Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

PS3 verlangsamt Internet am MacBook


BvB_09_Lukas

Recommended Posts

Geschrieben

Ich habe jetzt seit längerer Zeit das MacBook Air und mir ist aufgefallen, dass ich immer wenn ich die PS3 anmache mein WLAN am MacBook total langsam ist.

Ich habe jetzt mal gegooglet und dort wird geschrieben, dass es daran liegt, weil die PS3 Controller über Bluetooth laufen und das WLan die gleiche Frequenz hat und diese sich somit "behindern".

Da ich vorher immer einen Laptop mit Lankabel verbunden hatte, ist mir das nie aufgefallen.

Ich habe mir auch schon so einen Verbindungsstecker geholt, weil man Lankabel nicht direkt am MacBook anschließen kann.

Erstens akzeptiert das MacBook diesen nicht wirklich so dass ich bisher noch nie mit dem Lankabel verbunden war und zweitens ist es auch nicht die Lösung die ich mir wünsche.

Hat jemand eine Idee wie ich gleichzeitig die PS3 anhaben kann und trotzdem auf die volle Leistung des WLans am MacBook zugreifen kann?

Ich mein irgendwie kann es das ja nicht sein.

Frohe Weihnachten :)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Da kann man leider wirklich wenig machen. Ist auch einer der Gründe warum der WLAN-Adapter der PS3 so bescheiden funktioniert. Und das ein "HighEnd"-Gerät wie MacBookAir von Werk aus nicht LAN-fähig ist........kein Kommentar.

Geschrieben

hatte da zum thema auch gleich ne frage undzwar wenn ich mit der ps3 was lade zb ein spiel ausm store und manchma kommt es vor das ich nebenbei mit meinem laptop nicht online zb was suchen kann. hab ein medion mit noch vista. ps vorher ging es immer nur jetzt die letzte zeit halt ist es so

Geschrieben
Ich habe jetzt seit längerer Zeit das MacBook Air und mir ist aufgefallen, dass ich immer wenn ich die PS3 anmache mein WLAN am MacBook total langsam ist.

Ich habe jetzt mal gegooglet und dort wird geschrieben, dass es daran liegt, weil die PS3 Controller über Bluetooth laufen und das WLan die gleiche Frequenz hat und diese sich somit "behindern".

Da ich vorher immer einen Laptop mit Lankabel verbunden hatte, ist mir das nie aufgefallen.

Ich habe mir auch schon so einen Verbindungsstecker geholt, weil man Lankabel nicht direkt am MacBook anschließen kann.

Erstens akzeptiert das MacBook diesen nicht wirklich so dass ich bisher noch nie mit dem Lankabel verbunden war und zweitens ist es auch nicht die Lösung die ich mir wünsche.

Hat jemand eine Idee wie ich gleichzeitig die PS3 anhaben kann und trotzdem auf die volle Leistung des WLans am MacBook zugreifen kann?

Ich mein irgendwie kann es das ja nicht sein.

Frohe Weihnachten :)

Guten Morgen.

Ich denke das dein Problem einfach darin besteht, dass wenn mehr Geräte im Netzwerk hängen, die Bandbreite einfach geteilt werden muss und somit das Internet einfach langsam wird. Hängt du zb. mit noch 3 Handys im Netz die permanent Email etc Sync-en ist es dann wohl kein wunder.

Geschrieben

einfachste variante..

Man kann auf 5 GHz netzwerk stellen.

Wenn man einen apple router hat dann hat man dort die option ein extra netzwerk (auch mit anderen namen) zu erstellen auf der 5 GHz Frequenz.

Dann sollte das auch nicht mehr stören.

Nachteil: PS3 funzt net auf 5 GHz netzwerk und auch nicht jeder rechner..

aber das MBA müsste das eigentlich schaffen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
hatte da zum thema auch gleich ne frage undzwar wenn ich mit der ps3 was lade zb ein spiel ausm store und manchma kommt es vor das ich nebenbei mit meinem laptop nicht online zb was suchen kann. hab ein medion mit noch vista. ps vorher ging es immer nur jetzt die letzte zeit halt ist es so

Zu wenig Information :) was fürn DSL Speed hast du, ist die ps3 und das laptop über lan oder wlan? wie groß sind die spiele? hast du vorher auch immer so große daten geladen ohne probleme beim surfen gehabt zu haben?

Vista ist sowieso der Grund allen übels :P

Hast du die Probleme beim surfen NUR wenn die ps3 was läd? oder sonst auch manchmal...

Aber der Kern ist: Deine PS3 schöpft während sie läd wahrscheinlich deine komplette Leitung aus. jenachdem was nochso alles bei dir im netz hängt kommt dein laptop dann zu kurz

Geschrieben

hab glaub ne 6000er laptop läuft über wlan und ps3 über lan hatte eig nie probleme. jetzt aber gerade wo ich ein dlc lade 1,5gb dann ist es so das ich halt nebenbei nie surfen kann. bei anderen spielen zb 800mb gabs keine probleme und früher hab ich 1 ma infamouse mit 8gb geladen und da konnte ich auch normal surfen.

achja hab keine vita und handy hat kein inet^^

Geschrieben
Guten Morgen.

Ich denke das dein Problem einfach darin besteht, dass wenn mehr Geräte im Netzwerk hängen, die Bandbreite einfach geteilt werden muss und somit das Internet einfach langsam wird. Hängt du zb. mit noch 3 Handys im Netz die permanent Email etc Sync-en ist es dann wohl kein wunder.

Das Problem besteht ja direkt dann wenn ich die PS3 anmache, weil es am Controller liegt.

einfachste variante..

Man kann auf 5 GHz netzwerk stellen.

Wenn man einen apple router hat dann hat man dort die option ein extra netzwerk (auch mit anderen namen) zu erstellen auf der 5 GHz Frequenz.

Dann sollte das auch nicht mehr stören.

Nachteil: PS3 funzt net auf 5 GHz netzwerk und auch nicht jeder rechner..

aber das MBA müsste das eigentlich schaffen.

mh...ich schau mal...der router ist auf jeden fall nicht von apple.

Edit: Da unserer Router sozusagen Müll ist, ist der nicht 5 GHz tauglich.

Geschrieben

Die Verbindung zwischen Controller und PS3 erfolgt per Bluetooth - Da spielt das WLAN keine Rolle. Kaufe dir einfach einen vernünftigen LAN Adapter für den MAC oder einen anständigen Laptop der KEIN Vista drauf hat. Alternativ kannst du auch deine Konsole per LAN verbinden. Am Controller liegt es afaik nicht.

EDIT: Was für einen Router hast du denn? Warst du auch auf der Konfigurationsseite deines Routers? Was für eine DSL-Verbindung habt ihr? Wie weit ist die Entfernung zum Router? Wieviele Wände sind dazwischen? Ohne diese Angaben kann man dir nicht viel weiter helfen.

Geschrieben
Die Verbindung zwischen Controller und PS3 erfolgt per Bluetooth - Da spielt das WLAN keine Rolle. Kaufe dir einfach einen vernünftigen LAN Adapter für den MAC oder einen anständigen Laptop der KEIN Vista drauf hat. Alternativ kannst du auch deine Konsole per LAN verbinden. Am Controller liegt es afaik nicht.

EDIT: Was für einen Router hast du denn? Warst du auch auf der Konfigurationsseite deines Routers? Was für eine DSL-Verbindung habt ihr? Wie weit ist die Entfernung zum Router? Wieviele Wände sind dazwischen? Ohne diese Angaben kann man dir nicht viel weiter helfen.

Das ist nicht richtig. Wenn ich den Controller ausmache, läuft es nämlich wieder perfekt.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Wie gehst du mit deinem MAC ins Internet? Der Controller arbeitet und kommuniziert mit der PS3 ber Bluetooth. Ist dein MAC mit einem Bluetooth-Dongle verbunden? Meldet deine Konsole sich automatisch per Wlan im SEN/PSN an?

Gebe doch bitte ein paar Antworten auf die bisher gestellten Fragen, ansonsten kann ich es wieder mal nur auf die Apple Geräte schieben. Diese halten sich sehr häufig nicht an den gängigen Standards und verursachen so auch teilweise arge Probleme.

Geschrieben
Wie gehst du mit deinem MAC ins Internet? Der Controller arbeitet und kommuniziert mit der PS3 ber Bluetooth. Ist dein MAC mit einem Bluetooth-Dongle verbunden? Meldet deine Konsole sich automatisch per Wlan im SEN/PSN an?

Gebe doch bitte ein paar Antworten auf die bisher gestellten Fragen, ansonsten kann ich es wieder mal nur auf die Apple Geräte schieben. Diese halten sich sehr häufig nicht an den gängigen Standards und verursachen so auch teilweise arge Probleme.

Wie meinst du wie ich mit dem MacBook ins Internet gehe? Mit welchem Browser? Dann Safari. Sonst halt über WLan, weil ich bisher nicht kapiert habe wie das mit dem Adapter für Lankabel genau funktioniert.

Wir haben die Arcor EasyBox und gerade einmal eine 2000er Leitung.

Nein ich melde mich jedes mal selbst beim PSN an und bin dort außerdem mit Lankabel verbunden.

Der Router ist direkt nebenan. Meistens ist die Tür auf also ist dort nichts zwischen.

Nein das MacBook ist nicht mit einem Bluetooth-Dongle verbunden.

Edit: Ich Hohlkopf hab jetzt immerhin gescheckt, wie der Adapter funktioniert. -.- Und PS3 + MacBook per Lankabel geht einwandfrei. Ideal wäre natürlich trotdem dass ich, bei der PS3 eine Lanverbindung habe und beim MacBook WLan

Geschrieben

Theoretisch ist es möglich, dass sich Bluetooth und WLAN im 2,4Ghz-Band beeinträchtigen... mir (Macbook Pro) ist das noch nicht passiert.

Ich vermute mal, dass dein Router die Schwachstelle ist. Lade dir mal istumbler und zeichne damit mal den WLAN-Traffic mit und ohne PS3-Controller auf, v.a. die Werte fürs Rauschen (Noise) ist interessant. Dann würde ich mal verschiedene WLAN-Kanäle durchprobieren, ob sich dass Rauschsignal verbessert (= verkleinert). Den Kanal kannst du über die Config-Seite deines Routers ändern (siehe Handbuch).

Geschrieben

Ich hab noch nie gehört das sich Bluetooth und WLan stören, ich habe die PS3 seitdem es diese gibt und nutze seitdem verschiedene WLANs von Vodafone und der Telekom oder Alice.

Ich habe allerdings Bandbreiten (nicht WLAN!)bedingt die Erfahrung gemacht, dass beispielsweise der Laptop langsamer wird wenn man im Store große Daten runterlädt oder das Spiele laggen wenn jemand am Laptop surft, das ist allerdings klar denke ich.

Vielleicht ist es hilfreich sich mal etwas über die WLAN Thematik zu belesen.

Zum beispiel hier

http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Local_Area_Network

oder etwa hier

http://www.tipps-tricks-kniffe.de/wlan-schneller-machen-mit-dem-richtigen-funk-kanal/

oder woanders bei Google

Ich fasse mal zusammen was dort steht und welche Erfahrungen ich gemacht habe

1. Es gibt verschiedene WLAN Übertragungstypen 802.11 (a/b/g/n)

sowie

2 Verschiedene Kanäle 1-13 oder so

Ich habe beispielsweise beim Speedport der Telekom

Den Übertragungstyp sowie die Kanäle nach und nach geändert,

wenn mein Empfang des WLANS der PS3 schwach war oder nicht gefunden wurde.

Das komische war manchmal war der WLAN Empfang sehr stark und einige Tage später sehr schwach, daher hab ich da hin und wieder mal etwas herum probiert nach meinem Bedarf und mir hat es bei meinem Problem mit der Signalstärke geholfen.

Vielleicht ist es bei dem MAC Book Controller Problem auch hilfreich die Kanäle oder Übertragungstypen mal zu ändern und zu gucken was passiert.

mfg

Geschrieben
Da kann man leider wirklich wenig machen. Ist auch einer der Gründe warum der WLAN-Adapter der PS3 so bescheiden funktioniert. Und das ein "HighEnd"-Gerät wie MacBookAir von Werk aus nicht LAN-fähig ist........kein Kommentar.

Zeig mir eine Stelle, bei der ein LAN-Port beim MBA passt......kein Kommentar. :banghead:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
"Zeig mir eine Stelle, bei der ein LAN-Port beim MBA passt......"

Genau das meine ich doch: achsotoller Highend-Labtop ohne Ethernet Schnittstelle, fast schon lachhaft.

1. Sind MBA keine HighEnd-Laptops, sondern Ultrabooks. Wäre mir neu das Ultrabooks HighEnd sind. Die sind stromsparend und portabel, nichts weiter.

2. Wie gesagt, das MBA bzw. alle Ultrabooks sind viel zu dünn für die hohen LAN-Ports.

Die findest du auch nicht bei anderen Herstellern. Alle bieten dafür Adapter an.

Geschrieben

1. Das MBA ist kein Ultrabook. Der Begriff ist rechtlich geschützt und gehört Intel, um das Label zu bekommen muss der PC bestimmte Anforderungen erfüllen, das tut das MBA nicht.

2. Es gibt sehr wohl Ultrabooks mit "echtem" Ethernet-Port, z.B. Toshiba Portege.

Geschrieben
1. Das MBA ist kein Ultrabook. Der Begriff ist rechtlich geschützt und gehört Intel, um das Label zu bekommen muss der PC bestimmte Anforderungen erfüllen, das tut das MBA nicht.

2. Es gibt sehr wohl Ultrabooks mit "echtem" Ethernet-Port, z.B. Toshiba Portege.

Diese Posts helfen dem Threadstarter überhaupt nicht! Ob ein ultraportabler Computer (egal ob Mac oder PC) eine Ethernet-Schnittstelle haben muss, ist nun mal Ansichtssache. Und dass die Ultrabook-PCs sehr "MBA-inspiriert" sind, bedarf, denke ich mal, keiner Diskussion ;)

Diese Diskussion hilft allerdings nicht dem TS, der offensichtlich Probleme mit seinem WLAN hat. Vielleicht meldet sich BvB_09_Lukas ja nochmal, wenn er seine Router-Einstellung dann überprüft/verbessert hat.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...