Polarwölfin Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 wenn man ber amazon bestellt müssen sie doch trotz streik gewährleisten das päckchen für prime kunden am nächsten tag da sind oder etwa nicht? Nein. Was soll Amazon denn machen? Zaubern? Wenn DHL nicht liefert, dann kann Amazon sich auf den Kopf stellen und dennoch bewegt dass die DHL nicht dazu dann zu liefern. Prime bedeutet heut zu tage auch nimma all zu viel. Bin seit Jahren Prime-Kundin und es kommt immer öfter vor, dass ich 2-3 Tage warte auf ein Paket. Amazon muss nur dafür sorgen, dass die Ware auch ankommt, was sie mit Hermes tut, mit DHL zur Zeit nicht. Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Naja klar... hatten wir auch sehr oft das pakete nicht am nächsten sondern erst nach ein paar tagen geliefert wurden, jedoch kann man dann amazon anschreiben im chat... haben so insgesammt fast n halbes jahr prime gratis bekommen da sie da immer dann nen monat prime dazu legen Das schon, aber dennoch ein Trend, dass man totz Prime die Pakete auch immer später bekommt. Und hab selber n gutes Jahr Prime kostenlos wegen verspäteten Paketen. Dennoch kotzt mich die Situation mit DHL grad immer mehr an. (Den Grund für den Streik verstehe ich und finde gut, dass sie dagegen kämpfen. ABER ich verstehe die Verhältnisse nicht. 3 Wochen einfach garnichts machen ist untragbar. ) Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Wie wahr wie wahr. Seit Prime den Streaming Dienst enthält und teurer wurde, lässt der Service immer mehr nach. Bestelle echt viel vor und kommt in letzter Zeit auch vor das die Ware schon 2 Tage auf Lager ist bevor überhaupt versendet wird.Denke die glorreichen PRIME Jahre sind leider vorbei In der jetzigen Lage mit den DHL-Streiks, wäre ich über eine 2-Tage-Verzögerung froh. ^^ Vorbestellen lohnt sich, außer bei limitierten Editionen, nicht mehr. Da bekommt man es tags drauf günstiger, und dauert meist auch nicht länger, als wenn man vorbestellt hat. (Den eingebundenen Streamingdienst find ich persönlich aber sehr praktisch. ) Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Ich auch. Nutze den auch sehr viel. Dadurch sind aber sehr viele Neukunden dazugekommen. Und meinem Empfinden nach lies der Service ab da merklich nach. Das ist schon wahr. Aber beim DHL-Streik auch grad egal für mich, da ich egal ob Prime oder nicht, eh kein Paket bekomme gerade. Liegen beide ja noch "brav" im Ziel-Paketzentrum laut Sendeverfolgung. Ich warte ja nur täglich auf einen Pseudo-Status, der nichts anderes bedeutet als "Ups, jemand hat in dem Chaos ihr Paket gestohlen.". Ich frag mich einfach, darf DHL mein Paket eigentlich einbehalten? Denn eigentlich machen sie ja nix anderes, als Ware, die ihnen nicht gehört, ein zu behalten ohne gesetzliche Grundlage. Muss es da nicht einen Plan B geben, wie rechtmäßige Besitzer auch an ihren Besitz kommen? Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 (bearbeitet) Sie behalten es ja nicht ein, sondern es ist im Zustellvorgang fuer den sie beauftragt wurden, der dauert momentan nur halt laenger. Solange der Auftrag nicht mit einer vereinbarten Zustelldatum verbunden ist (Express) faellt diese Verzoegerung unter hoehere Gewalt.Gesendet mit Tapatalk *würg* "höhere Gewalt", die Ausrede für alles. -.- Wenn durch den Streik garnichts gearbeitet wird, dann befindet es sich nicht im "Zustellvorgang", sonder verschimmelt in irgeneinem Lager. Und ich trau der DHL genau so weit, wie ich sie werfen kann. Wer weiß, wie viele Menschen dieses Chaos in den Lagern nutzen, um sich zu bedienen. Wäre nicht das erste Mal, wenn ein Paket "unauffindbar" ist... Also ne, das ist kein "Zustallvorgang", weil defakto einfach garnichts gemacht wird. Bearbeitet 23. Juni 2015 von Polarwölfin Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Das ist keine Ausrede, sondern deutsches Streikrecht. In diesem Fall Haftet DHL ja. "höhere Gewalt" ist eine Ausrede. Und das man streiken darf, ist logisch und gut. (Vor allem, weil ich den Streik der DHL-Mitarbeiter voll verstehen kann. ) Aber bei einem mehrwöchigen, unbefristeten Streik frag ich mich, ob sich mal jemand über die Verhältnissmäßigkeit gedanken gemacht hat. Haptism sagt es ja so gut: Das was jetzt liegt, muss irgendwann ja auch wieder abgearbeitet werden... ... ... Und wie sollen die das schaffen, wenn sie x Wochen streiken? Das ist irgendwann ja so viel, dass es nicht mehr geht. Und dann ist "Ups, verloren" vorprogrammiert. Ja, DHL haftet ja eben nicht ... Da haftet dann der Händler. Und bis man sich mit dem einigt, weil DHL von "höherer Gewalt" betroffen ist, dann dauert das ja wieder ewig. Zumal, wenn der Händler sagt: Hab Geduld, höhere Gewalt. ... Wie lange soll man als Kunde denn warten, wenn der Händler das Geld schon abgehoben hat, aber die Ware nach Wochen immer noch nicht da ist? Alles höhre Gewalt...... Höhere Gewalt am Ar***. Mal davon abgesehen, dass ja noch mehr gearbeitet werden muss, wenn der Streik vorbei ist und sich unendlich viele Pakete gestapelt haben... Da ist die Wahrscheinlichkeit auch groß, dass eher was verloren geht, weil einfach vor lauter Lieferungen weniger Übersicht geboten ist. Ich kann die Gründe für einen Streik an sich ja manchmal schon nachvollziehen, aber es sind dann immer diejenigen geschädigt, die am wenigsten für die Situation der Gesellschaften können. Und das ist dann wieder eine Sache, die ich gar nicht gutheißen mag. BESONDERS wenn dadurch auch wichtige Dokumente liegenbleiben können, die andere durch Nicht-Erhalt in Schwierigkeit bringen könnten.. Auch wenn ich selbst nicht betroffen bin, hoffe ich für alle Wartenden, dass sie bald ihre Pakete/Briefe bekommen. Genau meine Besorgnis. Wie wollen sie das alles wieder abarbeiten? Wenn da nicht überdurchschnittlich viel dann "verloren" geht, dann fress ich n Besen. Gegen die Gründe für den Streik sag ich ja nix. Aber über die Verhältnissmäßigkeit. Muss man gleich mehrere Wochen am Stück alles lahm legen? Warum nicht erst n Warnstreik, warum gleich n unbefristeten Streik auf x Wochen? Denken sie nicht daran, dass sie das auch wieder abarbeiten müssen? Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Deshalb hat die Gewerkschaft das frühzeitig angekündigt, damit man in solchen fällen auf die Konkurrenz ausweicht. Tschuldigung, aber wer wegen solchen Sachen in Schwierigkeiten kommt ist meiner Meinung nach selber Schuld. Welche Alternative für Briefe hat man denn neben der deutschen Post? (Wenn es nicht gerade Briefe in der selben Stadt sind mit Citypost.) Gab ja in den letzten Monaten genug WARNStreiks. Bei verschwundenen Packeten Haftet DHL. Sind schließlich versichert. Oder meinst du Päckchen ? Ok, die Warnstreiks waren dann aber ziemlich unauffällig. Von denen hab ich nämlich nichts gespürrt. Aber von unauffälligem Warnstreik zu "Wir machen das Paketzentrum gleich für drei Wochen und mehr dicht" ist schon ein Unterschied, der sich extrem auswirkt. Und da frag ich mich halt: Haben da die Mitarbeiter auch mal dran gedacht, dass sie das auch wieder abarbeiten müssen? Verschwundene Pakete: Den Ärger hat zu allererst der Kunde, der sich dann mit dem Händler auseinander setzten darf. ... Was dann wieder ewig lang dauert.... Und jetzt in dem Fall, wenn der Händler sagt "höhere Gewalt", dann muss der Kunde auch erst mal warten. Das Paket ist offiziell ja nicht verschwunden, es liegt halt einfach nur unbearbeitet im Paketzentrum. (Wobei hier nicht mal sicher gestellt ist, ob die Pakete nicht im Hintergrund schon längst geklaut wurden - die Chance in dem Chaos nutzen doch bestimmt einige. ... Aber auch wenns so ist, erfährt man davon wohl erst Wochen nach dem Streik-Ende, wenn die DHL mal wieder halbwegs läuft....) Wie gesagt, ich verstehe warum gestreikt wird. Aber im Grunde hat den Schaden mal wieder der Falsche: der Kunde. Ja ja, Streiks müssen weh tun, aber warum man immer unbeteiligte Dritte mit rein zieht, empfinde ich nicht wirklich fair. Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 24. Juni 2015 Geschrieben 24. Juni 2015 Das ist natürlich bitter. Meine letzten bestellungen per DHL kamen auch nicht an. War zwar nichts grosses aber nun bräuchte ich unbedingt einen neuen ps4 controller, tja und nach 3 tagen kam es endlich mit Hermes an. Amazon kann da nichts für deswegen beschwer ich mich auch garnicht. Hermes war schon immer ein Saftladen. ?. Und das mit dem prime und dem instant video finde ich auch super. Ich nutze das teil auch tag täglich. Alleine schon die 4 staffeln von the walking dead dort zu schauen war es wert ?. Und viele filme die ich so nie gesehen habe. Es ist sogar soweit das ich mein sky abo kündige weil ich dort keine Filme mehr anschaue. Schon ne coole sache. On tour mit dem LG G3 Bei Hermes ist es wohl immer so eine Sache wo man wohnt und wie der Fahrer so ist. Bei uns ist Hermes nämlich noch einer der Besten und bei weitem besser und zuverlässiger als DHL. ... traurig, weil ich mich eigentlich auf Yoshi's Wooly World gefreut hatte für die neue Wii U. ... Aber da die Wii U noch bei DHL im Zielpaketzentrum hängt und sich da immer noch nichts getan hat wegen dem Streik, brauch ich mir Yoshi noch garnicht holen dann. Ich weiß, 1WorldProblem, aber mich nervt das langsam. In meinem ganzen Bekanntenkreis jammert jeder, dass dies oder jenes noch nicht da ist. Teils sind es auch wichtige Dokumente, wie Arbeitsverträge aus unserer Firma, die nach Wochen immer noch nicht bei den neuen Mitarbeitern eingetroffen sind. Oder auch wichtige Firmenbriefe von "Zulieferern", die immer noch nicht in unserer Firma angekommen sind. Das macht echte Probleme, und am Ende bleibt man selber auf dem Schaden sitzen, obwohl man nix für kann. Ansonsten bin ich wegen dem Wetter noch traurig. So grau und bäh, für den Sommer. Zudem hab ich mich erkältet und schnupfe hier rum. Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 24. Juni 2015 Geschrieben 24. Juni 2015 Aber genau das ist ja das Ziel der Streiks. Die Warnstreicks wurden von der Post immer aufgefangen, durch Personalumstellung usw.Und der jetzige Unbefristete Streik soll der Post ja merklich Schaden und sie zum Einlenken bewegen. Und genau dafür wurde der Streik frühzeitig angekündigt. Meine Firma + die Firma für die meine arbeitet, verschicken schon seit Monaten wichtige Briefe und Packete mit Ortsansässigen Lieferdiensten. Nur das sie wohl den Kunden mehr Schaden zufügen, als der Post/DHL selbst. Am Ende müssen es die Kunden ausbaden mit etwaigen, darauß resultierenden Problemen. Ist nur nicht jeder Brief lokal zu liefern und wie die Zulieferer senden kann man kaum beeinflussen, den Schaden haben wir dann dennoch. Oder gibts ne normale Alternative (zu normalen Preisen), wenn man einen normalen Brief von einem Ende Deutschlands ans andere senden will? Ach ja, gestern war tatsächlich am Nachmittag noch ein DHL-Wagen bei uns in der Straße. Hat bei jedem Haus was abgeliefert ... und ratet mal, welches Haus der Nachbarschaft er als einziges ausgelassen hat. Mein Glück bei solchen Sachen ist echt unglaublich ... Gibt es irgendwo ein Problem, man kann sicher sein ich bin betroffen. Im Grunde bin ich wütend, dass das Thema mich so traurig/wütend macht. Es nervt nur noch und das ist traurig. Aber wenn ich so sehe, geht nicht nur mir so. Fast mit jedem, mit dem ich darüber ins Gespräch komme, findet, dass das einfach ne sauerrei ist, dass das wieder mal auf dem Rücken Unbeteiligter ausgetragen wird, statt den Bossen weh zu tun, tut man in erster Linie en Kunden weh. Dafür hat irgendwie keiner Verständnis, auch wenn das Verständniss für den Streikgrund schon gegeben ist. Naja ... ... Wetter schei*e ... Nase schei*e ... DHL schei*e ... ganze letzte Woche schei*e ... Wochenende war schei*e ... ... ... ich hab keine Lust mehr. Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 Das habe ich schon gemacht. Aber die Antwort ist immer nur:"Weiß nicht." Und immer muss ich die Initiative ergreifen. Oh je. Das kenn ich doch irgendwo her...... So war mein Ex auch n paar Wochen drauf, bis es mir zu bunt war und ich ihn "ausgequetscht" ja was los ist. Ende vom Lied war, dass er mit mir Schluss gemacht hat, weil er ne andere hatte. Er war nur die Wochen zu feige es mir zu sagen. Hoffe bei euch ist es einfach nur "Müdigkeit" und ihr rauft euch wieder zusammen. Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 26. Juni 2015 Geschrieben 26. Juni 2015 das hat dann ja nix damit zutun, dass die freundin "teuer" ist . In dem Sinne ist die Freundin dann aber schon teuer. Immerhin müsste er Geld für gemeinesame Aktivitäten ausgeben, welches er sich sparen könnte, wenn er nur zu Hause rumsitzen würde und nicht raus müsste. ^^' Aber herje, das kommt mir alles so bekannt vor. Männer sind wohl doch alle irgendwie gleich. traurig bin ich nur, weil WE schon wieder kurz wird. Arbeit in der Nacht ist angesagt. Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 26. Juni 2015 Geschrieben 26. Juni 2015 *hust* Pauschalisierung entdeckt --> Tut mal nicht so, als ob Männer nicht auch immer mal wieder mit Verallgemeinerungen um sich werfen. Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 26. Juni 2015 Geschrieben 26. Juni 2015 Was soll das jetzt wieder heißen? Ihr Frauen stichelt ja echt gern rum, immer auf Streit aus Ach, genau das. Jeder, egal ob männlich oder weiblich, verallgemeinert hin und wieder mal. Muss man nicht gleich n Fass aufmachen. Und an sich bin ich grad nur traurig, dass ich immer noch im Büro sitze. ^^' Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 2. Juli 2015 Geschrieben 2. Juli 2015 Trauriger Natur, weil meine vor 2 Wochen aufgegebene Lieferung immer noch nicht angekommen ist. Seit Beginn des unbefristeten "Dhl-Streiks" ist der postale Verkehr hier in Hannover nicht länger gewährleistet. So in etwa funktioniert unsere liebe Wirtschaft heutzutage. Ist alles schön und gut für den Moment, aber sollte mal sowas wie ein Ausnahmezustand an der Tagesordnung sein, bricht das Kartenhaus in sich zusammen und alles erscheint für die Katz. Ich werd mal Amazon ordentlich auf den Zahn füllen, was der Quatsch soll, dass sie mir noch keinen Gutschein als Trostpreis gutgeschrieben ham, owbwohl sie das immer von sich aus tun, wenn was nicht läuft. Nur vielleicht nicht mit dieser Ausdrucksweise will ich diesen Gutschein erreichen. Was dann aber ganz schön paradox sein dürfte: Ein 5€-Gutschein auf ihre nächste Bestellung ... wo doch nix ankommt. ... traurig, weil es viel zu heiß ist. Warum kann es nicht mal normale Temperaturen im Sommer geben, statt dieses hin und her zwischen "zu kalt" und "Hitzewelle". Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 2. Juli 2015 Geschrieben 2. Juli 2015 Gut, das ist natürlich was anderes. Aber viele meckern halt einfach über jedes Wetter. Im Winter ist es zu kalt, im Sommer ist es zu warm...Manchen kann man es wohl nie recht machen Mir kann man es recht machen. Sommer: nicht über 26 Grad, schönster Sonnenschein. Herbst: wie jetzt auch immer Frühling: wie jetzt auch immer Winter: wie jetzt auch immer Man merkt, ich habe nur am Sommer was zu motzen. Grad draußen gewesen wegen Mittag essen. Echt abscheulich die Hitze..... Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 3. Juli 2015 Geschrieben 3. Juli 2015 Weil mich der Poststreik einfach nur noch ankotzt. Seit über einem Monat nichtmal Reklame bekommen. Hier auch Warte auf Papiere meiner Bank.... mal sehen wann die ankommen. Bei mir kommt alles an. VIP undso. Wie das? Sowohl Post- als auch Paketzentrum werden bestreikt in Hannover. Geht fast nix mehr. Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 3. Juli 2015 Geschrieben 3. Juli 2015 Von DPD oder Hermes beliefert zu werden, gilt nicht als VIPß Den Säcken sollte man den Monatslohn streichen. DHL Express soll auch noch liefern und vom Streik nicht betroffen sein. Bin gespannt. Amazon hat für eins der Pakete die jetzt seit zwei Wochen im Verteilzentrum liegen gestern Ersatz losgeschickt...... per DHL Express. Wird sich zeigen ob die noch laufen. Wobei ich mich echt frage wie die das wieder abarbeiten wollen nach dem Streik. Wir waren letzte Woche wegen einem Paket beim Verteilzentrum - hatten dafür so ne gelbe Sonderkarte - und da meinte der nette Arbeiter, dass in einer Woche ca 35 000 Pakete alleine für den Stadtteil Anderten zusammenkommen. Hmmm. Wen das stimmt, dann sind das alleine jetzt schon über 70 000 alleine für meinen Stadtteil. ...... Das ist doch so lächerlich! Das kann nie im Leben sauber abgearbeitet werden. Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 3. Juli 2015 Geschrieben 3. Juli 2015 Freut euch. Bei mir kommt seit gut 3 Wochen garnichts an. Weder Pakete, noch Briefe, ja nicht mal Werbung. -.- Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 14. Juli 2015 Geschrieben 14. Juli 2015 Ich bin heute wütend weil die Griechen, obwohl sie nix dafür leisten und sogar beleidigend werden, wieder mal Hilfe in Milliardenhöhe bekommen. Und unsere Kanzlerin, mit nem Rückgrat wie ein Gummiband, es ermöglicht hat. Da sieht man wieder das ihr andere Länder mehr am Herzen liegen (für ihr Ansehen) als ihr eigenes. Armutszeugnis Ich sab bloß: USAs Schoßhündchen. Dass Griechenland mit allen Mitteln in der EU behalten wird und obwohl es ein Fass ohne Boden ist, noch mehr Steuergelder verbrannt werden, war mir seit dem Moment klar, seit dem ich in den Zeitungen davon gelesen hatte, dass die USA Griechenland als möglichen "Abwehstützpunkt" brauchen. Das würde ja schlecht gehen, wenn Griechenland die EU verlässt..... War also klar, dass Hündchen Merkel alles machen würde, um dieses bodenlose Fass zu behalten. Öffentlich muss allerdings ja der Schein gewahrt werden, als ob es eine soooooo schwere Entscheidung war und allllle jetzt schwere Kompromisse eingegangen sind. Bullshit... Die EU ist echt ein lächerlicher Haufen. Traurig daher weil man als normaler Bürger dem ganzen Bullshit der Politiker, denen alles wichtiger ist, als die eigenen Leute, ausgeliefert ist ohne Hilfe. Und weil es immer noch Idioten gibt, die diese "Politiker" wieder wählen werden. Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 14. Juli 2015 Geschrieben 14. Juli 2015 Das die wieder Kohle kriegen war mir sowieso klar. Merkel kann mich net mehr überraschen. Passt zu ihr wie die Faust aufs Auge. Die einzigen die gewonnen haben ist wieder Griechenland. Und das nächste Milliardenpaket wird ebenso kommen. Das muss man sich mal vorstellen. Man investiert in ein projekt bei den es offensichtlich das es absolut nutzlos ist. Die Griechen wollen nicht und das sie die Kohle kriegen bestärkt sie nur in ihrem Handeln. Wozu sollen sie sich an Reformen halten wenn sie wissen das sie eh alles hintenrein geblasen kriegen. Was die Wahlen angeht....wen sollte man denn wählen. Keiner ist einen Deut besser als der andere. Um sogar zu sagen. Es ist beschissen aber kann noch beschissener werden. Leider. Ich bin eigentlich auch nicht mehr überrascht. Aber fassungslos für wie dumm die Politiker ihre eigenen Leutchen halten. (Und manche Bürger mögen wohl auch so dumm sein, leider.) Wer gesunden Menschenverstand hat, merkt doch, dass die Lösung mit Griechenland Blödsinn ist. In einem Eimer mit Loch wird man auch nicht immer weiter Wasser rein laufen lassen ... entweder man stopft das Loch (Griechenland struckturiert sich selbst mal um und arbeitet hart an sich) oder man wirft den kaputten Eimer weg (Grexit und für Griechenland die Chance auf einen Neuanfang - harten Neuanfang). Aber man lässt doch nicht noch mehr Wasser rein laufen. Aber Menschenverstand und Politik.... Mir tut nur die griechische Bevölkerung leid, die wirklich unter den Umständen leidet. Leidet, weil der korrupte Teil ihres Landes sie in den Ruin führte und führt und immer wieder führen wird und weil eine EU sich einmischt und in erster Linie nur an eigene Vorteile, Banken, USA-Abkommen und etc. denkt und nicht an die Menschen dort, die Hilfe wirklich bräuchten. Im Großen und Ganzen ist die EU ein zum scheitern verurteilter Haufen. Und ich hoffe nur noch, dass der Zusammenbruch nach meinem Ableben passiert und nicht, während ich mitten drinnen stecke und mich als einfacher Normalbürger weder wehren noch helfen kann dann. Und was die Wahlen angehen ... ich gehe nicht wählen, da alle Wahlmöglichkeiten zum selben Ergebnis führen. Egal ob Rot, Schwarz, Grün ... Alles im Grunde der selbe Sauhaufen, die in erster Linie an ihre eigenen Ärsche denkt, statt an die Bürger, die sie vertreten sollen. Utopisch wäre es, wenn endlich mal ein Zeichen gesetzt wird und einfach niemand wählen geht. Wäre mal ein nettes Zeichen ala "Wir haben es satt zwischen Pest und Cholera wählen zu müssen." ... aber utopisch und wird nie wahr werden, leider. Na toll, jetzt bin ich traurig, weil darüber nach zu denken einfach depremierend ist. ^^' Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.