Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Vita - WLan verbindet sich nicht bzw. nicht immer


dukenukemforever

Recommended Posts

Geschrieben

Hi,

habe auch seit gestern endlich meine Vita - WiFi. Hat auch soweit alles geklappt. Dann habe ich eine Weile gezockt, getestet usw.

Hatte die Vita dann mal ausgemacht, als ich sie später angemacht habe, hat sie sich aber nicht, wie ich es von der PS3 kenne, automatisch verbunden. Obwohl alles richtig eingestellt ist. (Denke ich zumindest).

Starte ich Motorstorm, dann klappt das mit dem einloggen problemlos. Gehe ich auf Trophäen synchen, dann kommt öfter "Netzwerkfehler".

Wenn ich den Verbindungstest mache, klappt er komischerweise auch nicht immer. Obwohl ich 96% Netz habe.

Hat einer auch die Probleme? Oder sie bereits gelöst?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Läßt Du den Namen Deines Routers im Netzwerk anzeigen oder versteckst Du ihn? Ein früheres Laptop von mir hatte Probleme damit und ich mußte immer manuell verbinden.

Kannst Du Störquellen ausschließen? Zum Beispiel andere WLAN Netwerke in der Umgebung? Meine Fritz!Box hat die Möglichkeit, Netwerke in der Umgebung und damit verbundene Störquellen anzeigen zu lassen. Vielleicht sendet ja eines davon auf dem gleichen Kanal oder direkt daneben. Da hilft es vielleicht den Kanal zu wechseln. 3 oder 4 Kanäle Abstand sollten reichen.

Benutzt Du Funkkopfhörer? Auch diese können die Verbindung empfindlich stören. Spreche da aus eigener Erfahrung. Von Mikrowellen in der Küche fange ich besser nicht an. ;)

Geschrieben
  HappyPAPA30 schrieb:
Läßt Du den Namen Deines Routers im Netzwerk anzeigen oder versteckst Du ihn? Ein früheres Laptop von mir hatte Probleme damit und ich mußte immer manuell verbinden.

Nein, ist sichtbar, nicht versteckt.

  HappyPAPA30 schrieb:

Kannst Du Störquellen ausschließen? Zum Beispiel andere WLAN Netwerke in der Umgebung? Meine Fritz!Box hat die Möglichkeit, Netwerke in der Umgebung und damit verbundene Störquellen anzeigen zu lassen. Vielleicht sendet ja eines davon auf dem gleichen Kanal oder direkt daneben. Da hilft es vielleicht den Kanal zu wechseln. 3 oder 4 Kanäle Abstand sollten reichen.

Eigentlich ja, PS3 klappt ja einwandfrei und das passiert auch, wenn ich 2 Mtr. vom Router entfernt bin.

Gibt zwar andere Wlan-Netzwerke, aber alle sind "zu schwach".

  HappyPAPA30 schrieb:

Benutzt Du Funkkopfhörer? Auch diese können die Verbindung empfindlich stören. Spreche da aus eigener Erfahrung. Von Mikrowellen in der Küche fange ich besser nicht an. ;)

Nein, nutze ich nicht. Und auch die Mikrowelle läuft keine 24 Stunden am Tag. :D Eigentlich eher selten. ^^

Geschrieben

Hallo, ich habe mit meiner Vita Haargenau das selbe Problem.

Wie ist das denn nun? Kann ich überhaupt dauerhaft Online sein? Ich bemerke ab und an das er nicht mehr mit meinem W-Lan verbunden ist wenn ich aus ner Demo komme oder so oder eben wo ich einfach nur einige Minuten im Menü war, kann ich irgendwo einstellen das ich immer Online bin und er sich immer automatisch verbindet? Beim 3DS geht es ja nur hier verbindet er sich erst mit dem PSN wenn er es brauch, zb. im Shop oder Freundesliste.

Ich sehe immer nur dann das ich neue Nachrichten habe wenn ich in die Freundes oder Nachrichten App von alleine rein gehe. Das nervt total. -.-

Geschrieben

ich habe jeden meiner wlangeräte ne eigene ip verpasst da sonst nen konflikt untereinander besteht, vorher wollte meine vita auch keine verbindung aufbauen jetzt klappt es.

einfach die verbindung manuell einrichten bei erweiterte Einstellungen auf der vita

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
  RuaMario schrieb:
ich habe jeden meiner wlangeräte ne eigene ip verpasst da sonst nen konflikt untereinander besteht, vorher wollte meine vita auch keine verbindung aufbauen jetzt klappt es.

einfach die verbindung manuell einrichten bei erweiterte Einstellungen auf der vita

Habs nun Manuell eingerichtet, verbindet sich trotzdem nicht manuell im Hauptmenü.

Und wenn ich auf Wifi Einstellungen gehe steht da immer:

Wi-fi [v]

Nicht verbunden.

Verbindung mit allen von ihnen gespeicherten Access Points nicht möglich.

Und der Access Point Punkt ist Schwarz.

Wie gesagt, wenn ich dann auf verbinden gehen läuft alles, ansonsten geht auch alles nur er bekommt es nicht hin sich automatisch zu verbinden.

Was kann ich jetzt machen? Weiß einer die Ports der Vita?

Geschrieben

IpAdresse: 192.168.2.165 der letzte wert 165 kann beliebig gewält werden ich nehme immer Werte von 100 bis 199 die sollte bei jedem Gerät anders enden (Laptop, PS3...)

Subnetzmaske 255.255.255.0

Standart gatway: 192.168.2.1

primär DNS: 192.168.2.1

Proxy server: nichts

mtu Automatisch

so hab ich es

nutzt du nicht dein W-lan Router zur verbindung?

Geschrieben
  ZA Edge schrieb:
Habs nun Manuell eingerichtet, verbindet sich trotzdem nicht manuell im Hauptmenü.

Und wenn ich auf Wifi Einstellungen gehe steht da immer:

Wi-fi [v]

Nicht verbunden.

Verbindung mit allen von ihnen gespeicherten Access Points nicht möglich.

Und der Access Point Punkt ist Schwarz.

Wie gesagt, wenn ich dann auf verbinden gehen läuft alles, ansonsten geht auch alles nur er bekommt es nicht hin sich automatisch zu verbinden.

Was kann ich jetzt machen? Weiß einer die Ports der Vita?

Also ich hab grad bei Sony angerufen und die sagten mir das sei ganz normal, der hatte ne Vita zur Hand und das sei ganz genauso das das W-Lan bei Standby ausgeht und sich erst verbindet wenn ich irgendwas nutze was Internet braucht um Strom zu sparen. Auch diese Meldung die ich hab, hatte derjenige unter Wifi stehen.

Dann wunder ich mich warum es bei vielen hier aber anders zu sein scheint?

Geschrieben

Bei mir sagt es das Signal ist zu schwach und beim dritten mal hat sie sich aufgehängt und ih kann sie nicht neu starten wie geht das ?

Kann mir wer Antworten weis wer mein porblem ?

Geschrieben

Entweder ist eine Art Energiesparmodus oder es ist ein Fehler, der sehr wahrscheinlich durch eine Firmware gefixt wird. Auf die Aussagen der Sony Mitarbeiter kann man sich nicht immer verlassen, die wissen oft weniger als wir.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
  ZA Edge schrieb:
Also ich hab grad bei Sony angerufen und die sagten mir das sei ganz normal, der hatte ne Vita zur Hand und das sei ganz genauso das das W-Lan bei Standby ausgeht und sich erst verbindet wenn ich irgendwas nutze was Internet braucht um Strom zu sparen. Auch diese Meldung die ich hab, hatte derjenige unter Wifi stehen.

Dann wunder ich mich warum es bei vielen hier aber anders zu sein scheint?

Ich komme aber nicht aus dem "Stand-By" sondern schalte sie an, er findet das Netz und dann kommt.......nichts......oder auch doch.....mal wieder nicht usw.

Bei mir ist das Problem, das dann öfter halt Netzwerkfehler kommt. Also ist nichts mit verbinden. Werde es heute abend aber nochmal ausgiebig probieren, ist ja noch neu und man muss sich erstmal "reindenken".

Geschrieben

Aber wird bei Downloads ab 20 Mb nicht WLAN benötigt? Steht zumindest in der M!Games und bei meinem Pad mit 3G wird ab 20 Mb auch gemeckert und auf WLAN umgeschaltet.

Steht denn nirgends, ob die 3G Vita online bleibt, wenn aktiv? Würde das dann aber nicht die Akkuleistung drücken?

Geschrieben

Hab da mal eine frage kann ich nicht einfach mein Handy als Wlanrouter für die Vita benutzen? Einfach mit tethering verbindung aufbaun, dann könnte ich mir ja die 3G Version sparen oder nicht? Könnte das vllt jemand testen ,weil hab noch keine vita und fließt in meine kaufentscheidung ein.:smile:

Geschrieben
  HappyPAPA30 schrieb:
Aber wird bei Downloads ab 20 Mb nicht WLAN benötigt? Steht zumindest in der M!Games und bei meinem Pad mit 3G wird ab 20 Mb auch gemeckert und auf WLAN umgeschaltet.

Steht denn nirgends, ob die 3G Vita online bleibt, wenn aktiv? Würde das dann aber nicht die Akkuleistung drücken?

Ich will ja nix über 3G Downloaden, nur Online sein.

Naja ich denke das sich 3G immer sofort verbindet und dann auch dauerhaft Online bleibt.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ich hab die Lösung!

Man muss einfach die Freundesliste permanent auf haben im Hintergrund, dann bleibt man dauerhaft mit dem PSN verbunden egal was man macht und das W-Lan verbindet sich sogar Automatisch nach dem Standby. :)

Geschrieben
  ZA Edge schrieb:
Ich hab die Lösung!

Man muss einfach die Freundesliste permanent auf haben im Hintergrund, dann bleibt man dauerhaft mit dem PSN verbunden egal was man macht und das W-Lan verbindet sich sogar Automatisch nach dem Standby. :)

Letzendlich kann DAS aber nicht die Lösung sein.

Ich bin davon ausgegangen, das die Vita genau so permanent online ist, wie die PS3. Und nicht sich bei Bedarf einloggt.

Geschrieben

Ich denke aus Stromspargründen geht das W-Lan halt nach 1-2 Minuten weg wenn man es nicht "benutzt" aber mit dem Trick von mir geht ja wenigstens doch irgendwie.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...