-
Gesamte Beiträge
1.611 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Beiträge erstellt von susu
-
-
Guter Puzzler mit beeindruckender und mitreißender Handlung.
Die Musik und Grafik find ich super und will mehr
-
entspannt durchgespielt und bei Spinner durchgedreht
in ca 9 stunden.
-
Habe mit einer 3 abgestimmt.
Am schwierigsten war die Trophäe "Spinner". Nach ein paar Versuchen, hatte ich den Ablauf drin, war aber so vorsichtig, dass ich nicht schnell genug war. Einige Versuche später, war das dann geschafft.
Für Dinner served, Two rascals in the Dark, Drowned fish und die Sammelgegenstände habe ich mehrere Anläufe und oder einen Guide gebraucht.
-
Mit Guide nicht ganz 2 Stunden
-
Mit Guide gut machbar, sonst etwas kniffliger, darum eine 2.
-
Durchschnittliches Rätselspiel mit interessanten Konzept. Irgendwann kann man die Musik nicht mehr hören...ist auch nichts besonderes dabei.
Halt gute Beschäftigung
-
Hab es anfangs ohne Guide probiert, ja 3,5 Stunden
-
Mit Guide eine 1
edit carosch_: Abänderung der Bewertung auf "2", da es sich bei dem Spiel nicht um einen Selbstläufer handelt und ein Guide benutzt wurde.
-
Für das was es sein will, ist es ein gutes Spiel.
Es gibt in dem Sinne kein Gameplay, weil der Fokus auf Handlung und Atmosphäre liegen soll.
Das ist super umgesetzt und gerade der Soundtrack ist sehr gut und passend.
-
Mit Guide 3,5 Stunden
-
Sehr entspanntes Spiel ohne Schwierigkeit. Aber den Kommentar an den Bahngleisen und die Urne am Meer hätte ich ohne Guide vielleicht nie gefunden. Daher eine 2 mit Sammelgegenständeguide.
-
Für mich ein sehr guter Legotitel.
Ich könnte aber von meiner Uni Kitty Fangirligkeit beeinflusst sein
Fand das Spiel eine super Ergänzung zum Film. Der Film war auch zu kurz, um als Vorlage für ein Legotitel zu dienen.
Die Gestaltung der Planeten war einfallsreich, die Aufgaben typisch Lego irgendwann zu gleich.
-
Hab meine Zeit mit Uni-Kitty voll ausgekostet
Musste gefühlte Ewigkeiten farmen, um alle Objekte zu erhalten.
21 Stunden hat das ganze dann gedauert.
-
Leichter als andere Legogames, aber wieder viele für mich ohne Guide verpassbare Sammelsachen, daher eine drei.
Das farmen für alle Gegenstände war sehr nervig...
-
Bin bissel viel durch die Openworld geirrt und die Rennen haben mir anfangs Probleme gemacht, daher 23 Stunden.
-
verhältnismäßig leichtes Lego, aber für mich viel verpassbare Sammelitems, daher eine 3 gegeben.
-
Guter solider Legospaß mit dem Marvelhelden und dem typischen Legowitz.
-
Laut Spielstand 31:30 Minuten für das Hauptspiel benötigt.
-
Typisches Lego Spiel mit viel Sammelitems und für mich einigen kniffligen Rennen.
Dank Guide, bewerte ich mit einer 3, sonst wäre es noch schwerer gewesen.
-
Das Spiel läuft quasi von allein, man muss die Zutaten aber gut untersuchen. Daher bewerte ich mit einer 2.
-
Das beste Wonderbook für mich.
Ich finde des Trank brauen einfach nur genial.
Wunderbar "erzählt" und super Umsetzung.
Dass man die Zutaten studieren muss, war das i-Tüpfelchen
Das Spiel hat mich gut unterhalten.
-
Müssten 8-9 Stunden reinste Freude gewesen sein.
-
Habe mit einer 10 abgestimmt.
Das schönste und atmosphärischste Spiel, dass ich bisher gespielt habe.
Ich habe es mindestens 10 Mal durchgezockt, mal mit mal ohne Partner...dieses Spiel ist so wundervoll wie eine Sucht. Los noch mal auf die Reise gehen...einfach nur wow.
-
Müssten knapp unter 30 Stunden gewesen sein, die ich gebraucht habe.
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
in Master Reboot
Geschrieben
Ich gebe dem Spiel eine 5, da ich es nur portionsweise spielen konnte.
Ich bin ein Schisser und spiele nie wieder Horror
Die Passagen in Flugzeug hat mich fast zum Herzinfakt getrieben. Immer im Lüftungsschacht hat mich die 'nette' Stewardess erwischt. Nach mehreren Tagen und unzähligen Versuchen, klappe es endlich...
Den finalen Countdown auf Zeitdruck musste ich auch unendlich oft wiederholen.
War einfach nicht mein Gameplay...die Perspektive war teilweise noch verschlimmernd.