Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Schokolade bewerten


IndianaStatic

Recommended Posts

Geschrieben

Eine kleine Geschichte zum Einstieg:

Meine damalige Freundin habe ich mit einem grandiosen Plan namens 'Projekt S' überrascht, und weil ich so ein netter Kerl bin, sie zwei Wochen warten lassen bis ich ihr offenbarte, was ich damit meinte.

'Projekt S' stand für 'Projekt Schokolade' und war mein Idee, ein Schokoladenbuch zu führen. Da ich ein sehr kultiviertes Schleckermäulchen bin taufte ich es 'Livre du chocolat'.

Ziel des Projektes war es, die schokoladige Genussvielfalt der Welt zu erkunden. Wir kauften daher einmal jede oder jede zwei Wochen Pralinen.

Wie für das Livre du chocolat geschaffen, gab es auf den Packungen ja immer kleine Bilderchen der verschiedenen Variationen, et plus in 98% der Fälle mindestens zwei von jeder Variation - sodass jeder alles probieren konnte.

Wir schnitten also die Bildchen aus, klebten sie in das Livre du chocolat ein, schrieben den Namen dazu und gaben, naiv wie wir waren, lediglich nur eine Punktebewertung von 1 (Flop) bis 15 (Top).

Das alles ist jetzt zwei Jahre her, die Freundin gibt es nicht mehr und auch nicht mehr das Livre du chocolat. Aber ich bin immernoch ein Schleckermäulchen und würde gerne die Sammlung weiterführen, weiterhin die Verpackungen ausschneiden und einkleben!) Inzwischen bin ich aber gereift und möchte nicht nur schlichte Punkte vergeben sondern nach tatsächlichen Kriterien bewerten.

Jetzt kommt ihr ins Spiel. Wonach könnte man Schokolade, abgesehen vom Geschmack, bewerten? Es schmeckt alles, aber irgendwo muss man ja Unterschiede ziehen, sonst macht das ja keinen Sinn. Niedrige Punktzahl soll dann nicht heißen, dass es schlecht war, aber einfach nicht so gut wie die anderen.

Bisherige Überlegungen für Kriterien sind:

- Form/Aussehen (steht man auf die Twixx-Wölbungen oder die feinen Duplo-Streifen)

- Geschmack (selbstklärend, pure subjektive Bewertung)

- Gefühl beim Kauen (Wie schön zergeht es auf der Zunge oder wirkt es hohl)

- Dauer (Ein Snickers dauert viel länger als ein Amicelli etwa)

- Essbarkeit (Die Prinzenrollen-Kekse bröckeln sehr)

- Preis (Lindt..)

Hinzu kommen Unterteilungen in Kategorien. Man kann Schokoriegel, Tafeln, Pralinen, Kekse, Backwaren, Eis und so weiter nicht in einen Topf werfen. Natürlich muss man die Kategorien berücksichtigen und gegebenenfalls spezifische Bewertungspunkte einführen. Bei Eis wäre das zum Beispiel wie schnell schmilzt es und versaut die Hände.

Habt ihr noch Ideen? :D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Dein Hauptproblem dürfte es sein gute Schokolade zu bekommen, denn auf dem Markt gibt es zum größten Teil nur Schokoschrott, gerade die von dir als Beispiel genannten...

Würde an deiner Stelle den schwerpunkt auf echte Schokoladen legen, wie Dolfin, Charlemagne etc. denn die sind kein Vergleich zu den Massenschokis und das in allen Punkten!

Geschrieben

Wie wärs mit

Konsistenz ( nicht zu hart [ so dass man Angst haben muss sich nen Eckzahn abzubrecben] und nicht zu weich [ Kinderriegel den man in der Hosentasche vergessen hat - idealerweise Arschtasche :D - ]

Preis

Vorheriger Post um 22:28

Post hinzugefügt um 22:44

Ach quatsch. Preis hast du ja schon.

Geschrieben

Würde auch den Zeitraum bzw. die Langliebigkeit betrachten...

Wie lange schmeckt mir die Schokolade wenn ich sie häufiger ess e.

Bei manchen Sache ist es ja so , dass wenn man sie öfter isst, sie irgendwann nichts besonderes mehr sind oder einem nicht mehr schmecken. :biggrin5:

Also bei mir zumindest :xd::'>

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Würde auch den Zeitraum bzw. die Langliebigkeit betrachten...

Wie lange schmeckt mir die Schokolade wenn ich sie häufiger ess e.

Bei manchen Sache ist es ja so , dass wenn man sie öfter isst, sie irgendwann nichts besonderes mehr sind oder einem nicht mehr schmecken. :biggrin5:

Also bei mir zumindest :xd::'>

Glaub mir, das ist bei Schokolade unmöglich :D

@NILONS_WALLS: Konsistenz ist gut, aber das habe ich quasi schon bei Gefühl mit dabei :)

Geschrieben

Geschmacksverlust auf die Dauer! Schmeckt die noch, wenn sie 6 Monate im Schrank lag, aber noch immer im MHD ist. Also einfach zwei kaufen und dann eine weglegen ;)

Ein Kinderriegel hat ja leider nicht viel mit Schokolade zu tun... und du bekommst für ein paar Cent mehr echte, gute Schokolade wie die Dolfin, wenn du die mal probiert hast (egal ob Orange, Lavendel, etc) wirst du sie lieben!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...