Kratos4ever Geschrieben 10. März 2014 Geschrieben 10. März 2014 Yo,ich bekomme am Freitag endlich auch ne Vita und hab ne kleine Frage (hab ich schonmal gestellt aber weiss nicht mehr wo und kann mich auch nicht mehr an die Antwort erinneren ) Mein Account ist auf 2 PS3 Systemen aktiviert (meine und die von nem Freund bei dem ich öfters mal penne). Allerdings möchte ich natürlich meinen PS+ Account auf der Vita nutzen, das Problem ist allerdings das man ja anscheinend nur noch 2 aktive Systeme mit dem Account verknüpfen kann: Muss ich jetzt den Account auf der PS3 meines Kumpels deaktivieren oder gibt es für die Vita eine Art Sonderregelung damit ich meinen Account auf der Vita nutzen kann (um PS+ zu nutzen) und weiterhin "meine" beiden PS3 Systemen nutzen kann? Ich bin nicht gänzlich sicher, ob ich Deine Fragestellung richtig verstanden hab, aber ein bestehendes PS Plus-Abonnement ist auf PS3, PS4 und PS Vita gültig, sofern ein Account genutzt wird. Im Grunde willst Du aber offensichtlich auf eine Thematik hinaus, über welche hier im Forum nicht öffentlich kommuniziert werden soll. Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 12. März 2014 Geschrieben 12. März 2014 Die Vita Slim können sie behalten, mehr hochkarätige Spiele, die dem Westen zugeschnitten sind, ob neue Franchises entwickeln oder bereits etablierte Marken fortsetzen, sollten absolute Priorität haben, wie ich nie müde werd, hervorzuheben! Die nächste Möglichkeit bezüglicher Neuankündigungen für den Handheld ist die "Game Developer Conference" (GDC), welche vom 17. bis 21. März stattfinden wird. >> GDC 2014 << Und wenn spätestens auf der E3 nix erwähnenswertes für die Vita enthüllt wird, dürfte sie bei mir wohl als Deko enden, was ich nicht begrüßen und gutheißen könnte. :'> Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 15. April 2014 Geschrieben 15. April 2014 Kurze Frage .. Es kommt ja jetzt für die Vita raus mit Cross Save Feature .. Kann ich mein Save von der ps3 drauf laden und alle Trophäen ploppen auf ? Borderlands 2? Yep, wurde bestätigt. Dead Nation dürfte kein Cloud-Sync/Cross-Save unterstützen. =) Gebt mir doch mal wieder was tolles auf der Vita, keine Re-Releases oder gar Re-Re-Releases.... Auch ist die Vita nicht dafür gemacht worden, dass sie zum Indie-Handheld verkommt, dafür gibt's Smartphones... Von Gravity Rush 2 hört man seit geraumer Zeit gar nix. Und darüber hinaus machen noch nicht mal Gerüchte rund um spektakuläre Neuankündigungen die Runde. Der 1st Party-Support ist nicht länger! :'> Ich kann mich aktuell lediglich auf den neuen LBP-DLC freuen, wird wieder ein DC-Level Kit, kann man schon unter den Trophäen begutachten. Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 17. April 2014 Geschrieben 17. April 2014 Ich freu mich schon auf die GoW-Collection...hab das noch nie gespielt. Dann wird es aber höchste Zeit dafür! :emot-kratos: Kratos-Spätzünder sind im Olymp immer willkommen. "Now take this nightmares from my head!" Hoffentlich kann man die ersten beiden GoWs dann nicht doppelt platinieren (PS3+PS Vita). Ich möchte weder meine Prinzipie bezüglich Doppelplatin, die ich generell nicht mache, über den Haufen werfen, noch irgendwelche Sterblichen sehen, die dann 8 Platin ham, während ich eben das halbe Dutzend Maximum errungen hab. Sonst werd ich noch ganz schwach, aber mal so extrem schwach, da nicht nachzugeben. :'> Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 17. April 2014 Geschrieben 17. April 2014 War im Maerz 2012 drin https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Instant_Game_Collection_games_%28PAL_region%29Wobei ich meiner Wahl zur Disk-Version seinerzeit nicht gross nachtrauere, da ich den Wiederspielwert der Sly-Spiele als recht gering sehe. Gesendet mit Tapatalk Wenn man die Sly-Teile platiniert, holt man den größtmöglichen Umfang raus, wie bei ziemlich vielen Spielen, wenn ich mal so drüber nachdenke. =) Wer auf Platin aus ist, kann definitiv mehr positives von einem Spiel ham, das ist "platinierisch" bewiesen. Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 https://www.play3.de/2014/05/10/playstation-vita-laut-sony-mehr-als-60-neue-titel-unterwegs/ Derartige Aussagen begegne ich seit geraumer Zeit mit Skepsis, weil sich da viel Raum fürs Überbewerten bemerkbar macht. Man selbst kann nicht wissen, wie hoch der Indie-Anteil ausfällt, wie viele Spiele erneut aufgelegt werden, was nun überhaupt neues dabei sein wird und wie hochwertig das ausfällt. Doch würde ich mich an dieser Stelle schon zufrieden geben, wenn allein 5 dieser 60 versprochenen Titel über AAA-Qualitäten verfügen. Und kurz darauf kommt das: https://www.play3.de/2014/05/12/ps-vita-das-triple-a-geschaft-funktioniert-mit-dem-handheld-einfach-nicht-sagt-scea/ Wer zum Henker soll denn noch an den Aufstieg der Vita glauben, wenn es Sony nicht mal selbst tut?! AAA funktioniert sehr wohl auf so einem Handheld und die Spiele, die von Sony für die Vita kommen, sind auch meistens sehr herausragend gegenüber der 3rd Party-Masse, sowohl qualitativ als auch quantitativ. Was für eine wahnsinnig dämliche Aussage, die Vita auf so indirektem Wege zu begraben! Die Vita hat für eine Mobilkonsole sehr viel Power und es gibt auch einige von Sony in Augtrag gegebene Spiele, die das prächtig unter Beweis stellen. Etwa Spiele wie "Uncharted: Golden Abyss" oder "Killzone: Mercenary", die beeindruckende Grafiken auf den kleinen OLED zaubern. Oder Perlen wie "LittleBigPlanet" sowie "Tearaway", die großartigen Gebrauch sämtlicher Steuerungsmöglichkeiten der Vita machen. Für jeden Hersteller wird es früher oder später einen Zeipunkt geben, an dem er selbst erkennen muss, dass es sich nicht länger lohnt, größere Risiken einzugehen. Und ich denke leider, das bei Sony dieser Augenblick spätestens mit diesem Statement gekommen ist. Wenn Sony nun schon damit locken muss, die Vita für PlayStation Now zu nutzen, als eine Art von Ersatz für neuwertige AAA-Titel, dann muss Hopfen und Malz verloren sein. 1. PS Now ist ein Streamingdienst. Ich kann zwar selbst nicht von mir behaupten, in über 2 Jahren mit der Vita mehr unterwegs als stationär gezockt zu ham, aber klassischerweise sind Handhelds immer noch für "on the go" gedacht. Und Wi-Fi-Varianten der Vita dürften da definitiv mit Einschränkungen rechnen. 2. Über PS Now kann man dann auch wieder nur Games zocken, die es schon längst gibt, das rechtfertigt doch im Grunde keinen Anschaffungsgrund! Die Exklusivitel machen eine Spielekonsole aus! Das hebt etwas von der Konkurrenz ab. Ich hab mir doch keine Vita zugelegt, um dann auf ihr diverse Games zu zocken, die es auf allen PlayStations jemals gegeben hat. Ähnlich wie Remoute Play über die PS4 wird PS Now sicherlich kein Nachteil für den Nutzer darstellen, für Spätzünder wird es sich vielleicht sogar als lohnenswert herausstellen. Aber damit vertrösten, das der AAA-Support gänzlich eingestellt wurde, können sie nicht. Statement #1 stimmte mich hoffnungsvoll, während das 2. mich wieder zweifeln lässt. Wenn die E3 im Zeichen der PS4 steht, bleibt immer noch die Gamescom. Doch wenn auf ihr nix großes für PS Vita präsentiert wird, werd ich sie begraben müssen. Güttiger Kriegsgott, ist echt schade um das an sich tolle Teil! Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 4. Juni 2014 Geschrieben 4. Juni 2014 Ich hab ja auch nichts gegen Japano-Spiele. Finde es gut, dass wenigstens eine Zielgruppe bedient wird auf der Vita.. Aber Aussagen wie 'man solle doch über den Tellerrand schauen' oder 'dass es genug Spiele auf der Vita gibt', nerven mich einfach. Und man muss schon zugeben, dass die Namen mancher japanischer Spiele, ziemlich lustig sind.. Ja, mich nervt sowas auch. Wenn man sich an diversem ausm Osten belustigt, kriegt man zu hören, man jedem sein Geschmack lassen. Aber man lediglich damit daherkommt, dass der 1st Party-Support auf der Vita schlichtweg zu kurz kommt, was man absolut so sehen kann, soll man wieder seinen Horizont erweitern, über seinen Tellerrand gucken. Elende Doppelmoral... :'> Wenn man was zu meckern hat, soll man auch mal was zu meckern ham! Und sich nicht einreden lassen, man soll sich eben japanisches Zocks anfangen, oder aufhören zu maulen. Was soll der Quatsch? ^^ Und ja, die japanischen Titel einschließlich der Sprachausgabe bringen mich immer mal wieder zum Lachen. Über das Spieleangebot 2014 ist mir nicht dazu zumute... Von daher ist mir das doch eine willkommen Abwechslung. Wenn nicht gerade irgendwelche langweiligen Smartphone-Spielchen oder Re-Re-Releases auf der Vita rauskommen, dann tatsächlich ein Spiel, mit welchem Sony noch verzweifelt einen Rettungsring an alle Casuals rauswirft?! Ich rede von diesem PlayStation Vita Pets... Das werd ich mir demnächst günstig leihen, soll eine leichte Platin sein, wie ich mich überzeugen konnte... Was besseres ist einfach nicht los... Mein letztes Spiel als Retail war Tearaway. Das ist bald 8 Monate her... Traurig, traurig! Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 5. Juni 2014 Geschrieben 5. Juni 2014 Na na na na, jetzt tu mal nicht so. Du "belustigst" dich nicht über Ostspielchen, du machst dich darüber lustig. Und das ist ein Unterschied. Da gibt es für mich keinen Unterschied. Aber ich bin ja deiner Meinung, was den Westmarkt betrifft: Es ist nichts los. Aktuell, und damit ich 2014, trifft das absolut zu. Es kommen einfach keine neuen Games raus. Nur Ports, Re-Re-Releases und irgendwelche Indies... Als würde niemand eine PlayStation 3 oder ein Smartphone dafür besitzen. Anscheinend funktionieren Core-Games nur für die Gamer, nicht aber für Sony. Soll heißen: Die Qualität sagt den Gamern zu, die Quantität aber nicht Sony. Ich kann auch diese bekloppten Seelen nicht ab, die sich die Vita nur nicht gekauft ham, weil sie sich nicht mehr der PSP angelehnt ist. Na ja, bei Dragon's Crown hilfst Du mir dieses noch durch bis zur Platin. Hab ich neben Soul Sacrifice noch was zum Nachholen. =) Ich bin ja sowohl Fan von westlichen als auch japanischen Spielen. Deswegen bin ich mehr als zufrieden mit der Vita, auch wenn es natürlich schade ist, dass eine Zielgruppe nicht bedient wird. Daher kann ich auch den Unmut darüber verstehen.ABER! was mich stört, ist tatsächlich die Tatsache, dass Leute behaupten, es gäbe schlichtweg keine Spiele für die Vita. Das stimmt in dem Fall einfach nicht, denn es gibt mehr als genug. Das Problem ist ja eher, dass es nicht ausreichend Spiele für JEDE Zielgruppe gibt. Es kommt also eher auf die Wortwahl an. Denn Spiele gibt es in letzter Zeit ausreichend, nur nicht für Jedermann. Ich kann aber verstehen, dass Leute, die nur westliche Spiele mögen, nicht begeistert über die Tatsache sind, dass in letzter Zeit fast nur alte oder japanische Spiele erscheinen. Richtig, es gibt durchaus gute Titel auf der Vita. Wer das nicht so sieht, sollte es vielleicht in Betracht ziehen, das ein Handheld nicht für sich selbst taugt. Ich empfinde den Support wesentlich attraktiver als noch auf der PSP. Man hörte doch nur ständig, dass die PSP eher als eine Art Deko oder Staubfänger fungierte. Ironischerweise verkauft sie sich um ein vielfaches besser als die Vita, wahrscheinlich Homebrews-bedingt. Man kann also daraus schließen, dass die Masse an sich gar nicht gute und viele Games serviert ham möchte, sondern einfach nur kostenlos auf sie zugreifen können. Dazu kommt noch die Tatsache, dass der Markt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der PSP (2004) noch ein ganz anderes war. Heute müssen sich Handhelds mit Smartphones, Tablets und Co. messen, damals gab's diese Konkurrenz einfach nicht. In diesem ganzen verdammten 2014 gab es nicht irgendwas Richtung exklusiver 1st Party-Kost zugeschnitten auf den westlichen Markt! Bei Deiner Formulierung klingt das so freundlich, man merkt, dass Du zufrieden mit dem Spieleangebot auf der Vita bist. ^^ Ich war es seit dem Launch nur zeitweise. Zu lang waren die Spieleflauten zwischen großartigen Erlebnisen auf der Vita! Naja bald ist ja die E3, die zumindest traditionell immer dafür stand, neue Spiele hervorzubringen. Zwar nicht sofort, aber immerhin.Ich bin zwar erst seid kurzem Vita Besitzer, jedoch habe ich lange in dieses Lager geschielt, muss aber leider zugeben das es mir nie so aufgefallen ist mit dem Recycling und den Jap. Titeln. Bis ich es her las, Hihi... Sony gab letztens schon zu, dass AAA-Titel nicht auf der Vita funktionieren, was einer indirekten Kapitlaution gegenüber AAA-Support gleichkommt. Die Hoffnung, das etwas vielversprechendes auf der E3 für die Vita angekündigt wird, ist äußerst schwach, aber sie ist da. Falls nicht, gibt es noch die Gamescom, die seit 2012 (Tearaway & Killzone: Mercenary-Announcement) nicht zu unterschätzen ist. =) Aber wenn Du eh erst seit kurzem Besitzer der Vita bist, dürftest Du die Gesamtsituation sowieso undramatischer einstufen, als all jene, welche die Vita seit Anfang an besitzen. =) Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 6. Juli 2014 Geschrieben 6. Juli 2014 Nochmal ein paar Takte zur Gesamtsituation der Vita: Ich verstehe die PR-Abteilung von Sony nicht! Folgende Statements gab der japanische Elektronikriese in chronologischer Reihenfolge zuletzt ab: 1st Party funktioniert auf der Vita nicht Sie wollen den Handeld-Markt nicht kampflos aufgeben Verstärkter Fokus auf kleinere Titel (Indies) vorgesehen Massig 1st Party Titel für Vita in Entwicklung WTF?! Können die sich mal entscheiden? Mit der 1. und 3. Aussage ging ich davon aus, als hätten sie der Vita ihren Sarg gerade festgeschraubt... Sie wollen die Vita nicht fallen lassen und aufgeben, aber den Handheld mit mehr Indies bedenken? Das ist nun mal eine Kapitulation! Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass so viele Millionen Kosten in die Erforschung eingegangen sind, damit der Support irgendwann von kleinen Indies bestimmt wird. Und ganz ehrlich, mir stinkt diese Vorstellung ganz gewaltig. Sony wird sich dessen bewusst sein, dass das einer Normalität entspricht, wenn man bedenkt, wie die Vita enthüllt wurde... Mit der Vita hat Sony eine technisch äußert leistungsfähige und spielerisch sehr vielseitige mobile Konsole erschaffen. Nur spiegelt sich dieses Potenzial im Gesamtwert in zu wenigen, wirklichen lohnenswerten Titeln wieder! Und das bringt nur meinen Unmut und meine Verzweiflung hervor. Es gibt quasi 4 "Sparten", die Sony mehr bedienen könnte/sollte: #1 - Exklusiv und eigenständig auf der Vita - neue IPs für Vita Only - Like Tearaway & Gravity Rush #2 - Neue Ableger bereits etalblierter PlayStation-Franchises nur für Vita - Like Uncharted: Golden Abyss, Killzone: Mercenary und LittleBigPlanet #3: - Umsetzungen für PS3 und PS Vita - beide gleichermaßen ohne qualitative Unterschiede - Sly Cooper: Like Jagd durch die Zeit & PlayStation All-Stars: Battle Royale Hochwertige 3rd Party-Kost - Like Rayman: Origins & Rayman: Legends Stattdessen entschuldigt sich Sony für mangelnden Spielesupport mit einem Quartett aus entegegengesetzten Features und Spielemodellen, versucht damit den Spieler bei der Stange zu halten und der Vita einen Nutzen zu geben: PS Now Remote Play Re-Re-Releases Indies Ständig wird darauf hingewiesen, das macht mich als Erstkäufer wahnsinnig, so eine Entwicklung bezeugen zu müssen! Ersteres war zum Launch der Vita nicht mal offiziell bekannt, also hat sich niemand die Vita speziell zu diesem Anlass zugelegt. Die Power der Vita würde nicht mal durch diesen Cloud-Service beansprucht werden, wenn die Power z.B von einer PS4 ausgeht. Und bei den ganzen Indies wird sie es erst recht nicht! Von einem technischen Standpunkt würde ich sagen, dass einige Indies auch auf einem Smartphone oder Tablets möglich sind. Spielerisch gesehen ist das jedoch oft nicht drin, wenn man lediglich über Touchscreen agiert. Doch entschuldigt das nicht das geringste, einen Handheld wie die Vita damit zu überfluten! Um eins klaszustellen: Ich mag gute Indies. Ich sehe mich nach welchen um und bin für solche kleineren Spielerfahrungen offen. Bei denen ist zwar auch eine Menge Schrott dabei, aber das kennt man fairerweise auch von größeren Titeln nicht anders. Es ist lediglich so, dass ich mir die Vita nicht gekauft hab, um mir auf ihr mit kleineren Indies zwischendurch die Zeit zu vertreiben. Ich hab mir die Vita gekauft, weil ich hochwertige Core-Games auf ihr zocken wollte, die man in diesem technischen und spielerischen Gewand noch nie auf einem Handheld erleben durfte. Spiele, welche die Hardware ausreizen und sinnvollen Gebrauch von jeglichen der Vita zur Verfügung stehenden Steuerungsmöglichkeiten macht! Und diese Titel kann man eben leider an 2 Händen abzählen - Zu wenig nach über 2,5 Jahren! Die Indiewelle ist eine tolle Sache für Sony, um ihre Statements a la "Wir bringen über Zeitraum X noch Y Spiele für Plattform Z raus" zu schönen und gut dastehen zu lassen, weshalb ich da wenig drauf geb. Und ich fang besser gar nicht erst mit diesen schlampig umgesetzten Re-Re-Releases in Form der "HD" Collections an. Da wird schon nix neues gemacht, ohne dabei die zweifelsohne großartigen Spiele entwerten zu wollen, doch dann kriegt man auf der Vita Cutscenes in 4:3 und eine miese Handhabung vorgesetzt. Einfach nur, um sagen zu können, die Vita hat namenhafte Franchises verfügbar. Nur steckt hier ganz bestimmt nicht das drin, was auf dem Cover drauf steht! Ich verlange ja als jemand, der die Vita seit dem 22.02.2012 besitzt, nichts unmögliches. 2013 wurde die Vita auch nicht gerade mit empehlenswerten Titeln aus dem Westen übetrschüttet! Aber es gab einfach noch Spiele, auf welche man freuen und als Most Wanted bezeichnen konnte! Dieses Gefühl der Vorfreude ist in diesem Jahr einfach nicht länger gegeben für westlich-orientierte Spieler. Auf der GC 2012 wurde "Tearaway" und "Killzone: Mercenary" angekündigt, was mich damals positiv überrascht hatte, auch wenn letzteres an sich schon im Vorfeld bestätigt wurde. Es ließ meine Erwartungen für die Pressekonferenz von Sony auf der GC steigen. Und demnach ist das für mich die letzte Chance, die Vita nicht endgültig totzuglauben. Wenn da im August nicht irgendwas angekündigt wird, das auch nicht in einem halben Jahr oder sonst wann geschehen. Wenn ich von Leuten mitbekomme, das sie mit dem Spieleangebot auf der Vita restlos zufrieden sind, stelle ich mir immer die Frage, wie lange sie die Vita eigentlich besitzen, um auf so eine Einschätzung zu kommen. Und ich denke, ein Großteil der Leute, die diese Ansicht unterstützen, ham die Vita nicht seit ihrem Launch, sondern wesentlich später erworben, was logischerweise weit weniger Leerlauf zwischen großen Releases einbringt. Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 19. Juli 2014 Geschrieben 19. Juli 2014 Ich hab mir ja vor einiger Zeit Tearaway im Müller als unglaubliches Schnäppchen für nur 10€ neu mitgenommen. Grade eben war ich wieder drin und siehe da - mittlerweile verkaufen die das Teil für 5 (!!!) € .. Wirklich ne Schande mit anzusehen, wie dieses tolle Spiel so verramscht wird. Ich kanns zumindest nicht verstehen. Ich teile Dein Unverständnis darüber voll und ganz. Aber so tickt nun mal die Videospielwelt... Mainstream-Müll geht wie warme Semmeln weg, innovative und kreative Werke sind schon automatisch irgendwelche Nischen-Games. Als ich mir letztens die Verkaufszahlen (Retail) der bestverkauftesten Games für die Vita ansah, dachte ich, mich trifft gleich der Schlag. Das COD hat sich annähernd eine ganze Million Mal auf dem Handheld verkauft, steht somit auf Platz 3. Ja, Wertungen sind immer subjektiv, aber das Teil hat eine 33 auf Metacritic basierend auf 58 Kritiken. Selbst der User-Score liegt bei 4.8... Und trotzdem verkäuft sich dieser pure Müll immer wieder aufs Neue rentierend für den verantwortlichen Entwickler/Publisher. COD toppt quantitativ alles, was von Sony für die Vita kam, mit Ausnahme von Uncharted! Sogar passende Genre-Vergleiche kann man ziehen. So liegen zwischen COD und Killzone Vita sowohl technisch als auch spielerisch ungefähr 87 Welten... Und trotzdem verkaufte sich "Declassified" mehr als doppelt so hoch als "Mercenary". Das darf echt nicht wahr sein sowas. Da steigt mir die Kotze bis zum Hals! Selbst unter bescheidenen 9 Millionen Einheiten der Vita im Umlauf, müssten sich viel mehr Games deutlich besser verkaufen. Es war nie so gewesen, dass Sony sich absichtlich nicht um die Vita und deren Spieleangebot scherren wollte. Es ist so, dass sich nicht mehr länger bereit dazu sind, weitere Risiken einzugehen, indem sie neue 1st Party-Titel abliefern, weil sich die bisherigen nicht wirklich als Kassenschlager erwiesen. Und das führt natürlich zum Teil auch dazu, dass die Vita nicht den Erfolg abkriegt, den sie verdient hätte, weil aus ihr nicht öfters das Potenzial ausgeschöpft wird, was sie zu leisten imstande wäre. COD ist eine Seuche und hörte schon einige Jahre auf, sich durch Qualität einen Namen zu machen. Dieser Müll ist seit einigen Jahren nur noch für seine Quantität bekannt. Das absolte Paradebeispiel dafür, dass die Qunatität zwar wichtig ist, eine Spielreihe am Leben zu erhalten, diese Masse aber nicht automatisch Klasse mit sich bringt! Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 19. Juli 2014 Geschrieben 19. Juli 2014 Nächstes Mal bitte diverse Absätze im Beitrag einbauen, das macht das Lesen ungemein angenehmer. ^^ Resistance war deshalb kein Kassenschlager, weil die IP schon auf der Ps3 nicht sooo popullär war. Ich mochte sie^^ Der vitaableger ist allerdings auch völlig hinter der Qualität der großen geblieben! Wenn Retribution auf der psp n tolle geschichte erzählen konnte, kann mans ja wohl auf der Vita auch erwarten. Die Propagandavideos wirkten einfach billig Ich mochte Resistance 2 auf der PS3 sehr. Burning Skies war ne Enttäuschung, kein Totalausfall, aber wurde viel Potenzial liegengelassen. Ich gewann es bei nem Gewinnspiel, von daher nahm ich die so ziemlich geschenkte Platin dankbar an. Gekauft hätte ich mir das Spiel niemals. Es wurde auch von eben jenen Entwickler gemacht, der dieses katastrophal miese COD auf der Vita das Licht der Videospiele erblicken ließ. Killzone... naja... viele mögen kein Scifi. Das ist so DER Grund, wieso Cod neben Halo nicht ausgestorben ist auf der xbox. Und um hirnlos rumzuknallen ohne Story, Taktik etc. bietet sich cod für einige eben an Am Setting würd ich das bei Killzone nicht festmachen, wenn man mal überlegt, dass die neueren COD's auch futuristischer gehalten sind und sich Activision und Co. dumm und dämlich damit verdienen. Aber ich sollte wohl nicht so weit gehen, qualitativ hochwertige Shooter an KOT zu messen. ^^ Und COD ist weniger als das, was Du da beschreibst. Du hast die veraltete Technik vergessen. =) Tearaway... naja. Ich habs auch für 10€ bei Müller geholt. Ich finds nicht so prickelnd. Es nutzt die Möglichkeiten der vita. Das ist mir aber ehrlich gesagt egal. Hab bei Uncharted auch mit Tasten gespielt, statt mit dem Finger rumklettern zu lassen. Bei resistance fand ichs eher nervig die Granaten so rumtatschen zu müssen. Wirklich toll und tiefgründig finde ichs auch nicht, wie viele schreiben... Unterm Strich bin ich enttäuscht davon, nachdem ich Lbp von nem neuen Studio sogar noch überragend fand(einziger mir bekannter Titel, der die vitamöglichkeiten sinnvoll reinbringt, ohne dass es auffgezwungen wirkt) und mir von den Entwicklern zumindest ähnlich viel Spaß erhoff habe. Mag vielleicht auch subjektiv sein, weil ich das ganze Disign nicht mag. Iota mit dem Blatt an der Rübe und den Kreuzaugen oder dieverse NPCs finde ich richtig hässlich bis verstörend. Wenn ich die letzten Schnipsel und Päckchen habe, rühr ichs wohl nie wieder an. Würds mir auch für 5€ rückblickend nicht wieder holen. Ich empfinde Tearaway als richtige Perle. Dass das nicht jedermans Geschmack trifft, verstehe ich, denn Innovationen können nur speziellere Spiele hervorbringen. Auch werden sich einige "coole Leute" von dem USK-Logo abschrecken lassen. Dabei versteht sich Media Molecule prächtig darauf, ein Spielerlebnis für alle Altersklassen zu schaffen. Ab 0 Jahren ist nicht mit "nur für heranwachsende Kinder geeignet" gleichzusetzen. Das Spiel ist deshalb so toll, wel es voller Kreativität steckt, sich dabei aber deutlich von LBP unterscheidet. Der fehlende Wiederspielwert macht Tearaway für mich nicht ganz so gut wie LBP, was für mich mein absolut favorisiertes Spiel auf der Vita ist. Aber beide Spiele nutzen am besten alle Steuerungsmöglichkeiten, die die Vita zu bieten hat. Wenn ich die Wahl hab zwischen klassischer Steuerung und irgendwelchen Touchscreen/Touchpad/-Einlagen, tendiere ich auch eher zu ersterem. Wenn sie einfach noch ein/zwei Uncharted rausgehauen hätten... Ne ekklusive vitatriologie, die zwischen den Teilen oder in seiner Zeit vor Teil 1 angesidelt ist, und alle Probleme wären ausgestanden gewesen. Nächstes mal mit n paar kleinen Fahrzeugeinlagen und n paar Rätseln mehr... vielleicht noch 2/3 settings in einem Spiel statt immer nur Dschungel (Kapaten in ner alten Festungsruine wär cool, oder ein eingestürzter Teil in Pompei, wo man sich ne Schießerei liefert...) Bei genug Absatz der Kiste hätte man Rockstar irgendwie zu nem Gta sequel bringen können und fertig. DANN hätte man es den 3rd partys überlassen können So hat sony einfach versagt. Alle Probleme wären beseitigt gewesen? :emot-raise: Uncharted ist zwar bis heute das bestverkaufteste Spiel für die Vita, doch hätte es mehr als weitere Ableger davon gebraucht, um die Vita wirklich profitabel für Sony ausfallen zu lassen. Oder redest Du von Deinen ganz eigenen Erwartungen? Eine Art Prequel-Trilogie wäre sehr wünschenswert gewesen. Ich hätte gerne mehr davon gesehen, wie Sully als Mentor Drake ausgebildet hat, nachdem man ihr erstes Treffen schon bei Uncharted 3 serviert bekam. Abwechslungsreichere Umgebungen bestätige ich, fast nur Dschungel und grüne Vegetation ödet auf Dauer an. Außerdem müsste ein 2. Uncharted auf der Vita einfach mehr fetzen. Ich meine damit etwas mehr Krachermomente, mehr als nur ne einstürzende Brücke... Es müsste so eine Steigerung geben wie zwischen dem 1. und 2. Uncharted. Technisch ist es natürlich klasse. Als ich das damals sah, konnte ich mir kaum vorstellen, dass es noch einige Titel geben würde, die das toppen könnten. Und dazu ist es auch nicht gekommen. Das aktuelle Projekt von Sony Bend ist zwar noch immer nicht bekannt, aber ich bezweifle leider, dass es sich dabei um ein neues Uncharted für PS Vita handelt, bzw. überhaupt irgendeinem Titel für Sonys Sorgenkind. So hat sony einfach versagt. Wenn nix mehr kommt, nicht mal das aus dem Vorjahr angekündigte "Gravity Rush 2", dann muss ich Dir leider rechtgeben. 2014 ist einfach tote Hose für die Vita. Keine neuen Games für den westlichen Markt wissen zu überzeugen. Der 1st Party-Support ist praktisch nicht mehr existent. Ich besitze die Vita seit dem EU-Launch und bin bis 2014 durchaus Leerlauf gewohnt gewesen. Aber das hier ist einfach kein Leerlauf mehr, das ist Todesstille. Meine Enttäuschung wär nicht mal so schlimm, aber nachdem sie einen immer angelogen haben "E3 wird eine große vitashow", Bioshokankündigung bei Release, Sony Bend arbeite nach Uncharted GA exclusiv an weiteren Vita AAAs etc. und dann nie was geliefert haben, komme ich mir allerdings tatschächlich berechtigterweise etwas verarscht vor. Für mich ist noch halbwegs ok... ich kann jak and daxter und ratched and clank auf der Kiste nachholen... Ich verstehe jedoch jeden, der ne ps2 hatte und sich jetzt völlig betrogen vorkommt. Die nächste Sonykonsole hole ich mir erst ab 20 (Exklusiv)titeln, die mir wirklich zusagen. bin von 360 auf ps3 umgestiegen und hab seit über nem Jahr fast ausschließlich geniale Exklusivtitel gezockt. Hat sich total gelohnt... das musste ich bei der Vita jetzt halt drauflegen. ca 300€ für Uncharted und lbp Mit der ps4 anschaffung wart ich dafür, bis zu nem guten Schnäppchen. Vielleicht so ab 300 mit nem Spiel. Die erste Generation hole ich mir von sony nie wieder. Nun ja, BioShock wurde angekündigt bevor die Vita erhältlich war. Und Sony kam zu keiner Einigung mit dem BioShock-Entwicklern. Würde Sony die Rechte an BioShock besitzen, so könnte man den japansischen Elektronikreisen dafür kritisieren, dass das Spiel nie rauskam. Aber so kann man nur spekulieren, was da hinter den Kulissen ablief. Ich war auch die ganze Zeit scharf auf einen exklusiven BioShock-Ableger für die Vita! Als sich jedoch kürzlich Ken Levin zu Wort meldete und meinte, dass er das Spiele in einem taktischen Gameplay a la "Final Fantasy" begrüßt hätte, war ich plötzlich so froh darüber, dass es nie kam. Falsche Versprechungen seitens Sony kann ich ebenfalls bestätigen. Für die GC-Pressekonferenz 2013 kündigten sie tatsächlich eine "PS Vita Show" an. Was dann davon zu sehen war, war eine absolute Enttäuschung, wurden doch nur Indies vorgestellt, die niemand nur sehen will, wenn er sich ne Vita aufgrund ihrer Power als mobile Konsole zugelegt hatte. Heute versucht Sony die Kunden auch nur noch mit Remote Play und PS Now zu vertrösten, was meinen Frustration über die Gesamtsituation der Vita nur noch verstärkt. Remote Play ist nett, aber kein Kaufgrund, denn ein Handheld hat nicht als optionaler Controller zu fungieren. Und PS Now war noch nicht mal offizielle Sache, als die Vita rauskam, geschweige denn angekündigt wurde. Als hat sich niemand das OLED-Wunder wegen diesem Streamingdienst besorgt. Natürlich können Neuerungen und Veränderung mit der Zeit eintreffen. Es sollte hinsichtlich der Features keinen Stillstand geben. Bedauerlicherweise verfehlt Sony den Fokus nach meinem Verständnis. Die ganzen HD Classics hab ich bereits auf der PS3 erneut oder erstmalig erlebt. Auf der Vita werd ich diese Re-Re-Releases ganz und gar nicht unterstützen. Die Spiele mögen im Kern immer noch ihre Qualität und ihren Charme ham, aber diese ganze Wiederaufwärmerei geht einem irgendwann auf den Senkel. Das ist nichts anderes, als mit möglichst geringen Aufwand bekannte PlayStation-Marken auf die Vita zu bringen, um sich vor der eigentlich primären Priorität zu drücken, neue Games zu veröffentlichen. =) Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 26. Juli 2014 Geschrieben 26. Juli 2014 Und ja... Ich halte bis jetzt eine Unchartedtriologie für eine wenn nicht die einzige mögliche vita-Rettung. Lass da mal lieber nicht den lieben Kratos außen vor. Seine beiden kompromisslos umgesetzten PSP-Abenteuer haben mehr als eindrucksvoll bewiesen, dass der Antiheld auch prächtig unterwegs funktioniert. Unter dem technischen Aspekt erreichte man brilliante PS2-Grafik auf der PSP. Auf der Vita könnte man verdächtig nah an die PS3 rankommen! Und während ich das schreibe, bin ich mir fast sicher, dass es nie ein exklusives God of War auf der Vita geben wird... Ich kann es einfach nicht oft genug betonen, wie unermesslich gefrustet ich über die Tatsache bin, dass Sony die Vita Hardware-technisch so geil für qualitativ hochwertige Produktionen konzipiert und auslegt hat, reichlich Schotter in Erforschung und Entwicklung gesteckt hat, dann aber nicht oft genug genau dieses Potenzial ausschöpft, die Standards erzielt, die erzielt werden sollten und man erwartet, wenn man sich eine Mobilkonsole mit derart viel Power zulegt. Mehr Spiele, die Vita an ihr technisch höchstmögliches bringen! Mehr Spiele, die idealen Gebrauch von sämtlichen zur Verfügung stehenden Steuerungsmöglichkeiten machen! Wenn ich mir die japanischen Spiechen so ansehe, dann sehe ich nicht, dass diese irgendwas von beiden erfüllen. Sie sehen grafisch schlicht aus und steuern sich recht normal. Und das wird dann auch der Grund sein, weswegen sie annähernd einer Massenproduktion gleichen. Das wird auch nicht aufhören, denn der Japaner gibt sich damit zufrieden und stellt ganz andere Ansprüche, als jemand aus dem Westen. Zum Launch der Vita waren wir es, die die bevorzugt Vita unterstützt ham! Nicht die Japaner! Und jetzt werden wir nur noch mit Indies und Re-Re-Releases beglückt, während die östlichen Leute nicht mehr wissen, was sie als nächstes zocken sollen, weil die Auswahl so groß für sie ausfällt.. Den Rest möcht ich net schon wieder durchkauen. Eine eindrucksvolle Liste mit 150 kommenden Vita Spielen. Jeweils mit Screenshot:https://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=858508 Ja, quantitativ sehr eindrucksvoll, deswegen hab ich mir die Vita damals zugelegt, Wahnsinn! Beeindruckend viel Indy oder Spiele die schon erschienen sind. Schon erschreckend was mit der Vita seit Release geschehen ist. Traurige aber wahre Bestätigung: +1. Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 13. August 2014 Geschrieben 13. August 2014 So, es wurde rein gar nichts gescheites und neues auf der Gamescom für die Vita angekündigt. Stattdessen wird einer richtigen Perle die Exklusivität genommen, die Rede ist dabei von Tearaway. Als ob Sony ihr eigenes System hassen und verfluchen würde, schon lange darum bemüht, alles unter den Teppich zu kehren, was mit dem Handheld zu tun hatte. Spätestens jetzt hab auch ich meine Hoffnung in die Vita verloren. Sie wurde nun endgültig zum Zusatzgerät degradiert, ansatt dass eine leistungsfähige Hardware mit ebenso guter Software versorgt wird. Und obwohl ich zu einem gewissen Teil auch behaupte, dass die Vita mehr Anerkennung und Aufmerksamkeit verdient hätte, kann ich Sony nicht mehr mit der vermeintlich nicht vorhandenen Geldkarte schönreden. In "Projekt Morpheus" fließen was weiß ich wie viele Millionen ein. So fleißig in Forschung zu investieren in einen Markt, der noch überhaupt keinen Bestand hat, sehe ich als unnötiges Risiko an. Ich meine, welcher Anhängerschaft soll dieses Teil denn taugen? Diese Gelder wären sinnvoller gewesen, in die Vita reinzustecken. Dann hätte sie auch wieder im Westen wieder aufblühen können! Dann könnte man auch auch eigenständige und exklusive Systemseller entwickeln lassen, anstatt für weit weniger Geld suboptimal umgesetzte Re-Re-Releases in Form der Remaster-Collections! Das war wohl auch die letzte Mobilkonsole seitens Sony. Anstelle eines neuen Handhelds, der dann wieder nicht konstant gut läuft, sollen sie sich innerhalb der PlayStation-Sparte voll und ganz auf die PS4 konzentrieren und ihren Fokus dem Support von allseits bekannten und beliebten Eigenmarken widmen. =) Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 13. August 2014 Geschrieben 13. August 2014 Und die aktuellen Verkaufzahlen scheinen wohl auszureichen, bzw auch die rufe von Fans. Und solange ich von Offizieller Seite nicht anderes sehe oder höre, brauch ich mir auch keine Sorgen zu machen. Die aktuellen Verkaufszahlen reichen für wen? Die Vita ist insgesamt ein Verlustgeschäft für Sony. Und es gab bereits zahlreiche offizielle Statements vom japanischen Elektronikriesen, welche die Begrabung der Vita umschrieben, was sich im mangelnden Support an neuen Titeln für den Westen dieses gesamte Jahr wiederspiegelt. Anders ist der verlagerte und verstärkte Fokus auf Indies, Remote Play und Streaming nicht zu erklären. Was vielversprechend begann wurde nach und nach fallengelassen. Aus einem leistungsfähigen Handheld mit viel Power wird ein optinales Zusatzgerät. Sehr viel scheinst Du die Entwicklung nicht zu verfolgen, wenn Du von offizieller Seite nix siehst und hörst. Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 13. September 2014 Geschrieben 13. September 2014 https://www.play3.de/2014/09/13/playstation-vita-keine-blockbuster-vom-schlage-eines-uncharted-oder-killzone-mehr-geplant/Dabei kam noch nicht einmal ein exklusives God of War, Ratchet & Clank oder sonstwas. Bedauerlich, ich bin als Day 1-Erstkäufer der Vita sowas von enttäuscht. Und dann lobt dieser Gara in seinem Statement die verdammte Quantität bereits veröffentlichter Spiele so sehr in den Himmel?! :emot-raise: Lego erscheint für alle erdenklichen Plattformen? Wow, ganz was neues, das ist revolutionär! Mensch, einfach der Wahnsinn! Zu sagen, dass die Vita nicht den großen Durchbruch hatte, halte ich für ne große Untertreigbung. Wie oft hat Sony die eigenen Ambitionen mit damit verbundener Erwartungshaltung in Sachen "erhoffte Verkaufszahlen bis Zeitpunkt X" bereits runtergeschraubt? Es reicht mit dieser "ein Hersteller muss die Fakten bekanntgeben, ohne dabei schlecht dazustehen"-Image-Polierei/Schleiferei. Mir geht diese ganze Schönrederei und damit gekoppelten Beschwichtigungen sowas von auf den Sack, Keks, Zeiger, gegen den Strich, mehr Synonyme für diese Scheiße, komm schon! Sony redet für meine Begriffe über die Vita so daher, als ob sie einzig und allein neue Kunden durch so Angebote wie PS Now, Remote Play HD Re-Remaster gewinnen wollten. Die jedoch längst etablierten Vita-Besitzer werden absolut vernachlässigt. Als Erstkäufer will ich doch nicht das (sehr viele andere bestimmt auch nicht), womit Sony zu locken versucht, schon allein deswegen nicht, weil ALLES davon nicht mal zum Launch der Vita existent war, nicht mal in Form einer offizielen Bestätigung oder Enthüllung. Sprich: Das war niemals ein Kaufkriterium pro Vita! Nein, die Kaufkritierien schustert sich Sony seit geraumer Zeit zusammen, weil sie den wesentlichen Fokus, und zwar exklusive neue Spiele für den Westen, nicht mehr bedienen konnten! Aber es ist ja die Software, die einem Konsolenhersteller den großen Gewinn abwirft, nicht die Hardware, so viel dazu. Besitz zum Launch und westlich orientierter Spielegeschmack vorausgesetzt: Die Vita ist einfach mausetot. Der 1st Party-Support blieb recht schnell auf der Strecke. Sowohl der Anbieter als auch der Verbraucher weiß das. 2014 ist einfach ein totaler Griff ins Klo! Auch ein Elektronikriese wie Sony sollte diese Tatsache einfach mal klip und klar zum "Schlechten" geben, anstatt zwischen den Zeilen noch irgendwelche vermeintlichen positiven Dinge zu äußern. ' Vita hat so viel Power-Potenzial und es wurde bis dato so wenig genutzt. Es stimmt mich gleichermaßen trauruig und wütend.. Ich gehe in diesem Beitrag eher darauf ein, dass es so ist, wie es ist, aber nicht, warum es so ist. Die Gründe und Ursachen, die dahinterstecken, hab ich hier schon zu genüge von mir gegeben. Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 13. September 2014 Geschrieben 13. September 2014 Ich sags ja, gibt halt keine Spiele für diese Konsole (für mich), bis auf LEGO.Hätte lieber mehr Abwechslung, doch wenn nichts mehr kommt, dann nehme ich mir das, was es noch gibt. Lego in Ehren, aber die Ableger auf der Vita zeugen mehr oder weniger von einer minderwertigen und mühelosen Umsetzung. Da gibt es bei weitem bessere Games auf der Vita. Und Du hast Dir die Vita zunächst nur wegen Lego gekauft? Oder was hast Du Dir davon versprochen? :emot-raise: Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 17. September 2014 Geschrieben 17. September 2014 Ich habe die Vita seit etwas mehr als zwei Jahren.Ich wollte da die Spiele für die großen Reihen spielen, die nur dort erscheinen wie Batman (Blackgate), Uncharted (Golden Abyss), Resistance (Burning Skies), Assassins Creed (Liberation) oder sowas wie Shinobido 2. Die LEGO Spiele hatte ich mir nicht geholt und war auch kein Freund davon. Doch als mir die Spiele ausgingen, habe ich mal zwischendurch eines probiert- LEGO Der Herr der Ringe und musste feststellen, dass es mir gut gefallen hatte. Da die große Konsole (PS3) weiter ordentlich Spiele erhält, die Vita aber nicht (wie gesagt- für mich), habe ich mir dann gesagt, dass ich LEGO Spiele mal mehr spielen werde. Habe für die PS3 aber auch noch drei Stück von:). Also eigentlich war der Kaufgrund unter anderem eben der, dass ich die Zwischenteile der großen Serien spielen wollte. Ich wollte die Vita ebenso nur aus dem einen logisch nachvollziehbaren Grund, mit welchem Sony damals die Vita bekanntmachte und beworb: Games on the go zocken, die man qualitativ und technisch in dieser Form nur von ner Heimkonsole, der PS3, kannte. Diesen Fokus hat Sony im Laufe der Zeit aufgrund von ungenutzten Potenzial verfehlt. Und so bleibt mir auch nicht mehr so viel mehr, als ab und zu ein neues Lego zu leihen und platinieren. Der Herr der Ringe in Ehren, aber die Ausgabe in Lego auf der Vita war grottenschlecht. Hier ist die billig vom 3DS abgekupferte Grafik absolut auffällig. Unter diesem Aspekt ist Mittelerde echt der am übel aussehendste Schauplatz im Bauklötzchen-Stil auf PS Vita. Und die Grafik ist noch nicht mal der größte Störfaktor für mich, sondern diese absolut billig übernommenen Soundeffekte vom 3DS! Mit halbwegs vernünftigen Kopfhörern sollte jedes Spiel auf einem Handheld besser klingen, als über die stinknormale Soundausgabe des Systems... Hier klingt es einfach nur fürchterlich, muss ich erfahrungsgemäß leider bestätigen. Normalerweise sollte es mächtig Laune machen, Studs bei Lego zu sammeln! Auf der Vita nicht... Sie macht sich kommerziell nicht, also wird nicht in ordentliche Qualität investiert, seitens Warner Bros./Traveller's Tales, sondern vom "King der Handhelds", dem 3DS, billigst portiert. Aus geschäftlicher Sicht selbst für den Verbraucher nachvollziehbar, aber vom technischen Standpunkt... holla die Waldfee, da wird einem Verbraucher, der um das enorme Potenzial der Vita weiß, ganz schlecht. Ich mag die LBP Spiele sehr, aber nein. Jump'n'Run technisch mit der verzögerten Trägheit kein Vergleich zum geschmeidigen Mario.Aber zum Glück lässt sich über Geschmack streiten^^. Ich erkenne Mario als solchen Gesellen an, dass er damals Mitbegründer, wennn nicht sogar Erschaffer, des Jump n Run-Genres war. Damit hat sich der italenische Klemptner einen gewissen Kultstatus erarbeitet und verdient... Aber weswegen man ihn heute noch so dermaßen vergöttert, ist und bleibt mir ein Rätsel. Der liebe Sackboy hat dem guten Mario einiges voraus... Innovationen, Kreativität, Konnektivität, Modernität und Vielfältigkeit. Während der liebe Mario vorrangig aufgrund seines unumstritten vorhandenem Kultstatus so umliebt wird. Mario bewegt sich geschmeidiger als Sackboy? Wenn er was tut? Auf einen Pilz hüpft? In eine Röhre springt? Einen Stern einsammelt? Sackboy hat weitaus mehr drauf als Mario und macht dies auch auf viel unterhaltsamere Art und Weise. Eine gewisses Maß an Trägheit kann ich dem guten Sackjungen während seiner Hopser zwar nicht absprechen, wobei ich dazu auch sagen muss, dass dieser Teil der Handhabung seit dem ersten Teil verbessert wurde. =) Während Mario seit X-Jahren technisch und spielerisch auf der Stelle (Super Mario Galaxy ausgenommen) tritt, so wie es Nintendo tut, die nicht gerade dafür bekannt sind, in neue hauseigene IPs zu investieren, sondern so oft den immer selben Brei vorsetzen. :'> Mario ist doch schon längst zum Latzhosen tragenden Milchspender-Klemptner verkommen und macht jeder Kuh auf diesem Planeten starke Konkurrenz. Man muss auch mal irgendwann loslassen dürfen... Und nicht etwas möglich lange am Leben erhalten, nur damit etwas möglichst lange erhalten bleibt. Ich danke Mario für alte Spielerfahrungen auf dem SNES und würde im seine wohlverdiente Rente gönnen. Und am Beispiel des "Mario Maker's" sieht man auch deutlich, wie sehr Nintendo darum bemüht ist, moderner zu werden bei ihren Marken... Und sich nun auch reichlich von LBP inspirieren lassen. Man sollte hierbei aber erwähnen, dass nur von Sony selbst keine AAA-Titel mehr kommen. Nächstes Jahr kommt z.B. Digimon, was ja auch für den westlichen Markt interessant sein dürfte. Also RPG's wird es weiterhin regnen - und wer die mag, hat sowieso einen Grund, sich das Teil zu kaufen. Aber was ist mit Gravity Rush 2? Das ist richtig. Wenn Ubisoft noch ein 3. Rayman bringt, dürfte das auch noch die Vita bereichern. Ich bin kein großer Fan des RPG's und ich hab guten Grund, mittlerweile vom PS Vita-Spielesupport enttäuscht zu sein, so leid es mir auch tut. In 2012 konnte ich mich noch damit arrangieren, dass einfach mal innerhalb Monate zwischen großen Releases nix passiert. Auch 2013 konnte ich das noch. Schließlich gab es noch irgendwelche frischen und exklusiven Games seitens Sony, bei welchem ich dem Release entgegenfiebern konnte... Aber 2014 läuft einfach mal gar nix. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass der nicht ausreichende Spielesupport von Sony nur einer der hauptsächlichen Faktoren ist, weshalb die Vita mehr schlecht als recht angenommen wird. :'> Der Ursprung dieser misslichen Lage entstammt der tieferen Vergangenheit. Wenn es zu Gravity Rush 2 nix auf anstehender TGS zu sehen oder hören gibt, wird das Ding bestimmt eingestampft worden sein... Und wenn da noch was kommt, bin ich mir zienmlich sicher, dass es für die PS4 angekündigt wird. Höchstens PS4 und PS Vita... Aber exklusiv für Vita halte ich angesichts dem jetzigen Stand der Dinge für absolut ausgeschlossen. =) Hab mal auf FB gelesen: Video Games - Teaches better English than English Teacher since 1987 Ich hab auch relativ viele Sachen nur in Videospielen gelernt, Dinge die man mit Schulenglisch nicht so lernt. Und die meisten Spiele versteht man auch mit einem guten Schulenglisch Für wahr befunden! Ich hab mir über die letzten Jahre hinweg ein ganz solides Sprachverständnis der Weltsprache angeeignet, aber auch bevorzugt durch Videospiele. Ist nicht so, dass Spiele wie God of War oder Uncharted mit einem Lehrauftrag daherkommen würden, aber die Kombination aus englischer Original-Synchro und deutschem Untertitel macht's da einfach. Wenn mich das Spiel fesselt, hab ich schnell massig Zitate auswendig gelernt, was mir zum Vorteil gereicht, wenn ich ein Game dann erneut durchzocke, nur diesmal mit deutscher Synchro. Hinzu kommt sehr viel Material in Text-, Audio-, und Video-Format aus dem Netz über Games, Filme etc. Das ist eben viel aufregender und spannender, die Sprache auf diesem Wege vermittelt zu bekommen, als in irgendwelche sterilen Vokabeltests zu absolvieren. Wenn das mit Begeisterung und Leidenschaft einhergeht, ist man auch weitaus motivierter zu lernen und wachsen... Da man das, was man lernt, mit einer Hobby-mäßigen Komponente, dem Zocken, verbindet. Und an dieser Stelle kann mich mal jetwede Schule am... Was ist denn jetzt eigentlich mit Gravity Rush 2? Bioshock 2.0? Zwar angekündigt, aber nie etwas von gesehen. Fand den ersten Teil ziemlich gut Die TGS läuft noch immer nicht, ergo noch immer nix von Gravity Rush 2 durchgesickert. Und BioShock Vita wurde offiziell dementiert vor etwas längerem. Zunächst war ich enttäuscht darüber... Doch als Levine dann meinte, er wollte daraus eine ganz andere BioShock-Erfahrung schaffen, nämlich mit einem Final Fantasy taktischem und rundenbasiertem Kampfsystem gekoppelt mit einem Pre Fall Rapture, war ich ganz froh, dass daraus nie was wurde. "Something you really need to see... to believe." Das waren noch große Worte damals auf der E3 2011... Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 17. September 2014 Geschrieben 17. September 2014 Das Line-up der TGS von Sony ist schon bekannt gegeben. Die einzigen drei Titel, die noch nicht bekannt sind, werden von Sony selbst mit "Neu für PS4" versteckt. Man kann also davon ausgehen, dass auf der diesjährigen TGS nichts zu hören sein wird von Gravity Rush 2, außer es ist eines der drei noch unbekannten Neuankündigungen für die PS4. ^^' Ich persönlich halte Gravity Rush 2 als PS4-exklusives Sequel für nicht unwahrscheinlich. =) Du bist wohl auch so eine, die in Anbetracht der Power des Internets nicht mehr an positive Überraschungen glaubt, stimmt's? Wie viele offizielle Line Up-Leaks tatsächlich welche waren, hat man ja super auf letzter E3 gesehen. Ich genieße solche Auflsitungen von Spielen, die kurz vor einem großen Event die Runde machen, immer mit einem gewissen Maß an Vorsicht und Skepsis. Und Sony traue ich bei solchen Angelegenheiten sowieso nicht über den Weg. "Sushei Yoshida" antwortete auf die Frage hin, ob auf dem PlayStation Launch-Event große Spieleankündigungen zu erwarten sind, mit einem nüchternen "no" auf Twitter. Und enthüllt wurde dann Uncharted 4... got that? ^^ Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 17. September 2014 Geschrieben 17. September 2014 Also ehrlich gesagt verstehe ich manchmal wirklich nicht, warum hier dauernd so viel über die Vita gemeckert wird.Es stimmt zwar, dass es für den "Joe Shmoe", der immer nur auf seine "westlichen" Titel schaut, nicht gerade viel Auswahl gibt, aber das bedeutet keineswegs, dass die Vita keine guten Spiele zu bieten hat. Es sind mMn gerade in diesem Jahr extrem viele gute Spiele für das Gerät erschienen und wenn man diese ablehnt weil sie einem zu "östlich" oder "asiatisch" sind, ist man im Grunde doch selber Schuld und muss doch nicht immer die Fehler bei den Entwicklern oder Sony suchen. Versucht doch stattdessen lieber über den Tellerrand hinauszuschauen und nutzt die Vita einfach dafür, auch mal andere Spielegenres oder Entwicklerstudios zu testen. Und sollte das alles nichts helfen, dann verkauft oder verschenkt sie eben an jemand anderen, der mehr damit anfangen kann. (Alles besser, als hier schon seit fast einem Jahr immer über die gleiche Sache zu meckern. Ist hier ja schon fast auf dem "PS+-Thread"-Niveau) Du hast da vielleicht leicht reden... Aber man ist nicht selbst schuld, weil man einfach über einen favorisierten Spielegeschmack verfügt. Und sich selbst Spiele aufzuzwingen, um vorzugeben, dass man Spiele zum Zocken hat, damit man keinen Grund mehr dafür ham muss, seinen wohlberechtigem Dampf abzulassen, ist da nur falsch. Außerdem ist Sony allgemein für den starken westlichen Spielesupport bekannt! Und der ist nun mal seit geraumer Zeit gänzlich eingestellt worden. Der letzte große und vorallem neue Titel, an den ich mich erinnern kann, ist Tearaway. Das ist mittlerweile fast 10 Monate her... Der Support ist ganz klar östlich orientiert. Da Japaner ganz andere Standards und Spielgewohnheiten inne ham, als ein Europäer oder Amerikaner, wundert mich das auch nicht. Ein Japaner muss keine Spiele haben, welche die Vita an ihr technisch möglichtes bringen. Ein Europäer, der grafische Higlights wie God of War, Uncharted oder Killzone gewohnt ist, will es natürlich auch auf dem Handheld erleben. Und mit "Golden Abyss" hat Sony die Vita auch unter diesem Stern publik gemacht. Und man tut auch gut daran, so zu ticken, die Vita wurde genau dafür konzipiert und entwickelt! Aus so einem Blickwinkel könntest Du die Sache auch mal sehen, Mr. Tellerrand. Hier gibt's echt nix mehr schönzureden... Das war es schon nicht mehr, als Sony die Vita mit PS Now, Remote Play und kleineren Titeln bewarb... Allesamt Kaufkriterien, die sich Sony im Laufe der Zeit zusammengeschustert hat, weil der eigene 1st Party-Support nach und nach versagte. Wenn Du Sonys PR fleißig verfolgst, wirst Du zwischen den Zeilen immer wieder Rückzieher und kleinere Eingeständnisse finden. Oder denkst Du etwa, die Vita war hauptsächlich als Zusatzgerät oder Streamingplattform geplant gewesen? :emot-raise: Lass doch einfach die "Bevormundung" sein und hör auf von niedrigerem Niveau zu sprechen. Wenn man seine Enttäuschung zu genüge äußert und dabei auch Dampf ablässt, muss man nicht von minderem Niveau sprechen. Das hat was damit zu tun, dass man Ambitionen und Erwartungen hatte von einem Handheld, der sehr vielversprechend startete, aber nicht das aus ihm gemacht wurde, was er hätte werden sollen. Veruteile Leute nicht, wenn sie eine andere Erwartungshaltung haben/hatten, als Du selbst. =) Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 17. September 2014 Geschrieben 17. September 2014 Ich kann ja schon verstehen, dass man sich aufregt bzw. enttäuscht ist, wenn man wie gesagt nur westliche Titel spielt.(Wenn es z.B. nur Shooter oder so auf der Vita geben würde, wäre ich z.B. auch enttäuscht) Ich zähle mich nicht mal als großen FPS-Fan und bin dennoch der Ansicht, dass es zu wenig davon auf der Vita gibt. Da baut Sony schon einen für das Genre so wichtigen 2. Analogstick bei der Vita ein, und dann kommt kaum mehr als "Killzone Mercenary" oder "Unit 13". Nur bringt es doch wirklich nichts, hier schon seit fast einem Jahr immer nur darüber zu meckern. Für unter anderem diese Situationen wurden Foren geschaffen. Sich den Frust von der Seele zu schreiben, kann wie Balsam für die Seele wirken, obwohl es nix an der Gesamtsituation ändert. Deine Sichtweise erscheint mir auch etwas vereinfacht zu sein... Schließlich kommen hier immer mal wieder neue Aspekte dazu, welche die Kritik erweitern und/oder aus einer anderen Perspektive darstellt. Man kann sich nun einmal nicht aussuchen, welche Spiele für welche Konsole entwickelt werden.Ich hätte auch am liebsten ein Professor Layton, Phoenix Wright oder Pokemon-Game für die Vita. Wird niemals passieren, aber schreibe ich deshalb 1 Jahr lang Kommentare dazu in einen Thread und meckere die ganze Zeit rum? Möchtest Du mit dieser Aussage zum Ausdruck bringen, dass es solche und solche gibt? Damit hättest Du nämlich in der Tat verdammt nochmal recht! Und wenn nach 2-3 Jahren eben nur wenige passende Titel für einen dabei sind, dann muss man das eben so hinnehmen und akzeptieren, dass die Vita für einen selber wahrscheinlich ein Fehlkauf war. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wie hier vorhin erst gepostet wurde, stellt "lediglich" Sony den eigenen 1st Party-Support ein. Bedeutet nicht, dass alle großartigen Games, die dem Westen entstammen, dem Untergang geweiht sind. =) Es geht mir hier hauptsächlich darum, dass es langsam wirklich anstrengend wird immer nur die selben Kommentare à la "Auf der Vita gibt es keine guten Spiele (für mich)", "Die Verkaufszahlen von Nintendo sind eh viel besser", "Sony supportet die Vita gar nicht richtig", "Sony macht das und das falsch", etc. Dann ignoriere es doch einfach gekonnt. Kein Grund, den Leuten diese Form der Meinungsäußerung zu verbieten. Nicht vor einem Jahr, nicht heute. Ergötze Dich einfach der breiten Vielfalt des Spieleangebots der Vita! Zumal ich solche Einzeiler noch nie hier zu Gesicht bekam. Und das obwohl ich mich zwar nicht überall einmische, trotzdem ziemlich präsent bin in diesem Thema. Wenn ihr nichts mit der Vita anfangen könnt, dann verkauft sie doch einfach.Hier die Ganze Zeit darüber zu meckern, ändert sowieso nichts an der Situation. Macht Du Witze? Der Verkauf lohnt schon längst überhaupt nicht mehr. Da behält man sie lieber und erinnert sich gerne der guten Titel, die es für den Handheld gibt. Und trotz all der Kritik kann es wie erwähnt doch noch vorkommen, dass die Vita die ein oder andere Perle spendiert bekommt...=) Ich freue mich am meisten auf das Free 2Play Mini-Abenteuer "Run, Sackboy, Run!", das diesen Oktober erscheinen soll. Edit: Aber das mit Bioshock weiß ich doch alles. Es ist halt nur so, dass Gravity Rush vor einer Ewigkeit angekündigt wurde, sogar mit Trailer, man seitdem aber nichts mehr gehört hat. Wenn man vor einem Jahr schon bereit war 'n Gameplay-Trailer zu zeigen, dann dürfte die Entwicklung schon weiter fortgeschritten gewesen sein. Das kann eigentlich nur bedeuten, dass sie die Arbeiten letztes Jahr, nach dem Trailer, eingestellt haben, denn sonst wäre das Spiel sogut wie fertig.. Okay, weißt Du alles. Das mit Gravity Rush 2 weiß ich hingegen alles. Wurde letzte TGS kurz und knapp angeteasert. Wenn man davon ausgeht, dass sich das Spiel in der anfänglichen Entwicklungsphase befand, dürfte man nächstes Jahr mit einem Release dazu rechnen... Die Frage ist nur, auf welcher PlayStation diese Veröffentlichung vonstatten gehen würde... PS4-exklusiv halte ich für am wahrscheinlichsten, PS4 und Vita wäre denkbar, würdich aber mal nicht drauf wetten. =) Lol, what? :'>Vielleicht wenn es um den Konsolenmarkt geht, ja. Aber alleine wenn man sich die Entwicklung der PSP ansieht und dort den Support vom östlichen und westlichen Markt vergleicht, ist ganz klar zu erkennen, dass der West-Support seitens Sony schon immer vernachlässigt bzw. schneller eingestampft wurde. (Auch gut daran zu erkennen, dass eine riesige Anzahl an Titeln es gar nicht in den Westen geschafft hat) Und ehrlich gesagt wurde sowas auch von einigen Leuten direkt in den ersten Monaten für die Vita prognostiziert. Wenn man dann also von Sonys PR zu Uncharted und Co. geblendet wird und hofft, der Markt würde nur so von solchen Titeln überschwemmt werden, ist man mMn genauso selber Schuld. (Man hätte ja auch zuerst ein paar Monate die Entwicklung abwarten können bevor man sich den Handheld kauft ) Das "allgemein" von mir hat da nix zu suchen, ich bezog mich auf die Heimkonsolen. Und von der PS3 aus geht ein starker westliche Support von Sony aus. Und ich frage Dich, ob man sich in der Tat blenden lassen musste, wenn man nicht mehr und nicht weniger verlangt hat, als das Sony das Potenzial gebührend nutzt und ausschöpft, mit welcher Power sie die Vita geschaffen ham. Es ist nicht so, dass ich behaupte, es gäbe keine empfehlens- und zockenswerten Titel auf der Vita, die gibt es. Doch sind diese eher rar gesäht und aufgrund ihrer spielerischen und technischen Qualitäten möchte man einfach mehr davon. =) Das muss doch alles nix damit zu tun, dass man mit wünschenswerten Titeln überschüttet wird. Wieso beispielsweise Spiele wie "Golden Abyss" kein Sequel erfahren, bei durchbrochener Millionenmarke, entzieht sich meinem Verständnis. Von dem dafür verantwortlichem Studio "Sony Bend" hat man seitdem nix mehr gehört... Was könnten sie seit über 2,5 Jahren besseres zu tun ham? Wie gesagt kann ich so eine Entäuschung verstehen, aber wenn man nun nach 2-3 Jahren immer noch nicht begriffen hat wohin der Weg der Vita gehen wird (sprich, weg von Blockbustern mit großer Grafik und "westlichen" Spielen) und sich dann immer noch wundert bzw. darüber aufregt, dass man nichts zu spielen hat.Dann ja, dann ist man (mittlerweile) selber Schuld. Wie gesagt, hängt mit Hoffnungen und Ambitionen zusammen, dass man ne ganze Weile benötigt, um das 1. zu realisieren und 2. zu akzeptieren. =) EDIT: Und wenn du schon die Musik als Beispiel nimmst: Würde ein "Rapper", ("MC" or whatever) 2 Jahre lang im Musikantenstadl singen und sich nur darüber aufregen anstatt was dagegen zu machen? Eben. Er würde eher sein eigenes Ding machen, da er merken würde, dass der Musikantenstadl nicht die richtige Bühne für ihn ist Giraffen und Eiswagen? Anbieter und Verbraucher? Unterschiede? :'> Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.