Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hätte auch nicht wirklich etwas anderes erwartet :)

Da schätzt du mich aber mal komplett falsch ein.

Ich bin ein großer befürworter von Fairness im Sport. Daher rege ich mich über Fußball auch so oft auf, weil es eine der unfairsten Sportarten ist die es gibt.

Ansonsten kann man zum Thema Betrug nur Collin zustimmen. Da gibt es keine zwei Meinungen was die Definition angeht

Bearbeitet von Deusfantasy
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)

Dann schätze ich dich wohl falsch ein. Was mich wiederum stark verwundert, denn jemand der Fairness im Sport als wichtig empfindet, würde meiner Meinung nach nicht einen Luis Suarez dafür feiern so wie du es ausgedrückt hast. Und zur Definition werde ich mich denke ich nicht äußern, da ich da eine ganz andere Wertvorstellung als ihr habt. Was aber auch überhaupt nicht schlimm ist. Man kann nicht bei allem der gleichen Meinung sein. :)

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Alpha

Fairness ist für mich, wenn alles nach Reglement läuft und das tat es im Fall Suarez.

Unfair sind so Sachen wie Bayerns Ausscheiden gegen Dortmund im DFB-Pokal Halbfinale, aufgrund von heftigen Fehlentscheidungen seitens des Schiedsrichters oder so Sachen wie bei Frankreich vs. Irland im Qualispiel, wo man aufgrund irregulärer Tore ein Spiel entscheidet.

Mal ein anderes Beispiel FriendlyFire:

Stell dir vor ein Spieler läuft am Torwart vorbei und muss nur noch ins Leere Tor einschieben. Da kommt ein Abwehrspieler von hinten und foult ihn. Gibt Rot und Elfmeter. Wäre im Prinzip nichts anderes wie bei Suarez. Aber ist das Unfair? Nein, nur bitter!

Unfair wäre es, wenn der Schiri dann keinen Elfmeter oder keine rote gibt. Im Zweifel kannst du auch das Reglement anprangern und es als Unfair bezeichnen, aber nicht die Tat des Spielers.

Bearbeitet von Deusfantasy
Geschrieben (bearbeitet)
Ok, ich verstehe was du meinst. Aber bei Gott, ich kann das nicht mal im Ansatz nachvollziehen. Dein Wortlaut war eindeutig "Fairness ist für mich, wenn alles nach Reglement läuft und das tat es im Fall Suarez." Und dies, sorry, kann ich mal so überhaupt nicht nachvollziehen. Genauso wie die Aussage von dem Vorposter, der meinte, "Handspiel ist ein Faires mittel im Fußball, solange es vom Schiri geahndet wird".

Anscheinend haben wir komplett unterschiedliche Ansichten was man unter Fairness verstehen sollte. Aber gut, ich habe nun eh Feierabend, und ich glaube bei dem Thema würden wir eh nie auf einen Nenner kommen, da unsere Ansichten ja mal Meilenweit voneinander entfernt sind. War trotzdem ein netter Schnack und ich wünsche noch einen schönen Tag und heute Abend ein spannendes Spiel :)

Dann musst du aber jegliches Foulspiel, sei es noch so klein und unbedeudent als Unfair erachten.

Das aber wiederum, würde den Fußball abadsurdum führen.

@Kotzreiz

Das kann auch echt nur von einem Bayern-Fan kommen :D

Bayern war über beide Spiele Chancenlos, wenn auch nicht so krass wie letztes Jahr. Barca hat in der zweiten Halbzeit nichtmal 50% gegeben, das war chilliges verwalten, mehr nicht.

Wäre es auch nur im Ansatz irgendwie gefährlich geworden, hätte Barca paar Gänge hochgeschaltet. Der sieg war gestern mehr als verdient, aber auch fast geschenkt.

Bearbeitet von Deusfantasy
Geschrieben

Wieso jedes Foul, darum fragte ich doch ob wir über das Suarez Handspiel reden. Denn darauf bezog sich meine Aussage. Und wie gesagt, wenn jemand absichtlich den Ball mit der Hand hält nur um ein sicheres Tor zu verhindern ist dies für mich einfach nicht "Fair" bzw Fairness. Aber ist ja nun auch egal :) Ich akzeptiere ja deine Meinung :)

Ums akzeptieren geht es hier ja nicht, da ich selbstredend auch deine Meinung akzeptiere.

Für mich geht es ums verstehen, da wir beide wirklich komplett unterschiedliche Auffassungen haben. Macht die ganze Diskussion dann aber auch erst interessant.

Für mich musst du in diesem Suarez Beispiel den Begriff "unfair" durch "unsportlich" ersetzen, dann passt es eher. Trotzdem verstehe ich deine Sichtweise :)

Geschrieben

Wenn heute Neapel weiter kommt, haben wir in beiden Wettbewerben ein spanisch/italienisches Finale. Wer hätte das vor der Saison gedacht.

Im Finale gebe ich Juve definitiv mehr Chancen als den Bayern, zumal es auch nur ein Spiel ist. Die EL gewinnt wie immer Sevilla ;D

Geschrieben
Und wieder gibt Bayern 3 Punkt für umsonst so langsam nervt das wirklich :facepalm:

Ist gibt um den Klassenerhalt und jeder sollte die gleiche Chance haben

Hast du das Spiel eigentlich gesehen?

Das war ein absolut glücklicher Sieg für Freiburg, der auch durch einen bärenstarken Bürki begünstigt wurde. Geschenkt hat man den Freiburgern hier gar nix.

Ein bisschen mehr Sachlichkeit würde dir ganz gut tun.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)
Paderborn und Stuttgart haben extra noch mal den fcb angefordert die Spiele ernst zu nehmen und jetzt haben wir den Salat, Freiburg hat den big Point bekommen und die 3 drei Punkte sind extrem wichtig so ist schon mal Paderborn raus wenn sie nicht gegen Sie gewinnen

Und auch wenn sie Meister sind glaube ich niemals das der fc Bayern gegen Freiburg verliert wenn sie wirklich ernst gemacht hätten wenn sie dürften sie gar nicht oben stehen !!!. Und fair ist das nicht sehe auf Paderborn jetzt sind sie letzter :dozey: trotz top Spiel

Mein Gott du labberst vielleicht einen Quark. Hat Bayern gegen Hamburg im Hinspiel auch kein ernst gemacht? Oder in den anderen Spielen die sie vorher nicht gewonnen haben?

Bayern hat gegen Freiburg alles gegeben und mehr als unglücklich verloren.

Und es ist nicht Bayerns Schuld, dass Paderborn zu blöd ist, gegen ein miserables Schalke 04 das Spiel zu gewinnen.

Paderborn und alle anderen sind am Ende selber Schuld wenn sie absteigen und nicht der FC Bayern München. Sie hatten nämlich 34 Spieltage Zeit um es selbst zu richten ;)

Bearbeitet von Deusfantasy
Geschrieben
Warum denn nicht?

Weil er aktuell unter dem besten Trainer der Welt spielt und das Gesicht von Chelsea ist. Einer der besten und wertvollsten Spieler der PL, wenn nicht sogar der wertvollste. Mir würde nicht ein einziger Grund einfallen, warum er zu Bayern sollte. Die haben nichts zu bieten was auch Chelsea bieten könnte.

Geschrieben

Für mich wäre es schon eine dicke Überraschung, wenn Gladbach überhaupt die Gruppenphase übersteht. Wobei St. Pauli ja auch mal die Beste Mannschaft der Welt war. Sie haben immerhin damals den Weltpokalsieger besiegt und waren für alle anderen unbesiegbar!!

Ne mal im ernst, Darkcroos lebt doch sehr im jetzt.

Zumal die Bundesliga sich dieses Jahr nun wirklich nicht mit Ruhm bekleckert hat. Ich mein Platz 5 mit 48 Punkten, das ist ein ziemlich trauriger Tiefpunkt. Die Bundesliga war dieses Jahr ganz ganz schwach.

Gladbach hat das aber sau gut ausgenutzt und spielt in dieser Saison mMn über ihren Möglichkeiten. Mal schauen, ob sie das auch noch ein zweites Mal schaffen. Der CL-Titel ist aber mehr als hanebüchen.

Geschrieben
Was ist nur aus meinem Schalke geworden? Nächstes Jahr spielen wir um den Abstieg.

Na jetzt mal nicht übertreiben. Aber fakt ist, da muss was passieren.

Ansonsten, Dusel-HSV hat es tatsächlich mal wieder geschafft und rettet sich in die Relegation, unfassbar. Für Stuttgart und Hannover freut es mich sehr.

@Jarko

Mir ist das schon im Jahresprojekt und hier mehrfach bei dir aufgefallen. Du nimmst einfach alles furchtbar persönlich und bist komplett Kritikresistent. Jeder Beitrag der sich gegen irgendwas richtet was dir nicht passt, empfindest du als persönlichen Angriff dir gegenüber. Diskutieren ist mit dir somit nahezu aussichtslos. Daran solltest du echt irgendwie arbeiten.

Geschrieben

Das Di Matteo fliegt, war so zu erwarten.

Ich hoffe irgendwo auf Slomka.

Stevens kann man doch nur schwer vermitteln, nachdem man ihn erst vor paar Jahren entlassen hat, auch wenn die Fans ihn lieben.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Real Madrids Ancelotti verlässt den Verein. Ich finde er hätte noch eine weitere Saison verdient gehabt, nachdem es 2014 4 Titel gab.

  • In der Liga (nur) zwei Punkte hinter Barcelona und damit mit gutem Vorsprung auf dem zweiten Platz.
  • Im Pokal gegen (den La Liga dritten) Atletico Madrid verloren.
  • In der Champions League immerhin bis ins HF gekommen. Auch wenn sie dann gegen den vermeintlich leichtesten Halbfinalisten verloren haben. Wäre es denn in Ordnung gewesen, wenn Real Madrid gegen Bayern oder Barcelona verloren hätte?

Da finde ich, dass eher Casillas gehen sollte :\.

Ich liebe ja Real Madrid, aber der Perez ist einfach ein Vollpfosten.

Genau solche Entscheidungen sind der Grund, warum Madrid Mitte 2000er so oft im Achtelfinale der CL ausgeschieden ist. Da fehlt die Konstanz. Kaum wird ein Spiel verloren oder es gibt keinen Titel, wird neues Personal geholt. Ancelotti hat großes geleistet und fliegt, ohne Worte. Schließlich ist man nicht wie Bayern völlig chancenlos im Halbfinale ausgeschieden und hat die Meisterschaft mit 118 Toren gegen ein überragendes Barca verloren. Kann passieren.

Ancelotti kann gerne nach Schalke kommen :D

Geschrieben

Fand es btw auch stark von Yabo das er sich beim Foul im Sechszehnmeter-Raum nicht hat fallen lassen. Wobei man bei sowas, meiner Meinung nach, auch einfach mal Strafstoss pfeifen kann, ohne das jemand fällt. Würde dem Fussball im Allgemeinen helfen.

Seh ich ganz genau so! In dem Fall wird Fair-Play sogar bestraft. Im Fußball müssten einige Dinge geändert werden. Aktuell zieht es mich eher immer weiter weg vom Fußball, was traurig ist...

Geschrieben

Ist schon witzig wie einige hier über den Schiri meckern. Der hat ein gutes Spiel gemacht und keine wirklich Fehlentscheidung getroffen. Gegen Auba war es kein Foul bzw. kam er klar vorher zum Schuss und wurde da nicht behindert, die Schürrle Szene war klar Außerhalb des Strafraums und gegen Micki ist das maximal eine "Kann aber muss nicht Entscheidung". Verpfiffen wurde hier gar nix. Zumal der BVB dickste Chancen hatte und die kläglich vergab (Reus, Auba, Kagawa). Da sollte man definitiv die Schuld bei den Spielern suchen und nicht beim Unparteiischen.

Geschrieben (bearbeitet)

PS: Das schlechte Schiris bezog sich auf die gesamte Saison und ist nciht spezifisch auf die Schiris die Dortmund Spiele gepfiffen haben. Fand die Schiris diese Saison allgemein relativ bescheiden

Dann hab ich das missverstanden, weil es sich so las, als ob es auf das Pokalfinale bezogen war.

Wenn eine Szene durch den Abschluss vorbei ist, berechtigt es mich dazu, meinen Gegenspieler zu stutzen?

Klose räumt Aubameyang da klar ab. Foul bleibt Foul. Ist dasselbe, wenn im Mittelfeld ein Pass gespielt wird und 2 Sekunden später rauscht der Gegenspieler da rein. Wird auch gepfiffen, obwohl er den Spieler beim Pass nicht behindert..

Wenn ich ganz ehrlich bin, weiß ich gar nicht, wie die Regel bei solchen Fällen im Strafraum genau lautet. Ich hatte das nur so in Erinnerung, dass wenn der Abschluss getätigt wurde und dann ein Foul kommt, kein Elfmeter gepfiffen wird. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es Elfmeter gibt, wenn jemand unbeteiligtes einfach so im Strafraum umgesemmelt wird.

Kann mich ja einer sehr gerne verbessern, der den Regeln kundiger ist als ich :)

Bearbeitet von Deusfantasy
Geschrieben

Was ich beim HSV krass finde, da entgehen die hauchdünn mit mehr Glück als Verstand mal wieder dem Abstieg und feiern die ganze Nacht durch, als wäre man Meister geworden. Freude sei ihnen ja gestattet, aber das spiegelt irgendwie die ganze Lage der letzten Jahre wieder. Keine Spur von Demut.

Da wird sich nächste Saison wahrscheinlich eh nicht viel ändern. Aber vielleicht belehren sie mich eines besseren.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Schalke is also am Weinzierl dran. Ein guter Trainer, keine Frage. Aber ich möchte nicht das wir dem FCA seinen guten Trainer wegnehmen, nach 2 Jahren wird er dann eh wieder gefeuert... Auf Schalke muss erstmal an anderen Stellen ausgemistet werden. Außerdem ist der Markt grad reich an Kanidaten, warum muss man dann der Konkurrenz wieder dazwischen fuschen?

Weinzierl wird früher oder später den FCA sowieso verlassen. Von dieser romantischen Vorstellung, dass er dem Verein treu bleibt, sollte man sich lösen.

An seiner Stelle würde ich aber zumindest noch diese Saison bei Augsburg bleiben, um Erfahrung im Europacup zu sammeln. Die Gefahr, dass es bei Schalke sehr schnell schief geht, ist für so einen unerfahrenen Trainer sehr groß.

Geschrieben
ManCity bietet 114Mio + 15Mio für die Unterschrift bei 95Mio Gehalt in 5 Jahren für Paul Pogba :facepalm::xd::'> Das ist ja Wahnsinn, was sagt ihr dazu? ManCity, Chelsea und PSG, ein absolutes No Go für mich als Fussball Fan. Vorallem City glaubt, die können jeden bekommen, derweil sind sie bis aufs Geld keine gute sportliche Adresse.

Also bitte, Chelsea darf man schon lange nicht mehr nennen. Die wirtschaften unglaublich clever. Man schaue sich nur mal an, wie hoch deren Transfererlöse in den letzten Jahren waren. City ist da eher ein übel.

Ganz nebenbei halte ich Pogba für furchtbar überschätzt, zumindest in diesen hohen Sphären seh ich ihn nicht. Ein sehr guter Spieler ist er ja zweifelsfrei.

Ansonsten das was XLiveX sagt.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...