Dragon Geschrieben 11. März 2012 Geschrieben 11. März 2012 Hallo Gemeinde, hab ein Problem mit meinem Wlan Router von TP-Link: TL-WR741ND Beim Installieren vom Router gibts keine Probleme, erst wenn er ihn konfiguriert. Jetzt meine Frage: Welchen Benutzernamen und welches Passwort nimmt man zum Eingeben. Ich hab alles versucht und bekomm ihn einfacht net konfiguriert. PLEASE HELPED ME :emot-protarget: MFG Micha
lostmania Geschrieben 11. März 2012 Geschrieben 11. März 2012 Hi Dragon. Eigentlich den Benutzernamen und Passwort das du von deinem Anbieter bekommen hast. Etwas genauere Infos wären hilfreich. lostie
Tilez14 Geschrieben 11. März 2012 Geschrieben 11. März 2012 Als erstes muss du die cmd öffnen. Dann gibts du "ipconfig" ein. Dann guckts du bei Standardgateway und schreibst dir die ip auf. Jetzt gibts du in deinem Browser oben die ip ein. Dann gibts du als Benutzer admin ein und dass passwort steht im handbuch deines routers.
Dragon Geschrieben 12. März 2012 Autor Geschrieben 12. März 2012 wo finde ich denn die cmd oder meinst du die installations CD ?
Nihal_Sonea Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 cmd auch Eingabeauffoderung genannt findest du meist unter Start/Programme/Zubehör.
Tilez14 Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 du musst wenn du win 7 oder vista hast bei suchen cmd eingeben
herg` Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 Was wollt ihr denn alle mit cmd und ipconfig? Er kommt doch scheinbar auf die Benutzeroberfläche, er weiß eben nur das PW und den Nutzernamen nicht. Schau ins Handbuch da teht das PW und der Nutzername drin, dann kannst du dich einloggen und alles konfigurieren.
einfachdennis Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 Was man so findet sollte beides "admin" sein wenn du nichts geändert hast Falls dir die Anleitung fehlt : http://www.speedguide.net/routers/tp-link-tl-wr741nd-150mbps-wireless-lite-n-router-488
jeppemaster Geschrieben 14. März 2012 Geschrieben 14. März 2012 einfachdennis hat recht. Bei den TP-Link Produkten ist der Benutzername und das Passwort immer admin (kleingeschrieben).
Dragon Geschrieben 14. März 2012 Autor Geschrieben 14. März 2012 hm... bei mir geht's nur mit statischer IP (manuelle eingabe) und es hat alles erfolgreich konfiguriert und verifiziert und habe trotzdem KEIN Internet :C IS ECHT ZUM KOTZEN!!! weiss net mehr weiter..... das mit admin (Benutzername und Passwort) bei PPPoe geht och net
herg` Geschrieben 14. März 2012 Geschrieben 14. März 2012 Bei PPPoE musst du natürlich deine Nutzerdaten vom Internetanbieter eingeben ... admin/admin ist zum einloggen auf der Benutzeroberfläche gedacht.
Dragon Geschrieben 17. März 2012 Autor Geschrieben 17. März 2012 herg, es klappt by mir nur wenn ig statische ID mache. Er zeigt zwar an das ig eine Internetverbindung hätte, aber hab keine. Wie passt dad zusammen?
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.