Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Trophäen-Leitfaden - DEATH STRANDING 2: ON THE BEACH
Autor*in:
Hyperjo7
Erstellt am: 25.06.2025
Bearbeitet am: 24.07.2025

Trophäenarten filtern

Trophäen Filtern

Trophäeninfos:

1
2
6
46
55
Offline-Trophäe
52
„Lou? Hörst du mich? Siehst du mich?“
„Zeit, eine neue Reise zu beginnen“
„Hilf uns, Australien anzuschließen“
„Die Hoffnung deines Regens“
„Sagte er ‚Nirwana‘?“
„Unsere kleine Familie“
„Der gute Sam – tappt im Dunkeln“
„Sein Name ist Neil. Neil Vana“
„Ich bin hart im Nehmen!“
„Du wirst niemals allein sein“
„Beschütze Lou ...“
„Die Stärke finden, weiterzumachen“
„Unser Fleisch und unsere Freiheit aufgeben“
„Wir brauchen Tomorrow zurück“
„Ich werde immer bei dir sein“
„Der Tod trennt uns nicht“
Standardbote
Erfahrener Bote
Verbindungshelfer
Meine erste Konstruktion
Baumeister
Startpunkt
Immer weiter verbinden
Verbindung von Herz und Verstand
Selbstoptimierung
Gefällt mir
Ein viel beachtetes Leben
Ein äußerst beliebter Bote
Meine erste Trainingseinheit
Ein erster Blick auf das SNW
Persönlicher Touch
Kreaturentröster
Retter seltener Exemplare
Straßenerneuerer
Graben, graben, graben!
Bahnerneuerer
Rettungskraft
Sprudelnde Quelle
Es steht in den Sternen
Boten regieren die Welt
Eine Privatvorstellung!
DU bist also der Pizzabäcker!
Showdown am Teer-See
Die Kopflosen im Sattel entlarvt
Retter von Terminal Fort Knot
Die Narben der Riesen
Die wahre Geschichte des Geisterjägers
Bester Freund des GDs
Bezwinger der goldenen Chiralkreatur
Zwanghafter Frachtträger
Schwerer Heber
Langstrecken-Träger
Online-Trophäe
2
Vielversprechende Zeichen
Ein erstklassiger Bote
Verpassbare Trophäe
0
Verbuggte Trophäe
0
Automatische Trophäe
18
„Lou? Hörst du mich? Siehst du mich?“
„Zeit, eine neue Reise zu beginnen“
„Hilf uns, Australien anzuschließen“
„Die Hoffnung deines Regens“
„Sagte er ‚Nirwana‘?“
„Unsere kleine Familie“
„Der gute Sam – tappt im Dunkeln“
„Sein Name ist Neil. Neil Vana“
„Ich bin hart im Nehmen!“
„Du wirst niemals allein sein“
„Beschütze Lou ...“
„Die Stärke finden, weiterzumachen“
„Unser Fleisch und unsere Freiheit aufgeben“
„Wir brauchen Tomorrow zurück“
„Ich werde immer bei dir sein“
„Der Tod trennt uns nicht“
Standardbote
Startpunkt

Allgemeine Infos:

  • Der Leitfaden ist noch im Aufbau.
  • Wenn man ein neues Spiel startet, stehen folgende Schwierigkeitsgrade zur Auswahl "Story", "Locker", "Normal" und "Gnadenlos".

  • Um die Anforderungen bei der Trophäe "Erfahrener Bote" zu erfüllen, müssen Standardaufträge mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad "Locker" bewältigt werden.

  • Alle anderen Trophäen können auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad erspielt werden.

  • Die gewählte Schwierigkeitsstufe kann man jederzeit in den Einstellungen ändern. Es empfiehlt sich, die Trophäe "Erfahrener Bote" erst im späten Verlauf oder nach Abschluss der Kampagne anzugehen. Dadurch kann man auch auf die umfangreiche Infrastruktur zurückgreifen, die man bis dahin geschaffen hat, was das Erfüllen der Anforderungen bei dieser Trophäe in vielen Fällen erleichtern kann.

  • Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da man die Spielwelt auch nach Abschluss der Kampagne weiter erkunden und auch weiterhin Aufträge ausführen kann.

  • Bei den Trophäen "Vielversprechende Zeichen" und "Ein erstklassiger Bote" ist eine Online-Verbindung erforderlich. Alle anderen Trophäen können theoretisch auch offline erspielt werden.

  • Death Stranding 2: On the Beach ist kein klassisches Multiplayer-Spiel. Man wird niemals einen anderen Spieler treffen. Allerdings beeinflusst ihr Wirken die eigene Spielwelt, was aber für die Erkundung der weitgefassten Gebiete und für die Erfüllung von Aufträgen von beträchtlichem Vorteil sein kann.

  • Wenn man das Spiel mit einer aktiven Online-Verbindung spielt, kann man auch Konstruktionen von anderen Spielern nutzen. Für Konstruktionen, die man selbst errichtet, besteht eine Begrenzung, die sich durch die verfügbare Bandbreite innerhalb des chiralen Netzwerks ergibt. Neben dieser Einschränkung kann man auch aus praktischen Gründen wie der Ressourcenbeschaffung nicht selbst eine unbegrenzte Anzahl an Konstruktionen auf der gesamten Weltkarte bauen. Somit ist die Nutzung der Konstruktionen anderer Spieler ein wesentlicher Faktor, um Missionen erfolgreich zu meistern. Zudem werden die eigenen Konstruktionen auch für andere Spieler nutzbar, wodurch man wiederum Anerkennung in Form von Likes erhält.

  • Die verfügbare chirale Bandbreite kann dadurch erweitert werden, dass man Einrichtungen in das Netzwerk integriert und die Beziehung zu den angeschlossenen Einrichtungen durch verschiedene Aktivitäten fördert. Mit jedem Stern, den man mit den Einrichtungen sammelt. verbessert sich die Verbindungsstufe und die gesamte chirale Bandbreite.

  • Sollte man einzelne Konstruktionen nicht mehr benötigen, ist es möglich, diese vor Ort an dem Konstruktionsterminal abzubauen und dadurch Bandbreite wieder freizugeben. Alternativ kann man eine Konstruktion auch auf der Karte auswählen und die -Taste gedrückt halten, um sie abzubauen. Bei dieser Methode muss man nicht in der Nähe der Konstruktion sein, um die Aktion durchzuführen. 

  • Ab Episode 3 steht eine Schnellreisefunktion mit der Bezeichnung "Streckenplan" zur Verfügung. Wenn man die Karte öffnet und  gedrückt hält, wird der Streckenplan aktiviert und man kann mit  und  bestimmte Ziele anwählen, um dorthin zu reisen. Dies ist nur möglich zwischen Einrichtungen, die man bereits an das chirale Netzwerk angeschlossen hat. Man kann ein Ziel auch mit dem Cursor auf der Karte auswählen. Um die Schnellreise zu nutzen, muss man sich an Bord der DHV Magellan begeben. Sollte das Schiff nicht in Sams Nähe sein, kann man es auf die gleiche Weise zu einem nahegelegenen Ort entsenden und dort an Bord gehen.

  • Daneben gibt es noch zwei weitere Schnellreisefunktionen: Transponder und Quellensprung. Diese werden im Spielverlauf freigeschaltet und unterscheiden sich vom Streckenplan, da man keine Fracht und auch kein Fahrzeug mitnehmen kann.

    • Sobald man den Transponder freigeschaltet hat, kann man ihn nutzen, um schnell zu einem anderen Ort zu springen. Große Knotenpunkte besitzen von sich aus einen Transponder. Man kann sie am Terminal unter .... benutzen. Außerdem kann man innerhalb des chiralen Netzwerks mit einem TCK St.2 an jedem beliebigen Ort einen Transponder errichten (Material?) und so ebenfalls die Funktion benutzen.

    • Für den Quellensprung müssen zuerst heiße Quellen mit dem TCK St.2 entdeckt und erschlossen werden. Das ist erst möglich, wenn man die Mütterhilfe an das chirale Netzwerk angebunden und vor der Einrichtung die erste heiße Quelle entdeckt hat. Wenn man danach weitere heiße Quelle entdeckt hat, ins Wasser hineinsteigt und bei den angezeigten Aktionen "Quellensprung" wählt, kann man sich zu einer anderen heißen Quelle springen. Die Fracht, die man mit sich trägt, wird im privaten Spind bei der heißen Quelle am Ausgangspunkt deponiert.

Homo liberans: Der Retter der Menschheit
Alle Trophäen in „Death Stranding 2“ erhalten.
Platin-Trophäe

Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

„Lou? Hörst du mich? Siehst du mich?“
Schließe „Episode 1: Sam“ ab.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Episode 1: Sam" abgeschlossen hat.

„Zeit, eine neue Reise zu beginnen“
Schließe „Episode 2: Lou“ ab.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Episode 2: Lou" abgeschlossen hat.

Episode 2 besteht lediglich aus einer kurzen Filmsequenz.

„Hilf uns, Australien anzuschließen“
Schließe „Episode 3: Drawbridge“ ab.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Episode 3: Drawbridge" abgeschlossen hat.

„Die Hoffnung deines Regens“
Schließe „Episode 4: Regentropfen“ ab.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Episode 4: Regentropfen" abgeschlossen hat.

„Sagte er ‚Nirwana‘?“
Schließe „Episode 5: Feuersbrunst“ ab.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Episode 5 Feuersbrunst" abgeschlossen hat.

„Unsere kleine Familie“
Schließe „Episode 6: Chrysalis“ ab.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Episode 6: Chrysalis" abgeschlossen hat.

„Der gute Sam – tappt im Dunkeln“
Schließe „Episode 7: Kapsel“ ab.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Episode 7: Kapsel" abgeschlossen hat.

„Sein Name ist Neil. Neil Vana“
Schließe „Episode 8: Flut“ ab.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Episode 8: Flut" abgeschlossen hat.

„Ich bin hart im Nehmen!“
Schließe „Episode 9: Puppen“ ab.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Episode 9: Puppen" abgeschlossen hat.

„Du wirst niemals allein sein“
Schließe „Episode 10: Isolation“ ab.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Episode 10: Isolation" abgeschlossen hat.

„Beschütze Lou ...“
Schließe „Episode 11: Beben“ ab.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Episode 11: Beben" abgeschlossen hat.

„Die Stärke finden, weiterzumachen“
Schließe „Episode 12: Fragile“ ab.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Episode 12: Fragile" abgeschlossen hat.

„Unser Fleisch und unsere Freiheit aufgeben“
Schließe „Episode 13: Die Hard“ ab.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Episode 13: Die Hard" abgeschlossen hat.

„Wir brauchen Tomorrow zurück“
Schließe „Episode 14: Letzte Strandung“ ab.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Episode 14: Letzte Strandung" abgeschlossen hat.

„Ich werde immer bei dir sein“
Schließe „Episode 15: Am Strand“ ab.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Episode 15: Am Strand" abgeschlossen hat.

„Der Tod trennt uns nicht“
Schließe „Episode 16: Tomorrow“ ab.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Episode 16: Tomorrow" abgeschlossen hat.

Standardbote
Schließe zum ersten Mal einen Standardauftrag ab.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Nachdem man Australien erreicht hat und dort das Westliche Umweltobservatorium mit dem chiralen Netzwerk verbunden hat, kann man Standardaufträge annehmen. Dabei handelt es sich um Nebenmissionen, die darauf ausgelegt sind, Fracht möglichst unbeschadet zu liefern oder zu bergen. Daneben gibt es auch Standardaufträge mit dem Ziel, Gegner zu eliminieren oder Fracht in ihrem Besitz zu zerstören. Durch das Bewertungssystem erhält man Likes, je nachdem wie gut man einen Auftrag ausgeführt hat, wodurch sich Sams Verbindungsstufe zu der jeweiligen Einrichtung erhöht.

Standardaufträge können nach der Freischaltung an jedem Terminal angenommen werden, wenn sie verfügbar sind. Hat man zum ersten Mal eine solche Standardlieferung abgeschlossen, erhält man die Trophäe.

 

Hinweis:

Nachdem man einen Standardauftrag an einem Terminal angenommen hat, dauert es eine Zeit lang, bis am selben Terminal wieder ein neuer Standardauftrag verfügbar ist. [Hinweis: Das ist ggf. nur so, wenn es derselbe Standardauftrag ist? Muss noch verifiziert werden]

Erfahrener Bote
Schließe 10 Lieferungen, 10 Bergungen, 10 Eliminierung-/Zerstörung-Standardaufträge mit S-Rang auf der Schwierigkeitsstufe „Locker“ oder höher ab.
Offline-Trophäe

Nachdem man Australien erreicht hat und dort das Westliche Umweltobservatorium mit dem chiralen Netzwerk verbunden hat, kann man Standardaufträge annehmen. Dabei handelt es sich um Nebenmissionen, die darauf ausgelegt sind, Fracht möglichst unbeschadet zu liefern oder zu bergen. Daneben gibt es auch Standardaufträge mit dem Ziel, Gegner zu eliminieren oder Fracht in ihrem Besitz zu zerstören. Durch das Bewertungssystem erhält man Likes, je nachdem wie gut man einen Auftrag ausgeführt hat, wodurch sich Sams Verbindungsstufe zu der jeweiligen Einrichtung erhöht.

Standardaufträge können nach der Freischaltung an jedem Terminal angenommen werden, wenn sie verfügbar sind. Für diese Trophäe muss man insgesamt je zehn Standardaufträge in den Kategorien "Lieferung", "Bergung" sowie "Eliminierung"/"Zerstörung" mit einem S-Rang abgeschlossen haben. Zudem ist es für die Trophäe erforderlich, das Spiel während dieser Aufträge mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad "Locker" zu spielen. 

 

Lieferung

  • Lieferungen sind die am häufigsten verfügbaren Aufträge, bei denen man Versorgungsgüter möglichst unbeschadet und vollständig von einer Einrichtung zu einer anderen bringen muss.
  • Die Bewertung, die man für den Abschluss erhält, wird durch die Anzahl der gelieferten Gegenstände und anhand des durchschnittlichen Inhaltsschadens ermittelt.
  • Um die bestmögliche Bewertung und damit einen S-Rang zu erzielen, sollte man darauf achten, dass der durchschnittliche Inhaltsschaden immer unter 5% liegt und man eventuellen ...schaden vor der Auslieferung repariert.
  • Manche Aufträge können zusätzlich auch mit einer zeitlichen Vorgabe versehen sein. Um für solche Aufträge einen S-Rang zu erzielen, muss man zwangsläufig über motorisierte Fahrzeuge und/oder eine gut ausgebaute Infrastruktur verfügen. Außerdem sollte man beachten, dass Sam nach der Annahme keine Pausen einlegt, da die Zeit kontinuierlich weiterläuft. Für die Trophäe sind zeitlich limitierte Aufträge aber nicht erforderlich.
  • Daneben gibt es noch Aufträge, bei denen es darauf ankommt, eine bestimmte Anzahl an Frachtstücken zu liefern. Hierbei sollte man beachten, dass solche Aufträge auch bei einer Teillieferung abgeschlossen werden. Dadurch kann man aber keinen S-Rang erreichen.

Bergung

  • Bei diesen Aufträgen muss man Versorgungsgüter an einem vorgegebenen Ort abholen und am Bestimmungsort abliefern. Dies kann die Einrichtung sein, von der man den Auftrag erhalten hat oder eine andere Einrichtung. 
  • Die Bewertung, die man für den Abschluss erhält, wird durch die Anzahl der gelieferten Gegenstände und anhand des durchschnittlichen Inhaltsschadens ermittelt.
  • Um die bestmögliche Bewertung und damit einen S-Rang zu erzielen, sollte man darauf achten, dass der durchschnittliche Inhaltsschaden immer unter 5% liegt und man eventuellen ...schaden vor der Auslieferung repariert.
  • Manche Aufträge können zusätzlich auch mit einer zeitlichen Vorgabe versehen sein. Um für solche Aufträge einen S-Rang zu erzielen, muss man zwangsläufig über motorisierte Fahrzeuge und/oder eine gut ausgebaute Infrastruktur verfügen. Außerdem sollte man beachten, dass Sam nach der Annahme keine Pausen einlegt, da die Zeit kontinuierlich weiterläuft. Für die Trophäe sind zeitlich limitierte Aufträge aber nicht erforderlich.
  • Daneben gibt es noch Aufträge, bei denen es darauf ankommt, eine bestimmte Anzahl an Frachtstücken zu liefern. Hierbei sollte man beachten, dass solche Aufträge auch bei einer Teillieferung abgeschlossen werden. Dadurch kann man aber keinen S-Rang erreichen.

Eliminierung/Zerstörung

  • Bei Aufträge zur Eliminierung bestimmter Personen muss man sich zu dem gekennzeichneten Gebiet auf der Karte begeben und die Person ausschalten. Aufträge zum Zerstören funktionieren in gleicher Weise, nur mit dem Ziel, einen Frachtcontainer zu zerstören. Da diese Aufträge relativ selten vorkommen, sollte man sie nur gut vorbereitet ausführen, um die S-Rang-Anforderung zu erreichen.
  • Die Bewertung richtet sich nach dem Gesamtschaden, den Sam während des Auftrags erleidet. Dieser liegt in der Regel zwischen 30% und 100%, je nach Gefährlichkeit des Auftrags. Da der erlittene Gesamtschaden ab dem Zeitpunkt der Auftragsannahme zählt und nicht erst nach Erreichen des Zielgebiets, sollte man einen Eliminierungs- oder Zerstörungsauftrag nur annehmen, wenn man ihn sofort erledigen kann.

Hinweise:

  • Auf dem Schwierigkeitsgrad "Story" erhält man zwar auch einen S-Rang, wenn man einen Auftrag mit der besten Wertung ausgeführt hat, jedoch zählt dieser nicht für die Trophäe.
  • Wenn man einen Auftrag wiederholt - ganz gleich, ob auf demselben oder einem höheren Schwierigkeitsgrad - so zählt dies trotzdem insgesamt nur als ein Abschluss.
  • Wenn man den Schwierigkeitsgrad während eines Auftrags ändert, wird nur der niedrigste Schwierigkeitsgrad gewertet. 
  • Man sollte vor schwierigen Aufträgen (insbesondere die Eliminierung einer Zielperson) das Spiel speichern. So kann man den Spielstand wieder laden, wenn man keinen S-Rang erzielt hat.

Im Spoiler eine Aufstellung der verfügbaren Standardaufträge (sortiert nach den Einrichtungen, in denen man die Standardaufträge annehmen kann):

Spoiler

Lieferung

Spoiler
  • 255 Die Abenteurerromanreihe "Der Outback-Scharfschütze" liefern
  • 257 [Zerbrechliche Fracht] Gemälde von Australien vor dem Gestrandeten Tod liefern
    •  
  • 265 Bearbeiteten Teerobsidian liefern
  • 269 [Zerbrechliche Fracht] Von den Brigands verwendetes Verschlüsselungsgerät liefern
  • 272 In Mexiko hergestellten Teerobsidian liefern
  • Datenwissenschaftlerin
    • 398 Proben, darunter unter seltsamen Steinen gesammeltes Steinsalz, liefern
      • Bestimmungsort: Verteilerzentrum F2 Süd
    • 400  [Zerbrechliche Fracht] Prototyp einer mit chiralen Teilchenbildern arbeitenden Überwachungskamera liefern
      • Bestimmungsort: Architekt
  • Erfinder
    • 348 Spezialwerkzeuger für die Monobahnwartung liefern
      • Bestimmungsort: West Fort Knot
    • 349 [Zerbrechliche Fracht] Durch flexibles Denken entwickelte Proben eines biegsamen Metalls liefern
      • Bestimmungsort: West Fort Knot
  • Heartmans Labor
    • 365 Wasser aus Heartmans heißer Quelle liefern
      • Bestimmungsort: Verteilerzentrum F2 Süd
    • 371 [Express] Oktopusse, eine ausgestorben geglaubte Delikatesse, liefern
      • Bestimmungsort: Pizzabäcker
      • Zeitlimit: 3 Minuten
  • Mechaniker
    • 428 [Zerbrechliche Fracht] Sich direkt mit APAS verbindende, hochempfindliche Bewegungsscanner liefern
      • Bestimmungsort: Architekt
  • Mütterhilfe
    • 408 [Vog-Warnung] Spezielles Lösungsmittel zum Auflösen von Teer liefern
      • Bestimmungsort: Verteilerzentrum F2 Süd
    • 409 Metalle liefern
      • Bestimmungsort: Heartmans Labor
    • 410 [Zerbrechliche Fracht] Telechirugie Instrumente liefern
      • Bestimmungsort: Architekt
    • 411 [Zerbrechliche Fracht] Kleine Smartwatches zur Überwachung des Gesundhietszustands liefern
      • Bestimmungsort: Datenwissenschaftlerin
  • Musiker
    • 281 Schallplatten mit dem größten SST-Hit "Wochenendzombies" liefern
      • Bestimmungsort: Westliches Umweltobservatorium
    • 284 [Zerbrechliche Fracht] Lithophon aus Teerobsidian liefern
      • Bestimmungsort: West Fort Knot
    • 285 Legendäres Album mit dem Hit "Death Stranding" liefern
      • Bestimmungsort: West Fort Knot
    • 286 [Zerbrechliche Fracht] Reparierte High-End-Audiogeräte liefern
      • Bestimmungsort: West Fort Knot
    • 288 [Zerbrechliche Fracht] Restaurierte Geigen aus der Zeit vor dem Gestrandeten Tod liefern
      • Bestimmungsort: Rainbow Valley
  • Nördliches Umweltobservatorium
    • 323 Verschiedene Blumen, die in der Nähe eines großen Wasserfalls gesammelt wurden, liefern
      • Bestimmungsort: Tierheim
  • Rainbow Valley
    • 303 [Express] Auswahl von mit Zeitregen gewässertem Biogemüse liefern
      • Bestimmungsort: Musiker
      • Zeitlimit: 2 Minuten
  • Rutengängerin
    • 357 Gesteinsproben aus einer Küstenregion liefern
      • Bestimmungsort: Nördliches Umweltobservatorium
  • Sitz der Regierung
    • 259 Verschlusssache eines alten britischen Geheimdienstes liefern
      • Bestimmungsort: West Fort Knot
  • Tierheim
    • 312 Selbst gemachten Biodünger liefern
      • Bestimmungsort: Rainbow Valley
    • 313 Hochwertiges Vogelfutter liefern
      • Bestimmungsort: Rainys Bunker
  • Verteilerzentrum F2 Süd
    • 333 Metalle und Chemikalien liefern
      • Bestimmungsort: West Fort Knot
    • 342 Zeitregenresistente Kleidung liefern
      • Bestimmungsort: Rutengängerin
  • West Fort Knot
    • 275 Metalle liefern
      • Bestimmungsort: Musiker
    • 289 Keramik liefern
      • Bestimmungsort: Sitz der Regierung
    • 292 Neuentwickelte Komplettnahrung-Proben liefern
      •  
    • 297 Verbessertes Zeitregen-Überwachungsgerät liefern
      • Bestimmungsort: Verteilerzentrum F2 Süd
    • 299 Maßgefertigte Teile zur Fahrzeugreparatur liefern
      • Bestimmungsort: Erfinder

Bergung

Spoiler
  • ...
    • 263 In einem GD-Bereich verlorene zeitregenresistente Zelte bergen
    • 273 [Gefährlich] Gestohlene Alkalimetalle bergen
    • 295 Bei Lieferung verlorene Fahrzeuglacke bergen
    • 305 Bei Lieferung von einem Fluss weggespülte landwirtschaftliche Pestizide bergen
  • Architekt
    • 394 In einem GD-Bereich verlorenes, hochwertiges zeitregenresistentes Holz bergen
      • Bestimmungsort: Pizzabäcker
  • Datenwissenschaftlerin
    • 402 [Zerbrechliche Fracht] Bei Lieferung verlorene, modifizierte Aufnahmekarte für die Übertragung von 4D-Live-Streams bergen
      • Bestimmungsort: Datenwissenschaftlerin
  • Erfinder
    • 352 Ultraleichtes Fischernetz aus Kohlefaser Nanoröhrchen bergen
      • Bestimmungsort: Verteilerzentrum F2 Süd
  • Heartmans Labor
    • 370 [Zerbrechliche Fracht] Gestohlene RNA-Virenproben bergen
      • Bestimmungsort: Heartmans Labor
  • Mütterhilfe
    • 412 Bei Lieferung an Städte verlorene Hilfspakete bergen
      • Bestimmungsort: Mütterhilfe
  • Musiker
    • 282 Vorrat von Hochleistungstransformatoren bergen
      • Bestimmungsort: Westliches Umweltobservatorium
  • Rutengängerin
    • 361 Bei Lieferung verlorene, hochpräzise metallsuchende Instrumente bergen
      • Bestimmungsort: Rutengängerin
  • Verteilerzentrum F2 Süd
    • 338 Bei Lieferung an Städte verlorene Hilfspakete bergen
      • Bestimmungsort: Verteilerzentrum F2 Süd
  • West Fort Knot
    • 291 Geheimnisvolle Fracht aus der Nähe des Plattentors bergen
      • Bestimmungsort: Westliches Umweltobservatorium
  •  

Eliminierung/Zerstörung

Spoiler
  • Rutengängerin
    • 360 [Eliminierung] Alle schwebenden GDs im GD-Gebiet besiegen
      • Bestimmungsort: Verteilerzentrum F2 Süd
  • West Fort Knot
    • 293 Von Brigands gelieferte Teerdrogen entsorgen
      • Bestimmungsort: West Fort Knot

 

 

Verbindungshelfer
Schließe zum ersten Mal eine Hilfsanfrage ab.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man zum ersten Mal eine Hilfsanfrage abgeschlossen hat. Hilfsanfragen sind kleine Aufgaben, die von NPCs oder anderen Online-Spielern gestellt werden. NPC-Anfragen erkennt man an den holografischen Personen, wenn man in der Nähe ist. Die meisten Anfragen von NPCs erfordern die Bergung/Lieferung bestimmter Fracht, das Besiegen von GDs oder das Errichten von Konstruktionen an bestimmten Orten. Online-Spieleranfragen können zusätzlich die Bereitstellung von Werkzeugen, Ressourcen oder das Besiegen von menschlichen Gegnern umfassen. Für die Trophäe spielt es keine Rolle, ob man die Anfrage eines NPCs oder eines Online-Spielers erfüllt hat.

 

Aktuelle Hilfsanfragen findet man im Menü unter "Hilfsanfragen". Dieses Menü listet alle aktuell verfügbaren Hilfsanfragen mit ihren Anforderungen und ihrem Standort auf.

Vielversprechende Zeichen
Errichte zum ersten Mal ein Schild für eine Online-Hilfsanfrage.
Online-Trophäe

Hierzu wird eine aktive Internetverbindung benötigt, da diese Trophäe nur im Online-Modus freigeschaltet werden kann. Online-Hilfsanfragen stehen erst ab Episode 3 zur Verfügung, wenn man ..... Um eine Hilfsanfrage zu stellen, muss man im Schnellzugriffsmenü (links unten auf dem Bildschirm) kurz  gedrückt halten. Dadurch öffnet sich das Schilder-Menü mit den ringförmig angeordneten Kategorien. Mit  wählt man nun "Online-Hilfsanfragen". Nun werden entsprechende Schilder innerhalb des Kreises angezeigt. Mit  und  kann man die Auswahl durchblättern.

 

Es gibt folgende Auswahlmöglichkeiten:

  • Bauanfrage: Vertikale Überbrückungshilfe
  • Bauanfrage: Horizontale Überbrückungshilfe
  • Bauanfrage: Akkuaufladung
  • Bauanfrage: Zeitregen-Unterstand
  • Bauanfrage: Frachtlager
  • Bauanfrage: Taktische Konstruktion
  • Verbesserungsanfrage (nur für eigene Konstruktionen)
  • Anfrage: Gegner besiegen
  • Anfrage: Lieferung
  • Versorgungsanfrage: Waffen
  • Versorgungsanfrage: Werkzeuge/Feldkleidung
  • Versorgungsanfrage: Instandsetzungs-/Reparaturmaterial

Hierbei sind gewisse Bedingungen und Einschränkungen zu beachten. So kann man z.B. Verbesserungsanfragen nur für eigene Konstruktionen in unmittelbarer Nähe auswählen, sofern sie noch verbesserungsfähig sind.

Wenn man eine der verfügbaren Optionen mit  ("Schild errichten") ausgewählt hat, wird an der Stelle, an der man sich befindet, ein Schild platziert. Hat man auf diese Weise eine Online-Hilfsanfrage errichtet, wird die Trophäe freigeschaltet.

 

Hinweise:

  • Wenn man bei einem aufgestellten Schild die -Taste ("Schild abbauen") gedrückt hält, wird das Schild mit der Online-Anfrage entfernt und die Anfrage abgebrochen.
  • Im Laufe des Spiels kommen weitere Auswahlmöglichkeiten für Online-Hilfsanfragen hinzu.
Meine erste Konstruktion
Errichte deine erste Konstruktion (jede Art von Konstruktion – Schilder, Leitern usw.).
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man seine erste Konstruktion errichtet hat.

Die einfachste Möglichkeit, um die Trophäe zu erhalten, sind Schilder, die man nahezu beliebig aufstellen kann. Man benötigt dafür weder Herstellungsmaterial noch verbrauchen sie Bandbreite. Um das Schilder-Menü zu öffnen, drückt man . Dann wählt man mit  eine Kategorie, sucht sich ein Schild aus und bestätigt dieses mit , um es an der aktuellen Position aufzustellen.

Einfache Hilfsmittel wie Leitern und Ankervorrichtungen können ebenfalls verwendet werden, um die Trophäe freizuschalten. Sie können mit wenig Material an jedem Terminal hergestellt oder in der Spielwelt gefunden werden. Um sie mit sich zu führen, muss man sie in den Rucksack packen, in einem Fahrzeug ablegen oder am Körper befestigen.

Hat man bereits einen "Tragbaren Chiralen Konstruktor" (TCK) für Baukonstruktionen erhalten oder an einem Terminal hergestellt, kann man komplexere Konstruktionen wie zum Beispiel Zeitregen-Unterstände, Wachtürme, Brücken usw. errichten. Bei diesen Konstruktionen benötigt man zum Bauen eine bestimmte Kapazität an chiraler Bandbreite, die man erhält, wenn man eine Einrichtung oder einen Außenposten in das chirale Netzwerk eingebunden hat. Wenn man Aufträge an die entsprechenden Einrichtungen liefert bzw. Aufgaben für sie erfüllt, erhält man zusätzliche Bandbreite, wenn man jeweils einen Stern innerhalb der Fünf-Sterne-Skala füllt,

 

Um einfache Hilfsmittel oder komplexere Konstruktionen zu errichten, drückt man , um in das Schnellzugriffsmenü für Waffen und Werkzeuge zu gelangen. Dann wählt man die gewünschte Konstruktion und platziert sie mit  an einem geeigneten Ort in der näheren Umgebung. Anschließend hält man  gedrückt, um den Vorgang abschließen. Bei Brücken und später auch bei Schutzhütten muss man beachten, dass man zusätzlich zum Fundament noch die Ausbaustufe fertigstellen muss und dafür entsprechede Materialien benötigt.

Baumeister
Baue jeden Konstruktionstyp, inklusive Werkzeug, mobile Schilde, Elektrofallen und eines Schilds.
Offline-Trophäe

Die Trophäe erhält man, wenn man von jedem Konstruktionstyp mindestens ein Teil aufgestellt hat. Es gibt insgesamt 18 Konstruktionstypen, die man bauen muss. Diese werden nach und nach im Spielverlauf bzw. durch die Verbesserung der Verbindungsstufen freigeschaltet. Komplexe Konstruktionen können nur mit einem "Tragbaren Chiralen Konstruktor" (TCK) hergestellt werden. Diese können an jedem Lieferterminal unter "Ausrüstung herstellen" hergestellt werden. Man findet sie außerdem in der Spielwelt und kann sie bei anderen Boten oder in Gemeinschaftsspinden erhalten.

Beim Bauvorgang mit einem "Tragbaren Chiralen Konstruktor" (TCK) wird je nach Konstruktionstyp ein bestimmter Anteil der Bandbreite innerhalb des chiralen Netzwerks verbraucht (Ausnahme: "Heiße Quellen"-Gräber). Hat man die verfügbare Bandbreite ausgeschöpft, kann man keine weiteren Kontruktionen mit dem TCK errichten. Durch den Abbau nicht mehr genutzter Konstruktionen wird die Bandbreite wieder freigegeben.

Die Bandbreite wird im Spielverlauf durch die Aufnahme neuer Außenposten und Einrichtungen in das chirale Netzwerk sowie durch die Verbesserung der Verbindungsstufen erhöht.

 

Hier eine Liste der Konstruktionen, welche gebaut werden müssen (alphabetisch sortiert):

  • Briefkasten
    • Erfordert mindestens TCK-Stufe 1
    • 200 chirale Bandbreite
  • Brücke
    • Fundament: TCK-Stufe 1 (Brückenlänge 80 Meter erfordert TCK-Stufe 2)
    • Fertigstellung (Es muss nur eine der Brückenlängen gebaut werden):
      • Brückenlänge 30 Meter: 600 Metalle
      • Brückenlänge 45 Meter: 800 Metalle
      • Brückenlänge 80 Meter: 1.000 Metalle
    • 1.000 chirale Bandbreite
  • Chirale Brücke
    • Erfordert mindestens TCK-Stufe 2
    • 250 chirale Bandbreite
  • Frachtkatapult
    • Erfordert mindestens TCK-Stufe 2
    • 450 chirale Bandbreite
  • Generator
    • Erfordert mindestens TCK-Stufe 1
    • 350 chirale Bandbreite
  • "Heiße Quellen"-Gräber
    • Erfordert mindestens TCK-Stufe 2
    • keine chirale Bandbreite nötig
  • Schutzhütte
    • Fundament erfordert mindestens TCK-Stufe 2
    • Fertigstellung:
      • 300 chirale Kristalle
      • 960 Resine
      • 960 Spezielle Legierungen
    • 2.500 chirale Bandbreite
  • Seilrutsche
    • Erfordert mindestens TCK-Stufe 2
    • 500 chirale Bandbreite
  • Sprungrampe
    • Erfordert mindestens TCK-Stufe 2
    • 550 chirale Bandbreite
  • Transponder
    • Erfordert mindestens TCK-Stufe 2
    • 1.250 chirale Bandbreite
  • Wachturm
    • Erfordert mindestens TCK-Stufe 1
    • 250 chirale Bandbreite
  • Zeitregen-Unterstand
    • Erfordert mindestens TCK-Stufe 1
    • 500 chirale Bandbreite

Um  Konstruktionen mit dem "Tragbaren Chiralen Konstruktor" (TCK) zu errichten, drückt man , um in das Schnellzugriffsmenü für Waffen und Werkzeuge zu gelangen. Dann wählt man einen TCK-Drucker mit der entsprechenden Stufe und die gewünschte Konstruktion. Anschließend muss man die -Taste gedrückt halten, um in der näheren Umgebung nach einem geeigneten Ort für die Konstruktion zu suchen. Wird das Konstruktionsschema blau dargestellt, kann man den Bauvorgang durchführen, indem man  gedrückt hält. Bei Brücken und Schutzhütten muss man beachten, dass nicht nur das Fundament, sondern auch die erste Stufe der Konstruktion gebaut werden muss.

 

Hier eine Liste der Werkzeuge, Waffen und Schilder, die aufgestellt werden müssen (alphabetisch sortiert):

  • Elektrofalle
    • Kategorie im Schnellzugriffsmenü: Sekundäre Waffen
    • Die Elektrofalle kann an jedem Lieferterminal hergestellt werden. Anschließend muss man sie noch aufstellen.
    • Herstellungskosten:
      • 40 Metalle
      • 40 Spezielle Legierungen
    • Keine chirale Bandbreite benötigt
  • Kletterverankerung
    • Kategorie im Schnellzugriffsmenü: Werkzeuge
    • Die Kletterverankerung kann an jedem Lieferterminal hergestellt werden.
    • Herstellungskosten:
      • 20 Metalle
    • Keine chirale Bandbreite benötigt
  • Leiter
    • Kategorie im Schnellzugriffsmenü: Werkzeuge
    • Die Leiter kann an jedem Lieferterminal hergestellt werden.
    • Herstellungskosten:
      • 20 Resine
    • Keine chirale Bandbreite benötigt
  • Mobiler Schild
    • Kategorie im Schnellzugriffsmenü: Sekundäre Waffen
    • Der mobile Schild kann an jedem Lieferterminal hergestellt werden.
    • Herstellungskosten:
      • 20 Resine
      • 20 Metalle
    • Keine chirale Bandbreite benötigt
  • Schilder
    • Es kann jede beliebige Art in den Kategorien "Kommunikation", "Symbole", "Spaßiges" und "Online-Hilfsanfragen" verwendet werden.
    • Um ein Schild zu errichten, werden keine Rohstoffe und keine chirale Bandbreite benötigt.
  • Wegweiser-Info
    • Es kann jede beliebige Art in der Kategorie "Wegweiser-Info" verwendet werden.
    • Um einen Wegweiser zu errichten, werden keine Rohstoffe und keine chirale Bandbreite benötigt.

Werkzeuge und sekundäre Waffen müssen über dasselbe Schnellzugriffsmenü wie Konstruktionen ausgewählt und in der Umgebung platziert werden. Es genügt nicht, sie nur an einem Terminal herzustellen.

Um das Schilder-Menü zu öffnen, drückt man . Dann wählt man mit  eine Kategorie, sucht sich ein Schild aus und bestätigt dieses mit , um es an der aktuellen Position aufzustellen.

 

Hinweise:

  • Das Material für den Bau einer Brücke oder einer Schutzhütte muss sich im Inventar oder auf einem Fahrzeug in unmittelbarer Nähe befinden und im Bau-Menü der Konstruktion zugewiesen werden.
  • Konstruktionen, die andere Spieler errichtet haben, verbrauchen keine chirale Bandbreite und geben auch keine Bandbreite frei, wenn man sie abbaut.
  • Wenn man die Karte öffnet, sieht man oben die gesamte chirale Bandbreite und wie viel man davon bereits verbraucht hat.
Startpunkt
Schließe zum ersten Mal deinen Q-pid an.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man zum ersten Mal ein Q-pid angeschlossen hat.

Man erhält ein Q-pid, wenn man den ersten Hauptauftrag ausführt und die erste Einrichtung in Mexiko mit dem chiralen Netzwerk verbindet. 

Immer weiter verbinden
Verbinde alle Einrichtungen mithilfe deines Q-pids.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man alle 42 Einrichtungen mit einem Q-pid an das chirale Netzwerk angeschlossen hat.

 

Eine Aufstellung der Einrichtungen in Mexiko:

  • Folgt

Eine Aufstellung der Einrichtungen in Australien:

  • Folgt
Verbindung von Herz und Verstand
Maximiere deine Verbindungsstufe mit allen Einrichtungen.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man die Verbindungsstufe mit allen 42 Einrichtungen auf die maximale Stufe verbessert hat.

Die Verbindungsstufe wird dadurch erhöht, dass man "Likes" von der Einrichtung erhält, wenn man Aufträge erledigt, verlorene Fracht liefert oder Hilfsanfragen der Einrichtung erfüllt.

Bevor man eine Verbindung verbessern kann, muss man bei den meisten Einrichtungen zunächst eine Mission (meist eine Lieferung) ausführen, um sie an das chirale Netzwerk anzubinden. Bei manchen Einrichtungen muss man aber spezielle Aufgaben erfüllen oder man braucht nur verlorene Fracht für die Einrichtung zu finden und dort abzuliefern. Die aktuelle Verbindungsstufe wird mit einer Fünf-Sterne-Skala dargestellt, die bei der Lieferung angezeigt wird und sich mit jeder Lieferung ein Stück weiter füllt.

 

Bei Standardaufträgen sind einige Faktoren für die Bewertung - und somit für die Anzahl der Likes - ausschlaggebend:

  • Zustand der Fracht - Beschädigungen sollten immer unter 5% liegen.
  • Die Entfernung zwischen Abhol- und Lieferort.
  • Die Anzahl der gelieferten Stücke oder das Gewicht der Fracht.
  • Ob und wie man während der Auftragsausführung mit Gegnern interagiert hat (besiegt oder getarnt)
  • In einigen Fällen spielt auch die Zeit eine Rolle, die man benötigt hat, um die Fracht auszuliefern.

Wenn man Aufträge mit der besten Bewertung abschließt, erhält man außerdem Bonus-Likes (nicht verfügbar im Story-Modus).

 

Hinweise:

  • Bereits abgeschlossene Standardaufträge können beliebig oft wiederholt werden, sobald sie wieder verfügbar sind.
  • Einige Einrichtungen haben nur wenige Aufträge anzubieten. Wenn möglich, sollte man in solchen Fällen Aufträge mit einem hohen Frachtgewicht oder einer hohen Anzahl an Frachtstücken wiederholen.
  • In den APAS-Verbesserungen sollte man "Schnellere Auftragsvorbereitung" aktivieren, um die Wartezeit von Standardaufträgen nach ihrem Abschluss zu verkürzen, sodass diese schneller wieder zur Verfügung stehen.

Im Spoiler eine Auswahl der verfügbaren Standardaufträge:

Spoiler

Lieferung

Spoiler
  • 255 Die Abenteurerromanreihe "Der Outback-Scharfschütze" liefern
  • 257 [Zerbrechliche Fracht] Gemälde von Australien vor dem Gestrandeten Tod liefern
  • 259 Verschlusssache eines alten britischen Geheimdienstes liefern
  • 265 Bearbeiteten Teerobsidian liefern
  • 269 [Zerbrechliche Fracht] Von den Brigands verwendetes Verschlüsselungsgerät liefern
  • 272 In Mexiko hergestellten Teerobsidian liefern
  • 275 Metalle liefern
  • 281 Schallplatten mit dem größten SST-Hit "Wochenendzombies" liefern
  • 284 [Zerbrechliche Fracht] Lithophon aus Teerobsidian liefern
  • 285 Legendäres Album mit dem Hit "Death Stranding" liefern
  • 286 [Zerbrechliche Fracht] Reparierte High-End-Audiogeräte liefern
  • 288 [Zerbrechliche Fracht] Restaurierte Geigen aus der Zeit vor dem Gestrandeten Tod liefern
  • 303 [Express] Auswahl von mit Zeitregen gewässertem Biogemüse liefern
    • Zeitlimit: 2 Minuten
  • 312 Selbst gemachten Biodünger liefern
  • 313 Hochwertiges Vogelfutter liefern
  •  

Bergung

Spoiler
  • 263 In einem GD-Bereich verlorene, zeitregenresistente Zelte bergen
  • 273 [Gefährlich] Gestohlene Alkalimetalle bergen
  • 282 Vorrat von Hochleistungstransformatoren bergen
  • 291 Geheimnisvolle Fracht aus der Nähe des Plattentors bergen
  •  

 

 

 

 

Selbstoptimierung
Aktiviere zum ersten Mal eine APAS-Verbesserung.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man zum ersten Mal eine APAS-Verbesserung aktiviert hat. APAS-Verbesserungen sind ab Episode 3 verfügbar, wenn man in Australien angekommen ist. Man kann sie im Ringmenü aufrufen (zuerst die -Taste und dann  drücken). Es handelt sich dabei um spezielle Modifikationen für Sams Fähigkeiten in den fünf Kategorien "Bote", "Brücken-Link", "Dienstleistung", "Tarnung" und "Kampf", die man auswählen kann, um sich Vorteile für die Lieferung von Aufträgen zu verschaffen und besser auf mögliche Widrigkeiten vorbereitet zu sein. 

Nachdem man zu Beginn in Episode 3 ein überschaubares Kontingent von APAS-Verbesserungen zur Auswahl hat, werden weitere Verbesserungen nach und nach freigeschaltet, indem man seine Botenklasse in jeder Kategorie bis auf Stufe 40 erhöht. Wenn man entsprechende Fortschritte erzielt hat, werden die neuen Verbesserungen in der APAS-Übersicht hinzugefügt. Es gibt außerdem Verbesserungen, die man im Verlauf der Handlung und durch die Erhöhung der Verbindungsstufe mit bestimmten Einrichtungen (z.B. Knotenpunkten) erhält.

Man kann zunächst nur eine begrenzte Anzahl APAS-Verbesserungen ausrüsten. Jede Verbesserung kostet einen bestimmten Wert an eigens dafür reservierter Speicherkapazität. Mit der Erhöhung der Verbindungsstufe (z.B. wenn man von zwei auf drei Sterne steigt) erhält man von der betreffenden Einrichtung weitere Speicherkapazität, wodurch man zusätzliche Modifikationen gleichzeitig aktivieren kann.

 

Hinweis:

APAS-Fähigkeiten können im APAS-Menü jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden, solange man sich in einem Gebiet befindet, das vom chiralen Netzwerk abgedeckt wird. Dadurch kann man sich flexibel und individuell auf mögliche Schwierigkeiten und Herausforderungen in der Umgebung oder während einer Mission vorbereiten.

Gefällt mir
Sende zum ersten Mal ein Like.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man zum ersten Mal ein Like gesendet hat. 

Bei Schildern geschieht dies von selbst, wenn Sam die Schilder berührt. Bei vielen anderen Konstruktionen werden Likes automatisch vergeben, wenn man sie benutzt. Zusätzlich kann man Likes auch manuell senden, wenn man die rechte Seite der -Taste drückt (in der vorgegebenen Zeit, die man im APAS-Menü auch verlängern kann, kann man mehrfach Likes vergeben).

Ein viel beachtetes Leben
Erhalte 2.400 Likes oder mehr für den Abschluss von Aufträgen.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man von den Bewohnern der Einrichtungen mindestens 2.400 Likes für den Abschluss von Aufträgen erhalten hat. Die Anzahl der Likes sieht man beim Abschluss eines Auftrages. Die Anforderung dieser Trophäe bezieht sich auf die Likes, die man insgesamt für Aufträge erhalten hat und nicht für einen einzelnen Auftrag.

Likes von anderen Spielern für verlorene Fracht, die man ausliefert, zählen hierfür nicht.

Ein äußerst beliebter Bote
Erhalte 50.000 Likes oder mehr für den Abschluss von Aufträgen.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man von den Bewohnern der Einrichtungen mindestens 50.000 Likes für den Abschluss von Aufträgen erhalten hat. Die Anzahl der Likes sieht man beim Abschluss eines Auftrages. Die Anforderung dieser Trophäe bezieht sich auf die Likes, die man insgesamt für Aufträge erhalten hat und nicht für einen einzelnen Auftrag.

Likes von anderen Spielern für verlorene Fracht, die man ausliefert, zählen hierfür nicht.

Meine erste Trainingseinheit
Schließe zum ersten Mal ein VR-Trainingsprogramm ab.
Offline-Trophäe

Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man zum ersten Mal ein VR-Training abgeschlossen hat. Das VR-Programm dient dazu, sich mit den unterschiedlichen Spiel- und Kampftechniken vertraut zu machen.

Wenn Sam sich in seinem privaten Raum aufhält und Richtung Tür blickt, kann man das VR-Training mit  "Waffen ansehen/testen" aufrufen. Daraufhin gelangt man in einen Raum mit Ausstellungsvitrinen mit sämtlichen Waffen, die man im Spiel bereits freigeschaltet hat. An der Konsole kann man  drücken, um in das Trainingsmenü zu gelangen.

 

Das VR-Trainingsprogramm besteht aus den Modulen:

  • Boten-Grundlagenprogramm
  • Boten-Meisterungsprogramm
  • Waffen/Kampftraining

Wählt man eines der Boten-Programme, gelangt man zu einer Übersicht mit den verschiedenen Trainingseinheiten. Dort kann man auch die Trainingsbedingungen einsehen sowie die bereits erzielten Trainingserfolge einschließlich der Wertung, die man erreicht hat.

Beim Waffen- und Kampftraining gelangt man in eine Arena, in der man die verschiedenen Waffen ausprobieren und Kampftechniken erlernen und üben kann.

Alle Trainingseinheiten können beliebig oft wiederholt werden, um die Waffen- und Kampftechniken zu optimieren und die eigenen Boten-Fähigkeiten zu verbessern.

Im Spielverlauf kommen weitere Trainingseinheiten hinzu.

Ein erster Blick auf das SNW
Lies zum ersten Mal einen SNW-Post.
Offline-Trophäe

Das Strang-Netzwerk (SNW) ist eine Funktion, mit der man Nachrichten von NPCs erhalten kann. Für diese Nachrichten kann man Likes vergeben und man erhält im Gegenzug eine gewisse Anzahl an Likes zurück. Außerdem kann man Fotos betrachten, die man im Foto-Modus erstellt hat sowie Verbindungen mit anderen Spielern eingehen und entsprechende Statistiken einsehen.

Sobald eine neue Nachricht eingegangen ist, ertönt ein Signalton und rechts unten auf dem Bildschirm erscheint ein Hinweis dazu. Wenn man nun  gedrückt hält, gelangt man direkt zu der entsprechenden Nachricht. Man kann das SNW auch über das Ringmenü öffnen, wenn man  gedrückt hält, dann mit  in die Menü-Auswahl öffnet und mit  oder  auf "Strang-Netzwerk" geht.

Wenn man eine SNW-Nachricht geöffnet hat, erhält man die Trophäe.

Persönlicher Touch
Verwende einen im Fotomodus aufgenommenen Screenshot, um deinen privaten Raum zu dekorieren.
Offline-Trophäe

Den Fotomodus öffnet man, indem man auf die linke Seite von  drückt. Mit den vorhanden Aufnahme-Optionen kann man das Foto (bzw. den Screenshot) individuell gestalten, notwendig sind sie jedoch nicht. Hat man ein gewünschtes Motiv gefunden, muss man  drücken, um einen Screenshot zu erstellen. Anschließend begibt man sich in Sams privaten Raum. Wenn man dort die Wand anvisiert, kann man  drücken und dann den Screenshot auswählen. Dadurch wird die gesamte Wand mit dem aufgenommenen Motiv im Großformat dekoriert. Hat man das gemacht, erhält man die Trophäe.

 

Hinweis:

Der private Raum auf der DHV Magellan kann nicht dekoriert werden.

Kreaturentröster
Liefere zum ersten Mal ein Wildtier ans Tierheim. (Zum Abschluss von Aufträgen benötigte Tiere zählen nicht.)
Offline-Trophäe

Für diese Trophäe muss man zum ersten Mal ein Wildtier ans Tierheim geliefert haben.

Zunächst muss man das Tierheim ans chirale Netzwerk angeschlossen haben. Dann muss man in der freien Wildnis ein beliebiges Tier ausfindig machen, einfangen und zum Tierheim bringen. Wenn man die Umgebung scannt, leuchten Tiere in der näheren Umgebung mit einem blauen Schimmer. Nun kann man zu dem Tier hinlaufen und die -Taste drücken, wenn man es eingeholt hat. Dadurch wird es in einem Frachtbehälter untergebracht und kann so sicher transportiert werden.

 

Folgende Tierarten können gefangen werden:

  • Känguru
  • Wombat
  • Ameisenigel
  • Kaninchennasenbeutler
  • Tasmanischer Teufel
  • Emu
  • Schnabeltier
  • Schleierschwanz
  • [Liste wird noch vervollständigt]

Hinweise:

  • Wenn man die Verbindungsstufe zum Tierheim ausreichend verbessert hat, erhält man einen Quokka-Anhänger. Das Accessoire kann man am Rucksack befestigen und sich dadurch Wildtieren leichter nähern, um sie zu fangen. Sie flüchten dann nicht sofort.
  • Tiere, die man im Rahmen einer Mission liefert, zählen für die Trophäe nicht.
  • Man kann Tiere auch an anderen Lieferstationen abgeben. Diese werden dann an das Tierheim weitergegeben.
  • Man kann gelieferte Tiere im Freigehege beim Tierheim besuchen und ihnen Likes geben. Das funktioniert auch bei Tieren, die man selbst geliefert hat.
  • Beim Fahren sollte man auf umherlaufende Tiere achten. Sie befinden sich manchmal auch auf den Straßen. Wenn man sie überfährt, werden 100 Likes abgezogen.
Retter seltener Exemplare
Liefere zum ersten Mal ein Albino-Tier an das Tierheim.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man zum ersten Mal ein Albino-Tier an das Tierheim geliefert hat.

Straßenerneuerer
Setze einen Straßenabschnitt instand.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe erhält man, wenn man seinen ersten Straßenabschnitt fertiggestellt hat.

Sobald man in Australien angekommen ist, kann man in der offenen Welt Terminals finden, die Straßen wiederherstellen. Man muss ein beliebiges Terminal aufsuchen, bei dem der dazugehörige Straßenabschnitt noch nicht abschließend restauriert worden ist, und liefert die erforderlichen Materialien (Chirale Kristalle, Metall und Keramik). Die benötigten Mengen können variieren und hängen davon ab, wie lange der jeweilige Straßenabschnitt ist und ob andere Spieler bereits Teilmengen der Materialien geliefert haben.

Um die Trophäe zu erhalten, muss man das fehlende Material am Bauterminal auffüllen und damit die Wiederherstellung des Straßenabschnitts initiieren. Nach der Filmsequenz, die den Bauvorgang zeigt, erhält man die Trophäe.

 

Hinweise:

  • Wenn ein anderer Spieler bereits mit der Instandsetzung eines Straßenabschnitts begonnen hat, erhält dieser die Likes für die Lebensdauer der Konstruktion. Man selbst erhält einmalig eine gewisse Anzahl Likes dafür, dass man Baumaterial beigesteuert hat.
  • Wenn man mit dem Wiederaufbau eines Straßenabschnitts selbst beginnt, werden keine Likes angezeigt [es ist unklar, ob dies ein Bug ist].
  • Straßen verfallen mit der Zeit wieder. Sie haben eine Zustandsanzeige, mit der man erkennt, wie lange sie noch bestehen. Sollten aktuell alle Straßenabschnitte bereits repariert worden sein, kann man abwarten, bis ein Abschnitt zerfallen ist. Alternativ kann man das Spiel offline spielen, da dann keine Straßen von anderen Spielern repariert sein können. Der Materialbedarf entspricht dann der Menge, die man online für eine noch nicht begonnene Instandsetzung aufbringen muss.
  • Im Spielverlauf kann man Straßen auf Level 2 aufwerten. Dadurch erhält man einen Schutz gegen Zeitregen und Fahrzeuge können mit größerer Geschwindigkeit auf diesen Abschnitten fahren. Dies ist für die Trophäe jedoch nicht erforderlich.
  • Die aktuell benötigte Materialmenge kann man feststellen, wenn man den Cursor auf der Karte auf ein nicht abgeschlossenes Straßenbauterminal hält. Auf diese Weise kann man auch die verbleibende Haltbarkeit einsehen.
Graben, graben, graben!
Setze drei Minen instand.
Offline-Trophäe

Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man drei Minen instand gesetzt hat. Hierbei reicht es schon, die Mine wieder aufzubauen. Man muss sie nicht verbessern und auch keine Mineralien fördern.

In jeder Mine, die man wiederhergestellt hat, kann man jeweils ein bestimmtes Mineral abbauen. Auf diese Weise kann man relativ schnell größere Mengen einer Ressource erhalten. Dadurch ist man nicht auf Einrichtungen oder andere Möglichkeiten angewiesen, um an wichtige Rohstoffe zu gelangen.

Bei Minen, die an eine Monobahn-Linie angebunden sind, lassen sich außerdem große Mengen der geförderten Mineralien schnell und leicht zu einem anderen Bestimmungsort transportieren. Dieser muss aber ebenfalls mit der Monobahn erreichbar sein. Allerdings muss man je nach Mine für jeden Abbauvorgang eine ziemlich beachtliche Menge chirale Kristalle aufwenden. 


Es gibt in Australien insgesamt neun Minen:

  • Mine von Smoke Hill
    • Ermöglicht die Förderung von Keramik
  • Mine nördlich von F1
    • Ermöglicht die Förderung von Speziellen Legierungen
  • Mine beim F3-Krater
    • Ermöglicht die Förderung von Resine
  • "Twin Valley"-Mine
    • Ermöglicht die Förderung von Chemikalien
  • Nordöstliche Mine
    • Ermöglicht die Förderung von Metall
  • Savannen-Mine
    • Ermöglicht die Förderung von Speziellen Legierugen
  • Mine nördlich des Teersees
    • Ermöglicht die Förderung von Keramik
  • Mine nördlich von F6
    • Ermöglicht die Förderung von Resine
  • Südrand Mine
    • Ermöglicht die Förderung von Metall

Tipp:

Nach Ankunft in Australien kann man als Erstes die Mine von Smoke Hill freischalten. Dazu benötigt man nur die Mineralien. Danach kann man sich an die beiden Minen im Westen von Australien (Mine nördlich von F1 und Mine beim F3-Krater) machen. Dafür muss man den Auftrag annehmen, eine Monobahn instand zu setzen ("Auftrag: Nr. 13 Monobahn instand setzen und spezielle Legierungen [4800] an F1 liefern."). Den Auftrag erhält man am Terminal von West Fort Knot (F1). Dort erhält man auch die notwendigen Materialien (320 Resine und 720 Spezielle Legierungen), um die Mine nördlich von F1 an die Bahnlinie anzuschließen. Dann kann man entweder die gesamte Bahnlinie wieder instandsetzen (wenn man die nötigen Materialien zur Verfügung hat) oder sich direkt zur Mine beim F3-Krater im Norden aufmachen und diese für 640 Resine und 1.200 Spezielle Legierungen wieder instandsetzen.

 

Hinweise:

  • Wenn man online spielt, können auch andere Spieler grundsätzlich dazu beitragen, Materialien für die Instandsetzung einer Mine beizusteuern. Meistens muss man den initialen Wiederaufbau einer Mine aber selbst mit eigenen Ressourcen bewerkstelligen.
  • Die meisten Minen können nach ihrer Wiederherstellung auch noch weiter aufgerüstet werden, wodurch man mehr Mineralien gleichzeitig abbauen kann. Die Menge an Chiralen Kristallen wird dabei aber nicht verringert.
  • Man sollte Minen, die man instand gesetzt hat, immer wieder mal aufsuchen, da andere Spieler manchmal Mineralien fördern und diese dann zurücklassen.
  • Wie andere Strukturen können Minen mit der Zeit durch Zeitregen verfallen und durch Naturkatastrophen wie Erdbeben Schaden nehmen. Will man sie weiterhin nutzen, müssen sie bei niedriger Haltbarkeit repariert werden.
Bahnerneuerer
Setze eine Monobahn-Linie instand und eröffne sie.
Offline-Trophäe

Es gibt im Spiel insgesamt drei Monobahn-Linien, die sich in Australien befinden. Hat man eine von ihnen vollständig instand gesetzt und eröffnet, erhält man die Trophäe. Die erste Monobahn-Linie, die sich anbietet, ist die Nordwest-Linie. Diese verläuft in beide Richtungen von "West Fort Knot (F1) → Mine nördlich von F1 → Verteilerzentrum F2 Süd → Mine beim F3-Krater".

Um die Trophäe anzugehen, sind einige Vorbereitungen nötig. Zuerst muss die Kampagne so weit vorangeschritten sein, dass man Australien erreicht hat. Dann muss man den Auftrag annehmen, eine Monobahn instand zu setzen ("Auftrag: Nr. 13 Monobahn instand setzen und spezielle Legierungen [4800] an F1 liefern."). Den Auftrag erhält man am Terminal von West Fort Knot (F1). Dort erhält man auch die notwenigen Materialien (320 Resine und 720 Spezielle Legierungen), um die Mine nördlich von F1 an die Bahnlinie anzuschließen. Die Steckenabschnitt der Monobahn zwischen West Fort Knot (F1) und der Mine nördlich von F1 besteht schon und muss nicht ausgebaut werden. Nachdem man die Mineneinrichtung wieder instand gesetzt hat, muss man dort Mineralien abbauen und mit der Monobahn zurück nach West Fort Knot (F1) transportieren. Für den Abbau von Mineralien muss man 2.000 Chirale Kristalle aufwenden. Der Abbau sowie der Transport gehören zwar nicht zu den Trophäenbedingungen. Allerdings sind die Schienenleger-Menüs für den Bau der Teilstrecken gesperrt und werden erst verfügbar, wenn dieser Auftrag abgeschlossen worden ist. Danach kann man sich daran machen, die weitere Trasse der Monobahn-Linie wieder instand zu setzen. Die Monobahn-Konstruktion ist in neun unvollendete Abschnitte unterteilt, die man alle reparieren muss. Pro Abschnitt benötigt man 400 Chirale Kristalle, 640 Resine und 720 Spezielle Legierungen. 

Außerdem muss am Ende der Strecke auch noch die Mine beim F3 Krater freigeschaltet werden. Diese kostet 640 Resine und 1.200 Spezielle Legierungen.

 

Der Kostenaufwand für die Norwest-Bahn im Überblick:

  • Schinenausleger (NW02-01, NW02-02, NW02-03, NW02-04, NW03-01, NW03-02, NW03-03, NW03-04 und NW03-05)
    • 3.200 Chirale Kristalle (der erste Ausleger kostet nur 100 Chirale Kristalle)
    • 5.760 Resine
    • 6.480 Spezielle Legierungen
  • Mine nördlich von F1
    • keine Kosten, da man die Materialien mit dem Auftrag erhält.
  • Mine beim F3-Krater
    • 640 Resine
    • 1.200 Spezielle Legierungen

Die Kosten für den Abbau der Mineralien in der Mine nördlich von F1 sind hierbei nicht berücksichtigt. Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald man die Mine beim F3-Krater wieder in Betrieb genommen hat. Dadurch gilt die Strecke als eröffnet. Es ist nicht nötig, Fracht von der Endstation mit der Monobahn zu entsenden oder mit der Bahn zu reisen.

 

Hinweise:

  • Mit der Instandsetzung der Nordwest-Linie erfüllt man bereits die Anforderung bei zwei der drei Minen für die Trophäe "Graben, graben, graben!".
  • Wenn man online spielt, können auch andere Spieler grundsätzlich dazu beitragen, Materialien für die Instandsetzung einer Monobahn-Linie und einer Mine beizusteuern. Meistens muss man aber den initialen Wiederaufbau mit eigenen Ressourcen bewerkstelligen.
  • Die Minen können durch den Verbrauch von chiralen Kristallen noch verbessert werden. Für die Trophäe ist dies nicht erforderlich.
  • Das Verteilerzentrum F2 Süd muss für die Trophäe nicht zwingend an das chirale Netwerk angebunden sein.
  • Sobald man einen Schienenausleger instand gesetzt hat, kann man ihn als Startpunkt für die Seilrutsche benutzen. Das bietet sich an, wenn man nur wenig Fracht im Rucksack bzw. auf dem Rücken geladen hat.
  • Alle Einrichtungen an einer Monobahn-Strecke können auch als Station zum Reisen mit oder ohne Fahrzeuge ausgewählt werden. Das setzt jedoch die Vollendung der Instandsetzungsarbeiten zwischen mindestes zwei Einrichungen voraus. 
  • Wie andere Strukturen können die Schienenausleger mit der Zeit durch Zeitregen verfallen und durch Naturkatastrophen wie Beben Schaden nehmen. Will man die Monobahn-Linie bzw. die Konstruktion für die Seilrutsche weiterhin nutzen, müssen sie bei niedriger Haltbarkeit repariert werden.
Rettungskraft
Leiste zum ersten Mal Notfallhilfe.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man zum ersten Mal eine Notfallhilfe geleistet hat. Darunter versteht man eine Anfrage, um eine Konstruktion zu reparieren, die durch Zeitregen oder andere Ereignisse wie Erdbeben beschädigt wurde und zu zerfallen droht. Um sie vor der endgültigen Zerstörung zu bewahren, muss man Chirale Kristalle oder das entsprechende Baumaterial am Terminal der Konstruktion spenden. Man erkennt Notfallhilfen an dem gelben Hammer, wenn man Konstruktionen in der Nähe scannt oder auf der Karte.

Sprudelnde Quelle
Grabe zum ersten Mal eine heiße Quelle.
Offline-Trophäe

Bei dieser Trophäe sind ein paar Voraussetzungen zu beachten und man muss in der Kampagne soweit vorangekommen sein, dass man die Einrichtung "Mütterhilfe" an das Netzwerk angeschlossen hat.

Wenn man zum ersten Mal bei der Mütterhilfe ankommt, muss man an der Tür einen vierstelligen Code eingeben. Dabei handelt es sich um das Datum, das man zu Beginn des Spiels eingegeben hat. Nach der Begegnung mit den Bewohnern der Mütterhilfe verlässt man die Einrichtung und begibt man sich zur "Wundersamen Quelle" gleich vor dem Gebäudeeingang auf der rechten Seite. Man muss in die heiße Quelle steigen und darin ein Bad nehmen, indem man  ("Baden") gedrückt hält. Kurz darauf werden weitere Aktionsmöglichkeiten auf dem Bildschirm eingeblendet. Man muss  ("Eimer auf Kopf setzen") gedrückt halten, um mit dem Holzeimer zu interagieren. Dadurch taucht man mit dem Kopf unter Wasser und wird zum Pool in Heartmans Labor teleportiert. Dort trifft man auf die Hydrologin, die einem einen modifizierten Stufe-2 TCK aushändigt. Damit kann man von nun an unterirdische Wasserströme aufspüren und an bestimmten Punkten einen Brunnen graben. Es gibt insgesamt neun heiße Quellen und diese befinden sich ausschließlich in Australien. Die Fundorte werden aber nicht auf der Karte angezeigt. Von der Hydrologin erhält man aber einen Tipp, wo man die erste Quelle in der Nähe finden kann. Die anderen muss man selbst finden. 

 

Hier eine Aufstellung:

  • Wundersame Quelle → bei der Mütterhilfe
  • Heartmans Quelle → in Heartmans Labor
  • Heilquelle → nördlich vom Tierheim
  • Metallquelle → auf dem Berg ein Stück oberhalb von der Chronobiologin
  • Teerquelle → südlich vom Phantomschmied (ca. 250 Meter)
  • Chirale Quelle → ca. 640 Meter südöstlich der Rutengängerin auf dem in Richtung Heartmans Labor verlaufenden Bergrücken
  • [die Liste wird noch vervollständigt]

Wenn man in der Nähe den TCK2 benutzt und "Heiße Quellen" Gräber auswählt und  gedrückt hält, sieht man anhand der Hydrothermalsensor-Messung auf dem Bildschirm, ob man sich zur richtigen Stelle bewegt. Das Montage-Schema des Brunnens erscheint rot, wenn man sich nicht im erlaubten Konstruktionsbereich befindet. Außerdem wird die Suche wie bei einem Metalldetektor durch ein akustisches Signal begleitet, welches stärker wird, je näher man der Quelle kommt. Sobald man die richtige Stelle gefunden hat, wechselt das Konstruktions-Schema zu blau und man kann den Brunnen graben, indem man  gedrückt hält. Es folgt eine kurze Filmsequenz, in der man sieht, wie sich das heiße Quellwasser in das Brunnenbecken ergießt. Hat man das gemacht, wird die Trophäe freigeschaltet.

 

Hinweise:

  • Die Trophäe kann mit "Es steht in den Sternen" kombiniert werden.
  • Hat man den Zugangscode für die Tür bei der Mütterhilfe vergessen, geht man über das Ringmenü zu "Korpus → Datenbank". Unter "Einrichtungen" findet man "Die Mütterhilfe". Wenn man nun  drückt, wird der Code, den man zu Spielbeginn eingegeben hat, auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Heiße Quellen ermöglichen die Schnellreise. Dazu begibt man sich ins Wasser und hält  ("Quellensprung") gedrückt. Diese Funktion beschränkt sich aber auf heiße Quellen, die man bereits gegraben hat. Außerdem kann man beim Quellensprung keine Fracht und keine Fahrzeuge mitnehmen. Fracht, die man bei sich trägt, wird gegebenenfalls im privaten Spind der Ausgangsquelle hinterlassen.
  • Heiße Quellen verleihen einen zeitlich befristeten Bonus auf bestimmte Werte von Sam. Außerdem heilen sie Verletzungen und stellen die Ausdauer wieder her.
Es steht in den Sternen
Studiere zum ersten Mal den Nachthimmel.
Offline-Trophäe

Die Trophäe kann man nur nachts bei sternenklarem Himmel freischalten. Darüber hinaus sind bei dieser Trophäe noch weitere Voraussetzungen zu beachten, da man den Nachthimmel nur studieren kann, während man ein Bad in einer heißen Quelle nimmt.

Um heiße Quellen erschließen zu können, muss man in der Kampagne soweit vorangekommen sein, dass man die Einrichtung "Mütterhilfe" an das Netzwerk angeschlossen hat. Wenn man zum ersten Mal bei der Mütterhilfe ankommt, muss man an der Tür einen vierstelligen Code eingeben. Dabei handelt es sich um das Datum, das man zu Beginn des Spiels eingegeben hat. Nach der Begegnung mit den Bewohnern der Mütterhilfe verlässt man die Einrichtung und begibt sich zur "Wundersamen Quelle" gleich vor dem Gebäudeeingang auf der rechten Seite. Man muss in die heiße Quelle steigen und darin ein Bad nehmen, indem man  ("Baden") gedrückt hält. Kurz darauf werden weitere Aktionsmöglichkeiten auf dem Bildschirm eingeblendet. Man muss  ("Eimer auf Kopf setzen") gedrückt halten, um mit dem Holzeimer zu interagieren. Dadurch taucht man mit dem Kopf unter Wasser und wird zum Pool in Heartmans Labor teleportiert. Dort trifft man auf die Hydrologin, die einem einen modifizierten Stufe-2 TCK aushändigt. Damit kann man von nun an unterirdische Wasserströme aufspüren und an bestimmten Punkten einen Brunnen graben. Es gibt insgesamt neun heiße Quellen und diese befinden sich ausschließlich in Australien. Die Fundorte werden aber nicht auf der Karte angezeigt. Von der Hydrologin erhält man aber einen Tipp, wo man die erste Quelle in der Nähe finden kann. Die anderen muss man selbst finden. 

 

Hier eine Aufstellung:

  • Wundersame Quelle → bei der Mütterhilfe
  • Heartmans Quelle → in Heartmans Labor
  • Heilquelle → nördlich vom Tierheim
  • Metallquelle → auf dem Berg ein Stück oberhalb von der Chronobiologin
  • Teerquelle → südlich vom Phantomschmied (ca. 250 Meter)
  • Chirale Quelle → ca. 640 Meter südöstlich der Rutengängerin auf dem in Richtung Heartmans Labor verlaufenden Bergrücken
  • [die Liste wird noch vervollständigt]

Wenn man in der Nähe den TCK2 benutzt und "Heiße Quellen" Gräber auswählt und  gedrückt hält, sieht man anhand der Hydrothermalsensor-Messung auf dem Bildschirm, ob man sich zur richtigen Stelle bewegt. Das Montage-Schema des Brunnens erscheint rot, wenn man sich nicht im erlaubten Konstruktionsbereich befindet. Außerdem wird die Suche wie bei einem Metalldetektor durch ein akustisches Signal begleitet, welches stärker wird, je näher man der Quelle kommt. Sobald man die richtige Stelle gefunden hat, wechselt das Konstruktions-Schema zu blau und man kann den Brunnen graben, indem man  gedrückt hält. Es folgt eine kurze Filmsequenz, in der man sieht, wie sich das heiße Quellwasser in das Brunnenbecken ergießt. Anschließend muss man in die heiße Quelle steigen, um ein Bad zu nehmen. Sobald man im Wasser sitzt werden weitere Handlungsoptionen auf dem Bildschirm eingeblendet. Man muss  ("Sterne ansehen") gedrückt halten und zum Sternenhimmel hinaufblicken. An der richtigen Stelle sieht man das Gesicht von Lou. Hat man das Bild entdeckt, wird die Trophäe freigeschaltet.

 

Wichtig:

Die heiße Quelle beim Tierheim liegt in einem trockenen Gebiet, sodass man dort meist einen sternenklaren Himmel vorfindet. Andere heiße Quellen liegen in Gebieten, in denen der Himmel häufig von Wolken überzogen ist und sich daher weniger für die Trophäe eignen.

 

Hinweise:

  • Die Trophäe kann mit "Sprudelnde Quelle" kombiniert werden.
  • Hat man den Zugangscode für die Tür bei der Mütterhilfe vergessen, geht man über das Ringmenü zu "Korpus → Datenbank". Unter "Einrichtungen" findet man "Die Mütterhilfe". Wenn man nun  drückt, wird der Code, den man zu Spielbeginn eingegeben hat, auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Wenn man die höchste Verbindungsstufe mit dem Tierheim erreicht hat, kann man sich in der Einrichtung ausruhen und dadurch die Zeit bis zum Einbruch der Nacht verkürzen.
Boten regieren die Welt
Handele zum ersten Mal mit einem anderen Boten.
Offline-Trophäe

Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man zum ersten Mal mit einem anderen Boten gehandelt hat. 

Boten erscheinen in Australien und Mexiko, nachdem man Hauptauftrag 12 in Episode 3 abgeschlossen hat. Wenn man einem Boten unterwegs begegnet, muss man auf ihn zugehen und kurz warten. Dann bietet er einen seiner Gegenstände an, indem er ihn vor sich hinhält. Um einen Handel einzugehen, muss man den Gegenstand mit  annehmen und im Inventar bzw. Rucksack verstauen. Im Gegenzug muss man einen Gegenstand, den man bei sich trägt, vor dem Boten auf dem Boden abstellen (indem man im Inventarmenü die entsprechende Aktion auswählt). Die Trophäe erhält man, sobald der Bote den Gegenstand aufhebt, den man fallengelassen hat.

Eine Privatvorstellung!
Sieh dir eine Live-Performance in deinem privaten Raum an.
Offline-Trophäe

Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man sich eine Live-Performance im privaten Raum angesehen hat.

Zunächst muss man die Möglichkeit freischalten, im privaten Raum Musik zu hören. Dazu muss man den Musiker mit dem Chiralen Netzwerk verbinden. Zusätzlich benötigt man das Lied "Horizon Dreamer" von Daichi Miura, das man ebenfalls vom Musiker erhält. Wenn man sich dann im privaten Raum an Bord der DHV Magellan befindet und den Player startet, kann man das Lied abspielen. Daraufhin beginnt Dollman zu tanzen. Wenn man währenddessen mit ihm interagiert, fragt er, ob man einen Moment Zeit hätte. Man muss zustimmen, um die Live-Performance zu erleben. Es ist aber nicht nötig, sie bis zum Ende anzusehen. Man kann sie vorher abbrechen. Die Trophäe wird trotzdem freigeschaltet.

 

Hinweis:

Die Live-Performance funktioniert nur im privaten Raum auf der DHV Magellan und nicht in privaten Räumen in anderen Einrichtungen.

DU bist also der Pizzabäcker!
Enthülle die Wahrheit über den Pizzabäcker.
Offline-Trophäe

Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man die Wahrheit über den Pizzabäcker enthüllt hat.

Im Laufe von Episode 7 kann man den Pizzabäcker mit dem chiralen Netzwerk verbinden. Anschließend muss man die Verbundenheitsstufe soweit steigern, bis sie fast zwei Sterne erreicht hat. Dann wird man feststellen, dass man keine neuen Lieferaufträge von oder an den Pizzabäcker mehr erhält. Nun muss man in der nahegelegenen Gegnerbasis ("Basis der Waffennarren") nördlich vom Pizzabäcker nach dem "Freundschaftsband des Pizzabäckers" suchen. Wenn man die Basis aus einiger Entfernung mit dem Odradek scannt, sollte man den Freundschaftsband leicht erkennen. Falls man es dort nicht findet, kann es auch in der Gegnerbasis östlich der Datenwissenschaftlerin sein.

Wenn man das Freundschaftsband zurückbringt, öffnet sich hinter dem Lieferterminal die Tür zum Bunker des Pizzabäckers. Man muss nun hineingehen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Während man sich im Bunker umsieht, wird man von zwei Gegnern überrascht, die man besiegen muss. Anschließend muss man den hinteren Raum betreten. Es folgt eine Filmsequenz, durch die man die Wahrheit über den Pizzabäcker erfährt. Am Ende begibt man sich nach draußen und erhält die Trophäe.

 

Showdown am Teer-See
Besiege den Herrn des Teer-Sees.
Offline-Trophäe

Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man den Herrn des Teer-Sees besiegt hat. Dafür sind jedoch ein paar Bedingungen zu erfüllen und Vorbereitungen zu treffen. Zunächst muss man in der Hauptgeschichte bis Episode 8 vorangekommen sein und die Chronobiologin an das chirale Netzwerk angeschlossen haben. Dadurch erhält man an ihrem Terminal den nächsten Hauptauftrag, einen zeitregenresistenten Emu einzufangen und an die Metagenomikerin zu liefern. Sobald man das erledigt hat, erhält man von der Metagenomikerin die EX-Fanggranate. Diese benötigt man, um ein besonderes großes GD einzufangen.

 

Als Nächstes muss man den Angler an das chirale Netzwerk anschließen. Dazu muss man zuerst den Nebenauftrag "116 .... " abschließen. Danach muss man einige Lieferungen an den Angler ausführen, um die Verbindungsstufe zu erhöhen. Dabei erfährt man von dem Angler etwas über die mysteriöse Kreatur, die im Teer-See lebt, dass er sie mit Sams Hilfe zur Strecke bringen will. Wenn man im weiteren Verlauf die Verbindungs-Stufe von fünf Sternen fast erreicht hat, erhält man über das Strang-Netzwerk (SNW) eine Nachricht vom Angler. Nun muss man ihn erneut aufsuchen und dort den Nebenauftrag "117 Den Herrn des Teer-Sees besiegen" annehmen. Dieser Auftrag besteht aus zwei Aufgaben. Bei der ersten muss man einen Köder fangen, mit dem man den Herrn des Teer-Sees hervorlocken kann. Die zweite Aufgabe besteht darin, den Herrn des Teer-Sees aufzustöbern und zu eliminieren.

Bei dem Köder handelt es sich um ein besonderes GD in Form eines Delfins, den man bei der Waffenfabrik in der nördlich gelegenen Wüste fangen muss. Wenn man in dem Zielgebiet angekommen ist, schlägt Dollman vor, sich von einem Gaffer erwischen zu lassen. Sobald man sich einem nähert und entdeckt wurde, greifen menschliche Gestalten aus Teer an und versuchen Sam zu packen. Man darf sich nicht wehren während man immer tiefer in den Teer hineingezogen wird. Sobald man den Halt verliert, wird man von der Strömung erfaßt und über die Teeroberfläche fortgerissen. Die unfreiwillige Rutschpartie endet, wenn der GD-Delfin vor Sams Augen mit einem gewaltigen Satz in die Luft springt. Sobald die Kreatur auftaucht, muss man zuerst mit Waffen angreifen und dem GD möglichst viel Schaden zufügen. Rote Körperpartien sind besonders schadensanfällig. Daher sollte man sich auf diese Stellen konzentrieren. Wenn sich der GD-Lebensbalken rot gefärbt hat, wählt man über das Schnellzugriffsrad die EX-Fanggranate aus. Nun muss man warten, bis das GD wieder angreift und dabei seinen Schlund öffnet. Man muss ihm die EX-Fanggranate direkt ins Maul werfen, weil sich nur so die Wirkung entfaltet und das GD dadurch auch sofort getötet wird. Zurück bleibt ein weißer chiraler Kristall ("GD-Kristall"), den man unbedingt einsammeln sollte, da man mit ihm einen GD-Klon der gleichen Art als Köder für den Herrn des Teer-Sees herbeirufen kann. 

Danach begibt man sich zu der markierten Stelle im Krater-See. Man kann dort bedenkenlos hineinlaufen, ohne zu ertrinken. Dann aktiviert man das GD-Kristall, um den Delfin zu beschwören. Kurz darauf erscheint ein gewaltiger GD-Wal, der aus dem Teer-See hervorschießt und dann durch die Luft gleitet. Der GD-Wal ist ein mächtiger Gegner. Es empfiehlt sich, Klone von großen GDs herbeizurufen, wenn man schon welche gefangen hat. Jeder Einsatz von GD-Klonen verbraucht chirale Kristalle und die Beschwörung hält drei Minuten an. Man kann denselben GD-Klon in dem Kampf nicht erneut rufen. Am effektivsten ist ein GD-Kheir. Während der GD-Wal so abgelenkt ist, kann man selbst weitere Angriffe ausführen. Gelegentlich öffnet der Wal das Maul. Wenn man nicht zu weit entfernt ist, kann man versuchen, ihm eine EX-Fanggranate in den Schlund zu werfen. Ansonsten muss man den Kampf weiterführen. Hat man mehrere große GDs, kann man diese nacheinander einsetzen. Ist der GD-Wal am Ende besiegt, erhält man die Trohäe und eine große Menge chirale Kristalle oder einen GD-Kristall.

Um den Auftrag abzuschließen und auch die maximale Verbindungsstufe zu erreichen, muss man noch einmal den Angler aufsuchen und mit ihm sprechen.

 

Hinweis:

Die Trophäe lässt sich mit "Bester Freund des GDs" kombinieren, wenn man als erstes großes GD den Delfin einfängt. 

Die Kopflosen im Sattel entlarvt
Löse das Rätsel der Kopflosen im Sattel.
Offline-Trophäe

Die Trophäe erhält man, wenn man das Rätsel der "Kopflosen im Sattel" gelöst hat. Dies ist erst während Episode 8 möglich. Der Begriff "Kopflose im Sattel" bezeichnet die "Geister-Mech"-Bikes, also Gegner, die die Form von Motorrädern angenommen haben.

Nachdem man East Fort Knot an das chirale Netzwerk angeschlossen und den nächsten Hauptauftrag angenommen hat, muss man sich auf den Weg zur Chronobiologin machen. Sie bewohnt einen Bunker auf dem massiven Gebirgszug bei East Fort Knot. Dort angekommen erfährt man, dass der bisherige Bote wegen eines nächtlichen Angriffs keine Auslieferungen mehr vornimmt. Man muss nun den Nebenauftrag "109 [Zerbrechliche Fracht] Dem Geisterjäger den Beweis für einen Angriff liefern" annehmen und dann den Geisterjäger am Fuße des Berges aufsuchen. Sobald man bei ihm den Beweis abgeliefert hat, kann man den Folgeauftrag "110 [Eliminierung] Identität der Kopflosen im Sattel enthüllen und Bedrohung beseitigen" annehmen.

Als Nächstes muss man zu der markierten Stelle nahe der Flussmündung bei East Fort Knot fahren. Wenn man am Zielort beim Straßenabschnitt "AUS-HIGHWAY-03-13" angekommen ist, sucht man allerdings vergeblich nach den Angreifern. Daraufhin schlägt Dollman vor, die Umstände des Angriffs genau nachzustellen und dadurch die Kopflosen im Sattel hervorzulocken. Dazu muss man sich einen Tri-Cruiser beschaffen und damit bei Nacht zu der Stelle zurückkehren, an der der Überfall stattfand.

Meist findet man in der Umgebung einen Tri-Cruiser eines anderen Spielers, den man benutzen kann. Wenn nicht, dann muss man sich einen in East Fort Knot besorgen. Sollte man bei Tag im Zielgebiet ankommen, kann man sich auf den Boden setzen und  gedrückt halten, um sich auszuruhen und die Zeit zu überbrücken. Eventuell befindet sich auch eine Schutzhütte in der Nähe, die man zu diesem Zweck aufsuchen kann. 

Für die nachfolgende Konfrontation mit den Kopflosen im Sattel sollte man sicherstellen, dass man genügend Waffen und Munition mit sich führt. Hat man alle Vorbereitungen getroffen und den Zielbereich bei Nacht erreicht, folgt eine Filmsequenz und man sieht, wie sich eine schwebende Straße formiert. Danach beginnt eine Verfolgungsjagd, bei der man von einer Reihe fahrerloser Motorräder ("Geister-Mech"-Bikes) angegriffen wird. Diese muss man vernichten, indem man auf sie schießt oder sie rammt. Nach einer Weile erscheint ein stärkeres Motorrad, das sich durch das blaue Rücklicht von den anderen mit den roten Rücklichtern unterscheidet. Man sollte sich auf dieses Motorrad konzentrieren, da sonst immer wieder neue Bikes erscheinen. Sollte einem die Munition ausgehen, so kann man auf der Straße gelegentlich Waffen finden. Hat man das Motorrad mit dem blauen Rücklicht zerstört, muss man gegebenenfalls noch verbliebene Geister-Mechs ausschalten. Hat man das geschafft, wird die Trophäe freigeschaltet.

Retter von Terminal Fort Knot
Verhindere, dass Terminal Fort Knot einem Leeresturz zum Opfer fällt.
Offline-Trophäe

Die Trophäe erhält man, wenn man verhindert hat, dass Terminal Fort Knot einem Leeresturz zum Opfer gefallen ist.

Dazu muss man zunächst die Einrichtung des Geisterjägers an das chirale Netzwerk anschließen und die Verbindungsstufe so weit verbessern, bis sie fast fünf Sterne erreicht hat. Dies geschieht, indem man die Nebenaufträge für ihn abschließt. Hat man die Verbindungsstufe so weit erhöht, erhält man über das SNW-Netzwerk eine Nachricht, dass man Terminal Fort Knot vor einem Leeresturz bewahren soll.

Man sollte sich mit Waffen eindecken, die schweren Schaden verursachen, wie z.B. Granatwerfer usw. Es ist ebenfalls hilfreich, wenn man GD-Klone herbeirufen kann sowie EX-Fanggranaten, wenn man das GD einfangen will.

Nun muss man sich zu dem angegebenen Gebiet in der Nähe von Terminal Fort Knot begeben. Dort erwartet einen ein Kampf gegen einen riesigen GD in Menschengestalt. Hat man den Kampf gewonnen, wird die Trophäe freigeschaltet.

 

Hier eine Aufstellung der Nebenaufträge:

111

112

113

114

Die Narben der Riesen
Erreiche den GD-Nexus im F3-Krater.
Offline-Trophäe

Hierfür muss man den GD-Nexus im F3-Krater erreicht haben. Der F3-Krater befindet sich nördlich von Heartmans Labor vor der Nordküste Australiens und wird von einem Meer aus Teer umgeben.

Es gibt drei Möglichkeiten, um diese Trophäe freizuschalten:

  1. Mit dem Surfsarg kann man über den Teer fahren, der den F3-Krater von der Küste trennt. Den Surfsarg schaltet man frei, wenn man den Mechaniker mit dem chiralen Netzwerk verbunden hat. Für die Herstellung benötigt man Metall, Chemikalien
  2. Wenn man den Nebenauftrag 121 für die Abenteurer angenommen hat und dadurch zum F3-Krater gelangt. Diesen Auftrag erhält man, wenn man die Verbindungsstufe der Abenteurer fast auf fünf Sterne verbessert hat. 
  3. Im Verlauf von Episode 9 taucht bei den schwebenden GDs am Himmel ein großes, quallenartiges GD auf. Wenn man die schwebenden GDs oder das große GD beschießt, nähert sich dieses, ergreift einen mit seinen Tentakeln und befördert einen direkt in den F3-Krater.

Hinweis:

Der GD-Nexus im F3-Krater ist ein Ort, an dem man sämtliche große GDs nach Spielende antreffen kann. Für die Trophäe ist es allerdings ausreichend, wenn man den F3-Krater mit dem inneren Teersee erreicht.

Die wahre Geschichte des Geisterjägers
Enthülle die Wahrheit über den Geisterjäger.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe kann man erst nach Abschluss der Handlung freischalten. Man erhält sie, wenn man die Wahrheit über den Geisterjäger enthüllt hat.

Bester Freund des GDs
Fange zum ersten Mal ein großes GD.
Offline-Trophäe

Die Trophäe erhält man, wenn man zum ersten Mal ein großes GD gefangen hat. Um das möglich zu machen, muss man zunächst in der Hauptgeschichte bis Episode 8 vorangekommen sein. Nachdem man die Chronobiologin an das chirale Netzwerk angeschlossen hat, erhält man an ihrem Terminal den nächsten Hauptauftrag, einen zeitregenresistenten Emu einzufangen und an die Metagenomikerin zu liefern.

Sobald man das erledigt hat, erhält man von der Metagenomikerin die EX-Fanggranate. Außerdem erfährt man, dass südlich ihrer Einrichtung (am Fuße des Kraters) ein großes GD gesichtet wurde. Man sollte sich ein paar EX-Fanggranaten am Terminal herstellen und im Rucksack oder am Körper verstauen. Außerdem sollte man gut bewaffnet sein. Wenn man alle Vorkehrungen getroffen hat, kann man sich auf den Weg hinunter zum Kratersee machen. Sobald man in dem GD-Gebiet angekommen ist, taucht ein großer Fänger auf. Dies ist das stärkste GD und meist ähnelt es einem Oktopus (Octopoid). Später trifft man auch auf löwenähnliche Bestien (Bestia), die im Rudel zu viert attackieren, und ein Kheir, das die Form einer Hand hat, aber auch an eine Tarantel erinnert.

Man muss zuerst mit Waffen angreifen und dem Fänger (Octopoid, Bestia oder einem anderen GD-Typ) möglichst viel Schaden zufügen. Rote Körperpartien sind besonders schadensanfällig. Daher sollte man sich auf diese Stellen konzentrieren. Wenn sich der GD-Lebensbalken rot gefärbt hat, wählt man über das Schnellzugriffsrad die EX-Fanggranate aus. Nun muss man warten, bis das GD wieder angreift und dabei seinen Schlund öffnet. Man muss ihm die EX-Fanggranate direkt ins Maul werfen, weil sich nur so die Wirkung entfaltet und das GD dadurch auch sofort getötet wird. Zurück bleibt ein weißer chiraler Kristall ("GD-Kristall"), den man unbedingt einsammeln sollte, da man mit ihm in einem Kampf große GD-Klone der gleichen Art zur Unterstützung herbeirufen kann. Diese Fähigkeit wird man später im Spiel für schwierige Bosskämpfe einsetzen können. Für diese Trophäe ist das Einsammeln aber nicht erforderlich.

 

Tipp 1:

Man kann auf den Emu mit dem Scharfschützen-Betäubungsgewehr schießen, um ihn bewegungsunfähig zu machen. Dadurch lässt sich das Tier leicht einfangen.

 

Tipp 2:

Sollte man Schwierigkeiten haben, mit der EX-Fanggranate das Maul im richtigen Moment zu treffen, kann man zuvor noch EX-Granaten einsetzen, die das GD kurzfristig verlangsamen. Man kann auch Chronobioten verzehren, die denselben "Zeitlupen"-Effekt haben.

 

Hinweis:

Hat man mehrere GD-Arten eingefangen, kann man sie im Kampf gegen andere große GDs einsetzen. Dazu muss man das Schnellzugriffsrad öffnen und links unten in derselben Rubrik wie das Packseil einen GD-Typ auswählen. Das GD-Kristall wird nicht verbraucht, wenn man einen GD-Klon herbeiruft. Man muss also jeden GD-Typ nur einmal fangen und kann ihn immer wieder einsetzen (pro Kampf aber nur einmal). Darüber hinaus ist der Einsatz des GD-Klons zeitlich auf drei Minuten begrenzt und jeder Einsatz verbraucht 500 chirale Kristalle.

 

Im Spoiler ein Video mit einem Octopoid:

Spoiler
Bezwinger der goldenen Chiralkreatur
Besiege die goldene Chiralkreatur.
Offline-Trophäe

Man kann goldenen Chiralkreaturen an Orten begegnen, die eine hohe Chiraldichte aufweisen und wo häufig Teer aus dem Erdinneren an die Oberfläche dringt. Sie sehen aus wie goldene Kugeln, die sich über den Boden bewegen. Für die Trophäe muss man eines dieser Kreaturen getötet haben. Am besten nutzt man eine Schußwaffe aus einiger Entfernung, da sie schnell fliehen, wenn man sich ihnen nähert. Getötete Chiralkreaturen hinterlassen eine größere Menge chirale Kristalle, die man einsammeln kann. Ein Ort, an dem sich welche befinden, ist bei der Mine nördlich von F1 und einer in der Nähe des Tierheims.

Ein erstklassiger Bote
Erreiche eine Botenklasse von 40 oder höher in allen Kategorien.
Online-Trophäe

Erhält man, wenn man in jeder der fünf Kategorien "Bote", "Brücken-Link", "Dienstleistung", "Tarnung" und "Kampf" mindestens die Botenklasse von 40 erreicht hat. Durch die Kategorien wird zwar ein Gesamt-Ranking ermittelt, für die Trophäe muss aber jede einzelne Kategorie auf Stufe 40 verbessert werden. In den Kategorien "Bote", "Brücken-Link" und "Dienstleistung" wird man relativ leicht die erforderlichen Fortschritte erzielen, da dies nebenbei geschieht, wenn man Aufträge ausführt. Um die Wertung für "Tarnung" und "Kampf" zu verbessern, muss man verstärkt Gegnerbasen angreifen und GD-Gebiete aufsuchen. Dabei muss man sowohl lautlose Taktiken verfolgen als auch offene Kämpfe austragen.

 

Um die Botenklasse zu steigern, muss man möglichst viele Aufträge ausführen und Bewertungspunkte erzielen. Diese sind von verschiedenen Faktoren abhängig.

 

Folgende Faktoren sind für die Verbesserung der einzelnen Kategorien ausschlaggebend:

  • Der Frachtzustand. Beschädigungen sollten immer unter 5% liegen.
  • Die Entfernung zwischen Abhol- und Lieferort.
  • Die Anzahl der gelieferten Stücke oder das Gewicht der Fracht.
  • Ob und wie man während der Auftragsausführung mit Gegnern interagiert hat (besiegt oder getarnt)
  • In einigen Fällen spielt auch die Zeit eine Rolle, die man benötigt hat, um die Fracht auszuliefern.
  • Ebenso gibt es Aufträge, bei denen die Art des Transports wichtig ist, z.B. bei Kühlgut muss man Hitze vermeiden, Pizzen muss man waagrecht transportieren.

Die Qualität der Auftragsausführung spielt auch für die Verbindungsstufen mit einer Einrichtung eine Rolle.

Zwanghafter Frachtträger
Liefere insgesamt 500 Frachtstücke.
Offline-Trophäe

Die Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 500 Frachtstücke an die Zielorte geliefert hat.

Zu Spielbeginn verfügt man nur über begrenzte Hilfsmittel und kann daher nur relativ wenig Fracht transportieren. Im Spielverlauf verbessert sich die Kapazität sehr schnell, indem man entsprechende Ausrüstung freischaltet. Dazu zählen unter anderem das Kampfskelett (einschließlich fortschrittlicherer Ausführungen) sowie der Lastenschweber, den es in mehreren Verbesserungsstufen gibt. 

Daneben schaltet man akkubetriebene Fahrzeuge frei wie den Tri-Cruiser und den Pick-up-Geländewagen, mit dem sich größere Frachtmengen über alle Distanzen transportieren lassen. Zudem sollte man auch in den Ausbau der Infrastruktur investieren, da auch dies die Lieferungen enorm erleichtert und beschleunigt.

Die Auslieferung von Frachtstücken erhöht außerdem die Verbindungsstufe mit den Einrichtungen. So lassen sich mehrere Vorgaben miteinander kombinieren. Um das Vorgabeziel von 500 Frachtstücken schneller zu erreichen, kann man sich auf Standardaufträge konzentrieren, bei denen man größere Stückzahlen befördern muss.

 

Hinweis:

  • Wenn man eine Lieferung am Frachtterminal des Bestimmungsorts abgibt, erhält man eine Zusammenfassung und Wertung für die Lieferung. Auf der rechten Seite findet man außerdem die Karrierestatistik, in der die erreichte Anzahl der insgesamt gelieferten Frachtstücke ausgewiesen wird.
  • Man kann zusätzlich den aktuellen Status überprüfen, indem man das Ringterminal mit  öffnet,  drückt und dann das Strang-Netzwerk auswählt. Mit  oder  kann man zu den Brücken-Links wechseln. Dort findet man unter "Spielstatistik" unter anderem die erreichte Gesamtstückzahl.

 

Schwerer Heber
Liefere Fracht mit einem Gesamtgewicht von zwei Tonnen.
Offline-Trophäe

Die Trophäe erhält man, wenn man Fracht mit einem Gesamtgewicht von zwei Tonnen an die Zielorte geliefert hat.

Zu Spielbeginn verfügt man nur über begrenzte Hilfsmittel und kann daher nur relativ wenig Fracht mit geringem Gewicht transportieren. Im Spielverlauf verbessert sich die Tragkapazität sehr schnell, indem man entsprechende Ausrüstung freischaltet. Dazu zählen unter anderem das Kampfskelett (einschließlich fortschrittlicherer Ausführungen) sowie der Lastenschweber, den es in mehreren Verbesserungsstufen gibt. 

Daneben schaltet man akkubetriebene Fahrzeuge frei, wie den Tri-Cruiser und den Pick-up-Geländewagen, mit dem sich größere Frachtmengen und mit entsprechend größerem Gewicht über alle Distanzen transportieren lassen. Zudem sollte man auch in den Ausbau der Infrastruktur (Straßen, Monobahn, Seilrutschen) investieren, da auch dies die Lieferungen enorm erleichtert und beschleunigt.

Die Auslieferung von Frachtstücken erhöht außerdem die Verbindungsstufe mit den Einrichtungen. So lassen sich mehrere Vorgaben miteinander kombinieren. Um das Vorgabeziel von 2 Tonnen schneller zu erreichen, kann man sich auf Standardaufträge konzentrieren, bei denen man schwere Fracht (ggf. bei größeren Stückzahlen) befördern muss.

 

Hinweise:

  • Wenn man eine Lieferung am Frachtterminal des Bestimmungsorts abgibt, erhält man eine Zusammenfassung und Wertung für die Lieferung. Auf der rechten Seite findet man außerdem die Karrierestatistik, in der das erreichte Gesamtgewicht aller bisher gelieferten Frachtstücke ausgewiesen wird.
  • Man kann zusätzlich den aktuellen Status überprüfen, indem man das Ringterminal mit  öffnet,  drückt und dann das Strang-Netzwerk auswählt. Mit  oder  kann man zu den Brücken-Links wechseln. Dort findet man unter "Spielstatistik" unter anderem das erreichte Gesamtgewicht.
Langstrecken-Träger
Erreiche eine zurückgelegte Gesamtdistanz von 80 km für abgeschlossene Aufträge.
Offline-Trophäe

Die Trophäe erhält man, wenn man bei der Auslieferung von Frachtgut eine Gesamtdistanz von mindestens 80 Kilometern zurückgelegt hat.

Zu Spielbeginn verfügt man nur über begrenzte Hilfsmittel und kann daher nur vergleichsweise kurze Wegstrecken zu Fuß absolvieren. Im Spielverlauf schaltet man aber rasch auch akkubetriebene Fahrzeuge frei, wie den Tri-Cruiser und den Pick-up-Geländewagen, mit dem sich größere Frachtmengen mit entsprechend größerem Gewicht relativ schnell selbst über große Distanzen transportieren lassen. Zudem sollte man auch in den Ausbau der Infrastruktur (Straße, Monobahn, Seilrutschen) investieren, da auch dies die Lieferungen über größere Entfernungen enorm erleichtert und beschleunigt.

Die Auslieferung von Frachtstücken erhöht außerdem die Verbindungsstufe mit den Einrichtungen. So lassen sich mehrere Vorgaben miteinander kombinieren. Um das Vorgabeziel von 80 Kilometern schneller zu erreichen, kann man sich auf Standardaufträge konzentrieren, bei denen man schwere Fracht (ggf. bei größeren Stückzahlen) befördern muss.

 

Hinweise:

  • Wenn man eine Lieferung am Frachtterminal des Bestimmungsorts abgibt, erhält man eine Zusammenfassung und Wertung für die Lieferung. Auf der rechten Seite findet man außerdem die Karrierestatistik, in der die erreichte Gesamtdistanz aller bisher gelieferten Frachtstücke ausgewiesen wird.
  • Man kann zusätzlich den aktuellen Status überprüfen, indem man das Ringterminal mit  öffnet,  drückt und dann das Strang-Netzwerk auswählt. Mit  oder  kann man zu den Brücken-Links wechseln. Dort findet man unter "Spielstatistik" unter anderem die erreichte Gesamtdistanz.

Recommended Posts

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...