Celinilein Geschrieben 14. Juni 2018 Geschrieben 14. Juni 2018 vor 2 Minuten schrieb Light-kun: Hat es euch denn in den 90er oder Anfang 2000 so sehr gestört, dass man in vielen Spielen oft nur männliche Protagonisten hatte? Habt ihr deshalb vielleicht damals schon gesagt: "Nee, das Spiel hole ich mir jetzt nicht weil mir da zu viele Männer und zu wenige Frauen drin sind."? Oder ist das vielleicht doch eher eine Entwicklung, die sich erst in den letzten Jahren aufgetan hat.. Nein, hat es nicht, deswegen wundert es ja umso mehr warum es jetzt plötzlich so viele Männer stört, dass Frauen Protagonistenrollen bekommen. Wir sind es gewohnt uns in die männlichen Charaktere und Begriffe einfügen zu müssen, aber viele männliche Personen zeigen null Toleranz, wenn sie mal das gleiche machen müssen - unverständlich
Celinilein Geschrieben 14. Juni 2018 Geschrieben 14. Juni 2018 vor 2 Minuten schrieb Light-kun: Ich denke, dass die Abneigung nicht daher rührt, dass man eine weibliche Figur spielt, sondern es einem förmlich aufgezwungen wird und man daher automatisch eine gegnerische Meinung einnimmt. Das ist doch bescheuert. Wenn das so ist, ist das einfach nur eine mega unreife Trotzreaktion Wir könnten auch sagen uns wurden immer männliche Charaktere aufgezwungen. Ich verstehe diese Aufregung einfach null. vor 2 Minuten schrieb Light-kun: So wie ich das verstanden habe, liegt der Fokus im neuen Titel ja auf den Frauen in der Story und das ist eine 180 Grad-Drehung, mit der viele Spieler wahrscheinlich einfach nicht zufrieden sind. Und warum nicht? Was ist falsch an einer 180 Grad Drehung? Ich hab noch kein einziges sinnvolles Argument dafür gehört, warum man sich da nun aufregt... vor 2 Minuten schrieb Light-kun: Was die Leute an dem LOU-Trailer nicht passt, verstehe ich ja selber nicht. Die meisten sagen im dem Thread ja aber Sachen wie "Joel ist cooler" oder zweifeln daran, dass Ellie das Spiel als Protagonistin tragen kann, da sie im ersten Teil ja eher als Sidekick fungiert hat. Sowas wie "ich kaufe LOU nicht weil es dort eine Protagonistin gibt" habe ich da beim Überfliegen des Threads aber auch nicht gelesen. TL;DR: Leute (vor allem Gamer) stehen nicht auf Veränderung bzw. betrachten diese oftmals sehr skeptisch. In dem Thread ging es schon auch klar darum, dass es eben eine Frau ist - das wurde durch einige Äußerungen klar so gezeigt. Außerdem war Ellie nie nur ein Sidekick. Wenn man das Spiel gezockt hat, weiß man, dass sie immer die wichtigste Person war. 1
Celinilein Geschrieben 14. Juni 2018 Geschrieben 14. Juni 2018 vor 40 Minuten schrieb Light-kun: Aber genau das wird heutzutage ja fast immer gemacht, sobald in einem Spiel nur ein männlicher Charakter zur Auswahl steht. Es gibt immer eine gewisse Gruppe an Leuten, die den Entwicklern sofort mit Frauenfeindlichkeit, Patriarchy, und Sexismus kommt Siehe meinen letzten Satz: Gamer mögen sehr oft keine drastischen Veränderungen in ihren geliebten Spieleserien. Das war schon früher so und ist auch heute noch der Fall. Kann mich noch sehr gut erinnern, wie Hideo Kojima damals heftige Kritik abbekommen hatte als bekannt wurde, dass im zweiten Metal Gear Solid nicht mehr Snake der Protagonist war. Oder als Street Fighter 3 zuerst keinen Ryu und Ken mehr im Roster hatten. Dann muss ich mir den Thread nochmal genauer anschauen. Wobei es bei TLOU natürlich völlig Sinn macht Ellie im Nachfolger zu spielen. Ist wie bei dem Telltale Walking Dead, wo man im 2. Teil Clementine steuert aber da komischerweise absolut niemand ein Problem mit hatte (wahrscheinlich weil sie den Leuten so sehr ans Herz gewachsen ist). Das ist doch bescheuert. Das sind absolute Ausnahmefälle und davon ist doch jetzt überhaupt nicht die Rede Wie schon 100 Mal gesagt reden wir hier immer nur von einem Ausgleich (!) und der soll möglichst gerecht sein. Keiner hier regt sich auf, wenn es weiterhin auch männliche Protagonisten gibt. Du kannst doch nicht alle Gamer in einen Topf schmeißen... Ja es macht völlig Sinn, deswegen ist die Diskussion bei dem Spiel besonders lächerlich.
Celinilein Geschrieben 14. Juni 2018 Geschrieben 14. Juni 2018 vor 38 Minuten schrieb Niko Bellic: Wurde bei The Lost Legacy auch so viel über Weibliche Charaktere gemeckert?^^ Hab leider keine Reaktionen mehr übrig für heute ^^ Da komischerweise nicht. Vielleicht weil sie genug sexy waren? ich weiß es wirklich nicht vor 36 Minuten schrieb Light-kun: Ist echt anstrengend, wenn man sich hier ständig rechtfertigen muss. Dazu habe ich hier ein paar Posts vorher auch schon einige Beispiele von Spielen aus den 90ern genannt, die eine sehr starke Protagonistin haben. Ist also bei weitem nicht so, als hätten Leute, die keine männlichen Helden mögen, keinerlei Alternativen. Ja ist es. Genauso geht es mir hier immer, wenn einem unterstellt wird, man wolle gegen Männer los gehen, obwohl man sich einfach nur für eine Gleichheit stark macht vor 27 Minuten schrieb stiller: Hab ich gelesen und die kannste irgendwie an einer Hand abzählen, wohingegen du auf der anderen Seite 10x oder 100x, für mich gefühlt 1.000x so viele Alternativen hast... Aber ich verstehe schon irgendwie dein Problem, weil du das Gefühl hast, dass es jetzt aufgezwungen wird... Ik sach ma so, wenn man das nicht alle naselang thematisieren würde oder die Spielebranche oder wer auch immer sich immer rechtfertigen müssten, so wie sie es jahrzehntelang mit ihren männlichen Hauptcharakteren nicht mussten, hätte man dieses Ungleichempfinden auch nicht... Merkwürdigerweise wird sich aber in erster Linie immer von der männlichen Seite verstärkt über die weiblichen Hauptcharaktere beschwert... Niemand beschwert sich über ein weiteres Uncharted mit Nathan Drake... und btw. ich bin auf der anderen Seite scheinbar auch die einzige, die sich mal einen weiblichen Bond wünscht... Aber ich sage euch, Jane Bond ist auch nur noch eine Frage der Zeit! LIKE vor 20 Minuten schrieb MadaraSasuke: Wenn Jane Bond kommt beschwert Ihr euch dann doch eh direkt, dass diese nur dem männlichen Ideal nachempfunden ist. Wie kommt es eigentlich dazu, dass die Frauenspielerschaft(oder andere Minderheiten), sich erst jetzt auflehnt? Der ganze Trubel hätte schon längst rum sein können und jeder wär zufrieden, aber nein jetzt muss man das mit Ach und Krach überall reinprügeln...Und das nicht nur bei Spielen. Wollt eig. nix dazu schreiben, weil ich sowieso weiß, wem Ich damit aufstoße, aber das ist mir jetzt auch egal. Mein Gott Madara, dein ernst? Hast du die Diskussion überhaupt mal verfolgt? Hier hat sich nicht die Frauenspielerschaft aufgelehnt, sondern einige männliche Spieler haben angefangen sich darüber aufzuregen, dass mal Frauen die Heldinnen sind. Mitdiskutieren sollte man dann schon nur, wenn man weiß, worum es gerade geht.... vor 5 Minuten schrieb MadaraSasuke: @Light-kun Bei den ganzen Musikvideos(vor allem im Rap) juckt es irgendwie auch niemanden, dass da nur Männeridealisierte Frauen rumflitzen und die Branche nur von Männern(im Rap jz.) dominiert wird. Und wenn es weibliche Rapper gibt, sind diese auch halb nackt und entsprechen dem Männerideal. Juckt das jemanden, nö, aber wart mal bis da eine Frau anfängt zu meckern. Machen die mir meinen letzten Zufluchtsort kaputt. Unsichtbaren Inhalt anzeigen Bisschen überspitz natürlich die letzte Aussage, hätte kein Problem mit ein paar ernstzunehmenderen weiblichen Gesangsartisten. Eine Nicky Minaj(die nur aus ihrem Hinterteil besteht) brauch ich jz. auch nicht. Du hast ja so keine Ahnung Es wird sich schon seit Ewigkeiten und seit Beginn des Raps über die frauenfeindlichen Inhalte und Darstellungen aufgeregt in den gewissen Kreisen. Das sit schon ewig Thema und juckt sehr viele. 1
Celinilein Geschrieben 14. Juni 2018 Geschrieben 14. Juni 2018 vor 10 Minuten schrieb MadaraSasuke: Ja hab ich wohl gelesen, aber trotzdem herrscht der Trend, dass sich in den letzten Jahren vermehrt die (Frauen-)Stimmen laut machen und mit allen Mitteln versuchen alles gerade zu biegen. Wurd von Light angeschnitten und dazu hab Ich mich halt geäußert. Hab damit an sich auch gar kein Problem, wie wohl die meisten, aber es kommt immer wieder rüber, als würde man ganze Industrien dazu auffordern, alles dem Erdboden gleichzumachen und von "0" anzufangen um ja jeden fair zu bedienen. Das geht einfach zu schnell, natürlich regt man sich dann auf. Wenn man das Step by Step näher gebracht hätte, wär das den meisten wahrscheinlich eh egal. Und deswegen versteh Ich es nicht, dass man teilweise so provokant und aggressiv alles fair gestalten möchte, wenn man das schon vor 20 Jahren langsam ins rollen hätte bringen können. Und jedem kann man es sowieso nie gerecht machen...Bald kommen Leute und ärgern sich darüber, dass es nur Frauen&Männer zu spielen gibt. Du hast total recht, das ganze kommt so überraschend und schnell, sowas kann man kaum verarbeiten, weil man dadurch echt wahnsinnige Nachteile bekommt. Ich finde ja die Spiele sollten zukünftig entsprechend darauf hinweisen: vor 10 Minuten schrieb MadaraSasuke: Klar kleine Gruppen waren immer mal wieder dagegen(auch in der Szene), aber es ist aktuell nicht so ausgeprägt wie irgendwelche sexistischen Filmplakate oder sonst was und gerät schnell in Vergessenheit. Das waren keine kleinen Gruppen, da gab es etliche große Diskussionen, Talkshows mit Prominenten die darüber reden und alles mögliche. Du hast einfach nichts davon mitbekommen, weil du bei dem Thema wohl deine Scheuklappen auf hast. vor 10 Minuten schrieb MadaraSasuke: Vielleicht sind die Stimmen dagegen jetzt auch schon größer geworden, aber hat sich mal irgendwas geändert? Wurden Rapper mal ausgepfiffen o.ä.? Hat mal jemand darauf verzichtet halbnackte Frauen in den Videos zu benutzen, oder gewisse Texte zu verwenden? Ich glaube nicht (musst jetzt auch nicht eine Ausnahme nennen, die gibt es immer). Anscheinend schwingen die Moralprediger da zu wenig die Keule. Am besten so machen wie in anderen Branchen..... Dein ernst?? Ja klar Es gibt etliche Rapper, die bewusst darauf verzichten oder sogar aktiv werden und genau gegen diese Frauenfeindlichkeit im Rap vorgehen indem sie solche Texte verfassen, Beispiel: Edgar Wasser - Bad Boy (ist halt ironisch geschrieben, doch die Message ist klar). Spoiler https://genius.com/Edgar-wasser-bad-boy-lyrics Du hörst vielleicht nur klassischen Gangsterrap, aber es gibt so viel mehr Rapper, die sowas nicht nötig haben und andere Texte schreiben und Videos produzieren (Megaloh, MoTrip, Cr7Z, Yelawolf,...). 2 1
Celinilein Geschrieben 14. Juni 2018 Geschrieben 14. Juni 2018 vor 5 Minuten schrieb Kumbao: Ich glaube @Light-kun und @MadaraSasuke haben ihr Herz schon am rechten Platz. Allerdings machen beide den Fehler und erklären ihre eigene Sicht zur absoluten Realität. Hier kann ich nur sagen: wenn Du nicht in ihren Schuhen gegangen bist, kannst Du es nicht wirklich beurteilen. Ich hab mich auch immer gefragt, warm Political Correctness so bitter benötigt werden sollte. Bis ich den Alltag von Menschen mit schwarzer Haut, von Homosexuellen, von Moslems und auch von Frauen miterleben durfte. Und das mit den Sprüchen in den Umkleidekabinen und Kneipen vergliche habe, die dort so von meinen Kumpels gekloppt wurden. Und mir fiel auf, dass es eben gar nicht so viel besser geworden ist, wie ich mir das selbst immer eingeredet habe. Wenn also Frauen, Homosexuelle, Moslems oder anderweitig diskriminierte Menschen etwa sagen, dann halte ich erstmal meine Klappe und höre zu. Denn ich bin nicht in der Lage, hier wirklich ein objektives Urteil zu fällen. Glaube auch, dass das viele vergessen bzw. sich nicht damit auseinandersetzen wollen wie man sich bei sowas fühlt. Stell dir eine *danke*-Reaktion vor find es sowieso richtig cool von dir, dass du dich als Mann an solchen Gleichberechtigungsdebatten so aktiv beteiligst, genau sowas braucht es! Denn als Frau wird man in vielen Fällen leider einfach immer nur als Männerhasserin abgestempelt, was totaler Bullshit ist.
Celinilein Geschrieben 14. Juni 2018 Geschrieben 14. Juni 2018 vor 11 Minuten schrieb MadaraSasuke: Ich mein doch nur, dass wenn es so schnell geht, sich die ganzen Leute angegriffen fühlen, da sie denken, dass Ihre geliebten Franchises/Charaktere jetzt den Bach runter gehen. Wird wohl nicht passieren, aber das denken bestimmt viele. Da hätte ein langsameres Vorgehen, vielen dieses Befürchtnis genommen. Wie kann man sich denn angegriffen fühlen, wenn man keinen Nachteil dadurch hat? Warum sollte etwas den Bach runter gehen nur weil die Hauptperson weiblich statt männlich ist? vor 11 Minuten schrieb MadaraSasuke: Und warum sollte Ich denn jetzt "Scheuklappen" aufhaben? An sich hab Ich doch gar nichts dagegen, das hatte Ich aber auch in dem Spoiler vorhin gepackt. Tut mir ja leid, dass Ich nicht jede freie Minute nutze um mir solche Reden u.s.w. anzusehen... Weil man es sich nicht anders erklären kann warum du dann solche falschen Aussagen triffst wie "es hat regt sich auch niemand über Frauenfeindlichkeit im Rap auf" ^^ vor 11 Minuten schrieb MadaraSasuke: Ja genau solche Beispiele wollte Ich hier nicht sehen. Klar kenne ich alle aufgezählten. "Bad Boy" kenn Ich auch und habs ne Zeit lang gern gehört. Es geht mir um die etablierten Künstler (bzw. das was in den Charts läuft. Denkst du jemand auf der Straße kennt einen der aufgezählten? Eher unwahrscheinlich...), die eben alles aufgezählte erfüllen und die nichts daran ändern. Zum Beispiel indem sie ihre Videos anders gestalten. Denn die sind es die etwas machen müssen. Das meinte Ich, natürlich gibt es dann auch einige Beispiele die mit all dem nichts zu tun haben wollen, die sind aber auch irrelevant, was das angeht. Es bringt nichts wenn z.B. ein Edgar Wasser ein Lied rausbringt, wenn 90%+ der ganzen Branche in die andere Richtung schwimmt und weiter macht. Sowas müsste von mehreren Großen (die in den Charts) kommen um mal etwas zu verändern. Dann würde die Message auch zu mehr Leuten durchdringen und man würde fordern, dass sich andere daran anschließen. Du bist so lustig, wirklich ^^ Wie du alles einfach verdrehst. Es ging in keinem Wort darum, ob solche Rapper nun erfolgreich sind und in den Charts laufen oder nicht und das tut auch nichts zu Sache Du hast gefragt, ob es denn überhaupt welche gibt, die das nicht machen und sich dagegen stellen und ich hab dir aufgezeigt, dass es eben doch viele gibt, die das bewusst tun. Klar, dass die bekannten Gangster-Rapper das nicht tun, weil die natürlich genau von dieser Macho-Rolle leben. Die würden all ihre Fans verlieren, wenn sie plötzlich ein ganz anderes Image vertreten. Aber ich kann dir auch bekannte Beispiele nennen: Sido hat es beispielsweise auch gewagt und mit seinem Rüpel-Image aufgeräumt. Der macht ja jetzt auch ganz andere Texte wie früher.
Celinilein Geschrieben 14. Juni 2018 Geschrieben 14. Juni 2018 vor 15 Minuten schrieb Kumbao: Da muss ich allerdings zugeben, auch lange zu kurz gedacht zu haben. Erst die Geburt meiner Töchter hat mir da komplett die Augen geöffnet. Und wenn ich mir vorstelle, dass irgendwer da draussen meinen Kindern vorschreiben will, wie sie zu leben, lieben, denken oder handeln zu haben, dann wird mir ganz schwindelig. Insofern habe ich die Hoffnung, dass sie in Zeiten aufwachsen, in denen sie für das respektiert werden, was sie zwischen den Ohren haben ... und nicht in der Bluse. Aber wie gesagt, ich kann sehr gut nachempfinden, warum einige User hier nicht ganz nachvollziehen können, was genau das Problem sein soll. Ich würde hier einfach bitten, dabei den Betroffenen einfach mal Glauben zu schenken. Ich glaube wir waren alle mal anders, die Hauptsache ist doch, dass du es irgendwann erkannt hast und jetzt auf dem richtigen Weg bist. Logisch, dass einem sowas wie die Geburt einer Tochter natürlich ein ganz neues Bild vermittelt Du sagst es. So eine Welt würde ich mir auch wünschen und bis dahin ist es leider schon noch ein ziemlicher Weg - wie man an der heutigen Diskussion wieder sieht. vor 13 Minuten schrieb Steph: Whataboutism. Keiner sollte mit solchen Beleidigungen abgestraft werden. Beleidigungen zu legitimieren, weil auch andere Gesellschaftsgruppen beleidigt werden oder dies jedes Mal als "Argument" einzuwerfen, hilft weder der einen noch der anderen Gruppe weiter. 1
Celinilein Geschrieben 15. Juni 2018 Geschrieben 15. Juni 2018 vor 15 Minuten schrieb Shrimpey: @Celinilein komplett Riggs hat zu gemacht.... Website etc is nicht mehr da Whaaat? warum denn das? Nur in Konstanz oder an allen Standorten?
Celinilein Geschrieben 15. Juni 2018 Geschrieben 15. Juni 2018 vor einer Stunde schrieb Kumbao: Zumindest Bi- und Homosexuell gibt es ja. Axton aus Borderlands 2 ist offen Bisexuell. Athena aus Borderlands 1 und Pre-Sequel ist offen lesbisch. Dazu noch Elli aus Last of us und die beiden Damen aus Life us strange. Allerdings hast Du natürlich recht: einen männlichen homosexuellen Hauptcharakter gab es noch nicht. Ich würde ja so feiern, wenn auf einmal rauskommt, dass der DOOM Space Marine schwul ist. Ja das weiß ich schon. Vollkommen bescheuert, aber das lesbisch-sein stört viele, die was gegen Schwule haben, ja gar nicht - oft sogar noch ganz im Gegenteil. Doppelmoral at it's best! Deswegen glaube ich, dass bei einem schwulen Hauptcharakter und einer Geschichte, in der seine sexuelle Ausrichtung auch behandelt und gezeigt wird, die Reaktionen nochmal ganz anders wären. Ich würde voll feiern wenn mal so ein Spiel kommt Und es wird auch kommen. Gestern hab ich erfahren, dass "Love, Simon" (Filmempfehlung an dieser Stelle - speziell für @Romeo ) der erste Film eines großen Hollywood-Studios mit männlichem, schwulen Teenager ist. Das war ziemlich schockierend vor 27 Minuten schrieb Shrimpey: Das weiß ich leider nicht Also Konstanz is aufjedenfall zu. Aber wenn die Website down ist werden denk ich alle standorte weg sein oder nicht ? Aber du hast doch mal da gearbeitet, erfährt man dann sowas nicht? So n Mist Sieht schon danach aus...
Celinilein Geschrieben 15. Juni 2018 Geschrieben 15. Juni 2018 vor 6 Minuten schrieb Shrimpey: Ja ich bin da aber schon ne weile nicht mehr gewesen wegen Krankheitsgründen hab ich damals gekündigt Und was soll den da kommen ein Brief sorry wir sind insolvent gegangen oder wie ? Ich weiß, deshalb ja vorhin die Vergangenheitsform Ja zum Beispiel ^^ Ne ich dachte du hättest vielleicht noch Kontakt zu jemandem und würdest sowas irgendwie mitbekommen vor 2 Minuten schrieb Romeo: Kommt immer drauf an. Wenn die Lesben richtig scharf aussehen, hab ich nix dagegen. Vor allem, wenn ich zugucken darf, wenn sie. Ansonsten hab ich aber auch nix dagegen. Ich guck dann halt einfach weg. Schockierend für dich, weil es erst der erste Film ist, oder? Like I said: Doppelmoral at it's best!!!!! Das ist sowieso der allerdümmste Spruch, der in Verbindung mit diesem Thema immer fällt. Danke, dass du ihn nochmal gebracht hast, Romeo Na logisch deswegen
Celinilein Geschrieben 15. Juni 2018 Geschrieben 15. Juni 2018 vor 3 Minuten schrieb Belian: Wenn man alle sexuellen Orientierungen, Identitäten, Geschlechter und Hautfarben gleichermaßen in Videospielen oder Filmen verarbeiten müsste, wäre das ein Chaos Sagt doch auch niemand, dass es nun für jede Orientierung eine gleichmäßiges Vorkommen geben soll Aber mal was anderes bringt einfach frischen Wind und setzt ein Zeichen für eine aufgeschlossene und moderne Gesellschaft. Es ist wichtig und wird Zeit, dass Vielfalt reingebracht wird - nicht nur in Filme, Bücher und Behördendokumente sondern auch in Videospiele., 1
Celinilein Geschrieben 15. Juni 2018 Geschrieben 15. Juni 2018 vor 50 Minuten schrieb Light-kun: Call me by Your Name kann ich da nur empfehlen. Absolut, ich war so begeistert davon. War mir eine 10/10 wert Aber ich denke das ist für Romeo für den Anfang zu krass, deswegen könnte er sich ja mal mit sowas wie Love, Simon toleranztechnisch annähern vor 45 Minuten schrieb Kumbao: Das ist sogar noch schlimmer, denn im realen Leben werden Lesben genauso angefeindet, wie Schwule auch. Nur wenn es um Kunst geht, werden die Männer toleranter, was aber definitiv sexuell geprägt wird. Es geht nicht darum, dass zwei Menschen Zuneigung füreinander haben, sondern das es als heiss empfunden wird, wenn diese beiden Sex miteinander haben. Würden diese Menschen allerdings im realen Leben ihre Zuneigung ausleben, dürften sie sich von den gleichen Männern, die es im Film oder Spiel als erotisch empfinden, mit beschimpfungen überziehen lassen. Ich würde es auch sowas von feiern. Vor allem, wenn es sich dabei um ein Game mit exzellentem Gameplay handeln würde. Und sich dann die Trollrezensionen durchlesen, in denen die Hater versuchen das Haar in der Suppe zu finden, um ihre Homophobie zu überspielen. perfekt auf den Punkt gebracht Oh Gott, das wäre zu köstlich vor 23 Minuten schrieb Belian: Bei der Geschlechter-Verteilung pochst du ja auf 50/50, wie man im TLOUII-Thread lesen konnte. Wieso dann hier aufhören und nicht auch auf schwule, schwarze, etc. anwenden? Hab ja auch nichts dagegen, aber zwanghaft alles reinquetschen sollte echt nicht zur (gefühlten) Verpflichtung werden. Es muss halt zur Geschichte passen. Seriously? Ich "poche" null da drauf, das war auch nur eine Zahl, die ich genannt hatte, weil man sich über die schätzungsweise 5% gegen 95% aufgeregt hatte und ich damit verdeutlichen wollte, dass es mir auch recht wäre, wenn es mal die Hälfte wäre. Zudem kommt da noch hinzu, dass nunmal die Hälfte (oder glaub sogar mehr) der Weltbevölkerung eben auch Frauen sind. Folglich ist es nur logisch, dass auch um den Dreh rum Frauen Hauptpersonen sein könnten. Ich habe aber nie gesagt es muss jetzt unbedingt strikt 50/50 sein, das ist Bullshit^^ Davon redet auch niemand
Celinilein Geschrieben 15. Juni 2018 Geschrieben 15. Juni 2018 Ich hab mich bisher nie bei dieser Battelfielddebatte eingemischt, weil ich nichts über das Spiel weiß (außer dass es im 2. Weltkrieg spielt ). Wie ist es denn da im Singleplayer gemacht? Laufen dort auch nur weibliche Soldaten rum und gibt's da auch Samuraischwerter und das alles?^^
Celinilein Geschrieben 15. Juni 2018 Geschrieben 15. Juni 2018 vor 16 Minuten schrieb tw0lee: Bei BF1 gabs im Singleplayer "War Stories" also Geschichten, die den Krieg aus der Sicht eines einzelnen Soldaten gezeigt haben. Die waren schön inszeniert und haben das grausame Gesicht des Krieges gut rübergebracht. Keine Frauen, keine Samuraischwerter Nur die Schrecken des Krieges an verschiedenen Schlachten gnadenlos aufgezeigt, verstörend, aber so ist der Krieg eben gewesen. Kannst dir ja das mal ansehen, dann weißt du ungefähr wie der SP aufgebaut war: Wie das bei BF V werden wird, kann ich dir nicht sagen, aber sie wollen wohl die War Stories beibehalten als Singleplayer. Der Singleplayer ist in einem BF ohnehin nur ne nette Beigabe finde ich. Achso okay, also weiß man noch gar nicht was da vor kommt... muss mir mal was dazu anschauen, sonst check ich gar nix ^^ vor 19 Minuten schrieb tw0lee: Du kannst mir nicht erklären, dass man noch das Gefühl hätte, erbarmungslos im zweiten Weltkrieg zu kämpfen, wenn 64 Frauen mit Roboterarmen aufeinander losgehen und noch bunt angemalt sind. Nein, für den zweiten Weltkrieg müsste da was viel düstereres, schmutzigeres her um das "gut" rüberzubringen. Das ist doch Blödsinn Als würden nun alle 64 Spieler Frauen als Charakter wählen Bei RDR gab es auch mehrere weibliche Charaktere (hat es da in den Köpfen derjeniger, die sich jetzt aufregen historisch etwa gepasst, dass Frauen als Revolverhelden durch die Prärie geritten sind?) aber im MP waren die männlichen Charaktere immer in der klaren Überzahl, also kein Grund sich jetzt schon solche komischen Sorgen zu machen ^^
Celinilein Geschrieben 15. Juni 2018 Geschrieben 15. Juni 2018 Gerade eben schrieb tw0lee: Das stimmt schon zum Teil, im MP spacken viele Leute sowieso ab oder stellen sich halt mit nem Flammenwerfer auf die Tragflächen von einem Flieger. Kann man nicht vermeiden, ist im Gameplay auch nicht weiter tragisch. Aber die Rahmenbedingungen, wie Zusammenstellung der Armeen, Maps, Charakterskins, etc., sollten schon stimmig sein und den Realismus nicht komplett außer Acht lassen. Davon hat BF eigentlich immer gelebt. Einzigartiges und witziges Gameplay gab es auch schon immer, aber das ist nicht schlimm. Deshalb sagt man auch "Only in Battlefield". Denke auch nicht, dass das passieren würde. Dennoch, auch die Verteilung 50% / 50% wäre historisch schon mehr als ungenau. Oh jetzt hast du mich noch vor meinem Edit erwischt, habe den Satz dann wieder gelöscht, weil ich mir erst mal Videos vom Spiel anschauen wollte Höchstwahrscheinlich wird es auch keine 50/50 sein ^^ keine Ahnung warum man sich in einem MP daran stört, wenn jetzt da Frauen rumlaufen. In MP kommt es auch regelmäßig vor, dass Charaktere doppelt und dreifach rumlaufen, was einen dann ja genauso aus dem Realismus werfen müsste. 1
Celinilein Geschrieben 15. Juni 2018 Geschrieben 15. Juni 2018 vor 1 Minute schrieb tw0lee: Schau dir mal ein MP-Gameplay an @Celinilein, bitte. Vielleicht verstehst du mich dann eher. Das sind große Schlachten. Da merkt man nicht, ob 2 von 64 Soldaten fast den gleichen Skin haben. Aber wenn 50% eines Teams auf einmal Frauen sind, fällt das schon auf und ist "komisch". Die ganzen Schreie und Kommandos auf dem Schlachtfeld würde man dann auch von Frauenstimmen hören. Das passt halt irgendwie nicht zu den Weltkriegen Ich hab selber BF3 gespielt, ich kenn das schon ^^ Und wenn 50% den gleichen Skin verwenden?? Es werden doch niemals 50% einen Frauenskin verwenden. Meistens nimmt man ja eh sein eigenes Geschlecht und so viele Frauen, die BF zocken, gibt es ja auch nicht wirklich. Als würdest du das überhaupt mitbekommen, wenn du mitten im Spiel bist In der Hektik erkennt man doch nicht mal ob das jetzt ein Frauenkörper oder ein Männerkörper ist. vor 1 Minute schrieb Steph: Wenn die Leute endlich mal das scheiß Video von Siegesmund anschauen würden, würden sie sicherlich merken, dass das am Ende gar nicht so schlimm wird Er hat auch anhand von Statistiken Vermutungen angestellt, wie viel am Ende wohl wirklich als Frau rumrennen werden. Eine 50/50-Verteilung kam dabei nicht raus^^ Ich hab es geguckt und natürlich hat er vollkommen recht. Ist ja auch bei weitem nicht das erste Game mit MP und Frauenskins Keine Ahnung, warum man sich hier jetzt so aufregt darüber, dass man WAHLWEISE (das ist hier das wichtige Wort) eine Frau steuern kann.
Celinilein Geschrieben 15. Juni 2018 Geschrieben 15. Juni 2018 Gerade eben schrieb tw0lee: Das glaube ich auch nicht. Aber wenn dann DICE noch paar mehr sagen wir mal "unrealistische" Skins einfügt, dann spielen in einem team 6 Frauen, drei kleinwüchsige, vier Inder, und zwei Aliens zusammen im Team vom dritten Reich. #hust# Warum dann die ganze Aufregung? Du übertreibst es gerade so hart ^^ Es geht den Spielentwicklern dabei ja nicht darum was möglichst verrücktes und nie dagewesenes rauszuhauen, sondern darum den eher wenigen Frauen, die ihre Spiele gerne spielen, die Möglichkeit zu geben, sich auch einen Charakter auszuwählen, der zu ihnen selbst passt und sie repräsentiert. Das ist einfach nur eine nette Geste um weibliche Fans auch mal direkt anzusprechen.
Celinilein Geschrieben 15. Juni 2018 Geschrieben 15. Juni 2018 Dass die sich da nicht einen bekannteren und charismatischeren Schauspieler geholt haben ist ja voll strange... (hab den Film noch nicht gesehen)
Recommended Posts