Tony Stark Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 Ich habe mal gehört,dass man wenn man die ps3 per scartkabel an einem röhrenfernseher anschließt den film nur in schwarz weiß sehen kann. meine frage ist ob das stimmt.
DesasterMaster Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 Das ist wohl teilweise wirklich so. Allerdings macht die Wiedergabe einer BluRay auf einem Röhrengeräts sowieso herzlich wenig Sinn.
Tony Stark Geschrieben 20. März 2011 Autor Geschrieben 20. März 2011 das ist mir auch klar aber ich fahr bald in den urlaub und wollte meine ps3 mitnehmen eben wegen meinen bds und da in dem haus gibt es nur einen röhrenfernseher
DesasterMaster Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 Ah OK, aber ich stelle fest dass wir unterschiedliche Vorstellungen von Urlaub haben^^.
herg` Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 Nicht nur du hast da andere Vorstellungen ... Wer ne PS3 mitnimmt kann ach gleich zu Hause bleiben ... Aber wenn es dir so wichtig ist, nimm halt DVD´s mit.
Tony Stark Geschrieben 21. März 2011 Autor Geschrieben 21. März 2011 leute ich fahr für ne woche zum bodensee dirt/mountainbiken da bin ich 6-7 std am tag weg und abends halt eben dvd/blu ray schauen ^^
nshero Geschrieben 21. März 2011 Geschrieben 21. März 2011 Ich habe nur einmal eine Blu-Ray auf einem Röhrenbildschirm geguckt, dass hat auch einwandfrei funktioniert.
herg` Geschrieben 21. März 2011 Geschrieben 21. März 2011 leute ich fahr für ne woche zum bodensee dirt/mountainbikenda bin ich 6-7 std am tag weg und abends halt eben dvd/blu ray schauen ^^ Ja dann nimm DVD´s mit. Ich habe nur einmal eine Blu-Ray auf einem Röhrenbildschirm geguckt, dass hat auch einwandfrei funktioniert. Das kann nicht "einwandfrei" funktioniert haben, ist ein Widerspruch in sich ...
DesasterMaster Geschrieben 21. März 2011 Geschrieben 21. März 2011 "leute ich fahr für ne woche zum bodensee dirt/mountainbiken da bin ich 6-7 std am tag weg und abends halt eben dvd/blu ray schauen ^^" Ich verstehe die Jugend von heute nicht mehr^^. Bei uns hies das "und abends halt eben feiern". Sry für OT.
Tony Stark Geschrieben 22. März 2011 Autor Geschrieben 22. März 2011 " Ich verstehe die Jugend von heute nicht mehr^^. Bei uns hies das "und abends halt eben feiern". Sry für OT. Naja da wo ich hinfahre gibt es halt eben nichts z feiern und davon abgesehen ersetzt das dirten die feier^^ ;D spaß
carter Geschrieben 25. März 2011 Geschrieben 25. März 2011 kommt auf den Tv an muss soweit ich weiss min 50Hz unterstützen dann kannst in farbe schauen ansonsten nur S/W die erfahrung musste ich kürzlich machen als ich mir meinen ersten Blu-Ray Film geholt hab und der auf meinem SD TV nur S/W lief aber auf dem SD TV von meinem Vater in Farbe (beide mit scart verbunden)
radiesl_10 Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 kommt auf den Tv an muss soweit ich weiss min 50Hz unterstützen dannkannst in farbe schauen ansonsten nur S/W die erfahrung musste ich kürzlich machen als ich mir meinen ersten Blu-Ray Film geholt hab und der auf meinem SD TV nur S/W lief aber auf dem SD TV von meinem Vater in Farbe (beide mit scart verbunden) gibt es denn TV´s mit weniger als 50Hz? die Norm von 625Zeilen und einer Bildaufbaufq von 50HZ (2x25 Halbbilder) wurde schon kurz nach dem Krieg festgelegt. meiner Meinung liegt das eher an der Scartbuchse des TV. möglicherweise mußt du die Programmierung der Scartbuchse änderen (Composite, S-Video). Unterschiede bei PAL und NTSC sind auch zu beachten.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.