Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Kratosaurus

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    20.972
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kratosaurus

  1. 493ste war zuletzt in Powerslave Exhumed.
  2. Ich bewerte den Spielspaß nun einfach genauso wie bei der Special Edition von The Secret of Monkey Island, weil die beiden Spiele sich diesbezüglich schlicht nichts nehmen, die sollte sich in der Form auch wirklich kein Monkey Island Fan entgehen lassen. Ich jedenfalls habe immer noch großen Spaß mit den Games und werte auch heute noch mit einer sehr soliden 8.
  3. Mit Hintergrundwissen von damals und paar Tipps hier und da alles ganz easy, werte mit der 2.
  4. Hab die komplette Monkey Island: Special Edition, also The Secret of Monkey Island und Monkey Island 2 LeChuck's Revenge in einem Zug, direkt hintereinander durchgespielt. Die Games sind absolute Klassiker und funktionieren auch heute noch wunderbar. Beide Spiele fühlen sich in der SE erstmal etwas eigenartig/fummelig an, weil man das von damals natürlich anders gewohnt ist (Steuerung, Befehlsgebung, Inventar usw.), nach wenigen Minuten hat man den Dreh aber raus und die eher dezenten Gameplay-Neuerungen im Griff. Viele Leute konnten mit dem neuen Look nichts mehr anfangen, mir hat der aber sehr gut gefallen. Wobei, man kann ja eh jederzeit via Knopfdruck, fließend zur alten Version wechseln und umgekehrt, das ist wirklich schön gemacht. Auch akkustisch gibt es nix zu meckern, die Musik ist stimmig in die beiden Abenteuer integriert und nach wie vor über jeden Zweifel erhaben, auch die Synchro ist durchweg auf sehr hohem Niveau. Über den Humor muss man sich an dieser Stelle sicher nicht zum 1000sten mal unterhalten, denn jeder weiß um was es geht - damals wie heute alles immer noch sehr amüsant, lustig, spaßig, oder wie auch immer jeder das für sich selbst beschreiben möchte. Ich nehme nun einfach die Bewertung für den Spielspaß hier für beide Spiele her, weil die sich diesbezüglich schlicht nichts nehmen, die sollte sich in der Form wirklich kein Monkey Island Fan entgehen lassen. Ich jedenfalls habe immer noch großen Spaß mit den Games und werte auch heute noch mit einer sehr soliden 8.
  5. Hab damals (mit Freunden) komplett ohne Guide gespielt, schätze da hätte ich eine 6 oder 7 gegeben. Heute, mit Hintergrundwissen und paar Tipps hier und da, werte ich mit der 2.
  6. Hmm... 4 Stunden 35 Minuten hab ich gebraucht. Werd ich eben auf 5 Stunden aufrunden und mit 5-7h werten.
  7. Der Titel ist wirklich gut, horrortechnisch werden beinahe alle Register gezogen. Auch wenn die Technik nicht State of the Art ist, so schocken neben den ohnehin schon recht deftigen Hauptszenen immer auch wieder kleinere Details. Schummrige Schattenspiele in den engen Gängen, wehende Vorhänge, fiese Jumpscares, oder oftmals auch "nur" angedeutete Gefahren, das alles in Allem erzeugt eine unglaubliche Spannung, das schaffen in dieser Form die wenigsten AAA-Titel. In jeder Sekunde merkt man dem Game an, dass Red Barrels mit viel Herzblut an die Sache herangegangen ist. Mount Massive (Asylum) ist als Setting natürlich wie gemacht für ein derartiges Spiel, die Story ist darauf großartig zugeschneidert und die absolut irren Charaktere (ob gut, böse, oder nur Statist) fügen sich allesamt sehr passend ins Gesamtwerk ein. Finde das Ganze kann man in positiver Hinsicht tatsächlich kaum mit anderen Spielen vergleichen, schon aber, wenn man sich über die wenigen negativen Aspekte unterhält. Hierbei steht an erster Stelle der Umfang, denn selbst wenn man sich Zeit lässt, kann man die Story in ca. 90 Minuten abschließen. Dabei muss man schon sagen, dass in der kurzen Zeit sehr viel passiert, also die Abwechslung stimmt, ein oder zwei Abschnitte mehr (als Asylum und kleinem Labor-Abschnitt) hätten aber sicher gut getan (haben die Entwickler ja letztendlich mit Whistleblower zugegeben bzw. nachgereicht). Technisch ist jetzt nicht der Überflieger, was mich zwar nicht allzu stört, in der ein oder anderen Situation aber schon ein wenig komisch wirken kann (Animationen z.B.). Während des Whistleblower-DLCs hat mich dann tatsächlich gestört, dass man gegen die Gegner so gar nichts machen kann. Das ist vom Spiel natürlich so gewollt und das macht auch viel des Schreckens ingame aus, dadurch entsteht aber auch der ein oder andere Trial and Error-Moment und das nimmt zwischendurch schon etwas den Wind aus den Segeln. Vielleicht hätte man hier eine Funktion einbauen können, den Gegner zumindest einmal wegstoßen zu können (obwohl, hätte beim guten Chris Walker natürlich eigenartig ausgesehen), irgendsowas. Wie gesagt, dieser Punkt hat mich ab dem DLC dann ein bisschen gestört, weil mir die immer gleichen Flucht-Sequenzen dann ein wenig zu eintönig wurden. Und auch wenn ich behaupten würde, dass dieser Umstand den Whistleblower ein wenig hinter das Hauptspiel zurückgeworfen hat, so zieht dort u.a. der (böse) Hauptakteur, Eddie Gluskin, das Ganze wieder entscheidend nach vorne. Dieser kranke Sack ist ein absolutes Unikat und zwar eins der übelsten Sorte, glaube viel abartiger geht´s eigentlich nicht mehr. Eddie als Charakter ist durch und durch furchteinflößend, bei dem würde sogar Michael Myers die Straßenseite wechseln. Wenn man die Geschichte aber aufmerksam verfolgt (Dokumente etc.), weiß man auch, dass hinter Eddie eine sehr tragische Geschichte steckt. Ich will das hier auch gar nicht weiter vertiefen, glaube das muss sich jeder selbst ein wenig zusammeninterpretieren. Diese Figur ist in jedem Fall ein (Horror-)Geniestreich und könnte nicht besser in ein Spiel wie dieses passen. Also horrortechnisch ist das Game echt ´ne Bombe, wer nicht Nerven wie Drahtseile hat sollte sich gut überlegen, ob er auch nur einen Fuss in die Gegend um Mount Massive setzt. Alle anderen genannten Aspekte miteingerechnet, kann mich Outlast + Whistleblower aber nun nicht über meine persönlichen Steckenpferde hinweg überzeugen, bis ganz an die Speerspitzen reicht es "noch" nicht heran. Bewerte beide Games mit 7,5 bzw. aufgerundet mit der 8.
  8. Fand ich schon recht knackig eigentlich, obwohl ich nur einmal auf Insane verkackt habe. War kurz nach diesem Kontrollraum im Gefängnis, da hab ich mich beim um den Tisch manövrieren verzettelt, woraufhin der gute Chris mich im wahrsten Sinne des Wortes hochgenommen bzw. mir den Kopf abgerissen hat. ^^ (DLC ging auf Anhieb btw.) Ich geh auf bisschen über "mittel" und vergebe eine 6.
  9. Werte mit 11 bis 15 Stunden (+ DLC wären das wohl an die 20h).
  10. - Powerslave Exhumed - Fearless Warrior Complete the game on Hard difficulty. Completionist Get all trophies.
  11. - Exhumed - Godlike Warrior Complete the game on Pharaoh difficulty.
  12. Powerslave Exhumed. Hab ich damals auf PSone sehr gerne gedaddelt - cooles Game, macht immer noch Spaß!
  13. - Exhumed - King of the World Get the good ending. Treasure Hunter Extraordinaire Find all 31 team dolls. Last Resort Kill the Lava Mantis with just the machete.
  14. - Exhumed - Life in Ruins Get the bad ending. Light as a Feather Acquire the Horus Feather. Bug Off! Defeat the Kilmaat Queen. No-lifer Complete the game on any difficulty without collecting any ankhs.
  15. Der Stil ist ganz nett und alles passt eigentlich gut zusammen. Die kurze Geschichte ist okay, obwohl die ein doch recht komplexes Thema nur oberflächlich anschneidet, finde in diesem Fall ist "weniger nicht gleich mehr". Hätte mir also gerne bisschen reichhaltiger ausfallen dürfen, dafür hätte ich sicher auch den ein oder anderen €uro mehr locker gemacht. Den guten Ansatz bremst also der sehr geringe Umfang und dadurch dass auch noch alles sehr träge abläuft kommt es mir fast so vor, als hätte man den Titel ein wenig künstlich in die Länge ziehen wollen. So oder so, zu viel Spielspaß kommt nicht auf und somit schwanke ich zwischen 4 und 5, wovon es leider auch nur zur niedrigeren Note reicht.
  16. Absolute 1. Man lenkt in eine Richtung und drückt immer wieder , das war´s.
  17. ½ Stunde war das in etwa. Stimme daher mit dem niedrigsten Wert => 1-5h.
  18. Auf PS4 sind Lydia und Alex Kidd in Miracle World DX meine 295 und 296ste -Trophäe.
  19. Lydia und Alex Kidd in Miracle World DX sind 491 und 492.
  20. Heute die ersten 4 Trophäen in Alex Kidd in Miracle World DX erspielt.
×
×
  • Neu erstellen...