Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Gerade eben schrieb Romeo:

*eijj

 

Ich schaffe das nicht. :bigcry:

Wahrscheinlich aus dem selben Grund wollte ich auch immer Digitaluhren haben. Es muss sekundengenau sein. Analoguhren sind mir zu ungenau. :redface: Zu Hause werden Möbel auch zentimetergenau aufgestellt. Mit Meterstab und so. :redface: Die Macken sind unendlich in diese Richtung. :redface:

Ach du scheiße :xd: Und ich dachte ich wäre überperfektionistisch und neurotisch :derp:

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Romeo:

Jetzt erst wird mir klar, warum wir uns so gut verstehen. :emot-jittery:

 

Frage ich mich schon seit gestern. :emot-raise:

Stimmt :cheer: Wir sind quasi seelenverwandt!

 

sehr seltsam :emot-raise:

 

vor 1 Minute schrieb PS-1-2-3-Zocker:

Der online Schriftzug ist ja immer noch grün bei dir.:o

Hää :skep::xd:

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Romeo:

Klar wäre das was. Und am nächsten Tag wache ich auf und stelle fest, dass ich nackt an einem Baum festgebunden bin. Mit Schmerzen in der Arschgegend. Ne ne, nicht mit mir....

  Inhalt unsichtbar machen

...würde jetzt bestimmt Cenilly denken....muahaha....:smilielol5:

 

du bist so krank :skep::xd:

 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb MadaraSasuke:

nein, ich werde viel geld verlieren...und weil ich mit der schule fahre, stehen auch lahme dinge auf dem plan.

Sind solche Schulausflüge nicht immer total billig dafür was man alles dafür bekommt? :skep: Aber blöd, wenn du das selber zahlen musst. 

 

Gerade eben schrieb Romeo:

Wie wahr. Es wird immer besser.:)

:yesnod::emot-haw:

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb MadaraSasuke:

kann ich schlecht beurteilen aber ich liste es mal auf: 5 tage amsterdam mit dem bus mit frühstück. besichtigung des anne frank hauses, radtour(ca. 2h),splashtour(da fährt man mit einem bus im wasser rum) in rotterdam, 1h grachtenfahrt

wo ist denn da langweiliges Programm? :skep: Klingt total cool :eek6: Ich hab jetzt eher an lauter Kirchenbesichtigungen und Museen gedacht ^^ 

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Romeo:

Über die 30°C im Frühling mache ich mir auch keine so große Sorgen. Darüber kannst du dich gerne freuen. Auch wenn ich das nicht tue. Ich mache mir eher über die 50°C im Frühling sorgen, was wir vielleicht in 10 Jahren haben werden. Wie soll man das noch aushalten? Bei Spitzentemperaturen um die 35°C sind einige Menschen schon schier am Verrecken. :/

Ich mach mir eher um die -20 Grad Sorgen. 

 

 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Gerade eben schrieb MadaraSasuke:

Anne Frank Haus? Halloooo? :frown2:

 

Aber ja unser Lehrer ist extrem cool drauf, da war das zu erwarten. Wäre aber lieber mit nach Barcelona geflogen, nur hätte  man das nicht bezahlen können.

 

Voll interessant! :skep: 

 

na also, das wird sicher cool werden.

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb No|Af:

Mal ganz davon abgesehen, dass man im Winter was gegen die Kälte machen kann. Gegen Leute, die kein Deo kennen, gegen 40 Grad im Schatten, gegen Kopfschmerzen die dadurch entstehen, kann man erstmal nichts machen. :emot-jittery:

Gegen Depressionen die im Winter fast automatisch aufkommem bei manchen Leuten kann man auch nichts machen. :emot-jittery:

Zitat

Ich hab wirklich Angst vor dem Sommer. Ich hasse ihn abgrundtief.

Genau das trifft bei mir jeden Winter zu.

 

vor 4 Minuten schrieb MadaraSasuke:

ach was zu hause ist es am schönsten! :emot-jittery:

 

ich freu mich eigentlich nur in so ner großen stadt rumzugehen, ist sicher richtig cool einfach da rumzubummeln und sich gemütlich alles anzusehen.

noch, vielleicht^^ 

 

Ja sowas ist doch immer voll toll :) Neues entdecken. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb No|Af:

Wo hatten wir bitteschön -20 Grad??? Wir hatten in den Monaten von Oktober bis Dezember nicht einmal Minusgrade, glaub ich. An Weihnachten waren bei uns 17 Grad. Nur im Zeitraum Februar gab es mal Minusgrade.

Das war doch nur das Gegenstück zu Romeos übertriebenen 50 Grad + :P

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb No|Af:

Das, was Du da beschreibst, trifft auf Leute zu, die den Sommer nicht mögen.

 

Ich bekomme bei einer Schneelandschaft gute Laune. :emot-jittery:

 

Ich finde es nur unfair, dass länger warm als richtig kalt ist. :emot-raise:

Naja nein nicht wirklich. Dass Sonne und die warmen Jahreszeiten gut für Menschen, deren Körper und Psyche ist, ist ja eine belegte Sache und hat biologische Ursachen. Nicht umsonst gibt es den Begriff Winterdepression, aber keine Sommerdepression. 

 

es ist viel länger kalt als warm :out:

 

  • danke 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb No|Af:

 

ja, aber wir sind näher an den 50 Grad als an den -20. Im Sommer sind Temperaturen von 44 Grad keine Seltenheit. :emot-raise:

Einen richtigen Winter gibt es dagegen kaum mehr.

So ein Blödsinn! 2017 war euer landesweite Hitzerekord 37 Grad - gemessen in Köln. Kann auch nicht ganz glauben dass es nie bei 40 Grad war, aber 44 Grad wären sowieso große Ausnahmen und auf jeden Fall eine Seltenheit :skep:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb No|Af:

Hab ich was anderes behauptet? Ja, im Zeitraum Februar, vielleicht auch noch März. Gegenüber stehen dann 9 oder 10 Monate mit Plusgraden.

 

@MadaraSasuke

 

Wenn du alles im Plusbereich zu "heiß" zählst... :futhatshit:

 

ach vorhin den Link vergessen: 

 

 

https://mobil.express.de/news/kaum-zu-glauben--trockenheit-und-hitzerekord-in-koeln---das-war-der-nrw-sommer-2017-28253942

 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb No|Af:

Auch wenn ich auf sowas einen Scheißdreck gebe:

 

https://broadly.vice.com/de/article/599mba/ja-es-gibt-auch-eine-sommerdepression

 

Ich glaube kaum, dass 40 Grad gut für die Psyche sind. :emot-raise:

 

Wir reden hier dann über 20,25 Grad, oder?

 

 

Von April bis Oktober wird es jetzt immer minimum 20 Grad geben. Erst im Frühjahr wird es dann mal etwas kälter (richtig kalt, keine 5 oder 10 Grad - das ist nicht kalt für mich)

Es hat so gut wie nie 40 Grad hier :skep:

 

Ein Vice Artikel? Dein ernst? :xd: Also einen Wikipediaartikel könnte ich dazu nicht finden, aber vielleicht gibt es den Begriff auch, dann hab ich das noch nie gehört. Klar ist, dass das Fehlen des Lichts ganz klare körperliche Auswirkungen auf den Menschen hat und das sehr häufig vorkommt. Ich kenne neben dir eigentlich auch niemanden der den Sommer und sogar den Frühling so hasst. Dafür sehr viele, die im Winter nicht gut klarkommen. 

 

vor 3 Minuten schrieb Romeo:

Ich rede ja auch nicht über normale Temperaturen. Was du hier beschreibst. Mir geht es um die Extremwerte, die immer häufiger werden. Du magst das zwar in jungen Jahren gut wegstecken können, aber andere Menschen schaffen das nicht. Und du in 20 oder 30 Jahren wahrscheinlich auch nicht mehr. Erst recht nicht, wenn es wirklich so schlimm kommt.

Ich hab nix gegen 30°C an manchen Tagen im Jahr. Aber gnade uns Gott, wenn es 40°C werden und es dann auch noch länger als einen Monat anhält. Da wird es Tote geben. So sicher wie das Amen in der Kirche. :emot-raise:

Ich habe das doch zu Shanks geschrieben^^ 

Doch ich kann das schon verstehen Romeo, für Arbeiter auf Baustellen muss das echt hart sein, ist mir klar. Aber für mich überwiegen einfach mega die positiven Auswirkungen des Sommers. 

Geschrieben
Zitat

Die tiefste jemals in Deutschland gemessene Temperatur betrug −45,9 °C und wurde am 24. Dezember 2001 am Funtensee in den Berchtesgadener Alpen registriert. Es handelt sich jedoch um einen unbewohnten Extremstandort, denn in der abflusslosen Senke kann sich in langen Winternächten über einer Schneedecke extrem kalte Luft bilden. Der Deutsche Wetterdienst gibt als Rekordwert −37,8 °C an, die am 12. Februar 1929 in Hüll (Ortsteil von Wolnzach, Kreis Pfaffenhofen) gemessen wurden. Die höchste je in Deutschland an einer Station des DWD gemessene Temperatur wurde erst 2015 am 5. Juli im unterfränkischen Kitzingen mit 40,3 °C erreicht und ein paar Wochen später am 7. August am selben Standort bereits wieder eingestellt.[6]

 

So viel dazu....

 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Klima_in_Deutschland#Temperaturrekorde

  • hilfreich 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb No|Af:

 

Gib einfach mal Sommerdepression ein, da kommen zig tausend Suchergebnisse.  Aber wie gesagt - ich lege auf beides keinen Wert.

 

Und diese "Depressionen" im Winter kommen dadurch, weil alle eher zuhause hocken, weil es ja soooo kalt ist. Ein Spaziergang im Winter ist genauso effektiv und man bekommt dadurch die benötigte Menge Sonnenlicht.

 

Und ich versteh nich wieso Du so auf die 40 Grad beharrst^^ Ja, dann sind es halt 35 Grad. Ich glaube trotzdem kaum, dass jemand hier Hurra schreit bei solchen Temperaturen. Wenn ja, bitte melden.

 

Ich sage nichts über 20 oder 25 Grad. Auch wenn mir das schon zuviel ist. Aber im April 30 Grad?

Hab ich, ja kommen, aber ich beachte halt nur Ergebnisse, auf die man vertrauen kann.

 

Nein, nicht nur. Es treten meist trotzdem Mängel auf. Was meinst du warum in den ganzen eiskalten nördlichen Ländern die Selbstmordraten so verdammt hoch sind? :skep:

 

Na weil du so einen Blödsinn redest von wegen 44 Grad wären keine Seltenheit, obwohl das noch nie in ganz DE vorkam :out: Ja hier, bei 35 Grad schrei ich Hurra :cheer: und 35 und 44 Grad sind ja wohl ein riesen Unterschied :skep:

 

Doch sagst du. Du regst dich hier doch schon länger über diese wärmeren noch milden Temperaturen auf :xd:

 

 

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...