Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Offizieller Fussball-Thread (Wichtig! Bitte Startpost lesen !!)


Recommended Posts

Es wird immer schlimmer für die Bundesliga. Dortmund, Schalke, Leverkusen ect. die alle tolle Fussball Clubs sind, können sich keine Spieler wie Morata, Lukaku, Isco ect. leisten, weil bald jeder halbwegs gute Fussballer 40Mio+ kostet. Normalerweise ist ein Firminho vielleicht 18-25Mio Wert. Bayern hingegen hat ebenfalls Probleme, die ganz dicken Fische an Land zu ziehen, wie zb. Hazard, Aguero, Pogba ect. (alle 100Mio). Einfach nur schade für die Bundesliga, die zu 90% fair wirtschaftet und sauber ist.

Man muss das aber auch ein Stück weit als Chance sehen. Gerade aus dem Grund, dass eben die ganz großen Stars aus welchem Grund auch immer den Weg in die Liga nicht finden, ist man ein Stück weit gezwungen eigene Talente zu fördern. Gerade auch aus diesem Grund ist die Nationalmannschaft vergleichsweise stark zu anderen Nationen. Und auch in internationalen Wettbewerben schießt Geld nicht immer Tore.

Auf der anderen Seite wäre es natürlich deutlich attraktiver, wenn du in der Bundesliga große Stars hättest, dies würde wiederum dazu führen auch in anderen Ländern bessere Vermarktungsmöglichkeiten zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Zum ersten Absatz absolute Zustimmung.

Beim zweiten Absatz muss ich sagen, dass ich aus einer Generation komme wo es mir, gelinde gesagt, sowas von egal ist ob der Trikotträger ein Star ist oder nicht. Mein Verein ist meine Stadt, meine Region und damit ein Teil von mir. Ich geh nicht ins Stadion um Stars oder "modernen" Fußball zu sehen der in dieser Art scheinbar modern ist weil es irgendwelche Pappenheimer sagen. Dieser Trikotträger hat nichts anderes zu tun als meinen Verein zu vertreten in Form von Einsatz und der Einsatz kann hier ebenso von einem 17jährigen Nachwuchskicker erbracht sein wie auch von einem Söldner der jedes Jahr woanders kickt. Den Einsatz brauch ich aber nicht beim Wappenknutschen oder Unterarmküssen, ich brauch auch keine dummen Masken die man sich aufsetzt, mir ist ein zerissenes Trikot zehnmal lieber weil es eben von Einsatz zeugt.

Natürlich geb ich Recht wenn du sagst dass es völlig andere Vermarktungsmöglichkeiten gibt, unterm Strich aber schrauben wir doch eigentlich nur an einer Preisspirale die wir als Zuschauer alle zu zahlen haben.

Mein zweiter Absatz bezog rein auf vermarktungs- und marketingtechnische Gesichtspunkte.

Ansonsten bin ich voll und ganz bei deiner Meinung. Bin halt in dieser Hinsicht auch Fußballromantiker. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube trotzdem nicht, dass Dortmund auch nur im Ansatz an die Erfolgsjahre anknüpfen kann. Ich denke Wolfsburg, sogar Gladbach werden vor Dortmund landen. Bayern selbstverständlich auch. Aber lassen wir uns mal überraschen.

Davon ist, nach der letzten Saison, auch einfach auszugehen. Man hat zwei Jahre eher durchschnittliche Spielerverpflichtungen, die nicht gezündet haben, oder Spieler die für das System 4-3-2-1 nicht geeignet waren (Immobile).

Andererseits bin ich gespannt, was Tuchel aus dieser Mannschaft rausholen kann. Gerade bei Klopp hat mir am Ende doch gefehlt, dass die Mannschaft immer nur das eigenen Spiel durchbringen wollte, anstatt sich auch mal auf den Gegner einzustellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum man noch ein zusätzliches Sonntagsspiel bekommt, obwohl man wegen der EL sowieso schon andauernd Sonntags spielen muss, werde ich nie verstehen.

Mich gruselt es schon vor dieser Saison. Massenhaft Sonntagsspiele, da wird es dann auch nicht einfach ein Heimspiel zu sehen, bei 470km Anfahrt... :cry2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dafür müsste man erstmal die EL erreichen, Spiele sind ja erst bis 7.Spieltag terminiert.

Wünsch es dem BVB natürlich, dass sie EL spielen!

Dass man sich qualifiziert und dann EL spielt, davon muss man in erster Linie mal ausgehen. Es kann zwar alles passieren, aber in erster Linie...

@qranchips: doch da gibt's nen Unterschied. Kater am Sonntag ist besser erträglich als am Montag. :biggrin5:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ich denke auch, dass das ziemlich nach hinten losgehen wird. "Spitzenspiel" in der Liga schön und gut. Aber in der BL kann man einen Punktverlust gegen Bayern eher verkraften (die Saison ist noch lang!) als in der EL.

Andererseits ist das doch jetzt auch mal die Chance für die Jungs aus der zweiten Garnitur zu zeigen, dass sie Stammspieler werden wollen. Im besten Fall hat Tuchel alles richtig gemacht, im schlimmsten Fall alles falsch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Oh gäähn, diese Aussagen. Weil Dortmund ja nach 30min gegen Augsburg so aufregend war. Es ist nur langweilig, weil du Bayern verlieren sehen willst und es diesmal nicht geklappt hat. Wenn Dortmund in der EL spielt, ist das dann spannend oder was gegen Qäbälä?? Nein, da wird dann der Aubameyang Hattrick soo spannend gefeiert.

Ganz ehrlich, eine gewisse Freude wenn Bayern verliert, kann ich nicht leugnen.

Vielleicht habe ich mich auch einfach falsch ausgedrückt, denn noch langweiliger ist es, wenn sich der Gegner nicht wehrt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe die letzten Seiten die Diskussion zum Spiel BVB gegen Ingolstadt durchgelesen. Ich selbst war im Stadion und konnte eigentlich nur die Szene mit dem angeblichen Foul an Hummels sehen. Ganz klar, da muss der Schiri kein Foul pfeifen. Hat er aber doch gemacht, von daher sehr viel Glück gehabt.

Nun zum Abseitstor. Diese Diskussion wird doch nun nur deshalb so hitzig geführt, weil man das auf der Videowand im Stadion sehen konnte. Sind wir mal ehrlich, das sind Zentimeter, die Aubameyang da im Abseits steht, was für den Assistenten nicht immer leicht zu erkennen ist. Solche vermeintlichen "Abseitstore" fallen doch regelmäßig in der Bundesliga und auch Dortmund musste diese in der Hinrunde schon hinnehmen, wenn auch ohne Punktverlust.

Zur Szene in der hier Elfmeter gefordert wurde. Wie ich finde, kann der Schiedsrichter den geben, muss aber nicht. Alleine wenn man die Reaktion des Stürmers nach dem Abschluss betrachtet. Er reklamiert nicht und fordert auch nicht vehement einen Elfer, genausowenig wie der Rest der Ingolstädter. Da kann man schon zu dem Schluss kommen, dass der vermeintliche Elfer eben doch kein so klarer war. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil diese Spielweise "Park the Bus" einfach nur mega bescheuert ist, da fällt einem nix anderes mehr zu ein, mich regt dieses Ballgeschiebe wie im Handball um den 16er einfach nur auf, was ist das denn für ein Spiel, weil jeder Verein meint "Gegen Bayern Ultra-Defending" :facepalm:

Einfache Floskel dazu: "Der Erfolg gibt ihnen Recht!" :biggrin5:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich möchte ich auch jedes Derby gegen die Blauen gewonnen sehen, aber unterm Strich ist es mir zur aktuellen sportlichen Situation lieber, wenn die Stammspieler Donnerstag ausgeruht sind und dort (hoffentlich) den Einzug ins Halbfinale der EuropaLeague klar machen.

Außerdem fand ich es gar nicht so schlecht, was die vermeintliche B-Elf da gestern auf den Platz gebracht hat. Es hat für die Blauen nämlich nur zu einem Unentschieden gereicht. Mit etwas Glück gewinnst du das Derby und dann gibt es keine Diskussionen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal in der Liga gegen den Hsv verlieren, wie die Jahre zuvor -.- dann mal schauen was gegen Hertha geht, aber ist jetzt das letzte was man gewinnen kann.

Diese Niederlage gestern kostet Dortmund auch den DFB-Pokal sowie die ein oder andere Vertragsverlängerung.

Am meisten ärgert mich die Leistung der Mannschaft. Wenn du was gewinnen willst, dann musst du nicht immer nur drüber reden, sondern das auch mal in solchen Spielen auf dem Platz zeigen. Dabei frage ich mich warum man nach dem 2:0 bzw. 3:1 einfach aufhört Fussball zu spielen.

Am Ende das Liverpool das dann gut gemacht und ist auch verdient weiter gekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

ich sehe das eben in bezug auf champions league und nationalmannschaft, denn das sind einfach die wirklichen highlights. das hab ich auch explizit dazu geschrieben (nationalmannschafts duo).

-------------------------------------------------------------

und dieses zitate rücken ist in menen augen einfach albern, denn nochmal: hummels hat nun wirklich seine treue zum bvb bewiesen.

abgesehen davon entwickeln sich menschen und dürfen auch ihre meinungen ändern. das kennt ja wohl jeder von uns.

aber allein aufgrund seiner verdienste für dortmund sollte man ihm dankbar sein, sonst ist man kein dortmund fan sondern einfach nur ein egozentrisches arschloch, wenn man auf einmal vergisst, was dieser spieler für den verein geleistet hat.

und vergleicht man mal hummels mit gündogan, so ist es doch komisch, wenn einer nach 8 jahren totaler identifikation mit dem verein auf einmal böser behandet wird als einer, der dort nur seinen job gemacht hat, weil er eigentlich schon längst weg wollte aber zu hoch gepokert hatte.

bin mal gespannt, ob gündogan nun wieder bei dortmund bleibt, weil er verletzt ist und sein aktueller marktwert sinkt, alein durch das wissen seiner anfälligkeit.

wobei es mir schon leid für ihn tut, dass er wieder das große turnier verpasst.

aber glückwunsch an dortmund zu dieser neuverpflichtung. TOP!

Meiner Meinung hat Canstatt1893 schon Recht. Die Liga wird mit solchen Transfers sicherlich nicht spannender. Im Gegenteil, das Leistungsgefälle wird größer und die Schere geht noch weiter auseinander. München hat sich eine Monopolstellung erarbeitet und nutzt diese gnadenlos aus.

Ich lese in der Diskussion immer von Dankbarkeit. Aber: Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße! Natürlich darf man seine Meinung ändern, aber ob man seine Meinung von schwarz zu weiß innerhalb von 6 Wochen ändert, dass darf jeder selbst beurteilen. Hummels hat auf jeden Fall alles dafür getan sein Denkmal/Status in Dortmund einzuäschern.

Aus sportlicher Sicht, kann ich den Wechsel von Hummels zu München sowie das Interesse der Münchner durchaus verstehen. Aus menschlicher Sicht allerdings nicht.

Und zu Gündogan, da bin ich froh, wenn er endlich weg ist und dieses Theater abgeschlossen werden kann. Hier ist der Unterschied zu Hummels übrigens, dass er den BVB immer nur als Durchgangsstation gesehen hat und das auch immer offen kommuniziert hat. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...