Hallo Community,
ich wende mich an euch und hoffe dass mir es jemand erklären kann. Zum Problem:
Ich wollte jetzt auch bei meinem externen Speicher auf SSD umrüsten und hatte mich via Google beraten lassen was es aktuell gibt, da ich bei meiner HDD einfach genervt von der Dauer der Verschiebung von Daten war. Entschieden hatte ich mich für eine 2TB große Samsung T7 Shield mit einer theoretischen Lesen-/Schreiben-Leistung von rund 1000MB/s.
Als diese ankam, an die PS5 und los ging es! Dann die Ernüchterung: Etwas mehr als 200MB/s beim beschreiben. Ich ging ja nicht vom Maximum aus, aber so 600MB/s hätte ich schon erwartet. Am richtigen Anschluss ist diese auch (entweder vorne der USB-C oder hinten die beiden USBs).
Gestern habe ich dann nochmal bei Amazon nach einer alternativen SSD zum weiteren Test geschaut und wurde fündig (WD Black P40 / 2TB / bis zu 2000MB/s Lesen/Schreiben). Das diese natürlich zu überdimensioniert ist, ist mir klar, aber so wäre Luft nach oben. Doch leider haargenau das gleiche Ergebnis: etwas mehr als 200MB/s.
Was mache ich bzw. verstehe ich die Werte falsch? Habe ich hier einen Denkfehler oder was ist das Problem? Bitte klärt mich mal jemand auf. 🤨
P.s.: Habe das gleiche Spiel zum testen herangezogen um die Restzeit als Vergleich zu haben.