Hastur Geschrieben 15. November 2010 Geschrieben 15. November 2010 Erst mal: Für das von Dir gegebene Budget würde ich mir definitiv das Driving Force GT von Logitech holen. Das G25 oder 27 ist ja definitiv nicht in Deiner Preisklasse Zur Halterung sei gesagt: Endweder Bügelbrett (so mache ich das bisher - geht super!) oder ein Wheel Stand (gibts ab gut 100,- EUR): Klick! Die nette Dame gibts selbstverständlich nicht dazu Edit: Ich sehe gerade, dass es schon einen Thread zu Lenkradhalterungen gibt: Klick!
Robogurke Geschrieben 15. November 2010 Autor Geschrieben 15. November 2010 Also das mit den Schaltwippen ist mir schon ein wichtiger Aspekt, denn bei schnellen Rennspielen wie Formel 1 oder GT brauche ich diese. Ist das denn bei dem Driving Force GT eher gewöhnungsbedürftig im gegensatz zu den Schaltwippen oder gleicht es sich schon fast aus? Edit // Könnte ich mir für den D F GT extra Schaltwippen kaufen und dort befestigen?
timo1488 Geschrieben 15. November 2010 Geschrieben 15. November 2010 Robogurke schrieb: Also das mit den Schaltwippen ist mir schon ein wichtiger Aspekt, denn bei schnellen Rennspielen wie Formel 1 oder GT brauche ich diese.Ist das denn bei dem Driving Force GT eher gewöhnungsbedürftig im gegensatz zu den Schaltwippen oder gleicht es sich schon fast aus? Edit // Könnte ich mir für den D F GT extra Schaltwippen kaufen und dort befestigen? ja man gewoehnt sich recht schnell daran.(ausser vll. wenn du zu kurze finger hast) schaltwipp platten habe ich auch mal gesehen aber auf die schnelle jetzt nix gefunden.
deralex Geschrieben 15. November 2010 Geschrieben 15. November 2010 Die Schaltwippen/knöpfe/wasauchimmer funktionieren wunderbar und lassen sich sehr leicht bedienen. Ich bevorzuge trotzdem einen beherzten Zug am Schalthebel
sangoz Geschrieben 15. November 2010 Geschrieben 15. November 2010 timo1488 schrieb: ich empfehle dir auch zu dem preis das logitech driving force gt.das lenkrad bekommst du z.b hier http://www.smdv.de/products/28528/Ps3-Logitech-Driving-Force-Gt-Ffb.html fuer 99,95 euro und kostenlosen versand. pro. verarbeitung, gutes ffb, sehr gutes preis leistung contra. ffb ist doch leider ein wenig laut, platig und keine H-schaltung. das logitech g25 und g27 sind noch ein stueck besser in jeden punkt dafuer aber auch nicht unter 230 euo zu haben. vor knapp einem halben jahr gab es das g25 bei amazon zum knaller preis von 130euro. ueber den g25/g27 gibt es nur noch fanatec porsche turbo und das porsche gt3 mit den genialen clubsport pedalen. das aber zum preis von 320 euro. ich hoffe das ich dir damit ein stueck helfen konnte. Ein Logitech Driving Force GT für unter 100,-.€ Neu / OVP ist eine SUPER Preis. Und das wird bestimmt nicht günstiger wenn erst einmal GT5 auf dem Markt ist.
Robogurke Geschrieben 15. November 2010 Autor Geschrieben 15. November 2010 Also sollte ich dann lieber schon zugreifen? Ist ja eig. das beste Lenkrad für meine Preisklasse. Müsste mir dann nurnoch eine Halterung besorgen.
timo1488 Geschrieben 15. November 2010 Geschrieben 15. November 2010 mit halterung kommen nochmal ca.100 euro buegelbrett, oder ein passender tisch erfuellen auch seinen zweck sehen nur nicht so gut aus. was aber kein problem ist da es nach dem zocken ehh weggestellt wird.
Robogurke Geschrieben 16. November 2010 Autor Geschrieben 16. November 2010 Wie's aussieht ist schnurzpiepegal, solange mein lenkrad da drauf passt und ich zocken kann, kanns auch 20 oder 30€ kosten
nightshadow666 Geschrieben 16. November 2010 Geschrieben 16. November 2010 Ein guter Wheelstand ist eine echt gute Alternative zum hässlichen Bügelbrett oder selbstgebautem Holztisch. Kostet rund 100€ und ist in 5 sek. zusammenklappbar. Kann nur wheelstandpro.com empfehlen!
Warlord1988 Geschrieben 16. November 2010 Geschrieben 16. November 2010 Die Variante, dass Lenkrad auf den Schoß zu nehmen ist wohl nicht möglich?
sangoz Geschrieben 16. November 2010 Geschrieben 16. November 2010 Warlord1988 schrieb: Die Variante, dass Lenkrad auf den Schoß zu nehmen ist wohl nicht möglich? Jo, gabe es von Logitech Driving Force EX mit Beinhalterung aber nur geeignet für keine Leute. Die Halterung ist auch bei meinem EX dabei, ist aber nicht wirklich zu gebrauchen. http://www.google.de/imgres?imgurl=http://img212.imageshack.us/img212/5018/dsc00998dt8.jpg&imgrefurl=http://forums.gameaxis.com/showthread.php%3Ft%3D1502856&usg=__fHuABHeFW9wL-eaUX7jBN9XQDKw=&h=642&w=856&sz=97&hl=de&start=15&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=oRGQAR-wyAHnoM:&tbnh=109&tbnw=145&prev=/images%3Fq%3Ddriving%2Bforce%2Bex%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26ndsp%3D21%26tbs%3Disch:1
nightshadow666 Geschrieben 16. November 2010 Geschrieben 16. November 2010 Warlord1988 schrieb: Die Variante, dass Lenkrad auf den Schoß zu nehmen ist wohl nicht möglich? Nein, kannst du vergessen! Beim Force Feedback wackelt das Ding viel zu viel, das würde dauernd von den Beinen wegrutschen. Du brauchst schon etwas, woran du das Lenkrad richtig stramm festschrauben kannst, sowas wie einen stabilen Tisch, bzw. wie ich schon gesagt habe, einen Wheelstand.
braco Geschrieben 22. November 2010 Geschrieben 22. November 2010 Wie wird das Logitech Driving Force GT mit der PS3 verbunden (kabel) und sind die Lenkbewegungen laut?
sangoz Geschrieben 22. November 2010 Geschrieben 22. November 2010 braco schrieb: Wie wird das GT mit der PS3 verbunden (kabel) und sind die Lenkbewegungen laut? Ja drei Kabel vom Lenkrad, eins zu den Pedalen, eins zur PS3 und einmal Strom. Logitech Driving Force EX / GT / G25 / G27 usw. alle mit Kabel. Und was ist laut? ich habe ein Logitech EX & GT und beide sind gleich laut bzw. leise. Eine alte PS3 ist nerviger von der Lautstärke finde ich, als das Betriebsgeräusch der Force Feedback Funktion der Lenkräder.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.