Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Allgemeiner Thread zu World of Tanks


Recommended Posts

Am ‎09‎.‎09‎.‎2016 um 18:41 schrieb Gerniflap027:

Mir ist etwas komisches aufgefallen. Ich habe nun Reparatur im Trainig, aber nach etlichen Runden hat sich beim Fortschrittsbalken nix getan. Geht das so langsam, mache ich was falsch oder stimmt da etwas nicht?

Wenn du auf deine Mannschaft gehst und dann auf Fertigk./Vorteile, steht vorne wie viel % du für die 100% der Fertigkeit noch benötigst! Bei kleineren Tier Stufen kann es dabei länger dauern und es kommt auch darauf an wie viel EP du in deinen Gefechten machst. Wenn du ein Premium-Panzer der selben Nation hast, kannst du deine Mannschaft auch in diesen setzen, wo die Ausbildung schneller geht.  Ich persönlich fange erst bei Tier 5 an mit dem ausbilden! Mit Premium geht es natürlich auch schneller, da man 50% mehr Silber und EP bekommt.(kostet aber echtes Geld)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 8 Minuten schrieb FischerMan85:

Wenn du auf deine Mannschaft gehst und dann auf Fertigk./Vorteile, steht vorne wie viel % du für die 100% der Fertigkeit noch benötigst! Bei kleineren Tier Stufen kann es dabei länger dauern und es kommt auch darauf an wie viel EP du in deinen Gefechten machst. Wenn du ein Premium-Panzer der selben Nation hast, kannst du deine Mannschaft auch in diesen setzen, wo die Ausbildung schneller geht.  Ich persönlich fange erst bei Tier 5 an mit dem ausbilden! Mit Premium geht es natürlich auch schneller, da man 50% mehr Silber und EP bekommt.(kostet aber echtes Geld)

Ja, ist mir dann auch aufgefallen, dass der Balken vorne das Indiz dafür ist, wieviel ich noch brauche. Danke trotzdem :)

Bin mittlerweile bei Tier VII, was echt ne enttäuschung war, denn die US Artillerie Tier VI ist um Meilen besser als VII. :skep:

Bearbeitet von Gerniflap027
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am ‎10‎.‎09‎.‎2016 um 20:46 schrieb Gerniflap027:

Ja, ist mir dann auch aufgefallen, dass der Balken vorne das Indiz dafür ist, wieviel ich noch brauche. Danke trotzdem :)

Bin mittlerweile bei Tier VII, was echt ne enttäuschung war, denn die US Artillerie Tier VI ist um Meilen besser als VII. :skep:

Ja, das wirst du noch häufiger erleben, dass höherstufige Fahrzeuge (gefühlt) schlechter sind, als deren Vorgänger. Oft liegt es aber daran, dass die Grundausstattung ziemlich mies ist. Erst mit späteren Paketen gewinnen die Panzer dann wieder an Leistung.

 

vor einer Stunde schrieb Cannstatt1893:

Das versuch ich dann erst gar nicht. 100 Punkte pro Stufe und die letzze geht 48 Stunden. Grob geschätzt brauchst da ja 250 Spiele pro Stufe. Nein danke.

 

Es gibt diesmal aber keine Minuspunkte. Man kann also nur dazu verdienen. Außerdem gibt es eine Spezialops, die einem "zufällig" eine bestimmte Anzahl an Punkten gewähren soll. Natürlich nur, wenn man die entsprechenden Herausforderungen auch erfüllt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.9.2016 um 10:50 schrieb Abstergo:
vor 4 Minuten schrieb stadt-kind:

Es gibt diesmal aber keine Minuspunkte. Man kann also nur dazu verdienen. Außerdem gibt es eine Spezialops, die einem "zufällig" eine bestimmte Anzahl an Punkten gewähren soll. Natürlich nur, wenn man die entsprechenden Herausforderungen auch erfüllt.

 

 

Schon klar mit den Minuspunkten, trotzdem extrem knackig. Nehmen wir aber mal schon eine gute Siegesratio von 60% und gehen sogar davon aus dass du in wirklich jedem siegreichen Gefecht den erforderlichen Kill machst, dann bist du schon bei ~165 Spielen die du benötigst. Nach bisheriger Erfahrung läuft es während solchen Aktionen eher suboptimal, nehmen wir dann also 45% Siegratio und in 75% ein Abschuss, dann brauchst du schon 300 Spiele... in 48 Stunden.

 

Entscheidend wir hier echt sein, wieviel diese Herausforderungen bringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Also ich habe auch etwas "Angst" was diese 100 Punkte in 48 Stunden angeht. Die 15 Punkte letztes mal waren ja mehr oder weniger leicht an einem halben Tag/Abend zu erreichen. Bei einer WinRat von sagen wir 50% und dann kannman ja auch mal davon ausgehen das man eventuell mal gewinnt ohne einen Kill(keine Punkte). Sagen wir also mal bei 30% der Spiele gibt es Punkte, also über 300 Spiele.

Ich hoffe wirklich nur das die Bonus Punkte die man dann abgreifen kann nicht nur 2-3 Punkte sind, sondern um einiges mehr. Mit den Bonuspunkten steht und fällt das komplette System.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb stadt-kind:

Ja, das wirst du noch häufiger erleben, dass höherstufige Fahrzeuge (gefühlt) schlechter sind, als deren Vorgänger. Oft liegt es aber daran, dass die Grundausstattung ziemlich mies ist. Erst mit späteren Paketen gewinnen die Panzer dann wieder an Leistung.

 

 

Es gibt diesmal aber keine Minuspunkte. Man kann also nur dazu verdienen. Außerdem gibt es eine Spezialops, die einem "zufällig" eine bestimmte Anzahl an Punkten gewähren soll. Natürlich nur, wenn man die entsprechenden Herausforderungen auch erfüllt.

Gefühlt ist fraglich. Zumindest sind 6 Sekunden mehr nachladezeit bei der höheren Artillerie komisch. Ich hab mittlerweile das (einzige) Upgrade für den M12, wenn ich mich nicht täusche, gekauft und es geht grade so. Der M44 macht mir mehr Spaß.

 

Zum Thema: Ich finde 300 Punkte ist echt n gutes Stück, selbst wenn die Spezial-Ops 50 bringen würden ist das für mich eine große Anzahl an Gefechten die da benötigt werden. Mal gucken...

vor 14 Stunden schrieb stadt-kind:

Ja, das wirst du noch häufiger erleben, dass höherstufige Fahrzeuge (gefühlt) schlechter sind, als deren Vorgänger. Oft liegt es aber daran, dass die Grundausstattung ziemlich mies ist. Erst mit späteren Paketen gewinnen die Panzer dann wieder an Leistung.

 

 

Es gibt diesmal aber keine Minuspunkte. Man kann also nur dazu verdienen. Außerdem gibt es eine Spezialops, die einem "zufällig" eine bestimmte Anzahl an Punkten gewähren soll. Natürlich nur, wenn man die entsprechenden Herausforderungen auch erfüllt.

Gefühlt ist fraglich. Zumindest sind 6 Sekunden mehr nachladezeit bei der höheren Artillerie komisch. Ich hab mittlerweile das (einzige) Upgrade für den M12, wenn ich mich nicht täusche, gekauft und es geht grade so. Der M44 macht mir mehr Spaß.

 

Zum Thema: Ich finde 300 Punkte ist echt n gutes Stück, selbst wenn die Spezial-Ops 50 bringen würden ist das für mich eine große Anzahl an Gefechten die da benötigt werden. Mal gucken...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Gerniflap027:

Gefühlt ist fraglich. Zumindest sind 6 Sekunden mehr nachladezeit bei der höheren Artillerie komisch. Ich hab mittlerweile das (einzige) Upgrade für den M12, wenn ich mich nicht täusche, gekauft und es geht grade so. Der M44 macht mir mehr Spaß.

 

Eins vorweg. Gerade bei Artillerien wirst du es nicht oft erleben, dass die Nachladezeit abnimmt. Eher im Gegenteil, steigt sie bei einigen Artis auf mehr als 30 Sekunden (mit Ansetzer und Waffenbrüder). ;) Bei den Artis bist du zu einem gewissen Teil auch auf Glück angewiesen. Die Zielgenauigkeit ist gelegentlich leider so gut wie nicht vorhanden und man kann froh sein, wenn die Granate wenigstens zweistelligen Schaden anrichtet. Auch richtet sich der Schaden sehr stark nach dem Einschlagspunkt am Panzer. Auch hier hat man am Heck eines feindlichen Panzers natürlich eine höhere Wahrscheinlichkeit großen Schaden anzurichten. Hin und wieder ist die Flugbahn des Geschosses leider vom Turm verdeckt und somit bringt die Granate nur etwas geringeren Schaden. Man ist natürlich stark darauf angewiesen wo die Granate den Panzer trifft. Leichte Panzer und viele Jagdpanzer sind mit der HE-Munition (Standard bei den meisten Artis) Oneshot. Selbst beispielsweise der Tiger II ist für viele Artillerien ein Oneshot, wenn die Granate nur halbwegs gut trifft. Mit der AP-Munition der GWE100 durchschlägt man auch starke Panzer frontal und teilt meist vierstellige Schäden aus. Natürlich ist man immer auf das Glück angewiesen das Fahrzeug dann zu treffen, denn selbst wenn man mit der AP-Munition nur hauchdünn daneben schießt, gibt es keinen Schaden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Zielgenauigkeit bei Arty ist eine der Gründe warum ich das einfach nicht mehr weiterspiele. Habe die deutsche Linie bis Hummel hochgespielt und dann gefühlt gar nichts mehr getroffen oder halt Volltreffer aber fast kein Schaden.

Das ist mir dann irgendwann einfach zu doof geworden, ich spiele ganz gern entweder den Unterstützer der dem Gegner mit feinen Nadelstichen weich macht. Aufdecken, Ketten schießen und Gegner überraschend von der Flanke angreifen.

Alternativ dann so was wie IS3, da geht es je nach Gegner dann aber auch ganz gut im Nahkampf ab. Richtig geil wird es da eigentlich wenn man so bei den stärksten 5 Panzern auf dem Feld ist und man auch mal paar Leute mitziehen kann, da kann an schon schnell Linien brechen und Panzer komplett aushebeln.

 

Leider passiert das aber immer noch oft das gerade die Mitspieler im dicksten Panzer, scheinbar die Pampers am nötigsten haben. Gut ich habe auch mal angefangen zb. Tiger 2 zu fahren und weiß das der Stockturm gefühlt alles durchlasst. Aber irgendwie ist das schon peinlich wenn man sich selber im Motherland gegen einen E75 abmüht während sich zwei Meter weiter ein Tiger 2 hinterm Haus versteckt.

 

Zum kommenden Premiumpanzer, ich hab gestern mal darauf geachtet ich habe 8 Gefechte gemacht, davon waren die ersten 2 verloren und total für den Eimen, dann folgte ein Sieg ohne Abschuss, dann wieder 2 Niederlagen und ein Unentschieden und dann nochmal zwei Siege.

Insgesamt also 8 Spiele, 3 Siege davon aber nur 2 mit Abschuss. Wären also nur 2 Punkte.

Also wenn da nicht ganz fette Bonuspunkte dazukommen ist das (für mich) nicht machbar.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ja, das merke ich auch ziemlich, dass das manchmal extrem ungenau ist und deshalb vom Glück abhängt. Es ist komisch, man wartet 20 Sekunden, bis das Ding geladen ist und versetzt dann einen genau gezielten Schuss im Sand. Wenn man das Fadenkreuz nicht bewegt sollte die Genauigkeit um einiges Höher sein finde ich. Manchmal spiele ich Runden in denen ich vier Heavies mit einem Schuss zerlege und manchmal seh ich nichtmal an der Leiste, dass da Schaden gemacht wurde. Ich mag die Klasse, aber aufgrund des Glückfaktors werd ich mich wohl nicht darauf spezialisieren.

Ich werd die Reihe auf jeden Fall noch bis X spielen und mich dann der deutschen schweren widmen, wo ich auch knapp vorm Tiger bin.

Bearbeitet von Gerniflap027
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Gerniflap027:

Ja, das merke ich auch ziemlich, dass das manchmal extrem ungenau ist und deshalb vom Glück abhängt. Es ist komisch, man wartet 20 Sekunden, bis das Ding geladen ist und versetzt dann einen genau gezielten Schuss im Sand. Wenn man das Fadenkreuz nicht bewegt sollte die Genauigkeit um einiges Höher sein finde ich. Manchmal spiele ich Runden in denen ich vier Heavies mit einem Schuss zerlege und manchmal seh ich nichtmal an der Leiste, dass da Schaden gemacht wurde. Ich mag die Klasse, aber aufgrund des Glückfaktors werd ich mich wohl nicht darauf spezialisieren.

Ich werd die Reihe auf jeden Fall noch bis X spielen und mich dann der deutschen schweren widmen, wo ich auch knapp vorm Tiger bin.

 

Die Tiger-Linie macht Spaß ist aber teilweise auch etwas frustig, bis zum Tiger ging es "relativ" gut. Der Tiger 2 hat Stock und mit dem zu weichen Turm schon ein paar Nerven gekostet aber dann kam der E75.

Was habe ich erst geflucht bei dem Teil, im nicht komplett ausgebauten Zustand mußte ich da wirklich alle Register ziehen, sprich Zubehör rein, Besatzung mit 4 Skills usw. trotzdem nahe am nicht fahrbar.

Anfangs spielt er sich wie ein riesen unbeweglicher Klotz plus eine Waffe ohne pen, hast du keinen sechsten Sinn drin vergiss es vollkommen. Die Arty wird dich lieben!

 

Inzwischen habe ich auf dem E75 340 Spiele und er ist okey, aber du mußt wirklich jeden fitzel an Leistung nutzen das dieses Ding irgendwie auftreiben kann, also Waffenbrüder, Lüfter, Sechster Sinn, Meister am Bremshebel, Ansetzer usw.

Ist er dann voll ausgebaut und du hast das Glück das du mal Top Tier bist, Bingo, Payback Time und du kannst richtig "aufräumen". Aber es ist ein sehr langer und frustreicher Weg...

 

E100 habe ich mir nicht reingestellt in die Garage weil das Teil noch unbeweglicher ist als der E75 und dazu eine Nachladezeit die fast Arty like ist. Der Pen bei der Top Kanone liegt beim Durchschlag niedriger als die Top Kanone vom E75, die Seiten vom Turm sind auch etwas dünner als beim E75. Das ist zwar nicht viel aber es bleibt eine weiter Schwachstelle, die andere Fahrer kennen.

Na ja vielleicht werde ich ihn ja irgendwann doch mal ausprobieren, aber das Teil schreit geradezu danach mit  Goldmuni gefüttert zu werden. Dann steigt der Durchschlag von 235 nämlich auf 335, da gibt es kaum noch was wo du nicht sicher durchkommst.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der E100 wird in einigen Kreisen gern auch HEAT100 genannt, weil sehr viele Spieler ihn HEAT-only spielen, eben wegen dem geringen Durchschlag. Die Turmseiten des E100 sind natürlich auch große, fast immer sichtbare, Trefferzonen und deshalb auch sehr beliebt. Die deutschen Heavies sind vorrangig für die zweite Reihe konzipiert. Die Genauigkeit der Kanonen gibt es einfach her, dass man auch aus mittlerer und hoher Distanz zielgenau schießen kann (Ausnahmen sind natürlich drin). Im Nahkampf sind auch die deutschen Heavies recht leichte Ziele. Da sind die russischen Heavies schon eher im Nahkampf zu gebrauchen. Dort ist die Wahrscheinlichkeit eines Abprallers an den Seiten auch im Nahkampf sehr viel höher, als bei der deutschen Linie. Auch sind die relativ ungenauen Kanonen und deren Einzielzeiten im Nahkampf wesentlich nützlicher.

 

Die Heavy-Reihe der Deutschen hat leider auch den Nachteil (ab Stufe VIII) relativ wenig Silber zu generieren. Das soll jetzt nicht heißen, dass man nur rote Zahlen schreibt. Allerdings muss man in den deutschen Heavies mehr leisten, als in vergleichbaren Heavies anderer Nationen, um auf die gleiche Menge Silber zu kommen. Der Tiger hat noch ein sehr hohes Outcome, während man ab dem Tiger II öfter spürt, wenn eine Runde schlecht gelaufen ist. Beim T32 oder IS-3 ist man da besser dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb stadt-kind:

Die Heavy-Reihe der Deutschen hat leider auch den Nachteil (ab Stufe VIII) relativ wenig Silber zu generieren. Das soll jetzt nicht heißen, dass man nur rote Zahlen schreibt. Allerdings muss man in den deutschen Heavies mehr leisten, als in vergleichbaren Heavies anderer Nationen, um auf die gleiche Menge Silber zu kommen. Der Tiger hat noch ein sehr hohes Outcome, während man ab dem Tiger II öfter spürt, wenn eine Runde schlecht gelaufen ist. Beim T32 oder IS-3 ist man da besser dran.

Kann ich so unterschreiben, Tiger ist noch gut, Tiger 2 meistens im Plus aber gerade beim E75 mußt du mit Sicherheit ans Sparbuch gehen. Soll heißen es dauert bis zur letzten Kanone bis du das Ding dauerhaft ins Plus fahren kannst.

 

Ich mag die Deutsche Tiger-linie aber im Grunde würde ich sagen ist die IS-Linie der Russen, deutlich stärker. Bei den amis bin ich auch am testen und bisher hat mich ein T1 oder M6 noch nicht wirklich überzeugt. Bin mal auf die letzte Kanone und dann den T29 gespannt, der soll ja recht gut sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Abstergo:

Kann ich so unterschreiben, Tiger ist noch gut, Tiger 2 meistens im Plus aber gerade beim E75 mußt du mit Sicherheit ans Sparbuch gehen. Soll heißen es dauert bis zur letzten Kanone bis du das Ding dauerhaft ins Plus fahren kannst.

 

Ich mag die Deutsche Tiger-linie aber im Grunde würde ich sagen ist die IS-Linie der Russen, deutlich stärker. Bei den amis bin ich auch am testen und bisher hat mich ein T1 oder M6 noch nicht wirklich überzeugt. Bin mal auf die letzte Kanone und dann den T29 gespannt, der soll ja recht gut sein.

 

Ja, die amerikanische Heavy-Linie hat mir sehr gut gefallen. Die letzte Waffe des T29 ist super. Der T32 spielt sich eigentlich sehr gut und man ist gefühlt sehr schnell beim M103. Dessen Top-Gun ist die gleiche des T110E5 und hat einen sehr guten Durchschlag. Die letzten Panzer der Linie machen sehr viel Spaß (eigene Meinung ;) ). Die russische Heavy-Linie hat mir weniger Freude bereitet. Ich hatte irgendwie nie das Gefühl die Panzer wirklich zu kontrollieren. Ist aber vielleicht nur eine Eigenart gewesen. Habe ja die russische und amerikanische Heavy-Linie zeitgleich gefahren und die amerikanische hat mir um einiges besser gefallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor einer Stunde schrieb stadt-kind:

 

Ja, die amerikanische Heavy-Linie hat mir sehr gut gefallen. Die letzte Waffe des T29 ist super. Der T32 spielt sich eigentlich sehr gut und man ist gefühlt sehr schnell beim M103. Dessen Top-Gun ist die gleiche des T110E5 und hat einen sehr guten Durchschlag. Die letzten Panzer der Linie machen sehr viel Spaß (eigene Meinung ;) ). Die russische Heavy-Linie hat mir weniger Freude bereitet. Ich hatte irgendwie nie das Gefühl die Panzer wirklich zu kontrollieren. Ist aber vielleicht nur eine Eigenart gewesen. Habe ja die russische und amerikanische Heavy-Linie zeitgleich gefahren und die amerikanische hat mir um einiges besser gefallen.

Die russischen Heavys haben ein großes Problem, man sollte wenn es geht nie Hügel oder Berge Frontal anfahren wenn man einen Gegner dahinter vermutet. Man bekommt einfach die Kanone nicht runter und hängt dann mit der Schnauze in der Luft. Dieser Zustand dauert länger als man glaubt und gibt dem Gegner Zeit einem schön eine Kugel zu drücken. Auch in fahren schießen geht oft in die Hose weil die Kanone nicht sonderlich genau ist und eine Bodenwelle reicht um selbst auf 20 Meter weit nebendran zu ballern.

Bearbeitet von Abstergo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sammle erstmal möglichst viele von diesen Spezial-Ops, damit ich am Ende genug habe und es nicht knapp wird.

 

Prima finde ich auf jeden Fall, dass man in den Mark I sämtliche Crews reinsetzen kann. Egal welche Nation, der Panzer nimmt alle auf. Habe jetzt mal eine Russen-Crew reingesetzt, die kann dann mal von dem 4-fach-XP-Boost profitieren. :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab in meinem Fall gleich mal meine Ami-Crew reingesetzt denn bei den deutschen nutze ich Tiger Hammer und bei den Russen den Motherland.

 

So hab ich das auch vor: dieses Wochenende gemütlich und viel mit dem Mark I spielen um die Sepcial-OP zu sammeln und dann sollte es mit den 48 Stunden eigentlich mit diesen gesammelten Teilen locker zu machen sein... sofern man dann nicht nur 1er Pakete sammelt^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...