Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Ports freischalten


Flamesn

Recommended Posts

Geschrieben

jup, mahlzeit!

Vorwort:

endlich konnte ich mich mal von Fifa10 ein bisschen losreißen, doch schon hab ich mich beim handbuch lesen erwischt :drool5:

da viel mir auf das man ja ports freischalten sollte. uiui da hoffe ich mal auf eine bessere connection, denn ich muss manchmal ganz schön lange warten bis ich mal nen anständigen gegner finde. aber kommt immer drauf an

also ab auf den router zugreifen und die türchen öffnen, doch nun hab ich ein problem.

welche soll ich denn nun nehmen?

ich kenn das normalerweise so.

die ports lauten zb TCP 6410 und UDP 7410

dann geb ich folgendes ein:

TCP öffentlicher port 6410

TCP privater client 6410

UDP öffentlicher port 7410

UDP privater client 7410

fertig, ports müssten freigeschaltet sein.

Problem:

im fifa10 handbuch steht jetzt folgendes:

TCP-Ports: 80, 443, 9980-9989, 14500-14559, 42100

UDP-Ports: 9570, 3659, 6000

das sind mir ein paar zahlen zu viel :D welche soll ich denn nun freischalten?

wäre das zb so richtig:

TCP öffentlicher port 9980

TCP privater client 9980

UDP öffentlicher port 3659

UDP privater client 3659 ?

wäre super wenn mir jemand auf die sprünge hilft ;)

grüße!

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Hm. Kommt ja auf deinen Router drauf an.

Ich hab ne FritzBox. Da kann ich meine PS3 schön auf "Exposed Host" setzen. Heisst soviel wie "Alle Ports zur PS3 sind offen". Da es ja kein Windows OS ist, sind ja Hackerangriffe, Virenscanner oder Firewalls eh unnütz.

Aber ansonsten heisst das:

TCP-Port: 80

TCP-Port: 443

TCP-Port: 42100

TCP-Portbereich: 9980 bis 9989

TCP-Portbereich: 14500 bis 14559

UDP-Port: 9570

UDP-Port: 3659

UDP-Port: 6000

Leider weiss ich nicht was bei dir mit Privat und Öffentlich gemeint ist. Aber ich denke es müsste Öffentlich sein. Kann es sein das "privat" auf ein Heimnetzwerk bezogen ist und "öffentlich" aufs Internet? Wenn das so ist müsstest du nur die öffentlichen freigeben. Oder einfach alles :)

Weils wie gesagt für die PS3 eh egal ist.

Geschrieben

Leider weiss ich nicht was bei dir mit Privat und Öffentlich gemeint ist. Aber ich denke es müsste Öffentlich sein. Kann es sein das "privat" auf ein Heimnetzwerk bezogen ist und "öffentlich" aufs Internet? Wenn das so ist müsstest du nur die öffentlichen freigeben. Oder einfach alles :)

Weils wie gesagt für die PS3 eh egal ist.

[ATTACH]2228[/ATTACH]

TCP-Ports: 80, 443, 9980-9989, 14500-14559, 42100

UDP-Ports: 9570, 3659, 6000

da muss ich wissen welche von den zahlen ich denn jetzt eintragen soll:willy_nilly:

:D

Geschrieben
[ATTACH]2228[/ATTACH]

TCP-Ports: 80, 443, 9980-9989, 14500-14559, 42100

UDP-Ports: 9570, 3659, 6000

da muss ich wissen welche von den zahlen ich denn jetzt eintragen soll:willy_nilly:

:D

Die, die da stehen... :dozey:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
so einen scheiss kommentar kannst du gleich mal lassen :hammerhead:

Wenn hier jemand scheiß Kommentare abgibt dann Du...

Du willst wissen welche Ports du Freigeben musst und die stehen doch da, hast sie doch alle aufgelistet... :dozey:

Geschrieben
warum nervst du nicht in einem anderen thread weiter? oder denkst du dein siff bringt wir irgendwas :facepalm:

Also das versteh ich nicht ganz. Er hat doch vollkommen recht. Du musst die Ports eintragen, die oben im Thread stehen.

Normal ist doch bei nem Router ne Anleitung dabei wie man Portbereiche Freigibt. Mit Kommatrennung oder so.

Das spuckt Google aus:

Bezeichnung: Gebe der Regel eine Bezeichnung, die für Dich aussagekräftig ist

  • Aktiv: Hier die Option anhaken, nur dann wird die Regel (Freigabe) verwendet, muss gesetzt sein.
  • IP-Adresse: Trage hier die IP-Adresse deiner PS3 ein
  • Protokoll: Wähle hier das von der Anwendung genutzte Protokoll aus. TCP oder UDP
  • Umgeleitete Ports - Öffentlich: Trage hier einen öffentlichen Port oder einen öffentlichen Portbereich ein. Portbereiche werden durch ein Minuszeichen gekennzeichnet, z. B. 7777-7787.
  • Umgeleitete Ports Private Client: Trage hier einen privaten Client Port oder einen privaten Portbereich ein. Portbereiche werden durch ein Minuszeichen gekennzeichnet, z. B. 7800-7810
Geschrieben
warum nervst du nicht in einem anderen thread weiter? oder denkst du dein siff bringt wir irgendwas :facepalm:

Was bist denn du für Einer?

Lächerlich, such dir doch ein anderes Forum wenn du dir hier eh nicht Helfen lassen willst... :facepalm:

Du wolltest wissen welche Ports du freigeben sollst. DU HAST DIE PORTS ALLE OBEN AUFGEZÄHLT, also wo liegt das Problem?

Also das versteh ich nicht ganz. Er hat doch vollkommen recht. Du musst die Ports eintragen, die oben im Thread stehen.

So siehts aus...

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
wie man Portbereiche Freigibt. Mit Kommatrennung oder so.
  • Portbereiche werden durch ein Minuszeichen gekennzeichnet, z. B. 7777-7787.

danke lynsch, mehr wollte ich garnicht wissen.

wenn man sich meinen beitrag genau durchgelesen hätte, würde man mein problem auch genau verstehen.

und bei Mr. klugscheisserboy herg bedanke ich mich für seine geistreichen kommentare :emot-byewhore:

Geschrieben
danke lynsch, mehr wollte ich garnicht wissen.

wenn man sich meinen beitrag genau durchgelesen hätte, würde man mein problem auch genau verstehen.

und bei Mr. klugscheisserboy herg bedanke ich mich für seine geistreichen kommentare :emot-byewhore:

Rofl...

Bei so einem wie dir fehlen mir echt die Worte. :banghead:

Sowas steht auch in deinem Handbuch und wenn das mal gelesen hättest, hättest du so eine behämmerte Fragen garnicht erst stellen brauchen.

Aber sorry, Lesen bildet und manche wollen sich ja nicht Bilden ;)

Geschrieben

............................................________........................

....................................,.-‘”...................``~.,..................

.............................,.-”...................................“-.,............

.........................,/...............................................”:,........

.....................,?......................................................\,.....

.................../...........................................................,}....

................./......................................................,:`^`..}....

.............../...................................................,:”........./.....

..............?.....__.........................................:`.........../.....

............./__.(.....“~-,_..............................,:`........../........

.........../(_....”~,_........“~,_....................,:`........_/...........

..........{.._$;_......”=,_.......“-,_.......,.-~-,},.~”;/....}...........

...........((.....*~_.......”=-._......“;,,./`..../”............../............

...,,,___.\`~,......“~.,....................`.....}............../.............

............(....`=-,,.......`........................(......;_,,-”...............

............/.`~,......`-...............................\....../\...................

.............\`~.*-,.....................................|,./.....\,__...........

,,_..........}.>-._\...................................|..............`=~-,....

.....`=~-,_\_......`\,.................................\........................

...................`=~-,,.\,...............................\.......................

................................`:,,...........................`\..............__..

.....................................`=-,...................,%`>--==``.......

........................................_\..........._,-%.......`\...............

...................................,<`.._|_,-&``................`\..............

closedhe0.jpg

Geschrieben

Hallo FIFA Freunde, wir brauchen eure Hilfe!

Mein Kollege hat folgendes Problem:

Immer wenn er FIFA spielt, online auf Rangliste bzw. nicht Rangliste, dann kommt er zwar ins Spiel hinein, doch wenn er ein Tor schießt, schmeißt es ihn hinaus :banghead: Er hat schon (fast) alles versucht, doch jetzt haben wir von den Ports freischalten gehört, doch allerdings wissen wir hier keinen Ratschlag mehr für ihn, deswegen wäre es nett, wenn einer von euch, ihnm weiterhelfen könnte! Er benutzt eine Fritzbox, wie kann er da die Ports freischalten? Eine genaue Erklärung wäre sehr hilfreich. Wenn ihr noch weitere Infos von ihm braucht, sagt bescheid ;)

Danke schonmal im Voraus!

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

deine frage ist zwar schon ein paar monate her, aber manche probleme ziehen sich ja auch über jahre hinweg :D

die ports muss er an seinem router freischalten, das heisst- ein paar zahlen und nümmerchen eingeben im webinterface vom router. wie auch immer- was für einen router hat er denn?

Geschrieben
deine frage ist zwar schon ein paar monate her, aber manche probleme ziehen sich ja auch über jahre hinweg :D

die ports muss er an seinem router freischalten, das heisst- ein paar zahlen und nümmerchen eingeben im webinterface vom router. wie auch immer- was für einen router hat er denn?

Erst net wissen wie es geht und dann anderen versuchen es bei zu bringen...lol der is gut...:biggrin5:

@terminatorvamp

wenn du das Problem gelöst hast dann schreib es hier rein,wenn net dann kannst dich ja nochmal melden

Geschrieben

ich hatte heute das problem, dass ich ca 7 mal mitten im spiel gekickt wurde.

hab n speedport w503v ... muss ich da nun alle ports freischalten oder gibt es da auch die methode wo man alle ports für die ps3 freischalten lassen kann?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...