Blackcan Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 Hoi, hab ja nun die PS3 und bin momentan am "dauer-"zocken. Ich wollte gerade KZ 2 online Spielen und beim Verbinden kam ein Fehler + Fehlercode dann dacht ich hmmm okay geh ich zurück ins XBM, also auf den Home Knopf gedrückt dann auf Killzone 2 Beenden und dann aufeinmal piepste die PS3 Slim 2 mal und startete sich neu War übrigens ein Netzwerkfehler
ps3user™ Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 Ganz normaler Neustart nach einem Freeze.
Blackcan Geschrieben 27. Dezember 2009 Autor Geschrieben 27. Dezember 2009 Ganz normaler Neustart nach einem Freeze. Aso *puh* ist nicht wirklich schlimm, oder?
ps3user™ Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 Kein Grund zur Sorge. Hatte (wohl) schon jeder mal.
Blackcan Geschrieben 27. Dezember 2009 Autor Geschrieben 27. Dezember 2009 Kein Grund zur Sorge. Hatte (wohl) schon jeder mal. Vielen Dank da bin ich erleichtert dachte schön hätte zu viel gespielt
Mercuse Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 Kein Grund zur Sorge. Hatte (wohl) schon jeder mal. Und das zu genüge.... Da brauchst Dir keine Gedanken zu machen!
Shayan08 Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 Du kannst so lange spielen wie du lustig bist Die Slim ueberhitzt nicht da muss man sich keine Sorgen drumm machen. Es gibt aber Leute die im Web Märschen erzähln....mach einfach dein Ding
cutkiller96 Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 Die PS3 gibt ein Signal wenn sie sich langsam überhitzt, musst mal im Handbuch nachschauen, die ist nicht so wie die 360 macht einen Burnout und überhitzt einfach so ohne Signal
Lexus776 Geschrieben 28. Dezember 2009 Geschrieben 28. Dezember 2009 jo meine ps3 freezst auch ständig ... letztens als ich sie ganz normal gestartet habe, war die belüftung so laut wie ein staubsauger!! die ps3 hat heftigst belüftet.. habe meine hand dahinter gehalten und konnte den "wind" richtig spüren... hab dann schnell die CD rausgeholt, ps3 aus gemacht und wieder gestartet, dann war wieder alles ok ... man diese technik.....^^
Lukz Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 jo meine ps3 freezst auch ständig ...letztens als ich sie ganz normal gestartet habe, war die belüftung so laut wie ein staubsauger!! die ps3 hat heftigst belüftet.. habe meine hand dahinter gehalten und konnte den "wind" richtig spüren... hab dann schnell die CD rausgeholt, ps3 aus gemacht und wieder gestartet, dann war wieder alles ok ... man diese technik.....^^ Sicher, dass du keine Lüfterreinigung gestartet hast? :emot-raise:
Ghost-2-Ghost Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 Die PS3 gibt ein Signal wenn sie sich langsam überhitzt, musst mal im Handbuch nachschauen, die ist nicht so wie die 360 macht einen Burnout und überhitzt einfach so ohne Signal ja dachte ich mir auch, bis ich 2 PS3's zum Überhitzen gebracht habe und meine Console hat überall mindestens 30 CM Platz naja das 80er Modell hat bisher gut durchgehalten, leider hab ich keine 60er mehr
Blackcan Geschrieben 29. Dezember 2009 Autor Geschrieben 29. Dezember 2009 Dies evtl.? "Wenn die Temperatur im Inneren des Systemes steigt, blinkt die Power-Controll-Leuchte abwechselnd rot und grün. Schalten sie in diesem Fall das System aus und lassen sie es eine Weile unbenutzt stehen. Wenn sich das System abekühlt hat, bringen sie es an einem belüfteten Ort und verwenden sie es dort weiter." so stehts in der Anleitung für die Slim Seite 68
cutkiller96 Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 ja dachte ich mir auch, bis ich 2 PS3's zum Überhitzen gebracht habeund meine Console hat überall mindestens 30 CM Platz naja das 80er Modell hat bisher gut durchgehalten, leider hab ich keine 60er mehr Wenn du das Handbuch nicht liest wo steht dass es Rot und Grün blinkt falls die Temparatur zu hoch wird? ^^
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.