AiMania Geschrieben 15. März 2016 Geschrieben 15. März 2016 Ich pack mein zeug jetzt nur ich spoiler ich schreibe einfach zu viel:facepalm: Also bei Comedy funktioniert das episodenhafte deutlich besser für mich. Mit 13, bzw. 19 Folgen ist die Anzahl der Folgen auch gut würde ich sagen, wobei 19 Folgen evtl. schon etwas an der Grenze sind. Aber ich denke schon dass ich mal reingucke. Sobald ich die Zeit finde.... es wurde grade bekanntgegeben, dass es eine dritte staffel geben wird, vermutlich auch erstmal wieder 13 folgen. Staffel 2 hat auch vollkommen unerwartet die back nine order bekommen (nur das es nicht 9 sondern nur 6 folgen waren) aber es passt ganz gut in die handlung. denke dass staffel 3 auch eine back nine order bekommt und dann evtl 22 folgen haben wird wenn es gut ankommt. Du hast in einem Comicladen gearbeitet? War mal ein Traum von mir nen Comic Laden zu übernehmen. Wusste sogar schon welchen... Indeed... über 10 jahre hinweg immer nebenbei. Ich hab da selbst eingekauft seit ich 13 war oder so... nur eben *hust* mangas *hust* aber wenn man da arbeitet kommt man an nix drumherum mal lernt unheimlich viel über diese welt selbst ohne americanische comics zu lesen. Auch wenn man es mit allen mitteln versucht. mit frankobelgischem stoff zB kann ich absolut nix anfangen (auch wenn ich al kind sehr gern asterix geguckt habe. echte ausnahme!) aber man lernt mindestens die charaktäre und zusammenhnge schnell. wegen dem merchindise und den kunden halt. Sollten Produzenten tatsächlich mutiger werden, hoffe ich ja immer noch auf Verfilmungen wie Red Son, The Killing Joke etc. Also Comic Filme/Serien, bekannter Figuren, die keine Einführung mehr benötigen und somit in völlig ungewohnten Umgebungen gezeigt werden können. Bis heute warten wir eigentlich noch auf den echten Wolverine. (...) Musste mal raus. Alles raus was keine Miete zahlt. Das versteh ich absolut! Abgesehen davon dass es mMn auch noch genug unentdeckte schätze gibt die nur Comicfans bekannt sind (Superman kennt ja nun jeder, Jessica Jones war den meisten eher kein begriff also geht es schonmal in die richtige richtung) Fand ich es auch schon immer interessant in den Paperbacks zu blättern, in denen mal etwas ganz neues mit den bekannten Charas gemacht wurde. Ich bin natürlich nicht wirklich im Thema aber ich denke da spontan an Marvel Zombies, an Civil war (was ja nun gebracht wird) an die paralleluniversen (was flash ja echt cool anschneidet) sachen die man bisher eben nicht zu sehen bekommen hat weil die filme meist die hälfte der zeit die originstory abarbeiten mussten. Das war ja sogar bei dem letzten superman schon wieder der fall. als ob man das nicht einfach mal voraussetzen könnte. bei James bond tut man das ja auch irgendwie. Mit den Comicserien im TV bin ich sehr zwiegespalten. zB Flash. Einerseits finde ich es klasse welche Charaktere sie so auspacken, andererseits finde ich die Serie an sich und deren Darsteller eher schlecht. Leider. Ähnlich war es bei Jessica Jones. Warum Constantine so schlecht war muss ich noch mal gucken. Kenne nur den Film. Und natürlich Hellblazer. Fürs TV eignet sich die Serie eigentlich sehr gut. Comic Serien im TV sind ein wenig wie Comic Filme aus den 90gern Naja ich finde sie schon um einiges besser. Aber ich habe mich schon über die erste flash serie damals irgendwie voll gefreut, als ich noch jung und dumm war und die effekte noch toll fand Ich finde mit dem was sie haben geben sie sich echt mühe, man könnte zwar einige charas wirklich mit etwas mehr liebe abarbeiten aber naja. die werfen ja fast jde woche nen großen namen in den raum, es hagelt regelrecht easter eggs (reise zu erde 2 mit einem blick in die paralleluniversen und da sieht man doch tatsächlich das aktuelle super girl den justice league ring und den alten flash der ja her seinen vater spielt...DAS war cool da freut sich das Fanherz) aber dann werden sie teilweise leider doch nur abgearbeitet. Was die darsteller angeht ist es jetzt wieder geschmackssache. Ich hab sie alle lieb gewonnen da sie ja auch öfter in arrow auftauchen und dann gibt es ja jetzt auch noch legends of tomorrow. Für mich fühlt es sich mittlerweile wie eine Serie an die 50 folgen pro staffel hat und 3 mal die woche ausgestrahlt wird denn referenzen kommen jede Folge... Pech für jene die teile davon nicht mögen, glück für mich- ich leben grade in einem Traum wenn man das mit marvel vergleicht, die bekommen das mit shield und Carter noch nich so toll hin und bei dem netflix marvel projekt werden wir das noch sehen. Alles gut. Nicht immer antworten zu können, kenne ich. Oder man ist zu spät zur Comic/Schaupiel Diskussion Besser spät als nie Black Widow? Na jaaaa, also bevor wir einen weiteren Spoinagefilm sehen, würde ich lieber Charaktere sehen die wirklich interessant und neu sind. Ich glaube nicht dass man zu BW noch was überraschendes erzählen könnte. Früher Hydra, dann Avengers, die Origin Story ist schon vorprogrammiert mit absehbarem Ablauf, behaupte ich mal. Und was ist mit der ganzen Gehirnwäschekiste? Als Ich hörte es gibt eine Black Widow hab ich mich auf diesen abgedrehten Char gefreut den ich als jemanden kennengelernt habe der immer daran zweifel wer sie eigentlich ist, mit krasser Originstory, implantieren falscher erinnerungen, überdurchschnittlich lange lebenserwartung und jugend, hab immer erwartet da kommt in einem der filme bald mal was aber NÖ tun wir einfach mal so als wäre sie einfach nur mega Badass nix mit vorgeschichte hier. Fühl mich etwas betrogen ^^ An sich hab ich noch keine wirklich schlechte Leistung von Leo gesehen. Das kann ich nicht unbedingt über jeden Oscargewinner sagen. Das er aber immer sich selbst spielt finde ich nun nicht. Er hat doch in Departed, Wolf of Wallstreet und Revenant nicht ansatzweise den gleichen Charakter gespielt? Oder liegt es an mir? klar die charaktere sind ander menschen mit anderen voraussetzungen.... und in manchen facetten sind sie krasser als in anderen, wie zB in Django Unchained. Aber MIR gibt es immer nur das gefühl das alle diese Figuren Brüder sind die unterschiedlich stark ausgeprägt und unterschiedlich alt sind aber grundsätzlich mehr oder minder gleich reagieren je nachdem was ihnen so zustößt. Das selbe problem hat mMn Will smith. Das bedeutet ja nicht dass man das gesehene nicht geniessen kann. (und diese Vampir Filme die Werwölfe und Vampire misshandelt haben) Dankeschön True story! Zitieren
AiMania Geschrieben 15. März 2016 Geschrieben 15. März 2016 (bearbeitet) Da isser wieder, mein Antwortspoiler Ich drück mich nur manchmal etwas umständlich aus. Finde ich ehrlich gesagt nicht ^^" Wow, wenn du dir dafür extra Urlaub nehmen musst, scheint das für dich ja echt traumatisch zu sein. Gehts jetzt wenigstens wieder? Jaaa schon besser, ich bin ganz stolz dass ich das schon allein hinbekomme *auf die schulter klopf* ne ich mach mich da immer selber verrückt bis vor 2-3 jahren konnte ich da wirklich nicht alleine hin, jetz brauch ich nur noch nen tag urlaub ^^" Danke der nachfrage Ich war schon als Knirps totaler Eminem-Fan (und bins immer noch) und da hat mir eine Freundin mal so eine Art Poster mit Schnipseln gebastelt, laaang ists her. Das fand ich dann schon irgendwie süß. Also die Geste, nicht die Eminem-Schnipsel. LOL Eminem mag ich auch Bin kein Fan mag einfach einige Sachen von dem. Aber auch hier zeichnet sich ein Muster ab: Mein Evergreen von dem wird für immer without me sein Ach sooo, hatte das so verstanden, dass du mit 14 zu jung warst, um dich überhaupt zu verknallen. Jetzt hats bei mir Klick gemacht. haha ich war mega frühreif nur eben auf Animeart Jop, man denkt gar nicht drüber nach und realisiert auch gar nicht, dass da im Grunde genommen grad nur eine einzige Schauspielerin zu sehen ist. Auf Staffel 3 bin ich auch schon gespannt, werde mir vorher aber noch mal Staffel 1 und 2 ansehen. Mal schauen, ob der männliche Klon (Schauspielername fällt mir grad nicht ein) das genauso gut wie Maslany hinbekommt. Bisher hat man den Typen ja nur einmal kurz gesehn, ist mir gar nicht im gedächtis geblieben und hätte uach den namen nicht gewusst also was solls. Ich habe bei der serie stets das gefühl dass dort tatsächlich verschiedene Menschen interagiern und nehme sie alle als verschidenen schauspieler wahr obwohl mein kopf wissen müsste dass es nicht so ist! Bin nachhaltig beeindruckt wann immer eine von den niedlichen szenen kommt in denen 3 oder mehr von denen in einem raum sind und irgendwie spass haben Ich hab die folgen auf meinem Tab, werde das wohl die woche auch mal starten. Ich fahre sehr lange im zug zur arbeit und schaue mindestens eine folge pro fahrt, wenn man ein zug verspätung hat schaff ich fast 2 also 3-4 am tag. daher hab ich sowas schnell weggesuchtet Aber aktuell ziehe ich mir revenge rein. Ich glaube das ist ne echte weiberserie aber ich kann damit nicht aufhören. Leider kein crush faktor hier aber hübsche menschen gibts da natürlich trotzdem Du auch? Ich weiß noch, wie wir die Serie als Kinder nachgespielt haben. Ich glaube ich war immer Son Gohan. Aus heutiger Sicht eine peinliche Vorstellung, wie wir da im Park standen und dann (mit entsprechender Gestik) das Kame-Hame-Ha nachgeäfft haben. Uh du bist der Rollenspieltyp:cool2: Gott bewahre was für ein jahrgang bist du? *ganz frech frag* Ist Emma Stone witzig oder ihre Rolle in Amazing Spiderman? Vielleicht war mir ihr Charakter nicht frech genug. Aah, verwirr mich bitte nicht so, ich bin nicht Multi-Tasking-fähig. Die Darstellerin in Zombieland war Emma Stone oder irgendeine Lawrence? Falls erstere: Ich habe den Film 3, 4 mal gesehen und DA ist sie mir durchaus in Erinnerung geblieben. (Nur der Name wohl nicht). Aber in der Rolle war sie ja auch frech. Und mit Lawrence meinst du Jennifer? Die habe ich in X-Men und in Tribute von Panem gesehen. Als Schauspielerin konnte sie mich nicht überzeugen. Aber Leute, die über sich selbst lachen können, sind mir eigentlich immer sympathisch. wow sorry das war komplett verwirrend von mir. Also STone spielt in Zombieland mit finde sie da super. In amazing spiderman auch, da ist ihre rolle etwas ernster aber frech ist sie trotdzem. grundsätzlich ist sie immer gern zu gast bei jimmy fellon und co und macht jeden scheiss mit, genau wie die lawrence (ja jennifer lawrnce) auch. selbige finde ich in panem eigentlich recht gut. auch in anderen filmen. aber ich befürchte das ist bei mir tatsächlich den panem büchern geschuldet, wo man sich ja direkt in katniss kopf befindet da ich-perspektive und die waren einfach unfassbar heftig gut. Ich neige manchmal unbewusst dazu das zu projizieren. weiss das selber aber solange mir die lawrence nicht unangenehm auffällt kann mein hirn damit machen was es will Gut, ich vertraue auf dein Urteil. Falls mir die 1. Staffel nicht gefallen sollte, gebe ich der 2. trotzdem eine Chance. (Aber wehe beide sind schlecht. ) DAS ist irgendwie süß. solange da keine briefbombe kommt^^" Das ging mir auch so, gehört zu den Charakterdarstellern die heiss wirken durch das was sie tun, Fotos werden da eher nicht gerecht. In Once wirkt sie auf die meisten wie die Mega Kampflesbe (viel am fluchen, burschikoser gang und auch die klamotten, eben wie debra sogar noch extremer, immer am futtern, sich am prügeln und fällt dann unschön auf die fresse). trotzdem will disney, es ist halt ne abc serie und ne märchenserie, ihr ständig kerle aufzwingen und das passt absolut nicht zusammen Ja und ich fall auch total drauf rein. Das musste ich mir schon öfter mal anhören, dass ich einen "burschikosen Frauengeschmack" habe. Okay, in diesem Fall kann ich nicht beurteilen, wie burschikos die Dame rüberkommt. Aber Debra? Sie entspricht jetzt nicht unbedingt dem Klischee der braven Hausfrau, die Blümchenkleider trägt, am Herd steht und die Kinder hütet, und auch optisch wirkt sie eher androgyn und sie hat ein loses Mundwerk, aber ist sie deshalb gleich burschikos? Na ja, Frauen können sowas sowieso besser beurteilen, denke ich. Wir Kerle sortieren die nicht ein, wir gucken nur und denken "Ja heiß" oder "Ne nicht heiß". Ach die schubladen, das kann ich auch. macht aber auf dauer weniger spaß so Findest du Eowyn aus Herr der Ringe auch burschikos? Meine Kumpels meinen fast alle ja, ich sage nein. Lol also DAS ist wie männern erklären was "azur" und "flieder" sind. Farben die männer nicht von blau und lila unterscheiden können Verzeihung für das klischee. Eowyn ist nicht tomboy sie ist sogar sehr weiblich. kriegerisch weiblich oder wie heute gern gesagt wird: emanizipiert. im eigentlichen wortsinn, selbstständig und ein macher. Wenn ich an Emma (Jennifer Morrison) und Deb denke dann sehe ich eine frau die sich in ihren weiblichen klamotten nicht wohlfühlt und wenn sie den Job nicht hätten (beide bei der polizei) würden sie sich auch männlicher kleiden. bei Emma sieht man das sehr gut daran dass sie gerne so ein typisches geripptes männerunterhemd unter der offenen lederjacke trägt. Ich bin jetzt keine lesbe aber ich kenn einige. ich schwöre die gehen bei sowas feucht durch die decke. ok ich auch n bisschen. oder ich denke an einen breitbeinigen gang, am gürtel noch die hose zurechtrücken, und hemd reinstecken. was ne halbwegs erzogene frau auf dem klo machen würde Ja ich hab da sogar ne szene zu im kopf... [url=https://www.youtube.com/watch?v=rszdnHp-4pA]Emma Swan | Thrift Shop - YouTube[/url] Das video ist jetzt nich das geilste aber es zeigt ziemlich genau was ich meine. Hehe, vielleicht kam es mir ja so kurz vor, weil ich gern mehr von ihr gesehen hätte. Arrow muss ich mir auch unbedingt noch ansehen. Es kommen immer so viele neue interessante Serien oder weitere Staffeln raus und die Liste wird immer länger. Da kommt man gar nicht hinterher. Ist so. ich habe ja das zweifelhafte glück meine zugfahrt damit füllen zu können und somit keine private lebenszeit (=zeit zum zocken ) für serien zu "opfern". ich habe aktuell 11 serien die ich wöchentlich mitgucke und diverse auf einer liste die ich gucke wenn die staffeln komplett sind... eigentlich heftig wenn mans genau nimmt... Aber wenn du arrow guckst und es magst... dann werden wir gute freunde! (Ignoriere alle folgen ohne Felicity und lege sie ad acta unter "fail, aber wir wissen es und haben es in staffel 1b korrigiert") Charakterentwicklung ist immer gut, vielleicht sollte ich der 2. Staffel doch noch eine Chance geben. In Staffel 1 fand ich den Pinguin am interessantesten. Ich will nicht zuviel versprechen denn ich kann ja nie beurteilen was jemand anders mag und ich habe ja auch an S1 genug interessantes gefunden um nicht abzubrechen, aber mMn ist die zweite wirklich ein großer schritt nach vorne. Und der Pinguin ist super! Es gibt einen joker, der aber eher kein charakter sondern ein gesellschaftliches phänomen darstellt (naja beides irgendwie) den schauspieler dazu finde ich großartig. "In Heroes war sie immer nett anzusehen, ja, aber charakterlich ging die mir nach ner Zeit echt auf den Zeiger." Stimmt, aber das war ja auch nicht das Thema xDD Pssst, nicht dass nachher jemand behauptet, wir reduzieren die genannten Damen nur auf ihr Äußeres. machen wir nicht? oh. Genau das meinte ich vorhin! Mann: "Ja heiß" oder "Ne nicht heiß" Frau: "Hmm, da muss ich noch überlegen." Da bin ich ganz frau. weiss auch erst beim zweiten mal vögeln obs sich gelohnt hat... Bei der Serie bin ich mir noch nicht sicher, ob ich sie mir ansehen werde. Das Setting finde ich jetzt nicht soo spannend. Lohnt es sich denn, sich da durchzuquälen? Waaaas, wo? Im ersten Teil? Naja nur wenn man diese Historiendramen eh gut abkann. Der cast ist schon recht gut ich bin ja ein großer Sam Neill fan, seine rolle war jetzt aber auch nicht die beste. Ich finde die geschehnisse interessant weil sie größtenteils der wahrheit entsprechen, nur über die dialoge kann man eben spekulieren. der Dormer zuzusehen macht spaß, aber die spielt halt Anne bolyn, und wie man aus dem geschichtsunterricht weiß wird die geköpft wie die hälte von könig henrys anderen frauen auch. dummerweise war anne bolyn henrys mit abstand interessanteste frau (er hatte 6) und da sie die zweite war passiert danach nicht mehr so viel. wer geschichte hatte wird an der serie nichts spannend finden ausser dem gevögel und den schauspielern zuzusehen. Ich werd da jetz keine große empfehlung aussprechen es war halt nett. Und ja im ersten Teil, sie hat höchstens ne Minute Screentime und versucht mit dem guten Captain rumzumachen als grade Catrer reinkommt. Amy Acker fand ich in Angel super. War ganz überrascht, als ich sie in Dollhouse gesehen habe, manche Szenen, die sie da spielt hätte ich ihr gar nicht zugetraut. Erinnerst du dich an die Szene mit Alpha? Person of Interest steht auch auch meiner Liste, habe bisher nur ein paar Episoden nebenbei geschaut. Sarah Shahi gefällt mir in ihrer Rolle sehr gut, von dem, was ich bisher mitbekommen habe. Amy Acker spielt fast alles ziemlich geil. Grade Dollhouse ist ein hammer Beispiel dafür *__* Hast du The cabin in the woods gesehen? Ne parodie auf so teenie splatter horrorfilme von whedon mit amy acker und dem Thor darsteller - ich hab mich weggeschmissen! bei einer szene wo er so sagt: "wir dürfen uns auf keinen Fall aufteilen" was eine gruppe von wissenschaftlern (da ist amy acker dabei) aus dem hintergrund beobachtet und die dann so "verdammt die gruppe will sich nicht aufteilen! Moment da haben wir doch was" dann wird Thor kurz nem gas ausgesetzt und dann sagt er so "hey wir sollten uns besser aufteilen!" Totaler trash und selbst das macht sie gut. Aber als Root in POI, absoluter hingucker. Und definitiv objektophil! Fanservice ist immer cool, sofern es die Handlung der Serie nicht verhunzt. Bin mir grad nicht sicher, aber wurde nicht auch in Supernatural irgendwas zuliebe der Fans beeinflusst? Weiß noch, dass ich das total unpassend fand, sonst hätte ich das gar nicht mitbekommen, dass es ein Fanwunsch war. Schaue mir die Serien meist nur an, die Hintergrundinfos gehen meistens an mir vorbei. Boah bei SPN bin ich mit dem Fanservice nich so im Thema weil ich den Staffeln lange hinterher hinkte. In manchen serien ist es halt auch wirklich ein problem, weil man nie alle glücklich machen kann... ich habe schon beides in serien erlebt. da wos richtig kacke lief weil ich auf der seite war die genau nicht glücklich gemacht wurde da hab ich auch n bisschen gelitten und schaue seitdem diese serien nicht mehr wöchentlich weil ich mich nciht mehr drauf freue, schon irgendwie ein verlust. Die ersten paar Folgen von Elementary habe ich ebenfalls gesehen, hat mich aber nicht soo überzeugt. Also entweder trifft sie einfach nicht meinen Geschmack - oder habe ich vielleicht zu schnell aufgegeben und sie wird noch besser? Also wenn du MICH fragst nein Ich bin ein großer Sherlock Holmes Fan, habe die Bücher gelesen (für die damalige zeit waren die ganz schön witzig! Ich kann nur sagen die Robert Downey umsetzung ist tatsächlich am nächsten dran an dem was in den Büchern steht!) und schaue mir alles an wo sein name draufsteht (zB Dr house...) und Elementary geht für mich einfach überhaupt nich. Aber ich mag den schauspieler auch nicht. Aber das ist nur Meine meinung. Noch eine Genießerin (schöne Frauen gibts ja glücklicherweise nicht nur in Serien). Na dann schieß mal los. Ich stelle mir grade vor wir hier 20 leute heimlich mitlesen und dabei alle fallenden namen googeln xDD Kopfkino:facepalm: Hier drfen sich auch andere beteiligen Fehler kannste behalten hab ehrlichgesagt grad keine lust den scheiss nochmal beta zu lesen T_T Bearbeitet 15. März 2016 von Aii Zitieren
AiMania Geschrieben 16. März 2016 Geschrieben 16. März 2016 (bearbeitet) puuuuh da ist mal mal n halben tag nich am rechner... MEINE antworten sind wieder fettgedruckt... ich hoffe das rafft man irgendwann noch oO Das kann ich bestätigen Danke Immer gut wenn einem einer den Rücken freihält Das pack ich jetzt auch mal in nen Spoiler, weil Sabber: Ich gehe aber mal kurz zurück zu meinem ersten TV-Crush, da war ich 7 oder 8, und es war Samantha Carter (Amanda Tapping) in Stargate SG-1 Hach ja... Samantha ist cool, für mich so der kumpeltyp. Ich Schaue zur Zeit stargate, denn - schande auf mein haupt - ich habe bis auf vereinzelte folgen beim durchzappen diese serie nie wirklich gesehn und dann auch nie gerafft was abging (mit den ganzen rassen und so) und da hatte ich mir vorgenommen das mal durchzuziehen weil das geht ja gar nich Bin erst ende Staffel 2, und es ist furchtbar nein es macht mir spaß es ist eben einfach alt man muss heute so viele augen zudrücken aber das kann ich ganz gut. Für DAMALS ist die serie wirklich nett^^ Game of Thrones hab ich inzwischen aufgehört zu gucken, aber da fand ich immer Cersei und Osha am besten Und, hier, dingens, Asha! Ich glaub, wir haben einen ähnlichen Frauengeschmack, Bram Viel Spaß euch 2, aber nehmt euch ein Zimmer Osha mag ich allerdings sehr. Bedingt dadurch dass sie in harry potter Nymphandora tonks spielt die ich in film und buch klasse finde ich wieder mir den büchern.... Sarah Paulson in American Horror Story! Guck ich zwar auch nicht mehr, aber die hatte es mir irgendwie angetan. Bei Tatiana Maslany stimm ich euch zu, ich find sie großartig, aber bei mir ist sie auch eher in der "Kumpel"-Kategorie. Signed Ansonsten... oh, Amanita (Freema Agyeman) in Sense8! Sooo hübsch, und die Haare, und überhaupt, und hey, ich will ja nichts sagen, aber die Sexszenen sind 1A. Und sie hat nen Regenbogen-Dildo. Erinnert mich mega an Michonne Finde ihren charakter super hoffe da kommt mehr in einer zweiten staffel, sense8 war hammer mochte auch die koreanerin extremst Mein Ober-Mega-Numba-1-Crush ist momentan aber Michonne (Danai Gurira) in The Walking Dead. Erklärung gefunden Hat jemand Supergirl gestern gesehen? Mich würden hier mal die Meinungen dazu interessieren. Meine ist äußerst gering Job, Da supergirl mit Arrow/Flash/Legends/Constantine crossovern wird schaue ich auch das. (auf englisch bin bei folge 16) Ich finde es mega trashig und es ist die schwächste serie von allen, die anderen ziehen das supergirl eher mit. Aber bei den leuten scheint es gut anzukommen. die Quali ist in ordnung, die flugszenen sind etwas billig das haben sie sogar in smallville besser hinbekommen! das Supergirl gefällt mit 1000 mal besser als supergirl in smallville, sie ist recht witzig auch wie sie den charakter spielt. Ich verehre allerdings cat grant, hier dargestellt von der ally mcbeal darstellerin. die ist richtig geil und ihre chemie mit supergirl ist klasse. Ich ship die beiden zusammen macht deren screentime spaß. alle anderen charas sind durchschnitt, die kleine schwester von lois lane is einfach nur furchtbar ansgtrengend, die villains sind allerdings größtenteils müll, ich vergesse die recht schnell. auch die logik kommt hier oft zu kurz. während flash bei den meta humans wenigstens noch physik berücksichtigt hat man hier ne zB ne bescheuerte brainiac die nur aus dem PC bildschirm attackieren kann (ein PC, die rechnleistung, sitzt NICHT im bildschirm auch wenn leien das gerne immernoch denken. ich kann manchmal nur den kopf schütteln über kollegen im büro die den bildschirm schüttlen wenn der rechner sich aufgehängt hat !!!!) aber für den dummen zuschauer wird genau das genauso dargestellt T_T mit sowas komm ich nich klar Nächste oder übernächste woche idk komt das flash crossover mit supergirl darauf bin ich sehr gespannt @ AII und BRAM Ich denke eine Serie die eine back nine order erhält, schon recht erfolgreich sein muss. Das klingt schon mal gut. Job sonst käme die order ja nicht. Bei supergirl kam die back nine order ja auch nach folge 7, irgendwas machen die richtig. ich kann ja auch nicht aufhören obwohl ich es teilweise mies finde Mangas habe ich auch gelesen. Nich so viele aber u.a. Battle Angel Alita, Berserk, Akira, Dragon Balls und weitere die mir gerade nicht einfallen. ich habe 1500 Stück. Zuhause in einem regal. gelesen hab ich mehr Also frankobelgische Comics waren auch nicht unbedingt meins. Asterix, klar. Aber Gaston zB fand ich klasse. Witzige Kurzgeschichten. Spiru und Fantasio mit Abstrichen. Wozu Clever und Smart zählen weiß ich gerade nicht. Aber die Zeichnungen von Francisco Ibanez waren einfach klasse. Neee im prinzip alles nicht meins. ich bin kein kurzgeschichten typ und brauche mehr tiefe. auch von den zeichnungen hab ich frankobelgische immer eher bei den kindlichen sachen eingestuft obwohl das gar nicht immer der fall war was den inhalt betrifft. Clever und smart ist spanisch, wie man die kategorisiert... gute frage Die Idee des Multiversums in Flash finde ich auch sehr gut. Als ich das in den Trailern gesehen hatte, kam die Überlegung die Serie evtl. doch mal etwas länger zu gucken. Die Serie bietet Comic Fans sehr viel, nur die Umsetzung gefiel mir nicht so. Mal gucken. Ich denke Serien würden sich eigentlich perfekt dazu eigenen Comic Events zu zeigen. ZB die Infinity Stone Saga. Da könnte man dann aus verschiedenen Serien die ganzen Helden in einem eigenen Comic Event zeigen. Wie in den Comics halt. Da muss natürlich das Budget stimmen, aber vielleicht kommen Comic Serien irgendwann in den Bereich von Game of Thrones, dann ist alles möglich. die Infinity sache ist doch wenn mich nicht alles täuscht in den filmen geplant, in guardians of the galaxy gibts dazu ne anspielung... daher werden die im Marvel serien universum wohl die rechte nicht bekommen... Das ist ja eines der größten probleme. wollen marvel oder DC das als film bringen, dann bekommen serien die rechte nicht. das ist ja eines des größeren probleme das agents of shield hat. Und Arrow, wo trotz der vielen easter eggs nie welche zu Gotham oder batman gemacht werden dürfen und Felicity auch nicht oracle werden durfte obwohl die idee im raum stand. Das versteh ich bei Comic Filmen allgemein nicht. Bei Constantine hat es auch nicht sein müssen seine Origin Story zu erzählen und der Film hat trotzdem funktioniert. Und das fand ich auch gut an dem film! Trotzdem war eher eher nicht so toll (ich bin großer keanu reeves fan, ich sag nicht oft dass ein film von ihm scheisse ist) Das Schauspiel finde ich in Comic Serien eher durchnittlich. Richtig Gutes habe ich da noch nicht gesehen. Den Kingpin in Dare Devil fand ich gut dargestellt. Ansonsten kommt es mir oft ein wenig Soap Opera mäßig vor, vor allem bei Flash. Ist aber Geschmackssache. Wäre es eine Spiderman Serie auf diesem Niveau würde ich wahrscheinlich abfeiern. Ja das liegt aber daran dass man in einer procedural serie den leuten mehr bieten muss als die konzentrierte geschichte, also werden in kleinen meistens lustigen szenen die charaktäre charmant dem zuschauer näher gebracht. das sind auch die szenen in denen der fanservice zum tragen kommt. manches wirkt daher für den ein oder anderen albern oder so. die leute die hier mega fan sind feiern das auch absolut. kritisch sind da interessanterweise mehr die leute die nur halbwegsfan sind, dabei könnte man denken dass grade der überflashfan hier enttäuscht sein müsste ich persönlich sehe in dem aktuellen barry allen immernoch nen Musicalsänger in highschooltweetjacke dank GLEE Und finde ihn trotzdem als schauspieler grandios, immer dann wenn es emotional wird hab ich gänsehaut bei dem typen (letzte woche war da so eine folge!) das gilt natürlich nicht für alle. Jetzt verteidige ich ihn obwohl er mir eigentlich egal ist :-D LOL, gut dann verbleiben wir so ^^" ich denke das kann man vermutlich wirklich über einige sagen, vielleicht kommt es auch noch auf die filmvorliebe an und ob einen die erzählung abholt usw. Bearbeitet 16. März 2016 von Aii Zitieren
AiMania Geschrieben 16. März 2016 Geschrieben 16. März 2016 (bearbeitet) Puh ich brauch jetzt locker ne halbe stunde pro post Na ja Eminem war sozusagen meine Einstiegsdroge, über die ich durch Zufall gestolpert bin. Seitdem bin ich nicht mehr vom Rap losgekommen. Kann auch nichts anderes mehr hören, höchstens in Verbindung mit bestimmten Filmszenen. Aber das auch nicht auf Dauer, jede andere Musikrichtung nervt mich ziemlich schnell. Rap dagegen kann ich 24 Stunden hören. Eminems alte Songs finde ich auf jeden Fall besser als die neueren, die sind mir teilweise zu poplastig. Aber im Vergleich zu anderen Rappern immer noch weltklasse. Den Film 8 Mile finde ich auch richtig cool, hätte gar nicht gedacht, dass er auch so gut schauspielern kann. Aber okay, spielt ja mehr oder weniger sich selbst. Ich hab den Film nie gesehn:: Hätte aber nichts dagegen! Es kam nur nie dazu. Ich muss zugeben... ich kann mit Rap quasi überhaupt nichts anfangen, oder nur wenig. Es ist besser als Helene fischer und schlager im allgemeinen die gehen nämlich GAR nicht. ich freunde mich auch nicht leuten an die an so einer geschmacksverirrung leiden. was auch gar nicht geht ist elektronische musik die ziemlich genau aus einem beat besteht und sonst nichts. Rap weiss immerhin was zu erzählen. Ich bin ziemlich musikvernarrt und mag sonst eigentlich fast alles... aber ich mag eben auch melodische stimmen das hat rap eher selten. eminem ist quasi eine echte ausnahme der mich dafür ein bisschen mehr geöffnet hat. und linkin park ^^" Na du hasts gut! Ich vertrödel jeden Tag insgesamt drei Stunden Fahrtzeit für nix. Pure verschwendete Lebenszeit. Du kannst währenddessen unterhaltsame Serien schauen oder sonst was machen. Ich hoffe, du weißt dieses Privileg wenigstens zu schätzen. Du fährst also auch solange ja? Mein freund hat das auto, damit muss ich zug fahren. Von Ddorf nach Köln. aber dafür hab ich ein surface 3 bekommen *_* also ja ich weiß mein privileg zu schätzen. auch wenn es im regen scheisse ist, im winter kalt und im sommer... ach lassen wir das U_U Aber aktuell ziehe ich mir revenge rein. Ich glaube das ist ne echte weiberserie aber ich kann damit nicht aufhören. Leider kein crush faktor hier aber hübsche menschen gibts da natürlich trotzdem Ahh verschone mich. Habe mir die erste Folge angesehen und man war ich erleichtert, als ich das überstanden hatte. Hätte meine damalige Freundin mich dazu überreden wollen, die Serie weiter zu gucken, hätte ich sie schon eher "Ex" genannt. Solche Folterinstrumente sollten verboten werden. Lol. Ich finde es nicht schlecht, das "reiche und schöne menschen" ding nervt aber die serie hätte dann ja nicht mehr funktioniert. es unterhält mich halt. Ich bin da recht vielseitig, gut für mich da ich immer etwas finde dass mich unterhält. ich seh das auch ganz objektiv, erkenne durchaus die schwächen aber ich vermute ich kenne mich einfach mittlerweile im marketing und der welt der serienproduktionen zu gut aus um nicht ständig zu denken "ah das haben sie deswegen so und so gemacht und das ist die und die zielgruppe..." und dann bekommt man verständnis für das "produkt" Pfff. Typisch Frau. Erst klammheimlich unsere Schwächen auskundschaften und dann skrupellos gegen uns einsetzen. Du weißt doch inzwischen genau, dass ich frechen Frauen keinen Wunsch ausschlagen kann. Ich frech? ich hab noch gar nich angefangen... Trotzdem verrate ich es dir nur unter einer Bedingung - jaa, ich kann auch frech sein - du musst mein Alter vorher schätzen. (Keine Sorge, egal was du schreibst, ich werde nicht beleidigt sein. ) Du bist 24. Also auf gerippte Männerhemden stehe ich überhaupt nicht, aber Emma ist in dem Video in manchen Szenen schon irgendwie heiß. Aber ihr Gang in dem Restaurant, wow, also das ist schon ARG burschikos. Wenn man den Kopf nicht sehen würde, könnte man echt denken, da läuft grad ein Mann lang. Na dann war ich ja erfolgreich^^ Siehst du seit ich die serie gucke hab ich bei dem wort immer direkt diese szene im kopf, sie beschreibt es besser als 1000 worte. Und ich kann auch nich anders als sie geil finden seit folge eins:drool5: Aber wenn du arrow guckst und es magst... dann werden wir gute freunde! (Ignoriere alle folgen ohne Felicity und lege sie ad acta unter "fail, aber wir wissen es und haben es in staffel 1b korrigiert") 11 Serien?! Wow. Blickst du da überhaupt noch durch? Ich gehöre eher zu den Leuten, die eine oder maximal drei Serien parallel gucken, zumindest wenn sie eine zusammenhängende Story haben. naja es kommt eben wöchentlich und es gibt serien da macht es mir unfassbar spaß mich mit leute drüber auszutauschen. aber die welt ist klein seit dem es das internet gibt und kaum ist die folge 24h alt kannst du keine webseite mehr besuchen ohne gespoilert zu werden. das finde ich nicht so schlimm aber ich möchte dann auch gerne mitreden. so wie hier. also muss ich die serie in deren fandoms ich mich rumtreibe auch innerhalb von 24h gucken. also so extrem isses nich, aber es passt mir zeitlich und spaß machts auch. ausserdem sind 4 der serien im selben universum (hier achte ich tatsächlich auf die reihenfolge und hier bin ich auch aktiv in blogs unterwegs da muss das timing stimmen^^) Serien die ich wöchentlich gucke hinterlassen oft einen stärkeren eindruck, mehr gänsehaut und ich erinnere mich später besser an einzelne folgen. da ich mich oft drauf freue sauge ich sie auf wie ein schwamm. Serien die ich staffelweise gucke das macht bock aber da bleibt selten genausoviel hängen. Und was, wenn mir die Serie NICHT gefällt? Sendest DU MIR dann ne Briefbombe zu? Oder gleich ne ganze Mafiatruppe? Dann krigst das hier:https://shipyourenemiesglitter.com/ Och, hast ja nichts direkt versprochen. Ich werde mir einfach noch mal ein paar Folgen der 2. Staffel anschauen, wenn es mich dann immer noch nicht packt, muss ich es ja nicht weiter gucken. Midseasonfinale von 2a war ziemlich geil... machen wir nicht? oh. Würden hier keine Frauen mitdiskutieren, wären ein paar Leute bestimmt schon mit Fackeln und Heugabeln einmarschiert. Die sollen sich ma nich einscheissen, mein gott frauen die über jedes kompliment gleich ne sexismusdebatte auslösen können froh sein dass sie überhaupt noch einer vögelt. männer die das unterstützen haben auch blos einen plan. Da bin ich ganz frau. weiss auch erst beim zweiten mal vögeln obs sich gelohnt hat... Beim ersten mal analysieren, beim zweiten mal genießen (oder auch nicht)? Darüber muss ich nochmal philosophieren... macht es andersrum nicht mehr sinn Hmm, klingt nicht so spannend. Das Gevögel brauche ich in Serien auch nicht unbedingt, fand ich in True Blood und Game of Thrones schon übertrieben. In Maßen okay, aber ansonsten - ne danke. Ja eben... Ich sag nur True bloos staffel 2, hat das die serie besser gemacht? nein kein bisschen. das gilt auch für andere serien, es erweckt aufsehen aber hat doch mit der handlung meist nix zu tun Jop das ist wahr. Will gar nicht wissen, wie sehr sich die Produzenten manchmal das Gehirn zermatern müssen, um es so vielen Zuschauern wie möglich recht machen zu können. Und das in dem Wissen, dass - egal wie mans macht - nachher trotzdem genug Leute unzufrieden sein werden. Lol zu dem thema hab ich einen sehr witzigen blogeintrag gelesen von einer frau die wirklich ahung hat... da ging es darum wie die writer von arrow sich zusammensetzen um eine bestimmte handlung auf eis zu legen um mehr geld rauszuholen (kurz gesagt) herrlich parodiert. die bloggerin kommt auch aus dem marketing und kann sowas immer witzig in worte kleiden. also wenn du richtig langeweile hast ich hab mich ziemlich totgelacht (man muss dazu kein vorwissen haben, aber es ist natürlich witziger wenn man die arrow grundlagen (3 namen in etwa ) draufhat. Ich vermute... bis morgen? ^^" Vorheriger Post um 21:33 Post hinzugefügt um 21:36 Guckt ihr die Serien eigentlich auf Deutsch oder Englisch? Bin damit bei TBBT zum ersten mal freiwillig mit angefangen. War am Anfang etwas komisch, aber wenn ich jetzt die Serie auf Deutsch im TV sehe fällt mir erst auf wie schlecht die deutsche Synchro einfach ist. Die Charaktere sind teilweise echt anders dargestellt. Ich schaue alles auf englisch Gründe: 1.genau wie du finde ich deutsche synchro schlimm mittlerweile. 2.bin ich ungeduldig und kann auf keinen fall länger als ne woche auf eine neue folge warten (je nach serie) dmait ich im internet noch mit den leuten im fandom quatschen kann und das tue ich da wo die party steigt, nämlich auf tumblr und twitter und mit freunden auf der ganzen welt... also auf englisch. 3. bin ich schwerhörig und brauche ohnehin untertitel für hörgeschädigte, ob die also deutsch oder englisch sind macht keinen unterschied mehr also englische. 4. so lern ich auch noch was, das micht mir spaß! Bearbeitet 16. März 2016 von Aii Zitieren
AiMania Geschrieben 18. März 2016 Geschrieben 18. März 2016 (bearbeitet) Antwortspoiler, weil es geht einfach nicht anders Ändert aber nichts daran, dass das Original in vielen Fällen natürlich besser ist. Jap auf den Punkt komm ich wohl gleich auch nochmal zurück, eine beden LIeblinnge leiden stark unter genau dem Phänomen, und variationen davon... Du hast Linkin Park jetzt nicht wirklich mit Rap gleichgestellt, oder? Na das lasse ich jetzt mal so durchgehen, aber auch nur, weil du mit Rap sonst nichts am Hut hast. Ähm nein, ich sollte mich deutlicher ausdrücken.. speziall meinte ich Mike Shinoda, der definitiv für den Rap-Teil zuständig ist, obwohl die Musik selbst nicht in dieses Genre gehört. Ich krig auch immer das kotzen wenn da so ein niedlicher Popsong daherkommt und meint er müsste sich noch etwas aufpeppen durch 30 sekunden unpassend eingefügten Rap. Früher habe ich eben nichtmal das für mich zugelassen, aber Mikes zeug hat mir dann doch immer gefallen. Das Linkin Park (die ich unfassbar liebe) kein Rap machen ist mir natürlich klar Jetzt stelle ich mir grad vor, wie dir jemand Neues vorgestellt wird und du denjenigen erst mal nach seinem Musikgeschmack fragst. Sollte "Schlager" die Antwort sein: "War nett dich kennen zu lernen, aber ich fürchte, wir haben einfach zu große Differenzen. Auf Wiedersehen und bezüglich deines Musikgeschmacks ... gute Besserung." Exakt so bereits geschehen, I'm serious here... gut es war nich frage eins, aber die frage kommt unweigerlich... Im Moment schon, sonst zum Glück "nur" 1 1/2 Stunden. Autofahren ist in einer Großstadt einfach nur nervig. Je voller die Straßen, desto idiotischer die Fahrer. Von Fahrradfahrern fang ich gar nicht erst an. So lebensmüde teilweise. Tell me about it Ich arbeite schliesslich in köln! Ampeln sind hier sowas wie eine freundliche empfehlung, die schlicht einfach ausgeschlagen wird. meistens. Besonders von Fahradfahrern, die sind hier schlimmer als Autofahrer, letztere trauen sich kaum weiter rein in die stadt hier wird in 2. und 3. reihe geparkt, mitten auf rechten spuren Mit Revenge, Desperate Housewives, Emergency Room und diesen ganzen Frauenserien kann ich allgemein nichts anfangen. Eigentlich ist es ja interessant, die Hintergründe bestimmter Entscheidungen erahnen zu können. Aber lenkt dich das nicht total von der eigentlichen Serie ab, wenn du dir Gedanken über das "Warum" und "Wie" machst? DU hast nicht ernsthaft revenge mit desperate housewifes und ER verglichen ER ist müll. ausser house MD mag ich aber auch keine arzt serien die fallen bei mir schon durch das genre durch genau wie greys anatomy und privat practise oder dieser ganze schrott, deswegen darf man mich da auch nicht fragen! DH hab ich sogar komplett gesehn und dabei viel gelacht aber das das einfach nicht jeder ertragen kann ist mir absolut klar. Einfach zu weibisch, krig ich auch nur in Maßen auf die kette. Aber Revenge ist da schon anders, man ist eben auf "der seite der bösen" irgendwie. und ich mach mir gar nicht so viele gedanken da ich mich gern überraschen lassen solange es logisch bleibt. außerdem hat es ausnahmsweise ein sehr gutes logisches ende, das schaffen die meisten gut laufenden serien nicht weil sie ausgeschlachtet werden. (verzeihung ich hab gestern die letzte folge gesehn, da neige ich immenroch dazu die serie zu verteidigen weil ich ein emotionales wrack bin das ende hat mir halt gefallen) 25. Gentleman, der ich bin, werde ich die Frage jetzt nicht an dich weitergeben. Ich bin gut und weisst du ich bin da nich so Denkst du jemand der diese Meinung über Sexismus vertritt wie ich schert sich um so eine Frage? 28. Geht mir genauso, die Szene hat sich echt eingebrannt. Noch ein erfolg Seit Folge 1? Ist sie eher Haupt- oder Nebencharakter? Vielleicht zieh ich mir die Serie auch mal rein. Sofern die Handlung der Serie nicht allzu schlecht ist, reicht mir ein cooler interessanter Charakter als Grund. Aber der muss dann schon sehr überzeugen, wovon ich nach dem Video mal ausgehe. Ernsthaft, Freitags hab ich im Büro nix zu tun und bin viel auf tumblr und in meinen Gruppen unterwegs. Endet meistens nich gut 1.: Sie ist DER Hauptchar. Wenns dir so geht wie mir dann wirst du bestätigen dass leider nicht immer DER Hauptcharakter einer Serie auch der interessanteste Charakter ist, Ich hab Buffy Summers als Mensch zB unfassbar gehasst und mochte eben nur alles drumherum! Nur selten denke ich das der Mainchar auch der ist den ich am geilsten finde (und zweifle dann an mir ob ich in den mainstream abrutsche...) Emma ist Main und Emma ist die geilste MMn! Alles Ansichtssache, und in 5, bald 6 Staffeln auch alles nicht in Stein gemeisselt, in S5 bin ich teils enttäuscht und das ist eine sehr lange tränenreiche und asoziale geschichte die wenig mit der story sondern eher mit den fans zu tun hat auf die ich besser nich eingeh. Nur so viel: in den letzetn 4 Monaten habe sich die Fans der serie das leben gegenseitig und im besonderen das leben der schauspieler teils echt zur hölle gemacht, ein grund sich nicht damit zu befassen sondern nur mit dem Inhalt. Ja und zum Rest? Ehrlich ich will nicht verantwortlich sein dafür dass jemand Once upon a time guckt. Ich will nich schief angeguckt werden dafür dass ich "diesen trash" gucke, und auch nicht schuld sein wenn jemand sich in die serie verliebt und dann leidet. Am Fandom oder der Story, hier wird alles recht gemischt aufgenommen. Daher empfehle ich sowas nich. Im sinne von: probiers meinetwegen aus, ICH mag es und bin mir der schwächen dabei aber vollkommen bewusst. Hier ein paar tipps: Guck keine Trailer, die sind vollkommener quatsch und vermitteln einen komplett falschen Eindruck. der deutsche schlimmer als der englische. Guck englisch. Ich hab es 3 Staffeln auf deutsch gesehn und mir ging der Kleine Junge der hier eine Hauptrolle spielt unfassbar auf den keks, ich fand die serie echt bescheuert immer wenn es um ihn ging, dachte der schauspieler ist einfach unfähig. Denkste. Der synchronsprecher ist nur unfassbar unfähig. Alles auf englisch nochmal gesehn und plötzlich sieht man ihn mit komplett anderen augen und die gesamte handlung wirkt auch gar nicht mehr so kindisch wie die sprecher einem das verkaufen. (ansonsten kann man das schon super auf deutsch gucken, die übersetzungen sind ok und die stimmen auch. nur bei dem jungen eben nich) Lass dich nicht davon irritieren dass es von den Autoren von"Lost" produziert wird. Die serie ist weder so geheimnisvoll, noch so abgefuckt, noch so ernst zu nehmen. Dafür spielen glaub ich mindestens 9 Darsteller aus Lost hier mit Wenn auch nur 2 in Hauptrollen. Aber gibt sehr viele Lost Eastereggs. Lass dich nicht davon irritieren dass es disney ist. Die verwurschten hier disneyfilme, und meistens sehen die darsteller der einschlägigen Charaktäre aus wie bessere cosplayer, aber es ist immenroch eine dramaserie zu primetime und keine Kinderserie mit Miley Cyrus. Trotzdem ist das der Hauptpunkt... Schonmal n Disneyfilm zu ende geguckt? Soll ja menschen geben die sowas nich mögen Wenn du mit ja antworten kannst ohne das dir was hochkommt kannst du Once wunderbar ertragen, die Filme dienen nur als absolute grundlage der handlung und Charas. Letzteres ist teilweise echt gelungen wenn man auf sowas steht... Emily DeRaven (aus Lost) ist Belle Mulan und Merida... Mulan ist btw ne lesbe, ich glaub so hat die ganze scheisse angefangen U_U Anna+Elsa (Frozen) Evil Queen, Cruella, Rumpelstilzchen und Melificent... wenn auch in der szene nich in den bekannten klamotten. Und JA das ist Kristin Bauer van Straten aus True Blood Da wären aber auch genug die mit der originalvorlage absolut nix zu tun haben: Rotkäppchen SnowWhite Ok reicht. Und dann wär da noch die Handlung, weil ja es gibt eine. Emma Swan sitzt mit 18 schwanger im knast und gibt das Kind weg (also der Inbegriff einer echten Disneyprinzessin, is klar ne?), 10 Jahre später findet er sie und erklärt im Dorf wo er mit seiner Adoptivmutter lebt wohnen lauter märchenfiguren, sie wissen es nur nicht und obendrein sei seine Mom die böse Stifmutter von Snow White (Gewesen, weil aktuell ja nicht). Sowas wie Magie gibt es nur leider nicht und praktischerweise erinnert sich ja auch niemand also denkt Emma er hat psychische Probleme, bringt ihn zurück und trifft auf besagte Mom. Vorhang auf für den bitchfight NewMom VS Evil Mom. Nur dass die eine eben wirklich die böse Königin ist und die einzige ist die das weiß. Aber wenn man schon das ganze Märchenland dazu verfluch in der Realen welt zu Leben dann gibt man sich selber natürlich n coolen job, wie Mayor und befördert den Sexsklaven aka der Jäger zum Sheriff (übrigens gespielt von Jamie Dornan (50 Shades of grey. ich bin kein fan ich finds nur witzig: Ich bin felsenfest überzeugt dass die beiden Moms sich von sekunde eins am liebsten vernaschen wollen, die produzenten behaupten immenroch ihnen sei beim drehen schneiden und abmischen NIE aufgefallen dass in diesen bildern Besonders sowas hier: soviel subtext steckt. Man hätte das auch definitiv NICHt mit dem anderen kamerawinkel drehen oder weniger eyesex spielen können, GAR nicht. Und das wird auch von staffel zu staffel schlimmer, also achten sie auch nicht drauf seit man sie in S2 drauf angesprochen hat? klar. absolut. Das ist Queerbaiting! Und ansonsten hat man in der Ersten Staffel Episodenhaft jede Folge ne andere Märchenfigur vorgestellt sowohl in der einen Welt als auch wie sie in der anderen Welt gelebt hat und hier und da den roten Faden wie das alles kam. Nur Emma weiß das eben lange nicht. Damit 5 Staffeln nicht langweilig werden kommen eben nach und nach Chars und Welten dazu, es gibt Neverland (peter pan ist böse ) und wonderland und Oz und leute wie dr. frankenstein usw. Das ist schon recht nett anzuschauen. Emma als Sheriff hilft den leuten bei ihren Problemen und kommt der ganzen Verschwörungssache auf die Spur was denn nun in der Stadt genau schiefläuft. Zuletzt: solange sich alles in der normalen welt abspielt ist alles gut, da gibts keine Magie usw. Sobald sie die welt wechseln, flashbacks und so: Die CGI ist schrecklich Mir ist das vollkommen egal, der rest gefällt mir, aber die green screens sind doch schon deutlich zu sehen. Auch wenn die oft versuchen es zu vermeiden. So und das klingt jetzt alles auch wie eine absolute Mädchenserie... Mag sein, ich bin nicht objektiv^^ Aber aus erfahrung kann ich sagen dass die fans sich aus 3 gruppen zusammensetzen: mädchen 10% (wegen Disney), Männer 40% (Wegen der Weiber allgemein), lesben 50%. Wegen Emma und Regina (soviel zu ich wollte diese scheiss serie doch nicht mehr in schutz nehmen T_T) Ah verstehe. Und da dachte ich immer, ICH wäre ein Serienjunkie. Ich muss so viele ältere Serien nachholen, dass ich die neueren meistens erst mal links liegen lasse. Deswegen mache ich das genau andersherrum. Ich schaue die aktuellen auch aktuell, und was alt ist schiebe ich ein, damit ich nicht immer bei allen serien hinten dran bin sondern nur bei denen bei denen für die es eh schon zu spät ist. Im Sommerloch wenn keine Serien laufen hole ich das zeug raus das warten musste Aber das mit der Vorfreude vermisse ich schon, da geht es mir so wie dir. Wenn ich jetzt beispielsweise bei einem Cliffhanger vor Spannung platze, starte ich einfach die nächste Folge -> Spannung weg. Ja genau so isses. meistens. Es ist doch immer noch ein bisschen man selber und wie man sich drauf einlässt wenn (ob) man sich die woche über drauf freut, kann man 8 Folgen am stück gucken ist es nicht ganz das selbe. 2 sind ok zB da ist das noch nich so extrem. Wir schauen jeden Abend 2 Folgen Dexter, mehr ist zusammen nich wirklich drin (is die einzige serie die wir zusammen gucken) und da funktioniert das noch. Dann krigst das hier:https://shipyourenemiesglitter.com/ Lieber Gott der Serienjunkies, bitte lass mir die Serie Arrow gefallen! Amen. Auch hier könnte ich jetzt Spoilerweise Serienfetzen hinterlassen... aber ich machs kurz ok? Aber hier ein klarer Appell: Englisch! Der Charakter Felicity funktioniert im deutschen nicht. Die Übersetzungen sind schlecht und die stimme noch schlimmer und da ihre stärke nunmal in wortspielen und ihrem geplapper liegt hat der Char im deutschen gar keine basis. Ich hab die serie auf deutsch 10 folgen geguckt dachte, joah nett... und nu? aber auf englisch viel besser HIerzu letztens erst noch einen netten Artikel gelesen der das gut auf den Punkt bringt mit folgender Aussage: If every character on this show died except for Felicity, I would watch it. If the show became about Felicity buying post-its and flossing her teeth, I would watch it. Nummer 2 ist für fortgeschrittene ^^ Ich will jetzt kein Öl ins Feuer gießen, aber ich teile deine Ansichten. Frauenrechte schön und gut, aber man kann es auch übertreiben. Das ist dann keine Gleichberechtigung mehr, sondern Wichtigtuerei. Und solange es noch Frauen mit deinen Ansichten gibt, können die anderen sich meinetwegen wichtig tun wie sie wollen. Ähm... Danke? Sag du es mir, du bist diejenige, die zwei Anläufe braucht. Nennen wir es auf nummer sicher gehen Haha, ja. Versteh gar nicht, warum manche behaupten, es wird in Staffel 2 weniger. Solche Leute gibts? Nur in Game of Thrones haben sich es im Vergleich zur ersten Staffel tatsächlich etwas reduziert. Aber gut, einigen Zuschauern muss es ja gefallen, sonst wären die Szenen nicht in der Masse zu sehen. Versteh nur nicht, warum die sich nicht stattdessen Pornos angucken, wenn die so darauf abfahren. Oder sich im RL mal jemanden suchen. Das ist die Ausrede sich sowas reinzuziehen obwohl man pornos NIE gucken würde. NIEMALS. WIe gesagt es bricht Tabus und das ist auch alles. Lol zu dem thema hab ich einen sehr witzigen blogeintrag gelesen von einer frau die wirklich ahung hat... da ging es darum wie die writer von arrow sich zusammensetzen um eine bestimmte handlung auf eis zu legen um mehr geld rauszuholen (kurz gesagt) herrlich parodiert. die bloggerin kommt auch aus dem marketing und kann sowas immer witzig in worte kleiden. also wenn du richtig langeweile hast ich hab mich ziemlich totgelacht (man muss dazu kein vorwissen haben, aber es ist natürlich witziger wenn man die arrow grundlagen (3 namen in etwa ) draufhat. Ich schau jetzt erst mal Conan zu Ende und dann ist wahrscheinlich Arrow dran. Oder Penny Dreadful. Mal schauen, worauf ich Lust habe. Kannst mir den Link aber gern schon mal schicken. Conan? Find beides gut Wenn Arrow schon in einer SO engen auswahl ist, dann warten wir erstmal ab. Aber dann muss ich meine Macht hier nutzen um dich direkt auf den rechten Pfad zu führen, etwas präventiv gehirnwäsche sozusagen: Laurel ist bah. ganz böse, finger weg Sara ist toll. Intelligent, badass und hat definitiv die logischere Storyline. black Canary bah, white canary gut. Auch wenn der Comic mal eine andere Geschichte erzählt hat wir sind hier nicht im Comic. Sogar die Arrow Autoren haben das lernen müssen, der Fanservice hat gewonnen und um das wieder grade zu biegen was sie angerichtet haben haben sie schauspieler gefeuert, tote zum leben erweckt (wirklich) und mehrere absolut ungeplante Charaktere befördert. Merken. Es hilft einem durch Staffel 1 (und 2). OOOOk so jetzt bekomm ich sicher nie wieder ne antwort hier aber wer kann sein wahrens ich schon lange geheim halten... Bearbeitet 18. März 2016 von Aii Zitieren
AiMania Geschrieben 19. März 2016 Geschrieben 19. März 2016 (bearbeitet) Ich versuch das auch mal irgendwie aufzuteilen (ich sehe schon ich werde scheitern... die spoiler gehen ja mindestens 3 ebenen tief ) @Aii: Erinnert mich mega an Michonne Finde ihren charakter super hoffe da kommt mehr in einer zweiten staffel, sense8 war hammer mochte auch die koreanerin extremst An, Michonne, echt? Finde die zwei haben nicht viel gemeinsam Ja ich glaube das muss ich besser erklären: Wenn ich TWD schaue muss ich oft dran denken was das für menschen gewesen sein müssen bevor das alles passiert ist. bei manchen weiss man es wie Carol oder Rick, bei Michonne war das ein ziemliches geheimnis. Andread war die erste die da durch ihre Mauer brechen konnte und auch danach hat es lange gedauert. Wer zu ihr durchdrang waren die Kinder. Da fragt man sich immer was wären sie für menschen in einem normalen alltag? Nach und nach kommt mehr durch, da hatte man das gefühl dass sie richtig albern sein kann und trotzdem Badass. Und hier seh ich die ähnlichkeit. Ich bin sicher das liegt aber auch an meiner art mich mit charas zu beschäftigen. PS: Dass du bei tumblr bist hab ich mir gleich gedacht Echt? warum ^^" BTW ist Sarah Paulson eine echt geile schauspielerin, aber nicht wirklich mein liebling. die rollen die sie spielt sind aber herrlich abgedreht. Bei dem Rest kann ich aber ausnahmsweise nicht mitreden... Verkorkste Charaktere sind super! Hätte gern mehr davon in Filmen und Serien. Ich freu mich schon riesig auf Suicide Squad. Harley Quinn. Und der Joker ist einfach ne total coole Socke. Auf Harley Quinn bin ich auch mega gespannt!! Ich mag Wahnsinn. Verkorkste Charaktere sind einfach interessanter. Signed Ich bin jetzt natürlich hin und hergerissen da es in Arrow schon seit 2 Jahren das Suicide Squad gibt und ein par Charas überschneiden sich hier (natürlich kein Joker aber Deadshot zB). Sowas mag ich immer nicht so weil ich die Darsteller die ich schon kenne ja liebe und ich mir wünschen würde dass sie auch mal etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen. Aber ich bin froh das diese Charas generell mal in den Fokus rücken! @Aii & Bram: Also ich persönlich störe mich sicher nicht an vielen Sexszenen, immer her mit nackter Haut, aber was mich an GOT stört, ist, dass man bei so viel Story und so kurzer Zeit die Folgen echt mit anderen, sinnvollen Szenen füllen könnte. Das ist halt so ein punkt ne? Es ist ja nicht so dass man die 60min nicht voll bekommen würde! Ich bin ganz froh dass sich jetzt einige Darsteller gegen die ganzen Nacktszenen ausgesprochen haben um dem ganzen wieder etwas mehr zauber zu verleihen, Emilia meinte ja dass sie es erotischer findet wenn man nicht immer einfach die nackten titten aufgetischt bekommt sondern sich n bisschen anstrengen muss... Die Frau hat recht. Ich bevorzuge Englisch, weil die Stimme eben zur schauspielerischen Leistung dazugehört. Jede Vertonung davon ist ja schon wieder eine Eigeninterpretation und verändert, wie man den Charakter wahrnimmt. Ich mein, die Schauspieler denken sich ja was dabei, daher gucke ich es lieber im Original. Danke, das hätte ich wirklich nicht besser sagen können. Zwar hab ich auch anderre Gründe, aber das ist wahrscheinlich einer der wichtigsten Punkte. Wie oft wird ein Darsteller denn komplett anders wahrgenommen nur wegen einer unpassend gewählten stimme. Vielleicht bringt die deutsche stimme irgendwo in den facetten etwas auch gaz anders rüber als man es im original wahrnimmt... alles so dinge die man gern vergisst. Und wenn das budget nicht stimmt und daher eher ein schlechter sprecher gewählt wird kann einem das ne menge versauen. Leider bei fast allen Comicadaptionen der fall die irgendwie immer als billig abgestempelt werden und dann auch so klingen. Jetzt reden wir aneinander vorbei. Mir ist bewusst, dass Linkin Park Songs rausgebracht hat, in denen sie versucht haben zu rappen. Ich kann den Sänger als Rapper aber nicht ernst nehmen, weil er im Vergleich zu den "richtigen" Rappern einfach nur schlecht ist. Na DAS fällt aber wieder unter geschmackssache. Seine Zielgruppe ist immernoch eine andere. Ich hab ihn zletzt live gesehn (nur er ohne Band) und da kann man nicht meckern auch was Bühnenpräsenz angeht (ich bin ein großer livemusikfan...) Klar höre ich nicht viel zum vergleich, aber das was ich so höre gefällt mir leider nie. Am schlimmsten Deutschrap, das geht wirklich gar nicht. Sowohl Stil als auch Inhalt. Aber ich werde jetzt nicht behaupten ich könnte da irgendwie mitreden^^ Also mein Alter weißt du inzwischen, dass ich gern Serien auf deutsch schaue auch und dass ich gern zocke erklärt sich aufgrund des Forennamens von selbst. Meine Schuhgröße ... Nein, warte, versuchen wir es andersrum, das ist einfacher. Nenn mir einfach die Dinge neben Schlagermusik, die für dich gar nicht infrage kommen. Nicht dass wir hier weiterschreiben und dir dann nach einer Weile irgendwas auffällt, was unüberbrückbare Differenzen zwischen uns schafft und wir uns dann gegenseitig auf die Ignorierliste setzen müssen. Dann lieber jetzt kurz und schmerzlos. Hmm, beschäftigt dich das etwa? Warte ich schreib dir ne Liste - Wenn du keine Katzen magst (ich hab 4 davon...) - Wenn du am wochenende am liebsten "feiern" gehst weil das das absolut beste an der Woche ist und die ganze Kohle da rein fliesst (ich gehöre zu denen die mit sicherheitsabstand daneben stehen und den kopfschütteln, ich hab in meinem Leben 2 Diskotheken von innen gesehn, und die eine nur weil die immer Ärzte VS Hosen Parties schmeissen) - Wenn du ein Problem mit der besten Band der Welt hast, Pluspunkte gibt es andersrum wenn du Fan bist - Wenn du Onkelz Hörst - Wenn du Helene Fischer heiss findest - Wenn du kein fleisch isst und allen fleischessern ständig erzählst dass sie mörder sind oder dich deswegen für etwas besseres hältst - wenn du kein englisch magst (ich liebe englisch) - wenn du serien gucken für verschwendete lebenszeit hältst - wenn du offen Arrow doof findest man kann es auch doof finden und darüber schweigen. ich kenne aber menschen die gerne etwas suchen dass du magst um dir dann die ganze zeit zu erklären warum es dumm ist dass du es magst weil ihre meinung ja mit gold aufzuwiegen ist... geht gar nich sowas. Und mehr fällt mir nicht ein. was mir nicht sofort einfällt kann nicht so wichtig sein. Können den spieß aber gerne mal umdrehen Also? Ich meine eher Gedanken bezüglich des Marketings. Lol, die sind gar nich immer bewusst da, mache das nicht mit absicht. Das geht einem recht schnell in fleisch und blut über. Es ist aber ähnlich wie das analysieren von Texten im Deutschunterricht: es gibt keine korrekte lösung solange man es argumentieren kann. Es gibt aber höhere wahrscheinlichkeiten wenn man sich mit der zielgruppe auskennt. Da ich mich im fandom rumtreibe ist es spannend zu sehen wie die beiden Seiten (serienmacher und fandom) bewusst oder unbewusst aufeinander reagieren. Du beherrscht deinen Beruf halt. Scheinbar Zu Emma: Ja das geht mir auch oft so, wobei es schon noch coole Hauptcharaktere gibt. Bestes Beispiel: Hank Moody aus Californication, falls dir der was sagt. Ist aber von Serie zu Serie unterschiedlich. Oft sind tatsächlich die Nebencharaktere interessanter. Jap, ist mir ein begriff habe zu dem aber (noch) keine meinung Und das ist Mainstream, weil sich jeder seinen Nebencharakter-Liebling sucht, sich entsprechende Gruppen bilden und diese Krieg gegeneinander führen, nur aufgrund der Überzeugung, dass sie den besseren Geschmack haben? Strange. Neeeeein. Es ist Mainstream wenn du den Mainchar geil findest, denn dafür wurde er im normalfall gemacht Bei Seriencharakteren brauche ich nicht lang, um zu wissen, ob ich sie mag oder nicht. Gibt nur wenige Ausnahmen, wo ich meine Meinung noch mal geändert habe. Und vom dem, was ich bisher gesehen habe, WEIß ich eigentlich schon, dass ich sie cool finden werde. Jaaaa und die ganze diskussion hat etwas schlimmes angerichtet... Während ich heute nacht meine Platinkette gezockt hab hab ich angefangen Staffel 1 zu rewatchen T_T das reisst alte wunden auf. Ich mein es gibt in jeder serie änderun gen von staffel zu staffel oder langsamer, schleichender. Im Cast, in den beziehungen der chars, die charas entwickeln sich weiter, die umgebung kann sich ändern... Viele sagen Once sei in Staffel 1 am stärksten, amdere sagen es wird von staffel zu staffel besser. Ich habe schon beide ansichten vertreten es ist faszinierend. ich finde miestens immer grade die am besten die ich grade gucke Aber in S5 läuft mit Emma was schief und dann vermisst man unweigerlich S1. (...)Die sich ihr Hobby gegenseitig madig zu machen versuchen. Und "Fans", die den Schauspielern das Leben schwer machen? Hmm. Für mich hat das Wort eine andere Bedeutung. Wie gesagt lange traurige geschichte. ich habe es so noch nie in einem fandom erlebt. Es geht auch weit über einfache sticheleien hinaus. Ich werds mal umreissen, es wird dich kaum so mitnehmen da du ja nich im thema bist Ich bekomm eh nicht alles zusammen aber die Grundlage sind die beiden Lager "SWEN" (SWanqueEN Fans und Evil Regals also Fans der Evil Queen und der Beziehung Emma/Regina)und "Hooker" (Fans von Captain Hook und CaptainSWAN also Hook und Emma als paar) 2 Pärchen von denen nur eins existieren kann weil emma in beiden ist. CaptainSwan ist canon, also offiziell bestätigt teil der handlung. schön hetero und so. Und man könnte ja einfach hinnehmen dass es so ist. Ich hänge mich nich dran auf dass ich ein Ship liebe das nicht canon ist. Ist ja mein pech Oncers packens aber nich. Erst letzte woche haben einige SWEN Idioten (es ist schon mist wenn man teil einer gruppe ist deren ausläufer eigenständig unsinn machen und dann wird man mit denen in einen topf geworfen, ich verstehe wie durchschnittliche moslems sich fühlen müssen *hust*) auf twitter einen actor gemobbt der in der serie zur zeit eine beziehung mit regina hat, (was swan queen im weg steht) der actor wurde in alles reingetaggt damit er es auch blos liest und dann kamen sachen wie "seine frau tut mir leid dass sie seinen anblick jeden tag ertragen muss". Fans des darstellers setzen widerum gerüchte in die welt darüber dass er aussteigt wenn er weiter offen gemobbt wird und behaupten im selben atemzug das offensichtliche gerücht sei von SWENS in die welt gesetzt worden. vor 3 Monaten wurde JMo über twitter (twitter ist echt übel) angegriffen, weil sie werbung für captain swan gemacht hat. Das ist ihr job, es ist teil ihres vertrages. SWENS haben sie angegriffen weil sie 1. offen werbung für hook gemacht hat, den die meistens SWENS für einen nichtsnutzigen vergewaltiger halten (die ansicht ist sehr extrem aber hat immerhin eine grundlage, wenn auch ne schwache) 2. nie selber stellung zu ihrer eigenen meinung nimmt. Sie hat aber durch Dr. house lernen müssen dass die unterstützung eines nicht-canon Ship einem die karriere versauen kann, damals stand sie zu ihrem interesse an einem solchen und hat ereignisse ausgelöst die zu ihrer kündigung führten, daher sollte man darauf mal etwas rücksicht nehmen. Hookers widerrum konterten das bis irgendwann der erste zu weit ging und sowas schrieb (auf englisch, aber in etwa:) "lana parilla ist ohnehin nur eine dreckige latina die der tollen JMO nicht das wasser reichen kann", jemand anders unterstütze das mit einem kommi der dann einen damm gebrochen hat "lana parilla should be raped with a knife" All das wurde direkt an die schauspieler geschickt, normalerweise antworten die auch über diese kanäle, gesehen wude es 100%ig. Das ganze zog ein riesen theater nach sich, einige leute die zur seriencrew (keine schauspieler) gehören haben ihre accounts dort gelöscht. am ende kam das ganze beim horowitz an, dem macher der serie dem man offen homophopie nachsagt. der hat dann auch einfach seinen account deaktiviert und am ende (und ne woche später behauptet er wolle star wars spoilern entgehen, der will einen auch immer für dumm verkaufen der mann) fürchtete man dass die serie dann nach S5 abgesetzt wird weil die schauspieler auf den terror keinen bock mehr haben. Lana und Jen sind auch nie auf fotos zusammen zu sehen um probleme zu vermeiden. Lana alleine ist das egal, die erntet so viel hass trotzdem steht sie bei jeder offenen veranstaltung auf und sagt etwas positives zum thema LGBT und dass sie die idee von Swanqueen unterstützt. Naja solange bis das management der serie sie gebeten hat swanqueen themen neutraler zu beantworten. Lustig war auch vor 2 monaten kristin bauer van Straten die auf twitter total naiv schrieb "when will dragon queen happen?" dragon queen ist die beziehung Melificent und Evil Queen. Insider BEHAUPTEN man hätte den beiden gesagt sie sollen ihre rollen als ex-lover spielen und in der serie sieht man das auch wie ich finde. Jedenfalls war die resonanz entsprechend fett bis Kristin bauer kaum 2 stunden später ihren kommentar zurückzog und behauptete sie habe nicht gewusst was mit so einer shipbezeichnung gemeint sei! Das war dann der eigentlich knall weil dann so ziemlich das gesamte fandom auf die produzenten steil gegangen sind von wegen zensur, meinungsunterdrückung, queerbaiting, fans werden für dumm verkauft... Man muss sich dabei vorstellen wenn man auf Facebook sowohl in öffentlichen als auch geschlossenen gruppen ist, auf tumblr und twitter... es ist auf allen kanälen. egal welches fandom die sind so gut vernetzt - innerhalb von sekunden ist der neueste twittereintrag auf allen plattformen und hundertfach kommentiert, hass macht da schnell die runde. Naja und vieles mehr bzw to be continued... "Verantwortlich sein?" Das klingt so, als könnte man sich beim Zuschauen ne Krankheit einfangen oder so. Ja. Die trashkrankheit Und wieso sollte ich leiden, sofern ich die Serie mag? Der Fankriege wegen? Keine Sorge, mit sowas befasse ich mich nicht und selbst wenn, würde ich mir sowas nicht zu Herzen nehmen. Wenn man anfängt die leute sympatisch zu finden tut es einem eben einfach leid wenn einige fans ihre ausraster an die darsteller senden und die dann am ende wirklich die serie verlassen! In dem moment in dem du nicht willst das es endet oder du den charakter vermissen würdest dann betrifft es dich auch wenn solche heftigen sachen am ende schuld daran sind das für dich nach der aktuellen staffel der spaß vorbei ist... Wie gesagt, ich mags trashig. Passt. Also DAS gefällt mir eigentlich sogar, erinnert mich an Telltales The Wolf among us bzw. an die Fairy Tales Comics. OMG, es könnte also sein dass ich grade einen durchschnittlichen kerl zu Once bekehrt hab... (warum mach ich sowas?!) Das ist doch genauso offensichtlich wie bei Xena und Gabrielle. 100% ehemaliger Xena Fans gucken heute Once upon a time... und the 100 Hauptsache ein paar unwichtige queere Nebencharaktere einfügen, um zu zeigen, wie tolerant man ist. Jap. Und die eine lesbe ist auch die einzige ohne happy end, denn die frau ihrer wahl ist hetero und glücklich vergeben Q_Q die arme. Hör auuuf, du machst mich immer neugieriger. Wie war das noch mal mit deinem Beruf ...? Trashalarm! Gut, ok, viel spaß. Sag bescheid wenns soweit ist damit ich mich verstecken kann. Gehöre ich zur zweiten oder dritten Gruppe, wenn ich Emma heiß finde? kommt drauf an ob sich die gegebenheiten zwischen deinen beinen regelmäßig ändern... Willst du mich umerziehen? Schon gut, schon gut, werde mir die Serie auf englisch anschauen. Die Videos sind der Hammer. Freut mich Kann mir die auch immer wieder reinziehen... Wenn du reif dafür bist gehen wir einen schritt weiter. Aber das sind dann wirklich tiefe abgründe meiner shipper seele Okay, das ist eindeutig ... zweideutig. Verzeihung Ich merk schon, bei der Serie muss einiges an Vorarbeit geleistet werden, hm? Werd schon mal mein Whiteboard vorkramen und die Musik aufdrehen ... Das ist nichtmal ne Metapher, Whiteboards sind standard bei diskussionen über Arrow DAS ist so geil Ja du hast es... fast. Du wirst es merken^^ Gäbe es die TV-Serie nicht, hätte ich die Bücher wahrscheinlich weitergelesen. Aber jetzt, wo ich die Wahl habe, reizen die mich einfach nicht mehr. Okay, zugegeben, die storyrelevanten Unterschiede zwischen TV-Serie und Buchform interessieren mich schon, aber da reicht ein Blick ins Internet. Das war bei mir ähnlich, habe die ersten beiden deutschen bücher gelesen. Fand sie gar nich so zäh! Aber ich weiß glaube ich was du damit meinst das die chars nicht so viel tiefe haben. Ich hatte bei den Büchern das gefühl ich bekomme ziemlich genau geschildert was in der serie auf den bildschirmen passiert. weil am anfang wirklich alles noch ziemlich identisch ist mit nur sehr wenigen ausnahmen. Da war nirgendwo ein aha effekt oder so. es wirkte "schlicht" erzählt. In meinen augen sehr leseleichter schreibstil, aber da ich ja schon genau wusste was passiert stellte sich nicht der drank ein weiterlesen zu wollen. obwohl ich interessiert daran gewesen wäre zu wissen wo die schere beginnt stärker auseinanderzugehen und wie es weitergeht ab der stelle wo die serie zu dem zeitpunkt noch nicht angekommen war... bis dahin noch weitere 6 bücher lesen zu müssen... dafür ist mein ungelesene bücher stapel zu hoch und mein ungezockte games stapel auch. Ich bin eigentlich früher ein viel-leser gewesen und gerne dicke epische sachen. man fängt nur an prioritäten zu setzen. Bei Herr der Ringe ging es mir genauso: Filme episch, Bücher öde. Gibt aber auch einige Gegenbeispiele, bei denen es genau umgekehrt ist. Ich bin nichtmal ein LOTR fan, selbst die filme haben mich gelangweilt, ausserdem kann ich die erste halbe stunde nicht gucken ohne mindestens 3 mal aus LOTW zu zitieren ^^" was mich zu einem furchtabren filmeabend teilnehmer macht. Aber ja die bücher waren mit 50 seiten ortsbeschreibung noch schlimmer. Bearbeitet 19. März 2016 von Aii Zitieren
AiMania Geschrieben 21. März 2016 Geschrieben 21. März 2016 (bearbeitet) Na gut, here we go. Ich habe die Bücher vor der Serie gelesen, daran kann es also nicht gelegen haben. Bei mir war es eher genau umgekehrt, habe mich beim Sichten der ersten Staffel fast schon erschrocken, wie vertraut mir die TV-Serie vorkam. Stimmt sorum macht der effekt nicht viel sinn, ich kenne aber auch kaum menschen die die bücher vor der serie wahrgenommen haben Solche Leute werden bei mir - zumindest für die Dauer des Films - grundsätzlich vor die Tür gesetzt. Glaub mir - würde ich auch. Aber ich kann mir bei LotR einfach nich helfen :'> Soo und hier nun wieder der übliche "Spoiler": Da habe ich mich zu harsch ausgedrückt. Ach was Keine Sorge, ich werde nicht versuchen, dir Rap schmackhaft zu machen. Wenn es dir nicht gefällt - vollkommen okay. Den Eindruck hatte ich nicht Möchte nur kurz anmerken, dass es auch im Rap sehr unterschiedliche Facetten gibt. (...) Weiter werde ich mich dazu an dieser Stelle nicht äußern, denn hier sind wir bei einem Thema angelangt, bei dem ICH seitenweise Text schreiben könnte. Ist mir natürlich bewusst Als musikfanatiker interessiere ich mich grundsätzlich für ne ganze menge, (schlager ist KEINE Musik, #sorrynotsorry) Also hör blos nich auf nicht mögen ist auch das falsche wort. ich finde in dem bereich einfach nichts (wenig) wo ich denke "das würde ich jetzt gerne nochmal hören" Aber um das zu vertiefen müssen wir den threat wechslen oder? Nö, bin nur praktisch veranlagt. Du hast jetzt nicht wirklich ... Haha, okay, schauen wir mal: Wenn irgendwo in der dunkelheit auch nur entfernt die chance besteht eine Liste anzufertigen... dann bin ich immer dabei *_* Listen sind toll - Wenn du ein Problem mit der besten Band der Welt hast, Pluspunkte gibt es andersrum wenn du Fan bist ->Wieso sollte ich ein Problem mit irgendeiner Band haben? Kann höchstens sein, dass mir die Musik nicht gefällt oder ich deren Ansichten nicht teile. Damit ist alles gesagt Das war btw eine Phrase mit der Fans sich gegenseitig identifizieren Du bist keiner (durchgefallen: aber besser SO, als Onkelnz zu hören! Hm, lass mal überlegen ... Bei mir kommen Leute auf die Ignorierliste, die - ihre schlechte Laune regelmäßig an andere auslassen ne denke nich - egoistisch sindkeine ahnung? - krankhaft fanatische Ansichten haben, egal auf welches Thema bezogen hab ich. absolut bestimmt. denk ich. was ist fanatisch für dich? - denken, dass die in den Medien gezeigten deutschen Gangsterraper repräsentativ für Hip Hop stehen und sämtliche Rapper in einen Topf werfen davon gibts aber n haufen. die angenommene grundintelligenz des durchschnittlichen verkehsteilnehmers wird in deutschland (stopp mich wenn ich zuweit ins fachchinesisch abdrifte) aber auch nicht sehr hoch gehalten, ich meine wir haben rtl. mach dir nix draus. Ich befinde mich grade übrigens 1km luftlinie von dem sender entfernt und hab immer etwas angst dass die luft um deren gebäude herrum dumm macht, immerhin liegt noch ein fluss dazwischen. - auf Ballermann-Songs abfahren müssen wir nich drüber reden - Hunde haben. Okay, bei dem Punkt lass ich mit mir reden, aber ehrlich, ich habe bis jetzt fast nur unsympathische Hundebesitzer kennen gelernt. Blöder Zufall?!ich weiss absolut was du meinst. zumindest sind das immer etwas komische gestalten. fängt ja schon da an dass die gerne rausgehen. aber schlimmer sind die die nicht gerne rausgehen oO ok meine Schwiegermama hat auch einen die ist cool, aber ansonsten trifft das schon zu! Wir sind total tolerante menschen. nicht:emot-angel: Scheinbar hast du mehr probleme mit marotten und ich hab dafür mehr probleme mit sachinteressen *analysier* Ach soo, dachte schon du machst dir während der ganzen Folge Gedanken darüber, warum die Macher das nun so oder so präsentiert haben. nicht beim gucken, aber solche dinge fallen mir recht flott auf. In vielen serien hilft mir das aber zu verstehen warum jetzt hier und da nochmal irgendein bullshit passiert der storybedingt nicht hätte sein müssen. Auch hier gibt es wunderbare Beispiele bei Arrow aktuell in S4, da die nämlich in S5 ihre 100. Folge feiern und das immer ordentlich die kasse klingeln lässt (stichwort syndication) und deswegen ziehen sie nicht ihre fetteste Quotenkarte in S4 obwohl es angekündigt wurde als man noch nicht wusste ob Arrow renewed wird (du siehst in neige heftig dazu in diese themen zurückzurutschen ) https://jbuffyangel.tumblr.com/post/141339453388/callistawolf-seaolicity-fiacresgirl . um die bereits in stein gemeisselte handlung also etwas auszubremsen kommt da jetzt schlicht bullshit dazwischen. glücklicherweise sind die schreiber aber nich die schlechtesten und es ist nich so schlimm wie es sein könnte wenn wir bei the vampire diaries wären Im gegenteil S4 ist mit das stärkste was die je abgeliefert haben trotz allem. aber das führt zu weit ^^" Zu Emma: Oh man. So langsam beginne ich zu verstehen ... Wenn man sich mit solchen Sachen nicht beschäftigt, hat man gar keine Vorstellung davon, wie extrem sowas ausarten kann. Once ist natürlich ein absolutes extrembeispiel, ich habe mir aber sagen lassen (bin selber kein Fan) das es bei Vampire diaries ähnlich heftig gewesen sein soll. Ich weiß schon, warum ich mich von solchen Fan-Plattformen fernhalte. Statt über das gemeinsame Hobby zu diskutieren, schlagen die Fans sich gegenseitig die Köpfe ein. (Natürlich nicht alle, gibt mit Sicherheit auch genug vernünftige Leute!) Wenn man das richtige Fandom erwischt kann es eine wirklich tolle erfahrung sein, und innerhalb der eigenen gruppen ist es das auch trotz shipperwars meistens. Im Fall Once nur leider eben nicht. Mir persönlich geht sowas zwar nicht nahe, aber ich finds traurig für die Schauspieler. Okay, ist ihr Beruf, aber in den meisten Fällen haben sie ja auch Spaß daran in einer Serie mitzuwirken und reißen sich den Arsch auf, um den Ansprüchen der Fans gerecht zu werden. Und wenn man sowas dann als Dank erhält ... Da hätte ich irgendwann auch keinen Bock mehr. Du siehst also wo mein problem liegt... ich finde nicht nur die darsteller sehr sympatisch, ich will auch nicht dass sie aufhören mit dem was sie tun wegen solcher idioten. Und solche Kommentare wie "seine frau tut mir leid dass sie seinen anblick jeden tag ertragen muss" und vor allem "lana parilla should be raped with a knife" gehen mal GAR nicht! Das geht unter die Gürtellinie. Da frage ich mich, was in dem Kopf eines Menschen vorgeht, der sowas postet. Fanliebe schön und gut, aber das ist in meinen Augen krankhaft. Dann hat diese krankheit leider einen haufen menschen erwischt. Ich versteh auch nich wo sowat herkommt! in einer serie in der merlin ein schwarzer ist sind rassisten eh nicht gut aufgehoben ^^" Außerdem haben die Schauspieler ja gar keinen Einfluss auf die Story, versteh nicht, warum die Fans ihren Frust bei denen abladen. Und selbst wenn ... doch bitte nicht auf diesem Niveau! Das ist bei den meisten nicht angekommen, aber tatsächlich gibt es ja haufenweise show wo die schauspieler eben noch einfluss nehmen. Bones ist ein gutes beispiel, nach 4-5 jahren erfolgreich hauptrolle besteht für einen darsteller durchaus die chance (wenn er einen guten agenten hat) einen vertrag mit einfluss rauszuholen, dann kann er entscheideungen mittragen. Aber wer weiss schon welche darsteller welche verträge haben? Viele gehen immernoch naiv davon aus das die twitter accounts privat sind. Ja die twittern da tatsächlich selber, aber immer in absprache und definitiv in auftrag etwas bestimmtes zu promoten, zumindest dann wenn es um die eigene rolle oder story geht. Aber die Produzenten scheinen ja auch nicht besser zu sein, wenn die Schauspieler schon fürchten müssen, sich für eine "falsche" Aussage eine Kündigung einzufangen. Denke nicht dass es bei allen Serien so ist aber grade die die non-canon shipper probleme haben und diese richtung nicht baiten wollen achten da eben stark drauf, ne Pfff, sowas scheint mich doch mehr zu ärgern, als ich gedacht hätte. Tut mir leid Glaub mir live macht das noch weniger Spaß, und trotzdem will ich wissen was abgeht, weil ich das gefühl habe dann besser zu verstehen warum dinge sind wie sie sind. Etwas das rückwirkend bei einer bereits beendeten show so nicht erlebt werden kann Nichtsdestotrotz sollte man nicht vergessen, dass es auch noch angenehme Fanerlebnisse gibt. Da du Legend of the Seeker noch nicht gesehen hast, werde ich dazu auch nichts spoilern, aber auch dort haben sich die Fans Ship-bedingt gespalten. Habe mich damit zwar auch nicht so extrem befasst, aber von dem, was ich gelesen habe, haben die Fans - sowohl untereinander als auch mit den Schauspielern - friedlich diskutiert. Und als klar war, dass die Serie abgesetzt wird, haben ALLE Fans gemeinsam dafür gekämpft, dass die Serie doch noch verlängert wird. Da gabs es echt coole (friedliche) Aktionen. Das find ich super Es ist ja nicht so dass man als masse nicht was bewegen kann, und etwas cooles erreichen kann. Zuletzt habe ich bei einer Jen+Lana Aktion mitgemacht wo Fans videogrüße zusammengeschnitten haben. Einer Darstellerin aud DR House hat sowas schonmal den Job um eine staffel verlängert. Popularität so zum ausdruck zu bringen ist für die leute die das geld bereitstellen eben doch ne entscheidungsgrundlage. Kann ich nachvollziehen. Ich frage mich gerade, ob sich die Mobber nach dem Ausstieg eines Schauspielers siegreich fühlen. Falls ja, sind das echt bemitleidenswerte Würstchen, wenn sie nichts anderes zu tun haben, als anderen Leuten das Leben schwer zu machen und sich darüber noch zu freuen. Es geht sogar nich weiter. Eine Bewegung von Oncern will die serie lieber abgesetzt sehen als dass der shit mit dem "falschen" ship weitergeht und propagiert das "nicht-live" gucken, also das aktive crashen den einschaltquoten. Deswegen hatte man ja schiss dass die serie abgesetzt wird. Und hier machen leider leute von beiden seiten mit. Und wenn die quoten sinken dann sind die idioten da echt stolz drauf. Vorallem die gucken es ja teilweise trotzdem noch, aber nur über kanäle die keine quoten beeinflussen. Es gibt jedoch auch eine gegenbewegung. leider verbreitet sich sowas vergleichsweise schlecht, aber die die was dagegen tun suchen sich die offiziellen abc online plattformen und lassen die folgen mehrmals laufen um die webquote zu pushen. Der kampf geht weiter OMG, es könnte also sein dass ich grade einen durchschnittlichen kerl zu Once bekehrt hab... (warum mach ich sowas?!) Okaaay ... darüber muss ICH jetzt noch mal philosophieren. Verzeihung, ich wollte dich nicht als durchschnittlich abstempeln Jetzt machst du mir Angst. Aber ja, ich werde dich rechtzeitig warnen, bevor ich mit Once anfange. Vielleicht wird das ja auch ne witzige erfahrung Ich habe einen kollegen der leider 300KM weit weg wohnt, aber wir mögen die selben sachen, also verabreden wir uns dazu serien gleichzeitig zu gucken und dabei zu schreiben... klingt bescheuert, macht aber viel spaß. und wenn man sonst schon keinen hat der den selben interessen fröhnt... Freut mich Kann mir die auch immer wieder reinziehen... Wenn du reif dafür bist gehen wir einen schritt weiter. Aber das sind dann wirklich tiefe abgründe meiner shipper seele Ist das etwa schon wieder eine Drohung? Nene, gerne, finde deine Ansichten sehr interessant und bin immer dazu bereit, meinen Horizont zu erweitern. OHA. Vielleicht komme ich darauf zurück wenn gewisse grundlagen geschaffen sind, bedenke, das ist auch nicht leicht für mich Ne ernsthaft ich kenne keine deutschen gesprächspartner die sich bisher zufällig für sowas interessiert haben, daher suche ich mir die leute zum quatschen im fandom, dann ist es leichter... sich dabei nicht vollkommen irre vorzukommen Du verpasst definitiv was aber naja bleibt dir überlassen Danke, seh ich auch so Geiles Banner btw, hallo Düsseldorf^^ Bearbeitet 21. März 2016 von Aii Zitieren
AiMania Geschrieben 21. März 2016 Geschrieben 21. März 2016 (bearbeitet) Wohoo hallo renegade^^ Ach, es geht Immerhin hab ich nicht so viele Spoiler im Spoiler im Spoiler... :'>Zaunpfahl -> right in the face Jap, seh ich auch so, sie hat Rick an der Leine Gut so. Ich hab es eigentlich auch überhaupt nicht mit Warterei und spiel/schau lieber alles am Stück, aber da ich ja momentan einen akuten Michonne-Crush habe, konnte ich nicht warten *__* Hey wie ist denn der telltale teil so aus sicht eines Michonne Fans? ich hab die andere TWD teile gezockt und halt überlegt den zu kaufen aber ich hab probleme mit charas die ich liebe wenn sie im game dann Out of charakter wirken, da hab ich etwas schiss vor. Jap, genau die hab ich gemeint. Und richtig, am meisten hat mich die Reaktion der Serienmacher frustriert. Ich finde es gut, dass du nicht zu denen gehörst, die ihre Lieblingsserie auf Biegen und Brechen verteidigen und alles schönreden. Man kann etwas mögen und es trotzdem kritisieren, rischtisch so! MIch hat die aussage der Macher damals auch sehr irritiert. Aber von den allermeisten serienmachern muss man sich viel mist reinziehen, da kann man kaum noch was auf deren wort geben. man kann aber eine serie gucken, sich ihrer schwächen bewusst sein und trotzdem sagen ich lasse mich davon gut unterhalten auch wenn es hier schwächen gibt. Das macht zwar nicht mehr viel sinn wenn man von der besagten szene keine bisschen unterhalten wird (da kann ich mich auch anschliessen, ich hab kein problem mit nackter haut, aber hier war die vergewaltigung nichtmal besonders emotional dargestellt. einfach ein gewaltakt) Aber ich persönlich neige ja eh dazu zu viele schwächen zu sehen und dnek dann immer "die leute müssen mich für bescheuert halten weil ich das toll finde" Also Bram und du habt ja echt schon einen Matrjoschka-Spoiler am Start indeed ^^" Ach sooo, ja, jetzt verstehe ich. Stimmt, ich glaube, wäre die ZA nie ausgebrochen, hätten Amanita und Michonne einige Ähnlichkeiten gehabt. Dass sie albern sein kann, hat man ja schon in S3 mit Carl gemerkt, und in S4 dann umso mehr --> "I had a three-year-old son and he happened to find me extremely funny." Hach, alberne Badasse (was'n Wort) sind mir die liebsten genau mein reden ^^ Echt? warum ^^" Naja, das Mekka der Serienjunkies! Und wenn du dann noch mit Wörtern wie "queerbaiting" und "shipping" um dich wirfst, ist alles klar Verdammt, die gewohnheit verrät mich es ist tatsächlich ein fetter unterschied ob man sich im inländischen fandom rumtreibt oder im internationalen. Ich klau mal noch was aus dem Bram-Spoiler: (verdammt das lesen auch andere ) hier hat niemand anspruch auf irgendwas, fühl dich frei dich in unseren Matrjoschkas auszutoben:cool2: Hauptsache ein paar unwichtige queere Nebencharaktere einfügen, um zu zeigen, wie tolerant man ist. Und ob Nebenchar oder nicht, Hauptsache sie werden abgemurkst, oh yeah *augenzuck* *hust*the100*hust*TWD JAAA OMG T_T wirklich in der sekunde, ich saß da... vollkommen geschockt! SO:eek: Und dann stellten sich so nach und nach die 5 phasen des trauerns bei mir ein... :whyyyyy::emot-rant::emot-goleft: Ich hab seitdem keine Folge 100 mehr gesehn und werde es wohl auch erst wieder anrühren wenn die serie abgesetzt wird um es durchzu bingen. Wirklich, das fällt schon fast unter fernsehgeschichte was die da mit lexa aufgebaut haben und dann dieser schlag ins gesicht. Ich bin zu der serie gekommen weil ich von freunden gehört hab dass hier erstmals eine lesbe die größte anführerin ist und das alles gut geschrieben wurde und total natürlich gehandhabt wird. Die frau hat es aber geschafft, dass ich nach wenigen folgen vollkommen an ihren lippen hing. entsprechend war ich in ihrer letzten szene dann doch emotional voll durch. Damit haben sie der gesammten LGBT szene auch noch einen ziemlichen stich versetzt, da ja kaum 2% der TV charas überhaupt LGBT bestätigt werden und davon weit über die hälfte immer stirbt und die die noch leben sind unglücklich. mehr als die hälfte Oncer sind zu the 100 abgewandert für das canon ship, nur um lexa dann sterben zu sehen. (hallo queerbaiting again) Angeblich soll ja auch ein großer beitrag gewesen sein dass sie ne hauptrolle in fear the walking dead hat aber ich glaube kaum dass es das war. Bearbeitet 21. März 2016 von Aii Zitieren
AiMania Geschrieben 21. März 2016 Geschrieben 21. März 2016 (bearbeitet) Prokrastinieren, klappe die 2. Ja Tach auch, schön, dass du mir beim Prokrastinieren hilfst Dito, und: Immer gern *sich mit dem bürostuhl im kreis dreh* Da die Spiele ja auf den Comics basieren und ich die Comics nicht gelesen habe, bin ich da wohl die falsche Ansprechpartnerin ^^' Als Serien-Michonne-Fan bin ich aber bisher sehr zufrieden mit ihrer Charakterisierung. Und Samira Wiley ist toll als Michonne!! Ich kann ja damit leben wenn es heisst es ist näher am comic als an der serie, ich fänds nur schade wenn es dadurch dass es ein spiel ist so ganz am char vorbei geht. Da ist mir die meinung eines charakter kenners auf jeden fall mehr wert^^ Stimmt schon, mir fallen so auf die Schnelle nur wenige Serienmacher ein, die mich noch nicht mit der ein oder anderen Aussage angepisst haben Ja obwohl doch: joss whedon. fand immer gut wat der gemacht und gesagt hat, aber seine hochzeiten mit meinen lieblingsserien waren eigenltich auch vor der generation twitter... Und bei mir ist es auch so, ich guck viele Serien, an denen ich so einiges auszusetzen habe, aber solange das Entertainment überwiegt... Kann es nur nicht leiden, wenn sich Fans so absolut unkritisch mit ihren Serien auseinandersetzen, gerade wenn es um Queerbaiting oder Rassismus geht. Wie kleine mädchen mit feuchten höschen, hauptsache der kerl ist geil? Das sind nämlich die schlimmsten fans die ne menge kaputt machen in dem moment in dem sie die kaufkräftigste gruppe sind. (verdammt eigentlich trifft diese beschreibung grob auch auf mich zu...) Ich diskutiere eigentlich außerhalb von tumblr nirgendwo mit, ich hab da überhaupt keine Vergleichsmöglichkeiten Alle, mit denen ich auf Deutsch über Serien herumphilosophieren kann, hab ich auch nur auf tumblr kennengelernt, also... ja Exakt dat mein ich ich kenne ja nichtmal deutsche zum quatschen (obwohl doch, mein kollege...aber bin daher grad auch sehr happy ^^), das ist jetzt hier das erste mal. international ist die sicht und auch die geschwindigkeit nochmal ne ganz andere. und natürlich auch das vokabular Also ich lese nicht alles, nur das, was mir ins Auge fällt Fühlt euch trotzdem beobachtet! Aye Ich guck the100 nicht, aber ich hab natürlich den shitstorm mitbekommen Find es auch mega beeindruckend, was da gerade so passiert, und wie die Verantwortlichen damit umgehen. Dieser, dingens, Jason R... irgendwas, hat doch Massen an Twitter-Followern verloren, ne? Und hat's irgendwie nicht geschafft, sich vernünftig zu äußern, das wurde alles auf den Cast abgewälzt - was ne Pappnase. Was sagt die PR Abteilung dazu? Ist für mich unverständlich, wie irgendjemand denken konnte, es sei ne gute Idee, sie so, beziehungsweise überhaupt, abzumurksen. Bury your gays trope und so. Wenn man schon weiß, dass sowas existiert, hätte man sich echt was Sensibleres einfallen lassen können :emot-what: Das isses halt. kein bisschen fingerspitzengefühl bezüglich des zeitpunkts und der umgangsweise. Es ist doch unter serienkennern hinreichend bekannt das seit nem jahr die LGBT leute laut werden und in so ziemlich jedem fandom gleich n riot am start ist. die ganze szene ist ne weile in aufruhe, wer dann noch öl ins feuer giest auf SO eine krasse art und weise der muss sich nicht wundern. Der gute Herr Rothenberg ist grade grundlage und ziel von allem begonnen bei spott und mitleid bis hin zu purem hass... und das noch nichtmal von lexa oder clexa liebhabern sondern von allen die ein bisschen was von fandomtreatment verstehen. Und die PR war wohl total hilflos ich mein die katze ist eh aus dem sack und da kann man auch nix beschönigen tot is tot, die nette clexa bettszene davor hat das nicht besser gemacht sondern schlimmer! dass der typ sich nicht äußert ist vermutlich das ungefährlichste was er machen kann... man kennt ja tumblr, die brauchen keine 5 min in photoshop um dir alles auseinanderzunehmen mehr als die hälfte Oncer sind zu the 100 abgewandert für das canon ship, nur um lexa dann sterben zu sehen. (hallo queerbaiting again) Angeblich soll ja auch ein großer beitrag gewesen sein dass sie ne hauptrolle in fear the walking dead hat aber ich glaube kaum dass es das war. Du kennst diesen Post sicher, aber ich muss ihn mal eben zitieren: JAA xDD arsch abgelacht, dafür liebe ich tumblr und die leute die sich da rumtreiben. So viel wahrheit in einem bild hmm und wo wir dabei sind: Verdammte scheisse T_T Bearbeitet 21. März 2016 von Aii Zitieren
AiMania Geschrieben 21. März 2016 Geschrieben 21. März 2016 (bearbeitet) Boah immer will der das ich hier noch was drüberschreibe weil das zitat alleine nicht reicht Joss Whedon? Im Ernst? Der geht doch mal gar nicht (Also nicht, dass ich den jetzt verwechsel: das ist doch der von Buffy, ne?) Ja absolut, wieso was hatter denn angestellt Ganz genau die. Wobei, am nervigsten finde ich die, die drauf beharren, dass geiler Kerl 1 und geiler Kerl 2 absolut füreinander bestimmt sind, weil sie sich mal in die Augen gesehen haben. Uh ganz schlimm, besonders stark in der anime und harry potter szene vertreten. wie viele grauen hafte HarryXsnape rape fics man da schon ertragen musste, oder dergleichen... Ja, da wird auf Deutsch sehr schnell Denglisch draus, sehr unschön anzusehen So wie bei mir? Tut mir SO leid:emot-roflolmao: Ich weiss das, ich kann es einfach nicht verhindern Was auch richtig mies war, war, dass den Fans ja - also so, wie ich das mitbekommen habe - vorher die ganze Zeit Mut gemacht wurde, dass für die beiden alles gut ausgeht. Und dann das? The fuck? Ich bin da etwas zu spät reingekommen und hatte im januar noch nicht alles verfolgt was bei the 100 genau abging, erst ab februar keine 2 wochen bevor das passierte hatte ich die serie eingeholt. Aber ja, man hat mir immer wieder erzählt dass das einfach der totale hoffnungsschimmer am lesben firmament ist! Die stimmung war wie auf gras, daher kann ich nur vermuten dass das so korrekt ist Naja, ich hoffe, dass zukünftige und momentane Serienmacher etwas aus dem shitstorm lernen. Find es gut, dass das solche Wellen macht. Es ist einfach ermüdend, dass man von vornerein weiß "ah, ne Lesbe, mal sehen, wann sie stirbt" :emot-what: Ich will ja keine Sonderbehandlung für queere Charaktere - es wäre einfach nur nett, wenn hin und wieder welche überleben würden. Hast du die neuste Folge TWD gesehen? Denise durfte ja jetzt auch dran glauben. Überraschuuuung... :emot-what: Nope, TWD gucke ich ausnahmsweise auf deutsch wenn es um 21uhr auf fox kommt. schneller als diese 13h verzögerung bin ich auch über meine anderen quellen nicht da ich ja vorher arbeiten muss. Aber ist schon ok so, ich habe es exakt so erwartet. Sie war ne lesbe, ein finde ich auch noch interessanter char, und pummelig. die war als kanonenfutter erschaffen von vornherein. ich bin traurig drüber aber in ihrem fall hab ich mir keine illusionen gemacht BTW hab grad gesehn das wegen Denise auch ne riesen welle durch tumblr zieht... damit wird sie wohl offiziell teil der revolution^^ hmm und wo wir dabei sind: Verdammte scheisse T_T Schwere Entscheidung so zwischen non canon und Todesfall, was? Das isses doch oder? guck dir eine x-beliebige femslash poll der letzten jahre an. welches paar war denn da bitte canon, glücklich, noch vollständig am leben? "keins", "keins" und "nicht mehr lange". selbst serien die für LGBT gemacht werden (Queer as folk war super, L world? nie gesehn aber man kennt ja seine pappenheimer) halten sich entweder kaum, oder deren ships kommen kaum an das ran was in den durchschnittserien abgeht. weil man eben keine extra LGBT serie will sondern eine normale, in der auch LGBT Charas normal sind. PS, grad wieder n schöner post zu dem thema: straight character :gets hit by car , falls of a cliff , jumps off a building , gets shot , gets stabbed several times , eats poisonous stuff ,was real near an explosion (etc) *lives* LGBTQ character :*just an insect touches them* *dead* Bearbeitet 21. März 2016 von Aii Zitieren
AiMania Geschrieben 21. März 2016 Geschrieben 21. März 2016 (bearbeitet) Ok einer geht noch, aber dann guck ich nicht mehr rein, bis ich was geschafft hab rofl, so stark wär ich auch gern, aber hier ist heute absolut nix los im büro! Ja absolut, wieso was hatter denn angestellt Kurz gehalten: am meisten stört mich, dass er einen auf Feminist macht und eigentlich keiner ist. So wie fast alle Männer, die sich das groß auf die Fahne schreiben. Da krieg ich Ausschlag Ah ich sag ja männer die sowas unterstützen haben auch nur einen plan. ich bin denen dafür aber nicht böse, das ist oft angeboren und er prägt ja wirklich starke frauenbilder das ist immerhin eine bereicherung für diese szene. Hat allerdings den selben fehler gemacht wie alle: tolles lesben pärchen -> Tara getötet. pf. Ich sehe seine schwächen eher darin dass er seine lieblingscharas nicht sterben lassen kann, ich mein er hat allein in buffy 2 mal mit abstand von 2 jahren mit 2 bösen vampiren die selbe redemption storyline durchgezogen! böser vampir bereut seine taten, das team schliesst ihn in die arme und zur belohnung darf er die jägerin knallen. das hat er noch an anderen stellen getan daher hatte man ja die befürchtung erzieht dann sie selbe nummer mit ward in agents of shield ab. War ich froh als die dem immer wieder auf brot geschmiert haben wie scheisse er ist und ihn dann gekillt haben, ernsthaft! Ein zeichen dass auch ein whedon aus seinen fehlern lernen kann wenn er sie nur oft genug macht. Ewww Boah, das geht ja gar nicht. ja sag das mal so einem 12 jährigen mit herzchenaugen. wenn ich echt verzweifelt bin so im sommerloch, da treib ich mich schonmal auf AO3 rum. da ist die qualität der fics wenigstens nicht ganz so schlecht wie auf diesen kinder FF seiten wo man nur solche leute trifft: "aber in buch 5, seite x zeile y, da hatte man aber zwischen den zeilen das gefühl, dass... ja und deswegen dachte ich ich es wär doch toll wenn die beiden ganz wild vögeln!" Ja DU vielleicht. aber lass dir erstmal haare am sack wachsen bevor du versuchst hier 3 seiten slash fic zu schreiben und mit diesen schweinischen fantasien auch noch öffntlich hausieren gehst!:emot-raise: So wie bei mir? Tut mir SO leid:emot-roflolmao: Ich weiss das, ich kann es einfach nicht verhindern Passt schon, würde jetzt nicht sagen, dass ich mich da schöner ausdrücke gut dann willkommen im club Ja, ich hatte es auch erwartet. Lesbisch und pummelig, die stand von vornherein auf der Abschussliste :emot-what: (...) Aber es war einfach so unnötig. Denise hatte so viel Potenzial und sie war gerade dabei, über sich hinauszuwachsen und... Ich seh's ja ein, bei TWD müssen in regelmäßigen Abständen welche abkratzen (ich mein, wer will schon so nen großen Cast bezahlen? ), aber... wieso Denise? Weißte, wer mal fällig wäre, weil er langweilig und überflüssig ist? Abraham, just saying. Ach, ich bin angepisst. indeed! Das der jetzt noch ne triangle storyline bekommt verheisst ja mal absolut nix gutes! weil lange ertragen kann ich den auch nich mehr. Die töten lieber die leute mit potential um mehr schocker rauszuholen. Das ist ein muster!, man hatte grade das gefühl darylXBeth entwickelt sich -> tot. hier das selbe. das widerspricht jedem regelwerk, normalerweise killt man leute, für die man keine entwicklung mehr im petto hat. ist die entwicklung der person abgeschlossen sind tot oder ausscheiden aus der derie üblich oder ein krönender abschluss. aber hier: nö behalten wir die langweiligen doch als statisten und töten die die geil sind -.- So isses. Ich hab mich da seit einiger Zeit ausgeklinkt, weil das allgegenwärtige Queerbaiting nicht mehr auszuhalten war. Hab mal ne Weile Rizzoli & Isles geguckt, auch Queerbaiting vom Feinsten, erste Sahne! Ja, ich war verzweifelt, denn die Serie ist sauschlecht geschrieben. Da können die Darstellerinnen noch so heiß sein, irgendwo ist ein Punkt erreicht, wo schlecht geschriebene Szenen meine Intelligenz beleidigen Rofl, so verzweifelt war ich noch nicht... andererseits ist das lesen von FF vielleicht nur eine andere ausprägungsform der selben verzweiflung Aber von der Serie hat man mir schon stark abgeraten daher bin ich nicht im thema Femslash ist echt rar gesät. Aber hey, Amanita und Nomi leben beide noch! Ich drück die Daumen, dass es so bleibt ^^' Die Beiden sind auch einfach klasse! ich war hier von der ersten sekunde begeistert [-/B] BTW, Sara/white Canary aus Arrow, Bi, 2 Beziehungen mit Frauen -> 2 mal getötet. und danach wieder ins leben zurückgeholt weil die entscheidung nämlich dämlich war und die arrow leute sich wenigstens gedanken machen! Denise-Welle auf tumblr nimmt grad Clexa ausmaße an oO Ich hatte in den etzten 2 stunden locker 10 verschiedene mindestens 2 seiten starke beiträge warum TWD grade den fehler ihres lebens gemacht haben *riot* #deadlesbiansyndrome hier allein das titelbild T_T mein shipperherz... https://www.vanityfair.com/hollywood/2016/03/walking-dead-denise-dead-lesbian-trope-the-100?mbid=social_twitter Bearbeitet 21. März 2016 von Aii Zitieren
AiMania Geschrieben 22. März 2016 Geschrieben 22. März 2016 (bearbeitet) Mal ne kurze Frage, meine Serien die ich schon geschaut hab sind:- Breaking Bad - Better Call Saul - The Walking Dead - Akte X - Lost - Bloodline - Fargo - Prison Break - Orange is the new Black Bin jetzt am überlegen was ich jetzt schauen soll, hat vielleicht jemand nen Tipp oder eine Serie die er selber gerade schaut(am besten auf Netflix). Bin für alles offen^^ Vielen Dank schonmal im voraus Wenn du akte x und lost mochtest kann ich fringe und alias wärmstens empfehlen Vorheriger Post um 08:59 Post hinzugefügt um 10:17 Mal Frage in die runde... Wer hat "er ist wieder da" gesehn? Meinungen? Ich sags gleich vorweg ich hab ihn gesehn und kenne einige die ihn gesehn haben und die reaktionen waren absolut gemischt. daher kam ich drauf. Das soll jetz keine politische debatte werden. Ich hab einen sehr bösartigen humor und konnte daher nicht nur heftig lachen wie schon lange nicht mehr in einem kinofilm, die art der medienkritik war ebenfalls extrem gut. Besonders bezogen auf die Reaktionen die nicht geschauspielert waren sondern in der öffentlichkeit aufgenommen wurden. vielleicht nicht schlecht sich auf diese art und weise vor augen zu führen wie durchwachsen (und teilweise bescheuert) die masse ist. Och man, da freu ich mich so auf Batman vs Superman und jetzt stellt sich raus, dass der Film im Kino definitiv geschnitten sein wird. Die blu-ray-Version (Ultimate Edition) geht angeblich ganze 30 Minuten länger und beinhaltet vor allem mehr Gewaltszenen. Na toll mehr gewalt Ne finde das auch ärgerlich... und ich hatte eigentlich nicht vor die teure BR zu laufen weil ich nicht angetan von Ben Afflack bin T_T Man man man wart ihr wieder fleißig. Eine Antwort unter mindestens 2 Spoilern is auch schon langweilig und irgendwie sind wir voll auf der welle mitgeritten... schliesslich war die wunde noch frisch #buryyourgay Jap, das wird sonst ein bisschen zu OT. Also wenn du ernsthaft, wirklich ganz ganz ernsthaft Interesse daran hast, können wir das Thema Rap gern an anderer Stelle ausdiskutieren. Ich kann dir auch gern ein paar YT-Links zu Songs per PN schicken wenn du möchtest. Einfach Bescheid geben. shoot. seriously. Mir gehts genauso, ich mach für jeden Mist eine Liste. Manchmal nervt das echt, denn Listen verbinde ich eigentlich mit Arbeit. Manchmal machts auch Spaß. Hängt glaube ich immer von meiner aktuellen Verfassung ab. Ist bei mir andersrum. Listen funktionieren für mich wie trophies oder andere adchievments. wenn ich was abhaken kann ist es ein erfolgserlebnis Oder wenn ich etwas hinzufügen kann im sinne einer bestandsliste... ich kann sowas stundenlang machen Jaa und so üüüberhaupt nicht oberflächlich. Hallo? Wir stellen ja wohl nur fest! Stimmt, jetzt wo du es sagst. Muahaha Solche schlechten und/oder unpassend wirkenden Storylines gibt es doch aber in fast jeder Serie. Es ist aber traurig wenn man so haargenau sieht warum das so ist (und bei manchen serien ist auch eher "wir müssen jetzt aber unbedingt 22 folgen schaffen also müssen wird stretchen" Ich hab wetten am laufen um den Tod am Ende von S4 (es gab ne szene am grab und die frage der Season ist: wer liegt im grab?) ich bin mir so 100% sicher und trotzdem wetten alle gegen mich aber ich mach mir da keine sorgen Das selbe gilt für folge 100. und diese bullshit storyline die die zwawischen geworfen haben schreit regelrecht "syndication" Es soll ja Leute geben, die sich mit einem Thema NUR aus dem Grund beschäftigen, um entsprechend flamen zu können. Ja Trolle ohne leben... Ne ist schon gut so. Ist für mich als reiner Zuschauer, der sich mit den Hintergrundinfos sonst nicht befasst, sehr interessant. Und es hilft auch, die Schauspieler und anderen "normalen" Fans besser zu verstehen. lol, jetzt fühl ich mich ein bisschen wie bei aufklärungsunterricht... Nee, Quatsch, gegen das "durschnittlich" habe ich nichts einzuwenden. Bin mir nur immer noch nicht ganz sicher, ob es jetzt gut oder schlecht ist, dass du mich auf "Once" neugierig gemacht hast. Und ob das nun für dich oder für mich böse enden wird. Für beide, auf die ein oder andere weise Schauen wir mal. Hauptsache wir beide bekriegen uns nachher nicht ebenfalls ... Dann wäre meine gehirnwäsche fehlgeschlagen Och, das kenne ich aus meinem Freundeskreis. Es gucken zwar auch einige von denen Serien, aber eher so sporadisch. Und weiterführende Gedanken über die Serien machen die sich schon mal gar nicht. Aber dafür ist das Internet ja da, um Gleichgesinnte zu finden. *wink* Sorry, wollte dich nicht überfordern. Warten wir erst mal ab, ob mir die Serie überhaupt gefällt und dann sehen wir weiter. Überfordert ach ich doch nich Ich bin mittlerweile wirklich gespannt oo Wann ist denn so deine übliche serienzeit in der woche? Ich muss dich aber direkt mal vorwarnen: Staffel 1 von Once und Arrow habe ich bereits geordert, sollte in Kürze bei mir eintreffen. Sobald ich mit einer der beiden Serie starte, werde ich dir noch mal Bescheid geben, damit du rechtzeitig flüchten kannst. Es gibt so sätze die können eine frau sehr glücklich machen Mir zu sagen dass man eine meiner serien ordert gehört dazu :emot-love: BTW schon jemand Daredevil S2 reingeguckt? Im gegensatz zu Jessica jones ist von daredevil S1 bei mir nich so viel hängen (ich weiß quasi noch dass ich es eigenltich echt gut fand aber es war irgendwie eintönig) geblieben und wollte es daher erst rewatchen... Bearbeitet 22. März 2016 von Aii Zitieren
AiMania Geschrieben 22. März 2016 Geschrieben 22. März 2016 letzter post vor feierabend... Man(n) will halt nicht immer nur gewaltlose Schnulzfilme sehen. Ih schnulzen. (sagt der shipper) Hast du dir Man of Steel angeschaut? Ich fand den Film zwar sehr gut, aber die Action wirkte aufgrund der fehlenden Gewalt dort nicht besonders überzeugend. Nun habe ich die Befürchtung, dass es in der Batman vs Superman-Kinoversion genauso sein wird. Zumal Batman ja generell gern ein bisschen mehr austeilt als Superman. Für mich gehört Gewalt in Zack Snyder-Filmen einfach dazu. also sowohl batman als auch superman tangieren mich eher peripher. mitunter aber nicht nur deswegen: aber in man pf steel war ich drin und hab mich köstlichst amüsiert. gute mischung aus action und humor, wie die sich da mit satelit und zugwaggons geprügelt haben und nicht zu vergessen der hier: richtig ernst nehmen kann man das eh nie, bei comicadaptionen schaltet mein gehirn schnell auf popcornunterhaltung um. Was ich von der Ben Affleck-Besetzung halten soll weiß ich auch noch nicht. In den Trailern hat er mich noch nicht als Batman bzw. Bruce überzeugen können, aber mein endgültiges Urteil werde ich erst nach Sichtung des Films fällen. Ich weiß ich bin voreingenommen. Daher fasse ich mich kurz: ok reicht Ich gebe zu daredevil war nicht SOOO schlimm. aber vollkommen unpassend! Mal schauen, ob mein Wille stark genug ist, das Kino aus Protest zu meiden und auf die blu-ray zu warten. sei stark, komm schon ach was geh doch rein wenns dir grad nich fehlt Hmm, okay, ich fürchte, da fehlt mir (noch) der Einblick. Lass uns da noch mal drüber reden, wenn ich bei den entsprechenden Staffeln angelangt bin und du mir ggf. das nötige Hintergrundwissen eingetrichtert hast. :'> Ich nehm dich beim wort^^ kein sorge ich schalt auch n gang runter, mission accomplished the moment you ordered... Geteiltes Leid ist halbes Leid. hach Pah, bis jetzt warst du doch erfolgreich. Warts mal ab, in ein paar Monaten schaue ich meine Serien nur noch auf englisch, Neuerscheinungen vor alten Schinken und ich werde mich auf sämtlichen Fanplattformen rumtreiben. (Na gut, zumindest letzteres halte ich für eher unwahrscheinlich.) lol we will see. Mit Conan bin ich übrigens seit gestern fertig, ich warte jetzt also eigentlich nur noch darauf, dass die Staffeln hier ankommen. Da ich auf beide Serien Lust habe: Irgendeinen Wunsch, mit welcher ich als erstes starten soll? langsam werd ich nervös ne ernsthaft mach wonach dir is, nächste woche redst eh kein wort mehr mit mir. Egal womit du startest: Guck Arrow mindestens bis Folge 3, denk dran das mit Felicity alles besser wird und ignorier die inneren monologe, die wurde schon nach 5 folgen oder so abgeschafft weil die fans sie albern fanden. Guck Once bis folge 7. Die fand ich klasse. Einfach so. Viel spaß^^ Du musst mir übrigens noch sagen wie wir das handhaben wollen. Falls mir die Serien gefallen sollten, haben wir sicherlich beide nichts dagegen wenn ich dir das mitteile. Aber was ist, wenn mir die Serien nicht zusagen? Soll ich das kurz und schmerzlos erwähnen oder willst du Begründungen? Möchte ja nicht unnötig auf deinem kleinen großen Fanherzen rumtrampeln ... Herzchen, das hier ist ein diskussionsforum. Hau raus. so richtig. Ich hab dich schliesslich selbst vor den größten schwächen gewarnt, also bestätige mir das doch Ich geh ma eben feierabend machen, hab noch ne folge supergirl vor mir *_* Zitieren
AiMania Geschrieben 22. März 2016 Geschrieben 22. März 2016 batman vs superman wird auf blu-ray nicht mehr gewalt beinhalten, eher werden die kampfszenen länger sein wo sich die beiden kontrahenten mehr auf die fresse geben. mehr nicht. alleine das ist schon nen grund für das R rating in der usa. plus dann noch story erweiterungen mit neuen chars die für die kino version rausgeschnitten wurden. funny wie du dir selbst wiedersprichst:biggrin5: wo ist denn "(...)werden die kampfszenen länger sein wo sich die beiden kontrahenten mehr auf die fresse geben." nicht als mehr gewalt zu bezeichnen? just sayin' Und ja genau das würde manch einer dpch gern schon im kino sehen immerhin zahlt man auch nen 10er eintritt, so ziemlich der selbe preis den auch die dvd dann haben wird, je nach kino und dvd/br version beides auch teurer... Zitieren
AiMania Geschrieben 22. März 2016 Geschrieben 22. März 2016 wo bitte schön wiederspreche ich mich denn da? längere kampfszenen bedeuten nicht zwangsläufig mehr gewalt. doch, schon wegen der länge. aber besonders wegen "mehr auf die fressen geben" = mehr gewalt Mehr kann man hier sowohl als heftiger als auch einfach durch mehr masse (mehr zeit) auslegen. /klugscheiss Zitieren
AiMania Geschrieben 22. März 2016 Geschrieben 22. März 2016 doch, schon wegen der länge.aber besonders wegen "mehr auf die fressen geben" = mehr gewalt Mehr kann man hier sowohl als heftiger als auch einfach durch mehr masse (mehr zeit) auslegen. /klugscheiss I rest my case. Zitieren
AiMania Geschrieben 23. März 2016 Geschrieben 23. März 2016 Guten morgen @all der Spoiler hat irgendwie seinen sinn überlebt daher hab ich ihn mal nach oben verschoben Schon mal Watchmen gesehen? Selbstverständlich. Ich versuche so ziemlich jede comicadaption mitzunehmen die mir möglich ist, und im normalfall gibt es nichts was mich darn hindert. Watchmen war ein sehr gelungener Noir-like streifen, obwohl ich leider mit den charakteren komplett nicht warm geworden bin. Das heisst nicht dass der film nicht gut ist, ich persönlich brauch nur irgendwas, warum ich diese leute mag mit denen ich da mitfiebern soll. und das hab ich leider nicht finden können. Aber er ist düster, glaubwürdig und spannend. und glaubwürdig ist schon eher selten in dem genre. Die Bilder sind klasse. Immer ein vergnügen wegen dieser seichten unterhaltung bin ich auf tumblr... ich kann mich darauf verlassen dass nach jeder neuen folge meiner serien schon jemand da ist der ein paar nette gifsets gesetzt hat um nochmal ein paar höhepunkte aufzuzeigen. Superman reizt mich auch nicht so sehr, ist mir als Charakter zu langweilig. Batman finde ich da schon interessanter. Das ist schon richtig, Superman ist zu super. Aber ich weiß das und kann mir sowas wie smallville dan trotzdem reinziehen. Da war er aber auch weniger super, das war dann ganz witzig. Batman ist für mich auch viel interessanter. leider leiden die filme alle an mangelnder tiefe, der charaklter hätte so viel zu bieten. deswegen bin ich so ein gotham fan. Bruce ist nichtmal der hauptcharakter und ich finde ihn jetzt schon 100 mal besser als jeden batman zuvor. Die Origin story gleicht ja Arrow, das ist auch etwas das ich an beiden mag: millionär-playboy mit dunkler vergangenheit rettet bei nacht die stadt mit seinem hightec equippment und braucht keine superkräfte um mit den anderen mitzuhalten. sowas kann man super realistisch erzählen. Patriotismus spielt doch in vielen (amerikanischen) Verfilmungen eine Rolle. Wenn dich das schon bei Superman stört, was hältst du dann erst von Captain America? Gott ich hasse Captain America T_T Das schnellste trinkspiel der welt: schaue Cap America 1 und trinke immer dan wenn du eine americanische flagge siehst oder eine patriotische anspielung. ich geb dir 30min, denn das nachschenken dauert ja auch.in avengers ist er ganz nett, aber ich steh nich auf diesen langweiligen gentlemantyp, ich bin da ganz offen Hulk und Stark fan, typ gequälte seele und sprücheklopfer. aber wie gesagt ich schaue mir alle comicverfilmungen an, geniesse eastereggs und crossover... und der 2. Cap America war dann natürlich auch schon viel cooler. wenn das gefühl auch nie ganz weg geht. Darum gehts nicht. 30 Minuten sind eine ganze Menge, ich habe einfach die Befürchtung, dass die fehlenden Szenen den ersten Eindruck verfälschen. Das kommt natürlich drauf an was fehlt. wenn Kampfszenen die drin sind nur verlängert werden damit es blutuger wird, dann finde ich nicht dass die qulität einer guten erzählung darunter leidet. Wenn aber szenen komplett rausgenommen werden so dass es aussieht als ob sie nicht stattfinden dann schon. aber dazu weiss man wohl nix oder? (Nur bei Penny Dreadful nehme ich dich beim Wort, dass mir mindestens eine der beiden Staffeln gefallen wird. ) Ich steh zu penny dreadful, absolut solide unterhaltung. ^^ Ganz ehrlich? Ich brauche in den meisten Fällen sowie mindestens fünf Folgen, bis ich in einer Serie drin bin. Klar, den meisten muss man zeit geben. Ich schaue grundsätzlich 3 Folgen, es sei denn ich merke schon in folge eins dass ich mich scheinbar im genre verlaufen hab. das passiert nur selten, aber es kommt vor. und wenn ich nach 3 folgen merke das ich mich gedanklich überhaupt nich damit beschäftige, mich kein charakter fesselt und ich überhaupt nicht wissen will wie es weitergeht egal ob in der story oder mit einer person, dann bin ich raus. Lebenszeit und so. Ich hab zB den Fehler gemacht auf die allgemeinheit zu hören und mit Jane the virgin empfehlen zu lassen. Das hätte witzg sein können, aber ich habs nicht mal geschafft folge 1 zuende zu gucken. Ich verstehe sogar was die leute daran finden und rechne der serie ihre qualität hoch an, aber das funktioniert nur aus marketing sicht bei mir, fühlte mich nicht unterhalten. passiert. Leider auch bei jeder stephen king serie bisher. Ich liebe stephen king, hab ein regal voller bücher nur von ihm aber seine filme und serien sind mit quasi einer ausnahme müll. und diese ausnahme is auch nur durchschnitt. Waah, bitte keine Verniedlichungen, dagegen bin ich allergisch. Wenn wir uns weiter unterhalten wirst du auf dauer mit meinen marotten leben müssen Okay, okay, hätte ich mir denken können, dass du da nicht sensibel bist. Mein Fehler. (Test: Nick aus Fear the Walking Dead ist ein Wiiiitz.) Na komm jetz bitch nich rum hier, direkt den ersten schlag unter die gürtellinie? seriously? :'> Zitieren
AiMania Geschrieben 23. März 2016 Geschrieben 23. März 2016 Urlaub Mach dir nichts draus, ich glaube fast, das ist so gewollt. In der Comicvorlage wird es sogar noch ein bisschen deutlicher. Jeder der Watchmen- (und Minutemen-)Charaktere hat gravierende Schwächen und eigene Moralvorstellungen. Das sind eben NICHT die Helden in strahlender Rüstung, wie man sie aus anderen Superheldenfilmen kennt, und gerade das gefällt mir so. Das ist soweit schon klar, ich mag die mir den schwäche ohnehin viel lieber. je schlimmer desto besser. deswegen ist supeman ja auch langweilig. heutzutage würde niemand auf die idee kommen so jemanden zu erschaffen, aber er war eben der erste Schwächen und eine gewisse vergangenheit sind ja das was den leuten tiefe verleiht, was ihnen fehlt ist aber eine gewisse farbe. sie reagieren immer alle so wie man von ihnen erwartet zu reagieren :emot-raise: Ich fand Bruce als Kind in Gotham soo nervig, war immer richtig froh wenn die Szenen mit dem vorbei waren. Könnte natürlich auch an der Synchronstimme gelegen haben, kein Plan. KP welche deutsche stimme er hat, aber wenn es die selbe ist wie in touch, dann ist die sicher anstrengend Und hier kommt auch wieder ser season 2 joker: in teil eins ist er eben noch ein kind auch wenn er ein paar coole szenen hat. in s2 macht er sehr viel entwicklung durch, sehr düster, der batman like und ich liebe seine dynamik mit alfred. den schauspieler an sich finde ich super ^^ Manchmal schon. Kick-Ass beispielsweise wäre ohne Gewalt ein ganz anderer Film geworden. Gut, kann man jetzt nicht unbedingt mit Batman vs Superman vergleichen, aber dennoch KANN fehlende/verminderte Gewalt den Gesamteindruck, manchmal sogar den Sinn eines Films beeinflussen. Jaaaa nich aneinander vorbei reden jetz: das ist das was ich damit sagen wollte. Es kann extrem wichtig sein welche art von gewalt angewendet wird und das nicht einfach ganze handlungen wie eine folterszene wo das gerne mal gemacht wird herausgenommen werden. wenn hingegen nur ein einfacher schlagabtausch 5 sekunden dauert statt 10 und die 5 geschnittenen sekunden im prinzip genauso aussehen wie die verbliebenen, dann isses schlicht egal. Wenn wir beim Thema Snyder bleiben wollen: Die Kinofassung von Sucker Punch hat mich nicht soo überzeugt, den Extended Cut fand ich klasse. Ich war selbst überrascht, was für einen großen Unterschied solch kurze zusätzliche Szenen machen können. Puh also den hab ich ausgelassen, ich fand den trailer grässlich, zumal ich die eine darstellerin sehr gut kannte und sie in dieser rolle einfach auf keinen fall sehen wollte. Schon richtig, bei der Masse MUSS man Prioritäten setzen. Ich denke mir aber immer wieder, dass die Serie noch besser werden könnte und ich etwas verpasse, wenn ich sie verfrüht abbreche. In den meisten Fällen habe ich mir bisher grundlos Sorgen gemacht (ist schlecht geblieben) aber ab und zu war ich auch froh darüber, da mir sonst so manche gute Serie entgangen wäre, die ihr Potenzial erst später entfaltet hat. Arrow S2 zB *_* Na dann kann das ja alles gar nich so schlimm sein Naaa, doch bei manchen Themen empfindlich? niemals Keine Sorge, meine Kritik zu Arrow und Once werde ich VERSUCHEN sachlicher zu begründen. Apropos ... ich bin dann mal Arrow gucken. Letzte Gelegenheit zur Flucht. Na dann kanns ja losgehen. Ich hab dann auch nochmal reingesehn, lasse immer beim zocken nebenbei sachen laufen die ich schon kenn... die ersten folgen sind noch schlechter als ich sie in erinnerung hab, dabei hab ich mich beim ersten mal gucken eigentlich voll gut unterhalten gefühlt. Die serie entwickelt sich wirklich vollkommen unerwartet anders und ich denke die hauptgründe sind felicity, fanservice und the flash, der ja doch um einiges leichter ist. und da arrow sozusagen der große bruder von allen dc serien ist die grade laufen färbt das halt ab.. Zitieren
AiMania Geschrieben 25. März 2016 Geschrieben 25. März 2016 (bearbeitet) Boah heute hab ich mir echt die finger wundgetippt gut das feiertag ist Yeah. Ich kann zwar nicht beurteilen was Alan Moore mit der Story bezwecken wollte, aber rein vom Gefühl her war es auch nicht sein Ziel, dass der Leser mit den Charakteren mitfiebern kann. Er wollte den Menschen (=Lesern) schlicht und ergreifend einen Spiegel vorhalten. Das wiederum hat er sehr gut gemacht! Jamie Chung, ne? Jap (Die spielt übrigens bei Once upon a time Mulan...) Doch so schlimm? Vielleicht kommt es dir so vor weil du die früheren und späteren Folgen kennst und - bewusst oder unbewusst - miteinander vergleichst? Ja doch das ist es natürlich, hätte aber nciht erwartet dass der effekt in 4 staffeln so krass ist. Ich habe mir die Folgen auf englisch angesehen und es fiel mir leichter als erwartet, man kommt sehr schnell rein. Die Schauspieler sprechen alle sehr deutlich und das Vokabular ist auch einfach gehalten. Warte auf Felicity. Die ist Canadierin (oliver eigentlich auch) und die ist schon eine herausforderung. schon um die wotverdreher nicht alle zu verpassen nutze ich doch lieber untertitel (englische) Eigentlich bin ich ja ein Verteidiger der deutschen Synchro, aber nachdem ich mir zum Vergleich ein paar Szenen auf Deutsch angesehen habe muss ich sagen: Geht gar nicht. Danke^^ Ist so Ist aber immer so - wenn man erst mal das Original gewöhnt ist, will man sich eben nicht mehr mit einer vergleichsweise zweitklassigen Synchro abfertigen lassen. Wenn man das Original nicht kennt, fällt der qualitative Unterschied natürlich auch nicht so auf. Da gibt es wie gesagt ausnahmen. hauptsächlich teurere produktionen und sachen wo der humor keine so große rolle spiel. Du hast den Vergleich zwischen Batman und Arrow bereits eingeworfen und dieser Gedanke kam mir auch sofort. Die beiden weisen echt viele Parallelen auf. Nichtsdestotrotz kann ich Oliver/Arrow als eigenständigen Charakter ernst nehmen und würde ihn - auch schon der Unterschiede wegen - nicht als Kopie bezeichnen. Besonders cool finde ich ja, dass er keine Skrupel davor hat seine Feinde zu töten. Das ist der größte unterschied zwischen den beiden. Es geht hier eher um eine reise von "kaputter oliver der keine grenzen kennt" zu "green arrow" der dann eben auch ein voll entwickelter held sein wird, aber nicht in der serie es ist quasi eine origin story. batman ist natürlich älter green arrow war aber lange zeit ein gern gesehener eigenständiger DC charakter auch wenn man ihm gern mal die kopie vorgeworfen hat. Btw, frag mich jetzt bitte nicht warum, aber ich bin vorher felsenfest davon ausgegangen, dass mir Oliver als Charakter nicht gefallen wird. Tja, denkste, bis jetzt finde ich den echt sympathisch und interessant. Und ganz ehrlich? Die inneren Monologe finde ich super. Die werden mir echt fehlen. LOL teilweise ist schon interessant was er denkt, ich finde es nervt immer dann, wenn er vollkommen offensichtliche dinge ausspricht. Am anfang ist das vielleicht nötig weil er allein ist, aber team arrow wächst organisch, wenn auch nicht am anfang. daher nehmen andere charas irgendwann die aufgabe an diese dinge zu sagen was dann auch besser funktioniert wie ich finde. Laurel finde ich bisher ganz okay, aber ich sehe schon warum sie sich zu einem "bah"-Charakter entwickeln könnte. SCHLIMM! EINFACH SCHLIMM. Aber aus mir spricht auch ein wenig der olicity shipper, wer felicity mag kann laurel sehr flott nicht mehr ertragen, weil die autoren in S1 tatsächlich noch vorhatten den comics zu folgen und laurel zu seinem loveinterest zu machen. Aber dann passierte dummerweise Emily bett rickards *ups* Die Schwester von Oliver (Name vergessen) ist natürlich das wandelnde Klischee, aber bisher finde ich sie wenigstens nicht nervig. Da habe ich schon schlimmere pubertäre Serienschwestern gesehen. Stichwort Buffy und O.C. Du hast OC gesehn? Dann sollte dir ja auchgefallen dass diese nervige pubertierende schwester auch die nervige pubertierende schwster in OC spielt Er nennt sie Speedy (übrigens ein easter egg, ist ein Arrow Sidekick) sie heisst Thea Was mich ein bisschen gestört hat war Olivers relativ komplikationslose Wiedereingliederung in den Alltag. Wird erklärt. Zumindest wird in den Rückblenden schnell klar dass ncht das passiert ist was er behauptet dass es passiert ist. dir ist vielleicht aufgefallen dass er fliessend russisch spricht und ein chinesisches tattoo hat... wo soll er das auf der insel denn bitte herhaben Auch die Reaktionen der anderen Charaktere fand ich ziemlich ... oberflächlich. Klingt jetzt vernichtender als beabsichtig, ich sehe ja, dass sie sich Mühe gegeben haben das alles eben nicht so glatt darzustellen. Und auch wenn es ihnen nicht soo gut gelungen ist, kann ich gut damit leben. Finde es trotzdem unterhaltsam. Das ist ein problem das Arrow meine meinung nach generell hat. manche reaktionen fallen unter den tisch, es wird erwartet dass man sich vorstellt dass sie off screen stattfinden, weil man sonst die action verliert. später fällt das teil extremer auf weil es ZU viele Charas in team arrow gibt und man nicht jedem 10min screentime geben kann T_T Bei den WTF-Momenten bin ich zwiegespalten. 1. Gedanke: Wow, damit habe ich nicht gerechnet. 2. Gedanke: Wow, das ist so typisch, damit hätte ich eigentlich rechnen müssen. Welche sind deine WTF Momente? Aber ehrlich, als diese blonde Ninja-Braut aufgetaucht ist wurde ich voll aus der Handlung rausgerissen, die passt in dieses bisher relativ "realistische" Setting gar nicht rein. Ernstnehmen konnte ich die jedenfalls nicht. Sag mir wenn ich mich täusche, vielleicht schätze ich die ja falsch. Also ... die Blondine ODER die Serie. Hier wollte die serie den Fan bedienen. China White ist ein bekannter Comic charakter den man so belassen wollte. Aber ich warn dich direkt vor. es gibt hier und da ab und zu solche vertreter, die meisten sind zum glück aber besser gelungen. Die Serie crossovert aber wie schon erwähnt mit flash (das hattest du aber gesehn oder? wie weit?) und Constantine. nummer eins ist ein hinweis auf meta-humans, es wird sie geben, und nummer 2 ein hinweis auf Magie. auch die wird es geben. Aber es dauert mehr als 2 staffeln bis dahin. man entwickelt das alles extrem behutsam weil man die serie erst als glaubwürdig etablieren wollte. Was mir bis jetzt noch fehlt: Ein greifbarer Bösewicht. Die Liste finde ich bisher nicht so überzeugend und die Motive der Mutter machen mich zwar neugierig, aber wo genau sie da drin hängt wurde bisher ja noch nicht klar. Die haben viel ausprobiert, aber kommt. der in s2 ist einer meiner lieblinge, der in s1 ist bis staffel 4 dabei und so ein übles stück scheisse den willst du jedesmal schlagen wenn er screentime hat aber du wirst ihn einfach nicht los. Alle sind aber sehr interessant, finde ich. (8/10) Damit kann ich mehr als leben *_* Achja, weil es mir selbst erst wieder einfiel als ich es sah: Man sieht auch Laurels Schwester Sara in der ersten Folge. Auch nur da und dann bis staffel 2 nicht mehr (vielleicht mal auf nem foto) Die schauspielerin brauchst dir nicht merken die wird aus sehr vernünftigen gründen ersetzt und dann musst du nur dran denken: Sara toll - laural BÄH. ja das ist wichtig ^^ Achja dann kann ich es ja sagen Donnerstags ist Arrow day, und meistens bestimmt das die laune meines tages... Folge 4x16 hat mich so mitgenommen dass ich ernsthaft darüber nachdenke jetzt 7 wochen zu warten und dann alle folgen auf einmal zu gucken. weil von woche zu woche diese tortur ertragen ist echt unmöglich. 45min heulen und dann noch ertragen wie mein freund das unfassbar witzig findet T_T Aber siehst du hab meine schlechte laune nich an dir ausgelassen, punkt für mich^^ Bearbeitet 25. März 2016 von Aii Zitieren
AiMania Geschrieben 26. März 2016 Geschrieben 26. März 2016 (bearbeitet) Geht doch, die posts werden immer kürzer Part 1 Ich freu mich übrigens jedes mal wie ein kleines Kind, wenn sie in einer Szene zu sehen ist. Ihr (unfreiwilliger) Humor ist echt konkurrenzlos. Bitte sag mir, dass sie später mehr Screentime bekommt?! Und mit mehr meine ich viel viel mehr. Sowas wie beförderung zum hauptcharakter und mainloveinterest, mit mehr sceentime als der titelheld? Ich hab keine witze gemacht als ich meinte die bauen die serie mehr um felicity als alles andere seit sie gemerkt haben dass auch nur eine folge ohne sie nicht mehr funktioniert...:'> Von mir aus kann Oliver auch "laut" denken: "Ich binde mir die Schnürsenkel zu, weil ein wichtiger Auftrag vor mir liegt und ich spät dran bin." Hauptsache ich habe meine Monologe. Wenn Felicity durch die fehlenden Monologe allerdings mehr Screentime bekommt, solls mir recht sein! Und ich könnte Felicity 45 min pro folge dabei zusehen wie sie sich nie nägel macht, wär auch ne serie die ich gucke. und da bin ich nich die einzige Und das erste mal im leben war ich auf der richtigen seite des fanservice, denn was wir kriegen ist besser als das Heute habe ich realisiert, dass Laurel von Katie Cassidy gespielt wird, brünett habe ich die erst gar nicht wiedererkannt. Also hat Laurel von mir unterbewusst wahrscheinlich Pluspunkte bekommen. Ruby und so, ne. ROFL. Ja... aber ne. die bekommt die am schlechtesten geschriebene rolle aller zeiten. Aber ich verstehe sogar was du meinst, ich hab ja heute auch nochmal n stück staffel 1 geguckt und in s1 ist die echt noch gar nich SO übel. nur n bisschen halt. und ich finde die haben einfach keine chemie sorry. Stephen amell hat mit einem holzbrett mehr chemie als mit katie cassidy. naja und Emily bett rickards die kannste mit allem schippen die ist wie schokolade egal wo du die drauf machst die macht alles besser Mit Tommy hat Laurel allerdings bessere chemie, die beiden fand ich ganz cool so... Jop, ist aber schon eine Weile her. Soo überraschend? :'> Das ist ne WEIBERSERIE! Und du guckst kein revenge?? Ich war immer so ein Seth Cohan fan Spannend bleibt es durch die Rückblenden ebenfalls, weil man sich halt dauernd fragt was überhaupt passiert ist und wie die Geschehnisse der Vergangenheit mit denen der Gegenwart zusammenhängen. Beste rückblenden sind in s2 obwohl die anderen auch interessant bleiben. nur staffel 4 die macht mir sorgen, die steht auch grad sehr in der kritik. Schade, hatte gehofft das bessert sich. Ich verstehe immer nicht, was an einem möglichst großem Cast so toll sein soll, wenn die ganzen Charaktere dadurch zu kurz kommen. Sind die nur dazu da, damit jeder Zuschauer seinen Liebling findet? Das wohl nicht, aber die finden keinen guten weg zuschauerieblinge und entwickelte sidekicks würdevoll loszuwerden, das ist ein gigantisches topfschlagen im minenfeld. egal wen sie aussondern, der hass ist den machern sicher (ausser wenn laurel geht) Als in S3 einer ging (wirklich der story wegen und um den cast mal zu verkleinern) war das auch wieder falsch. das ist einer der gründe warum es the flash und jetzt legends of tomorrow gibt: geliebte charas werden jetzt in die dritte serie abgesondert damit die fans nciht ausrasten und gleichzeitig das serien universum genutzt und promotet werden kann. Also alles muss ich jetzt auch nicht auf dem Bildschirm sehen, aber die Reaktionen auf Olivers Rückkehr empfinde ich sowohl für die Story als auch für die Charakterentwicklung als so wichtig, dass man sie ruhig ausführlicher hätte zeigen können. Wenn ich so drüber nachdenke fand ich nur die reaktion von moira zu wenig oder komisch, thea fand ich ganz glaubwürdig und tommy auch der ist eben so ja und laurel ist eben laurel die kann sich ja eh nich entscheiden ob sie nun sauer oder froh ist. Na ja, vielleicht lags auch an der Schauspielerin, aber der Charakter wirkte echt lächerlich. Ja das dachte aber viele. die kommt noch ein paarmal vor 2-3 folgen über die staffeln verteilt aber bleibt halt so. Flash habe ich gesehen, ungefähr die erste Hälfte der ersten Staffel. (Werde ich bei Gelegenheit auch weitergucken, da mir die Charaktere sehr sympathisch waren. Wenn auch zu "nett", mir haben da Ecken und Kanten gefehlt). Stimmt, viele gucken flash weil er eben nicht so schwergängig ist wie arrow, leichter witziger... Aber die staffel spielt zeitgleich mit Arrow S3, ich würde wegen einiger crossover episoden eher warten bis du da aufgeholt hast die spoilern einen teilweise massiv. ausserdem ist die erste folge mit barry allen in Arrow S2, noch bevor er zu flash wird Backdoorpilot FTW In S1 habe ich bisher nur den Typen gesehen, mit dem sich die Mutter ab und zu mal trifft, meinst du den? Falls ja: Furchtbar unsympathische, langweilige Gestalt. Ich hoffe ja auf mehr comicartige Bösewichte. Bei Deadshot und Deathstroke habe ich mich richtig gefreut als die zu sehen waren. Bitte sag mir, dass Deadshot nicht tot ist und die beiden mehr Screentime und Charaktertiefe bekommen? Oder wurden diese coolen Charaktere ernsthaft nur so kurz abgefertigt? Ich kann darauf nicht antworten Das wäre einfach nicht richtig T_T Aber alle lieben deadshot der ist einfach ne coole sau. Mist ich muss grinsen. Oh aber um dich abzulenken habe ich dieses niedliche video: https://jessebluexai.tumblr.com/post/138014629369/red-devilkin-stephen-amell-john-barrowman/embed 7 Wochen warten? Schaffst du das ohne vor Neugier zu platzen? NEIN. (Fußballfans verstehe ich übrigens genauso wenig wie Hundebesitzer. ) same here! Bearbeitet 26. März 2016 von Aii Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.