Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Sperrt Sony die komplette PS3? - Diskussionsthread


herg`

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
aber wieso wurden dann welche gebannt :D?! Bin verwirrt...

wieso na weil es zig gibt die online ein auf dicke hose machen andere beleidigen und beschimpfen bugs und glitsches ausnutzen vieleicht oder kreditkarten missbrauch tätigen darum werden hin und wieder einige gebannt;)

Geschrieben

So da mich das hier auch interesiert hat, habe ich heute bei Sony Deutschland und Sony USA angerufen. Und der us mitarbeiter war sehr kompetent und hat sich seh ausführlich mit mir unterhalten. Und es stimmt, wer US Account hat kann gebannt werden. Allerdings werden die bis jetzt nur Stichproben artig gefilter, und von Zeit zur Zeit sollen die Kontrolle geschärfter werden. Dies teilte mir der Mitarbeiter aus den USA mit. Desweiteren sagte er, das ja .. am Anfang Sony nicht darauf geachtet habe oder besser gesagt.. sie haben darüber hin weg geguckt. Jedoch haben sie von der deutschen USK des öfteren Briefe bekommen und müssen nun strenger mit den USern umgehen. Das heißt man kann gebannt werden auf lebenszeit oder befristet.. je nach der Lage. Schließlich verstößt man gegen die Agb´s und dem Jugendgesetz in Deutschland.

Und man kann dennen das schon glauben, warum sollten sie es anderes sagen? Klar der ein oder andere sagt vllt jetzt von euch.. " die müssen das sagen " aber was ist wenn wirklich was dran ist!!!

Aber die gute Nachricht :) er sagte mir auch wenn man gebannt wurde, wird nur die PS3 gebannt. Mit einer neuen PS3 kann man sich dann ganz normal mit seiner deutschen online ID wieder anmelden. zwecks trophy erhaltung. Die Strafe sei dann einfach nur das man sich ne neue PS3 holt.

Was ich denke.. :) ist das Sony das wirklich tun würde. Alleine aus dem Grund das die Leute sich dann wieder ne neue Konsole kaufen müssen .. und tata Sony profitiert von den neu gekauften PS3.., versteh ihr :) eine Art Umsatz Strategie ( ob sie wirkt oder nicht, naja) .. Bei xbox war das am Anfang ja auch so, meine schwester hatte sich damals eine gekauft und hatte ein us account. Da ist nie was passiert und heute wirst innerhalb weniger stunden gebannt. Weil Microsoft am Anfang da ja auch, erst drüber weg geguckt hat...

Ich würd lieber alle accounts aus dem Ausland löschen. Was bringt euch den die paar dinge und demos mehr. Mein Gott und wenn wir einige Titel nicht testen können. Kaufen können wir sie über all wo anderes. Wenn es einem nicht gefällt ... dann verkauft er es wieder !! Aber ich gehe das Risiko lieber nicht ein 400 euro auszugeben! Auf die paar downloads verzichte ich lieber. Und wer ps3 hintergründe und themen sucht, die bekommt man auch über all im netz. Dazu braucht man kein store.

LG

Geschrieben

Mir sind jetzt auch in letzter Zeit von unterschiedlichen, aus meiner Sicht

auch seriösen Quellen, solche Dinge zu Ohren gekommen. Ich selber bin da

ein wenig skeptisch, was den Wahrheitsgehalt betrifft, mein erster Gedanke

als ich das erste mal davon gehört / gelesen habe, war, "das ist doch

bestimmt so ein X-Box Fan Boy, der das in die Welt gesetzt hat und ein

wenig Stress bei den PS3 User machen will, sei es aus Neid, weil die gar

keine Möglichkeit haben einen US Account zu nutzen, sei es aus anderen

Gründen"

Auch dass direkt eine ganze PS3 gesperrt wird, halte ich einerseits für fast

unmöglich, andererseits für nicht legal. Ich habe zwar kein Jura studiert,

aber meines Erachtens gehört die PS3 nach dem Kauf alleine mir. Es ist

zwar richtig dass man mit dem Erstellen eines US Accounts, bzw. mit dem

Angeben von falschen Adressdaten gegen die AGBs verstösst, allerdings

sind das die AGBs zur Nutzung der Online Dienste und nicht zur Nutzung

deiner PS3. Sprich, sie haben sicherlich das Recht, den Account mit den

falschen Angaben zu sperren, ebenso dir komplett den Zugang zum PSN

zu sperren, also auch deinen richtigen Account, aber die PS3 selber wird

und muss in jedem Fall weiter Spiele und BlueRays abspielen können, denn

das ist Bestandteil des Handelsvertrags, den man mit Sony eingegangen ist

und für den man bezahlt hat.

Ob das toll ist, nie mehr Zugang zum PSN zu haben (und dadurch natürlich

auch keine Möglichkeit mehr hat, Online zu spielen, Patches zu ziehen, oder

auch Trophies), ist eine andere Sache, aber aufgrund der Weise wie hier

Panik gemacht wird, glaube ich eher nicht daran, dass tatsächlich Schritte

eingeleitet werden. Vor allem auch die Vorgehensweise halte ich dann für

ein wenig seltsam. Wenn ne Polizei eine Razzia macht und vorhat Leute ran

zu bekommen, dann rufen sie ja auch nicht vorher an und sagen

"Vernichtet schnell eure Beweise, wir sind gleich da und überprüfen euch!"

Nichtsdestotrotz und um mich meinem Vorredner anzuschliessen, kann es

auch nicht schaden, sich von den anderen Fake-Accounts zu trennen.

Die paar Demos sind es doch nicht wert. Und die Leute die auch über ihren

US-Account Spiele gekauft haben, haben dann sowieso ganz andere

Probleme, als einen gesperrten Account, wenn man so etwas verfolgen

möchte. Auch hier muss ich erwähnen, dass ich kein Jura oder so studiert

hab und einfach mal von meinem allgemeinen Verständniss davon ausgehe,

aber letztlich dürfte das bewusste falsche Angeben von Adressdaten bei

Kreditgeschäften auch auf einen bewussten Kreditbetrug hinaus laufen

können. Ich glaube auch hier nicht, dass da gross Interesse besteht, das

aufzudecken, zumindest nicht von Seiten Sonys, die haben ja keinen

Nachteil dadurch, im Gegenteil, sie verdienen ein wenig mehr, aber wenn

unser tolles Deutschland entsprechend Druck macht, könnte das sicher ein

paar unschöne Dinge mit sich ziehen! :(

Letztlich bleibt nur zu hoffen, dass Sony vielleicht bald eine Einigung mit

bestehendem deutschen Recht, USK oder was auch immer, finden kann, um

einen ab 18 Bereich in Deutschland einführen zu können. Und bis dahin

löscht einfach eure kaum benötigten Auslandsaccounts, lasst euch nicht

weiter verrückt machen und wartet einfach ab, was die Zukunft so mit sich

bringen wird. Vielleicht haben wir ja bald Glück... :-)

Geschrieben
Ich wurde heute von SCE Deutschland angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass die Aussagen hier nicht der Wahrheit entsprechen! Sony hat nicht die Absicht irgendwelche Accounts zu sperren oder zu bannen; wenn dem so wäre, hätte es Sony längst getan. Das Einzige was Sony sperrt, ist der Video-Marktplatz und zwar weil es die Produktions-Firmen so möchten. Das Ganze hier wirft ein schlechtes Licht auf Sony und entspricht wie gesagt nicht der Wahrheit!

Ich wurde zu dieser Aussagen nicht gezwungen oder Ähnliches, jedoch wurde mir nur gesagt, dass dies nicht der Wahrheit entspreche und nicht im Interesse von Sony liegt.

Also bitte schreibt weder hier noch sonst wo solche Aussagen die nicht der Wahrheit entsprechen! Gerne darf über sowas gequatscht werden, aber bitte nicht mit Thread-Titel wie "sperrt zu 100%" usw.

Viel Spaß mit euren Accounts :smile:

dieses zitat geht an meine beiden vorschreiber weiss net ob ihr des von theo net gelesen habt, hier könnt ihr es noch mal lesen;) ps. also leute es besteht keinen grund seine acc zu löschen und selbst wenn ihr se löscht verschwinden die net sondern nur von eurer ps3.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
dieses zitat geht an meine beiden vorschreiber weiss net ob ihr des von theo net gelesen habt, hier könnt ihr es noch mal lesen;)

das hab ich mich auch gefragt weil er hat ja gesagt das es nicht stimmt naja mal schauen

Geschrieben

Warum sollten die zu Theo was anderes sagen als zu mir oder herg ?! Warum sagen sie ausgerechnet zu theo ja.. das ist nicht schlimm das man us accounts hat, und jeder andere bekommt zu hören das man gebannt wird ..! Ich denke er wird bei sony genau so gleich gestellt wie jeder andere auch, oder bekleidet er eine hohe position was man nur ihn anvertrauen kann und uns nicht! Da stimmt doch was nicht ... und ich kann es mir nicht vorstellen, das die was anderes gesagt haben... also zu mir oder herg. Sonst würden sie uns ja auch sagen das ist in Ordnung..

Geschrieben

ohhh man leute im prinzip ist doch noch nirgendwo wirklich was passiert oder??

zeigt mir auch nur einen 100 prozentigen beweis dafür das wirklich jemand wegen eines us acc gesperrt wurde, hat den beweis einer dan her damit:banghead:

wist ihr was wirklich schlimm is und dafür gibts tausende beweise das jede minute kinder sterben wegen hunger ohhhh man echt zum kotzen sorry auch wenn des nichts damit jetzt zu tun hat aber meine nur damit warum son terz wenns keine beweise gibt.

wartet erst mal ab was die zukunft bringt und sollte des wirklich mal so sein dan mit den acc sperrungen dan wird sony hier in deutschland woll einpacken können,dan können se nähmlich einige millionen leute sperren.

Geschrieben
dieses zitat geht an meine beiden vorschreiber weiss net ob ihr des von theo net gelesen habt, hier könnt ihr es noch mal lesen;) ps. also leute es besteht keinen grund seine acc zu löschen und selbst wenn ihr se löscht verschwinden die net sondern nur von eurer ps3.

Ich muss zugeben, dass ich die 83 Seiten, seit Threaderstellung von vor nicht

mal einer Woche, nicht alle in der Tiefe gelesen habe, sondern eher im

Grossen und Ganzen versucht habe alle möglichen Punkte "aufzusaugen" und

mir dann mein eigenes Bild zu machen, aber ich hab ja auch geschrieben dass

ich es eher nur für Gerede halte, was problemlos von jemandem der X-Box

Fraktion oder so kommen könnte, um ein wenig negative Propaganda zu

machen, sowas gibt es ja immer wieder. Aber es sollte einem auch klar sein,

dass wenn mal so eine Aktion durchgeführt werden soll, warum auch immer,

wohl niemand vorher Bescheid sagen wird. Blizzard hat sowas ja häufig bei

ihren Spielen gemacht um "schwarze Schafe" auszusortieren z.B.

Daher kann man jetzt auch kaum so viel wert auf die Aussage eines

einzelnen Angestellten legen, weder in die eine Richtung (was soll er denn

sagen, "Ja klar, kein Problem, erstell dir so viele falsche Accounts wie du

möchtest, wir machen da nix" Dann ist er doch sicher selber am A***h),

noch in die andere Richtung (klar wird er versuchen den Ruf von Sony nicht

in ein schwarzes Licht zu bringen, wäre ja auch schlimm wenn die eigenen

Angestellten das nicht machen, dann könnten wir ja auch direkt zu

Microschrott gehen ;-) ) Letztlich wird ein einzelner Mitarbeiter sowieso

nicht viel mehr wissen, als wir auch. Er geht zur Arbeit, macht seinen Job

und geht irgendwann wieder nach Hause. Wenn solche Aktionen geplant

wären, würde es sicher eine extra Abteilung dafür geben, von der der

normale Telefonsupporter erstmal überhaupt keine Ahnung hat.

Also wie auch immer, macht euch nicht zu sehr verrückt, das nützt keinem

was und vor allem keine "negative vibrations" in Richtng Sony, denn selbst

wenn irgendwann mal so etwas kommen sollte, machen die das sicher nicht

weil sie uns alle ärgern wollen und um weniger Geld durch die Leute zu

bekommen, die mit US-Accounts einkaufen gehen, sondern weil jemand

eine Etage über ihnen, in diesem Fall der Staat, Deutschland, sie dazu

"nötigt"!

So, damit verabschiede ich mich und hau mich hin *g*

Gute Nacht an alle und macht euch nicht so viele Sorgen! :-)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

@ Razor: Danke, dass auch du dort angerufen hast. Vor allem auch bei Sony-US! Ein weiterer Strich auf der Liste, dass es zwar "verboten" ist, aber Sony nicht wirklich was dagegen tut. Klar: Die kriegen ja auch Geld von den Deutschen. Und die Aussage, dass stichprobenartig die Adresse geprüft wird... Na und - dann setzen wir halt alle mal eine korrekte ein.

Witzig find ich natürlich auch den Satz, dass man sich ja ganz einfach eine neue PS3 kaufen kann: DADURCH kriegt Sony natürlich NOCH mal Geld :D Und ich weiß: Ich würde mir 'ne neue kaufen, wenn sie mich tatsächlich bannen sollten!

@ Franz: Lustig, dass ausgerechnet in den beiden Sätzen, wo du sagt, kein Jura studiert zu haben, unzutreffende Aussagen kommen ;) Also: Es wird NICHT "die ganze PS3 gesperrt", so dass du GAR NICHTS mehr machen kannst! Es wird anhand der eindeutigen und unabänderlichen MAC-Adresse der Netzwerkkarte in der PS3 der ZUGRIFF auf's PSN gesperrt! Du kannst offline spielen, BDs gucken, mit der Playsi ins Internet gehen, alles. Du kannst nur mit KEINEM Account mehr ins PSN - egal in welches Land oder mit welchem Account! Und genau DAS darf Sony machen :)

Der andere Satz mit dem Kreditkarten"missbrauch": Es ist ja die eigene Kreditkarte und Sony bekommt ja das Geld. Daher ist es eigentlich auch nicht schlimm, wenn man 'ne deutsche KK bei einem US-Account angibt.

Es gibt noch ein weiteres Problem bei deiner Aussage: NICHT alle Spiele, die es im US (oder UK, AT, JP...)-Store gibt, gibt es auch im deutschen! Genau darum werden die fremden Accs ja gebraucht! Und nicht alle Spiele, die es im PSN gibt, kann man auch auf BluRay kaufen!

Geschrieben

@ Franz: Lustig, dass ausgerechnet in den beiden Sätzen, wo du sagt, kein Jura studiert zu haben, unzutreffende Aussagen kommen ;) Also: Es wird NICHT "die ganze PS3 gesperrt", so dass du GAR NICHTS mehr machen kannst! Es wird anhand der eindeutigen und unabänderlichen MAC-Adresse der Netzwerkkarte in der PS3 der ZUGRIFF auf's PSN gesperrt! Du kannst offline spielen, BDs gucken, mit der Playsi ins Internet gehen, alles. Du kannst nur mit KEINEM Account mehr ins PSN - egal in welches Land oder mit welchem Account! Und genau DAS darf Sony machen :)

Hm, habe ich nicht genau das sagt? ;-) Da die PS3 mein Eingentum ist, haben sie nicht

das Recht dazu, so war meine Aussage. Maximal die Online Dienste.

Also hast du doch eigentlich genau das gleiche wiederholt, oder habe ich etwas falsch,

bzw. überlesen? Ironie? Nein, oder? :-)

Der andere Satz mit dem Kreditkarten"missbrauch": Es ist ja die eigene Kreditkarte und Sony bekommt ja das Geld. Daher ist es eigentlich auch nicht schlimm, wenn man 'ne deutsche KK bei einem US-Account angibt.

Naja, ob jemand Geld bekommt oder nicht dürfte ja erstmal nicht der springende Punkt

sein. Relevanter dürfte sein, dass du aufgrund von falschen Angaben Zugriff auf einen

Dienst bekommst, der dir eigentlich nicht zusteht. An dieser Stelle sehe ich den Betrug,

ich habe nicht von einem Versuch gesprochen Geld zu unterschlagen oder ähnliches

Geschrieben
Hm, habe ich nicht genau das sagt? ;-) Da die PS3 mein Eingentum ist, haben sie nicht das Recht dazu, so war meine Aussage. Maximal die Online Dienste. Also hast du doch eigentlich genau das gleiche wiederholt, oder habe ich etwas falsch, bzw. überlesen? Ironie? Nein, oder? :-)
Im Prinzip habe ich dir auch zugestimmt, dass die Playsi dein Eigentum ist und Sony sie nicht >sperren< darf. Ich habe dir nur bestätigt, dass der Zugriff aufs PSN gesperrt wird :) Weil Razors vorangegangene Aussage missverständlich war.
Naja, ob jemand Geld bekommt oder nicht dürfte ja erstmal nicht der springende Punkt sein. Relevanter dürfte sein, dass du aufgrund von falschen Angaben Zugriff auf einen Dienst bekommst, der dir eigentlich nicht zusteht. An dieser Stelle sehe ich den Betrug, ich habe nicht von einem Versuch gesprochen Geld zu unterschlagen oder ähnliches
Es gibt hier einen Thread zum Thema Kreditkarte vs. ausländische Accounts. Jemand hat einen witzigen Satz zu diesem Thema geschrieben "Jetzt gibt es halt ein Gütersloh in der Nähe von New York" oder so ähnlich. DER hat für seinen US-Account seine korrekten Daten der Kreditkarte angegeben und damit bereits erfolgreich gekauft. DAS ist also kein KK-Betrug sondern "nur" Adressbetrug (für die US-Adresse, wo er ja gar nicht wohnt)

Jemand anderes hat bei seinen Kreditkartendaten die selbe Adresse angegeben wie für den US-Account (also sozusagen Fakestreet in Faketown, um es zu überspitzen). Und dann hat er was im US-PSN-Store gekauft und auf der KK-Abrechnung war es zu lesen. Also war auch DAS OK, naja - zumindest hat es funktioniert. DAS wäre vielleicht noch als Kreditkartenmissbrauch oder -betrug zu bezeichnen. Aber er HAT ja den Betrag bezahlt, also ist es auch kein eigentlicher Betrug!

Geschrieben
Es wird anhand der eindeutigen und unabänderlichen MAC-Adresse der Netzwerkkarte in der PS3 der ZUGRIFF auf's PSN gesperrt!

Wie kommt ihr eigentlich immer dadrauf, dass die MAC-Adresse gesperrt wird?

Ich will nicht mal behaupten, dass es Sony unmöglich wäre, komplette Konsolen aus dem Netzwerk auszusperren, aber warum bitte ausgerechnet über die MAC-Adresse? Habt ihr eine Ahnung, wieviel Mühe es kostet, extern eine MAC-Adresse auszulesen?

Diese "MAC-Adressen"-Bannen-Panic kommt 1:1 aus der Xbox-Ecke, wo immer noch der irrglaube besteht, Microsoft würde MAC-Adressen bannen...dem ist aber nicht so. Du kannst sogar dein komplettes Mainboard austauschen und kommst trotzdem nicht Online.

Ich würde jedem empfehlen, einfach mal bei Google sich über die technischen Möglichkeiten schlau zu machen, anstatt blind Accounts zu löschen... never thrust da intaweb!

Geschrieben
Im Prinzip habe ich dir auch zugestimmt, dass die Playsi dein Eigentum ist und Sony sie nicht >sperren< darf. Ich habe dir nur bestätigt, dass der Zugriff aufs PSN gesperrt wird :) Weil Razors vorangegangene Aussage missverständlich war...

Ok, nur weil du nämlich direkt davor gesagt hast dass die beiden Aussagen falsch wären,

bzw. unzutreffend und im nächsten Satz dann praktisch genau das Gleiche gesagt hast,

das hat mich dann ein wenig verwirrt *g* Aber ok, hattest dich wohl nur nicht optimal

ausgedrückt, aber kein Wunder, war ja auch noch früh Morgens ;-)

Aber ok, ich denke damit ist alles ziemlich ausreichend gesagt worden und alles Weitere

bleibt jedem selbst überlassen :-)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

hab ma ne frage wo genau kann man seine online id deaktivieren also nicht das benutzerkonto löschen sondern die online id aktivieren geht das bei kontoeinstellungen oder so hab das nämlich nich gefunden hab aber gehört das soll irgendwie gehen....

Geschrieben
Wie kommt ihr eigentlich immer dadrauf, dass die MAC-Adresse gesperrt wird?

Ich will nicht mal behaupten, dass es Sony unmöglich wäre, komplette Konsolen aus dem Netzwerk auszusperren, aber warum bitte ausgerechnet über die MAC-Adresse? Habt ihr eine Ahnung, wieviel Mühe es kostet, extern eine MAC-Adresse auszulesen?

(...)

Ich würde jedem empfehlen, einfach mal bei Google sich über die technischen Möglichkeiten schlau zu machen, anstatt blind Accounts zu löschen...never thrust da intaweb!

OK, wenn du so schlau bist, dann sag uns doch mal, wie Sony es schaffen soll, eine bestimmte Maschine vom PSN zu bannen - wenn es weder über den Account noch über die IP-Adresse geht, statt uns ohne Hintergrund Google zu nennen :skep:

Und übrigens, was soll dein letzter Satz? Erstens bedeutet "thrust" Schub/Druck etc. und du meinst wahrscheinlich TRUST (=glauben, vertrauen). Zweitens warum sollten wir googlen, wenn dem Internet eh nicht zu trauen ist. Und drittens sind wir doch schon längst über das Stadium hinaus, aus Angst alle Accounts zu löschen.

Geschrieben
hab ma ne frage wo genau kann man seine online id deaktivieren also nicht das benutzerkonto löschen sondern die online id aktivieren geht das bei kontoeinstellungen oder so hab das nämlich nich gefunden hab aber gehört das soll irgendwie gehen....

indem du auf den name ganz links wo du am anfang dich ja au anmeldest unter dem namen mit dreieck drückst und dann geht eine leiste auf und dort kanste löschen,bzw.deaktevieren.

damit ist aber net der acc gelöscht, den kann man nähmlich net löschen einmal gemacht ist gemacht.;)

ahh sorry muss mich berichtigen geht gar net meinte du kanst den benutzer namen löschen aber die id bleibt so oder so ,falls ich mich da irren sollte kann mich gerne jemand belehren np.

Geschrieben

Mictom, wenn du merkst, dass du etwas falsches geschrieben hast, warum löschst du es dann nicht einfach?

ALSO: Ein System DEAKTIVIEREN kannst du, in dem du in der XMB bei Netzwerk in deine Kontodaten gehst. Ich weiß grad nicht, wie genau das heißt, aber es ist der oberste Punkt, wo du normal erst "Anmelden" drücken musst, wenn du nicht automatisch angemeldet wirst.

Und dann hangelst du dich durch wo irgendwas von Konto und System und aktivieren bzw. deaktivieren steht. Das führt erstmal dazu, dass ein "Speicherslot" frei wird, also wenn du mit jemandem geshart hast, er wieder in deine Kennung kommt. Aber das ist jetzt erstmal egal.

Den BENUTZER LÖSCHEN tust du in der XMB ganz links, da hat mictom recht. Aber das bringt im Endeffekt nichts, wenn es um den Slot geht.

Soweit ich weiß führt beides (also DEAKTIVIEREN des Systems und LÖSCHEN des Benutzers) dazu, dass mit diesem Account geladene Spiele nicht mehr funktionieren. Also überleg dir, ob du das machen willst.

Darüber hinaus: Wenn man das tun möchte, ist es wichtig, ERST das System zu deaktivieren, bevor man den Benutzer löscht!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...