HipHop-Droper Geschrieben 11. Januar 2011 Geschrieben 11. Januar 2011 z.b. ein freund von mir hat black opsich will aber die uncut und der hat die usk wenn ich mir jetzt die uncut kaufe kann ich nicht mit dem spielen und die usk ist besch***en nur adler zeichen keine *****kreuze und wenn man die abknallt legen die sich einfach auf den boden ohne das was passiert und das macht ein spiel besch****? ernsthaft?! Zensur ist nie was schönes, aber bei solchen widerwärtigen sachen, ists mir recht.
SneakyGenius Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Zumal es mich zumindest nicht sonderlich stört! Na und liegen sie auf dem Boden? Ich guck sie mir ja nicht Stundenlang an! Also wayne, was die am Boden tun!
Khobar Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Die USK gibt nur Bewertungen gemäß der festgelegten Richtlinien ab, die NICHT von der USK beeinflusst werden können. Die Entwickler beschneiden ihre Spiele selbst um damit einer Indizierung oder zu hohen Einstufung (und damit Minderung der erreichbaren Zielgruppe) entgegen zu wirken. Das ist alles altes Wissen und sollte mal bei allen angekommen sein die immer nur "sch**** USK hier" und "Drecks-USK da" schreiben. Das sind genauso Zocker wie wir, die genauso Videospiele lieben wie wir anderen auch. Nur um die konservative Wählerschicht zu beruhigen halten die Politiker an ihrem sehr strengen Reglement fest und pfeifen auf die Wünsche nach Einführung der PEGI.
SneakyGenius Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Hey Khobar endlich mal einer der sich ein bisschen informiert hat auf Seite 2 ha ich sowas ähnliches geschreiben!
HipHop-Droper Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Zumal es mich zumindest nicht sonderlich stört!Na und liegen sie auf dem Boden? Ich guck sie mir ja nicht Stundenlang an! Also wayne, was die am Boden tun! seh ich genau so^^ ich spiele Games, um nicht literweise blut spritzen zu sehen oder um besonders grausam menschen, tiere, etc abzuschlachten. Ich spiele Games, weil es ein Medium ist, das genau den selben Rechten unterliegt, wie Filme und co. wer ohne übermäßig viel Blut nicht spielen kann, der hat echt ein merkwürdiges problem.
Ich_putz_hier_nur Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Die USK gibt nur Bewertungen gemäß der festgelegten Richtlinien ab, die NICHT von der USK beeinflusst werden können. Die Entwickler beschneiden ihre Spiele selbst um damit einer Indizierung oder zu hohen Einstufung (und damit Minderung der erreichbaren Zielgruppe) entgegen zu wirken.Das ist alles altes Wissen und sollte mal bei allen angekommen sein die immer nur "sch**** USK hier" und "Drecks-USK da" schreiben. Das sind genauso Zocker wie wir, die genauso Videospiele lieben wie wir anderen auch. Nur um die konservative Wählerschicht zu beruhigen halten die Politiker an ihrem sehr strengen Reglement fest und pfeifen auf die Wünsche nach Einführung der PEGI. Danke. Endlich einer der hier mal ein wenige mehr schreibt als "Sche*** USK * oder "Drecksverein" Immerhin ermöglicht die USK den Zockern in Deutschland dass diese auch Spiele spielen können, die so gar nicht in den Handel kommen dürften aufgrund von Gewalt etc. Das die USK den ganzen "Hass" entgegenschlägt ist normal, da sie angeblich die Spiele schneiden und allen einen Strich durch die Rechnung machen, nur stimmt das nicht. Das sind unsere, stellenweise viel zu übertriebene Gesetzte. Anstatt die Politik ihre Augen auf die Lebensmittelbranche (aus aktuellem Anlass z.B Dioxinskandal) richtet, sträubt sie sich gegen die Einführung der PEGI. Da das in andern Ländern ebenfalls eingeführt wurde und im Nachhinein nicht alle angefangen haben Drogen,Alkehol zu konsumieren oder amok zu laufen, nehm ich an, dass sich die PEGI bewährt hat und alle Zocker trotzdem in Genuß kommen, Games so zu spielen wie es sich die Entwickler gedacht haben.. nämlich ohne jede Zensur. Denn in meinen Augen sind Games, ähnlich wie Filme oder Musik, Kunst und die sollte ja nicht zenisiert werden:smile:
DrProgamer Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 USK ist schon gut!!! Zensur ist nicht immer gut, aber bei ekelhafter und unnötiger Brutalität schon
Ich_putz_hier_nur Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 USK ist schon gut!!!Zensur ist nicht immer gut, aber bei ekelhafter und unnötiger Brutalität schon Gut,nur sollten dann alle Medien gleich behandelt werden. Ein kleines Beispiel: Wenn ich mit meinem kleinen Bruder World at War (UK) spielen will, schreien alle auf. Nur wenn ich um 21 Uhr kurz mit dem Hund gehe und er schaut Kinderfilme etc. und kommt auf die Fernbedinung und sieht auf N-tv / N24 eine Kriegsdoku über die Vernichtungslager, wo die Leichen mit Bulldozern zur Seite geräumt werden. Beide Medien behandeln das selbe Thema (2.Weltkrieg) nur weil man bei Spielen aktiv mitwirkt, soll man beeinflusst werden ? Diese Begründung versteh ich persöhnlich nicht, da Spiele dieser Art uns lehren wie schlimm Krieg ist/ war und das nicht noch einmal passieren darf.
Sevie Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Versteh gar nicht, wieso sich hier der ein oder andere so aufregt. Natürlich ist es nie sehr schön, wenn Spiele zensiert werden, aber die, die diese uncut spielen wollen, wissen doch ohnehin, woher sie die Spiele bekommen^^ Viel schlimmer finde ich da ehr die ganzen Auflagen, an die die Spielehersteller hier gebunden sind. Dafür kann natürlich die USK nun weniger, aber stellenweise muss man sich schon fragen, ob Volljährige hier wirklich als Volljährige behandelt werden. Jüngst gab es ja diesen Dead Space 2 Fall, bin zwar nicht 100%ig drin in der Materie, aber was ich dort lesen musste, rechte mir eigentlich schon. Die USK an sich ist eine tolle Einrichtung, bei den Gesetzten muss man sich aber stellenweise fragen, ob da wirklich so viel nutzen hinter ist, wie es der breiten Masse suggeriert wird. Bestes und bekanntestes Beispiel dürften wohl die riesigen USK/FSK Embleme sein. Welcher Sinn steckt noch dahinter, wenn Wendecover benutzt werden dürfen? Stellenweise sogar nur Abziehsticker (meist bei Steelbooks, wenn mich nicht alles täuscht). Dort liest man Abziehsticker durften nur bis März 2010, übergangsweise, benutzt werden, heute sieht man sie noch immer an absolut neuen Spielen (häufig bei besagten Steelbooks). Fließt da nun eine Menge Geld oder macht es er eine Publisher so und der andere so? Vorher klappte es doch auch super, jahrelang, jahrzehntelang, ohne diese riesen Embleme, die heute mehr oder minder unsichtbar gemacht werden können. Wie gesagt, mag sein, dass gewisse Herrschaften mit diesen Lösungen nun besser schlafen können, allerdings ist ein wirklicher Nutzen dahinter nur mit sehr beengten Sichtfeld erkennbar.
X_^_Ace100ace200_^_X Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Teilweise ist die USK sinnvoll. Immerhin schütz sie die Jugend. Jedoch entwickelt sich die Jugend köperlich und geistlich schneller als damals. Deswegen wäre ich für eine Anpassung der Überprüfungen der Spiele. Das mit Dead Space ist ein fiktives Setting, was nicht realistisch ist. Mit Waffen Zivilisten in der Straße umzuschießen, ist möglich und deswegen wird es eher geschnitten. Wobei man hier wieder sagen müsste das Spiele wie GTA IV auch uncut rauskamen.:emot-what: Kurz und Knackig: Ich hab kein Plan wie die USK vorgeht.Würfeln?? Mit Würfeln hat das nicht das geringste zu tun... Die USK führt die Spiele doch nur den Regierungsabgeordneten vor die dann entscheiden ob ein Spiel ab 0, 6, 12, 16, 18, gar nicht oder geschnitten herauskommt!
Bogo Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 Was manche Leute für ein Bild von der USK haben ist schon sehr lächerlich. Hier mal ein kleiner aber gut gelungener Beitrag [url=http://www.youtube.com/watch?v=1HQO1QW3qy8]YouTube - MTV GameOne / Folge 152[/url] (ab 4:45) von GameOne über die USK. Außerdem kann man sich die Games "Uncut" doch eh überall im Internet besorgen. Wozu die Aufregung mancher? :emot-what:
SneakyGenius Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 Eigentlich könnte man die doch bei der USK beneiden! Die dürfen schön alle Spiele vor release in aller Ruhe anzocken bzw. durchspielen, zwar sind viele Kinderspiele dabei aber hey! Aber Stimme Bogo und den anderen hier auch zu!
X_^_Ace100ace200_^_X Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 Eigentlich könnte man die doch bei der USK beneiden!Die dürfen schön alle Spiele vor release in aller Ruhe anzocken bzw. durchspielen, zwar sind viele Kinderspiele dabei aber hey! Aber Stimme Bogo und den anderen hier auch zu! Jo, das wäre irgendwie ein Traumberuf für viele Zocker. Nur müsste man den Regierungsabgeordneten mal erklären wie brutal genau die Szenen sind und um was es sich überhaupt handelt, bevor das Spiel geschnitten oder gleich indiziert wird.
Khobar Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 Die stellen ja ein Spiel in diesen Sitzungen vor, wo auch immer Vertreter der Regierung anwesend sind. Und wie bereits gesagt Ace, die Schnitte stammen von den Entwicklern, nicht der USK oder sonstwem dahinter. Und Indizierungen entsprechen festgelegten Grundsätzen. Die gilt es teilweise zu überdenken. Aber man muss auch sagen: Die Zahl der Indizierungen ist deutlich zurück gegangen gegenüber früher, die Schnitte auch.
Marco-Nike Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 Finds einfach nur lächerlich bei z.b einem Fallout 3 wird alles Blut rausgeschnitten und immer noch ab 18 ich bitte euch das ich nicht normal und Bulletstorm ist mal Total Geil voll dumm dasss es kein Deutschland Release gibt aber die Usk darf das Game in Ruhe anzocken obwohl schon so gut wie feststeht das es kein Deutsch Release gibt Ich hasse die Usk !!
bob marley 4 ever Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 Finds einfach nur lächerlich bei z.b einem Fallout 3 wird alles Blut rausgeschnitten und immer noch ab 18 ich bitte euch das ich nicht normalund Bulletstorm ist mal Total Geil voll dumm dasss es kein Deutschland Release gibt aber die Usk darf das Game in Ruhe anzocken obwohl schon so gut wie feststeht das es kein Deutsch Release gibt Ich hasse die Usk !! Dafür bekommst du 2 von dem hier:
Marco-Nike Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 Wer megamind ,Harry Potter und Frogger Returns zockt kann nichts anderes denken
bob marley 4 ever Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 Wer megamind ,Harry Potter und Frogger Returns zockt kann nichts anderes denken Alda hast mich voll "gedisst"...habe keine Chance gegen dich, hast mich voll erwischt.:emot-what: Weißt du warum ich dir 2 von dem gegeben habe? Schau einfach mal paar Post über deinem.
JanBSC101 Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 Junge .. Wenn die Regierung sagt , dass das Spiel nicht uncut auf den Markt kommen wird , dann kann die USK doch auch nichts tuhen. Es wird dann nicht freigegeben in Deutschland. Wenn die Entwickler aber wollen , dass das Spiel in Deutschland rauskommt sind Sie gezwungen dazu es zu schneiden sonst wird es nicht zu einem Release in Deutschland kommen. Hoffe ich hab das so richtig erklärt.
Dragarock Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 Wer megamind ,Harry Potter und Frogger Returns zockt kann nichts anderes denken Ist immer gut, persönlich zu werden, wenn einem nichts anderes mehr einfällt @Bob Gute Antwort, war mein persönlicher Lacher des Tages
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.