Romeo Geschrieben 9. Oktober 2018 Geschrieben 9. Oktober 2018 vor 2 Stunden schrieb Celinilein: Vom Verleih der hält sich sicher nur noch durch dich über Wasser ^^ Online-Verleih! Bin ja nicht der Einzige, der auf Scheiben steht. Sieht man doch schon allein hier im Forum. Außerdem, warum soll ich 4-5€ für den qualitativ schlechten Stream zahlen, wenn ich auch 2,50€ für den qualitativ besseren Film auf der Scheibe zahlen kann? Und die Auswahl ist natürlich auch wichtig. Uralte Filme streamt nicht jeder.
Romeo Geschrieben 9. Oktober 2018 Geschrieben 9. Oktober 2018 vor 1 Minute schrieb Celinilein: Achsooo, online 4-5€ für Stream? Aber halt im Monat - da könntest du dir ja dann unendlich viel anschauen Ne, pro Film. Wo zahlt man denn 4-5€ pro Monat? Bitte her damit.
Romeo Geschrieben 9. Oktober 2018 Geschrieben 9. Oktober 2018 Gerade eben schrieb Ullah: Was für schlechte Qualität, als ob du 4K Filme ausleihst.^^ Tue ich! Seit ich den Fernseher und den Player hab. Schlechte Quali wegen meiner relativ schlechten Bandbreite, meinte ich (50/10MBit/s). Kann ja aber auch nix daran ändern. Telekom will mir nicht noch mehr geben.
Romeo Geschrieben 9. Oktober 2018 Geschrieben 9. Oktober 2018 vor 6 Minuten schrieb Light-kun: War auch mein erster Gedanke. Glaube Romeo denkt dass bei den Video on Deman-Diensten noch immer solch Qualität wie auf kino.to etc. herrscht Siehe oben! Außerdem bin ich kein Schmarotzer. vor 6 Minuten schrieb Ullah: Kostet das net mehr? Netflix kostet 14€ monatlich, kann man sich aber zu viert teilen. Nein. Zahle den gleichen Preis. Versteh ich aber auch nicht. Ich nehme es aber dankend an. Der Preis wäre sogar ok. Aber keiner kann mir einen ruckelfreien Filmabend garantieren. Wie gesagt, wegen MEINER Bandbreite.
Romeo Geschrieben 9. Oktober 2018 Geschrieben 9. Oktober 2018 vor 7 Minuten schrieb Light-kun: Da hat der Opa schon 2 Internetleitungen und dennoch klappt es bei ihm nicht Jetzt musst du mir nur noch verraten, wie du zwei Internetleitungen (Kabel+VDSL) zu einer richtig guten Leitung bündeln kannst. Schlaumeier. Außerdem nutze ich Kabel seit Monaten nicht mehr. Kabelmodem ist defekt. vor 7 Minuten schrieb Celinilein: Amazon Prime sind 5,75 € im Monat. Wahrscheinlich hast du eh schon Amazon Prime Ja stimmt Die Qualität ist ja absolut top ^^ Jap ich weiß. Frag mich aber immer wer zur Hölle denn das machen sollte Jetzt weiß ich ja wer ^^ Also das mit der Bandbreite ist kein Argument. Ich hab hier die absolute Bambusleitung und sogar hier klappt es in 90% der Fälle problemlos und auf höchster Qualität Nein, hab ich nicht. Meine Pakete kommen auch so am nächsten Tag an. Es geht nicht unbedingt um SD, HD oder UHD. Es geht eher um das Ruckeln. Ich ganz sicher nicht. Zu teuer. 90% sind keine 100%. Oder wnigstens 99%. Wie gesagt, RUCKELFREI! vor 2 Minuten schrieb Light-kun: Hier, ich Eben. Laut Netflix reichen 25mb/s für Ultra-HD Qualität. KANN reichen, muss aber nicht.
Romeo Geschrieben 9. Oktober 2018 Geschrieben 9. Oktober 2018 vor 9 Minuten schrieb Ullah: Ok, cool der Preis ist nice. Bandbreitenprobleme hast du beim heutigen Streamen eigentlich nicht mehr. Eigentlich! Genau dieser Teil stört mich etwas. Was ich absolut nicht leiden kann, sind Ruckler in Bild und Ton. Sollte ich irgendwann von der Telekom die 100/40MBit/s bekommen, werde ich mir noch mal Gedanken über Streaming machen. Der Preis muss natürlich auch passen.
Romeo Geschrieben 9. Oktober 2018 Geschrieben 9. Oktober 2018 Gerade eben schrieb Light-kun: Das war ein Witz, Opa Laut der Internetseite ist es die empfohlene Geschwindigkeit, d.h. es würde auch mit weniger klappen, aber mit 25mb/s hat man garantiert keine Probleme mehr. Achso. Kann mir garantiert keiner garantieren. Gerade eben schrieb Ullah: Du schaust doch auch Shrimpeys HD Stream, stockt es da? Natürlich stockt es da. Und wie es da stockt. Sollte das bei einem Film so sein, schalte ich sofort aus.
Romeo Geschrieben 9. Oktober 2018 Geschrieben 9. Oktober 2018 Was genau heißt denn Streaming? Für Streaming ist doch auch die Uploadrate relevant. In meinem Fall wären es die 10MBit Upload, die Probleme bereiten könnten. vor 1 Minute schrieb Light-kun: Natürlich. Siehe oben.
Romeo Geschrieben 9. Oktober 2018 Geschrieben 9. Oktober 2018 Gerade eben schrieb Celinilein: Es ruckelt aber nicht Wenn, dann bleibt es einfach stehen. Aber das kommt, wie gesagt, selbst hier nur ganz selten vor Und 2,50€ ist nicht zu teuer Ganz selten ist in meinem Fall schon oft genug. Öhm, nein? 4€ pro Film zu teuer. 2,50€ pro Film nicht zu teuer. Was genau wundert dich da jetzt?
Romeo Geschrieben 9. Oktober 2018 Geschrieben 9. Oktober 2018 vor 3 Minuten schrieb Light-kun: Es ist relevant wenn DU etwas streamst, nicht wenn du etwas schauen willst. vor 2 Minuten schrieb Ullah: Nein, nur die Download-Bandbreite, außer du willst die Filme noch parallel irgendwohin streamen. Ok. Ich dachte, beim Streamen werden Datenpakete hin- und hergeschoben. Dann ist das aber nur bei PS Now so, oder?
Romeo Geschrieben 9. Oktober 2018 Geschrieben 9. Oktober 2018 vor 3 Stunden schrieb Light-kun: Bei PS Now wird ja auch dein Input (also was du mit dem Pad machst) in die Cloud gesendet. Deshalb ist da auch die Upload-Rate wichtig. Beim Stream wird nur das Gestreamte von dir empfangen. Ok, dann sollte ich ja bei meinen 50 MBit normalerweise gar keine Probleme haben. Muss dann mal in nächster Zeit genau beobachten, wie häufig die Ruckler bei den Twitch-Streams vorkommen und was genau die Ursache ist. Eine sehr wahrscheinliche Möglichkeit wäre WLAN. vor 3 Stunden schrieb Celinilein: Im Vergleich zu 5-6 Euro für einen ganzen Monat und keine Ahnung wie viele Filme du pro Monat schaust schon ziemlich Aber mach mit deinem Geld was du willst^^ Entweder reden wir einander vorbei oder aber du kannst genauso "gut" rechnen wie meine Frau. Light sagte doch, dass man auch Filme für 4€ leihen kann (bei Netflix oder amazon oder wo auch immer). Ich sage, dass ich mit meinem Paket günstiger davonkomme. Ich bekomme vier Filme pro Monat für 10€. Das wären 16€ beim Streamen. Ist also teurer. Hinzu kommt meine Befürchtung mit den Rucklern, die ich auf der Scheibe absolut nicht habe. https://www.videobuster.de/preise vor 1 Stunde schrieb Celinilein: Ich hab von Amazon Prime geredet. Aber ja klar, die bieten leider beide nicht alles an. Wahrscheinlich würde er trotzdem um einiges billiger kommen, selbst wenn er sich dann zusätzlich noch einzelne Filme mal ausleiht. Hängt halt alles davon ab, wie viele Filme er denn so schaut. Nein, würde ich nicht, weil ich das Paket so oder so zahlen müsste. Oder meinst du, wenn ich auf Videobuster komplett verzichten und auf Streaming umsteigen würde. Kommt nicht infrage, wegen der Filmauswahl. vor einer Stunde schrieb Shrimpey: also Romeo ich hab nur netflix hab weder ein Fernsehkabel oder Satelitt gedöns und selbst bei meinen eltern ( da hatte ich ne download rate von 400kb) konnte ich in Full HD schauen :O Hab damals halt bissel vorladen lassen z.b dann halt bissel mit mama gequatsch oder vor dem abend essen laden lassen. Und selbst wenn es nicht geht viele filme auf Netflix kannst du dir downloaden um sie offline anzuschauen die löschen sich glaub wieder nach 48 stunden oder so aber das sollte ja kein problem sein. Weiß nicht so recht wieso es bei dir jetzt ruckeln sollte wenn ich das richtig verstanden hab Naja, ich weiß ja nicht, wie empfindlich du bist. Ich bin es bei meinen Filmen sehr. Wenn ich aber jeden Film runterladen dürfte, wäre ich schon sehr zufrieden. Geht aber nicht bei jedem Dienst oder nicht bei jedem Film oder ich bekomme nicht jeden Film. Videobuster ist da für meine Wünsche einfach top.
Romeo Geschrieben 9. Oktober 2018 Geschrieben 9. Oktober 2018 vor 4 Stunden schrieb Shrimpey: Das sagt eigentlich schon alles Ne, das sagt noch nichts aus. Ich hab eure Streams auch mal im Kin...ähm...Arbeitszimmer verfolgt und ich meine auch da hat es immer wieder gestottert. Zwar auch am Notebook, aber da schließe ich immer mein Lan-Kabel an. Aber wie schon gesagt, ich werde das in nächster Zeit mal genauer beobachtet. Hab bisher gar nicht so recht darauf geachtet. Streaming war für mich bis heute nicht wirklich ein Thema. vor 4 Stunden schrieb Celinilein: Ja aber ich habe nie vom Leihen bei Amazon Prime geredet, weil das ja ohnehin Schwachsinn ist. Deine 4 Filme pro Monat für 10€, wenn man für 14€ (Netflix) oder 5,75€ (Amazon) zig Filme bekommen kann - deswegen die Frage "und 2,50€ soll nicht zu teuer sein?" Warum müsstest du dann noch das Paket zahlen? wenn dir ein Film fehlt könntest du den ja dann zusätzlich leihen. Dann bist du halt mal jeden 2. Monat (oder so) bei 9,75€ statt 5,75€ (im Falle von Amazon Prime). Irgendwie reden wir doch einander vorbei. Oder aber ich steh wieder auf dem Schlauch. Ich ging davon aus, dass ich weiterhin mein Videobuster-Abo nutze und ein Netflix oder amazon hinzunehme. Eben wegen der Filmauswahl von Videobuster. Als ich mir vor einiger Zeit einen Dienst gesucht habe, war genau das der Grund, warum ich mich für Videobuster entschieden habe (und auch die Cowboyfilme, die sie damals noch hatten ). Aber auch der Preis. Am Anfang kannte ich nur den PSN-Store und da waren die Preise nicht von dieser Welt. Genauso war es auch mit den anderen Diensten. Kann natürlich sein, dass sich bis heute einiges getan hat. Sowohl bei den Preisen, als auch bei der Streamingqualität. Und was die Streamingqualität betrifft, schaue ich mir das mal genauer an. Ich brauche aber dennoch eine Möglichkeit für ganz alte Filme. Ich glaube nicht, dass ich da bei Netflix oder amazon fündig werde. vor 3 Stunden schrieb MadaraSasuke: Holt sich hier jemand "Thronebreaker:The Witcher Tales" ? @Romeo? Ja, aber nicht gleich. Ich bin noch an Pillars of Eternity dran und bis Thronebreaker erscheint, werde ich bestimmt nicht fertig sein. Will mir das auch erst mal näher anschauen. Warum meldest du eigentlich nicht diesen Niko Bellic? Du hättest eigentlich ganz gute Chancen. Ich kenne nämlich einen, der ist gesperrt worden, weil er die Posts von einem User "witzig" fand.
Romeo Geschrieben 9. Oktober 2018 Geschrieben 9. Oktober 2018 vor 30 Minuten schrieb Celinilein: Achso ja wenn du beides behältst ist es natürlich nicht billiger ^^ Du zahlst für Pornos???? Da hat sich eindeutig sehr viel getan. Nicht umsonst verdrängt das immer mehr das Fernsehen. Hab jetzt nie sooo genau nach alten Schinken gesucht, aber so beim Durchstöbern kam es mir schon so vor als wär auch sehr viel altes Zeug dabei und allgemein eine ausgewogene Mischung. Auch diese Frage habe ich hier schon mal beantwortet. Nein, tue ich nicht. Noch nie getan, weil es nicht dazu kam. Ich bin schon bei Videobuster, seit was weiß ich 10 Jahren oder so. Ich glaube, BluRay-Filme gab es da noch nicht so lange. Da hatte es mich einfach interessiert, wie es wohl in High Definition so abgeht. Hatte sogar zum Testen einen Film auf meiner Verleihliste. Aber bis man mir diesen Film verschickt hat, hatte Videobuster die Cowboyfilme aus dem Programm genommen. Mir fällt gerade auch ein, was der aller aller wichtigste Grund war, warum ich mich für Videobuster entschieden habe. Nämlich die Uncut-Filme. Und zwar solche, die auch auf dem Index sind. Solche Filme hatte nur Videobuster. Und genau das könnte mir heute immer noch ein Problem bereiten. vor 19 Minuten schrieb MadaraSasuke: Er möchte die Darsteller (nicht -innen) so viel untersützen, wie es nur geht. vor 8 Minuten schrieb Light-kun: Ich schaue die Streams auch über WLAN und habe keine Probleme. Du könntest versuchen, deinen Webcache zu leeren. Vielleicht geht es dann bei dir? Bei mir gibts nix im Webcache. Das wird immer gleich geleert, wenn ich den Browser beende. Zusätzlich lasse ich den ultra pösen Ccleaner drüberlaufen.
Romeo Geschrieben 9. Oktober 2018 Geschrieben 9. Oktober 2018 Wenn ich mir ein Video auf Youtube reinziehe oder auf imdb.com oder auf Cowboyhub, ist das doch auch Streaming, oder etwa nicht? Was ist bei all den anderen Diensten wie Netflix oder amazon Prime anders/besser? Denn wenn ich mir kurze Videos auf Youtube anschaue, ruckelt und stottert es ständig. Ich kann nicht behaupten, dass ich ein kurzes Video von Anfang bis Ende ganz ohne Ruckler anschauen konnte. Wobei ich nicht genau weiß, ob ich überhaupt ein Video zu Ende geguggt habe. vor 4 Minuten schrieb Light-kun: Warum müssen die Amis immer die besten Filme vergewaltigen? Den Film gab es schon, und die Amis müssen wieder alles remaken Achso, deswegen. Naja, der Ami-Trailer gefällt mir auch. Werd mir den Franz-Film aber mal gleich vormerken. Sieht sehr interessant aus.
Romeo Geschrieben 9. Oktober 2018 Geschrieben 9. Oktober 2018 vor 15 Minuten schrieb MadaraSasuke: Als ob DU den noch nicht gesehen hast. Nope, hab ich nicht. vor 14 Minuten schrieb Ullah: Irgendwas stimmt mit deimem Internet/Browser nicht. vor 13 Minuten schrieb Azraelka: @Romeo Du wirst dir nach dem Orginal, die US Fassung gar nicht mehr ansehen wollen. Der Film ist einfach ein Meisterwerk und sollte so gelassen werden wie er ist, außerdem ist der nicht mal alt. Weiß also gar nicht warum die ein Remake davon machen müssen Doch, will ich. Weil mich das interessiert. Hab ich schon bei vielen anderen Filme so gemacht. Vergleiche immer zwischen alt und neu. Oder zwischen mehreren verschiedenen Versionen. Z. B. war für mich diese Version von Der Graf von Monte Cristo immer schon die beste. Bis ich dann nach und nach ein paar andere Versionen gesehen hab. Ältere aber auch neuere. Heute weiß ich, dass die Version mit Richard Chamberlain Schrott ist. Außerdem, ich mag Kevin Hart einfach. vor 11 Minuten schrieb Light-kun: Im Deutschen heißt der "Ziemlich beste Freunde" und ist einer der absolut besten Filme der letzten 10 Jahre mMn. Jetzt die beiden Trailer im Vergleich gesehen, und vom Trailer wirkt die Ami-Version mehr auf Comedy getrimmt, während das Original mehr auf Drama ausgelegt ist. Außerdem ist Kevin Hart da in meinen Augen eine Fehlbesetzung. Ja gut, ich wollte mir den Ami-Film auch eher als Komödie guggen. Der Franz-Film scheint doch auch lustig zu sein.
Romeo Geschrieben 9. Oktober 2018 Geschrieben 9. Oktober 2018 vor 20 Minuten schrieb Ullah: Ist wirklich so nichtmal mit einer 6000er Leitung stockt YouTube deshalb muss was falsch eingestellt sein. Dann muss das bei der Arbeit mit unserer 100/40 MBit Leitung auch so sein. Der Unterschied ist aber, da hab ich nix eingestellt. Da war ein Netzwerk-Admin dran. Und dort kenne ich es auch nicht anders. Mit Ruckeln und Stottern meine ich auch eher das Nachladen (Puffern?). Ich dachte, das ist völlig "normal". Wenn das eben bei meinen über 90 Minuten Filmen sogar mehrfach vorkommt, dann verzichte ich gerne drauf. Deswegen frage ich, ob es bei Netflix oder amazon technisch anders läuft. Was ich mir nicht vorstellen kann. vor 19 Minuten schrieb Azraelka: Kevin Hart . Ich finde den Typen Mega unsympathisch und unlustig . Kennst du Soul Plane? Wenn du dich da nicht krummgelacht hast, dann weiß ich auch nicht.
Romeo Geschrieben 9. Oktober 2018 Geschrieben 9. Oktober 2018 Aaaaaaaaaaach wasssssssssssss........ 1
Recommended Posts