Kumbao Geschrieben 25. September 2012 Geschrieben 25. September 2012 @Deusfantasy: Den zweiten Teil habe ich noch geschaut, fand den aber nicht mehr ganz so geil, wie den ersten. Um die Wahrheit zu sagen, mir ist der Nachfolger kaum noch in Erinnerung. Definitiv nicht schlecht, aber irgendwie auch unnötig. Teil eins hat eigentlich alles gesagt was es zu sagen gab. Zitieren
Kumbao Geschrieben 30. September 2012 Geschrieben 30. September 2012 auf was fürn trip is eigentlich dieser shia "le buff" momentan?? seit ner weile liesst mann nur noch von dem typen,wie scheisse er doch transformers empfand(den film durch den er erst bekannt wurde:emot-raise:),das er jetz nur noch kleine fime drehen will und nun besteht er darauf "echten" sex vor der kamera haben zu wollen in seinem neuen movie?? da scheint jemanden wohl der trübel etwas sehr doll zu kopf gestiegen zu sein.. Naja, um fair zu bleiben, er war wohl schon immer ein Einzelgänger. Er bezeichnete sich mal als untauglich für Hollywoodparties, und meinte, er würde sich auf der heimischen Couch wesentlich wohler fühlen. Weiter hat er wohl eine sehr umfangreiche Filmsammlung und verbringt viel Zeit vor der Glotze. Scheinbar war er nie wirklich für diesen Zirkus gemacht und fühlt sich jetzt bei von Trier erstmals wirklich wohl. Dennoch finde ich sein gepolter und seine derzeitigen Aussagen ("Ich will nur noch mit Regisseuren arbeiten, die mir Angst machen") etwas deplatziert. Aber was solls: er ist jung, charismatisch und halbwegs talentiert als Schauspieler. Wenn er ab jetzt einen auf Daniel Day Lewis macht, und nur noch in hochkarätigen Indieflix zu sehen ist, dann solls mir recht sein. Zitieren
Kumbao Geschrieben 7. Oktober 2012 Geschrieben 7. Oktober 2012 Die Todeskralle schlägt zurück Der Titel ist dreister Etikettenschwindel. Weder kommt die titelgebende Todeskralle zurück, noch handelt es sich hier um eine Fortsetzung zu Bruce Lees größtem Erfolg "Der Mann mit der Todeskralle". Noch absurder ist die Tatsache, dass "Die Todeskralle schlägt zurück" sogar älter ist, als sein vermeindlicher Vorgänger. Allerdings fand er erst lange nach dem sensationellen Kinoerfolg von "Der Mann mit der Todeskralle" seinen Weg nach Deutschland. Und um sich ein fettes Stück vom Erfolg abzuschneiden, hat man dem Film nicht nur prompt einen Titel verpasst, der sugeriert das es sich hier um eine Fortsetzung handele, sondern auch das Promomaterial mit Bildern von Kien Shih und Jim Kelly garniert. Auch das ist nicht nur dreist, sondern auch noch unsinnig, schließlich sterben beide im angeblichen "ersten Teil". Egal, soviel zu einem der dümmsten Filmtitel der Filmgeschichte. Gott sei Dank ist der Film an sich fernab davon, so niveaulos zu sein. Tatsächlich ist "Die Todeskralle schlägt zurück" mein Lieblingsfilm mit Bruce Lee. "Der Mann mit der Todeskralle" mag wuchtiger inszeniert sein und die stimmigere Story haben, aber "Die Todeskralle schlägt zurück" hat zwei Elemente, die ihn absolut hervorheben. Da wäre zum einen Selbstironie von Bruce Lee, etwas was man in dieser Form in keinem anderen seiner vier berühmtesten Filme gesehen hat. Und zum anderen: Chuck Norris als Bösewicht! Und nicht nur das: am Ende gibt es einen wirklich fetten Fight zwischen den beiden. Bruce Lee gegen Chuck Norris. Das klingt episch und das ist es auch. Beide schenken sich nichts. Und Lee hat hier auch keine Probleme, sich mal von Norris zu Boden schlagen zu lassen. Der Kampf ist brutal, intensiv, gut choreographiert und hat mit dem Kolosseum in Rom einen würdigen Austragungsort. Ansonsten gibt es eine temporeiche Mischung aus Humor und starker Action. Lediglich die Story wird am Ende wirr und komplett unlogisch, was aber nicht schlimm ist. Dafür fliegen am Ende die Handkanten derart wild, dass man eh kaum Zeit dafür hat, darüber nachzudenken. Wie gesagt, für mich einer der besten Bruce Lee Filme. 09/10 Punkte Zitieren
Kumbao Geschrieben 7. Oktober 2012 Geschrieben 7. Oktober 2012 Geiles Video, danke Marloges. Ich wusste gar nicht, dass der Rolfe auch über Filme spricht. Sehr unterhaltsam. Zitieren
Kumbao Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 Der Trailer sieht auf jeden Fall schweinegeil aus. Auch wenn ich immer noch ein wenig Probleme mit Ben Kingsley als Mandarin habe (immerhin ist der eigentlich Chinese). Aber er kommt extrem gut rüber, und da Marvel die Hautfarbe und Herkunft seiner eigenen Charaktere eh nicht so genau nimmt (Nick Fury, Heimdall) ist es auch wirklich nur meckern über Kleinigkeiten. Freue mich auf jeden Fall auf den Streifen. Zitieren
Kumbao Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 Wieso, ist doch Nick Fury aus der Ultimate Comicreihe.Und für den war Samuel L. Jackson sogar Vorbild. Also der allerperfekteste Darsteller den es überhaupt gibt für die Rolle . Ob sie Fury nun zuerst für die Ultimate Reihe, oder später für die Filme "umpigmentiert" haben, ist ja letztenendes egal. Marvel nimmt die Hautfarbe seiner eigenen Charatere nicht so wirklich ernst, was letztenendes auch gut so ist. In beiden von mir genannten Fällen empfinde ich das Casting als optimal, Hautfarbe hin oder her. Zitieren
Kumbao Geschrieben 31. Oktober 2012 Geschrieben 31. Oktober 2012 Genau. Wie gesagt..ich sehe da jetzt keinen Nachteil in der Sache. Es gibt einen ganz wichtigen Unterschied zwischen Lucas und Disney. Man darf von George Lucas gerne halten was man will, aber er war immer sei freigiebig, wenn es um Star Wars Copyright ging. Fanfiction war bei ihm immer gern gesehen und er hat eigentlich nur in den ärgsten Fällen mal die Abmahngeier rangelassen. Disney ist das komplette Gegenteil. Die haben sogar Carl Barks (Erfinder von Donald Duck) verboten Bilder von Donald auf Leinwand zu malen. Insofern ist die Befürchtung groß, dass bald viele Fanseiten dicht machen müssen. Zitieren
Kumbao Geschrieben 31. Dezember 2012 Geschrieben 31. Dezember 2012 Ich komme frisch von einem Videoabend mit Kumpels und Bier. Film eins war Piranha (Remake) War meine Erstsichtung. Mir hat der Film sehr gut gefallen, wohl aber auch weil er genau für die Konstellation (Kumpels + Bier) gemacht wurde. Es gibt eine Menge cooler Gastauftritte (allen voran Richard Dreyfuss) und alles was ein guter Herrenabend braucht. Das die Handlung dabei streckenweise haarsträubend dämlich ist gehört bei dieser Art von Film ja fast schon zum guten Ton. Einzig und allein das teilweise etwas holprige CGI trübt den Filmspaß ein kleines bißchen. Trotzdem ein toller Partyfilm. 07/10 Zärtliche Chaoten II Viele hier werden sich wohl nicht mehr an den Film erinnern, aber für mich ist der eine dieser verklärten Kindheitserinnerungen. Jetzt also nach über zwanzig Jahren eine erneute Sichtung. Und hier regiert das nackte Grauen. Schauspieler, Handlung, Optik, Witze. Der Film ist an jeder Ecke überfordert. Wir hatten zwar mörderisch viel Spaß mit dem Ding, aber insgesamt ist der Film schon ein echter Tiefpunkt. Einen Extrapunkt gibt es für den ein oder anderen zündenden Gag. 02/10 Punkte Kinder des Zorns 3 Nach "Zärtliche Chaoten 2" wirkt jeder Film wie "Citizen Kane". Da ich zusätzlich noch ziemlich knülle war, fällt mir ein Fazit hier ziemlich schwer. Ein paar der Effekte waren ziemlich propper. Das war es aber dann auch schon wieder. Ich geb dem mal 4 Punkte, da es eine glasklare Auftragsarbeit ist, und dafür noch recht annehmbar rüberkommt. 04/10 Punkte Street Kings Hasst ihr es nicht auch, wenn ihr den Schlusstwist schon in den ersten Minuten erratet? Bei Street Kings war das der Fall. Dazu kommt noch, dass ich mit dem Cast nicht warm geworden bin. Eigentlich mag ich ja Keanu Reeves, Forest Whitaker und Common. Aber hier wirkten die irgendwie deplaziert. Außerdem hat der Film unglaublich viele Szenen, die einfach auf nichts hinauslaufen. Ich würde jetzt nicht sagen, dass "Street Kings" eine Nullnummer war, dafür war er dann doch zu unterhaltsam. Aber irgendwie habe ich mich am Ende gefragt, was mir der Film sagen wollte. 06/10 Punkte Zitieren
Kumbao Geschrieben 3. Januar 2013 Geschrieben 3. Januar 2013 Teil 2 ist ein humorvolles Remake des ersten Teils, welcher in der Tat ernster Horror ist. Teil 3 reiht sich dann an den zweiten an und setzt dem sogar noch einen drauf, zudem wird die Gewalt deutlich runtergefahren. Das stimmt auch nicht so ganz. Teil zwei ist schon mehr Komödie als sonstwas, aber auch Teil eins ist durchaus mit einem Augenzwinkern konzipiert. Sam Raimi selbst hat ihn schon öfters als Horrorkomödie bezeichnet (u.a. im Audiokommentar von Teil eins). Ich glaube auch auf den alten Videocovern wurde er als "blutigste Horrorkomödie" bezeichnet. Und wenn man Teil zwei gesehen hat, dann kann man auch eventuell den Humor im ersten entdecken. Ein konkretes Beispiel war die völlig übertriebene Gewalt, die Raimi selbst als Slapstickhaft bezeichnete. Zitieren
Kumbao Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 Finde das immer lächerlich, weil sehr berechnend. Jeder Film der bei Teenies beliebt ist und wo Sänger/Innen sich am Schauspielhandwerk versuchen wird dort natürlich nominiert. *gähn* Sehe ich auch so. Im Grunde ist der Razzie selbst nicht mehr besser, als die Kacke, die dort so nominiert wird. So richtige Ausfälle sind eigentlich nur selten dabei, dafür viel 08/15 Teenierotz, der durch die Nominierung nochmal zusätzliche Aufmerksamkeit bekommt. Allerdings kudos an Halle Berry, Sylvester Stallone und Sandra Bullock, die Humor bewiesen haben und ihre Auszeichnungen persönlich entgegen genommen haben. Mal schauen ob der Cast von Twilight ähnlich selbstironisch sein kann. Zitieren
Kumbao Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 Oder ein winzig kurzer Blick in die Suchergebnisse von Amazon. https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=im+reich+der+giganten Beide Discs sind von 2000 und beide haben Kenneth Brannagh als Sprecher. Wird wohl kein Zufall sein. Zitieren
Kumbao Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 Space Night wird eingestellt. Bedanken dürfen wir uns bei der GEMA. https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/neue-gema-tarife-bayerischer-rundfunk-stellt-space-night-ein-a-878431.html Zitieren
Kumbao Geschrieben 24. Oktober 2014 Geschrieben 24. Oktober 2014 Na soweit war ich auch Aber wieso lebte er mit seiner Familie außerhalb? Hat er das vielleicht gar nicht? Da gibt es sicher einige Interpretations Möglichkeiten. Spoiler wäre übrigens nicht schlecht, da ihn sicher noch nicht jeder gesehen hat Doch, doch. Die Familie ist schon real, da man sie ja auch ausserhalb von Jacks Wahrnehmung agieren sieht. Hier mal ein Auszug aus dem Wikipedia-Artikel zu Shining: "Zum Schluss des Films sieht man, dass Jack Torrance auf einem Foto aus dem Jahre 1921 abgebildet ist. In einem Interview mit Michel Ciment erklärte Kubrick, dass Jack eine Wiedergeburt eines früheren Hotelangestellten war.[7] Der Geist Gradys hatte auch in seinem Gespräch mit Jack im Waschraum gesagt: “You’re the caretaker, sir. You’ve always been the caretaker.” (deutsch: „Sie sind der Hausmeister, Sir. Sie sind schon immer der Hausmeister gewesen.“)" Zitieren
Kumbao Geschrieben 28. Januar 2015 Geschrieben 28. Januar 2015 Ich finde auch, dass er sehr gut in die Rolle passt. Jung, cool. charismatisch und unglaublich sympathisch. Anderseits: Wer braucht einen weiteren Indi Film? Die 3 reichen vollkommen aus. Genau das. Ich fänd es cool, wenn man dem Pratt eine eigene Rolle verpasst, statt sich jetzt an sowas ikonischem die Finger zu verbrennen. Spricht ja nix dagegen, dass die neue Filmreihe im gleichen Universum wie die Indy-Filme spielt. Nur sollte man nicht immer alles wieder aufwärmen, auch wenn Hollywood schon seit knapp fünfzehn Jahren nix anderes mehr macht. Zitieren
Kumbao Geschrieben 18. August 2017 Geschrieben 18. August 2017 (bearbeitet) In den Comics gibt es eigentlich keinen klaren Fokus auf bestimmte Charaktere. Ursprünglich bestanden sie aus Doctor Strange, Hulk und Namor. Im Laufe der Zeit kamen und gingen viele Superhelden. Insofern sind die Serien-Defenders nur schwer mit der Comicvorlage vergleichbar. PS: Du hast eine komplette Staffel an einem halben Tag gesehen? Bearbeitet 18. August 2017 von Kumbao Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.