Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ich bin sogar schon durch. Mir fehlt lediglich noch die Begleiter quest von Nick

Das ging aber schnell. Ich bin noch Lichtjahre von "durch" entfernt. Wenn ich es überhaupt mal durchzocken sollte.

Geschrieben

Mir ginge es auch um die Speicherstände. Aber die hab ich ja auch noch auf dem Stick. Wahrscheinlich werde ich erst dann verlängern, wenn ich doch mal online zock.

Geschrieben
Das versteh ich jetzt aber nicht.

Du weißt wie die Regel beim Berechnen von Leitungswasser in Restaurants ist?

Du machst genau das was du anderen vorwirfst, von der Vorgehensweise deiner 5 (?) Restaurants, schließt du darauf was die Regel der meisten Restaurants dabei ist :emot-raise:

Wie ist denn die Regel? Ich wusste nicht mal, dass man Leitungswasser bestellen kann. Vor allem, wer trinkt das denn freiwillig? :eek6:

Geschrieben
Ich trinke das freiwillig, weil die Getränkepreise in Restaurants unverschämt hoch sind...

Dann bleib doch gleich zu Hause. Da ist alles am günstigsten. :biggrin5:

klar warum nicht ?

in manchen ländern ( z.b. in kanada) gibts das sogar kostenlos (in vielen restaurants).

In der Regel sollte das kostenlos sein wenn man es im Restaurant zum Essen dazu bestellt. Zumindest hab ich das bisher nur so erlebt. Wie das allgemein aussieht, weiß ich aber nicht. Bisher habe ich nicht in allzu vielen Restaurants gegessen, geschweige denn Leitungswasser bestellt.

Ich trinke mittlerweile auch zu 90% nur Leitungswasser.

Wie es im Ausland ist, weiß ich auch (war in der Türkei genauso). Ich wusste nur nicht, dass man auch in Deutschland (oder halt Österreich) Leitungswasser bestellen kann oder das auch tut.....

hab ich früher auch öfters gemacht, aber seit dem wir an der uni mal besprochen haben, was in dem geklärten wasser noch alles hängen bleibt, hab ich mir das abgewöhnt xD.

.......ich wusste das nicht, aber ich hab es mir schon gedacht. Auch wenn es hier bei uns heißt, unser Leitungswasser sei "sauber", tue ich es mir nicht ungekocht an. Leitungswasser trinke ich schon lange nicht mehr. Wozu auch, wenn die Kiste Sprudel 3€ kostet? Es sei denn, ich vertrage kein Sprudel. Dann würde ich halt stilles Wasser kaufen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Plastikmüll Plastikmüll Plastikmüll. Außer du kaufst Glsflaschen. Dann von mir aus. Aber was soll denn im Trinkwasser so schlechtes drinnen sein? :emot-raise:

Soll dir Guus erklären.

Ob Kunststoff oder Glas, ich kaufe immer in Pfandflaschen.

Vorheriger Post um 20:52

Post hinzugefügt um 20:52

Wenn ich Restaurantbesitzer wäre würde ich keinem ein Glas Leitungswasser umsonst hinstellen, wenn jemand meint er braucht unbedingt etwas Kostenloses der soll aufs Klo und vom Wasserhahn trinken.

Da würde ich dir dann sagen, hast du recht.

Vorheriger Post um 20:52

Post hinzugefügt um 20:54

@Wasser

Mineralwasser ist reine Verarsche, da die enthaltenen Mineralien zu grob sind, um vom Körper aufgenommen zu werden.

Da trinkt man nur Wasser mit etwas "Dreck".

Na besser mit etwas Dreck als mit viel Dreck. :happy-smile:

Geschrieben
Ne denn das gute Essen und die Location sind mir das Geld wert. Nur die Getränke sind schweineteuer wenn man bedenkt dass es genau die gleichen wie im Laden sind. Trotzdem gönn ich mir im Restaurant auch oft Getränke wenn ich Lust drauf hab.

Warum ist das denn so abwegig? o.O Oft bevorzuge ich sogar ein schönes durststillendes Glas Wasser einer klebrig süßen Limo.

Nicht nur das gute Essen und die Location, für mich ist so ein Abend mit meiner Frau einfach etwas besonderes und da darf auch mal Geld liegen bleiben. Da sauf ich dann nicht nur ne langweilige Cola, sondern evtl. etwas, was es nicht jeden Tag bei mir gibt. Und wenn ich es nicht saufen würde, würde ich wohl sowieso das Geld für die Bedienung liegen lassen.

Eine klebrige, süße Limo nicht mögen, ist eine Sache. Aber dafür des Geldes wegen nicht zahlen wollen, ist wieder was ganz anderes. Wenn man es nicht mag oder nicht verträgt, das kann ich dann sehr wohl verstehen. Ich versteh es nur nicht, dass man in ein Restaurant geht und dennoch sparen will. Denn wenn man sparen will, sollte man wirklich nur noch zu Hause kochen.

Du sagst es. Schon alleine wegen dem vielen Plastik finde ich es auch schwachsinnig bei uns Wasser in Flaschen zu kaufen wenn es auch "gratis" aus der Leitung kommt.

Wieso denn? Das verstehe ich nicht. Gibts bei euch keine Pfandflaschen? Wie schon gesagt, ich kaufe meine Getränke fast ausnahmslos in Pfandflaschen, die ich auch wieder zurückbringe.

Wenn es nicht so verpönt wäre würde ich sogar gerne meine Wasserflasche mitnehmen :P Bei McDonalds mach ich das so.

Jetzt übertreib doch. :biggrin5: Warum gehst du eigentlich aus dem Haus? Draußen ist es immer am teuersten. :smilielol5:

Bei manchen Menschen frage ich mich echt, wofür sie sparen? Man hat doch nur ein Leben, warum also für drei Leben sparen? :emot-what:

Geschrieben
Ich hab ja nicht gesagt, dass nichts Verwertbares drinnen ist, aber das, wofür man bezahlt, bekommt man eben nicht.

Ein Marathon ist übrigens eine extreme Belastung und ich denke nicht, dass das Aufstehen bei Romeo also solche durch geht. :biggrin5:

Bei uns in der Gegend gibt es überall nur Quellwasser. Das von der Gemeinde ist zwar nicht so gut, aber wir hängen an einer privaten Quelle.

Eigentlich müssten Flaschen ohne Weichmacher doch gekennzeichnet sein, zumindest habe ich das mal wo gesehen und meine Plastiktrinkflaschen haben auch keine drinnen.

Man kann bei Nahrungsmittel 'Bio' kaufen, was aber immer noch 1% genmanipuliertes Zeug enthalten darf, oder geht in den Bioladen und kauft sich Sachen von Marken, die nichts Genmanipuliertes dabei haben, aber ich weiß grad nicht, welche das waren.

Bleibt noch der nährstoffarme Boden, bei dem in Gemüse und Obst oft nicht die Sachen drinnen sind, die drin sein sollten, aber auch da kann man auf Wochenmärkten und teilweise im Bioladen gute Sachen finden.

Man bekommt schon hochwertige Nahrung, wenn man sich die Zeig nimmt, danach zu suchen.

Alles baue ich sicher nicht im Garten an.

Ich kann mir nicht vorstellen dass in dem Wasser mehr Antibiotika sind wie in vielem Fleisch oder Nahrung generell.

Wir wachsen ja eigentlich mit Leitungswasser auf und verwenden das für eine Menge Dinge das dürften wir dann auch nicht. Und du sagst es, Plastikflaschen, bzw. Weichmacher sind auch nicht ideal. Ich würde auf Glasflaschen bauen, wenn man wirklich kein Leitungswasser verwenden will.

Man kann dem allem eigentlich eh nicht entkommen ^^

Wenn ich Leitungswasser einschenke und mit bloßen Augen sehe, wieviel Kalk da drin ist, brauche ich nicht zusätzlich wissen, wieviel Dreck mehr drin ist. Der für mich ersichtliche Kalk ist für mich schon Grund genug, Leitungswasser nicht zu trinken. Eine Ausnahme mache ich ja bereits bei heißen Getränken. Aber dabei bleibt es auch. Mehr muss echt nicht sein. Und wie gesagt, wenn es nur ums Geld ginge, bei 3€ pro Kiste spare ich ganz sicher nicht.

Vorheriger Post um 21:54

Post hinzugefügt um 22:00

Jetzt bin ich aber neugierig geworden. Wo ist noch mal das Problem mit den Plastikflaschen? Ich hab früher Filippo in Glasflaschen gekauft und bin jetzt umgestiegen auf Gerolsteiner in Plastikflaschen. Hab mir aber wegen der Flasche keine Gedanken gemacht. Sollte ich etwa? :emot-raise:

Geschrieben
Wird Mineralwasser entkalkt?

Das weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass da bei weitem nicht so viel Kalk drin ist. Ich sehe es ja. Das meine ich doch, es ist so viel drin, dass man es sehen kann. Das tue ich mir eben nicht an.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
@Romeo: Du bist auch in einer komplett anderen Lebenssituation wie ich. Fest im Beruf, sicheres Gehalt, Wohnung und weißt dass du keine Kinder haben willst. Ich will womöglich noch studieren gehen (verdien dann mind. 3 Jahre nichts mehr), muss irgendwann noch ne komplette Wohnung einrichten, ein Auto kaufen und will vielleicht mal Kinder. Das alles ist absolut teuer... dafür kann man nicht lange genug sparen.

Auch mit 20 war ich so, wie ich heute noch bin. Also, als ich genau in dieser Situation war, wie du heute bist. Das hat mit dem Alter wohl eher wenig zu tun, würde ich mal sagen.

Geschrieben
Ob Pfandflasche oder nicht, macht ja gar keinen Unterschied, recycelt wird beides.

Pfand soll ja nur verhindern dass die Flaschen nicht in der Umwelt landen.

Das Wasser in Österreich ist komplett klar.

In Gelsenkirchen war es das übrigens auch. Die Wasserreinigung gilt da als eine der besten.

Im Nachbarort Bochum sollte man nach Erzählungen dagegen kein Leitungswasser trinken weil es wohl teilweise braun raus kommt..

Es hängt also auch sehr stark vom Ort ab.

In Lindenberg war das Wasser übrigens auch voll mit Kalkteilchen und auch die Klos waren alle verkalkt bis zum Gehtnichtmehr.

Ja, bei uns muss es wohl auch so schlimm mit dem Kalk sein. Deswegen mag ich auch nicht Leitungswasser saufen.

Ja, das ist eine andere Sache, aber sollte eigentlich auch nicht der Fall sein. Frag doch mal deinen Vermieter oder die Stadtwerke wegen den Rohren die gehören entkalkt :emot-raise:

Bei Pfandflaschen ist das halt auch so, dass die nicht ganz recyclet werden, Glas ist da schon besser. Aber beides ist auf jeden Fall vieeeel besser als normale Plastikflaschen denn die landen einfach im Müll.

Plastikflaschen enthalten Weichmacher die leicht ins Wasser gelangen können, denke zb unter Sonneneinstrahlung oder nach längerer Zeit. Deshalb hat jeder Mensch auch schon einen gewissen Anteil davon im Blut.

es gibt stoffe,die in PET-flaschen enthalten sind und sich ins wasser ablösen können, die nicht gesund sind oder wirken wie körperähnliche stoffe.

und das wäre nach der aussage einiger wissenschaftler bedenklich. andere wiederum behaupten, dass die konzentration so gering ist, dass es keine bedenken gibt.

wem du jetzt glaubst, dass bleibt dir überlassen.

konkrete antworten gibt es dazu keine.

OK, aber was sind noch mal PET-Flaschen und was ist mit Hartplastik gemeint (die Cenilly erwähnt hat)? Die PET-Flaschen sind die mit ganz dünner Umwandung, die dann auch zerstückelt weden, oder? Und die Hartplastikflaschen, sind eher stabiler und werden (glaube ich) nicht geschreddert.

Wenn das so ist, trinkt meine Frau ihr Volvic aus der PET-Flasche und ich mein Gerolsteiner aus Hartplastik. Dann muss ich wohl bei meiner Frau schnellstens etwas ändern. :emot-raise:

Geschrieben
Hab auch nicht gesagt dass es am Alter liegt sondern an der Situation. Meine großen Ausgaben stehen alke noch bevor. Wenn du mit 20 schon so warst hast du einfach nen anderen Charakter. Ich bin da sehr bodenständig und plane.

Sorry, hab mich falsch ausgedrückt. Natürlich hat das mit dem Alter nichts zu tun und war auch nicht so gemeint. Ich meinte, dass ich in exakt dieser Lebenssituation auch schon war und auch da so war, wie ich heute noch bin. Und genau, das hat was wohl mit dem Charakter zu tun. Ich hab schon immer auf Geld geschissen. Auch wenn ich mal keins hatte.

Und Sozialamt hab ich immer am liebsten gespielt. Alle meine Freunde mussten von mir gepumpt werden. :cool2:

Geschrieben
Beides ist PET.

Die dünnen Flaschen deiner Frau sind Einweg PET Flaschen die einmal verwendet werden und dann irgendwie recycelt werden aber nicht zu Flaschen (?) da bin ich mir nicht sicher.

Die Mehrweg PET Flasche kann glaub ich 30 Mal neu verwendet werden bis sie als Polyester endet oder verbrannt wird so irgendwie.

Guus besser mich aus wenn was falsch ist du kennst dich bestimmt aus :biggrin5:

Ja gut, bei meinem Getränk weiß ich halt nicht, woher ich Glasflaschen bekommen soll. Volvic müsste es (glaube ich) auch in Hartplastik geben. Aber in Glasflaschen hab ich es nie gesehen. Was soll ich also tun? Leitungswasser ist für mich die klar schlechtere Alternative. Das tue ich mir nicht an.

Demnächst will ich auf Aqua Römer umsteigen. Aber auch die gibts hier bei uns nur in Hartplastik.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...