Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Trophäen-Leitfaden - Rogue Galaxy

 
1x platin.png  5x gold.png  10x silber.png  19x bronze.png  = 35

 

Trophäen-Infos: 

  • Offline-Trophäen: 35
  • Online-Trophäen: 0
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Automatische Trophäen: 13
Allgemeine Infos:
  • Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da man nach Abschluss der Story den Spielstand speichern und anschließend neu laden kann, um unerledigte Dinge nachzuholen und die Zusatzdungeons zu erreichen.
  • Es gibt keinen anwählbaren Schwierigkeitsgrad.
  • Siehe Liste aller Items (englischsprachig).
  • Siehe Liste aller Shops (englischsprachig).
  • Siehe Liste aller Waffen (englischsprachig).
 
 
bronze_header.png
 

Galaktischer Stil Galaktischer Stil
Lass einen Charakter ein anderes Outfit anziehen.

[Offline-Trophäe]

Für diese Trophäe muss man ein Outfit für einen beliebigen Charakter finden und es mit diesem anziehen. Dazu öffnet man mit dreieck.png das Menü und wählt dann "Gegenstände", um in das Inventar zu gelangen. Innerhalb des Inventars kann man mit l1.png und r1.png durch die Seiten blättern. Hat man dann ein Outfit gefunden, wählt man es mit x.png an und drückt "Ausrüsten". Alternativ kann man auch im Menü, das man mit dreieck.png öffnet, auf "Verbündete" gehen, dort den gewünschten Charakter auswählen und auf sein momentan ausgerüstetes Outfit drücken. Es erscheint ein neues Fenster mit allen anderen Outfits, die man für diesen Charakter bereits gesammelt hat.

Die erste Möglichkeit, ein neues Outfit zu finden, bietet sich in Kapitel 3, wenn man auf dem Weg zum Altar des Sternengotts ist. Um weiterzukommen, muss man einen Wasserfall einfrieren und dann mit der Pistole "Einzelschuss" Plattformen erscheinen lassen. Diese Plattformen hüpft man dann nach oben, bis auf halber Höhe des Wasserfalls rechts ein kleines Plateau mit einer Truhe zu sehen ist. In dieser Truhe befindet sich das Dschungel-Outfit für Jaster, welches man dann über die oben genannten Methoden anlegen kann.

 

Hier ein Bild mit der Truhe mit dem ersten verfügbaren Outfit:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Weltrauminsekten Weltrauminsekten
Gewinne eine Partie Insektron.

[Offline-Trophäe]

Erhält man, wenn man das erste Mal eine Partie Insektron gewonnen hat. Schon in Kapitel 2 trifft man auf einen Jungen, der einem mit Insektron vertraut macht und einem jeweils einen Fallen- und Zuchtkäfig schenkt. Man kann daraufhin ins Inventar gehen, den Fallenkäfig auswählen und dann über "Köder platzieren" einen Gegenstand in den Fallenkäfig legen. Die verfügbaren Köder werden bei der Auswahl farblich hervorgehoben. Ist der Köder platziert, wählt man den Käfig erneut an und geht auf "Käfig platzieren". Dadurch kann man den Käfig in der Nähe der aktuellen Position abstellen und er wird auf der Karte markiert.

Wenn man nach einiger Zeit das Inventar öffnet, erscheint eine Meldung, dass der Käfig Alarm gegeben hat. Man geht also zurück zum Käfig und hebt diesen auf, wodurch man erfährt, ob ein Insektron gefangen wurde und um welches es sich dabei handelt. Es kann jedoch auch vorkommen, dass das Insektron mit dem Köder entkommen ist.

An Insektron-Partien selbst kann man nur auf dem Planeten Zerard teilnehmen. Dort befindet sich auf der Ostseite der Stadt das Insektron-Stadion, wo man sich am Empfang zunächst eine Lizenz kaufen muss. Auf der anderen Seite des Empfangs kann man Köder, Futtermittel und andere Verbrauchsgegenstände kaufen. Folgt man dem Gang, kommt man schließlich in die Arena, wo sich einige Spieler aufhalten. Mittig in der Arena steht der Ansager des Turniers, bei dem man sich zu Turnierkämpfen anmelden kann. Die Teilnahmebedingung ist lediglich, dass man bereits mindestens fünf Insektron besitzt. Ist dem so, kann man den ersten Kampf in der D-Liga starten.

Bei einer Partie Insektron treten fünf der eigenen Insektrons gegen fünf des Gegners an. Von diesen fünf wird zu Beginn ein Insektron als König ausgewählt. Ziel ist es, den König des Gegners zu besiegen. Die Insektrons bewegen sich dabei auf einem 35 Felder großen Spielfeld, wobei sich Fluginsektrons pro Zug weiter bewegen können. Man sollte also versuchen, den eigenen König mit vielen Resistenzen und Lebenspunkten auszustatten und diesen gegebenfalls mit anderen Insektrons zu schützen. Sobald der gegnerische König keine Lebenspunkte mehr hat, ist die Partie gewonnen. Wenn man jedoch auch andere Insektrons des Gegners besiegt, erhält man nach dem Sieg mehr Erfahrung.

 

Flinke Finger Flinke Finger
Entschärfe eine Schatztruhenfalle.

[Offline-Trophäe]

Erhält man, wenn man das erste Mal eine Schatztruhenfalle entschärft hat. Hin und wieder sind Truhen durch Fallen gesichert, was man allerdings erst merkt, wenn man die Truhe geöffnet hat. Es erscheint dann ein Fenster mit den drei Auswahlmöglichkeiten "Bombenfalle", "Fluchfalle" und "Diebesfalle". Nur eine der drei Antworten ist richtig, bei den anderen beiden löst man die Falle aus. Die richtige Antwort ist jedoch nicht zufällig, sondern bleibt pro Truhe gleich. So kann man z.B. den vorherigen Spielstand laden und es noch einmal versuchen, wenn man die falsche Antwort gewählt hat.

Die erste Möglichkeit eine Truhe zu entschärfen bietet sich in Kapitel 1, nachdem man den Mark VIII Salamander besiegt hat. Man teleportiert sich zurück zum ersten Speicherpunkt des Gebiets, direkt vor der Kirche. Wenn man auf die Kirche zuläuft, befindet sich links vom Eingang eine Truhe und weiter links an der Mauer eine zweite. Die Truhe an der Mauer ist durch eine Falle gesichert, für welche man im Auswahlfenster "Fluchfalle" wählt, um sie zu entschärfen.

 

Hier ein Bild mit der Position der Truhe:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Abreise Abreise
Schließe Kapitel 1 ab.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man am Ende von Kapitel 1 auf das Piratenschiff gelangt ist.
 

Der Dschungelplanet Der Dschungelplanet
Schließe Kapitel 2 ab.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in Kapitel 2 auf dem Dschungelplanet Juraika das Dorf Burkaqua erreicht hat.
 

Der Sternengott-Altar Der Sternengott-Altar
Schließe Kapitel 3 ab.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man auf dem Dschungelplanet Juraika den Spinnling besiegt und Kapitel 3 abgeschlossen hat.
 

Die große Flucht Die große Flucht
Schließe Kapitel 4 ab.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 4 abgeschlossen hat und nach dem Gefängnisausbruch auf den Marktplatz getreten ist.
 

Der Meister-Hacker Der Meister-Hacker
Schließe Kapitel 5 ab.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 5 abgeschlossen und Jupis sich der Gruppe angeschlossen hat.
 

Der Anführer Der Anführer
Schließe Kapitel 6 ab.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 6 abgeschlossen hat und die Gruppe das Daytron-Schiff verfolgt.
 

Erfolgreiche Produktion Erfolgreiche Produktion
Baue deinen ersten Gegenstand in der Fabrik zusammen.

[Offline-Trophäe]

Für diese Trophäe muss man einen beliebigen Gegenstand in der Fabrik herstellen, welche man gegen Ende von Kapitel 5 freischaltet, nachdem man Jupis besiegt hat. Man kann auf die Fabrik zugreifen, indem man mit dreieck.png das Menü öffnet und dann "Fabrik" anwählt. In der Fabrik gibt es ein eigenes Menü, über das man Baupläne auswählen, Komponenten setzen und Materialien hinzufügen kann. Auch kann man hier in einem Handbuch alle grundlegenden Funktionsweisen der Fabrik nachlesen.

Zu Beginn soll man die "Magische Schmelze" herstellen. Dazu geht man im Menü zuerst auf "Entwurf" und wählt dann unten rechts den entsprechenden Bauplan aus. Dabei werden einem auch die benötigten Materialien und deren Stückzahl angezeigt. Im Falle der "Magischen Schmelze" sind das z.B. ein Raumkompressor und eine Moebiusbatterie. Nun sieht man schon im Hintergrund des Menüs zwei Produktionsbänder, die vorne in einem Gerät zusammenlaufen. Ziel einer erfolgreichen Produktion ist immer, dass die benötigten Materialien entsprechend vorbehandelt werden und dann gleichzeitig am Montierer ankommen. Es gibt fünf verschiedene Materialtypen, welche sich wie folgt aufteilen:

  • Metall: Vorbehandlung durch Schmelze + Formpresse + Kühler.
  • Mechanik: Vorbehandlung durch Demontierer.
  • Schaltkreis:Vorbehandlung durch Spüler.
  • Edelstein: Vorbehandlung durch Schleifer.
  • Alchemie: Vorbehandlung durch Athanor (schaltet man durch Herstellung der "Magischen Schmelze frei).

Um die Materialien zu platzieren, geht man im Menü auf "Material", wählt das geforderte Material und die Stückzahl aus und setzt es dann auf einem Vorbereitungstisch ab. Bei der "Magischen Schmelze" setzt man also auf einen Vorbereitungstisch die Moebiusbatterie und auf den anderen den Raumkompressor. Damit die Materialien jedoch gleichzeitig beim Montierer ankommen, muss man auf die benötigte Zeit achten.

Für jedes gesetzte Rohr und jede Maschine benötigt ein Material eine bestimmte Zeit, um sie zu durchlaufen. Diese Zeit wird immer unter dem Namen des Gegenstands angezeigt. Wenn man den Entwurf der "Magischen Schmelze" ausgewählt und den Standardaufbau der Produktionsstraße geladen hat, führen auf beiden Seiten jeweils acht Rohre vom Vorbereitungstisch zum Montierer. Da ein Rohr eine Sekunde Zeit in Anspruch nimmt, sind beide Materialien nach acht Sekunden am Montierer. Doch die Materialien müssen noch vorbehandelt werden, damit sie miteinander verschmolzen werden können.

Da es sich bei der Moebiusbatterie um ein mechanisches Material handelt, muss man einen Demontierer einsetzen. Bei dem Raumkompressor, der zu den Schaltkreisen zählt, benötigt man einen Spüler. Über "Entfernen" kann man jetzt Rohre entfernen und stattdessen die beiden Maschinen platzieren, indem man sie bei "Platzieren" aus der Liste auswählt. Der Spüler beansprucht zwei Sekunden Zeit, weshalb man die zwei Rohre vor dem Tisch mit dem Raumkompressor entfernen und dort den Spüler platzieren kann. Somit bleibt die benötigte Zeit bei acht Sekunden.

Der Demontierer beansprucht vier Sekunden Zeit, weshalb man die vier Rohre vor dem Tisch mit der Moebiusbatterie entfernt und den Demontierer so setzt, dass er mit den übrigen Rohren verbunden ist. Da die Anbindungen des Demontierers diagonal zueinander liegen und der Tisch etwas entfernt steht, verschiebt man über "Bewegen" den Vorbereitungstisch vor den Demontierer. Auch hier beträgt die insgesamte Durchlaufzeit wieder acht Sekunden.

Als letztes benötigen alle Maschinen noch Strom, weshalb man über "Platzieren" die Stromkabel auswählt. An den Rändern der Fabrik stehen in Dreiergruppen Generatoren, die Stromausgänge für die Kabel haben. Man muss nun jede Maschine, die Versorgungstische und den Fertigstellungstisch mit Strom versorgen, indem man Stromkabel von den Generatoren bis zu den Steckdosen an den Maschinen zieht. Die meisten Maschinen besitzen zwei Steckdosen, dies dient jedoch nur der Erreichbarkeit und man muss nur an eine von beiden das Stromkabel anschließen. Wird eine Maschine mit Strom versorgt, so leuchten ihre Lichter auf.

Sobald alle Maschinen Strom haben, kann man im Menü "Start" wählen, um die Produktion in Gang zu setzen und die "Magische Schmelze" herzustellen.

 

Gib mir etwas Leckeres! Gib mir etwas Leckeres!
Verwende Toady, um einen neuen Gegenstand zu synthetisieren.

[Offline-Trophäe]

Für diese Trophäe muss man Toady mit zwei kompatiblen Waffen füttern, um eine neue zu erhalten. Toady schließt sich der Gruppe in Kapitel 2 an, nachdem man den großen Frosch an der Quelle besiegt hat. Mit Hilfe seiner Kraft können zwei Waffen zu einer stärkeren kombiniert werden, allerdings müssen folgende Dinge beachtet werden:

  • Es müssen zwei Waffen gleicher Art bzw. für den gleichen Charakter sein. Zwei Waffen von Jaster können miteinander kombiniert werden, eine Waffe von Jaster und eine von Kisala jedoch nicht.
  • Primärwaffen können nur mit Primärwaffen kombiniert werden, Sekundärwaffen nur mit Sekundärwaffen.
  • Die zu kombinierenden Waffen müssen beide maximale Leistung haben. Die Leistung einer Waffe wird bei ihren Statistiken anhand einer Leiste dargestellt, welche sich nach jedem Kampf, in dem man die Waffe ausgerüstet hatte, erhöht.

Hat man zwei kompatible Waffen, öffnet man mit dreieck.png das Menü und wählt "Gegenstände", um in das Inventar zu gelangen. Toady, erkennbar an einem lila Froschsymbol, wählt man mit x.png an und geht anschließend auf "Füttern". Nun werden alle Waffen, die zur Synthese bereitstehen, durch ein rotes Leuchten hervorgehoben. Durch Anwählen einer Waffe wird diese an Toady verfüttert und es werden daraufhin nur noch Waffen hervorgehoben, die mit der ersten Waffe kompatibel sind. Sobald man die zweite Waffe an Toady verfüttert hat, kombiniert er diese zu einer neuen Waffe.

Sollte man bereits eine Waffe verfüttert haben und dann die Synthese abbrechen, so erhält man die Waffe wieder zurück.

 

Ein gewandter Haudegen Ein gewandter Haudegen
Erlerne eine Fertigkeit der Stufe 3 mit Jaster.

[Offline-Trophäe]

Erhält man, wenn Jaster eine Fertigkeit auf Stufe 3 aufgewertet hat. Wenn man mit dreieck.png das Menü öffnet und "Enthüllung" wählt, kann man anschließend einen Charakter auswählen, der eine Fertigkeit erlernen soll. Nun erscheint der Fertigkeiten-Baum des Charakters. Dieser besteht aus vielen Fragezeichen-Blöcken, die teilweise durch Pfeile miteinander verbunden sind. Zu Beginn sind nur vereinzelte Felder aufgedeckt und zeigen die Form eines Gegenstands. Um eine Fertigkeit zu lernen, muss man alle Felder eines Blocks mit dem jeweiligen Gegenstand füllen. Dies können Gegenstände sein, die nur zur Enthüllung dienen, aber auch Vebrauchsgegenstände wie Feuerlöscher oder Energietrunks. Wenn man im Besitz des geforderten Gegenstands ist, ist das Feld türkis umrandet und man kann mit x.png das Inventar öffnen, um den Gegenstand auszuwählen. Auch in den vorherigen Menüs kann man erkennen, ob man passende Gegenstände für eine Enthüllung besitzt. Im Hauptmenü leuchtet das Wort "Enthüllung" in kurzen Abständen auf und bei der folgenden Charakterauswahl blinkt das Portrait des Charakters, für den die Enthüllung verfügbar ist.

Sobald man alle Felder eines Blocks gefüllt hat, erlernt man die Fertigkeit und neue Felder werden verfügbar gemacht. Während man ein Feld angewählt hat, kann man oben sehen, um welche Fertigkeit mit welcher Stufe es sich handelt. Um die Trophäe nun zu erhalten, muss man alle Felder eines Blocks füllen, der zu einer Stufe 3 Fertigkeit gehört.

 

Heißes Messer durch Butter Heißes Messer durch Butter
Führe erfolgreich einen Brennschlag-Angriff aus.

[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man mit einem beliebigen Charakter einen erfolgreichen Brennschlag ausgeführt hat. Brennschläge können von jedem Charakter erlernt werden, allerdings benötigt man jedes Mal einen Gegenstand namens "Schriftrolle I", "Schriftrolle II" oder "Schriftrolle III". Die erste "Schriftrolle I" erhält man zwangsweise in Kapitel 2, bei "Weg nach Burkaqua" zwischen den Teleportern "Flussufer" und "Nahe Darios Haus". Für den Erhalt der Trophäe ist ein Brennschlag der Stufe 1 ausreichend. Sobald man mit einem Charakter die Fertigkeit erlernt hat und mit diesem Gegner attackiert, werden ab und zu blaue Kugeln fallen gelassen. Diese sammelt man mit dem Charakter auf, bis sich die Brennschlag-Leiste oben links im Bildschirm komplett gefüllt hat. Dann kann man einen Gegner anvisieren und r1.png + viereck.png drücken, um einen Brennschlag-Angriff zu starten. Es folgt ein Quicktime-Event, bei dem man die angezeigten Tasten drücken muss, sobald sie in einem Kreis sind. Bei einem Brennschlag der Stufe 1 müssen fünf Tasten rechtzeitig gedrückt werden, damit der Angriff als erfolgreich gilt. Sollte man zu früh oder zu spät drücken, wird der Angriff abgebrochen.
 

Wenn's funktioniert Wenn's funktioniert
Erledige 10 Gegner mit geworfenen Gegenständen.

[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man zehn Gegner mit Wurfobjekten besiegen. Dies muss nicht in einem einzigen Kampf geschehen, sondern kann über mehrere Kämpfe verteilt erledigt werden. Während eines Kampfes erscheinen auf dem Schlachtfeld Baumstümpfe, Felsbrocken und andere kleine Umgebungsgegenstände. Diese kann man aufheben, indem man vor ihnen r1.png gedrückt hält und x.png zum Aufheben drückt. Durch Drücken von viereck.png wird der Gegenstand in einer geraden Linie nach vorne geworfen. Auf diese Art muss man nun zehn Gegnern Schaden zufügen, sodass sie sterben. Damit die Gegner nicht von den Gruppenmitgliedern getötet werden, kann man als Teambefehl "Zurückweichen" wählen, wodurch sie nicht mehr angreifen. Nun bringt man die Lebensleiste eines Gegners fast komplett nach unten und wirft dann einen Gegenstand aus der Umgebung auf ihn, um ihn damit zu besiegen.
 

Bei guter Gesundheit Bei guter Gesundheit
Erreiche mit einem beliebigen Charakter Stufe 99.

[Offline-Trophäe]

Erhält man, wenn man mit einem Charakter die maximale Stufe 99 erreicht hat. Nach einem Kampf erhalten alle Charaktere Erfahrung, jedoch erhalten die inaktiven Charaktere etwas weniger. Sollte ein Mitglied der aktiven Gruppe am Ende eines Kampfes bewusstlos sein, so erhält dieser Charakter keine Erfahrung. Für die Stufenaufstiege werden, unabhängig vom Charakter, folgende Erfahrungspunkte benötigt:

  • Stufe 1-6: Jeweils 35 Erfahrungspunkte.
  • Stufe 6-10: Jeweils 160 Erfahrungspunkte.
  • Stufe 10-19: Jeweils 420 Erfahrungspunkte.
  • Stufe 19-24: Jeweils 886 Erfahrungspunkte.
  • Stufe 24-28: Jeweils 1.661 Erfahrungspunkte.
  • Stufe 28-34: Jeweils 2.898 Erfahrungspunkte.
  • Stufe 28-34: Jeweils 2.898 Erfahrungspunkte.
  • Stufe 34-37: Jeweils 4.819 Erfahrungspunkte.
  • Stufe 37-48: Jeweils 11.616 Erfahrungspunkte.
  • Stufe 48-50: Jeweils 13.522 Erfahrungspunkte.
  • Stufe 50-52: Jeweils 20.581 Erfahrungspunkte.
  • Stufe 52-54: Jeweils 30.926 Erfahrungspunkte.
  • Stufe 54-55: 45.999 Erfahrungspunkte.
  • Stufe 55-57: Jeweils 67.851 Erfahrungspunkte.
  • Stufe 57-65: Jeweils 99.401 Erfahrungspunkte.
  • Stufe 65-99: Jeweils 99.999 Erfahrungspunkte.

Fehlende Erfahrungspunkte lassen sich am besten im Geisterschiff "Extrem" farmen, da man dort nach einem Kampf am meisten Punkte bekommt.

 

Autsch! Autsch!
Füge mit einem Brennschlag-Angriff über 14.000 Schaden zu.

[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man mit einem beliebigen Charakter durch Benutzung eines Brennschlag-Angriffs 14.000 Schaden am Gegner verursacht hat. Der bereits verursachte Schaden wird während eines Brennschlag-Angriffs in der unteren linken Bildschirmecke angezeigt. Um einen Schadenswert von 14.000 zu erreichen, empfiehlt es sich mit einer möglichst starken Waffe einen erfolgreichen Brennschlag der Stufe 3 auszuführen.
 
 
silber_header.png
 

Öffnen der Galaxie Öffnen der Galaxie
Erlange die Erden-, Sternen- und Sonnenschlüssel.

[Offline-Trophäe]

Die Erden-, Sternen- und Sonnenschlüssel benötigt man zum Öffnen bestimmter Truhen. Für die Trophäe reicht es jedoch, wenn man die drei Schlüssel lediglich besitzt. Sie sind an folgenden Orten zu finden:

  • Erdschlüssel: Ab Kapitel 3 neben dem Thron des Häuptlings von Burkaqua in einer Truhe zu finden.
  • Sternenschlüssel: Während Kapitel 6 in Angelas Bar auf Vedan in einer Truhe links neben dem Tresen zu finden. Es wird der Erdschlüssel benötigt, um die Truhe zu öffnen. Sollte man den Schlüssel nicht während Kapitel 6 sammeln, kann man erst wieder ab Kapitel 8 an ihn gelangen.
  • Sonnenschlüssel: Ab Kapitel 10 im Haus des Alten Manns in Johannasburg in einer Truhe zu finden. Es wird der Sternenschlüssel benötigt, um die Truhe zu öffnen.
 

Valkogs Streben Valkogs Streben
Schließe Kapitel 7 ab.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man gegen den maskierten Mann gekämpft und anschließend Kapitel 7 abgeschlossen hat.
 

Jagd einer Legende Jagd einer Legende
Schließe Kapitel 8 ab.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man alle drei Schlüsselteile gefunden und Kapitel 8 abgeschlossen hat.
 

Das Geheimnis von Eden Das Geheimnis von Eden
Schließe Kapitel 9 ab.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 9 abgeschlossen und die Kuje-Wüste betreten hat.
 

Trügerische Oase Trügerische Oase
Schließe Kapitel 10 ab.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 10 abgeschlossen hat und in Mariglenn angekommen ist.
 

Der legendäre Planet Der legendäre Planet
Schließe Kapitel 11 ab.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 11 abgeschlossen und Bestie Albioth besiegt hat.
 

Alle guten Dinge ... Alle guten Dinge ...
Schließe Kapitel 12 ab.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man alle Drigellums gesammelt und Kapitel 12 abgeschlossen hat.
 

Herr der Insekten Herr der Insekten
Werde zum Insektron-Meister der S-Liga.

[Offline-Trophäe]

Erhält man, wenn man alle Kämpfe der S-Liga im Insektron-Stadion gewonnen hat. Schon in Kapitel 2 trifft man auf einen Jungen, der einem mit Insektron vertraut macht und einem jeweils einen Fallen- und Zuchtkäfig schenkt. Man kann daraufhin ins Inventar gehen, den Fallenkäfig auswählen und dann über "Köder platzieren" einen Gegenstand in den Fallenkäfig legen. Die verfügbaren Köder werden bei der Auswahl farblich hervorgehoben. Ist der Köder platziert, wählt man den Käfig erneut an und geht auf "Käfig platzieren". Dadurch kann man den Käfig in der Nähe der aktuellen Position abstellen und er wird auf der Karte markiert.

Wenn man nach einiger Zeit das Inventar öffnet, erscheint eine Meldung, dass der Käfig Alarm gegeben hat. Man geht also zurück zum Käfig und hebt diesen auf, wodurch man erfährt, ob ein Insektron gefangen wurde und um welches es sich dabei handelt. Es kann jedoch auch vorkommen, dass das Insektron mit dem Köder entkommen ist.

An Insektron-Partien selbst kann man nur auf dem Planeten Zerard teilnehmen. Dort befindet sich auf der Ostseite der Stadt das Insektron-Stadion, wo man sich am Empfang zunächst eine Lizenz kaufen muss. Auf der anderen Seite des Empfangs kann man Köder, Futtermittel und andere Verbrauchsgegenstände kaufen. Folgt man dem Gang, kommt man schließlich in die Arena, wo sich einige Spieler aufhalten. Mittig in der Arena steht der Ansager des Turniers, bei dem man sich zu Turnierkämpfen anmelden kann. Die Teilnahmebedingung ist lediglich, dass man bereits mindestens fünf Insektron besitzt. Ist dem so, kann man den ersten Kampf in der D-Liga starten.

Bei einer Partie Insektron treten fünf der eigenen Insektrons gegen fünf des Gegners an. Von diesen fünf wird zu Beginn ein Insektron als König ausgewählt. Ziel ist es, den König des Gegners zu besiegen. Die Insektrons bewegen sich dabei auf einem 35 Felder großen Spielfeld, wobei sich Fluginsektrons pro Zug weiter bewegen können. Man sollte also versuchen, den eigenen König mit vielen Resistenzen und Lebenspunkten auszustatten und diesen gegebenfalls mit anderen Insektrons zu schützen. Sobald der gegnerische König keine Lebenspunkte mehr hat, ist die Partie gewonnen. Wenn man jedoch auch andere Insektrons des Gegners besiegt, erhält man nach dem Sieg mehr Erfahrung.

Um nicht durch einen zufälligen Spielabsturz oder Game Over den Fortschritt zu verlieren, sollte man am besten nach jedem gewonnenen Kampf abspeichern. Man sollte zudem vor den Kämpfen darauf achten, dass die Insektrons gut gefüttert und bei guter Laune sind.

 
 
gold_header.png
 

Fabrikarbeiter Fabrikarbeiter
Schließe alle 36 Entwürfe in der Fabrik ab.

[Offline-Trophäe]

Für diese Trophäe muss man alle 36 Gegenstände in der Fabrik herstellen, welche man gegen Ende von Kapitel 5 freischaltet, nachdem man Jupis besiegt hat. Man kann auf die Fabrik zugreifen, indem man mit dreieck.png das Menü öffnet und dann "Fabrik" anwählt. In der Fabrik gibt es ein eigenes Menü, über das man Baupläne auswählen, Komponenten setzen und Materialien hinzufügen kann. Auch kann man hier in einem Handbuch alle grundlegenden Funktionsweisen der Fabrik nachlesen.

Ziel einer erfolgreichen Produktion ist immer, dass die benötigten Materialien entsprechend vorbehandelt werden und dann gleichzeitig am Montierer ankommen. Es gibt fünf verschiedene Materialtypen, welche sich wie folgt aufteilen:

  • Metall: Vorbehandlung durch Schmelze + Formpresse + Kühler.
  • Mechanik: Vorbehandlung durch Demontierer.
  • Schaltkreis:Vorbehandlung durch Spüler.
  • Edelstein: Vorbehandlung durch Schleifer.
  • Alchemie: Vorbehandlung durch Athanor (schaltet man durch Herstellung der "Magischen Schmelze frei).

Um die Materialien zu platzieren, geht man im Menü auf "Material", wählt das geforderte Material und die Stückzahl aus und setzt es dann auf einem Vorbereitungstisch ab. Damit die Materialien jedoch gleichzeitig beim Montierer ankommen, muss man auf die benötigte Zeit achten.

Für jedes gesetzte Rohr und jede Maschine benötigt ein Material eine bestimmte Zeit, um sie zu durchlaufen. Diese Zeit wird immer unter dem Namen des Gegenstands angezeigt. Des Weiteren müssen die Materialien noch vorbehandelt werden, damit sie miteinander verschmolzen werden können.

Als letztes benötigen alle Maschinen noch Strom, weshalb man über "Platzieren" die Stromkabel auswählt. An den Rändern der Fabrik stehen in Dreiergruppen Generatoren, die Stromausgänge für die Kabel haben. Man muss nun jede Maschine, die Versorgungstische und den Fertigstellungstisch mit Strom versorgen, indem man Stromkabel von den Generatoren bis zu den Steckdosen an den Maschinen zieht. Die meisten Maschinen besitzen zwei Steckdosen, dies dient jedoch nur der Erreichbarkeit und man muss nur an eine von beiden das Stromkabel anschließen. Wird eine Maschine mit Strom versorgt, so leuchten ihre Lichter auf.

Zu Beginn stehen einem nur zwei Entwürfe zur Verfügung, die anderen muss man erst durch das Ansprechen bestimmter NPCs erhalten. Diese NPCs erkennt man daran, dass sie eine orangene Kugel neben ihrem Namen haben. Manche haben auch eine blaue Kugel neben dem Namen, aber diese haben dann nur Informationen zu den Siebenstern-Schwertern.

Hier eine Liste aller Entwürfe, der Fundorte der NPCs, der benötigten Materialien und Anordnung der Maschinen:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Kopfgeldjäger Kopfgeldjäger
Schließe alle Beutejagden ab.

[Offline-Trophäe]

Die Möglichkeit Beutejagden abzuschließen erhält man mit Abschluss von Kapitel 5. Im Hauptquartier der Galaxy-Corporation, wo ihr zuvor euer Visum erneuern musstet, befindet sich auf der Rückseite der mittleren Plattform ein weiterer Schalter, an dem man nun Aufträge annehmen kann. Für den Erhalt der Trophäe muss man alle 22 dieser Beutejagd-Aufträge abschließen, welche jedoch erst mit dem Voranschreiten der Story verfügbar werden. Diese laufen in der Regel wie folgt ab:

  1. Man kauft den Auftrag an dem Schalter und entnimmt den Aufenthaltsort des Gegners aus der Auftragsbeschreibung.
  2. Man begibt sich zum Aufenthaltsort, wo man einen Denkkreis vorfindet, an dem man einen bestimmten Gegenstand benutzen muss.
  3. Man besiegt den Gegner und tauscht an einem Teleporter die gewonnenen Jägerpunkte um.
     

Hier eine Liste der 22 Aufträge, dem jeweils benötigten Gegenstand und dem Aufenthaltsort des gejagten Monsters:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Hüter der Klingen Hüter der Klingen
Verbessere alle legendären Siebenstern-Schwerter zu ihrer finalen Form.

[Offline-Trophäe]

Erhält man, wenn man mit Hilfe von Toady die sieben Siebenstern-Schwerter maximal aufgewertet hat. Die Schwerter besitzen alle jeweils vier Stufen, welche aufeinander aufbauen. Ein Schwert erreicht die nächste Stufe, wenn es bei Toady mit einem bestimmten Schwert kombiniert wird. Wie alle anderen Waffen auch, die man bei Toady kombinieren lassen will, müssen die Schwerter erst einen maximalen Leistungswert durch Benutzung im Kampf erreicht haben.

Hier eine Liste aller Schwerter und wie man sie zu ihrer finalen Form aufwertet:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Der Beste der Galaxie Der Beste der Galaxie
Erreiche den höchsten Jagdrang.

[Offline-Trophäe]

Für diese Trophäe muss man Platz 1 in der Jäger-Rangliste erreichen. Seinen aktuellen Platz kann man einsehen, indem man mit dreieck.png das Menü öffnet und "Kampfrekorder" wählt. Im Kampfrekorder kann man dann mit l1.png oder r1.png zum Reiter "Rangliste" wechseln. Neben dem aktuell belegten Platz, sieht man auch wieviele Jägerpunkte man besitzt. Diese werden benötigt, um in der Rangliste nach oben zu steigen. Um Platz 1 zu erreichen benötigt man mehr als 437.410 Punkte. Zudem erhält man beim Erreichen einiger Plätze Belohnungen, bei denen auch immer Jägermünzen dabei sind. Jägerpunkte kann man auf folgende Arten verdienen:

  • Eine bestimmte Anzahl einer Gegnerart besiegen.
  • Beutejagden abschließen.

Beide Dinge lassen sich ebenfalls im Kampfrekorder unter "Jagdergebnis" bzw. "Beute" einsehen. Unter "Jagdergebnis" werden alle bisher angetroffenen Gegner aufgeführt, wieviele man von einer Art bereits besiegt hat und wieviele man für die Belohnung besiegen muss. Unter "Beute" sind alle momentan angenommenen und abgeschlossenen Beutejadgen aufgeführt. Für das Abschließen von Beutejagden erhält man wesentlich mehr Jägerpunkte als für das Jagen normaler Gegner. Jedoch erhält man durch die Beutejagden insgesamt nur 348.500 Jägerpunkte, weshalb man zwingenderweise auch normale Gegner jagen muss. Egal was man abschließt, die Punkte muss man erst an einem Speicherpunkt eintauschen, um sie in der Rangliste gutgeschrieben zu bekommen.

 
 
platin_header.png
 

Ein echter Sternkönig Ein echter Sternkönig
Schalte alle Trophäen frei.

[Platin-Trophäe]
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die
Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

 
 
geheim_header.png
 
bronze_header.png
 

Müllwühler Müllwühler
Erlange das Rakshasa-Herz.

[Offline-Trophäe]
Das Rakshasa-Herz ist ein seltener Gegenstand, den man ab Kapitel 8 finden kann. Man geht dazu auf den Planet Vedan und teleportiert sich zum Gegenstandsladen von Corbis in Myna. Von dort aus folgt man der Straße in westlicher Richtung, bis eine Gasse nach rechts abgeht, die zum Eingang der Krebskönig-Ruinen führt. Am Fuß der Treppe steht ein kleiner Junge namens Minty, der eine blaue Kugel neben seinem Namen hat. Minty erzählt einem, dass er etwas rot pulsierendes gefunden und im Zentrum in den Müll geworfen hat. Diesen Müll findet man wieder bei Corbis' Gegenstandsladen. Etwas östlich davon steht auf der gegenüberliegenden Seite eine Mülltonne mit zwei Müllsäcken davor, mit der man agieren kann. Sobald man dies getan hat, erhält man das Herz und die Trophäe.
 

Spieglein, Spieglein Spieglein, Spieglein
Erlange den Spiegel der Wahrheit.

[Offline-Trophäe]
Der Spiegel der Wahrheit ist ein seltener Gegenstand, den man ab Kapitel 8 finden kann. Man geht dazu auf den Planet Vedan und teleportiert sich zum Depot des Raumhafens. Hier geht man zu den Gleisen und folgt dem westlichsten Gleis bis zum Ende, wo Gyzer steht. Gyzer ist ein bärtiger Mann und hat eine blaue Kugel neben seinem Namen. Ihn spricht man jetzt zuerst mit Jaster an, woraufhin Informationen zur Info-Ecke hinzugefügt werden. Man muss nun mit sämtlichen Charakteren Gyzer ansprechen, indem man die Verbündeten austauscht. Hat man dies getan, spricht man ihn ein zweites Mal mit Jaster an, wodurch man den Spiegel der Wahrheit erhält.
 

Weltraum-Genie Weltraum-Genie
Erhalte den Unterwelt-Schlüssel, indem du das siebte Geheimnis abschließt.

[Offline-Trophäe]

Den Unterwelt-Schlüssel benötigt man, um das Geisterschiff "Extrem" zu erreichen. Um ihn zu erhalten, muss man das Geisterschiff nach Abschluss der Hauptstory einmal abgeschlossen haben. Danach geht man zum Eingang des Geisterschiffs und redet mit dem Geist Minoc. Er wird einem sieben zufällige Fragen mit jeweils vier Antwortmöglichkeiten stellen, welche man alle richtig beantworten muss, um von ihm den Schlüssel zu bekommen. Sollte man einen Fehler gemacht haben, so kann man Minoc einfach erneut ansprechen und es nochmals versuchen.

Hier eine Liste der Fragen und die richtigen Antworten dazu:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

 
silber_header.png
 

Definitiv kein Schatz Definitiv kein Schatz
Besiege einen Imitator.

[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man das erste Mal einen Imitator besiegt hat. Imitatoren tarnen sich als Schatztruhen und sind von außen nur daran erkennbar, dass die Truhe mit einem roten Schloss gesichert ist. Diese Gegner sind anfangs recht stark, weshalb man zumindest einige Wiederbelebungen dabei haben sollte. Sobald man eine Truhe mit einem Imitator darin geöffnet hat, beginnt die Gruppe den Kampf auf Grund des Schocks mit leeren Aktionsleisten. Im Kampf greift der Imitator in Nahkampfreichweite mit seiner Zunge an, welche er in einem Halbkreis schwingt. Außerdem kann er einen Feuerball spucken, welcher den anvisierten Charakter kurzzeitig verfolgt. Diesem kann man z.B. durch einen Sprung ausweichen.
 

Ein für alle Mal Ein für alle Mal
Besiege das Dämonen-Schlachtschiff.

[Offline-Trophäe]

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Endboss des Spiels besiegt hat.

Der komplette Endkampf besteht im Prinzip aus zehn Kämpfen, zwischen denen man nicht speichern kann. Sollte man also beim letzten Teil des Kampfes sterben, muss man alle vorherigen Kämpfe erneut bestreiten. Auch fehlende GP oder FP werden zwischen den Kämpfen nicht aufgefüllt. Der letzte Speicherpunkt vor dem Endkampf ist "Mariglenn: Mutters Höhle: Kern". Viele der Kämpfe muss man mit einem einzelnen Gruppenmitglied bestreiten, was bedeutet, dass man keine Chance auf Wiederbelebung hat, sollte man sämtliche GP verlieren. Es ist daher wichtig, dass man im Zweifelsfall lieber mit r1.png blockt und immer nachheilt, nachdem man getroffen wurde.

 

Die einzelnen Kämpfe und mögliche Herangehensweisen im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

 
gold_header.png
 

Geisterschiff-Eroberer Geisterschiff-Eroberer
Besiege den Doppelgänger in Geisterschiff Extrem.

[Offline-Trophäe]

Erhält man, wenn man den Boss auf dem 100. Stockwerk des Geisterschiff "Extrem" besiegt hat. Um das Geisterschiff "Extrem" betreten zu können, benötigt man zuerst den Unterwelt-Schlüssel. Um ihn zu erhalten, muss man das Geisterschiff nach Abschluss der Hauptstory einmal abgeschlossen haben. Danach geht man zum Eingang des Geisterschiffs und redet mit dem Geist Minoc. Er wird einem sieben zufällige Fragen mit jeweils vier Antwortmöglichkeiten stellen, welche man alle richtig beantworten muss, um von ihm den Schlüssel zu bekommen. Sollte man einen Fehler gemacht haben, so kann man Minoc einfach erneut ansprechen und es nochmals versuchen. Nachdem man den Schlüssel erhalten hat, erscheint ein Denkkreis, bei dem man den Schlüssel nun einsetzt. Man wird dadurch zum Eingang des Geisterschiffs "Extrem" gebracht.

Dieses Geisterschiff unterscheidet sich maßgeblich vom Normalen, denn es hat 100 Stockwerke. Jedes Stockwerk ist in viele einzelne Räume unterteilt und besitzt immer einen Speicherpunkt. Um das nächste Stockwerk zu erreichen, muss man den richtigen Aufzug finden. Auf jedem Stockwerk gibt es jedoch mehrere Aufzüge, die alle mit einem gelben Punkt auf der Minikarte gekennzeichnet sind. Von diesen Aufzügen funktioniert aber immer nur einer, die anderen sind inaktiv und können nicht verwendet werden. Man erkennt die funktionierenden Aufzüge daran, dass die Kristalle um den Aufzug rot leuchten. Bei den inaktiven Aufzügen sind zwar ebenfalls Kristalle, diese leuchten jedoch nicht und sind eher lila.

Auf jedem zehnten Stockwerk befindet sich ein Boss direkt hinter dem Speicherpunkt, der besiegt werden muss, um voranzukommen. Sobald man einen Boss besiegt hat, bleibt dieser auch tot, bis man das Geisterschiff "Extrem" komplett abgeschlossen hat. Sollte man also den Boss auf Stockwerk 10 besiegen und danach zur Dorgenark zurückkehren, um andere Planeten zu besuchen, so erscheint der Boss auf Stockwerk 10 nicht mehr, wenn man das Geisterschiff "Extrem" wieder fortsetzt. Allerdings muss man beachten, dass die Speicherpunkte hier anders funktionieren. Man kann sich an jedem Speicherpunkt lediglich zurück zur Dorgenark teleportieren, nicht auf vorherige Stockwerke. Auch kann man sich nicht mehr zum zuletzt erreichten Stockwerk teleportieren, wenn man zur Dorgenark zurückgekehrt ist, sondern man muss alle Stockwerke erneut bewältigen. Es ist also ratsam, alle 100 Stockwerke des Geisterschiff "Extrem" abzuschließen, ohne zur Dorgenark zurückzukehren. Damit einem nicht die Verbrauchsgegenstände ausgehen, befinden sich auf einigen Stockwerken auch Händler, die z.B. Heiltränke oder Wiederbelebungen verkaufen.

 

 

 

 

 

Danke für Tipps und Ergänzungen an @DefenderOfAll.

Bearbeitet von BrianStinson_
2.1
- Werbung nur für Gäste -

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...