Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Blackshadow:

  hasta-la-vista Hasta La Vista

Töte einen eingefrorenen Gegner mit einem Armbrustbolzen.
[Offline-Trophäe]
Am besten eignet sich die Teufelsgrube in Velen für die Trophäe. Je nachdem wie Stark euer Geralt ist solltet ihr vorher mit Schlägen den Gegner schwächen. Nutzt zum einfrieren die Nordwind Bombe und schießt dann mit der Armbrust auf euren Gegner um ihn zu töten.

 

Bei mir hat der Gnom keine Nordwind Bombe ein Bug oder muss ich was freischalten oder gibt es noch wenn die die Bombe haben.

Danke :) 

 

So ganz kann ich Deiner Frage nicht folgen. Aber ich versuch's mal. O.o

 

Die Feinde werfen keine Bomben, das musst Du selber machen. Die Teufelsgrube wird, von den Leitfadenerstellern, nur gerne genommen weil hier die Gegner immer wiederkommen. Auch wenn man das Banditenlager schon ausgehoben hat.

 

Das Rezept für die Nordwind Bombe konnte man bei Keira Metz erwerben. Hast Du diese Möglichkeit nicht mehr (z.B. ihre Nebenquest verpasst), klapper die Alchemisten oder Kräuterkundler ab. Oder Du musst das Rezept zufällig finden. ;)

 

Bearbeitet von H15LGER
Verbesserung
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Weidi:

Ich habe eine Frage zum Blood and Whine DLC. Und zwar habe ich bei der Trophäe mit den 5 Rittertugenden die Mitgefühl Tugend verpasst. Im Leitfaden steht das es nur Bespiele sind, also denke ich es gibt noch weitere Quests wo man Mitgefühl zeigen kann ?

 

Es geht um diese Trophäe

 

inbild-der-fünf-rittertugendenInbild der fünf Rittertugenden
Lasst euch von der Dame am See Aerondight geben.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Die Nebenquest "Es kann nur einen geben" könnt ihr entweder durch das Ansprechen von dem Questgeber auf der Insel Lac Celavy beginnen oder ihr holt euch den Auftrag an dem Anschlagbrett in Beauclair. Die Trophäe kann durch falsche Entscheidungen verpasst werden. Legt euch daher manuelle Speicherstände zwischendurch an.

Insgesamt gibt es fünf Tugenden die erfüllt werden müssen. Nach dem Erreichen aller Tugenden müsst ihr mit Geralt zurück zu dem Mann, wo ihr gegen ihn kämpfen und gewinnen müsst.

 

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Tugenden zu Erfüllen, im Spoiler ein Beispiel:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Mitgefühl - In der Hauptquest "Das Biest von Toussaint" müsst ihr den Glumaar nach dem Kampf verschonen

 

vor 12 Minuten schrieb BloodyAngelCherr:

Ich meine das geht nicht.

 

Die gibt es, aber ich habe gerade keine Ahnung wie die Quests heißen. Bei der einen Quest geht es um einen Basilisken und auch den kannst du verschonen oder töten. Wenn du ihn verschonst zeigst du auch Mitgefühl.

 

Die Quest, in der man den Silberbasilisken verschonen kann, heißt "Einvernehmlich in Beauclair".
Zu finden am schwarzen Brett der Taverne 'Zum Basilisken'. Wie treffend. :biggrin5:

Geschrieben (bearbeitet)

@Romeo

Es gibt (Neben-)Quests, die sich Story bedingt ausschliessen, b.z.w. verpassbar sind oder an einen zeitlichen Kontext gebunden sind. In Weißgarten fällt mir gerade nur eine Zufallsbegegnung  ein.

Nordlich der Klagebrücke wird eine Frau in ihrem Haus angegriffen. Hat man sie nicht gerettet und kehrt später nach Weißgarten zurück, ist das Haus abgebrannt. 

In den weiteren Gebieten kommen solche Begegnungen auch vor, die für die Story zwar nicht relevant sind, aber eventuell Auswirkungen auf das Verhalten der beteiligten Person haben. Den Großteil dieser Nebenquests kannst Du aber jederzeit machen. 

 

Für die Orte der Quests, kann ich Dir diese Seite empfehlen:

https://www.rpguides.de/the-witcher-3/

Natürlich nur wenn Du spoilern willst. Aber ein Übergamer wie Du macht sowas natürlich nicht. :biggrin5:

 

Die Gwint-Karten der normalen Händler/Schmiede u.s.w. kannst Du auch später kaufen oder erspielen. Zur Sicherheit solltest Du die Karten aber sofort erwerben. Inzwischen ist das Spiel in Sachen Gwint so oft gepatched worden, dass ich da nicht mehr auf dem Laufenden bin. 

 

Bearbeitet von H15LGER
Geschrieben

@Romeo

Leider weiß ich nicht mehr so genau wo die Frau war oder wie sie aussah. Ich erinnere mich nur noch, dass als ich da vorbeikam, Banditen in die Hütte eindringen wollten. Es kann sein, dass dieses Ereignis auch garnicht eintritt wenn Du vorher die Brandstifter-Nebenquest gelöst hast. Diese Zufallsbegegnung taucht im Quest-Log auch nicht auf. War nur ein Beispiel wie komplex das Spiel ist. 

Geschrieben (bearbeitet)

@Romeo

Lv. 70 wirst Du in einem Durchgang nicht erreichen, da es für Gegner-Kills ja kaum EXP gibt. Nach der Hauptstory hatte ich soeben Stufe 36 erreicht, obwohl ich mir Mühe gegeben habe, alle machbaren Quests auch mit der möglichst höchsten Punkteausbeute abzuschliessen. Bei manchen Nebenquests ist das aber nicht immer möglich.

 

Stufe 4 ist zu diesem Zeitpunkt normal. Und ja, Du solltest Dich mal langsam mit den Fertigkeiten befassen.

 

999 von einer Sorte? ...oh Mann, bist Du irre.

Ich glaube es wird einfach nicht mehr weitergezählt.

 

Bearbeitet von H15LGER
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Romeo:

Ne, hab ja noch nicht erreicht. Frage nur vorsichtshalber. Ich trau es mir schon irgendwie zu. :D

Mittlerweile weiß ich auch, wie es hier gehandhabt wird. Wenn von einer Sorte 100 Stück gesammelt wurde, wird eine neue Zählung begonnen. So kann man dann wohl unendlich sammeln, denke ich. Also werd ich wohl von der einen oder anderen Sorte mehr als 999 Stück haben können. :smilielol5:

 

Ok, ich mach dann mal weiter. Ich dümpel immer noch in Weißgarten rum. Wollte doch eigentlich längst weitergehen. :$

Danke dir!

 

Jo, stimmt. Bei Alchemie-Zutaten wird das so gehandhabt. Bei Verbrauchsgütern wie Essen, ist die Zählung wiederum völlig unterschiedlich.

 

Gern geschehen. :D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Romeo:

Sagt mal Leute, wie kommt man sonst in Witcher zu mehr Geld, wenn man die Belohnungen für Quests nicht annimmt oder seine Fundsachen nicht verkaufen will, weil man sie lieber zerlegen lässt? Ich bin jetzt seit ein paar Tagen in Velen (gleich nach Weißgarten) und habe kaum mehr Kohle als zu Beginn des Spiels. In Behältern findet man ja so gut wie nichts. Sonst ist mir auch keine Einnahmequelle aufgefallen. Außer ich verkaufe die Alchemiezutaten, von denen ich am meisten habe und die man an jeder Ecke findet. Ich glaube aber nicht, dass man dafür arg viel bekommt. Sofern man sie überhaupt verkaufen kann.

 

Der Hexerberuf ist hart, schmutzig und vor allem unterbezahlt.


Gerade zu Beginn, solltest Du jeden Gegner plündern und alles sammeln, was zu finden ist. Verkaufe das Zeug, welches sich nicht zu zerlegen lohnt, bei den richtigen Händlern. Schmiede zahlen für Waffen und Rüstungen mehr als normale Kaufleute. Die verschiedenen Händlerklassen (Schmiede, Alchemisten, Kräuterkundler, Wirte) zahlen für das am meisten, was sie auch selber anbieten oder verarbeiten würden.

Auch bei gleichen Berufsgruppen gibt es Unterschiede. So sind z.B. die Ankaufspreise, von einem Schmied zum Anderen, stark abweichend. Darum merke Dir, wer das beste Angebot macht.

 

Schatzsuchen, Monsternester und Hexeraufträge sind ebenfalls lohnenswert. Bei Letzteren ist der Lohn verhandelbar und mit ein wenig Geschick kannst Du, ein paar Münzen, mehr herausschlagen. In Monsternestern sind oft Ringe zu finden, die sich gut verkaufen lassen. Felle bringen ebenfalls gutes Geld. 

 

Zerlege nicht alles, oft lohnt es sich nicht. Ausnahmen sind Muscheln, in denen sind immer Perlen zu finden, die einen guten Preis bringen. Ein paar solltest Du allerdings zu Perlenstaub zerlegen, da sie als Alchemiezutat benötigt werden.

Das Selbe gilt für Ringe, Ketten, etc., die Edelsteine enthalten. Oft lassen sich reine Steine besser verkaufen als kompletter Schmuck. Die verschiedenen Steinstäube lassen sich aus normalen Edelsteinen herstellen.

Auch das Zerlegen von Schwertern und Rüstungen lohnt sich nur dann, wenn Du die enthaltenen Materialien, Glyphen oder Runen unbedingt brauchst. Aber eigentlich findet man davon genug.

 

Später im Spiel (Vivaldi-Bank in Novigrad), kannst Du auch die Fremdwährung umtauschen. 1 Floren gegen 3 Kronen, Oren im Verhältnis 1:1.

 

Kaufe Dir keine Waffen oder Rüstungen !!

Die Hexerausrüstung, die man bei speziellen Schatzsuchen findet, sind durch die Boni wesentlich besser als Ausrüstung mit vermeintlich höheren Grundwerten. Die ersten Hinweise können bei verschiedenen Händlern (meistens Schmiede) gekauft werden und nachdem Du sie gelesen hast, startet die dazugehörige Schatz-Quest. Du kannst die Schemas auch zufällig finden, aber mit den Hinweisen ist es einfacher. 

 

Für die Herstellung der Hexer-Sets geht sowieso das meiste Geld drauf, aber es lohnt sich m.M.n. :biggrin5:

 

Edit.

Das Talent Axii-Täuschung (Stufe 2 reicht) kann Dir, neben dem offensichtlichen Vorteil, auch sehr hilfreich sein um Geld zu verdienen oder zu sparen.

 

Bearbeitet von H15LGER
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Romeo:

Verkaufen würde ich meine Sachen ja auch, dachte aber, evtl. bekomme ich dann mehr von dem einen oder anderen Händler, wenn ich erst mal ein paar Quests erledigt hab. Was ich am Anfang für die Ausrüstung bekommen habe, war mir extrem zu wenig. Also hab ich alles in die Truhe getan.

 

Kann man denn nicht durch die Minispiele (Reiten, Gwint und Faustkampf) unendlich Kronen verdienen? Ich glaube, so hatte ich mir im zweiten Teil nebenher etwas dazu verdient. Wobei mit Gwint komme ich noch nicht so klar. Da muss ich mich noch einstudieren.

 

Ansonsten vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Hilft mir auf jeden Fall weiter. :)

 

Der Verkaufswert steigt durch das Erledigen von Quests nicht weiter an, aber die Waffen/Rüstungen der Gegner werden natürlich immer besser und dadurch auch teurer. Es gibt bei den ? auf der Karte, "Personen in Not", die Dir nach ihrer Rettung einen gewissen Rabat geben. Am Anfang muss man mit Almosen zufrieden sein. 

 

Ich habe beim Einsammeln von Ausrüstung, auf das Preis/Gewicht Verhältnis geachtet. Besser viele leichte Schwerter als eine schwere Rüstung. Überhaupt kannst Du alles verkaufen, was kein Relikt ist (brauner Hintergrund), das ist Standard-Kram und findest Du immer wieder. Ganz selten ist bei Blauen oder Gelben mal ein Unikat dabei, das erkennst Du dann am Namen.

 

Mini-Spiele gibt es selbstverständlich auch, lohnen sich zum Geldverdienen aber nicht wirklich. Mit Gwint kannst Du, theoretisch, unendlich Kohle machen, aber der Zeitaufwand steht nicht im Verhältnis zu Ertrag. Trotzdem solltest Du Dich mit Gwint befassen und gegen jeden der Dir eine Partie anbietet spielen, um Dir ein gutes Set zusammenzustellen. Es gibt mehrere Events, bei denen noch bessere Karten und einmalige Preise zu gewinnen sind. Gwint ist ein essentieller Teil von 'The Witcher'.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Romeo:

 

Ok, Gwint interessiert mich zwar, aber alles andere interessiert mich gerade weit mehr. Ich hoffe, das kann noch etwas warten und ich verbocke mir dadurch nichts.

 

Was genau sind denn Hexerausrüstungen? Das steht immer dran, oder? Ich meine, sowas gelesen zu haben. Wahrscheinlich hab ich auch schon meine aller ersten Hexerschwerter verschrottet. Für das Vipersilberschwert brauchte ich Silberbarren, also musste mein Hexersilberschwert zerlegt werden. :$

 

Eine Sache verstehe ich bisher überhaupt nicht. Wozu die Adrenalinpunkte? Damit ich erleben kann, wie mein Gegner am Ende des Kampfes zerstückelt wird? Verstehe ich irgendwie nicht. Im Charakterbaum steht überall irgendwas mit Adrenalinpunktegewinn, hört sich alles wichtig an, ich komme nur nicht dahinter, was daran so besonders ist. Kann es sein, dass der Kampf dann kürzer wird, wenn mein Adrenalin voll aufgefüllt ist? Dann würde es für mich Sinn machen.

 

Hexerausrüstung ist dunkelgrün hinterlegt, wie Deine Vipernschwerter. Das normale Hexerschwert kannst Du wieder herstellen lassen, das Schema dafür müsste im Inventar sein.

 

Die Adrenalin-Punkte sind sowas wie ein Kombo-Zähler. Pro gefüllten Punkt, bekommt Geralt 10% mehr Angriffskraft bei Nahkampfangriffen. Außerdem gibt es bestimmte Skills für die Adrenalin benötigt wird, die dann Spezialattacken möglich machen und verheerenden Schaden anrichten oder Dich sogar wiederbeleben können. Wird aber immer, wenn auch manchmal etwas kryptisch, bei den Fähigkeiten beschrieben. Je mehr Erfahrungspunkte Du in den (Kampf-) Kategorien verteilst, desto schneller steigt Dein Adrenalin. Das sind diese +0.5, +1.0, +1.5 Werte,  die bei der Erklärung der Skills stehen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Romeo:

Die aktuelle Quest macht mich irre. Könnte mir deshalb jemand zu der Sache um den Baron in Velen etwas verraten.....

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

.....kann man Anna Strenger irgendwie retten oder wird sie so oder so sterben? Irgendwie scheint sich keiner einig zu sein. Weiß hier vielleicht jemand mehr? Es gibt wohl auch die Möglichkeit, dass sie zwar mit dem Baron zusammenkommt, aber dennoch verflucht bleibt. Das heißt also, ganz gesund wird sie nicht mehr? Ich bitte darum, gespoilert zu werden. Ich wünsche mir ein Happy End für die arme Familie. Auch wenn ich den Baron gerne köpfen würde. :mad:

 

 

Ich denke Du meinst die NQ "Rückkehr in den Buckelsumpf"

Spoiler

Der Fluch lässt sich nicht aufheben.

Wenn Du im Vorfeld den Waisenkindern geholfen hast, kommt Anna nochmal kurz zu sich um ihre Tochter und den Baron zu sehen, dann stirbt sie endgültig. Bei Deiner Rückkehr hat sich der Baron erhängt.

Damit ist er sozusagen wieder mit Anna vereint.

 

Opferst Du die Waisen, nimmt der Baron seine bewustlose Frau mit, um sie zu einem Heiler zu bringen. Allerdings erfährst Du nicht was aus ihnen geworden ist, weil Du sie nie wiedersehen wirst. 

Ob das, das bessere Ende ist, sei mal dahingestellt. Für die Kinder auf jeden Fall nicht.

 

Ein Happy End a la Hollywood gibt es, auch wenn's traurig ist, für die Familie nicht. :(

 

Bearbeitet von H15LGER
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

 

vor einer Stunde schrieb Romeo:

Ne, so weit bin ich noch nicht, aber wollte schon genau das wissen.....

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

.....ich bin bei dem Geist im Baum (?) und weiß nicht genau, was ich machen soll. Wenn es so einfach wäre, zu sagen, Kinder retten oder Kinder opfern, wäre die Wahl auch klar. ABER, wenn ich die Kinder rette, stirbt zwar Anna, mit ihr aber auch ein ganzes Dorf mit all den Kindern dort (so hab ich es erfahren). Die Hoffnung, der Familie des Barons richtig helfen zu können, habe ich eigentlich schon aufgegeben. Spiele gerade mit dem Gedanken, tatsächlich die Kinder zu opfern, damit das Dorf überlebt. Und dann lebe ich mit der Hoffnung weiter (genau diesen Teil musst du mir nicht verraten), irgendwann zurückkehren zu dürfen, um die Herzen dieser abscheulichen Hexen rauszureißen (am Ende des Gesprächs deutet Geralt ja sowas an). Quasi um die Waisen zu rächen. :mad:

In diesem Spiel gibt es wahrlich kein Happy End. Man muss immer zwischen Pest und Cholera entscheiden. :(

 

 

 

Spoiler

Ich habe mich meist für die Schwächsten entschieden. In diesem Fall für die Waisenkinder, die nicht über ihr Schicksal entscheiden konnten.

Die Dorfbewohner haben ihre Wahl getroffen, indem sie ihr Leben den Muhmen verschrieben haben. Den Waisen kann man helfen, den Dörflern nicht. Sie blieben weiter in den Fängen der dunklen Götter Velens. Und opfern ihre Kinder? 

Auch wenn Anna Strenger stirbt, ist es doch schön, dass sie sich bei klarem Verstand von ihrer Familie verabschieden kann. Für mich war das, das befriedigendere Ende.

Und hat der Baron, der Säufer und Mörder, Besseres verdient? Deine Entscheidung. Da kann ich Dir nicht helfen.
 

 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Romeo:

Achsooo....

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

...die im Dorf opfern ihre Kinder den Muhmen? :eek6: Ok, dann ist der Fall für mich auch klar. Lieber ein schmerzvolles Ende, als Schmerzen ohne Ende!

Vielen Dank für die Aufklärung!

 

Spoiler

Du wirst Deine Rache für die Dörfler bekommen. Und damit meine ich nicht die Muhmen, da sind noch andere Mächte im Spiel.

 

Immer wieder gerne. Solange ich mich noch erinnern kann. xD

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Romeo:

In Velen bin ich jetzt vorerst fertig und geh heute noch nach Skellige. In Velen kann ich die restlichen Monsternester oder Banditenlager mit Stufe 22 noch nicht bewältigen. Da muss ich dann später noch mal kommen. Kommt man eigentlich im Laufe der Story automatisch nach Kaer Morhen? Stuhe 19 hab ich ja schon ne Weile, aber ich kann trotzdem nicht dahin. Zumindest nicht über die Karte (Schnellreise).

 

Ja, nach Kaer Morhen kommst Du storybedingt und kannst ab dann auch die Schnellreise dorthin verwenden. Allerdings dauert das noch 'ne Weile, da Dir auf Skellige so einiges bevorsteht.

 

vor 48 Minuten schrieb Romeo:

Auf Blood & Wine bin ich echt gespannt. Höre nur Gutes darüber. Freue mich jetzt schon drauf.

 

vor 40 Minuten schrieb john_cena1993:

Da kannst du dich definitiv drauf freuen, finde Blood and Wine echt super. Das Setting gefällt mir sogar noch besser als das gesamte Hauptspiel :D


Da kann ich nur beipflichten !!!

Schon die schiere Grösse von B&W ist atemberaubend. Wo Velen/Novigrad und Skellige schroffe, vom Krieg gezeichnete Königreiche sind, ist Toussaint ein fantastisches Märchenland. Das ich eins der beiden Settings besser fand könnte ich jetzt nicht sagen, weil beide perfekt zur jeweiligen Situation passen. Aber Toussaint sieht schon traumhaft schön aus. xD

 

Bearbeitet von H15LGER
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb darkcroos:

Und manchmal bekommt man einfach keine Gwint Karte ich hab alle Spieler auf Ard Skellig besiegt und einer gibt mir einfach keine Karten sondern nur Handwerk Zeug das ist echt nervig diese Gwint Sammel sie alle ...

 

Zum Glück gibts beim Skellig Akt genug Händler allein auf Ard Skellig 14 Stück !

 

Das ist kein Bug.

Wenn Du von einem Händler/Handwerker keine Karte mehr bekommst, bedeutet das nur, dass Du seine Karten schon besitzt. Jeder Spieler hat nur eine bestimmte Anzahl an Karten, die aber auch bei anderen erspielt oder gekauft werden können. Da es mehr Spieler als gewinnbare Karten gibt, ist es ganz normal, dass Du bei dem ein oder anderen leer ausgehst.

Viele Händler-Karten dürften Dir also nicht mehr fehlen. Auf den umliegenden Skellige-Inseln sind ungefähr genauso viele, wie auf Ard-Skellig.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Romeo:

Alter Schwede, das ohnehin schon hammergeile Game wird mit dem dritten DLC nahezu perfekt gemacht. Hab gestern total ahnungslos diese eine "Mutagen-Quest" gemacht und was ich da bekommen habe, hat mich schier umgehauen. Eigentlich war es ja von mir eher ein Joke, als ich gesagt habe, dass ich 2017 mit Witcher 3 beschäftigt sein werde, aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher. Bis ich alles freigeschaltet habe, könnte es schon irgendwie Ende 2017 werden. :D Über Toussaint will ich gar nicht erst anfangen zu schwärmen. Das ist ein Traum sondergleichen. :drool5:

 

Aber mal ne Frage zur Charakterentwicklung. Hatte mir ursprünglich vorgenommen, alles oder möglichst viel freizuschalten. Wenn ich es recht verstehe, macht das irgendwie keinen Sinn. Denn was bringen mir die freigeschalteten Fähigkeiten, wenn ich sie nicht aktiviert habe? Oder nicht? Angenommen ich hab alles freigeschaltet, ich muss doch aber dennoch die Fähigkeiten rechts ablegen, damit sie aktiv sind. Verstehe ich das so richtig?

 

Völlig korrekt.

Die Fähigkeiten sind erst dann aktiv, wenn sie in die Slots eingesetzt werden. Alles freizuschalten macht tatsächlich keinen Sinn, ausser Du möchtest jeden Kampfstyle mal ausprobieren. Manchmal ist es hilfreich die Fähigkeiten auf spezielle Gegner anzupassen, aber das habe ich auch selten gemacht (meisten bei Geistern/Erscheinungen).

 

Durch den neuen Mutagen-Baum, lassen sich noch vier(?) zusätzliche Slots freischalten. 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Romeo:

Ja, sind vier weitere. Das meinte ich oben auch, bis man die vier Slots freigeschaltet hat, dauerts ewig. Zumindest sieht das im Moment für mich so aus.

Aber ok, dann hab ich das also doch so richtig verstanden. Ne, verschiedene Kampfstile will ich bestimmt nicht ausprobieren. Daher macht es für mich auch keinen Sinn mehr, alles freischalten zu wollen. Ich nutze ja nur einen Bruchteil vom Ganzen. Gestern erst habe ich Igni für mich entdeckt. Hab gegen drei große Krabben gleichzeitig gekämpft und sie alle drei in bestimmt unter einer Minute gegrillt. Da konnte ich zusehen, wie ihr Lebensbalken Richtung null ging während sie gebrutzelt wurden. Normalerweise hätte ich gegen nur eine schon Schwierigkeiten gehabt. :D Aber erst seit ich diese Mutagenfähigkeiten hab. Auch Aard ist richtig mächtig geworden. Jetzt verstehe ich auch, wie man mit der Armbrust 800 Schaden machen kann (das hatte ja mal ein User hier erwähnt). Irgendwie ne coole Sache, macht aber den Todesmarsch umso leichter.

 

Ich denke, die Mutagenfähigkeiten hat CD PROJEKT RED eher für ein NG+ eingeführt. Im ersten Durchgang wäre es ein völlig übertriebener Aufwand, genug Punkte für alle Mutagentalente zu sammeln.

 

Mit dem Ausbau der Fähigkeiten, verliert der Todesmarsch natürlich nach und nach seinen Schrecken, aber es ist ja nicht jeder solch ein Hardcore-Gamer wie Du. :D

 

 

 

 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Romeo:

Wenn ich doch tatsächlich einer wäre. Hier ist mind. ein Gamer, der Witcher 3 auf Todesmarsch mit verbundenen Augen durchzocken kann. 9_9 Sowas nenne ich Hardcore-Gamer. :D

Spaß beiseite, der Angriff hat sich dadurch schon verstärkt, heißt aber dennoch nicht, dass man nur dastehen muss und so alles plattmachen kann. Wenn ich getroffen werde, bin ich spätestens nach vier Treffern weg (bei stärkeren Gegnern wie die Krabben bei mir).

Aber soll mir recht sein, wenn ich es jetzt im Angriff etwas leichter habe. Hab die Hauptstory bis einschließlich zum Endboss ganz ohne Fähigkeiten geschafft. Jetzt will ich auch mal etwas schneller vorankommen, um so schnell wie möglich mit ner neuen Runde beginnen zu können. Bin so richtig scharf auf NG+. :drool5:

 

Ein paar Kleinigkeiten verstehe ich aber weiterhin nicht. Wie kann es z. B. sein, dass manche so viel Geld zusammen bekommen? Ich bin jetzt seit 260 Stunden unterwegs, bin in Toussaint angekommen und habe "nur" knapp 84000 Kronen. Kann es sein, dass man auf den leichteren Schwierigkeitsgraden deutlich mehr Geld bekommt? Auch für Quests? Ich bekomme für Quests im Schnitt 300 Kronen. Das kam mir ganz am Anfang schon mickrig vor, jetzt hat sich daran aber auch nicht viel geändert. So kann man echt nicht reich werden. :frown2:

Ich hab ja noch nicht mal etwas machen lassen. Bisher nur zwei Hexerschwerter hab ich herstellen lassen, die mich etwas mehr Geld gekostet haben. Ok, die zweite Stufe beim Runentypen hab ich auch freigeschaltet (ich glaube, das allein hat 15000 Kronen gekostet). Aber sonst bin ich extrem geizig mit meinem Geld.

 

Naja, Jammern auf verdammt hohem Niveau. Das Game ist einfach atemberaubend. Was interessiert mich Geld? :D

 

Ob man in unteren Schwierigkeitsgraden mehr Kohle bekommt, kann ich nicht beurteilen. Geldprobleme hatte ich aber nie, obwohl ich mir alle Hexersets habe herstellen lassen. Das meiste Geld habe ich durch den Verkauf von Waffen gemacht. Aber auch Schmuck, Perlen, Runen und Glyphen bringen gut was ein. Oder die Massen an Verbrauchsgütern, die man so nebenbei anhäuft, wie z.B. verschiedene Schnaps- u. Biersorten. 

Ich habe eigentlich alles verkauft, was nicht zur Herstellung nötig war, oder nur kleine Mengen behalten. Für den besten Erlös, ist es natürlich wichtig den richtigen Händler zu finden.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Romeo:

Servus Leute,

kann mir evtl. jemand sagen, ob man irgendwie sonst an Erfahrungspunkte kommt? Ich bin mir zwar sicher, dass es keine andere Möglichkeit mehr gibt, aber vielleicht übersehe ich auch etwas. Ich hab keine Quests mehr zu machen und auch die ganzen Sachen auf der Karte sind erledigt. Ich bräuchte nur noch 228 EP und würde gern noch in der aktuellen Runde Stufe 53 erreichen. Ich denke, das kann ich vergessen, oder? Oder wofür bekommt man denn sonst noch EP? Ich könnte vielleicht auch 228 Monster killen, aber ob ich mir das wirklich antun will? :D

 

Da die meisten Farm-Glitches mit der GOTY v.1.31 nicht mehr funktionieren, fallen mir spontan nur Monsternester ein. 

Eine gute Stelle ist in Velen, im Gebiet "der Abgrund" (the descent).

Die beiden markierten Necker-Nester zerstören. Danach sich von ihnen entfernen, bis sie nicht mehr auf der Mini-Map zu sehen sind, ca. drei Tage meditieren und das Ganze wiederholen.

Pro zerstörten Nest bekommst Du 20xp, plus deren Inhalt. Die nahe gelegenden Nestern brauchst Du nicht abklappern, da sie normalerweise geschlossen bleiben, sobald zwei der vier Necker-Nester gesprengt wurden. 

 

58bacbb7f40e1_Witcher3farmspots.jpg.ae220fa91a5873ecd514df85322d2872.jpg

 

Edit:

Hab Dein Edit zu spät gesehen. Musst Du wohl gemacht haben während ich noch das Bild bearbeitet habe. :D

 

Bearbeitet von H15LGER
Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb BartSimpson:

In Velen ist Links vom Wegpunkt Kleinweg ein Schiffswrack mit einem Wolfszeichen. Wenn ich da Hinschwimme kann ich das Zeichen nicht untersuchen. Und das Lupenzeichen ist auch Rot bei der Stelle. Ist das ein Bug oder wie komme ich da dran?

 

Ist kein Bug. Unter Wasser konnen die Hexerzeichen in der Regel nicht untersucht werden. Es ist aber ein Hinweis darauf, dass in der Nahe ein Set versteckt ist. Beim Wrack müssten 3-4 Kisten sein. In einer davon ist das Schema (unter der Treppe zum Deck?).

 

@Romeo warst schneller. xD

 

Bearbeitet von H15LGER

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...