Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
Haha dass Katzen in einer Wohnung leben und das essen einfach so bekommen, ist grundsätzlich nicht gegen die Natur? Diese Sichtweise finde ich ehrlich gesagt etwas naiv.

Edit: Ich weiß zwar dass du es anders gemeint hast, aber wenn dann muss man die Natur als ganzes betrachten mMn.

Die Katzen leben in einem Haus und draußen, wo sie auch ihr eigenen Essen jagen können und dies auch immer wieder tun. Wenn sie wollten, könnten sie jeden Tag gehen, aber sie bleiben - ganz ohne Zwang. Also was soll gegen die Natur sein?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Falls du mal wieder mich meinst (was sehr wahrscheinlich ist, da ich hier ja scheinbar die einzige mit Katzen bin, die sich gerade an der Diskussion beteiligt), dann kann ich nur sagen, dass meine Katzen keine gezüchteten Katzen sind. Da ist also absolut gar nichts gegen die Natur und auch nichts mit zweierlei Maß gemessen.

naja ehrlich gesagt meinte ich nicht nur dich, da hier genug leute auch hunde und katzen haben und gerni doch so gerne ne katze haben will.... und auch wenn deine katze nicht direkt vom züchter ist... katzen stammen ursprünglich von wildkatzen ab. diese sind alles andere als zahm. also egal ob deine katze aus einer zucht stammt oder von sonst wo. katzen, hunde und auch andere tiere gehören streng genommen alle nicht in die wohnung egal wie putzig oder zahm sie mittlerweile sind :) aber wie gesagt ich hatte auch tiere und ich würde mir auch wieder welche holen.

zu einer diskussion ob züchten ok ist oder nicht gehört nunmal meiner meinung nach auch das verständnis dafür das alle tiere die wir als haustiere halten ihren ursprung in zucht und zähmung haben :)

manche rassen sind natürlich schon zu kaputt gezüchtet mit all ihren krankheiten.... wobei manche untertrieben ist... labrador mit den gelenkserkranungen, schäferhunde habens mit dem rücken, möpse mit den atemwegen.... :) rassehunde/katzen/alles sind krankgezüchtete tiere. da gebe ich euch durchaus recht.

Geschrieben

Hä, grad hab ich etwas geschrieben und nachdem ich auf absenden gedrückt hab war ich im Ü30 Spam? :xd::'>

Was ich sagen wollte: Man kann durchaus argumentieren. Wenn man Kritik üben will, dann daran, dass Katzen durch den Mensch gar nicht mehr ihr übliches Umfeld haben. Also durch Straßen Häuser Städte etc.

Dadurch sind viele streunende Katzen auch nicht im Wald und leben das Leben eines Raubtiers sondern im Heim, weil sie keine normale Umgebung haben. Dadurch ists ja schon etwas gutes die Tiere aus dem Heim zu sich zu holen und ihnen Zuneigung zu geben anstatt sie dort sterben zu lassen. In der Situation ists dann auch einfach mies, sich die reinrassige gezüchtete Katze vom Züchter zu holen, der damit Geld verdient und sich bereichert, während im Heim etliche Tiere sind die nur darauf warten von jemandem abgeholt zu werden. Ich hatte auch Katzen, und ich hab mir nie gedacht ich hab sie für mich geholt sondern dachte mir immer ich tu ihnen etwas gutes, wenn sie Liebe bekommen. Und dass es ihnen gut ging hab ich richtig gemerkt. Also passt der Punkt "Tiere zum eigenen Vergnügen" für mich bei so Haustierrn nicht so recht. :)

Geschrieben
naja ehrlich gesagt meinte ich nicht nur dich, da hier genug leute auch hunde und katzen haben und gerni doch so gerne ne katze haben will.... und auch wenn deine katze nicht direkt vom züchter ist... katzen stammen ursprünglich von wildkatzen ab. diese sind alles andere als zahm. also egal ob deine katze aus einer zucht stammt oder von sonst wo. katzen, hunde und auch andere tiere gehören streng genommen alle nicht in die wohnung egal wie putzig oder zahm sie mittlerweile sind :) aber wie gesagt ich hatte auch tiere und ich würde mir auch wieder welche holen.

zu einer diskussion ob züchten ok ist oder nicht gehört nunmal meiner meinung nach auch das verständnis dafür das alle tiere die wir als haustiere halten ihren ursprung in zucht und zähmung haben :)

manche rassen sind natürlich schon zu kaputt gezüchtet mit all ihren krankheiten.... wobei manche untertrieben ist... labrador mit den gelenkserkranungen, schäferhunde habens mit dem rücken, möpse mit den atemwegen.... :) rassehunde/katzen/alles sind krankgezüchtete tiere. da gebe ich euch durchaus recht.

Na das ist mir durchaus auch klar. Trotzdem sind diese Katzen ganz natürlich entstanden durch den Geschlechtstrieb zweier Tiere und ich wüsste deshalb nicht, warum ich keine Bedenken gegenüber geplanter Zucht äußern darf, denn diese hab ich noch nie unterstützt.

Geschrieben
Die Katzen leben in einem Haus und draußen, wo sie auch ihr eigenen Essen jagen können und dies auch immer wieder tun. Wenn sie wollten, könnten sie jeden Tag gehen, aber sie bleiben - ganz ohne Zwang. Also was soll gegen die Natur sein?

Du gibst ihnen doch essen wenn sie nix selber jagen und wenn man es genau will, ist dass gegen die Natur. Ich bezweifle dass solch eine Freundschaft und auch Abhängigkeit von der Natur aus vorgesehen ist. Aber ich finde es lobenswert dass deine Katzen so viel freiraum haben.

Geschrieben
Die Katzen leben in einem Haus und draußen, wo sie auch ihr eigenen Essen jagen können und dies auch immer wieder tun. Wenn sie wollten, könnten sie jeden Tag gehen, aber sie bleiben - ganz ohne Zwang. Also was soll gegen die Natur sein?

ja es ist gegen die natur :) wilde katzen sind scheue tiere. und du musst es mal so sehen... wieso sollten sie großartig ihrem trieb folgen wenn sie alles was sie brauchen drinnen aufgetischt bekommen. dem einzigen trieb dem die meisten hauskatzen folgen ist der jagdtrieb (essen oder mit dem gejagten ihre jungen ernähren ist nicht nötig und wird auch nicht gemacht)

Vorheriger Post um 13:56

Post hinzugefügt um 13:59

Hä, grad hab ich etwas geschrieben und nachdem ich auf absenden gedrückt hab war ich im Ü30 Spam? :xd::'>

Was ich sagen wollte: Man kann durchaus argumentieren. Wenn man Kritik üben will, dann daran, dass Katzen durch den Mensch gar nicht mehr ihr übliches Umfeld haben. Also durch Straßen Häuser Städte etc.

Dadurch sind viele streunende Katzen auch nicht im Wald und leben das Leben eines Raubtiers sondern im Heim, weil sie keine normale Umgebung haben. Dadurch ists ja schon etwas gutes die Tiere aus dem Heim zu sich zu holen und ihnen Zuneigung zu geben anstatt sie dort sterben zu lassen. In der Situation ists dann auch einfach mies, sich die reinrassige gezüchtete Katze vom Züchter zu holen, der damit Geld verdient und sich bereichert, während im Heim etliche Tiere sind die nur darauf warten von jemandem abgeholt zu werden. Ich hatte auch Katzen, und ich hab mir nie gedacht ich hab sie für mich geholt sondern dachte mir immer ich tu ihnen etwas gutes, wenn sie Liebe bekommen. Und dass es ihnen gut ging hab ich richtig gemerkt. Also passt der Punkt "Tiere zum eigenen Vergnügen" für mich bei so Haustierrn nicht so recht. :)

ich fände es auch besser wenn man sich ein tier aus dem heim holt und keins vom züchter. da spreche ich mich nicht gegen aus. wie ich schon geschrieben habe sind alle reinrassigen tiere auch sehr krankheitsanfällig. dennoch würde sich eine katze (wenn sie die wahl hätte) eher entscheiden immer draussen im wald oder im freien zu leben als beim menschen daheim.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Du gibst ihnen doch essen wenn sie nix selber jagen und wenn man es genau will, ist dass gegen die Natur. Ich bezweifle dass solch eine Freundschaft und auch Abhängigkeit von der Natur aus vorgesehen ist. Aber ich finde es lobenswert dass deine Katzen so viel freiraum haben.
Weil Katzen mittlerweile einfach darauf angewiesen sind. Es ist besser ihnen ein Zuhause zu geben, sie sterilisieren zu lassen und auf ihr Wohlergehen zu achten, als sie ihrem Schicksal in der Natur zu überlassen, wo sie sich immer weiter und weiter fortpflanzen. Dann würden wir enden wie in Spanien, wo man der ganzen Vielzahl an Hunden und Katzen gar nicht mehr gerecht wird.
ja es ist gegen die natur :) wilde katzen sind scheue tiere. und du musst es mal so sehen... wieso sollten sie großartig ihrem trieb folgen wenn sie alles was sie brauchen drinnen aufgetischt bekommen. dem einzigen trieb dem die meisten hauskatzen folgen ist der jagdtrieb (essen oder mit dem gejagten ihre jungen ernähren ist nicht nötig und wird auch nicht gemacht)
Katzen haben sich aber nunmal in diese Richtung entwickelt. Sie sind solche Lebewesen geworden - wie viel davon jetzt von Zucht oder von der einfachen Evolution und der Anpassung an die sich verändernde Umgebung stammt ist schwer nachzuvollziehen.
Geschrieben
Na das ist mir durchaus auch klar. Trotzdem sind diese Katzen ganz natürlich entstanden durch den Geschlechtstrieb zweier Tiere und ich wüsste deshalb nicht, warum ich keine Bedenken gegenüber geplanter Zucht äußern darf, denn diese hab ich noch nie unterstützt.

ich sag nicht das du keine bedenken äussern darfst... dennoch wollte ich dir bzw euch klar machen das auch wenn die tiere nicht direkt vom züchter kommen es trotzdem nicht das beste ist ein tier als haustier zu halten. egal wie viel freiraum einem tier gegeben wird. ich selber hatte meine ratten, mäuse, hamster und hasen.... (ich durfte keinen hund haben). ich finde es dennoch schlimm wenn leute über züchter meckern aber selber so tierlieb sind und haustiere halten. ich will aber auch nicht mit euch/dir streiten. es war nur ein punkt um euch anzuregen auch mal über die sache nachzudenken.

Geschrieben
ich fände es auch besser wenn man sich ein tier aus dem heim holt und keins vom züchter. da spreche ich mich nicht gegen aus. wie ich schon geschrieben habe sind alle reinrassigen tiere auch sehr krankheitsanfällig. dennoch würde sich eine katze (wenn sie die wahl hätte) eher entscheiden immer draussen im wald oder im freien zu leben als beim menschen daheim.
Und warum bleiben Katzen mit Auslauf dann immer in ihrem Zuhause und suchen sogar aktiv die Nähe zum Menschen?
Geschrieben
Weil Katzen mittlerweile einfach darauf angewiesen sind. Es ist besser ihnen ein Zuhause zu geben, sie sterilisieren zu lassen und auf ihr Wohlergehen zu achten, als sie ihrem Schicksal in der Natur zu überlassen, wo sie sich immer weiter und weiter fortpflanzen. Dann würden wir enden wie in Spanien, wo man der ganzen Vielzahl an Hunden und Katzen gar nicht mehr gerecht wird.

Ist korrekt, stimme ich auch zu. Dann aber zu sagen dass alles natürlich ist, ost einfach Quatsch.

Geschrieben

In spanien das problem entstand weil viele leute diese tiere als haustiere haben wollten und sie dann ausgesetzt wurden. wenn das tier dann keine natürlichen feinde hat weil es nicht in seiner natürlichen umgebung verweilt. so kann sich das tier fortpflanzen ohne das es eingehemmt wird

Vorheriger Post um 14:06

Post hinzugefügt um 14:08

Und warum bleiben Katzen mit Auslauf dann immer in ihrem Zuhause und suchen sogar aktiv die Nähe zum Menschen?

die wildkatzen tun dies nicht sie ziehen sich immer weiter in wälder zurück (wo dies möglich ist) die katzen die im auslauf bei menschen bleiben und immer die nähe suchen sind ja auch auf den menschen geprägt

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)

die wildkatzen tun dies nicht sie ziehen sich immer weiter in wälder zurück (wo dies möglich ist) die katzen die im auslauf bei menschen bleiben und immer die nähe suchen sind ja auch auf den menschen geprägt

Weil mich das jetzt interessiert hat, hab ich mich mal kurz etwas ins Thema eingelsen und was ich so gesehen habe (und was eigentlich auch davor meine Auffassung war) ist die Hauskatze einfach eine Unterart der Wildkatze und ist daraus entstanden, weil sie sich der Umgebung angepasst hat (also Evolution - wenn ich das jetzt richtig deute). Das bedeutet, dass sie nicht dazu gezüchtet wurde, sondern sich eigenständig so entwickelt hat.

Wikipedia:

Die Hauskatze (Felis silvestris catus) ist eine Unterart der Wildkatze und deren Haustierform. Sie ist ein Fleischfresser und zählt zu den beliebtesten Heimtieren.

Umgangssprachlich wird der Begriff „Hauskatze“ einschränkend für Katzen mit einer breiten Vielfalt von Wuchstypen und Fellfarben verwendet, die zwar in mehr oder weniger direktem Kontakt mit dem Menschen leben, aber keiner bestimmten Katzenrasse angehören. Sie stehen dann Rassekatzen gegenüber, die durch mehrjährige gezielte und dokumentierte Züchtung entstanden sind.

.....

Als Heim- oder Haustier kommt die Hauskatze weltweit in nahezu allen vom Menschen besiedelten Gebieten vor. Sie kann als wild oder verwildert lebendes Tier aber nur in klimatisch warmen oder gemäßigten Zonen unabhängig von subsidiären menschlichen Einflüssen leben. Sie gilt als Kulturfolger.

Die Falbkatze (afrikanische Wildkatze) ist die Stammform der Hauskatze.[

EDIT: Ich finde das zumindest sehr interessant. Weiters steht da:

Frühzeit

Mit beginnender Sesshaftigkeit der Menschen schloss die Katze sich ihnen – zunächst als Abfallvertilger am Rand von Siedlungen lebend – an. Vermutlich kam es infolge der sich daraus ergebenden beiderseitigen Vorteile allmählich zur Selbstdomestikation der Tiere. Knochen kleinerer Katzen wurden zusammen mit menschlichen Knochen aus einer Zeit von vor 9000 Jahren in Mesopotamien, Südost-Anatolien und Jordanien gefunden,

Die Katzen haben sich also schon in der Frühzeit (als an Zucht und all das noch nicht mal zu denken war) Menschen angeschlossen.

Bearbeitet von Celinilein
Geschrieben
Weil mich das jetzt interessiert hat, hab ich mich mal kurz etwas ins Thema eingelsen und was ich so gesehen habe (und was eigentlich auch davor meine Auffassung war) ist die Hauskatze einfach eine Unterart der Wildkatze und ist daraus entstanden, weil sie sich der Umgebung angepasst hat (also Evolution - wenn ich das jetzt richtig deute). Das bedeutet, dass sie nicht dazu gezüchtet wurde, sondern sich eigenständig so entwickelt hat.

Wikipedia:

EDIT: Ich finde das zumindest sehr interessant. Weiters steht da:

Die Katzen haben sich also schon in der Frühzeit (als an Zucht und all das noch nicht mal zu denken war) Menschen angeschlossen.

gib mal hauskatze ein ohne bei wiki zu gucken. der ursprung der falbkatze liegt im alten ägypten. die katzen waren frei lebende tiere und wurden in die kornspeicher reingelassen weil sie sich so toll zur mäusejagd eigneten. es sind doestizierte tiere. heisst diese tiere isn gezähmt und somit im ursprung wilde tiere.

wölfe wurden auch gezähmt und sind nun zu haushunden geworden...

Vorheriger Post um 14:33

Post hinzugefügt um 14:35

auch bei wiki steht das es sich bei den falbkatzen um domestizierte tiere handelt die in zypern ihren ursprung haben

Geschrieben
gib mal hauskatze ein ohne bei wiki zu gucken. der ursprung der falbkatze liegt im alten ägypten. die katzen waren frei lebende tiere und wurden in die kornspeicher reingelassen weil sie sich so toll zur mäusejagd eigneten. es sind doestizierte tiere. heisst diese tiere isn gezähmt und somit im ursprung wilde tiere.

wölfe wurden auch gezähmt und sind nun zu haushunden geworden...

Vorheriger Post um 14:33

Post hinzugefügt um 14:35

auch bei wiki steht das es sich bei den falbkatzen um domestizierte tiere handelt die in zypern ihren ursprung haben

Ja das hab ich auch gelesen. Das war aber erst nach dem Absatz mit der "Urzeit" wo sich schon von sich aus den Menschen angeschlossen haben.

Das sie gezähmt sind ist wohl schon wahr (wie einfach jedes andere Haustier auch), aber sie wurden nicht zur Hauskatze herangezüchtet. Diese Unterart ist entstanden, weil sie sich ihrem Umfeld selbst angepasst haben. Also ist das eine natürliche Entwicklung. Darauf wollte ich hinaus.

Geschrieben
Im weitesten Sinne kann man sagen, dass Katzen nicht als diese heutige Art von Hauskatzen vorgesehen waren, also im Prinzip "Gegen die Natur".

Nicht vorgesehen.... keine Art ist genau irgendwie vorgesehen. Jedes Lebewesen befindet sich in ständiger Entwicklung und passt sich an. Schau dir doch nur die menschliche Evolution an, dann sollte das ja klar sein. Das ist die Natur, so funktioniert sie. Hätten sich bsw. Katzen nicht angepasst, wären sie vielleicht ja schon ausgestorben.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Der Begriff "Gegen die Natur" ist ausdehnbar.

Weshalb es auch die Diskussion gibt.

Die Natur reagiert auf äußere Umstände, ob man nun die Entwicklung von Hauskatzen als Evolution bezeichnen kann.

Geschrieben
Ja das hab ich auch gelesen. Das war aber erst nach dem Absatz mit der "Urzeit" wo sich schon von sich aus den Menschen angeschlossen haben.

Das sie gezähmt sind ist wohl schon wahr (wie einfach jedes andere Haustier auch), aber sie wurden nicht zur Hauskatze herangezüchtet. Diese Unterart ist entstanden, weil sie sich ihrem Umfeld selbst angepasst haben. Also ist das eine natürliche Entwicklung. Darauf wollte ich hinaus.

wie ich schon schrieb ob nun zucht oder zähmung ist für mich beides eine sache die trotzdem nicht natürlich ist. sie haben sich in der nähe zu menschen angesiedelt um sich das leben einfacher zu machen. die menschen haben ihren nutzen daraus gezogen und die katzen als mäusefänger ausgenutzt... einfach zu sehen ist es daran das diese tiere in heissen menschenarmen regionen trotzdem wild überleben. Wenn ich eine ratte habe kann ich sie zahm bekommen. setze ich diese aus (auch im hohen alter) hat sie keine angst vor menschen verwildert aber in kürzester zeit. in die falbkatze wurden trotzdem andere rassen gezüchtet (wobei das hier nicht wirklich gezüchtet ist sondenr eher dieses zufallsprinzip/nicht gezielte) :) und nur um es nochmal zu erwähnen ich verurteile katzen/hunde andere tierhalter nicht (bin ja selber auch einer gewesen) wollte nur zum denken anzustoßen. es war nicht als angriff gemeint.

Geschrieben
Nicht vorgesehen.... keine Art ist genau irgendwie vorgesehen. Jedes Lebewesen befindet sich in ständiger Entwicklung und passt sich an. Schau dir doch nur die menschliche Evolution an, dann sollte das ja klar sein. Das ist die Natur, so funktioniert sie. Hätten sich bsw. Katzen nicht angepasst, wären sie vielleicht ja schon ausgestorben.

Das stimmt nur indirekt. Es gibt viele Arten die noch genau so sind wie vor vielen Jahren. Fische z.b. Man muss sich nicht anpassen...viele Anpassungen sind vom Menschen erzwungen worden und deshalb nicht natürlich.

Geschrieben

Im Grunde hast du ja recht Kayuri. Züchter sind da vielleicht auch ein anderes Thema. Wo sich einfach fragt, braucht es noch mehr Katzen die tatsächlich gezüchtet werden obwohls eh schon so viele gibt. Die Katzenzucht ist wohl das Übel, denn ohne sie würde es kaum so viele Rumstreunende Katzen geben. In der Stadt überleben Katzen einfach nicht, da es nicht ihr eigentlicher Lebensraum ist. Tiere können sich sehr wohl für das Leben mit einem Menschen entscheiden, unsere ist auch nachdem sie draußen war immer wieder zurückgekommen und hat Zuneigung gezeigt. Ich finde es nur komisch eine Tier "besitzen" zu wollen, wie es viele Leute tun die sich ihres beim Züchter holen. Zur von dir erwähnten Doppelmoral: Klar, die einen Tiere süß finden und sich gegen eine Zucht jener zur Wertschöpfung auszusprechen aber andererseits andere Tiere zu essen die dafür gezüchtet werden ist halt so eine Sache. ^^

Was genau bei Haustieren aber richtig ist lässt sich pauschal auch gar nicht sagen. Da spielen viele andere Einflüsse ebenso eine Rolle. Trocken gesehen ist es aber unnäturlich, das stimmt wohl.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...