Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Ninja-ZX10R-2004

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    87
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ninja-ZX10R-2004

  1. Ohne den Schwierigkeitsgrad "Klassik" hätte ich mit 9 bewertet. Aber der Schwierigkeitsgrad sorgte bei mir durchgängig für Frust. Dabei meine ich noch nicht einmal das Rennen. In spätestens 2 Stunden sollte jeder, welcher sich an die hier genannten Tipps hält, insbesondere durch die Rammen-Taste engere Kurven zu fahren, die Trophäe erhalten. Was mich ärgerte, war die Tatsache, dass die Gegner sich völlig unberührt von Treffern, die nicht zum Tode führten, zeigten. Zwei Kopfschüsse gegen einen Benzinbomben Werfer - egal, er wirft trotzdem in Seelenruhe die Flasche. Ganzes MP-Magazin in Hals und Brustbereich geschossen - egal, der Gegner trifft dich trotzdem aus 50 Meter Entfernung mit einer Pistole mit der Präzision eines Scharfschützengewehrs. Seltsamerweise verhalten sich die Gegner in ca. 30% der Fälle so, wie man es erwartet, aber in 70% der Fälle so, wie gerade beschrieben. Wenn man stirbt, was nach drei Treffern der Fall ist, muss man den selben Bereich dann in der Regel mit nur einem Lebenspunk bewältigen. Das ist natürlich logisch, dass man schwierige Stellen im Spiel, welche man mit 3 Lebenspunkten nicht schafft, dann mit einem Lebenspunkt schaffen muss, so dass jeder Treffer der Gegner sofort wieder zum Tode führt. Hier hätte man wirklich einen besseren Weg finden müssen, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Das man nach Abschluss der Story noch den ganzen Sammelkram abarbeiten muss, der nur für die Trophäen relevant ist, und keinerlei Nutzen für die Story oder das Gameplay hat, ist auch nur nervig. Ich kann ja verstehen, dass die Programmierer den Spieler durch die toll designte Spielwelt führen möchten. Schließlich wurde nur ein Bruchteil für die Story genutzt, aber hier hätten sinnvollere Dinge wie Waffen, Waffenerweiterungen und andere Verbesserungen, welche einem die Story-Missionen erleichtern, versteckt werden sollen. Dann wäre man bereits während der Story motiviert gewesen, die Sammelsachen zu bekommen und es wäre nicht so sinnfrei gewesen. Auch für Nebenmissionen hätte man die Open World nutzen können. So hat man es geschafft ein Spiel, welches von der Story, dem Leveldesign und der Atmosphäre das Potential für eine 10 Punkte Bewertung gehabt hätte, zu einem gerade noch gutem Spiel zu machen. Von mir gibt es 7 Punkte.
  2. Mir hat Far Cry 5 von allen Far Cry Spielen (von Far Cry 3 bis Far Cry 6) am wenigsten Spaß gemacht. Zum einen lag es daran, dass ich bei 90% aller Spiele die Musik abstelle, da sie mir meistens auf die Nerven geht. Bei Far Cry 5 ist dies jedoch nur bedingt möglich, da in jedem Außenposten laute Musik aus einem Kofferradio erklingt. Ist man dann mal in der freien Natur, kreisen ab einem gewissen Spielfortschritt ständig Flugzeuge und Hubschrauber über einem. Wie habe ich es bei Far Cry 3 & 4 geliebt, mich an Außenposten heranzuschleichen, dabei jeden meiner Schritte zu hören, bergauf auf der Suche nach einem Sniper-Platz den eigenen Atem zu hören und im Hintergrund irgendein wildes Tier wahrzunehmen. Gerade Nachts sorgte dies für eine Gänsehaut-Atmosphäre. Jetzt dröhnt nur noch permanenter Lärm. Das Zweite, was wirklich schlimm ist, ist die Doppelbelegung der Quadrattaste fürs Plündern bzw. Aktion ausführen und Waffe aufnehmen. Die Doppelbelegung war ja schon immer vorhanden, aber so oft wie bei Far Cry 5 habe ich noch nie unbeabsichtigt die (schlechtere) Waffe aufgenommen. Egal ob man eine Leiche plündern oder eine Aktion ausführen wollte, immer lag eine Waffe in unmittelbarer Nähe. Das dies Schwachsinn ist, erkannte wohl auch Ubisoft, denn bei den Nachfolgespielen Far Cry New Dawn & Far Cry 6 habe ich im gesamten Spiel nicht einmal aus Versehen eine Waffe aufgenommen. Als dritten Punkt ist natürlich der Arcade Modus zu nennen. Normalerweise ziehe ich immer 1 Punkt ab, wenn man mich zu Multiplayer zwingt (Coop geht ja noch), aber für diesen Multiplayer ziehe ich zwei Punkte ab. Die Karte ist in meinen Augen auch keine Verbesserung. Man erkennt kaum noch, wo sich welche Tierart befindet und eine Legende fehlt auch, so dass man am Anfang gar nicht weiß, was die Symbole bedeuten. Jagen ist mittlerweile so lächerlich einfach geworden, dass es sich wie abarbeiten anfühlt. So gut wie keine Unterwasser-Missionen, kaum Kletter-Passagen und nur wenige Höhlen zu erforschen. Die Sekten-Story ging voll auf die Nerven. Wann immer es ging, habe ich die Story-Passagen übersprungen. Die relevanten Bestandteile lassen sich eh nicht überspringen. Natürlich ist nicht alles schlecht an Far Cry 5. Es besitzt die technisch beste Grafik (wobei mir die Atmosphäre bei Far Cry 3/4 besser gefiel), ist immer noch recht Abwechslungsreich, ich hatte keine Bugs und das Spiel ist in vielen Punkten gegenüber den Vorgängern geändert worden, so dass man nicht das Gefühl hat, das x-te Far Cry 3 mit geänderter Story zu spielen. Die tierischen Begleiter waren auch ganz nett und am Anfang hat es wie jedes Far Cry süchtig gemacht, voranzukommen. Bei den Solo-Arcade Missionen waren auch ein paar Karten dabei, die richtig Spaß machten (insbesondere die Sniper Mission). Aber gerade die ersten 3 Punkte wiegen bei mir so schwer, dass ich Far Cry 5 nur mit 5 Punkten (durchschnittlich) bewerte. Far Cry 3 Classic Edition - 8 Punkte (mit Tendenz zu 9, schlechte Fahrzeugsteuerung und technisch nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit) Far Cry 3 Blood Dragon - 7 Punkte (klasse Humor, allerdings gefiel mir der Lila-Stich der Spielwelt nicht) Far Cry 4 - 9 Punkte (schon mehrmals durchgespielt, lediglich die Drogen-Missionen machen mir keinen Spaß) Far Cry Primal - 7 Punkte (wurde nach der Hälfte der Spielzeit extrem eintönig) Far Cry 5 - 5 Punkte (siehe Bewertung) Far Cry New Dawn - 7 Punkte (überall Pink-farbige Blumen, überall Graffiti in Pink - die erste Spielwelt, welche mir gar nicht gefiel und dann noch die Trophäe "Aggressionsbewältigung") Far Cry 6 - 9 Punkte (Aufgrund der Vorgänger von Anfang an alle Dialoge weggeklickt, so dass ich nur den spielerische Anteil bewerte. Spiele es auch nach der Platin immer mal wieder (schon 165Std). Spielerisch bestes Far Cry seit Far Cry 4)
  3. Hallo ihr Lieben Ich versuche gerade eine Gruppe für Arcade-Wettkämpfer und ARCADE-Jäger zusammenzustellen. Ich habe auch schon einigen Posts über mir eine Freundesanfrage geschickt, doch wenn ihr eure Privatsphären Einstellungen so hoch setzt, dass ich euch weder eine Nachricht schicken kann, noch eure Trophäen einsehen kann, um zu sehen, ob ihr die Trophäe mittlerweile habt, wirds unnötig schwer. Also, wer noch Interesse an den Trophäen hat, bitte bei mir melden. PSN: Ninja-ZX10R-2004 Edit: Erledigt
  4. Danke an sbenz_vmr für den Tipp, das man die 8-Spieler-Stadion Trophäe offline holen kann. Siehe hier: https://www.trophies.de/forum/thema/25-verabredung-online-trophäen-zu-burnout-paradise/?page=283 Suche nun noch einen zweiten Spieler für die 10 Freeburn-Challenges. PSN: Ninja-ZX10R-2004 Edit: Erledigt
  5. Ich brauche jemanden für die Zu zweit ist man weniger alleine Trophäe. PSN: Ninja-ZX10R-2004 Vielen Dank Edit: erledigt
  6. Ich habe dir eine Freundesanfrage geschickt, aber Du solltest mal deine Privatsphären Einstellungen überdenken, damit man dir auch eine Nachricht schicken kann.
  7. Schließe mich meinen Vorrednern an, bewerte jedoch wegen fehlendem Online Zweispieler-Modus mit einer 9. Trotzdem ist es das beste Shoot ’em up Spiel, welches ich kenne.
  8. Gäbe es nicht einen Glich bei dem Flieger Oktopus (siehe meine Zeitaufwandsbewertung), hätte ich wohl aufgegeben und mit 10 abgestimmt. Aber auch so musste ich zunächst viele Level auf "Alptraum" bewältigen, ehe ich diesen Flieger bekam. Daher bewerte ich das Spiel mit einer 9.
  9. Alleine um alle Waffenupgrades zu erhalten, habe ich bereits ca. 30 Stunden gebraucht. Vielen Dank an dieser Stelle an RachelCharlotte welche sich bei "Sky Force Anniversary" enttäuscht zeigte, dass die Fähigkeiten zu früh auf Maximum waren. Offensichtlich haben die Entwickler bei ihrem Nachfolgespiel dies berücksichtigt. Nach ca. 50 Stunden hatte ich alle "Wahnsinnig" Trophäen. Dann wurde es richtig schwierig und erst als ich nach ca. 80 Stunden alle Teile für den Flieger Oktopus zusammen hatte, wurde es wieder einfacher. Hier gibt es einen Glich, indem man mit "L1 halten" die Waffe für ca. 1 Sek. auflädt und dann ganz schnell 2,3 oder 4x L1 drückt, je nachdem wie weit die Waffe aufgeladen ist. Danach sind die Selbstlenkenden Raketen so stark, dass selbst Endgegner keine Herausforderung mehr sind. Leider bekam ich den Flieger Oktopus erst sehr spät, so dass ich ca. 100 Std. für Platin benötigte. Trotzdem habe ich bis jetzt noch weiter 20 Std. investiert, um in der ewigen Bestenliste weiter nach vorne zu kommen. Das Spiel macht also Spaß!
  10. Eines der meiner Meinung nach überbewerteten Spiele überhaupt. Ich habe mich noch nie mehr gelangweilt bei einem Spiel wie mit diesem. Es gibt Spiele, an denen ich verzweifle, mich ärgere oder im besten Fall jede Menge Spielspaß habe, aber mich zu langweilen kam noch nie vor. Einzig der Comicteil war innovativ und klasse gemacht. Teilweise ein Comic zu lesen und dann innerhalb des Comics zu spielen haben mich als Comicfan begeistert. Das waren aber nur ein paar Minuten Spielzeit und schon der einzige Lichtblick im Spiel. Negativ fand ich vor allem die fehlende Deutsche Synchronisation und das der Text viel zu schnell wieder ausgeblendet wurde. Manche Dialoge habe ich beim besten Willen nicht vollständig lesen können. Außerdem, wenn ich lesen wollte, hätte ich mir ein Buch gekauft und kein Spiel. Was bleibt ist eine teilweise rührende Geschichte, bei der jedoch zu keinem Zeitpunkt Spannung aufkommt. Da schau ich mir dann doch lieber ein Film an, da habe ich wenigstens eine Hand frei um Chips zu essen. Der spielerische Wert des Spiels oder gar Wiederspielwert sind äußerst gering. Und darauf lege ich den Schwerpunkt bei einem Spiel. Ich habe schließlich das Spiel extra nochmal auf meinem Zweitaccount auf 100% gebracht, um herauszufinden, warum das Spiel so gut bewertet wurde, konnte es jedoch auch beim zweiten Mal durchspielen nicht nachvollziehen. Die Grafik ist auch nur auf PS2 Niveau. Wenn ich das Spiel mit dem aus gleichem Haus erschienenen "The Unfinished Swan" vergleiche, ist es das ganz klar schlechtere Spiel. Und das war schon mit Ausnahme des ersten Levels nur Durchschnitt. Warum ich bei der PS5-Version eine Platin Trophäe bekomme, bei der PS4-Version jedoch nicht, verstehe ich auch nicht, fließt jedoch nicht in meine Bewertung mit ein. Mit mehr Levels wie das Comiclevel und vor allem mit deutscher Synchronisation hätte ich das Spiel besser bewertet. So bekommt es gerade noch eine 4 von mir.
  11. 1. Leicht 41,06h incl. aller Offline DLC. 2. 1/3 Durchgang für "Revolverheld" ca. 3h. 3. "Tödliche Obsession" 7,26h. Parallel dazu auf schwer 6,45h zur Vorbereitung auf "tödliche Obsession". Damit ich wegen bis zu 30 Minuten entfernter Checkpoints nicht verzweifle, habe ich parallel dazu auf schwer die schwersten Stellen geübt. Am Lagerfeuer vorher auf USB-Stick gesichert, da man sonst den Checkpoint nicht mehr erreicht. Kam eine spätere Stelle, die ich üben musste, habe ich diese auf USB-Stick gespeichert. Hat wahrscheinlich länger gedauert wie ein Durchgang, war aber Nerven schonender und mein Controller hat nicht gelitten . Das ich auf "Tödliche Obsession" noch länger gebraucht habe wie auf schwer mit den vielen Übungseinheiten lag daran, dass die Kletterpassagen noch exakter ausgeführt werden müssen wie auf schwer und ich 3-4 Stunden für den Endgegner benötigte. Macht zusammen ca. 58h. Kam mir noch länger vor, aber wenn man bei Optionen den Rahmen einblendet, sieht man ja die exakte Spielzeit. Hinzu kommen allerdings noch einige Stunden hier im Forum und auf YouTube.
×
×
  • Neu erstellen...