Matzn Geschrieben 20. Mai 2015 Geschrieben 20. Mai 2015 Nein, ich habe mir auch gemerkt, wie sehr du den lieben Romeo angehimmelt hast Hab ich das? Ach iwo. Das hast du dir doch nur eingebildet:smile:.
Matzn Geschrieben 20. Mai 2015 Geschrieben 20. Mai 2015 Naja, jemanden zu feiern der andere Menschen vergasen und umbringen möchte, nur weil sie arbeistkampf betreiben, finde ich persönlich absolut unangebracht. Da fehlt es meiner Meinung nach an Hirn und Verstand. Bei dem, der solche Sachen veröffentlicht und bei dem, der das unterstützt. Denn das geht nicht mehr mit der Meinungsfreiheit einher. Schwarzer Humor ist das auch nicht. Das ist Hetze gegen Menschen einer bestimmten Berufsgruppe. Wo ist die politische Aussage? Wo die sachliche Kritik? Wo ein konstruktiver Gegenvorschlag? Das ist nur destruktiv und herabwürdigend. Spaß ist das sicher auch nicht. Und wenn doch, dann bestätigt das nur meine Meinung. Wahrscheinlich fehlt es am Willen oder Vermögen, sich sachlich mit dem Thema zu befassen. Denn das würde Geduld, Verständnis und Hintergrundwissen erfordern. Doch um sich nicht lange mit solchen Banalitäten befassen zu müssen schätze ich, dass der einfache Weg gewählt wurde- der der Hetze und des Beleidigens.
Matzn Geschrieben 20. Mai 2015 Geschrieben 20. Mai 2015 Juliens Äußerungen in der Art zu hinterfragen wirkt ein wenig amüsant Mich wundert es, dass sie jetzt erst so kritisch über Julien berichten. Der hatte ja schon einige harte Dinger rausgehauen, wie zum Beispiel das Tutorial "Frauen schlagen". In wie weit man das ernst nimmt, muss natürlich jeder selber Wissen :D Grundsätzich bin ich ein Freund schwarzen Humors, doch kommt es immer auf die Situation an. Und das fand ich nicht lustig. Vor allem regen sich alle über die Bahnfahrer auf. Sollen sie doch selber Zugführer werden, wenn denen der Streik so auf die Nerven geht. Dann können sie ja immer den Zug bedienen und müssen sich nicht mehr aufregen. Oder man fährt mit dem Auto, mit dem Taxi, mit dem Bus, man nimmt ein Flugzeug, fährt per Mitfahrgelegenheit, per Anhalter, per Fahrgemeinschaft....... Irgendeine Alternative muss doch bei jedem, egal wo er wohnt, möglich sein.
Matzn Geschrieben 20. Mai 2015 Geschrieben 20. Mai 2015 Ja ich habe natürlich auch nur an die Privat Leute gedacht. Die Unternehmen habe ich davon ausgeschlossen, da Güter- und Personenverkehr auch unabhängig voneinander bestreikt werden (könnten). Mir ist aber bewusst, dass sie das momentan nicht tun. Es kommen halt immer so abwertende Aussagen von Leuten (bei den Medien), die die Bahn privat brauchen. Und Verluste hin oder her, das gehört sich einfach nicht denen den Tod durch die Gaskammer zu wünschen. Die Lokführer üben ein Grundrecht aus. Solange das Tarifeinheitsgesetz nicht da ist, können sie das so unter der GDL auch noch weiterhin machen. Aber da ja viele davon betroffen sind, sollte man am besten denen ihre Rechte aberkennen bzw reduzieren in der Ausübung. Immerhin sind die ja so nett und kündigen das mehrere Tage vorher an sodass sich alle darauf einstellen können (bezieht sich jetzt schwerpunktmäßig auf die Privatleute). Und ein Notfallfahrplan wird seitens der DB auch rechtzeitig herausgegeben. Also sind die natürlich schon entgegenkommend. Und da wir ja Tarifautonomie haben, können die Gewerkschaften eben handeln wie sie es für richtig erachten, wenn die milderen Mittel keinen Erfolg versprechen. Und so wie ich das mitbekommen habe, wird so ein Streik durch Abstimmung verabredet. Also ist der Herr W. wohl nicht ganz alleine dran schuld. Er ist nur das Gesicht, das alles nach außen vertritt.
Matzn Geschrieben 20. Mai 2015 Geschrieben 20. Mai 2015 Bei längeren Streiks sind sie auch dazu verpflichtet Die Notfallpläne decken nur einen kleinen Prozentteil ab. Alles in allem wirkt der Streik mittlerweile lächerlich, wenn sich schon diverse DB-Mitarbeiter krank schreiben lassen, um den Streiks zu entgehen und um ihr normales Gehalt weiter zu erhalten. Denn so langsam schmälert sich ja auch die Streikkasse. Schön, dass auch mal jemand Gegenargumentiert auf sachlicher Ebene. Danke dafür Stefanie/Stephanie:). Das finde ich wirklich gut von dir. Ich kann mir vorstellen, dass sie dazu verpflichtet sind. Doch wusste ich es nicht. Da ich ja nicht streiken darf, habe ich mich auch nicht wirklich mit Streikrecht befasst. Macht bei solchen Unternehmen, die überregional aktiv sind und in allen Belangen des öffentlichen Lebens "eingreifen" auch Sinn. Und wie viel der Notfahrplan abdeckt weiß ich auch nicht, muss ich zugeben. Doch erscheint es mir mehr als logisch, dass er nicht den gesamten Fahrplan ersetzt geschweige denn alle Abschnitte bedient. Es ist eben ein Notfallfahrplan, der die wichtigsten Strecken zu den wichtigsten Zeiten decken soll. Wenn die Bahn alles abdecken würde mit dem Notfallfahrplan, dann wäre ja der ganze Streik total unsinnig. Weswegen die (teilweise) jetzt noch streiken soll wohl daran liegen, dass die Bahn mit den beiden Gewerkschaften unterschiedliche Tarifverträge für die selbe Berufsgruppe aushandeln will/ausgehandelt hat. Das will die GDL so natürlich nicht zulassen- ist ja auch nachvollziehbar. Doch was die anderen Streikgründe angeht, darüber ist mir nichts bekannt. Habe doch noch nicht die Lust aufgebracht, danach zu googlen.
Matzn Geschrieben 20. Mai 2015 Geschrieben 20. Mai 2015 Nein, habe ich nicht. Als Gewerkschaftsvorsteher sollte er sich aber seiner Postition bewusst sein und sich öffentlich nicht zu solchen Verbalentgleisungen hinreißen lassen.
Matzn Geschrieben 21. Mai 2015 Geschrieben 21. Mai 2015 @Celinilein Zum Beispiel Zug fahren, der Streik ist ja beendet;).
Matzn Geschrieben 21. Mai 2015 Geschrieben 21. Mai 2015 Ja. Die Zugführer werden aber erst ab 19 Uhr wieder die Zuge bedienen und der Fahrplan wird erst etwas später wieder richtig eingehalten werden können.
Matzn Geschrieben 21. Mai 2015 Geschrieben 21. Mai 2015 Nein. Sie gehen in die Schlichtung. Vom 27.5-17.6 geht das Schlichtungsverfahren. Und da darf auch nicht gestreikt werden, da gilt "Friedenspflicht". Aber einen Punkt- den mit den unterschiedlichen Tarifverträgen, den hat die Bahn wohl akzeptiert.
Matzn Geschrieben 21. Mai 2015 Geschrieben 21. Mai 2015 Ja, die EVG:D:D:D:D:D:D. Aber die haben noch nicht einmal gestreikt in zwölf Tarifrunden:).
Matzn Geschrieben 21. Mai 2015 Geschrieben 21. Mai 2015 Das steht noch nicht zu hundert Prozent fest. Aber es kann natürlich passieren.
Matzn Geschrieben 21. Mai 2015 Geschrieben 21. Mai 2015 SPD? Wieso SPD? Der Platzek ist doch nicht mehr aktiv und der Ramelow ist von den Linken.
Matzn Geschrieben 21. Mai 2015 Geschrieben 21. Mai 2015 Das mit dem Frieden ist dahingehend gemeint, dass sie nicht streiken dürfen zu der Zeit.
Matzn Geschrieben 21. Mai 2015 Geschrieben 21. Mai 2015 Ja, du hast recht. Denn du kennst mich. Als nächstes steht Lego Batman 2 DC Super Heroes auf dem Programm:).
Matzn Geschrieben 21. Mai 2015 Geschrieben 21. Mai 2015 PS 3. @Romeo Es wird dann gespielt, wenn ich dafür die Zeit habe. Und ich merkte bereits an, dass ich mich darauf voll und ganz einlassen möchte. Und das mache ich, wenn meine anderen Sachen durch sind. Momentan komme ich ja gut voran mit den Spielen.
Matzn Geschrieben 21. Mai 2015 Geschrieben 21. Mai 2015 Vllt schiebe ich aber auch vorher The Wolf amoung us zwischen. Geht ja auch nur so 8-12h. Und hallo James:).
Recommended Posts