintritt und Getränke brauchst und dann auf einmal die Bedienung für den Bierdeckel 10 Cent verlangt. Zahlst du oder verzichtest du ? Aufregen über das tust du dann mit Sicherheit... Moin ich lese diese Unterhaltung hier interessiert mit, aber ich glaube, Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen, wie man so schön sagt: die (etwaige) Änderung der PSN-ID wäre eine Dienstleistung von Sony, der Bierdeckel eine Serviceleistung. Für das eine kann man selbstverständlich eine Gebühr verlangen, da sie mit einem gewissen Aufwand verbunden ist, das andere ist transparent kostenlos, da es in den anderen Kosten, die der Besuch eines Clubs verursacht, durch den Betreiber einkalkuliert ist. Das Argument "Spaß und Unterhaltung" (warum auch immer das kostenneutral sein soll, kann ich grad auch nicht so richtig nachvollziehen) kann bei der PSN-ID nicht gelten, da sie lediglich den Nick darstellt, mit dem man sich im PSN präsentiert. Ob der dann entweder glücklich oder eher nicht so überzeugend ausgewählt wurde, hat weder bei der Anmeldung am PSN noch dem meist damit verbundenen Online-Gaming irgendwelche (technischen) Konsequenzen, ist also wie @tonga bereits erwähnt hat, von rein kosmetischem Charakter. Zitieren
Kroloc Geschrieben 13. August 2017 Geschrieben 13. August 2017 Moin hört sich nach einem kolossalen Absturz der PS4 an, also vermutlich ein Problem mit der Software bzw. dem Betriebssystem der PS4. Kann im Einzelfall sicher mal vorkommen, wie bei jedem anderen OS-gestützten Gerät auch (PCs, Handys, Tablets etc.). Schlimm wird es, falls es öfter vorkommt. Dann müsste man mal überlegen, die PS4 zurück zu setzen und ggf neu zu installieren/initialisieren. Wenn es dann immer noch vorkommen sollte, liegt vermutlich ein Hardwaredefekt vor. Das könnte dann vom Arbeitsspeicher der PS4 bis zur CPU im Grunde alles sein, was die PS4 zum korrekten Arbeiten braucht. Auf jeden Fall ab jetzt auch auf andere ungewöhnliche "Macken" achten, um das Problem, sofern eines vorhanden ist, noch in während der Garantiezeit zu lösen Zitieren
Kroloc Geschrieben 17. August 2017 Geschrieben 17. August 2017 Zitat Zu guter Letzt könnt ihr jetzt zwischen Weiß (Standardeinstellung) und Schwarz als Farbe für die Pop-up-Mitteilungen wählen. das ist ja wohl das Killer-Feature schlechthin für alle, die sich nicht an die weißen Pop-ups gewöhnen konnten Einige Änderungen finde ich aber durchaus interessant, z.B. das Abschalten der Nachrichten-Pop-ups während man ein Video anschaut vor 26 Minuten schrieb r4schlosser: Schwaches Update, mal schauen ob ich die Beta überhaupt instslliere ich schätze mal, die "guten Sachen" sind noch geheim Zitieren
Kroloc Geschrieben 18. August 2017 Geschrieben 18. August 2017 vor 45 Minuten schrieb Jeffboy24: Die Konkurrenz schläft nie Sony es gibt Alternativanbieter für das Playstation 4 OS? aber stimmt schon, bei einem Release-Wechsel von 4.x auf 5.x erwartet man gewöhnlich größere und tiefgreifendere Veränderungen oder Feature-Updates Zitieren
Kroloc Geschrieben 18. August 2017 Geschrieben 18. August 2017 vor 5 Minuten schrieb XLiveX: Full HD Remote und schon streut er wieder Salz in die Wunde... Zitieren
Kroloc Geschrieben 27. August 2017 Geschrieben 27. August 2017 vor 24 Minuten schrieb Jackylein1990: kann man irgendwo sein Geburtsdatum vom PSN sehen? leider scheint die einzige Information, die man in seinem PSN-Konto nicht so ohne weiteres einsehen kann, das Geburtsdatum zu sein. Hab grad nochmal in meinen Account geschaut und nichts gefunden. Möglicherweise findet man diese Info über die Konsole selbst. vor 24 Minuten schrieb Jackylein1990: (weil misstrauisch wegen Daten Weiterleitung etc.) aber sicher... Zitieren
Kroloc Geschrieben 9. September 2017 Geschrieben 9. September 2017 vor 55 Minuten schrieb Fatman1407: Ich Lade die Videos auf Facebook nur hoch um sie da zu lagern weil mir externe Festplatten zu unsicher sind. Moin zu Deiner eigentlichen Frage kann ich Dir leider auch nicht wirklich weiterhelfen, da es hier um das relativ breite Gebiet des Urheberrechts geht und man da im Zweifel schon anwaltliche Hilfe benötigt, um allen Feinheiten dieses Gesetzes zweifelsfrei Rechnung zu tragen. Normalerweise blendet die Playstation bei der Aufnahme von Videos urheberechtlich geschütztes Material schon während der Aufnahme aus, so dass es da normalerweise nicht zu Problemen kommen sollten (daher sind beispielsweise alle offiziellen Mafia-Captures ohne Musik; das gilt natürlich nicht für Videocaptures per Drittanbieterhard- und software, wie beispielsweise Elgato). Zu dem von mir zitierten Teil Deines Beitrags solltest Du allerdiings auf Grund der Facebook-AGBs nochmal in Dich gehen; dort heißt es unter anderem: Zitat „Du gewährst uns eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Nutzung jedweder IP-Inhalte, die du auf bzw. im Zusammenhang mit Facebook postest (IP-Lizenz)“. was nichts anderes bedeutet, als das Facebook Deine hochgeladenen Daten ebenfalls verwenden und weiter veröffentlichen darf! Soviel zu "sicherer als auf einer externen Festplatte" Zitieren
Kroloc Geschrieben 8. Oktober 2017 Geschrieben 8. Oktober 2017 vor 2 Stunden schrieb Pinki: Der Ultimative SUPERGAU Hi zusammen. Ich hoffe ich bin jetzt nicht in falschen Fred. Mein Problem ist extrem groß und extrem besch....eiden. Moin sehr ärgerlich das ganze, aber das wichtigste ist: zunächst mal ruhig bleiben, auch wenn´s schwer fällt. Und damit Du wirklich erstmal durchatmen kannst, hier erstmal die telefonischen Kontaktdaten des Sony-Supports, die Du aber vielleicht doch nicht brauchen wirst (siehe Tipps weiter unten): Zitat Ruf uns an unter 06102 771 3001 Wir helfen dir gerne weiter. Servicezeiten: Mo bis Fr 09:30–19:30 Je nach deiner Anfrage benötigen wir entweder die Angaben für dein PSN-Konto oder die Seriennummer deiner Konsole. Stell vor deinem Anruf bitte sicher, dass du diese Informationen parat hast. Das Du Dich noch auf dem PS3-System anmelden kannst, ist schonmal gut, die PSN-Konten scheint es demnach noch zu geben und sie scheinen sich noch unter Deiner Gewalt zu befinden. Ich würde jetzt erstmal folgendes tun: prüfen, ob Du Dich mit Deinen bisherigen Anmeldedaten auf dem PC an den diversen PSN-Seiten anmelden kannst (also https://account.sonyentertainmentnetwork.com, https://store.playstation.com/#!/de-de etc.); falls noch nicht geschehen, wäre das auch die Gelegenheit die zweistufige Authentifizierung zu aktivieren, um gleichzeitig Dein Konto sicherer zu machen; alternativ kannst Du versuchen über den Browser auch das Passwort ändern und Dich dann mit dem neuen Passwort an der PS3 anmelden. die PS4 könnte in der Tat defekt sein; möglicherweise ist es aber nur ein Softwareproblem, weswegen ich sie mit der aktuellen Firmware komplett neu aufsetzen würde. Schlägt das fehl, bzw. erscheinen die Fehlermeldungen dann immer noch, und ist noch Garantie auf dem Gerät, wäre das der richtige Zeitpunkt für eine Reklamation der Konsole beim Händler Die aktuelle Firmware bekommst Du hier: https://deu01.ps4.update.playstation.net/update/ps4/image/2017_0926/rec_c52f53df27ba53adabd3e992ec4ed84d/PS4UPDATE.PUP (ca. 910MB) Zitieren
Kroloc Geschrieben 11. Oktober 2017 Geschrieben 11. Oktober 2017 vor 10 Stunden schrieb Romeo: Ich würde eher sagen, du hast sogar eins draufgelegt, als du gestern beim Support deine US- und AT-Accounts erwähnt hast (falls ich das richtig verstanden habe). Wenn du Glück hast, wird man beide Augen zudrücken und deinen Hauptaccount nicht bannen. Falls nicht, wundere dich nicht. Wollte dich nur vorwarnen. Mehrfachaccounts sind nicht erlaubt. Falls du es nicht wusstest. Deswegen würde ich das nicht an die große Glocke hängen. Schon gar nicht den Leuten beim PS-Support sagen. Moin der Gedanke ist mir auch gekommen, als ich das gelesen hab... @Pinki: so wie Du das jetzt mit dem Fehler weiter beschreibst, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass entweder die Installation der Firmware oder aber sogar die Festplatte der PS4 ne Macke hat, da der Fehler eindeutig auf Softwarefehler hindeutet. Ich würde es definitiv mal mit der von mir weiter oben vorgeschlagenen Neuinstallation der Firmware versuchen (das Initialisieren der Festplatte ist im Prinzip nur das Zurücksetzen der Firmware auf den Auslieferungszustand; hierbei wird die bereits installierte Firmware genutzt; ist hier ein Fehler vorhanden, ist der auch nach der Initialisierung wieder vorhanden! Abhilfe schafft hier nur eine Neuinstallation, da dabei alle alten Daten der Platte gelöscht werden); taucht der Fehler dann immer noch auf, könnte es an der Festplatte liegen, die ich dann ebenfalls mal tauschen würde. (Möglicherweise hast Du ja noch irgendwo ne 2,5"-Platte rumliegen, die man probehalber verwenden kann, um nicht sofort Geld auslegen zu müssen?!) Zitieren
Kroloc Geschrieben 13. Oktober 2017 Geschrieben 13. Oktober 2017 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb nazaam: Gibt's hier jemand, der momentan erfolgreich mit IPv6 von Unity Media auf der PS4 Online zockt? Denke darüber nach, mir einen Business-Tarif zu buchen .. ich zocke seit etwa zwei Jahren erfolgreich sowohl mit der PS4 als auch mit der PS3 über eine Unitymedia-Leitung und DS-lite mit IPv6 Adresse Zusammen mit zunächst der Fritz!Box 6360 Cable und jetzt der 6490 Cable gab es bisher keinerlei Probleme , abweichend von der Standard-Konfig ist UPnP aktiviert und die Google-DNS-Server sind eingetragen. vor 3 Stunden schrieb akki_jayjo: Wenn es danach noch Probleme geben sollte, kann es sich eigentlich nur noch um die Router-Firewall handeln und dann machst du einfach eine Port-Weiterleitung. Das ist ja wohl klassisch "das Pferd von hinten herum aufzäumen". Erstmal mehr Geld für ne teurere Leitung auslegen um dann ggf. doch noch etwas einzustellen, das man üblicherweise als erstes ausprobiert... Bearbeitet 13. Oktober 2017 von Kroloc Zitieren
Kroloc Geschrieben 13. Oktober 2017 Geschrieben 13. Oktober 2017 vor 40 Minuten schrieb akki_jayjo: Spielst du regelmäßig online, mit Party und Lobby-Join, also mit Freunden zusammen? mmh, ja ich würde sagen schon... aber klick einfach auf meine Trophycard, Stichwort Uncharted, AC Black Flag, GTA 5, Tropico 5, Rocket League... vor 40 Minuten schrieb akki_jayjo: Habe nichts gegen Kritik Kroloc und man kann alles diskutieren, um für jemanden eine gute Lösung zu finden, aber ich habe hier an ein paar Stellen schon gezeigt, dass ich mich nur melde, wenn ich mich auch in der Materie auskenne und da brauchst du nicht mit so einer Facepalm zu kommen. Wenn du meinst es geht besser oder bist skeptisch, dann sag das ganz normal, damit man das besprechen kann und komm mir bitte nicht mit solchen überheblichen Emojis, das kann ich nicht besonders gut leiden ... wirklich, es kommt etwas anders rüber und der Smiley war sicherlich nur der Tropfen in meinem Beitrag, der bei Dir das Fass zum Überlaufen gebracht hat; wie dem auch sei: der übliche Weg beim Trouble Shooting in der IT ist normalerweise der, das man die Probleme zunächst mal analysiert und dann erstmal mit und in der vorhandenen Infrastruktur die üblichen Prozedere zur Fehlerbeseitigung angeht bevor man die Kostenbremse löst, sofern man, wie es hier der Fall zu sein scheint, nicht den einen Verursacher benennen kann. Meine ersten Vorschläge, was man tun könnte, habe ich daher in einem Nebensatz in meinem Beitrag bereits an @nazaam gerichtet, ganz abgesehen davon, dass man diese beiden Dinge sogar ad hoc testen kann und sofort sieht, ob es eine Änderung bewirkt. Weitere Gründe für die Probleme könnte ein nicht ganz passender MTU-Wert sein, marode oder minderwertige Koaxialkabel/Anschlussdosen in der Hausverkabelung und eine daraus resultierende schlechte Signalqualität etc.; alles Dinge, die man mit dem Wechsel auf einen Business-Tarif nicht beheben würde. Btw: auch wenn die Mehrkosten "bei richtiger Verhandlung" lediglich unter 5€ im Monat liegen würden, wären das bei mir immerhin noch rund 60€ im Jahr und wenn man hier im Forum mal quer liest, wem allein schon die PSN-Abokosten in etwa gleicher Höhe zu hoch sind... vor 40 Minuten schrieb akki_jayjo: Von daher ist es auch nicht von "hinten aufzäumen" sondern generell erstmal eine vernünftige Leitung zu kriegen. Du gestehst mir sicherlich zu, dass ich auf Grund meiner Erfahrungen mit Unitymedia, denke, dass auch ein Standardanschluss mit DS-lite grundsätzlich* eine "vernünftige" Leitung darstellt?! *dies kann natürlich durch individuelle Bedingungen vor Ort anders sein, da hier nicht nur die Leitung der Unitymedia vor Ort sondern auch die Qualität der Inhouse-Verkabelung und -verteilung eine Rolle spielen dürfte, weshalb es Leute gibt, die eben nicht so gute Erfahrungen mit dieser Art Anschlüsse gemacht haben. Zitieren
Kroloc Geschrieben 14. Oktober 2017 Geschrieben 14. Oktober 2017 vor 1 Stunde schrieb nazaam: Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Und entschuldigt .. wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen. ;-) Moin keine Ursache; ich hoffe, Du findest aus dieser Diskussion zumindest etwas für Dich verwertbares Es ist aber sicherlich kein Streit sondern eher die jeweilige Favorisierung unterschiedlicher Herangehensweisen bei der Fehlersuche und der Unterstützung der Argumentation durch entsprechende Thesen, die auf der jeweils vorhandenen, aber eben auch unterschiedlichen, Erfahrungen zweier Fachleute aus dem IT-Bereich basiert. Würden @akki_jayjo und ich an einem Tisch zusammen sitzen, kämen wir sicherlich innerhalb kürzester Zeit zu einem Konsens, zumal dann solche Fettnäppchen wie unbedacht verwendete Emojis nicht vorkommen würden und man sich auch beispielsweise bezüglich des Verständnissen "maroder Leitungen" (auch wenn sie selten sein mögen; hier geht es um eine Ferndiagnose und da sollte man alle Möglichkeiten betrachten) und deren Bedeutung besser austauschen könnte, als man das vielleicht schriftlich hier im Forum tun mag. (es gibt ja beispielsweise nicht nur schicke Neubauten mit perfekter Verkabelung sondern auch "historisch gewachsene" Verkabelungen z.B. in Altbauten, die teilweise außen an der Fassade entlang geführt werden. Insbesondere weil ja, bis in die jüngeren Vergangenheit, nur ein relativ unempfindliches Fernsehsignal durch diese Leitung (und ggf. vorhandener Verstärker, Filter etc.) musste) Sorry, für den wiederum recht umfangreichen Text am Samstagmorgen. Trotzdem wünsche ich allen noch ein recht entspanntes Wochenende Zitieren
Kroloc Geschrieben 2. November 2017 Geschrieben 2. November 2017 Moin @maxwgr: Man kann die PS4 auch so einstellen, dass sie im Ruhemodus Updates lädt und installiert, bin mir aber nicht sicher, ob das auch bei "Pre-Loads" funktioniert:https://manuals.playstation.net/document/de/ps4/settings/autoupdate.html & https://manuals.playstation.net/document/de/ps4/settings/standbymode.html Bei mir ist sie aber auch nur im Ruhemodus, wenn ich mal aufwändige Online-Games spiele, wie seinerzeit zum Beispiel GTA5, für die man sich ja gerne mal verabredet und es da schon einigermaßen blöd ist, wenn man dann erst noch warten darf, bis sich das System und die Software auf dem aktuellen Stand befinden. Bei reinen Singleplayer-Games oder "adhoc-onlinegaming" weil ich grad Bock drauf hat, kann ich auch mal auf ein Update warten Beim "The Frozen Wilds"-DLZ zu Horizon Zero Dawn werde ich es so machen, wie @sufferbrother es beschrieben hat 1 Zitieren
Kroloc Geschrieben 3. November 2017 Geschrieben 3. November 2017 vor 4 Stunden schrieb Pyramid_Head-89-: Kann mir jemand sagen ob man den eigenen Namen, den man auf seiner PS4 sieht, ausmachen kann? Mir wäre es lieber, wenn meine PSN-ID angezeigt wird, damit ich nicht bei Screenshots darauf achten muss ob mein Name evtl. sichtbar ist. Moin das einzige, was ich auf die Schnelle dazu gefunden hab, ist das hier, aber vielleicht hilft Dir das schon weiter : https://manuals.playstation.net/document/de/ps4/settings/privacy.html Zitieren
Kroloc Geschrieben 9. November 2017 Geschrieben 9. November 2017 vor 8 Stunden schrieb evil-knievel66: Und wenn er mit dem handy ne super verbindung hat,sollte es eigentlich nicht am wlan selbst liegen. Moin mit dem Handy bewegt man sich normalerweise im Bereich des Wlans nicht in der absoluten Nähe der PlayStation, so dass Störquellen, die Einfluss auf die Konsole haben, nicht zwangsläufig auch Einfluss auf andere WLAN-Geräte - wie eben Handys - im gleichen Netz haben. @Mercer1992: zur Sicherheit, und zum Ausschluss des Wlans als Verursacher des Problems, würde ich mal einen Verbindungstest per Kabel machen; führt das nicht zum gewünschten Ergebnis, kann man nach weiteren Ursachen forschen und hat auf jeden Fall schonmal eine Fehlerquelle ausgeschlossen Zitieren
Kroloc Geschrieben 9. November 2017 Geschrieben 9. November 2017 vor 9 Minuten schrieb Romeo: Das Erste, was man tun sollte bei solchen Problemen. korrekt, ich wollte es halt nur etwas diplomatisch umschreiben Zitieren
Kroloc Geschrieben 17. Februar 2018 Geschrieben 17. Februar 2018 vor 7 Minuten schrieb Jeffboy24: Wenn man's so offen am Telefon sagt kann man auch schnell einen Bann kassieren da man dadurch zugibt eine Falsche Identität bei Sony hinterlegt zu haben. nicht, wenn man denen glaubhaft versichern kann, dass man dies zum Schutz der eigenen Identität getan hat, AGB hin oder her. Glaubhaft wäre es beispielsweise dann, wenn man auch schon zum Zeitpunkt der Registrierung min. 18 gewesen ist; so fällt das Argument flach, dass man sich als minderjähriger ein "richtiges" Konto anlegen wollte Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.